Der Zerker-Nekro

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Gwyncilla.7395

Gwyncilla.7395

Guten Tag allerseits.

Da mein Nekrotwink nun endlich 80 ist und Ich persönlich mal ne Abwechslung zum Guard brauche hab Ich mir mal folgendes Build überlegt:

http://gw2skills.net/editor/?fQMQNAW3YjMaV6haqb0bKipHebciDqg7jZUMkRLA-jgyAYrhoh1gJIRj+IEn8KiGbxtIas6aMlLRUt9eIa28ULFQEjBA-e

Spielweise sollte wohl klar sein und natürlich only Melee & Fullbers so wie es sich gehört.

Nur fürs PvE geeignet zum schnellen Inifarmen.

Gruss Yuna

Guard/Mage of Abbadon
[BG] Yunalesscard

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: shakeit.8706

shakeit.8706

Also das Build, dass du da gepostet hast, hat nichts mit einem “richtigen” Zerker-Build zu tun. Sie mag vielleicht funktionieren, aber den maximalen Schaden holst du damit nicht raus.

So sehen die gängigen Zerkerbuilds fürn Necromnacer aus:
http://gw2skills.net/editor/?fQMQRBIhdu1IjWlemm6G9eCB6x7VLOTUBkh6x6gOfIA-jQyAYrkRQwoPIJvioxWcLiGruGT5SEVbvHimNP1SBExYA-e

http://gw2skills.net/editor/?fQMQRBIhdu1IjWlemm6G9eiA6x7rlziZgMjRfYdA-jQyAYrkRQwoPIJvioxWcLiGruGT5SEVbvHimNP1SBExYA-e

Mit dem ersten Build ist dein Death Shroud stärker, was heißt, dass du weniger Dps verlierst, wenn du mal in den Fernkampf wechseln willst. Ist also mMn die bessere Wahl, wenn du mit Gruppen unterwegs bist, die es dir nicht ermöglicht den jeweiligen Boss runterzubursten oder es nicht ermöglicht, dass du die gesamte Kampfdistanz im Nahkampf bleiben kannst.

Mit der zweiten Skillung verlierst du beim Wechsel in den Fernkampf zwar mehr Dps aber bist durch den 25er Minortrait in Flüche im Nahkampf stärker.

MfG

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Gwyncilla.7395

Gwyncilla.7395

Bitte mal die richtigen links posten.

Danke

Guard/Mage of Abbadon
[BG] Yunalesscard

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: shakeit.8706

shakeit.8706

Hm? Sind doch die richtigen! Oder gibts Probleme die Links anzusehn?

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: yvie.8560

yvie.8560

Hm? Sind doch die richtigen! Oder gibts Probleme die Links anzusehn?

Also ich kann alle öffnen und einsehen …

“Braham…Ihr habt da noch etwas Ätherklinge zwischen den Zähnen!”

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Norjena.5172

Norjena.5172

Hm? Sind doch die richtigen! Oder gibts Probleme die Links anzusehn?

Sind ansehbar bei mir.

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Blumpf.2518

Blumpf.2518

Quaggan mag eure Signatur

(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: shakeit.8706

shakeit.8706

Das sind für mich beides keine richtigen Zerker-Builds. Ein solches Build zeichnet sich doch eigentlich dadurch aus, dass es komplett ohne wenn und aber auf sämtliche Def-Stats verzichtet und komplett auf Offensive setzt. Was will ich in solch einem Build dann bitte mit 30 Punkten in Blutmagie? Das sind vielleicht Nahkampfbuilds. Ja! Mehr aber auch nicht!

Oder habe ich einfach eine falsche Auffassung von “Zerker-Builds”. Da muss einfach Dmg bei rumkommen und kein Heal, wenn meine Brunnen pulsieren. Meine Brunnen sollen Schaden machen, wenn ich im Nahkampf mit meinem Dolch den Gegner bearbeite. Wenn man einen Nahkampfbuild für den Nekro sucht und mehr aushalten will, dann sind die Builds, die du gepostet hast bestimmt keine schlechte Wahl. Zerker-Builds sind es aber nicht.
MfG

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Blumpf.2518

Blumpf.2518

Blutmagie macht Lifeleech. Lifeleech verursacht Schaden. Blutmagie hat nen Minor Trait +5% Damage bei über 90% Life. Gelehrtenrunen im Equip wirken auch nur bei über 90% life. Durch das viele Lifeleech ist man quasi permanent über 90% und falls man dochmal drunter droppt, schnell wieder über der 90% Grenze. Brunnen haben 20% kürzere Cooldowns. Brunnen lassen sich so im Verlauf des Kampfes 25% öfter einsetzen. Mehr Schaden durch Brunnen.

Btw. ein Zerker-Build zeichnet sich durch 2 Sachen aus.
1. Komplettes Berserkerequip
2. Möglichst viel Schaden verursachen
Wodurch der Schaden letztlich verursacht wird, ist dabei nicht ganz so wichtig.

Quaggan mag eure Signatur

(Zuletzt bearbeitet am von Blumpf.2518)

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: shakeit.8706

shakeit.8706

Jep, möglichst viel Schaden erreichst du mit deinen Builds aber nicht. In dem einen lässt du 300 Kraft liegen, damit auch Machtstacking bei Lifeblast, Close to Death (20% Schaden unter 50%) & 20% Axtschaden (Death Shroud Schaden) und CD-Reduce der Axt-Skills.

Und in dem anderen Build verzichtest du dann auf 100 kraft, 30% crit dmg, wieder Close to Death & Deathly Perception.

Dir gehen also nur wegen dem heilen eine Menge an offensiven Traits verloren, die du mit den 5% mehr Schaden und durch Lifeleech niemals ausgleichen kannst.

Scheint aber einfach an der unterschiedlichen Auffassung eines solchen Builds zu liegen, dass unsere Meinungen da soweit auseinander gehen. Ich finde, dass man ein Zerkerbuild erst dann als ein solches bezeichnen kann, wenn es wirklich versucht aus der Klasse das Maximum an Schaden herauszuholen und das tun deine Builds eher weniger. Deshalb würde ich sie eher als zähere Melee-Builds bezeichnen, aber nicht als Zerker-Build.

MfG

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Gwyncilla.7395

Gwyncilla.7395

Alos ich kann nur sagen dasss das Build von mir wunderbar fkt. Zich verschiedene Inis damit ausgetestet und null Probeleme gehabt.
Zerker heisst auch nicht immer nur Full-DPS. Off-Support und genügend Kondiremove mitzuhaben ist meistens besser als Max-Schaden.
Und nur in einer Ausnahme tritt der Fall nicht ein, sprich abgestimmte Gruppen.
Wenn man weiss wie die anderen spielen, geskillt sind und man sich auf seine Teammates verlassen kann ist das alles kein Ding.
Nur wehe dem nicht dann liegste schneller im Sand als das du schauen kannst.

Guard/Mage of Abbadon
[BG] Yunalesscard

Der Zerker-Nekro

in Nekromant

Posted by: Anubarak.3012

Anubarak.3012

Zerker heisst auch nicht immer nur Full-DPS. Off-Support und genügend Kondiremove mitzuhaben ist meistens besser als Max-Schaden. .

Beides falsch

Sylvana Miststorm – Revenant
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015