(Zuletzt bearbeitet am von Architeutis.2536)
Posts von Architeutis.2536 anzeigen:
ja probiers du klugsch3eisser
Deshalb weil er nicht nur Zustands sondern auch normalen DMG macht. Ich spreche aus Erfahrung. Komisch dass alle jammern dass der Nekro schwach ist aber für mich ist er stärker als alle anderen Klassen.
@ Wuselon
Halt Dich einfach an die gute Ausführung von Panso. Da machste nich allzuviel verkehrt! =)
dont feed the troll
Und Nyel, ich habe auch einen Mesmer, und ja der macht sehr viel Spaß, trotzdem finde ich den Nekro stärker.
Ja wie denn nun?^^
Und warum genau sollte er sich nun gear mit Kraft anziehn, wenn er auf Zustände geht?
Wer des Englischen mächtig ist, empfehle ich einen exzellenten Post von TheAngryLlama.7641 aus dem englischen Forum. Dort wird detailliert erklärt wie die verschiedenen Klassen mit DoTs umgehen und wie diese durchs Stats beeinflusst werden – oder meistens eben nicht, um die Frage nach Kraft, Crit Chance – und Höhe zu beantworten!
Um es vorweg zu nehmen: der Nekro ist eben nicht „eine DoT Klasse“, die „massig“ Schaden raushaut im Sinne von „DIE DoT“ Klasse.
Nekro läuft dies bzgl nur unter ferner liefen. Er hat seine Stärken was die Dauer der singletarget Blutungsdots angeht, die AoE Verteilung, und das handling der Zustände.
Was die Schnelligkeit der Anbringung und Dps der DoTs betrifft – und ich meine hier NUR Dots- sind fast alle anderen überlegen!
Wer mal wissen will was Zustandsschaden wirklich anrichten kann, baut sich ein Waldläufer und nimmt sich ne Axt und ne Fackel / Kurzbogen und dazu paar Fallen in die Hand. Da ticken dann zB beim Elite Skill „Entagle“ 20 Blutungenstacks für knapp 19000 HP in 8,5sek!
(Zuletzt bearbeitet am von Architeutis.2536)
@Denta
Pfeile (Auto) können das auch, außerdem sehr situativ…wann hat man schon mal länger silberne oder goldene Mobs an einer Perlenschnur aufgereiht? Rest fällt eh in Sekunden im AoE.
So gut wie jede Klasse steuert irgendwas für die Gruppe bei.
Sei es Zustände oder Segen ohne dies mit miesem Schaden zu bezahlen.
Ein Waldläufer kann dir nahezu dauerhaft 10! Stacks Verwundbarkeit auf dem Mob halten – mit einem! Schuss!
Falls es also ein Argument für den bescheidenen Schaden der Axt geben sollte, Verwundbarkeit ist es sicher nicht!
@*Nyel*
Ich will ja den Zustand des Nekros auch nicht unnötig beschönigen, trotzdem muss man nicht alles blind glauben, was einer dieser selbsternannten Pro’s kritisiert.
Wenn die sich in anderen Spielen einen Namen gemacht haben freut mich das für sie, aber in GW2 müssen sie sich erstmal unter Beweis stellen und ich zumindest teste lieber erst selbst, bevor ich mir eine Meinung bilde.
…..
Also so geht’s nun nicht!
Dieser „selbsternannte Pro“ wie du ihn abfällig betitelst, hat sich minutiös mit so gut wie jedem trait und jeder Waffenkombi auseinandergesetzt und seine Erkenntnisse systematisch und strukturiert in einem Artikel veröffentlicht.
Ich habe meinen Client nebenbei laufen lassen und das meiste davon gegengetestet und konnte das so bestätigen.
Das ist auch keine Meinungs- oder Glaubensfrage! Wenn Du ihn widerlegen möchtest, freue ich mich auf Deinen Post/Artikel in dem Du Dich Punkt für Punkt an ihm argumentativ abarbeitest.
Was den Schaden angeht: Da hast Du natürlich Recht. Da man den Schaden schlecht messen kann, bleibt das Ganze subjektiv. Deshalb wär auch ich da mit Prozentangaben vorsichtig. Ich würde höchstens sagen, er ist signifikant niedriger als bei allen anderen Klassen.
Und den Grund hast Du ja schon genannt. DS! Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass A-net den Todesschleier viel höher gewichtet als der Durchschnittsspieler, der ihn oft wohl nur als „oh Shi-t“ Fähigkeit sieht. Daher kommt die Diskrepanz zwischen dem was A-net dem Nekro an Schaden zugesteht und dem was der Spieler im Vergleich zu anderen Klassen erwartet.
Kurzum, die Todeswolke , die zugegebener Maßen sehr mächtig ist, ist der Preis für den niedrigen Schaden des Nekro.
Ich persönlich finde ihn ein bisschen zu hoch aber das ist wohl Ansichtssache. Es würde sicher schon helfen, wenn die ganzen traits und Fähigkeiten so funktionieren würden wie beschrieben und man sich die Blutungsproblematik noch mal anschauen würde – inklusive der Skalierung mit dem Zustandsschaden stat, die offenbar mit 5% am niedrigsten ist von allen Schaden verursachenden Zuständen.
Ich verlasse mich hier auf die Schwarmintelligenz! =)
Wie „wenig intelligent“ der Einzelne auch sein mag, die Masse kriegt meist sehr schnell raus welche Klassen „gehn“ und welche nicht.
Und es ist immer ein ganz schlechtes Zeichen was die Klassenbalance angeht, wenn eine Klasse stark unterrepräsentiert ist und anderseits nur noch Krieger und Wächter rumlaufen.
Letztere habe ich anfangs übrigens so geht wie gar nicht gesehen – jetzt fast nur noch.
Das ist natürlich rein subjektiv. Ich hab mich jetzt nicht mit nem Zähler an die mystische Schmiede gestellt und die durchlaufenden Klassen pro Zeiteinheit erfasst. =)
(Zuletzt bearbeitet am von Architeutis.2536)
Der Nekromant ist leider in vielen Dingen nicht Fisch und nicht Fleisch.
Das liegt zum Einem am Konzept des Nekros im Speziellen, durch den Mix an „raw Schaden“ und Zuständen, und der Spielmechanik im Allgemeinen.
Ein Nekro, der seinen Fokus auf Zustände legt, sieht sich gleich mit mehreren Problemen konfrontiert. Er macht zwar akzeptablen AoE Schaden in großen Mob Gruppen aber:
1.) Bosse sind nicht seine Stärke, da der single target Schaden unterdurchschnittlich ist, um es mal vorsichtig zu formulieren =)
2.) Potenziert sich Problem (1) noch bei Worldevents durch das Blutungs Cap
3.) Alle nicht lebenden Objekte im Spiel nicht bluten können
4.) Er ein trait und ein gear Dilemma hat
Punkt 4 resultiert aus der speziellen Dot Mechanik von GW2 und dem inkonsequentem Skillbaum des Nekros.
Die alles entscheidende Info vorweg: Zustände können nicht kritten und werden nicht durch Kraft sondern durch Zustandsschaden beeinflusst. Was natürlich sofort die Frage aufwirft, warum Anet im Fluch Baum Zustandsschaden mit Präzision kombiniert hat! Um nur ein Beispiel von vielen zu nennen!
Ein Conditionmancer würde sein gear also theoretisch und idealerweise nur auf Zustandsschaden, Heilung, Zähigkeit und vielleicht Vitalität ( höchte base HP im Spiel, deshalb vllt nur für den Verderber wichtiger ob des Selbstschadens) ausrichten – was unweigerlich zu obigen Problemen führt.
In diesem Sinne ist übrigens ein „Brunnen Build“ für einen Conditionmancer auch suboptimal, da Brunnen Kraft und Präzision brauchen. Gleiches gilt für Axt und Dolch (MH) Fähigkeiten, auf welche man ja theoretisch wechseln könnte, wenn es an die Liebscheen Bosse geht, um mehr Single target Schaden zu fahren.
Was mach ich also nu? Geh ich auf Power und Präzision und hau mit Axt und Dolch druff? Skille auf Flüche um massig kritische Trefferchance zu bekommen, obwohl ich gar nicht auf Zustandsschaden will?^^ Und gimpe mich im AoE durch lange Brunnen CDs?
Oder doch lieber Stab und Zepter und Zustände mit obigen Problemen und umgekehrten Skill Problemen? Dafür aber akzeptablem AoE dank geskillter 12sek Epidemie?
Da jedes Rüstungsteil nur 3 Stats hat bleibt also nur ne Mischung aus quasi allem und in allem ist man suboptimal.
Dann wollte ich diesem Dilemma entgehen und dachte: spielst im Solo PVE nen Minionmaster und wechselt in den Instanzen voll auf Heilung und Support.
Was theoretisch, skilltechnisch und ausrüstungstechnisch auch gut funktioniert – ohne umzukillen. Die verbesserungswürdige Pet KI mal außen vor!
Einfach die Maintraits auf mehr gruppenlastige traits wechseln. Und da es den minions völlig egal zu sein scheint, wie viel Kraft und Präzision ich habe, die machen nämlich immer den selben Schaden^^, kann ich voll auf Heilung, Zähigkeit/Vitalität gehen.
Also Stab 20% CD reduce rein, größere Zeichen, Transfusion etc und ab in die Ini!
Problem 1: das wichtigste Zeichen, das des Blutes, wird nicht vergrößert!
Problem 2: durch den massigen Schaden der Mobs und den drölfmillionen AoEs der Mobs im Nanosekundentakt ist jeder nur am kiten, dogen etc.. Dummerweise erfordert das Zeichen nun gerade das sowohl Mob als auch Spieler in dem kleinen Radius des Zeichens sein müssen, um die Regeneration zu triggern.
Das gelingt manchmal. Viel zu oft und gerade bei Bossen aber eher selten!
So ich glaub ich muss aufhören…sonst nimmt das hier nie ein Ende! =)
Edith: lol “d_i_c_k_e Bosse” wird zensiert! Vielleicht sollte man mal die Zensur Algorithmen an die deutsche Sprache anpassen. Bei uns Teutonen hat “d_i_c_k” nichts mit Weichteilen zu tun – zumindest nicht unmittelbar! =)
(Zuletzt bearbeitet am von Architeutis.2536)