Ich bin Daniel aka “Warangel Eldrith”, ein paar kennen mich vielleicht noch aus GW1
Ich spiele den Wächter seit der frühen Phase der Beta und habe sämtliche Builds lange und ausführlich gespielt und getestet: Tank, DPS, Heal-Support, “Pyroclasm” (wers nicht kennt —> https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/guardian/Pyroclasm-The-Definitive-Guide-to-Burning, das Ganze ist nicht von mir, aber sehr empfehlenswert)
Ich dachte mir ich schreibe eine kleine Übersicht zur Rolle des Wächters im WvW (nicht alles in diesem Thread bezieht sich aufs WvW), um Anfängern einen Anhaltspunkt zu geben und vielleicht dem ein oder anderen erfahrenen Spieler etwas Neues zeigen
Die Rollen des Wächters:
Grob gesagt kann man den Wächter in 3 Rollen aufteilen: Tank, DPS und Support – man muss sich entscheiden auf was man sich festlegen möchte, man kann nicht alles haben.
Der Tank:
Beispielbuilds:
1:http://gw2skills.net/editor/?fUAQJASWlUgqCnFyvDf4ERWhVi9AjZsjXPSIFZIA-jEyAYsARMAIIQJwioxWZLiGryGT9KkqhjsQAyGDA-w
2:http://gw2skills.net/editor/?fUAQJARWlUgqCnFSPEf4ESmCRKBxUgRZ01jEiiYIA-jEyAYsARMAIIQJwioxWZLiGryGT9KkqhjsQAyGDA-w
Diese beiden sind Standard WvW Builds für den Wächter, die ihr besimmt schon so oder so ähnlich gesehen habt.
Das erste Build ist mein derzeitiges go-to WvW Build. Es hat unglaublich viel Support, in Form von 3×2 Zuständsentfernern (Soldaten Rune und “Pure of Voice”-Trait) sowie enormen CC (Crowd Control) mit dem Hammer sowie dem 2h-Stab.
Als 3. Schrei könnt ihr euch zwischen “Rückzug!” oder “Rettet euch selbst!” entscheiden, falls ihr euch für 2teres entscheidet benutzt ihn immer als erstes, da ihr sämtliche Zustände eurer Verbündeten auf euch zieht. Benutzt, falls notwendig, “Haltet die Stellung!”, um direkt wieder 2 Zustände davon zu verlieren.
Das zweite Build hat weniger zustandsentfernung dafür aber eine 2te Stabilität Quelle, kombiniert mit Erneuerter Fokus und “Bleibt standhaft!”ergibt das ~12 Sekunden Stabilität.
Das Wichtigste bei beiden Builds ist aber: Verschwendet eure Schreie nicht! Wenn ihr bzw. eure Gruppe keine Zustände haben, nicht schreien! Immer ein Auge auf das Gruppenfenster haben
Der “DPS”-Wächter:
Beispielbuild:
http://gw2skills.net/editor/?fUAQJASWlUgqCnFSOEfIFSuA7DAEmCMKjueQRYIDB-jEyAYsARMAIIQZvioxWZLiGryGT7uoa1LgQAyGDA-w
Im ZvZ sehr effektiv, nicht vergessen: F1 lädt jedesmal wieder auf wenn ihr jemanden tötet, was euch 3 stack Macht gibt und euren Gegnern Blindheit und 3x Verwundbarkeit zufügt.
Geheimtipp: Richterliche Intervention ist Instant-Cast, das heißt das ihr Ring der Abwehr “ancasten” könnt und währenddessen in den Gegner Zerg springen könnt!
Geheimtipp2: Wenn ihr Richterliche Intervention dabei habt, müsst ihr euch keine Sorgen mehr um Fallschaden machen (solange sich unten etwas befindet das sich “bespringen” lässt) bevor ihr unten aufprallt sucht euch ein Ziel in eurer Reichweite, teleportiert euch und ihr bekommt keinen Fallschaden. Ist ein kleines gimmick aber nice-to-know
. (https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/guardian/almost-0-falling-damageälterer official forum thread dazu)
Der Support-Wächter:
Beispielbuild:
http://gw2skills.net/editor/?fUAQJAWRlUgqCnFyvDm4ES2jVCBTQsHYUG1RXFSIA-jEyAorARMgoGAZxioxWZLiGraeR1KbM1LgMAsjB-w
Das straight-up beste Zustandsentfernungs Build mit längerer Boonduration, leider wenig damageoutput.
Mit diesem Build kämpft man hauptsächlich mit seinem 2h-Stab!
Dodgen heilt ~2,5k, “Ermächtigung” das selbe und Stab2 ~1k. Dazu entfernt f2 3 Zustände und jeder Schrei 2. Wer möchte kann “Pure of Voice” gegen “Battlepresence” austauschen, was mit ~200-220 pro Sekunde heilt – AoE!
Ich muss dazu sagen dieses Build ist schwerer zu spielen, man hat einen kleineren healthpool und ist somit anfällig gegen burst damage (was im WvW mal häufiger vorkommt) – also immer schön aufs positioning achten!
Die oben genannten Builds waren hauptsächlich für ZvZ bzw Gildenraids ausgelegt, hier ist ein Beispielbuild fürs solo “roamen” bzw. “small scale fights”:
http://gw2skills.net/editor/?fUAQNAsdRlUgqCnFyvDf4ES2jVCBTQsHYUG1RXFUIA-jUyAoNBRCCI9JQZxioxWd1YLvCRq5FVrsxUvAyAwOGA-w
Wieder schwieriger zu spielen, aufgrund des kleinen healthpools, wer aber mit seinen Skills umgehen kann und gute weaponswaps setzt wird erst sehr spät umfallen. Das Build ist nicht darauf ausgelegt schnell zu töten sondern langsam aber sicher seine Gegner zu töten.
Hier noch ein Build das auf Meditationen setzt:
http://gw2skills.net/editor/?fUAQNAS8dlUgiDnGyKEf4ESmiVCBxUgRw31DIKhaIA-j0xAYMBZCCEJKwJwioxWJLiGruGT5SEVLDA7YA-w
Gibt nicht viel zu sagen außer das: Schild des Zorns (Weaponswap) + Ring der Abwehr “ancasten” + Richterliche Intervention + Mächtiger Schlag macht sehr viel Spaß
Ausrüstung:
Nichts schlägt Soldaten gear als Basis im WvW.
Wenn man mehr damage will Knights dazumixen, wobei man imo IMMER auf Soldaten Schmuck setzen sollte um seinen healthpool zu verstärken.
Fürs WvW empfehle ich mindestens 16k+ Leben und 3k+ Rüstung, je mehr man einstecken kann, desto mehr Kämpfe gewinnt man auch.
Runen:
Soldaten Runen, nichts ist besser für den Wächter.
Wenn man solo unterwegs ist empfehle ich: des Rudels, Melandru oder Zuflucht (mit “Glacial Heart”-Trait)
Aber mit den Soldaten Runen kann man nichts falsch machen!
Waffen:
Fürs ZvZ bzw. im Gildenraid MUSS immer der 2h-Stab als 2tes Set dabei sein. “Ermächtigung” ist einfach zu gut um es nicht zu haben, Linie der Abwehr um Zugänge zu versperren bzw. eine Zergformation auseinander zu reissen und einen der besten Auto-Attacks fürs WvW – was will man mehr?
Als Hauptset wird meistens das Großschwert (eher Offensiv mit starken burst) oder der Hammer (Defensiv, cc, bester blast finisher im Spiel) verwendet – kommt auf euren Spielstil an, spielt was euch mehr liegt!
Zu erwähnen wäre noch Streitkolben + Schild/Fokus für Support/Heal Builds, aber auch hier als 2tes Set den 2h-Stab verwenden!
Waffensigill:
Als Hauptset solltet ihr “Überlegenes Sigill der Ausdauer” verwenden, im ZvZ fast “dauer”-dodgen ist was feines <3
2tes Sigil sollte ein Stacksigil sein, zb Blutgier oder des Lebens für Support builds. Wenn ihr 25 stacks habt sollte man eine 2te Waffe dabei haben mit dem Sigill des Feuers/Blutes/Stärke/Kampfes/Wasser – was ihr wollt.
2x Energie ist auch eine gute Wahl, wird aber im WvW von dem Ausdauer Sigill übertroffen.
Utilities:
Schreie:
In jedes Build MUSS einfach “Bleibt standhaft!”! Wer den nicht dabei hat, macht etwas falsch
Alle Schreie des Wächters sind sind sehr gut spielbar, vorallem mit “Pure of Voice” und/oder Soldaten Runen.
Segnungen:
Es gibt eigentlich nur 2 gute Fertigkeiten davon: Reflexionswall und Zuflucht. Wenn man Segnungen spielt auf keinen fall die traits dafür vergessen!
Geheiligter Boden ist zwar gut, aber leider sehr situationsbedingt.
Meditationen:
Hauptsächlich nur fürs solo/small scale roamen zu gebrauchen, durch den kürzlichen buff von “Monks Focus” jetzt noch besser zu spielen.
Siegel:
Nur Siegel des Urteils ist zu gebrauchen, der rest ist nutzlos. Außer Siegel der Entschlossenheit als heal natürlich
Heal:
Ich selbst finde Unterschlupf > Siegel der Entschlossenheit da ich selbst sehr toughness heavy spiele und eher “wenig” Leben habe. Unterschlupf ist gleichzeitig zum heal noch eine sehr gute Might-Quelle wenn man mit “Macht des Beschützers” spielt. Mit dem Siegel hat man einen zusätzlichen Zustandsentferner alle 10 Sekunden – mit dem “Reinheit”-Trait sind das 2 alle 10 Sekunden.
Elite:
Entscheidet euch zwischen Erneuerter Fokus und Foliant der Tapferkeit, wenn ihr den Folianten spielt solltet ihr 20 auf die Segen-Linie packen für 3sec Stabilität auf eurem f3, damit euer Gruppenheal sicher durchkommt
Danke fürs lesen, falls es Fragen gibt einfach hier oder ingame!
Ich möchte nochmal sagen das dies nur ein Überblick und kein richtiger Guide ist, ich werde noch ein paar builds adden und vielleicht noch ein bisschen mehr zu den Waffen schreiben, aber alles zu seiner zeit :>
Die Übersicht findet ihr auch im Wartower: http://www.wartower.de/forum/showthread.php?1095727-Der-W%E4chter-im-%DCberblick-%28WvW%29
GW2: Velocity [VcY]
(Zuletzt bearbeitet am von Warangel Eldrith.9408)