OpenOffice Tabelle zum Traden

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Hallo liebe Mitspieler,

ich suche eine OpenOffice Tabelle Vorlage zum Traden, die mir wie auf http://tpcalc.com/ die Gesamtkosten und Gewinne darstellt.

Vielen Dank!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Anubarak.3012

Anubarak.3012

In der Zeit, in der du suchst hättest du die auch selbst erstellen können.
Verkaufspreis x 0,85 – Einkaufspreis einzutragen ist nun wirklich nicht schwer.
Für mehrere items dann eben die Menge multiplizieren

Es heißt Btw traiden

Sylvana Miststorm – Revenant
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Genau das selber erstellen krieg ich nicht hin. Ich möchte auch eine Spalte haben die mir den Gesamteinkaufspreis von Stückanzahl x * Preis zusammen rechnet. Es soll auch automatisch Gold, Silber, Kupfer dargestellt werden.

Und… es heißt NICHT traiden, sondern traden, wie ich geschrieben haben. Kommt vom Trade

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Anubarak.3012

Anubarak.3012

Ups ja, dumm von mir, hast vollkommen recht^^"
Hab derzeit kein OpenOffice bzw gar kein Office und nur begrenzt Datenvolumen, ansonsten ist das eine Arbeit von einer Minute

Sylvana Miststorm – Revenant
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Ich kenn mich nicht mit Tabellenprogrammierung aus.

Wie lautet denn die Formel, wenn ich aus Spalte B1-unendlich * C1-unendlich in Spalte D1-unendlich zusammen gerechnet bekommen will. Aber auch so, dass zwischen Gold, Silber und Kupfer erkannt wird und dann auch hinter der Zahl das Kürzel steht G, S und K.

Vielleicht kannste mir die bitte schnell hier niederschreiben!

Danke!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Anubarak.3012

Anubarak.3012

Wenn du einmal eine Berechnung angestellt hast, nimmst du einfach alle zeilen, markierst sie und fügst diese unten drunter ein.
Excel macht dann alles andere automatisch

zb:
A1 = dein Kaufpreis
A2 = dein Verkaufspreis
A3 = deine Stückzahl
A4 = ((A1x0.85)-A2)xA3

wird dann automatisch zu
B1 = dein Kaufpreis
B2 = dein Verkaufspreis
B3 = deine Stückzahl
B4 = ((B1x0.85)-B2)xB3

wenn du es einfügst.

Die Formatierung machst du bei Excel bzw Google Drive durch
- rechtklick -> Zellen Formatieren -> Benutzerdefiniert
- dort trägst du dann das ein

[>=10000]#0"G" #0"S" 00"K";[>=100]#0"S" 00"K";#0"K";

Edit:
hier mal kurz mitn Smartphone gemacht
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1jA1oWXdyxGmGlslUSktyW1Q8QzvYMYP0tJdtdyT2loU/edit?usp=sharing

Sylvana Miststorm – Revenant
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015

(Zuletzt bearbeitet am von Anubarak.3012)

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Aran.3517

Aran.3517

Ähmmm https://gw2efficiency.com würde ich mal versuchen

Die Säbelzahntiger sind auf der Jagd!
Werde auch du ein Säbelzahntiger!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

gw2spidy bietet einen Schnappschuss des gesamten Handelspostens unter dieser csv Datei an:
http://www.gw2spidy.com/api/v0.9/csv/all-items/all
Das könntest du mit einer Tabelle in einer Tabellenkalkulation deiner Wahl verknüpfen und bei Bedarf neu importieren. Das habe ich für meinem Handelsposten-Artikel auf Wartower gemacht, allerdings für Excel, nicht für OpenOffice.

Ich habe hier sogar ein Skript für vba geschrieben, das das gesamte Excel-Sheet aus dem Nichts aufbaut – möglicherweise kannst du daraus ja was für OO entnehmen bzw. Inspiration ziehen. Mehr als Inspiration allerdings kann es nicht sein, denn die Objektmodelle von OO und Excel sind leider verschieden.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Danke für die tollen Antworten! Dann werde ich mich mal mit Tabellenformatierung beschäftigen.

Sämtliche Tradingseiten nutze ich. Ich möchte aber eine Statistik via Tabelle führen um meine Erfolge festzuhalten und Zielplanungen zu erstellen.

Anbei mal der Link von einem Bild meiner Tabelle, wie sie aussehen soll und welche Sparten enthalten sein sollen: http://prntscr.com/avbg57

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Anubarak.3012

Anubarak.3012

Sicher das du das so haben willst?
Wenn du möchtest kann ich dir das heute machen, die Sache ist nur, ob das so nützlich ist.

Ich weiß nicht wie du tradest, aber ich kaufe viele Gegenstände, wenn sie billig sind und verkaufe sie dann so gut wie möglich zu teureren Preisen. Wenn ich aber alle Teile direkt gleichzeitig zum gleichen Preis rein stelle wird er nach unten gedrückt und ich werde teilweise nicht alles los. Wenn du dich nach der Tabelle halten würdest, müsstest du jedes mal zum gleichen Preis verkaufen um ein Aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.

Da wäre ein kleines Programm, in dem du einfach Stückzahl und Kauf – Verkaufpreis einträgst viel sinnvoller, welches dann alle Berechnungen intern aufstellt.

Sylvana Miststorm – Revenant
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Ich trade genau wie du, günstig kaufen und anschließend höherwertig verkaufen. Die Tabelle soll nicht als “Plan” dienen, sondern nur lediglich als Statistik für mich um die Ziele zu definieren, wie du zB. “im Monat Mai Gewinne von 200g erzielen”. Die Tabelle dient auch dazu zu überprüfen, was gut läuft um die Effizienz zu erhöhen.

Ein weiterer Punkt ist, dass ich unmöglich alle Zahlen im Kopf habe.

Natürlich erreichst wahrscheinlich höhere Umsätze, wenn du die Käufe zu verschiedenen Einzelpreisen verkaufst, kannst es aber dann nur schwer messen, um Ergebnisse festzuhalten.

Natürlich kann man das ja anschließend in der Tabelle splitten, zB. Kauf 2000 Holz zu 2,34, und Verkauf 1000 zu 3,59 und 1000 zu 4,01, ist aber zeitlich aufwendiger, weil du ja 2 Verkäufe “abtippen” musst.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir so eine Tabelle gestalten würdest)))

(Zuletzt bearbeitet am von ZkeL.4326)

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

Ich finde die Handelsposten Historie auf gw2efficiency sehr übersichtlich: https://gw2efficiency.com/tradingpost/history
Die kann eingeklappt den Umsatz sämtlicher Gegenstände des gleichen Namens aufsummieren oder ausgeklappt alle Gegenstände des gleichen Namens, die zum gleichen Preis gekauft oder verkauft wurden – das erspart einem die Einzeltransaktionen im ingame-System aufzusummieren. Die Ergebnisse kann man von dort ziemlich gut in ein Kassenbuch übertragen, wenn man aufschreiben will wieviel man umgesetzt hat.

Da es mich z.B. nur sporadisch in den Handelsposten treibt, bin ich nicht an einer langfristigen Aufzeichnung interessiert. Mich interessiert nur, dass ich ganz generell so teuer verkauft habe, dass ich Gewinn gemacht habe, oder auch nur, dass ich einen Gegenstand für den Eigenbedarf zu einem Minimalpreis gekauft habe. Wieviel Gewinn oder nicht-Verlust dabei nun auf Silber und Kupfer rausgekommen ist, ist mir wurscht. Hauptsache Gewinn, und das zeigt einem die obige Aufstellung sehr gut an.

Beispiel für aus- und dann eingeklappte Ansicht:

Attachments:

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Sehr interessanter Beitrag Silmar.

Du brauchst dafür einen Account oder?
Kannst du in der Historie auch direkt einen Monat bzw. festen Zeitraum angeben?
Wenn ja, hat sich das Problem mit meiner Tabelle gelöst^^

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Leider ist es doch nicht das, was ich suche.

Ich kann bei gw2efficiency keine Historie mit einem festen Zeitraum abfragen.
Er stellt mir auch nicht den direkten Vergleich auf zw. Kauf und Verkauf.
Er zieht alle Werte zusammen, auch die, die noch nicht verkauft sind, wodurch bei der Gesamtübersicht der Profit kleiner dargestellt ist, als er tatsächlich ist – also sehr schwammig.

Da bin ich mit einer Tabelle wohl besser bestellt^^

Ich habe eben getestet, ob die Profitdarstellung auf gw2effiency stimmt. Leider ist sie falsch^^ Als Referenzwert für den Profit wird der aktuelle Verkaufspreis genutzt, statt der eigene. Damit wird das Ergebnis gesamt entweder beschönigt oder verschlechtert und das sogar nachträglich.

Ich habe nämlich in der Tabelle von mir einen Wert gekauft und verkauft und einen Profit von 59S 1K. Laut Gw2effiency hätte ich einen Profit von 1G 24S 10K. Liegt daran weil der “aktuelle Verkauftswert” ca 1S50K höher liegt, wie mein tatsächlicher in der Vergangenheit. Damit wird das Ergebnis vollkommen verfälscht :-/

(Zuletzt bearbeitet am von ZkeL.4326)

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: ZkeL.4326

ZkeL.4326

Hier ein Beispiel:
http://prntscr.com/avqgfv (mein tatsächlicher Kauf/Verkauf)
http://prntscr.com/avqgrl (der von gw2effiency dargestellte Kauf/Verkauf).

Mein tatsächlicher Verkaufspreis liegt bei 0,40 (40K). Laut aktuellen Verkaufspreis, den gw2effiency nutzt ist er bei 0,44 (44K). Mein tatsächlicher Profit war 40S. Mit den aktuellen Preis bin ich bei 57S. as heißt, dass ich “angeblich” 57S Gewinn gemacht habe, obwohl es nur 40S waren. Oder erstattet mir gw2effieceny den Rest?

Meine Meinung: gw2effiency ist zwar nett, aber langfristig verfälscht es so sehr, dass es in die irre führt. Angenommen ich fahre einen tatsächlichen Verlust ein, aber weil der Preis in der Zukunft steigt, wird aus meinem Verlust ein Gewinn – Nur das stimmt ja nicht

(Zuletzt bearbeitet am von ZkeL.4326)

OpenOffice Tabelle zum Traden

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Silmar Alech.4305

Silmar Alech.4305

gw2efficency berechnet mögliche Gewinne gegenüber den gerade aktuellen Preisen.

Willst du die Profite zum Zeitpunkt der Transaktion, dann musst du die Gewinn-Angaben dort ignorieren und die Webseite nur als bequemes Interface zum Auflisten deiner Transaktionen benutzen und die Sachen in ein eigenes Spreadsheet übertragen. Bei Käufen würdest du Gegenstandsname, Menge, tatsächlichen Kaufpreis benutzen, bei Verkäufen Gegenstandsname, Menge, tatsächlichen Verkaufspreis. Also das, was man normalerweise mühsam aus dem Handelsposteninterface zieht, hat man hier übersichtlicher dargestellt. Was meinst du, was es eine Arbeit gewesen wäre, die 2900 Ektos, die ich da umgesetzt habe, im ingame Handelsposten zusammenzurechnen? Die ganzen 1er, 2er, 20er Verkäufe?

Außerdem korreliert gw2efficiency nicht Käufe mit Verkäufen. Das musst du schon selbst machen. Erst daraus gibt es den tatsächlichen Gewinn. Die Gewinn- und Verlustangaben in gw2efficiency sind “was wäre, wenn” Angaben, d.h. was wäre, wenn du den jeweils gekauften Gegenstand zum aktuellen Preis verkaufen würdest, bzw. bei der List der Einkäufe, was wäre wenn du diesen Gegenstand jetzt einkaufen würdest.

Und dann solltest du die ausgeklappte Ansicht verwenden. Das kommt der Ansicht für wieviel man einen ganzen Stack Kram ver/gekauft hat am nächsten. Die eingeklappte Ansicht summiert sämtliche Transaktionen der Historie auf, meines Wissens die letzten 2 Monate. Das ist das, was das GW2-API ausspuckt.

Wir gehen über Drachenleichen [WGD] nehmen jederzeit gerne neue freundliche Mitglieder auf!