Pls no more Noc-Noc-Jokes…
Condition D/D SB Fragen und Such nach Ratschlägen
Pls no more Noc-Noc-Jokes…
Schattenschritt entfernt 3 Zustände und ist ein Stunbreaker. Beides ist sehr oft sehr hilfreich. Der Schattenschritt an sich ist natürlich auch gut, ist aber auch situationsabhängig. Wenn er dir nicht gefällt ist er kein muss, aber irgendeinen Stunbreaker brauchst du halt, va. im WvW. Nehm Rolle um Initiative mit.
Das Problem mit dem Sigill auf dem SB ist, dass du diese Waffe kaum nutzt, da Condi mit SB keinen Schaden macht. Du möchtest eigentlich fast nur mit D/D spielen. Wenn du also für den Bogen das Sigill nimmst, das Zustandsschaden 25x stapelt und dann kleinere Mobs mit dem SB umhaust, bringt dir das Sigill sogar etwas für D/D.
Bei den Dolchen kannst du Sigill der Erde nehmen, wenn du verlässlich Wut bekommst. Oder 10% Blutungsdauer, wenn deine Blutungen vielleicht noch keine glatte Verlängerung von 100% oder so haben.
Sigill des Feuers/der Luft skalieren afaik mit Kraft/Präzi/Krit und nicht mit Zustandsschaden, von daher wären das verschwendete 6 Gold, so wie ich das sehe.
Erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Mit dem Stunbreaker hast du natürlich recht, aber on ich dafür die krähenfüße hergebe, muss ich erst nochmal überlegen. Die machen gut platziert nun mal schön viel schaden. Besonders mit dem Siegel der Bosheit nicht schlecht.
Jedenfalls schön, das ich mir das sigill nicht kaufen muss. Verwende das geld dann lieber für den zweiten Dolch :P
Also lieber garnichts nehmen, was von kritischen treffern abhängt, oder?
Nicht schlecht fand ich das Sigill der Ausdauer. Da man mit dem Kurzbogen normalerweise sehr viele gegner treffen kann, bleibt man sehr bewegelich, und kann viel macht mit ausweichen erhalten. Hat aber bei längeren Kämpfen mit champions nicht viel Sinn, da der Effekt zu selten einsetzt. Wäre da das Sigill der Energie eine bessere wahl?
Pls no more Noc-Noc-Jokes…
Für deinen Stunbreaker solltest du eher +25% Speed oder Blendendes Pulver aufgeben. Krähenfüße sind im Condibuild Pflicht.
Mit deinem Build, dass keine Punkte in Kritische Stöße investiert, solltest du Kritabhängige Sigill nur verwenden, wenn du regelmäßig mit einem Krieger rumläufst, der hebt dich von 4% auf 30% Kritchanche an und dann lohnt sich das. Sonst nicht.
Und wie gesagt, da du mit dem Kurzbogen kaum spielen solltest, lohnt sich da ein Sigill das Zustandsschaden stapelt mehr. Gerade da du Als Condidieb ja ein wenig mehr Defensive hast, vor allem mit deiner Skillung.
wobei ich fast schon sagen würde kauf dir 2 Kurzbögen, den einen mit dem Sigil drauf (wenn du aufn weg zu nen Kriegsgebiet bist einfach Moas usw töten) bis du den 25er Stack drauf hast und dann schnell auf nen 2. wechseln. Die stacks bleiben erhalten auch wenn die Waffe ausgewechselt wird, dann sowas wie Sigil of Doom (gift nach Waffenwechsel) oder Sigil of Hydromancy (einfrieren nach Waffenwechsel) oder Sigil of Battle (Macht bei Waffenwechsel)
jetzt wirst du dich sicher fragen warum Eis? Viele Feinde können schnell 1-2 Conditions entfernen.. dadurch erhöht sich die Chance, dass die passenden drauf bleiben^^
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015
Danke euch Beiden.
Die idee mit dem zweiten bogen ist gar nicht mal schlecht, werde ich definitiv machen.
Auch das mit den zusäztlichen Zuständen, um möglichst die richtigen draufzuhaben, ist mir völlig entgangen (aber genau deswegen gibt es ja das forum).
Hab jetzt einfach mal aus der Laune heraus ein sigill verwendet, welches auf Krit-chance setzt und kann bestätigen, dass es wirklich nicht viel bringt. Der Effekt setzt einfach viel zu selten ein.
Pls no more Noc-Noc-Jokes…