(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Posts von Ceares.2519 anzeigen:
@ Cynder
das Forum ist scheints der absolut falsche Ort für Verständnis und Hilfestellung, ich meld mich mal per PN bei dir.
LG Ceares.
[Mod Note: Beleidigung entfernt.]
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Es geht schlicht um die Intentionen / den Vorsatz mit dem man etwas tut – einfach gesagt “Ein Spiel wird zu einem Killerspiel, wenn man es wie ein Killer spielt.” die Entscheidung / die Intention / der Vorsatz des Spielers ist entscheidend, und ich hatte auch nach der Entscheidung, dem Vorsatz der kreativen Gestalter des Spiels gefragt – weil “Spielern das Leben schwer machen” – hier nun ganz andere Formen angenommen hat als es wahrscheinlich gemeint war. Die künstlerischen Arbeiten derer die da am Werkeln sind, haben ja eine Wirkung beim Betrachter und je nach dem mit welchen Intentionen man etwas kreiiert wird man eine Wirkung erzielen, und sie kann durchaus mißgedeutet / mißverstanden werden, wie man hier im Thread auch nur allzu oft sieht / erfährt. Selbst der verfaßte Blogeintrag ist ja kreative Tätigkeit, es kann sein das der Übersetzer mit anderen Intentionen übersetzt hat, als der Künstler an das Design des Events gegangen ist.
Was die Grenzen angeht, es gibt sie einfach nicht, der User/Spieler spielt in der realen Welt, er sitzt am Rechner und tippelt seine Tasten-Kommandos ein, die Entscheidung andere zu dissen trifft er im realen Raum sitzend, er spricht ins TS im realen Raum mit echten Schallwellen auch wenn er dort rumschreit, hier verschwimmt nix, der Mensch mit seinem Bewußtsein handelt und entscheidet, seine Handlung, seine Entscheidung, seine Taten sind real, das habe ich versucht klarzu machen, so oft schon. Das nicht der Inhalt meiner Frage sondern ich zu thema der diskussion werde, habt ihr so entschieden live, real, am Keyboard, tippel tippel … hmm, der is doof, hmm, der muß zum Arzt, hmm der ist ein Megatroll, hmm Frühstück, hmm Trahearne, real getroffene Entscheidungen, das zu schreiben, real eingetippelt, habt ihrs jetzt endlich? Das ist der Vorsatz mit dem ihr da rangeht, und ich finde daran muß sich was ändern! Wer provoziert muß damit rechnen ins Gebet genommen zu werden, und ich werde so schreiben wie ich mir das denke. Drama? – hmm Drama haben wir ingame wegen der Intentionen “Cruel intentions” / Entscheidungen mancher, die im realen Raum bei vollem Bewußtsein angenommen / getroffen werden und Auswirkungen auf andere Spieler haben.
Sorry aber ich bin grad sowas von stocksauer, wie wenig sich manche ihrer selbst bewußt sind, wo sie sich aufhalten, was sie gerade machen, und sich hinter dem Begriff Virtualität meinen verstecken zu können, da trennen zu können, wacht endlich auf, das seid ihr die das schreiben kein Alternatives ich, ihr ganz persönlich, bewußtes handeln Leute, verantwortlicher Umgang!
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Silmar Alech
mir ging es darum die drastische Maßnahme einen Spieler komplett aus dem Spiel zu nehmen dahingehend abzuschwächen das er im Spiel verbleiben darf nur eben unter Aufsicht.
Unsere Stellung in der Welt wählen wir doch nicht selbst, nicht das Selfie, oder die Selbstdarstellung auf FB, oder im Tweet, sondern die Gruppe, das Umfeld, und die Ämter, die Politik, die Firmen, die Gesellschaftsform – sie bestimmen unsere Stellung in der Welt – ich weiß es sollte anders sein – aber es ist nicht so – ein Fehltritt, ein Unfall und du gerätst in Abhängigkeiten die dein ganzes Leben bestimmen werden – freie Entfaltung, eine gedeihliche Teilhabe an der Gesellschaft – eine Illusion. Nur wenn man sich absondert, aus diesen veralteten Gefügen ausbricht, was sehr viele Nachteile mit sich bringt, verschaffst du dir Raum für Entfaltung – Beispiel: Transitions-Bewegung… aber das würde jetzt zu weit führen.
Es gäbe jetzt Beispiele zu nennen wo jene die wir aktuell als absolut Böse bezeichnen würden, von ihrer Warte aus, von ihrer Sichtweise aus, die einzigen Guten sind, und ich weiß auch das es die Freiheit des Bösen ist Gutes zu tun. Man könnte auch sagen das Böse gibt es nicht, es gibt eben unterschiedliche Auffassungen die von jenen die für sie streiten altruistisch unterstützt werden, das kann extreme Formen annehmen, aber das Prinzip auf dem das basiert ist denke ich dasselbe. Das Böse ist dann eigentlich der konstruierte Topf in den man jene die anderer Auffassung sind hineinwerfen kann, um nicht tiefer drüber nachdenken zu müssen.
und keine Sorge, ich empfinde derlei Beiträge nicht als Offtopic, sondern gerade recht, als Spieler haben wir einen Hintergrund, eine Entwicklung hinter uns, und Auffasssungen, wir haben eine Kultur die uns geprägt hat und die uns so handeln läßt, eben auch in dem Kulturereignis “Spiel” – will man dieses Erlebnis für alle gleichermaßen erfreulich machen muß man eine Grundtenor, eine gemeinsame Basis finden, einen Kodex an den man sich hält, der weder alt noch jung, weder Männlein noch Weiblein ausschließt -
Mir hat z.B. ein TheorieCrafter in GW2 gesagt das GW2 ein Grinder ist und von daher das ganze Spielmodell auf maximalen Schaden hinausläuft damit man maximal schnell vorwärts kommt – nun manche haben das so verinnerlicht und begriffen den maximalen Schaden den man anrichten kann ist Spieler aus dem Spiel zu vergraulen.
Nun ich will keinen maximalen Schaden, und ich wünsche keinem maximalen Schaden, ich möchte ein vernünftiges erfreuliches Erlebnis im Spiel haben mit anderen zusammen. Ich richte meine Charas nach der Haptik ein, und bau sie so wie ich sie am besten spielen kann, nur so sind sie den anderen Spielern (im Raid / Runs) von Nutzen. Ich spielte letzlich meine Charas auf Eile / Schnelligkeit (was deren Haptik deutlich verbessert hat, wiegesagt ich komm vom UT-Classic, das wesentlich schnelleres Movement und Aiming hat) und Support / Survival, und komm damit sehr viel besser klar, und weiß das es auch den anderen Spielern etwas bringt, das gibt mir mehr.
Theorie-Crafter craften eben genau das – die Theorie, zu einem richtigen Ergebnis führt aber nur der anschließende Abgleich mit der Praxis, und die wiederum kann sich von Spieler zu Spieler sehr unterscheiden, Haptik / Feedback, abhängig von Rechnerconfig, FPS, Traffic, Ping und Alter und Fähigkeiten des Users, eben so unterschiedlich wie die Menschen sind und so wünsch ich mir das auch – nicht Meta – Meta und alle müssen genauso spielen – Priesterschaft eben – ich mag vielmehr Leute die selbst mitdenken, die durchrotieren auch wenn sie nicht auf ihre Zweitwaffe geskillt sind, weil sie dennoch Felder, Explos legen können die den anderen Mitspielern helfen können. Eben füreinander spielen!
Champs / Legends sind da gute Noob- bzw. Bersi- und Egomanen-Filter, ich habe genug blaue Rezzmich!! icons vor mir liegen sehen, und mich immer gefragt wieviel Damage da gerade verloren gegangen ist, nun nicht gemacht wird, und wieviel Damage gerade nicht gemacht werden kann, von jenen die noch stehen, nur um jene Maximal-Schadens-Spieler aufzuheben, in Summe fällt da bestimmt so viel fehlender Schaden an, das sich die Maximal-Schadens Skillung am Champ/Legend letztlich nicht rechnet.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Tero
Wer sprach von Glückseeligkeit, Kirche, Religion? wie kann man das (was auch nur an die Mobber gerichtet war nur so falsch verstehen) – und Mobber / Hater als Ketzer? Hast du da nicht doch Unrealistisches hineinprojiziert? Kreativität ist Arbeit, mit Aufwand verbunden und nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.
Btw. schöne Träume was das Internet angeht, “jeder hat das Recht der freien Rede” ich seh den Thread an und habe da so meine Zweifel….
Auf die Priesterschaft an “Ich-spiel-schon-seit-Beta”-Spielern, die uns allerorten erklären wer das sagen hat, und wie man GW2 richtig spielt, und uns unter Ypsen AP gleich aus der Ini-Gruppe kickt, oder gar nicht erst mitnimmt, “Meta” – “Meta” in gleichtönigem SingSang murmelt, wird dabei aber nicht eingegangen? Deine erwähnte Kirche wurde längst woanders errichtet und das nicht von mir!
Schade das du dich darauf verstiegen hast, ich bin da schon enttäuscht.
Das Netz ist aber auch leerer weil viele Kreative völlig frustriert aufgeben haben, sie sind zwar immernoch kreativ, aber oflline, ich kenne einige davon, andere wiederum wurden so oft ge-Copy’nPasted das man online nicht mehr weiß wer der Original-Künstler ist…. Ich mußte mich auf ein deutsches Forum zurückziehen, wurde dort freundlich und anders aufgenommen, herzlicher, als ich es je zuvor erlebt habe, dort kann ich wenigstens Bilder und Texte zu meinen Arbeiten veröffentlichen aber leider keine Archive. Dort wo ich Archive anbieten könnte (von denen auch die Regeln abhängen) bin ich eben wegen des Wirkens von Mobbern gebannt, und bekomm mich auch nicht wieder aktiviert, derlei Vorfälle geschehen öfters, und ich bin da nicht der Einzige, dem soetwas passiert. Sehr nerviges Echo selbst für Selbstbewußte.
Wie dem auch sei, der Thread schafft eine aussagekräftige Übersicht von Spielern, wer sie sind und wie sie (mit welchen Vorstellungen) an ein Spiel heran- bzw. auf andere Spieler zu-gehen, es gibt ein paar Tips wie der Betreiber mit wenigen Mitteln einwirken kann, das sich manche Vorstellungen bessern.
In Stichpunkten:
Die Namen der Spieler-Charaktere im WvW lesbar machen damit die Gegner nicht mehr uniform erscheinen, und so der Charakter mehr in Erscheinung tritt
Eine Möglichkeit schaffen das man im WvW mit dem Gegner kommunizieren kann, einen speziellen Chat-Kanal.
Entsprechende Hinweis-Texte zum Spieleverhalten, freundlich aber bestimmt, wie in den Beispielen erwähnt in den Lade-Screens einblenden.
und mein Vorschlag noch neu dazu, Spieler die gemeldet wurden und ein Fehlverhalten nachgewiesen ist, nicht bannen sondern Taggen und unter Beobachtung stellen, sofern dies die Schwere des Fehlverhaltens zuläßt.
Vielen Dank für die Tips an die entsprechenden User, und vielen Dank an All, bitte seid einfach netter zueinander, Spieler sind Menschen vergeßt das bitte nie, auch nicht wenn ihr hier im Forum unterwegs seid, und viel Spaß im Spiel.
LG Ceares.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Um irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen, ich habe genug reale Freunde, die ebenso auch MMOs zocken und ebenso ein Problem damit haben und diesen Frust darüber mit in den Alltag tragen, es beschäftigt sie genau wie mich, wie Menschen im Spiel mit anderen Menschen umgehen, und nur deswegen wird das Thema vieler Gespräche, Wären die Umstände in MMOs besser, würden die Menschen in Spielen besser miteinander umgehen, könnten sie sich getrost anderen Dingen widmen, aber aktuell wird das Erlebnis größtenteils von Frust geprägt.
Vielleicht ist einigen giftenden Zwischenrufern entgangen das ich mich aus GW2 zurückgezogen habe, und mit einem kreativen Anspruch in ein Game gehe, das läßt sich sehr wohl aus meinen Postings heraus lesen, das ich über mein Handeln ebenso reflektiere wie über das was mir wie hier an Handlung der anderen Spieler / Menschen entgegen schlägt / zu teil wird kann man ebenso lesen. Mir gruselt hingegen vor Leuten die trotz der vielen genannten Argumente nicht anfangen nachzudenken – und sich lieber darauf versteifen in mir das “pickelgesichtige hornbebrillte Kellerkind mit dem im realen Leben keiner spielen will” zu sehen, auch ein Clichee was dann gerne herzugezogen wird, wenn man mit seiner dürftigen Argumentation nicht mehr weiterkommt. Ich kann aus derlei Anschuldigungen nur herauslesen das sich diejenigen mit dem Medium, das allen Teilnehmenden eigentlich gleichermaßen Spaß machen sollte, nicht wirklich auseinander gesetzt haben und sie in jedem gegenüber eben jenes Kellerkind sehen – was ich auf wenig Lebenserfahrung zurückführen würde oder den bewußten Versuch einer Beleidigung. Aber “We don’t care”. Vielleicht solltet ihr mal nen “We care!” draus machen.
@ Tero
Entschuldige wenn ich hier den Eindruck erweckt habe ich wäre ein Zocker vorm Herrn, das viel bediente Kellerkind-Clichee, nun das bin ich nicht – ich weiß da sehr wohl wann gut ist – und ich war in GW2 nach dem ich ein halbes Jahr ausgesetzt hatte – es gab ja viel zu entwickeln / kreiieren – wieder in Projekt-Mission unterwegs – es war ein Fanart-Projekt geplant – was ich nun leider ablasen mußte – für mich ist ein Spiel vor allem eines – ein virtueller Raum in dem ich kreativ werden und Ideen entwickeln kann! Das ist Thema meiner kreativen Tätigkeit!
Zu dem ist das Medium MMO / Spiel ein weitaus eindrucksvolleres Kulturerlebnis als lineare Kino-Erlebnisse, dadurch das ich selbst aktiv daran teilnehme, ich kann lernen, mich entfalten, und wären die Umstände in MMOs besser könnte man sich getrost und entspannt, vielleicht sogar entfacht und inspiriert anderen Dingen widmen.
Wenn ich lese/sehe – das manche Menschen in diesem Spiel Charaktere erstellen und Rollen für sie schreiben, Artworks erstellen, und ich ihnen ingame bezaubert zuschauen kann – und ihre Bilder im Netz bestaunen kann – dann schlägt mein Herz höher “Yes! Please more!”, diese Leute haben meine Sympathien, sie sind Lichtblicke, weil das ist bewußter Umgang mit diesem Medium und gereicht jedem der daran Teil hat zum Vorteil.
@ alle
Unabhängig davon was ihr für Auffassungen darüber habt, für mich (ich hatte die Frage dazu schon weiter oben gestellt und das wurde mir als Bekehrungssversuch ausgelegt) … ist der Raum in uns wo die Fantasie, Pläne und Ideen entwickelt werden – eben auch ein virtueller Raum – hat man also die entsprechenden Werkzeuge für den computergenerierten virtuellen Raum, die es uns ermöglich würden genauso leicht damit umzugehen wie in unseren Gedanken, dann ergäben sich ähnlich vielfältige Möglichkeiten diesen zu gestalten, in ihm Ideen, Pläne zu entwerfen, zu lernen, sich zu entwickeln.
Es gibt zwei Universen in die sich der Mensch beliebig ausdehnen / entwickeln kann, in die er wachsen kann ohne das irgendjemand verdrängt, niedergemäht oder geknechtet werden muß, und sind das Weltall und die computergenerierte virtuelle Welt. Was wirklich unbezahlbar und durch nix auf der Welt zu kaufen ist, und so unterschiedlich / vielfältig ist wie es Menschen auf dem Planeten gibt ist die Inspiration, das Netz ist voll davon, ein riesiges Universum an Möglichkeiten sich zu entwickeln, liegt aber größtenteils brach, weil sich mit dem Medium nicht bewußt auseinander gesetzt wird. Der Mensch ist seit Urzeiten vor allem eines – kreativ – seit der Entdeckung des Feuers – Kochen z.B. einer der ersten kreativen Handlungen die da zu nennen wären – jeder kann kreativ sein, es ist ihm quasi in die Wiege gelegt. Aber man tut es nicht, es ist wichtiger andere zu Dissen, zu Haten, MMOs/Foren zu nutzen um über andere herzufallen, Gift und Galle zu verbreiten und Scheinwelten und Machtstrukturen zu entwickeln, Rankings, Besitz, die Daumen auf FB, die Follower in Tweets ebenso, werden als Besitz im Sinne von Reichtum angesehen, öhmm nö, sorry, verfehlt. Daran ist btw. absolut nix Esoterisches, das ist simples Basiswissen und normaler Menschenverstand. Von daher leite ich jegliche Berechtigung ab in diesem Medium – virtuelle Welt – unterwegs zu sein – und mit viel Glück darin und darauf eine neue Existenz aufzubauen, wenn ich keine zänkischen Mobber, Neider, Hater mehr im Nacken habe klappt das auch :P
@ Liebe Hater, Mobber, Neider und “We don’t care”er euch laufen die Zeit und die Möglichkeiten davon : und insgeheim angemerkt ihr seid schon lange abgehängt, zu langsam, zu träge und in euren Vorstellungen zu verfahren :P Ihr habt qua Geburt ein unermeßlich wertvolles Geschenk an die Hand bekommen und es einfach nicht ausgepackt.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Cynder
hab deinen Beitrag mit Interesse gelesen, ich fände es schön wenn du mehr über deine Bindung / dein Verhältnis zu Charas berichten könntest, und Artworks zu den Charas klingt ebenso sehr interessant, was genau machst du da Bleistift-Zeichnungen, oder mehr in richtung Anime?
Was Realität und spiel angeht – wenn ich Realismus will geh ich raus in die Natur, auf die Straße – wenn ich Virtualität will gehe ich in eben diese. Das die Realität aktuell wenig einladend ist und kaum zum verweilen einlädt, ist nunmal nicht zu ändern. Das Tyria düster ist, da stimme ich dir zu, da helfen auch die lichten herbstlichen Wälder Ascalons wenig, und stimmt was an stylistischen Mitteln im Spiel auftaucht mit Verweis auf die von Dir erwähnten Zombiedrachen, tröstet einen nicht, beunruhigt eher. Die Charaktertode, waren und sind doch irgendwie ein Thema was berührt, ich komm zwar damit klar (s. WvW) heißt aber nicht das ich da vollkommen gleichgültig reagiere.
und naja MMOs sind immer so lange genial solange sie Beta sind, mit Release werden sie urplötzlich schlecht (geredet). Ich schätze mal das hängt damit zusammen das jene die in der Beta gespielt haben ihren exclusiven Status verlieren, und dann sauer sind das das Spiel der breiten Masse zur Verfügung steht, aber pssst sags nicht weiter
Für mich muß ein Spiel bildsprachlich und stylistisch stimmen, GW2 gehört da zu den guten Beispielen, zu mal ich features entdecken konnte die an UT-Classic erinnern, z.B. Dodging, Assault-Mode, Turret-Control und derlei mehr, die neuen WvW-Maps erinnern sehr stark an Vehicle-CTF, sehr reizvoll, nur das eben überall Chaos und Unfriede herrscht, überall ist Krise, das stört in Tyria schon – das gilt besonders wenn in der Realität ebenfalls Krise ist – ob sich das gegeneinander in einem aufschaukelt kann man vermuten aber nicht beweisen.
In Sachen BD – das mich optisch sehr anspricht – tippe ich mal sobald es raus ist das der ganze Tross an “Pro-Gamern” und “Ich spiel schon seit der Beta”-Spielern mit all ihrem Getöse und Gezänk dort einfällt und das Spiel ebenso verreißt, die Spielatmosphäre erstickt, mit Machtstreben, Rankings, Imba-Items. Ein Spiel ist eben nur so gut wie die Spieler die es spielen.
Als es noch keine Mega-Server gab hab ich den deutschen Roleplayern immer heimlich gelauscht und zugesehen, wann immer ich derer gewahr wurde, ich empfand das immer als sehr erhebend und bewundernswert, von ihnen ging immer ein gewisser Zauber aus, so als wären sie stärker präsent, gleichzeitig war es auch irgendwie anheimelnd… Ich finds angenehm sowas im Spiel mitzuerleben
LG Ceares.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Also ich finde das nun nicht so schlimm, dass da ein Proger bissel flapsig mit der Umschreibung des virtuellen Spieler(Charakter)-Todes umgeht.
Ich denke, damit kann man leben (cooles Wortspiel)
So einfach wollte ich das nicht sehen – ich erklär es etwas detailierter.
Ich erwähnte schon das ich PvP schon länger kenne und es absolut kein Problem für mich ist umzukippen. Wer z.B. UT-Classic schon mal gespielt hat wird wissen das Umkippen einfach dazu gehört, man sollte halt zusehen das man nicht so häufig wie andere umkippt oder es taktisch zum seinem Vorteil nutzt – um so näher an den Spawn vom Belt oder dem des Udamage zu kommen, oder um die Flag für die entscheidenden Sekunden aus dem Spiel zu nehmen.
Aber ich habe ein echtes Problem damit – Achtung! das mir im GW2 noch jemand in einer extra dafür ausgelegten Animation, mit extra dafür erhältlichen Items nen Stäbchen rein rammt, das dann noch beleidigend wirkt, siehe Lama-Todesstoß, oder die Kuh die sich auf einen drauf setzt – ich nutz die Dinger nicht, es ist mir nicht wichtig den Gegner, der eh schon am Boden liegt und sicher “zum Respawn motiviert wurde”, nun extra noch eins drauf zu geben, außerdem kostet es viel zu viel Zeit. Welche Intention steckt dahinter dies kreativ so einzubauen? Auch von daher habe ich gefragt wer ist mit dem “Spieler” gemeint, was und vor allem wie ist es gemeint jenen “um die Ecke zu bringen” , “Das Leben schwer zu machen” und von welchen Intentionen ist das getrieben.
Haben einige vielleicht gelesen das sie “Spielern das Leben schwer machen” dürfen, und meinen fälschlicherweise daraus ableiten zu können das man haten/flamen/mobben darf? Das ist eine Frage und kein Vorwurf.
Es geht schließlich darum wie Spieler mit Spielern umgehen, und was man ändern kann damit sich das bessert.
Ich zitiere nochmal Silma Alech “Das ist interessant, genau so sehe ich die Gegner in WvW und PvP: gefühlt sind es NPCs, weil sie dasselbe tun, was echte NPCs im PvE tun. Die einzige Interaktion, die mit ihnen möglich ist, ist der Kampf. Das Spiel zwingt einem das förmlich auf, indem es ja selbst die Namen der Gegner neutralisiert und jegliche Interaktion/Kommunikation verhindert. So werden die Spieler der Gegenseite sozusagen “entmenschlicht”. Gefällt mir nicht besonders gut.” das ist ein interessanter Punkt der kreativ gelöst werden kann.
ich schrieb weiter oben “Die fehlenden Kommunikations-Möglichkeiten mit den Opponenten im WvW sind wahrlich ein Hindernis, das ich aus Liga-Zeiten nicht kenne, eine Barriere die man abbauen sollte, nur Blocken und Melden sind wirklich keine gute Basis für eine Verständigung” ebenso ein interessanter Punkt der kreativ gelöst werden kann.
Ich weiß das viele mit GW2 nicht ihr erstes MMO bzw. Spiel spielen, sie haben in anderen Spielen ihre Erfahrungen gemacht, und greifen wenn sie GW2 spielen auf diese Erfahrungen zurück. In jenen Spielen kann es unterschiedliche Strategien geben den Gegner zu besiegen – CoD legt zugrunde das man den Spawn des Gegners einnimmt um ihn so zurückzudrängen – daraus hat sich leider ergeben das CoD-spieler dieses Prinzip auf UT-Classic angewendet haben und dort Spawnkills begangen haben, was unter OldSchool-UT-Playern als absolutes nogo gewertet wurde – da der Gegner nicht einmal dazu kommt sich überhaupt von der Stelle zu bewegen und zur Waffe zu laufen um diese aufzunehmen – nun hat es sich im WvW in GW2 schon mehrmals ergeben das diese Methode auch am Spawn angewendet wurde, d.h. noch ehe sich der Gegner formieren kann, wird mit dem Zerg angegriffen – will sagen jene wissen vielleicht gar nicht das es in UT-Classic verpönt, im CoD spielentscheidend ist, und einige wie ich es als einfach nur lame empfinden, da kann man mir etwas von Demoralisieren erzählen, stundenlang – es wird für mich (von meinen Erfahrungen aus) immer lame bleiben – aber sie machen es einfach – mir verdirbt das den Spielspaß – nicht weil ich nix kann (von jenen die das von mir behaupten habe ich niemanden je an meiner Seite kämpfen sehen) sondern weil es eigentlich keine Herausforderung für den gegnerischen Zerg ist – es ist auch nicht sonderlich sportlich….
Wir reden also hier von einer Spielkultur, die auf früheren Erfahrungen beruht, bzw. aus dem fehlen eben jener früheren Erfahrungen aus dem Ruder gelaufen ist und /oder einer neuen Spielauffassung folgt, die mir nicht zusagt. Alles steht und fällt mit dem Spielerbegriff, und ob ihm Wertschätzung oder Verachtung entgegen gebracht wird.
Ich weiß wir haben früher auch im Chat nach dem Match den ein oder andern Flame rausgehauen – aber wir waren meist befreundet und gleichzeitig im TS und konnten diesen Flame so einordnen, und waren uns dessen bewußt wie er aufgefaßt wird. Heutzutage, wird nur noch geflamed, es ist schlicht in Vergessenheit geraten das es der gegenseitigen Wertschätzung bedarf / das man damals untereinander auch als Gegner befreundet war – und der Flame schon von daher einen ganz anderen Tenor hatte – heutzutage wird mehr DMG mit dem Flame gemacht als Infight. Das ist nunmal nicht cool – und zeugt von wenig Wertschätzung dem Gegner bzw. Mitspieler gegenüber – wenn man schon den Gegner nicht wertschätzt, dann macht das miteinander / gegeneinander Spielen keinen Sinn. Es gibt unterschiedliche Auffassungen von Respekt: Einen der nur gar zu gern herzugezogen wird wenn man Untertänigkeit erwartet, und sich derjenige der diesen Respekt im Chat einfordert, aufplustert wie ein Pfau, und sich infight dann als Luftnummer erweist. Der Kommi, der meint sein Einsatztrupp bestünde aus Untergebenen, die gedrillt und angeschrien werden müssen um zu funktionieren. Das verdient doch keinen Respekt, zumindest nicht den des 21. Jahrhunderts. Es gibt aber auch den Respekt, dessen es nicht vieler Worte bedarf, z.B. wenn man die unermüdliche Arbeit der Scouts im WvW sieht, und sie die wichtigste Arbeit überhaupt machen – und man sich vor diesen mit einem tiefen /bow verneigt und die ein oder andere Spende sendet. Diesen Respekt sieht man im GW2 viel zu selten.
Es geht halt um die Intentionen warum man etwas macht, und die darf / sollte man jederzeit hinterfragen. Ich jedenfalls spiele nicht um irgendwelche Ressentiments zu bedienen, oder mich an anderen Spielern abzureagieren, oder um sie aus dem Spiel zu vergraulen – Spieler sind Menschen! Derlei Hinweise hätt ich gern in den Ladebildschirmen zum Spiel, das ist auch kreativ lösbar.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Zum ersten Absatz:
ich habe die Gegner immer als Menschen gesehen, schon seit den Liga-Zeiten in UCL und ClanBase, man kann selbst in diesen weitaus härteren Ligen respektvoll miteinander umgehen – und Gaming wahrlich als Sport zelebrieren, das geht, und wird auch im WvW gehen, wenn man davon abkommt irgendwelche Ressentiments, national oder serverseitig dort auszutragen. Aktuell wird das WvW teils dafür genutzt Dampf abzulassen und ehmm sorry dazu spiel ich das Spiel nicht damit sich andere an mir abreagieren / vergehen dürfen, schon garnicht wenn die Opponenten einen in der Krone haben und WVW-Party feiern (Saufraid) wie dekadent ist das denn? gehts noch?
Die fehlenden Kommunikations-Möglichkeiten mit den Opponenten im WvW sind wahrlich ein Hindernis, das ich aus Liga-Zeiten nicht kenne, ein Barriere die man abbauen sollte, nur Blocken und Melden sind wirklich keine gute Basis für eine Verständigung
Zum zweiten Absatz:
Die Kreativität ist meine Stärke, nur bekommen die meisten Mitzwanziger es einfach nicht in den Griff bzw. sich selbst und zerstören was sie nicht instant und freihaus haben können oder wenn ihre Emotionen oder Hormone mal wieder mit ihnen durchgehen, einfach den Ball flach zu halten, in sich zu gehen und/oder geduldig zu sein, also wird gemobbt und gezickt. Bis dann gar nix mehr geht, und was sie halt nicht bekommen können soll auch niemand anders mehr bekommen!! – Bilderstürmer allenthalben – ein furchtbares Volk – Naja aktuell ist die Situation so das ich kreativ nix veröffentlichen kann. Ich will da nicht auf Details eingehen, weil wie schon von jemand anders weiter oben erwähnt “alles kann und wird gegen dich verwendet werden”.
Es sei denn ich Hebel die ganze Geschichte auf eine andere Engine, was rein technisch ca. 2 Jahre kosten wird in denen kreativ auch nix wird, weil ich fast von Null anfangen und alles neu lernen muß. Ich kann wohl fest davon ausgehen sobald ich dann etwas veröffentlichen will sind da wieder nimmer aussterbende Neider und mobben wieder – da kann ichs auch gleich lassen, weil es auf das gleiche wie jetzt hinausläuft, lohnt der Mühe nicht.
Ich weiß das jene die mich mobben eigentlich sich selbst – ihrem Image, ihrer Seele mehr schaden als mir, trotzdem trifft es mich – liegt an dem Medium – welches ja ein Geistiges ist und von daher auch direkter trifft – ich verbinde Computer mit Intelligenz und Vernunft zumindest sollten sie dafür genutzt werden, und ja spielen gehört auch dazu, ist dem Menschen seit Urzeiten eigen – archetypisch – und gleichzeitig ein Weg kreativ zu sein. Schon ein Kind lernt spielend – ergo spielen heißt auch lernen und ganz wichtig entdecken – daher wahrscheinlich auch der sozialisierende Faktor eines Spiels!
Ich weiß das die Mobber genau wissen was sie tun, und von daher keine Vergebung verdienen!
Gesunden geht nach aktuellem Kenntnisstand nicht, ich hatte in meiner Jugend nen Verkehrsunfall, ziemlich heftig, Gehbehinderung, das war aber eigentlich kein Problem, damit konnte ich leben. Die aktuellen Probleme entstanden nach den ersten Mobbing-Erlebnissen im Internet vor ca. 10 Jahren – Amiga contra Pegasos, die roten gegen die blauen, der Krieg tobt glaube ich heute noch.
Wie genau das began k.A. – ich hab noch nicht raus gefunden wie derlei genau funktioniert – negativer Stress – Überreaktion des Immunsystems – das ist aber Rätselraten – und ändert am aktuellen Stand der Dinge nix mehr, ich weiß aber das jegliches Mobbing jetzt zu einer deutlichen Verschlechterung bei mir führt – was wenn ich das richtig deute darauf hinausläuft das ich offline gehen muß dort mobbt mich niemand, trotz dem ich die selben Meinungen vertrete wie hier.
Ich bin halt wie ich bin – und kann was diese verfluchten Mobber angeht auch nicht still sein. Ich kann nicht mehr neutral sein, kann aber auch nix mehr ab, für mich ist da zu viel passiert, ich bin um ehrlich zu sein – verbittert. Aktuell habe ich noch kein Konzept, aber ich bin ein kreativer Mensch und mir fällt da schon noch was ein – ich sag zu meinen Freunden “vielleicht fang ich ja an zu Häkeln” – worauf die mich mit entsetzten Augen anschauen Wär aber irgendwie schlecht weil ich ne Menge Ideen habe für das Medium Computer / virtuelle Welt habe.
Dazu kurz eine Zwischenfrage: Was ist für dich der Raum in dem deine Fantasien / Pläne / Ideen entstehen?
Neid ist aber nie und nimmer ein Naturgesetz – eigentlich ist es Ausdruck der Hilflosigkeit von Einfallslosen. Kurzum ich weigere mich das Naturgesetz zu glauben Vor allem belustigt mich das sie auf meine monatelange Arbeit, die ich mit meinen Sachen habe, und den Frust wenn was nicht ging, die Kompromisse die ich eingehen mußte, eifersüchtig / neidisch sind, ich mein die können den Job gerne machen, nur zu :P
Vielen lieben Dank für deine offenen Worte sowas sagt mir mehr zu, und gibt mir mehr, als “professionelle Hilfe suchen” “Megatrollversuch” “Esoterik” und die anderen Sprüche was alles doch sehr an Stanislaw Lem “Das absolute Vakuum” erinnert – Write yourself a Book – wo man sich aus Textschnipseln mit Sätzen ein Buch zusammenpuzzeln konnte – nur hier eben als Mobbing / Flaming. Trotzdem stört mich die Intention derer ein Forum von vorn herein als Pranger und die User als Freiwild anzusehen, und nur zum eigenen Vergnügen Usern in die Karre zu fahren und das virtuelle Leben schwer zu machen – Zitat “ich amüsier mich grad prächtig” – eigentlich wenn ich kurz auf meine Zwischenfrage verweisen darf – haben diese Nasen für sowas gar keine Zeit, mit nen bißchen Energie und Konzentration gäbe es so viel was neu entwickelt werden könnte – jeder Mensch hat das Zeug dazu – aber nein Amüsement auf Kosten anderer, läppisch eben, aber eigentlich sinnlos vergeudete Lebenszeit.
Noch ne Zwischenfrage: Was ist von absolut unbezahlbarem Wert und durch nix zu kaufen?
Wenn die Nasen wüßten wieviel größer / intensiver der Kick ist wenn man eine kreative Idee hat und die umsetzen kann, kein Geld und Gut der Welt kann dir das ersetzen! Vor allem ists sehr nachhaltig weil man daran reift während die beim Mobben nur einen kurzen und sehr zweispältigen Kick bekommen der im Nachheinein ihre Seele zerfrißt und ihrem eigenen Charakter schadet – wie ich schon sagte – Mobben macht häßlich – ich mein die Energie ist ja schon da, Einfälle haben die auch – nur für die falschen Ziele, sie mißbrauchen sich quasi selbst :P Nachdenken / Tüfteln macht nämlich Spaß (viel mehr Spaß als Mobben) und tut auch wirklich nicht weh und es schadet keinem anderen
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Tero
Der Gruß paßt irgendwie, seltsam, aber cool Mach ich
Ok akzeptiert, ungewohnt, aber sinnvoll, logisch das dir von deiner Warte aus meine Argumentation absurd erscheinen muß. Bitte versteh das ich deine Sichtweise jetzt zwar verstehe aber nicht teile, ich wünsch dir trotzdem viel Spaß im Spiel.
Das Internet gehört zwar reformiert, aber das ist ein Kampf dem ich mich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr stellen kann, dazu haben die Trolle / Hater aus mehreren MMOs und Foren über die Jahre zu viel Schaden angerichtet.
Ich gebe dir recht ein MMO ist eher ein Spiegel des Internet und seiner “Gepflogenheiten” – was ich als sehr schade empfinde, und auch deswegen Besserung anmahne – man könnte sagen viele Probleme entstehen aus dem schlechten bzw. ungeschulten Umgang mit sozialen Medien, daraus verfestigen sich dann schlechte Angewohnheiten (wie z.B. einen User / OP ersteinmal als Troll zu brandmarken und in allen möglichen Formen unmöglich zu machen, um dann irgendwann mal wenn man viel Schwein hat dochmal zu überlegen ob da nicht doch was wahres dran sein kann was der OP schrieb, dann ists aber meist zu spät und der OP hat keine Lust mehr sich dem Wust aus Gift und Galle zu stellen.) Man fühlt sich da an Gordano Bruno erinnert „Mit weit größerer Furcht verkündet ihr das Urteil gegen mich, als ich es entgegennehme“
Schön wäre seitens Arenanet nen Hinweis das ihr Spiel auch ein SocialMedia ist, und man sich in diesem Medium entsprechend verhalten muß, egal wieviele Accounts man hat und wie alt man ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Tero …..
das was der Mensch tut ist von extremer Wichtigkeit, seine Intentionen, sein kulturelles Verhalten, das definiert ihn! Spieler sind NPCs gleichgestellt! Möchtest du bitte dieses Bild diese Auffassung nicht doch nochmal überdenken, denn sonst macht ein Dialog zwischen uns keinen Sinn mehr – User=Spieler ergo wäre ich ein NPC!
@ Zok,
Ok, dann reflektiere ich mal ……………….. fertig! :P
Du erwartest doch nicht wirklich ernsthaft eine Antwort von jemandem den du gerade in die Psychiatrie einweisen lassen wolltest, ehmm verweigert!
@ Deadwolf
wärmsten Dank für diesen Lichtblick, tut gut das zu lesen
klar gibt es die angenehmen Momente – aber die sind schon eine Weile her – längst verblichen hinter giftigen Wolken wildgewordener Hater und Mobber – ich hab mich weitestgehend zurückgezogen, bevor ich rausgegangen bin, damit meine “Feinde”, Mobber, Flamer nicht auch noch auf meine Gildies losgehen und deren Spielerlebnis auch noch trüben.
Was deine Beschreibungen angeht bin ich ganz bei Dir, und füge – Freundschaften auf Mausklick, die eben so schnell wieder enden, Pseudo-Stars die wie Raketen aus dem Boden schießen, und wenige Wochen später wieder spurlos verschwinden, weil herauskam das die Likes bei Agenturen gekauft waren. Partnerschaften die via SMS aufgelöst werden – hinzu.
Nur in einem sind wir anderer Meinung, für mich ist das GW2-Forum repräsentativ, dazu gibt es das, zentraler Anlaufpunkt für GW2-Interessierte, und des is jetzt blöd grins ich Werte die Stimmen auch die der Flamer und Hater hier als repräsentativ oder genauer als Gesamtbild und dessen Querschnitt der sich hier abzeichnet in Art, Umgang und Auffassung dem Spiel gegenüber / und im Spiel deckt sich mit meinen Erfahrungen ingame, die Zahl der sympathischen Leute ist sehr gering, die Zahl derer die sich wie hier im Thread daneben benehmen überwiegt….
und wie wäre es mit einer UN-Charta für User-Rechte – so aka Artikel 1 – Die Würde eines Users ist unantastbar? Ein möglicher dritter und neuer Ausweg.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Leute reflektiert doch selbst einmal eure Auffassungen vom Spiel, wie ihr an ein Spiel herangeht, und somit an die Menschen die ihr im Spiel trefft, die nunmal das MMO ausmachen erst zu dem machen was es ist, wie ihr mit ihnen umgeht, mit welcher Einstellung, Computerspiele ohne Reflektion zu spielen halte ich für verfehlt! Mal abgesehen davon das man so dem Erlebnis GW2 gar keinen Raum / Freiraum also auch keinen Spielgenuß, kein intensives Erlebnis einräumt, würde für mich keinen Sinn machen das Spiel mit dieser herangehensweise zu Spielen! Läppischkeit – nebenbei, halbherzig, kurzsichtig – den der einen gerade beim Boss gerezzt hat einfach sofort wieder vergessen, den den man gerade im WvW zu viert zu fünft mehrmals abgefarmt hat, hatman ebenso sofort wieder vergessen, man sieht ihn / sie eh nicht wieder, die eigenen Handlungen mit dieser läppischen Einstellung abschätzend, deswegen auch meine Zuspitzung – ein Menschenleben who cares, man hat diesen Menschen eh gleich vergessen sieht ihn eh nicht wieder.
Diese Läppischkeit setzt sich fort hier im Forum, im Umgang mit anderen Usern, man postet halt irgendwas kuhles liest das worauf man antwortet auch nicht richtig durch, wozu auch? und man reflektiert darüber schon gar nicht, weil man hat denjenigen und was er meint eh gleich wieder vergessen, sieht ihn eh nicht wieder. Hey … Frühstück!
Mein Projekt steht vollkommen konträr zu diesen läppischen Auffassungen deswegen schmerzt es auch nicht dessen GW2-Anteil eingestampft zu haben, das ist tröstlich und spart sehr viel Zeit und Mühen. und würde ich eure Auffassungen teilen…. nun naja würde ich jetzt Frühstücken und keinen Gedanken mehr an euch verschwenden – schmatz – aber so bin ich nunmal nicht, bye!
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Es würde mir schon reichen wenn dieser Spruch das Forum in eine Insel der Höflichkeit verwandeln würde, aber GW2 ingame selbst wär auch cool.
Die Vereinfachung ist interessant – da dem deutschen Leser der nur den deutschen Beitrag liest entgeht das dieser der Lockerheit / Läppigkeit wegen vereinfacht wurde. Mit eben dieser Lockerheit wurde ich gerade mit Vorwürfen unterschiedlichster Coleur konfrontiert und soll mir eben so Locker bemerkt professionelle Hilfe suchen…. das heißt wenn keine Argumente mehr greifen dann einfach auf den Psych verweisen, das bringt den User zum Schweigen!
in Idiocrazy geht es eben um diese Vereinfachung bis naja zu den Verhältnissen die dann dort herrschen… meiner Meinung nach aktuell die zutreffenste Zukunftsvision.
sollte dir wahrlich mal zu denken geben …
sagt mir jemand in dessen Tag steht “we don`t CARE”
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Ja Vince erklär einfach mal wieso es dir so wichtig war mein Alter herauszufinden und das dann als Argument zu verwenden, meint die Intention dahinter?
OK, RL und Tyria trennen geht, aber die eigene Teilnahme daran nicht, es sein denn du bist bei der Anwesenheit im Spiel nicht bei Bewußtsein, und dein Handeln im Spiel wird von dir nicht bewußt ausgeführt. Aber egal….
Der Kernpunkt ist, es ist eine etablierte Kulturform die von Menschen unterschiedicher Herkunft, unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, unterschiedlichen Glaubens, und auf unterschiedlichen Zeitabschnitten der Zeiltinie , und unterschiedlichem Kenntnisstand erlebt wird. Wie Kino, Theater, Oper, Konzert (egal welcher Musikrichtung). Wie jede Kulturform hat auch diese eine sozialisierende Funktion bzw. Wirkung, mal abgesehen von den Erfahrungen und Erkenntnissen die man ingame gewinnt, die Teil des Erfahrungsschatzes werden wie jede andere Erfahrung auch! Und man kann verfügen das man sich bitte Rücksichtsvoll verhalten soll, det geht … wirklich! Ladebildschirm-Text eines anderen MMO (mit Screenshot belegbar wenn gewünscht!) “Bitte sei höflich zu anderen Spielern, denn hinter jedem Spieler steckt ein Mensch”
————————————————————————
ich bekomm mich grad nich mehr ein – das ist die Idee! – Guru Ceares! Esoteriker + Megatroll + Verschwörungtheoretiker – demnächst mit eigenem Youtube-Channel – ich sollt wirklich langsam daran denken damit Geld zu verdienen
na jedenfalls ergeht hiermit nen Feature-Request an Arenanet das als Titel für meinen Account zu bekommen :P den Ruf hab ich ja nun schon mehrmals und gratis angedichtet bekommen.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Also Esoteriker! Megatroll! Verschwörungstheoretiker! Omnipräsent! es ist erstaunlich wieviel Energie darauf verschwendet wird mir nachzuweisen, das ich alles mögliche bin nur ja kein Mensch der offen seine Meinung sagt und um eure nachfragt. Ganz wichtig, herauszufinden ist, wie alt derjenige ist, darfs noch ne DNA- und Urinprobe sein?, meine aktuellsten Laborwerte sind von Anfang März, vielleicht helfen die ja beim Beweis das ich einfach nur ein Mensch bin der eine Meinung hat, und das was er macht und an dem er Teil nimmt hinterfragt, zumal er gewisse parallelen zur realen Welt, und Auswirkung auf die Sozialisierung sieht – und Bedenken hat wie und wohin sich das weiterentwickeln kann bzw. wird. Idiocrazy ist da einen Kinobesuch wert.
Aber aktuell sich eher gelangweilt gedanken macht, wie und warum Menschen / Forenposter sich dazu entscheiden lieber den OP zu setzieren als sich wirklich mit dem Thema auseinander zu setzen. Frau Hochstetter hat da schon recht das sich die Digital Natives zwar mit der Technik auskennen aber deren Hintergründe nicht mehr kennen, auch die Technik selbst auch nicht mehr hinterfragen – also zu Digital Naives und unreflektiert konsumieren.
Der Satz “Die Realität ist viel einfacher:” im Zusammenhang mit einem Spiel dem man keine Bedeutung beimißt, dem man die Kulturform die sie nunmal ist einfach abspricht, und den Fakt ignoriert das hinter jedem Chara im Spiel ein Mensch, mit Emotionen, Zielen und Träumen steckt, das man eine andere Meinung einfach ebenso vergißt wenn man den Rechner ausschaltet, ich fühl mich kurzum veralbert.
Aber danke für den wertvollen Hinweis “manchmal ist man zur falschen Zeit am falschen Ort, weil man eine Fehlentscheidung getroffen hat” ich korrigiere mal eben die Fehlentscheidung die ich getroffen habe hier im Forum mal nachzufragen und auf ernsthafte Antworten zu hoffen. Ich muß, nun halt annehmen das die Diskussion von euch genauso leichtfertig geführt wird, wie ihr die ingame Charas oder das Spiel selbst seht – also Rechner aus knips “war was?”
und btw. der WvW-Thread ist sehr alt und nen langen Bart, interessanter war der “Cruel Intentions”-Thread wurde aber auch torpediert…. auch unter dem Motto das kann nur ein Troll sein der das schreibt – tja dann haben die Social Media ja ganze Arbeit geleistet… traue keinem! Jeder ist nicht nur Sender sondern vor allem und zu allererst ein Troll!
Der Thread ist zwar gerade wieder der treffenste Beweis dafür das ein MMO vor allem ein “Clash of cultures” ist, und über unüberbrückbare Zeitbarrieren verfügt und Neueinstieger immer die “Noobs” und die alteingesessenen BetaSpieler immer die “Pros” sein werden, außerdem ists ein “Clash of generations” weil ein MMO vom Jugendlichen bis zum Rentner gespielt wird, woraus sich im Ingame-gefüge immerwieder Konflikte und Reibungspunkte ergeben. Es ist nicht anzunehmen das die Ingame-Erlebnisse absolut keine nachhaltige Wirkung auf die Charakterbildung des Menschen haben. Aber es ist fest davon auszugehen das wenn du deine Gedanken äußerst sie Dir zuallerst auf vielfältige weise vorwerfen werden das du nen Troll bist, naja Wayne, sie haben eh gleich wieder vergessen was sie am Rechner gemacht haben knips "war was?…. ein Menschenleben “who cares” *knips “war was?”
Hmm, wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich gelesen habe was ich schrieb?
Naja wie dem auch sei, alles notiert und bedankt man sich in solchen Situationen bei den “Teilnehmern” oder wendet man sich einfach kopfschüttelnd ab? knips “war was?”
PS: Blocken geht im forum nicht, die User sind mit ihren ingame geblockten User-IDs unterwegs!
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Ehmm die Erfahrung die ich machen durfte ist, das gerade Jüngere Tyria eben nicht vergessen wenn sie den Rechner ausschalten – sie tüfteln an Builds – basteln an Raidtaktiken – schrauben an den Rechnern herum damit die FPS nicht mehr so einbrechen – und wann immer jemand in Gilde war/ist, wird er wissen und vor allem sich merken wann der nächste Gildenraid ist, man wird sich verabreden, plant offline die nächsten Schritte, teils telefonieren die Gildies miteinander, man ist gut vernetzt, FB und Twitter wohl auch – einige Server haben ne Art Hotline für den Fall das es im WvW brennzlich wird, Freundschaften finden sich im GW2 genauso wie Liebespaare, es gibt Cosplayer, es gibt Roleplayer, die ihre neuen Texte offline planen – also kann mir wirklich niemand erzählen, das man Tyria vergißt wenn man den Rechner / das Spiel ausschaltet, Sorry leute aber den offensichtlich vollausgewachsenen Kodan-Bären lass ich mir nicht als niedlichen Quaggan-Rucksack verkaufen und aufbinden, auch nicht wenn ihr noch ne niedliche Quaggan-Mütze gratis draufpackt, sorry nö
Frage: Esoterik? “komische Dinge”? Megatrollversuch? bitte versteigt euch da nicht!
@ Silmar,
eine probate Methode, ich weiß, doch welches dieser vielen Gesichter bist dann du? Ich empfinde es so als würde man sich selbst verleugnen – nur um den Tätern aus dem Wege zu gehen, ehmm nö – die Täter gehören getazt und bestraft!
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Suchst du Beistand, Trost oder Zustimmung ?
Anerkennung.
Um das für den gemeigten Leser kurz zu machen. Kommandeuer im WvsW – über einen bestimmten Zeitraum sehr viel und sehr häufig geleitet, dann zwischenmenschlich angegriffen, vielleicht weil anderen der Stil nicht gepasst und muss jetzt seinen Ärger darüber hier auslassen.
Manchmal kann man einfach auch schreiben – die haben mich geärgert ;-)
Ja Auszeit ist guter Rat – manchmal räumt dem Spiel zuviel Zeit und zuviel Emotionen ein.
Beides falsch Ich suche Antworten. Ein Spiel ist immer emotional, sonst würde man es nicht spielen. Nun ist ein MMO eben nicht mehr “nur ein Spiel”, sondern eine Kulturform und ein sozialer Raum, in dem zu einem Teil auch eine Sozialisierung stattfindet.
Wann immer jemand sich die von euch empfohlene Auszeit nimmt, wird derjenige merken wie das angeblich “nur Spiel” (also im Sinne von pillepalle, nicht von Bedeutung) in einem nachhallt, weil es eben auch ein Social Media ist.
aber genug dessen wie andere Spieler “Spielern das Leben schwer machen” die Frage bleibt immernoch unbeantwortet wer mit dem “Spieler” im blog-Beitrag gemeint ist der User oder die Spielfigur?
Steht das Erschaffen / Kreiieren von Wegen “Spieler um die Ecke zu bringen” nicht konträr zu dem der Charakter-Erschaffung/-Erstellung, also auch meinem kreativen Ziel?
Ergibt sich vielleicht aus dieser unterschiedlichen Herangehensweise möglicherweise ein Konflikt oder ein Mißverständnis, der zum gerade noch Besprochenem, wie Spieler anderen Spielern “das Leben schwer machen”, führt? Sei es durch die Art der “Herausforderungen” sei es weil da Zauber entwickelt werden die den Zauber der Charas bzw. die Charas selbst zunichte machen sollen, und der mühsam erstellte und einem ans Herz gewachsene Char wird rüde in den Downstate befördert?
….. und von welchem Wissens- bzw. Erfahrungsstand der Spieler (User) wird bei der Erstellung der komplexen Herausforderungen ausgegangen, ist bei der Machbarkeitsbemessung der Level 80, oder +20K AP die Grundlage? Oder geht man gar vom User aus der mit verschiedenen MMOs “groß” geworden ist, und der sich mit allen Spielmechaniken bestens auskennt?
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Mobbing, ob im Netz oder realen Leben wird von charakterlich schwachen oder deformierten Menschen benutzt als Versuch, Dominanz auszuüben.
oder eben um nicht selbst gemobbt zu werden, aus Angst davor selbst gemobbt zu werden, nur ist Mobbing halt ein ernsthaftes Vergehen, ob nun im virtuellen oder realem Raum, und wenn ich das richtig verstanden habe gibt es seit kurzem rechtliche Handhabe gegen solche Leute, wo sie sich auch nicht mehr hinter irgendwelchen Zweit- oder Dritt-Accounts im Netz verstecken können, und auf jeden Fall getazt werden.
Was die Auffassung zum Spiel angeht sind wir unterschiedlicher Ansicht, für mich sind WvW, PvE und PvP untrennbar verbunden, selbst im Hain kann man die Werber für Kämpfer im Nebelkrieg lautstark hören…. WvW wird auch nicht als Addon bzw. losgelöst vom GW2 verkauft – es ist ein Produkt – aber irgendwie leider kein Rundum-sorglos-Paket
das heißt der Gegner der mich im WvW aufs übelste abzergt, landet ergo auf BL und wird auch in allen anderen Bereich nie und nimmer mehr von dieser herunterkommen, ebenso ergeht es Mobbern, ob nun vom eigenen Server oder auf mehreren Servern aktiv, z.B. weil man die Warteschlange auf den Ewigen vermeiden will (ehmm ja welch Kampfgeist, ist man halt auf zwei Servern im TS und in deren Foren, hat durchaus seine Vorteile – ein Tip hier, ein Tip da und man ist immer der Gewinner, toll!)
Wen ich mir überleg wieviele Nächte ich mir für den Server die Finger wund gespielt habe, meist Nacht und Frühschicht mit wirklich charmanten Leuten (etwa 20 so übern Daumen gepeilt) und guten Fights, wieviel Gold ich da an Belas zugeschosssen habe, alles hinweg geschworen durch nur einen Satz – “auf unserem Server gibt es keine Nacht- bzw. Frühschicht! Basta” – wiegesagt rund zwanzig Leute und deren unermüdlicher Einsatz wurden so einfach mal für nicht existent erklärt – logische Folge – der entsprechende Server hatte nach diesem Satz für geraume Zeit wirklich keine Nacht- bzw. Frühschicht mehr – PvE kann bei solchen Plattitüden sehr reizvoll werden
Naja und irgendwann kamen die Mobber dazu – und mir bleibt die Erkenntnis “Der Einzige der immer verliert ist der Server, und die ärgsten Feinde hat man immer in den eigenen Reihen sitzen.”
Mich kann das nicht kalt lassen, ist Projekt bedingt seufz
Edit: ich vergaß zu erwähnen das die Anteile des Projekts “Faszination Chara” zu GW2, wohlgemerkt ein sehr reizvolles Thema (in GW2 kann man interessante und sehr ansehnliche Charas bauen) mit dem Potenzial für Jahre kreativ sein zu können, inkl. allem was da bereits entstanden ist und noch geplant war, ist dank der Mobber eingedampft – wird es nicht mehr geben, und ich beschäftige mich nun mit weit Schönerem.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Dass der OP ein Troll ist.
meistens zerstören Menschen das was sie nicht verstehen, also schnell den OP als Troll abstempeln, ist auch einfacher als sich vorzustellen das es mehr gibt als man aktuell selbst weiß und als richtig erkennt und anzufangen nachzudenken bzw. sich einzugestehen das man den Text/Sinn nicht verstanden hat und nochmal nachzufragen – und ich schreibe so wie ich schreibe (das Recht des Verfassers) und nicht so wie du es dir wünschst.
@ Mortiferus.6074
Wir haben ähnliche Auffassungen, und ich muß über all das sehr viel nachdenken, denn es ist das Wesen meines Projektes, ich untersuche das.
Das ist genau die Frage, Jugendliche bis zu einem gewissen Alter können rein Entwicklungsbiologisch nicht zwischen Virtualität und Realität unterscheiden , Stirnhirn ist noch nicht voll ausgeprägt….Wahrheit Alles Lüge! Wie das Gehirn Wirklichkeit konstruiert - [url]https://www.youtube.com/watch?v=vVDUK6noD-E&index=3&list=PLnV0xyHuXelHbLlxfkDUGizrRE2P-e2jQ[/url] die Dokumentation ist für Kinder nicht geeignet daher in einen Spoiler gelegt, aber für die Argumentation sehr wichtig – Jugendliche denken “Der Spieler und der Spielerchar (Playercharakter) das bin ich!” die Erfahrungen die sie aus dem Spiel ableiten beziehen sie auf sich als Person, und generell (also auch bei Erwachsenen) werden im Spiel gemachte Erfahrungen Teil des Erfahrungsschatzes auch weil ein und dasselbe Bewußtsein daran teilnimmt.
@ Alle
Ich hinterfrage zum Beispiel auch das Ansinnen des kreativen Prozesses – also dessen Ziel – nur mal angenommen ein Erwachsener fest im Leben stehend kauft sich das Spiel aus welchen Gründen auch immer und erwartet Spaß, Entspannung und Unterhaltung, und wird müde vom Job ingame vor schwierige Herausforderungen mit hohem Frustfaktor gestellt und bekommt falls er damit nicht klarkommt noch von seinen meist jüngeren Mitspielern eingeschenkt “Noob!” “l2p!” – Ergebnis = Frust und Ärgernis anstatt Entspannung und Unterhaltung. Dies nur als ein Beispiel, und das kann nicht Zeil des kreativen Prozesses sein, und wirkt sich nebenbei wenig umsatzfördernd aus…
Ein MMO wie GW2 ist vielschichtig und schließt keine Alterklasse aus, zumindest sollte es das nicht. Gehe ich nach meinen eigenen Erfahrungen im Spiel – ist nachdenken und eine erwachsenere Sichtweise gar nicht erwünscht. Gut der Anbieter kann nix für die Coleur, die Mentalität der Community die im Spiel entsteht, aber er hält eine gewisse Verantwortung für die ingame ablaufenden Geschehnisse inne. Ich durfte Erleben das die Community eben doch Leute aus dem Spiel ausschließt, weil die Nase nicht paßt, oder weil er ne Brille trägt, er oder sie ne komische Stimme im TS hat, das falsche Auto fährt, eine andere Hautfarbe hat…. die Liste kann man beliebig verlängern – wie man es vom Schulhof her kennt, und in der Mensa dann zur Perfektion treibt. Gemeinhin ist sowas als Mobbing bekannt. Am Rande bemerkt “Mobben macht häßlich!” Wir sind immernoch beim Bezug zum Spieler – wer handelt hier der PlayerCharacter oder der Mensch der ihn steuert?
Ich betrachte also das Spiel in der Summe dessen was darin stattfindet, also ist das Spiel auch das was andere Spieler (User am Rechner) tun bzw. sich gegenseitig antun. Was ich bereits schon früher schrieb, ein MMO ist eine Kulturform. Zudem ist es für den Betreiber wegen des Geschäftsmodells wichtig das so viele Spieler (Menschen) wie möglich an dem Spiel teilnehmen, da dadurch die Chance auf Umsätze im Itemshop deutlich steigt, auch müßte er bemüht sein das ingame ein freundliches Klima herrscht, um zu garantieren das das Interesse und somit auch mögliche Umsätze auch zukünftig erhalten bleiben. Ergo muß ich als “Spieler” von meiner Grundauffassung davon ausgehen das man dieses Spiel eben nicht mit der Motivation spielt andere in welcher Form auch immer zu Demoralisieren, zum Ragequit, oder gar zur Aufgabe des Spiels zu zwingen – und erwarte da ein Einschreiten des Betreibers wenn derlei doch auftritt.
Es gibt also eine Parallele
“Spielern das Leben schwer machen” vom kreativen Prozess her und “Spielern das Leben schwer machen” vom Handeln der Spieler ingame her, welches möglichweise als ein Ergebnis bzw. Mißverständnis des Ersten resultiert – ein kreativer Prozess und dessen Wirkung sind ja keine Einbahnstraße – es gibt immer eine Wechselwirkung – und die kann sein das sich (wie ich annehme zum negativen) verändert wie Spieler sich untereinander verhalten. Daher meine Frage eingangs – und die Option das man durch die Gestaltung des Spiels eventuell auch das Verhalten der Spieler ingame steuern kann…
Edit: oh und ja ehe ich es vergesse, ich trenne WvW und PvE nicht, weil jene Spieler im WvW eben auch später im PvE spielen, und weil letzlich beides in Summe das ist was GW2 darstellt, und ich mich eben nicht von Spielinhalten ausschließen lassen möchte.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Ehmm nix is gut, ich möchte ja gerade wissen wie es gemeint ist. Was ich mit sicherheit weiß ist das jene oben erwähnten Personen gegen mich als User vorgegangen sind, das kann aber nicht Sinn und Zweck des Spiels sein, oder doch?
Vorweg, ich beschäftige mich seit etwa 2010 mit meinem Kreativ-Projekt “Faszination Chara” und dem daraus entstandenen Folge-Projekt “Fragrance” mit der Beziehung User<->Chara, und bin zu der Überzeugung gelangt das da eine Verbindung wenn nicht gar eine Bindung entsteht bzw. existiert. Ich halte in MMO’s erstellte Charaktere für Ergebnisse eines kreativen Prozesses, auch GuildWars 2 bietet bei der Charaktererstellung bewundernswerte Möglichkeiten kreativ zu werden.
Zu meiner Frage:
Ich habe mit Interesse euren Blog-Beitrag "Kampf-Design oder Spannende Wege, Spieler um die Ecke zu bringen“:https://www.guildwars2.com/de/news/encounter-design-killing-players-in-fun-and-interesting-ways/ den ich vom kreativen Standpunkt aus als sehr lehrreich und inspirierend empfand. Nur eines irritiert mich bzw. läßt mir keine Ruhe. Da ist von “Spielern um die Ecke bringen” , “Spielern das Leben schwer machen” die Rede.
Für mich ist der Spieler immernoch der User der am Rechner sitzt und ein Spiel spielt, und ich spiele nicht mit der Intention (Querverweis auf den gelöschten Thread “Cruel Intentions”) anderen Usern das Leben schwer zu machen, geschweige denn die um die Ecke zu bringen. Gehe ich nach dem was ich die letzte Zeit so erleben durfte bin ich nicht der Einzige der mit der Begriffsklärung “Spieler” ein Problem hat. Ich habe da zwei “Spieler” im Nacken eine “lahme Irre” und einen “Idiocrazy” (Namen entstellt, wegen Vermeidung Namecalling) denen es erfolgreich gelungen ist, gegen mich als Spieler vorzugehen, mir als “Spieler das Leben schwer zu machen”, und mich vom Server und letztlich aus dem Spiel zu vergraulen, ein geschaffener Fakt, nebenbei bemerkt, der ein weiteres Arbeiten an und mit dem Projekt “Faszination Chara” zumindest in GW2 verhindert. Sie haben zwar noch nicht versucht mich als “Spieler um die Ecke zu bringen”, aber bei der unklaren Definition selbst seitens des Betreibers wird mir da schon Himmel, Angst und Bange.
Also was bzw. wer ist mit Spieler gemeint, gibt es da rein objektiv gar keine Unterscheidung mehr zwischen PC (PlayerCharacter) und User (Mensch der den PC steuert) und gegen wen von den beiden richten sich die Ingame-Aktionen die halt in meinem Falle (gegen mich gerichtet waren) und da nicht aufhörten sondern auch in Foren fortgeführt wurden?
und was würdet ihr darunter verstehen wenn ich jetzt sage “Ich zieh dann mal los und bring ein paar Spieler um die Ecke (eben jene die mir das Leben schwer gemacht haben) bzw. mache ihnen jetzt das Leben schwer?”
PS: ich hoffe das es sich beim unklaren “Spieler”-Begriff um einen Übersetzungsfehler handelt.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
@ Maslax – ich stimme Dir zu und es gehört unbedingt korrigiert.
@ KingFGer und Dayra – es wäre schon sinnvoll unabhängig vom Serverranking das nicht Wochen hintereinander das gleiche Matchup entsteht – schon um des Gegners nicht überdrüssig zu werden egal ob zu stark oder zu schwach.
@ Yuri – du kannst dich stemmen wie du willst nen 60-Mann Zerg interessiert das nicht sich einer dagegen stemmt – Rauchwolke – und weiter gehts – bei ner Gruppe die sich dagegen stemmt – gibts halt ne größere Rauchwolke – und all die Ideale verpuffen.
Wieviel Chancen räumst du den zahlenmäßig unterlegenen Gegnern ein? Ich frage garnicht nach dem Spielspaß, es ist vorstellbar das der beim unterlegenen Gegner nicht besonders groß ist…
Du erwähnst Anerkennung, wie sieht den deiner Meinung nach die Anerkennung der zahlenmäßig unterlegenen Gegner aus, ist nicht eher damit zurechnen das die nach dem sie zum 10ten bzw. 100-ten male von 60+ Zergs überrollt wurden eher gen Haß, Abscheu, Verachtung tendiert?
@ JaneKillerKratze
stimmt eigentlich ist “nicht kämpfen” die beste Strategie gegen die zahlenmäßig überlegenen Gegner, meint aber nicht für die Woche kein WvW mehr zu spielen, sondern nicht dazu sein wenn die Türme und Festen fallen, dem Gegner keine Beutel zu spenden, und dann wennn die “Flut” vorrüber ist, die Türme und Festen so schnell wie möglich zurückzudrehen.
Ich korrigiere mal das Bild, WvW ist für unterlegene Gegner eine eher unspaßige Angelegenheit, bei der nur sehr seltene Erfolgsmomente von sehr vielen stark frustrierenden Momenten erstickt werden – und ich habe für jene Verständnis die in solchen Wochen das WvW meiden.
Die meisten verwechseln WvW mit PvP und rechtfertigen ihr Verhalten (auch im Sinne von Benimm) im WvW damit das es PvP wäre – jeder der mal Liga gespielt hat wird wissen das das nicht stimmt – WvW wäre demnach wie Fußball mit 11 gegen 44 Fußballspielern, bei dem sich nicht mal mehr die Schiedsrichter aufs Spielfeld trauen.
@ leadustin
Das Drakkari-Forum nunja ich habe um die Löschung meines Accounts gebeten, nach dem ein User mich gefragt/vorgeworfen hat warum ich überhaupt an einem Forum teilnehme wenn ich gesundheitlich angeschlagen bin, und mir die Diskussionen auch noch an die Nieren gehen. Das war mir dann doch zu intolerant, das ging zu weit!
Aber ich stimme dir zu – wiefolgt – wenn man als Server fortwährend in großen Blobs unterwegs ist, stets zahlenmäßig überlegen, dann sinkt automatisch der Skill, selbst als Kommi muß man kaum Skill haben, man muß nur laut genug sein um die anderen zu übertönen “mehrere 100 Meter in diese Richtung – und alles plattmachen!” und dann rollt die Walze unaufhaltsam…
@ Da Nazgul
Ich hänge an keiner Kante, ich versuche meine Heimatwelt zu verteidigen, Homes und unser Drittel Ewige – ich bin kein Aggressor / Attacker bzw. nur sehr ungern – und ich mag es absolut nicht wenn jene die uns 3:1 oder mehr überlegen sind auf unseren Leichen tanzen zusammen mit allerlei Emotes – und sich mit Videos auf Youtube feiern aka “Own your Drakkari” – das ist verachtend und verachtenswert!
—————————————————————————————————————————————————————-
Die von mir gestellte Frage nach der Spielkultur blieb leider unbeantwortet.
LG Ceares.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
sieht ArenaNet es als fair und Spielspaß fördernd für alle Drakkari an, wochenlang die selben Matchups gegen stärkere Server diesmal wiederholt gegen Gunner und Abadon zu arrangieren?
Spielspaß ist eine sehr emotionale Sache, Spielen ist des Menschen ureigenster Wesenszug, er spielt und lernt spielerisch von Kindesbeinen an. Am Wesen eines Spiels – Spielsystems kann man erkennen wessen Geistes Kind jemand ist – und erst recht bei jenen die 4:1 überlegen in unsere Grenzlande einfallen und das als großen Sieg und großartiges spielerisches Können (s. Youtu.be) feiern – völlig vergessend das für jene die für die 1 im 4:1 stehen faktisch kein Spielspaß mehr gegeben ist.
Ich weiß das ArenaNet sich der Sache nicht annimmt – also bleibt mir nur als Person (persönlich) jeden unserer Gegner die dieses unfaire System unterstützt und zelebriert haben auf Blacklist zu setzen, schließlich möchte ich mit solchen Spielern im PvE-Content nix zu tun haben…
und doch stelle ich die Ethik und Moral mancher Spieler bzw. des Systems in Frage – Spielen/Spiel das ist Kultur, und Kultur ist verantwortlich für die Menschwerdung, hier jedoch werden diesbezüglich falsche Signale gesendet – bitte fangt an nachzudenken bevor hier noch einige nen moralisch schiefen Kompaß bekommen, wenn sie ihn nicht bereits schon haben (wenn man nach dem Verhalten mancher Gegner geht)!
LG und sich aus dem WvW verabschiedet …
Nun wenn da nen Zerg direkt darauf folgt, dann war der Einsatz absichtlich, und es gibt keine Ausreden. Ist ja nich der einzige “Cheat” der mittlerweile im WvW einzug gehalten hat. Nicht nur das der entsprechende Server gesperrt werden sollte, auch das Ranking gehört mal Cheat bereinigt, als wären die Serverabsprachen und die überdimensionierten Zergs nicht schon genug des Übels, btw. seht es bitte ein, wenn dagegen nicht vorgegangen wird verliert das ganze WvW-System an Vertrauen und Glaubwürdigkeit, wird belanglos, pillepalle eben – weil da alles Mögliche gewertet wird nur nicht das ehrliche Spiel.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)
Also, ich habe mich damals explizit für einen deutschsprachigen Server entschieden, weil ich ingame nicht noch englisch- oder französisch- oder anderweitig sprachigen Unterricht haben will, ich möchte kein babylonisches Sprachengewirr – ich habe auf diesem deutschen Server eine Zeit lang gespielt nette Leute und Gilden kennen gelernt, aber festgestellt das deren WvW-Spielstil mir nicht liegt – ergo bin ich einer Empfehlung für einen anderen deutschen Server gefolgt auf dem besseres WvW gespielt wird, bin im Server-Ranking damals von Silber auf Bronze runter gewechselt.
Heimat = Server = WvW-Server
Ich hatte schon vorher mal erwähnt das auf dem “neuen” Server auch RP gespielt wird, dessen Zeuge ich wurde und das als sympathisch und anheimelnd empfunden habe. Nun “Blob” Megaserver – ich seh die RP-Spieler nicht mehr – ich kenn die meisten Charaktere nicht die da vor mir an der Bank oder dem Handelsposten stehen. Ich fühle mich fremd – das hat mit “panischer Angst vor Fremdsprachen” rein garnix zu tun – ich fühle mich auf dem Megaserver nicht mehr wohl / gut aufgehoben.
Ich habe jetzt schon zweimal im Königintal gefragt “Weiß einer auf welchem Server wir gerade sind?” und jeder war der Meinung auf seinem (Heimat-) Server zu sein, doch lagen wir alle falsch. Es steht die Frage im Raum “Wozu habe ich denn bitte schön so viele Edelsteine / Gold ausgegeben für den Wechsel auf den Server meiner Wahl, wenn nun vollkommen unklar bzw. egal ist auf welchen Server man sich einträgt?” Es kommt das Ansinnen auf die für den Serverwechsel ausgegebenen Edelsteine vollumfänglich zurück zu fordern – schließlich ist man nicht mehr auf dem Server für den man bezahlt hat! Auch sollten nun die Wechselkosten gänzlich entfallen, da man eigentlich auf dem Megaserver einloggt.
…. was die fehlenden Antworten bzw. den Mantel des Schweigens angeht ….
Es steht ja schon in der Beschreibung zur Einführung der Megaserver das es bis Ende des Jahres dauern wird bis das komplett durchgeführt ist. Die Verantwortlichen bzw. Betreuer des Forums wissen sicherlich was am Ende als Gesamtwerk herauskommen soll, dürfen aber darüber nix sagen. Ergo reagieren wir aufgrund unvollständiger und daher auch teils unverständlicher Informationen, da wir nur Teilaspekte des ganzen Projektes zu sehen / zu lesen bekommen, was zwangsläufig zu Irrtümern und Mißverständnissen auf beiden Seiten führen muß!
Sicher kann man versuchen einen solch komplexen Wandel Stück für Stück einzupflegen – aber derweil wird die ganze Zeit über ingame Unsicherheit herrschen – möglich das einige schon ein dickes Fell haben und es denen nix ausmacht aber ich mutmaße mal das viele mit dieser “Weder Fisch noch Fleisch”-Situation so ihre Probleme haben und über die Tage und Wochen die der Wandel andauert – eine Entscheidung fällen die Pro oder Contra ausfällt. Wie dem auch sei aktuell fehlt es Spielern und Gilden bzw. Server-Orgas an Planungssicherheit. noch rund sieben Monate diese (Planungs-)Unsicherheit wird Folgen haben ob man das nun möchte oder nicht. Menschen brauchen Klarheit, sicheres Terrain und sie entscheiden sich meist für die sicherste Variante. Die generellen Logikfehler im Aufbau Megaserver aber WvW streng nach Servern getrennt (die ja nun quasi nicht mehr existieren) dennoch beibehalten zu wollen, ist eine Last und Aufgabe die die Verantwortlichen zu tragen bzw. zu lösen haben und nicht die User.
Um es klar zu sagen – Mein Heimatserver existiert nicht mehr – das WvW-Server-Ranking hat somit auch keine Bedeutung mehr – warum also sollte ich im WvW eine Heimat verteidigen die es nicht mehr gibt?
Verzeiht wenn ich mir den ganzen Thread nicht Wort für Wort durchlese….
Hier meine absichtlich kurz gehaltenen Anmerkungen zu den Konsequenzen….
1. Mein Heimatserver ist bekannt für gutes RP welches meist ein ebensolches heimatliches Gefühl vermittelte. Dank Megaserver lande ich nun inmitten eines babylonischen Sprach- und Emote-Gewirrs das mir eines deutlich zeigt ich bin hier fremd, gehöre nicht hier hin, und ich gehöre nicht dazu.
2. Die Nebelkriege werden storytechnisch und offiziell als Verteidigung der Heimat (des Heimatservers) gegen das Eindringen des Bösen (des Gegnerservers) gerechtfertigt, der Megaserver und seine Handhabung widerlegen das, widersprechen dem.
3. Durch den Megaserver ist es nicht mehr möglich bei im WvW brenzligen Situationen im PvE um Hilfe zu bitten – Spontanraids – zu organisieren, denn der Gegner bekommt dies mit, sollte sich also ein Spontanraid bilden, was unter Megaserver-Bedingungen erschwert ist, wird der Gegner darauf vorbereitet sein.
4. Gildenrekrutierungen (inkl. WvW) werden noch für den entsprechenden Server ausgeführt, machen aber im Megaserver-System herzlich wenig Sinn.
5. Es wird ein Megaserver-System eingeführt, aber ein streng nach Servern getrenntes Ranking im WvW geführt – Wozu denn noch in einem “Eine-Welt-Megaserver”? – Ist das WvW-Ranking denn nicht mit dem Megaserver-System obsolet?
6. Seit der Einführung der Megaserver sind Umstrukutrierungen innerhalb der Gilden im Gange, jene Gilden die auch WvW spielen, werden das Problem kennen wie teuer ein Wechsel auf andere Server werden kann. Aber dank Megaserver macht auch diese teure Angelegenheit herzlich wenig Sinn, da man aktuell ja nur den Server-Tag fürs WvW erkauft – lohnt die Ausgabe dieses nicht unerheblichen Haufens Edelsteine? mMn – Nein! Zumal noch völlig unklar ist wie sich das Megaserver-System noch entwickelt…
da ist sehr vieles nicht zu Ende gedacht.
LG Ceares.
(Zuletzt bearbeitet am von Ceares.2519)