George Orwell, “Animal Farm”
Meine Bersi-Diebskillung
George Orwell, “Animal Farm”
Bevor ich dir jetzt erzähl warum das in Dungeons nicht so dolle ist und du mir dann erklärst dass das ja eigentlich eine tPvP-Skillung ist: Für welchen Bereich des Spiels ist das gedacht? PvE? Dungeons? WvW? sPvP?
An sich allgemein mit dem Vorhaben sie für den entsprechenden Bereich zu verfeinern…
Zum Beispiel finde ich schon mal interessant dass sie im Dungeon nicht so toll sei und frage mich natürlich sofort: Warum?
George Orwell, “Animal Farm”
In einem Dungeon brauchst du die Möglichkeit AoE Schaden zu liefern, dazu hast du den Kurzbogen oder das Schwert. Das fehlt hier massiv, als Berserkerdieb hast du hier keinen AoE.
Wenn du in einem Dungeon mit Dolch/Dolch-Berserker Schaden machen willst brauchst du 10 Punkte in Schattenkünste, sonst kannst du dein Nacht und Nebel nicht spammen.
Mit 20 Punkten in Schattenkünsten entfernst du im Prinzip alle 4 Sekunden einen Zustand. Das löst auch dieses Problem.
Beim Ausweichen hinterlasst ihr Krähenfüße: Die machen Zustandsschaden, den willst du nicht. Du bist ein Berserker, nimm deinen Teammitgliedern nicht ihre Blutungsstacks weg. Allgemein geht es um erhaltbaren Schaden, nicht um Burst, deshalb bringen die extra 3 Punkte maximale Initiative auch nichts.
Und wichtig: Siegel in Dungeons sind ganz schlecht. Ganz schlecht. Du hast auch als Dieb starke Utilitys die deinen Verbündeten helfen, buff nicht nur dich sondern auch dein Team.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Hallo Darkwater,
Auf mich macht das Build ein wenig den Eindruck wie: Gut gewollt, gute Ideen dahinter, aber die Kombination ist noch nicht so recht passend^^"
Du hast viele starke Einfälle dahinter die zu einen guten Ergebniss führen könnten, nur passt das ganze in der Vollendung nicht sonderlich gut zusammen. Alles was ich jetzt schreibe bezieht sich zu 100% aufs PvE in Dungeons und gilt nicht fürs WvW (nur vorab bevor Missverständnisse entstehen)
Zunächst mal um die Frage des Elite Skills zu beantworten: Jeder Eliteskill hat in unterschiedlichen Situationen seine Stärken und Schwächen. In FZ weg 2 vor Ende ist sicherlich Daggerstorm Gold wert, genauso wie bei den Fraktalen beim Lava/Schamanen Fraktal bei den Würmern. Generell solltest du diese Fertigkeit immer einsetzen, wenn du viele Feinde vor dir hast. Diebesguilde nutze ich hingegen meist in Einzelkämpfen, FZ weg 1 beim Endboss (bzw vor dem Endboss wenn ich den Schalter kaputt machen darf) und in den Moosmann Fraktal beim Baum Veteranen um nur einige Beispiele zu nennen. Da ich in Kombination mit dem Heilsiegel spiele ist aber meist Daggerstorm drin.
Weiter geht: Thema Initiativregeneration
Eine hohe Regeneration anzustreben ist schonmal löblich nur verbirgt sich die Frage nach dem “Warum” ein klein wenig… kleines Beispiel:
Dolch/Dolch – hier nutzt man eine Initiativregeneration in Kombination mit einen Condition Damage Build per Todesblüte um diese schneller nutzen zu können. Ansonsten ist eine hohe Initiativregeneration bei Dolch/Dolch kein primäres Ziel. Bei Backstab nutzt man die +2 beim Stealthen… wenn man Heartseeker spammt braucht man ebenfalls nicht soooooo viel… da macht es mehr Sinn zwischendurch mal so anzugreifen und Gruppenfreundlichere Skills mitzunehmen.
Pistole/Pistole: Beim Thema Unload ist hier eine schnelle Ini Regeneration reine Pflicht! Damit kann man sehr sehr schnell und sehr sehr häufig Unload benutzen, jedoch ist es dabei besser statt 2 bei Siegel nutzung +10% Schaden bei Pistolen zu nehmen, weil dadurch auch die Autoattack gestärkt wird. Ansonsten reicht die Initiative eigentlich aus. Ich weiß nicht ob du das wirklich permanent spammen willst (oder eine andere Fertigkeit die Ini verbraucht) aber mir erschließt sich nicht ganz der Sinn warum sie SO hoch sein sollte… Opportunismus und alle 10 Sekunden 3 (2 durch Akrobatik, 1 durch Siegel des Infiltrators reicht eigentlich aus)
Thema: Condition Remove
hier würde ich empfehlen Assasinensiegel heraus zu nehmen und Shadow Step mit zu nehmen (Schattenschritt) bringt zum einen nen Stun Breaker und zum anderen entfernt es 3 Zustände. Für alles andere einfach immer mal hilfreiche Mitspieler suchen und ausschau nach Licht Feldern halten.
Nächster und Letzter Punkt Trickery
Warum?? Warum Trickery? Krähenfüße schmeißen wenn man ausweicht? Gibt Cripple okey, aber die Blutung ist es wirklich nicht wert das mit rein zu nehmen… Initiative beim Stehlen + 3 Initiative mehr -> viiiieeeeel Initiative die du beim Dolch sowieso nur schwer los wirst (außer 2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2-2) und generell besser bedient bist das in Critical Strikes zu stecken… Der liebe Molch ist mal viele verschiedene Zahlen durch gegangen und wir sind zum Entschluss zu kommen, dass es mehr Sinn macht bei P/P das in wichtigere Sachen zu stecken, bei dir definitiv Critical Strikes
mein derzeitiges Build
falls ich das mal nennen darf.. ich spiele auch mit einer sehr raschen Initiativregeneration und Pistole/Pistole um damit Unload zu spammen… habe kein Problem mit Condition remove und haue in der Regel bei meiner Truppe 8k Unloads raus und das relativ häufig Mein Build
Achja, fällt mir jetzt erst ein…. warum Signet of Shadows…. das ist so ziemlich das nutzloseste Siegel in Dungeons aller Zeiten wenn man nicht gerade Skip und Laufpassagen hat…. hab einige schonmal dazu befragt als Antwort kam “Man kann damit besser ausweichen” aber die Laufgeschwindigkeit im Kampf wird damit sowas von Minimal erhöht, dass es rein gar keinen aktiven Nutzen hat. (Hab es mal getestet mit jemanden und im Kampf ist er kaum merkbar schneller)
Wenn mir jemand einen wirklich aktiv-sinnvollen Nutzen davon nennen kann im Kampf in Dungeons dann möge er/sie mir bitte helfen. Man kann besser ausweichen ist gewiss kein Grund xD
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015
(Zuletzt bearbeitet am von Anubarak.3012)
Auf Kurzbogen lässt sich ja einfach wechseln; das Build ist bewusst nicht auf eine bestimmte Waffengattung im speziellen zugeschnitten – ich denke Prinzipiell kann ich damit jede Waffenkombination spielen die nicht selbst auf eine spezielle Skillung angewiesen ist…
@Krähenfüße: Da habe ich anscheint die Spielmechanik nicht verstanden (dachte es wird immer der Stärkste DoT genommen – allerdings kann man den entsprechenden Trait wenn man mit starken blutungsdottern in den Dungeon woill kurzerhand gegen Kitzel des Verbrechens tauschen (mein Conditioningeneur braucht aber z.B. nie und nimmer alle 25 möglichen Stacks Blutung – da muss schon jemand ziemlich darauf Spezialisiert sein)…
Eins meiner Siegel nimmt von nahen Gruppenmitgleidern zustände runter und ein anderes Blendet Gegner – nur das letzte ist ein rein egoistisch (und mit einem Klick gegen Schattenzuflucht ausgetauscht, wenn es die Gruppe dringend braucht – spiele ich dort mit Kurzbogen ist der geringere Ini-Rückgewinn vermutlich verschmerzbar, während er bei Pistolen oder Dolchen eher wehtut)…
D.h. hier sehe ich an sich wirklich nur das bereits angesprochene Conditionproblem wobei das im Dungeon wohl noch erträglich ist, da sich andere Klassen sich hier um darum kümmern und meine Aufgabe im Teamplay darin besteht Skill 2/4&5 der Pistolen effektiv einzusetzen (wofür ich an sich wiederum einen guten Ini-Rückfluss brauche)…
Ps.
@Anubarak: Mit Pistolen Spame ich nicht rein Unload, sonder versuche situationsbedingt auch ein Rauchfeld oben zu halten, bzw. den Gegner zu unterbrechen… …und Unload zu spamen das braucht zum einen recht viel Ini und zum anderen schnellen Ini-Zugriff um z.B. mal eben ne 4 Zwischenschieben zu können…
D/D hatte ich eigentlich Todesblüte benutzt – die verteilt ja nicht nur Blutung sondern macht auch regulären Schaden auf ner ordentlichen Fläche (was bei größeren Events im PvE wichtig ist um Lootberechtigung zu bekommen) bzw. tatsächlich zum 2-2-2- Spame, bzw. manchmal auch zum, verkrüppeln (Tarnen tue ich mich damit nur selten um z.B. die aggro gar zu aufdringlicher Gegner zu Reseten) im Dungeon kann man stattdessen aber natürlich auch Kurzbogen nehmen, oder mit ner schwertkombi…
@Siegel der Schatten: Nun erst mal für die Laufpassagen, im Kampf ist dass eh fast dauerhaft auf CD und dient zum Blenden sowie zum Inigewinn – kann also nicht beurteilen wie gut der passive dort wäre, da es dass Siegel ist bei dem ich zuerst den aktiven auslöse…
George Orwell, “Animal Farm”
(Zuletzt bearbeitet am von Darkwater.9723)
Kitzel des Verbrechens ist denke ich auf jeden Fall besser als Krähenfüße.
Der Support den die Siegel bieten, AoE Blind, Conditionremove und nichts, naja, das schwächelt schon stark.
Utilitys solltest du je nach Situation durchwechseln, d.h. sobald du allzu stark an Effiktivität verlierst da du die 2 Ini nicht bekommst, wenn du die Siegel mal raus nehmen musst, ist das weniger gut.
Und Pistole 2 ist eine Verschwendung von Initiative.
(Zuletzt bearbeitet am von Molch.2078)
Und Pistole 2 ist eine Verschwendung von Initiative.
Weshalb ich ja versuche möglichst viel davon zurückzubekommen – wenn man allein draufhaut ist es Verschwendung (aber man hat ja alternativen) – haut die ganze Gruppe drauf und kann nicht aus eigener Kraft einen hohen Verwundbarkeitswert oben halten, habe ich es bis jetzt nicht so als Verschwendung empfunden…
George Orwell, “Animal Farm”
in Dungeons mit 4 anderen ist es schon in gewisser Weise verschwendung…. Hab das ganze mal ausgerechnet und man macht mit entsprechender Skillung mehr Schaden selbst durch Unload als man den Schaden durchschnittlich mit Pistole 2 erhöhen würde
dann sind Pistole 3, 4 und 5 wesentlich besser^^
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015
Ok, damit spare ich mir ein wenig Ini für die wichtigeren skills – auch gut…
Der Punkt dass ich P/P-Diebe oft auschließlich Unload spamen sehe, was einerseits verständlich ist (mir schmilzt die Ini damit auch im Handumdrehen weg) andererseits aber aus meiner sich schade – ich meine wir haben ein gutes Kombofeld und einen Unterbrecher – ist doch schade das nicht zu nutzen/aus Inimangel nicht nutzen zu können…
George Orwell, “Animal Farm”
(Zuletzt bearbeitet am von Darkwater.9723)
Ein Problem das ich bei deinem Build sehe ist folgendes:
Sowohl D/D als auch P/P machen ganz ordentlichen Singeltarget Schaden. Die Eigenschaften verteilt man aber in der Regel so, dass man entweder viel Schaden mit Dolchen und Wenig Schaden mit Pistolen macht – oder andersherum.
Dein Build ist so ein Mittelweg – du kannst sowohl mit D/D als auch mit P/P Schaden machen, aber mit beiden nicht so Superb wie jemand, der sich auf eins spezialisiert. Ich sehe nicht, wo dir dein Mischmasch einen Vorteil bietet.
Das liegt vielleicht an einem Eingangsmissverständnis; du schreibst: “Utilitys solltest du je nach Situation durchwechseln[…]” die Idee des Builds war aber andersherum – nämlich die Bewaffnung je nach Situation Durch zu wechseln (hätte vielleicht bei der Erstellung gar keine solche angeben sollen) man könnte es z.B. auch mit D/P+SB spielen oder mit S/x (wobei ich mit Schwert ehrlich gesagt nicht zurechtkomme – mit Pistolenpeitsche haue ich regelmäßig Luftlöcher und mit Streifender Schlag lande ich irgendwo nur nicht im Rücken des Gegners…
Auch eine Überlegung war zum Beispiel weniger genutzte Skills verstärkt einzusetzen (weis z.B. gerade nicht wie der Schaden von “Tanzender Dolch” so ist) für die ich so ausreichend Ini generieren kann usw.
Meine Eingangsüberlegung war an sich eher Waffenunspetzifisch: "Als Dieb will ich Schaden machen und da ich schon nen starken Kondition Char habe, Direktschaden.
Als opportunistische Charakterklasse will mich auf jede Situation einstellen können und die dafür am besten geeigneten Angriffsskills zur Verfügung haben – dass kann ich mit nur einer Waffenart nicht gewährleisten (da muss ich mich meist zwischen Nahkampf/Fernkampf und singeltarget Multitarget entscheiden – zumal ich gar nicht wüsste wie ich mich z.b. auf den Kurzbogen spezialisieren sollte)….
…und dabei auch am Leben bleiben.
Dementsprechend Übelegte ich: Spiele ich auf Stealth als überlebensstrategie schränkt mich dass nicht nur in der Waffenwahl sondern auch vor allen in der gegner Wahl stark ein (kenne jetzt weder eine wirkliche Fernkampfstealthskillung noch eine wirklich gute Multitarget Stealthskillung) weshalb mein überleben über Ausweichen (und ggf. Schadensreduzierende zustände wie verkrüppeln und blenden) gesichert werden muss – dafür brauch ich zum einen Katzenhafte Anmut um mehrfach schnell hintereinander ausweichen zu können und zum anderen Elan um Waffen unabhängig auch über längere Zeit ausweichen zu können, sowie eile beim ausweichen und gegebenenfalls Krähenfüße um schnelle Gegner zu verlangsamen.
Die zweite Frage war, dann natürlich wie ich Schaden generieren kann (überleben muss zuerst geklärt werden, denn tote Diebe machen gar keinen Schaden – höchstens als Untote) – die Besonderheit des Diebes ist, dass meine Angriffsskills keinen Cooldown haben sondern solange Gespamet werden können wie ich Ini habe, womit mein Schaden (oder über die Skills generierten wünschenswerten Effekte) direkt davon abhängt Ini zu haben => aus einer hohen Ini-Rückgewinnung resultiert dauerhaft hoher Schaden und zwar relativ Waffenunabhängig – ohne dafür tode Skills mit zu nehmen – d.h. Siegel sind da genial, da sie in jeden Fall von nutzen sind.
Das Gruppenspiel kommt erst an Letzter stelle, zum einen weil ich diesen Faktor am wenigsten beeinflussen kann und zum anderen weil ich eine zu starke Gruppenausrichtung für Kollektivistisch halte (ich Spiele gerne mit anderen, aber nicht für andere) zwar ist es Sinnvoll zu schauen, dass man nebenher auch andere Unterstüzt, und nicht alle Elemente sinnlos doppelt (deshalb Krähenfüße auch raus wenn es in den Dungeon geht) und die anderen möglichst unterstützt – aber generell kann das nur Hilfe zur Selbsthilfe sein und niemand sollte die “Liebsche” (oder wie das auch immer hieß) für jemand anderes Spielen müssen, weshalb ich auch dieses Geschrei einiger nach Trinity so unmöglich finde, generell muss sichergestellt werden, dass wenn jeder für sich selbst sorgt für jeden gesorgt ist (und nein, dass ist keine assoziale Einstellung; Assi wäre es, Spieler die beim “Gearcheck durchfallen” zu kicken, gute Skilungen geheim zuhalten oder im AH Monopole aufzubauen, nicht jedoch sich nicht bis zur Unselbstständigkeit an der Gruppe auszurichten)…
George Orwell, “Animal Farm”
Auch eine Überlegung war zum Beispiel weniger genutzte Skills verstärkt einzusetzen (weis z.B. gerade nicht wie der Schaden von “Tanzender Dolch” so ist) für die ich so ausreichend Ini generieren kann usw.
Vergiss pls Tanzender Dolch… das Teil hat nen schlechten Schadenscoeffizienten von 1.048 bei einen Initiativverbrauch von 4 waren es glaub ich.. Bei AoE lieber Kurzbogen Cluster Bombs benutzen, die haben 1.385
Kurz und Knapp ohne Umschweife… deinen Gedankengang kann ich zwar folgen und er ist im weitesten Sinne logisch, erzielt aber einen völlig schlechten Effekt.
Statt dich auf 2 Waffensets zu spezialisieren willst du lieber alle spielen und damit gar keinen Schaden machen…. Deine Überlegung = alle spammen was geht, viel Initiative zurück bekommen, weiter spammen, viel Angreifen, kurz warten bis die Initiative wieder voll ist, weiter Schaden spammen…..
währenddessen greifen Diebe mit Skillungen wie Molch und mir 2 mal an und machen teilweise mehr Schaden mit 1-2 Angriffen als du mit 4 – 5 und das auch noch in kürzerer Zeit, während wir zusätzlich besser Conditions entfernen können als du
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es wirklich viel bringt alle Gedankengänge niederzulegen und dich davon zu überzeugen, dass deine Skillung eher nicht so gut ist, deswegen gebe ich mal das Wort an meinen freundlichen Kollegen Molch ab^^" Grins
Wie findet ihr mein Build – Beste Antwort aller Zeiten by Molch
R.I.P Dungeons 2012 – 2015
(Zuletzt bearbeitet am von Anubarak.3012)
was hindert dich denn daran es auszuprobieren, es gibt zwar nicht alles in den nebeln, aber um einen einblick zu bekommen, reicht das…
Habe es schon verstanden, bin nur ein wenig angefressen, da ich mich a) ungern Überspetzialisiere (was ich aber tue, wenn ich traits nutze die nur auf eine Waffengattung oder gar nur einen Skill wirken) und wenigstens zwischen den Waffensets gerne wechseln können würde und zum anderen, weil Skillungen bei denen “ein paar % +Damage” > “Synergieeffekte” von mir als hochgradig frustrierend empfunden werden…
…ist im Moment also auch eher ne “ach Mano”+Aufstampfen Reaktion die ich z.b. auch an den Tag lege, wenn in einem Strategiespiel meine schön aufeinander abgestimmte Truppe von nem blöden Tankrush überrollt wird…
George Orwell, “Animal Farm”
Was für Synergieeffekte meinst du denn?
Schon allein das du die Klasse Dieb gewählt hast, hast du dich schon auf was Spezialisiert.
Und zwar Schaden oder Schaden Und um einen Dieb effektiv!!!!! zu spielen musst du ihn so traiten und ausrüsten das er möglichst viel Schaden macht.
Theoretisch hört sich ja das alles gut und schön an was du hier geschrieben hast aber praktisch schauts da wieder ganz anderst aus.
Du kannst zwar versuchen deinen Dieb hybrid mäßig und gut ausbalanciert zu spielen aber du kannst dann weder effektiv Schaden machen noch deine Gruppe effektiv unterstützen. Da gibts andere Klassen die das besser können z.b. Guard, Ele, Mesmer, Nekro, Engi und ja sogar ein Warri is dafür besser geeignet mit seinen Shouts und AoE Burst eigentlich hat fast jede Klasse besseren Gruppen Support und AoE Burst also würd ich den Gruppen support bei Dieb sein lassen und ich finde das ist sowohl in PvE als auch im PvP so.
Vorteile eines Diebes besteht großteils daraus singel target und schnellen Burst zu fahren und wie ich find auch nicht schlechten AoE Burst trotzdem sind sie in Dungeons die wenigsten gern gesehene Klasse wie ich das so mitbekommen und am eigenen Leib erfahren hab haha xD
Schon klar, bin längst auf diese Skillung hier umgestiegen die tatsächlich vor allem auf Pistolen/Kurzbiogen ausgelegt ist (mit Shadowstep komme ich noch nicht so gut zurecht, bzw. nutze es zu selten) :
http://gw2skills.net/editor/?fYAQNAqaVlYmCOHdS5E95Ex2DgmTeqVAndPuKXtKA
George Orwell, “Animal Farm”