Posts von Cole.9548 anzeigen:
um dieses thema vielleicht mal in die gewollten bahnen zu bringen und um auch die populärste frage zu beantworten: ich finde das der krieger und der nekro auf dem selben level spielen!
arenanet hat sich bei jeder skillung etwas gedacht: und zwar ob sie mehr für das pve oder für das pvp tauglich ist. ich persönlich habe im pvp z.b. noch keinen krieger mit bogen und bannern rummlaufen sehen, genauso wie ich es persönlich im pve sinnlos finde, die zustandsskillungen des nekro zu verwenden.
Jetzt werden viele dann wieder sagen: ha, dann ist aber der krieger im vorteil im pve mit seinen 20 – 30k dps oder wieviel ihr auch immer errechnet habt. um euch zu zeigen das auch der nekro selbigen einzelzielschaden hervorrufen kann, möchte ich euch empfehlen mal das glass-canon-build von nemisis (youtube) anzuschauen – ich sage nur 29k-crit mit (ich hoffe jetzt wird nicht zu sehr drauf rumm geritten) ich glaube nur einem oder 2 stacks macht. Davon abgesehn hat der nekro noch seine brunnen, die kein ziellimit von 5 haben bzw. die 3 vom krieger.
Da ja auch mittlererweile der support stark vernachlässigt wird, habe ich hier nur mal die control-möglichkeiten im vergleich: für den nekro: kite mit brunnen, sustain ohne ende durch diener und D/D sowohl 3 fähigkeiten mit fear… wenn man in den ds schaut findet sich dort ebenfalls noch ein slow und zusätzlich seit neuestem pein, die nun mal alles andere als schwach ist!
für den krieger: hier sage ich nur hammer + streitkolben…der rest sollte sich von selbst erklären.
Meine persönliche meinung ist, das man immer nachsehen sollte, was sich wofür eignet…ich habe als nekro im pve niemals die fähigkeit verdorbener segen verwendet – sie gilt aber zusammen mit epidemie als hauptfähigkeit des zustandsbaumes, jedoch rennt jeder zweite nekro im pvp mit diesen fähigkeiten herum!
deswegen ist in dieser hinsicht mein fazit, dass der zustandsnekro maximal als supporter mit eher mittlerem schaden im pve zu realisieren ist, jedoch sollten dann die einzelnen bosse und minions wesentlich mehr zustände austeilen!
@ lhunara ihlti
dein build ist recht offensiv ausgelegt – ist das gewollt? wenn du stärker auf support gehen willst dann würde ich den brunnen der dunkelheit mit reinnehmen und statt erhöhter blutungsdauer den skill chilling darkness auswählen um so mehr kontrolle bei den gegnern auszuüben
hoffe ich konnte dir helfen
mfg
@ kadira
dein build ist sehr stimmig … ich würde es nur dahingehend umändern, dass du die lebensübertragung raus nimmst und stattdessen ritual des lebens verwendest damit du beim rezzen von freunden gleich noch mehrere brunnen erschaffen kannst
solltest du allerdings ein bisschen offensiver bauen wollen dann würde ich noch 10 punkte bei todesmagie rausnehmen und beim seelenbaum reinpacken damit dein ds etwas stärker wird —> so würde sich auch die lebensübertragung lohnen
mfg cole
@ hammerfaust
kannst du mal bitte dein build posten? ich nehm mal an das es pvp ist?
lg
also meiner meinung nach ist er jetzt wesentlich stärker – es sind wieder bugs ausgemerzt worden und zusätzlich sind noch axt und fokus gebuffed worden find ich super!
was ein patch heute! sehr geiler buff für den nekro – daumen hoch a-net
da bekommt die axt zusammen mit fokus gleich neues potential für ein verwundbarkeits-builds
hmmm…du bist jetzt schon der zweite in kurzer zeit der nicht die daten im link angezeigt bekommt…kann mir da mal bitte jemand via PM einen anderen guten build-planer schicken?
dann würde ich natürlich sämtliche meiner posts nochmal überarbeiten
hier mal ein eher standardmäßiges build für den nekro:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-05181200561581570572583-1004-30020711-200608-1001-00
dieses build setzt hauptsächlich auf das stacken von blutung und demnach auf zustände
sehr angenehm ist es mit dem nekro einfach sämtliche zustände der gruppe zu kontrollieren (egal ob gegner oder eigene gruppe)
am meisten macht es mir ja spaß einem warri oder wächter die komplette buffleiste in eine debuffleiste zu verwandeln
ach ja…wer mehr darauf steht die ganze gegnerische gruppe mit zuständen vollzupacken dem empfehle ich statt blut ist macht einfach epidemie mitzunehmen
so…heute kommt von mir mein erstes kraft-build mit dem ich crits von über 10k geschafft hab
http://nekro.guildwarscore.de/#1-01130218562581578566584-30060812-00-00-1006-30020603
dieses build nutzt für maximalen schaden den ds—> blut ist macht wird für machtgewinnung benutzt…siegel der bosheit bietet zusätzliche kraft und bei bosskämpfen ein bissel mehr kontrolle via zustände – siegel des untodes hilft dabei die lebenskraft wieder aufzufüllen und kann ein paar aus den latschen geklappe freunde wieder hoch holen zusätzlich noch ein hübscher heal durch lebensübertragung
einzige nachteile dieses buildes sind die geringe reichweite der skills und fast kein aoe bis auf die 3 von der axt und der lebensübertragung vom ds!
grundsätzlich ist dieses build für drachen andere eventbosse und bedingt für dungeons nützlich (solltet ihr dieses build in dungeons testen wollen dann solltet ihr auf jeden fall schon sehr erfahren mit dem ds sein und euch auch sonst gut mit dem nekro auskennen!)
eins noch: die verwundbarkeitsstacks vom ds stapeln sich sehr schnell, sodass zusammen mit einem waldi schnell das verwundbarkeitscap erreicht sein sollte!
mfg cole
(Zuletzt bearbeitet am von Cole.9548)
@ alter schwede
ich glaube du hast da einen hübschen bug auf deinem stab weil bei mir alles funktioniert wie es soll – sollte da ich den bug haben und du nicht, dann würde ich mich roxX und hammerfaust anschließen und mich entweder auf zustände konzentrieren oder mit dem ds zuhauen wenn du auf kraft bauen willst
mfg cole
seltsamerweise funktioniert bei mir der link noch..er scheint also nicht abgelaufen etc. zu sein…
sollte er bei dir noch nicht funktionieren dann hier nochmal die skillung:
20 (IV und VI)
30 (II, VII und XI)
0
0
20 (II und VI)
hoffe das hilft dir weiter und du hast damit spaß am testen
so… wie versprochen kommt jetzt mal ein etwas aktuelleres build zum condictionmancer:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000518561566581617583-200406-30020711-00-00-200206
dieses build spielt sich, wie auch das vorher von mir vorgestellte build, in kombination mit dem ds. allerdings bietet dieses build eine neuerung für die dungeons: durch das siegel der bosheit in kombination mit epidemie kommt ein gigantischer aoe mit zustandsschäden unabhängig vom blutungscap von 25 herum (außerdem begegne ich nur selten anderen condiction-klassen im pve sodass auch die blutung richtig fein laufen sollte )
allerdings bietet dieses build auch nach wie vor möglichkeiten um auch bei eventbossen bzw. bei hohen cds noch etwas in der rückhand zu haben: nämlich der gebuffte ds der mit dieser rota auch mit einem hübschen krit zusätzlich eine blutung zu den normalen 2 stacks verwundbarkeit aufträgt und natürlich die 2 stacks macht
sollte also mit ein bisschen präzi zusätzlich zum zustandsschaden richtig gut laufen
weiterhin enthält dieses build keinen natürlichen reg sodass der schaden mit dem ds abgefangen werden muss und demnach sehr sehr sorgfälltig mit der klassenmechanik umgegangen werden muss!
hoffe ihr habt viel spaß damit beimm testen – bis dahin
cole
@thefinalsacrifice
dein build funktioniert so auch im pve allerdings würde ich dazu sagen das du da nur mit doppel-dolch oder zumindest dolch in der haupthand rummrennen solltest um so die reichweite deiner brunnen effektiv nutzen zu können! —> heißt du bist melee und solltest viel zähigkeit und und leben sockeln um zu überleben
ach ja…eh ich es vergesse – bald kommt nochmal ein aktuelleres build vom mir zum condictionmancer
hi @ all^^
also ich bin der meinung das a-net mehr als genug hinweise gegeben hat um alle rätsel selbst lösen zu können wenn man ein bissel die karte erforscht hat und denken kann… im übrigen sind die quest nicht – ich wiederhole NICHT – verbuggt, weil es nämlich punkte gibt die auch keine geister hervorrufen sondern einfach nur zum spaß gesetzt sind oder andere punkte hervorholen die man triggern kann um so an belohnungen zu kommen—> hab z.b. allein 10 beutel süßes/saures allein in löwenstein auf diese weiße gefunden und ja…ich hab auch mein buch bekommen
im übrigen: wenn man sich auf dem platz ein wenig umschaut findet man einen zweiten questgeber der die aufgabe gibt 25 kürbisse zu schnitzen – die in aller welt verstreut sind (gibt im auch einen hübschen titel als belohnung)
weiteres hab ich auch noch nicht gefunden aber es gibt ja noch ein paar tage halloween und außerdem noch 3 weitere akte
dein build ist natürlich jetzt schon wesentlich besser—> ich nehm mal an du die brunnen jetzt hauptsächlich zur verteidigung nutzt bzw. wenn deine gegner in den nahkampf kommen?:)
aber ich bin echt froh das sich die community endlich auf den nekro eingeschossen hat…wenn ich einen monat zurück denke seh ich noch die ganzen leute vor mir meinen das mit dem nekro nur brunnen möglich ist
sooo…krankheitsbedingt ist heute für mich die arbeit ausgefallen, also konnte ich – in eine decke gewickelt und auf dem sofa lümmelnd – mal gucken wie ich das mit dem build am besten umsetzte —> und siehe da mein erstes ergebnis:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000518562563564576582-00-200309-30031011-200207-00
im grunde genommen setzt es darauf das du deine diener in deine brunnen schickst und sie dort mit hilfe von explosionen sterben lässt… der blind-brunnen sollte am besten dazu geeignet sein einerseits deine gegner von dir zu halten und andererseits sie in deinen brunnen zu halten
ach ja…stab und dolch in der off-hand sollten dafür sorgen das du auch die zustände von dir fernhalten kannst;)
@ the final sacrifire:
die frage wie man da brunnen mit mm kombinieren kann hat mich gerade auf ne idee gebracht aber ich würde das lieber erstmal in ruhe testen…deswegen kann da eine antwort ne weile dauern
und ja…der heal gilt für die ganze gruppe:) was da dann an heal herumkommt kannst du dir ja sicherlich denken ABER: der heal vom lebenspunktentzug skaliert nicht mit heilkraft….jedenfalls hab ich das bisher so festgestellt…meine vermutung geht daher mehr in die richtung kraft obwohl mir da noch kein großer unterschied aufgefallen ist…
naja…bis die tage:) aber ein post kommt noch
wenn ich ganz ehrlich hab ich verschiedene builds auf meinem weg zum leveln bisher gehabt…wobei mir die diener richtig gut gefallen haben ganz einfach weil sie so einen derben schaden verursachen und bei worldeventbossen macht es noch umso mehr spaß:)
in dungeons empfehle ich dir generell eher weniger die minions weil ihre ki so schlecht ist das es mittlererweile nicht mehr möglich ist mit ihnen in dungeons zu agieren weil sie einfach mal ungewollt ganze räume pullen (sollte a-net bezüglich der ki hier was machen würde ich das mm build mit zu den stärksten des nekros zählen)
ansonsten kannst du mit jedem anderen build locker in dungeons rein…ist eben nur ärgerlich das man wegen der ki keine minions außer den fleischgolem mitnehmen kann:( – das ist bisher eigentlich der einzige kritikpunkt den ich am nekro finden kann
solltest du dich ins pvp wagen wollen kannst du ja mal die obige variante verwenden oder vielleicht sogar mit der sache mit dem dienerschaden kombinieren – würde es sehr interessant finden falls du das was feines findest:)
@Ted:
also bei mir funktioniert der link noch irgendwie…na wer weiß – ich geh einfach mal davon aus das dir meine traits noch angezeigt werden daher nochmal die fertigkeiten:
1. waffe: stab
2. waffe: zepter, focus
diener: blutunhold, knochendiener, schattenunhold, knochenunhold und natürlich unser flleischgolem:)
@the final sacrifice:
dein build für das spvp scheint mir sehr ausgewogen zu sein sowohl wenn der gegner in den nahkampf kommt wie wenn er auch im fernkampf unterwegs ist…
du hast an der ganzen sache nur ein großes manko: es beachtet keinen zustandsschaden, was so viel heißt wie: nekro, mesmer, dieb und waldi machen dich recht schnell zur schnecke wenn sie auf zustandsschaden gehen…
was mm im pvp angeht lehne ich mich sehr stark an thedailylama an:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000518560573565577582-00-00-30031011-30020711-1002
meiner meinung nach bietet dieses build noch wesentlich mehr schutz vor allem auch in hinsicht auf dots und es stärkt die diener um ein vielfaches… sollte nun doch mal was schief gehen porte ich mich entweder zum wurm und hau ab oder aber ich nehm den ds wieder als wtf-button^^
Assasine:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000518562563576575583-1006-200309-00-200608-200206
das assasinenbuild erinnert an dieser stelle sehr stark an eine glaskanone, jedoch möchte ich gleich im voraus sagen: es ist einfach genial damit zu leveln und ansonsten einfach mal probieren in einen mob-zerg von rund 30 reinlaufen (ihr werdet überrascht sein wie einfach die wegsterben)
—> die taktik bei diesem build setzt darauf die relativ hohen cds von stab und brunnen mit dem ds auszugleichen der auf diese weise gebufft unheimliches schadenspotential rausholt!
—> wer die variante mit den 30 mobs gerne mal testen will: mit dem stab die zeichen mitten in den zerg setzen; die brunnen drauf hauen und zum schluss in den ds und die 4 drücken…was noch steht wird einfach mit der 1 vom ds weggeburstet…
—> ebenfalls wird sehr viel macht und verwundbarkeit auf einzelgegner durch den ds verteilt was uns einerseits viel schadenszuwachs gibt und andererseits den gegner noch anfälliger macht für eigene angriffe…da guckt bisher alles andere klassentechnisch gegen den nekro in die röhre (einzig den waldläufern gebe ich da ein ähnliches potential da sie enormen burst auf einzelziele verteilen können)
—> falls doch mal das leben der gruppe relativ niedrig sein sollte hilft auf die 4 vom ds weiter die sehr viel leben bei der gruppe regeneriert:)
Control:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-02180113561563576574583-00-1003-1004-30010812-200208
und nun zum schluss noch ein sehr tankiges build zu unseren brunnen:
—> dieses build verzichtet auf viel schaden zu gunsten von extrem hoher überlebenswahrscheinlichkeit
—> die dolchfertigkeiten sollte ich wohl kaum erklären müssen;) jedoch gilt für die brunnen vor allem schadensvermeidung bei euch selbst sowie extremer livesteal der es euch ermöglicht sehr aggressiv zu spielen:)
—> falls alles nichts hilft und auch eure brunnen auf cds sind, also euer lebensbalken irgendwie nicht wieder hochkommen will gibt es immernoch schutzmechanismen aus dem todesschleierbaum die euch mehr oder weniger am leben erhalten und natürlich noch als letzte option den ds selbst der hier praktisch eine art WTF!!!!!-button darstellet um euch doch noch in letzter minute retten kann:)
sooo…das wars dann erstmal von meiner seite…ich hoffe das ihr viel spaß am testen haben werdet und vielleicht sieht man sich ja mal ingame;)
bis die tage
Gerade weil jetzt in letzter zeit viel nach brunnen builds gefragt wird würde ich nun auch mal drei verschiedene brunnen-builds hinzufügen; doch zuerst einmal die grundlegenden sachen die alle drei builds gemeinsam haben:
—> wie man auf den ersten blick und am thema erkennen kann: jeweils alle hilfsfähigkeiten sind von brunnen belegt und die ultimative fähigkeit ist immer die seuchenwolke
—> außerdem befindet sich in jedem trait der blind-brunnen da er eigentlich der stärkste der drei brunnen vom cc her ist – dauerblind und dauerfrost ist einfach nur derbe op <3 (das gilt im übrigen auch für die seuchenwolke oder grenths schnitter bei den menschen)
das wars aber auch eigentlich schon was die gemeinsamkeiten angeht… nun erst einmal zu den einzelnen builds:
Support:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000213562575576574583-00-200309-200402-30040812-00
dieses build setzt hauptsächlich auf die extreme unterstützung der eigenen truppe und hat enormes heal-potential…
—>einfach einen freund aufheben und schupp steht ein brunnen des lebens da und healt alles weg
—> kommt ein mob gelaufen werden die zeichen vom stab verwendet und auch rießige aoes gezündet die vor allem mit dem zeichen des blutes ein starkes support-zeichen haben das auch viel hot (heal over time) verteilen kann
—> ansonsten kurze cds für die brunnen, zusätzlicher lebensentzug der die gruppe noch ein bisschen mithealt und natürlich der ganz wichtige schutz aus dem todesmagiebaum sollte eigentlich keinen mehr aus der gruppe sterben lassen:)
—> als kleines schmankerl eben noch die zustandskontrolle durch die brunnen – einfach zustände der gruppe in segen umwandeln und auf den gegner wirkende segen in zustände verwandeln (in dungeons wie auch im pvp einfach nur herrlich zum gegner dizzen;))
—>ganz wichtig: dieses build ist rein auf dungeons wvwvw pvp und events ausgelegt! es eignet sich nicht sonderlich gut zum leveln^^
da gibts nen herrlichen trait: nennt sich todesnova und befindet sich im todesmagiebaum—> damit lässt es sich jeder gegner 2mal überlegen ob er mit deinen minions kämpft oder mit dir… selbst wenn die diener im aoe stehen ist das egal…meist nutzen die gegner es aus sich im eigenen aoe zu tummeln weil ja ich ja nicht reinlaufe oder es steht irgend ein getarnter drinne (dieb, mesmer, …) um sich zu heilen – so oder so…ki ist egal bei den minions die sind tot wie lebendig lustig für mich und nervig für den gegner
:D
ich sehe es ganz ähnlich wie bullskull
entweder willst du uns trollen —> das wäre wirklich einfach nur arm von dir
oder aber du hast keine ahnung vom nekro und kommst einfach besser mit dem mesmer zurecht, dann wünsche ich dir viel spaß mit dem mesmer und würde dich einfach bitten dich aus den nekro-foren fernzuhalten solange du keine konstruktiven beiträge hast (und ja, auch kritik kann konstruktiv sein wenn sie substanz hat)
wächter nerven nur so lange bis man ihre komplette buffleiste einmal kippt^^
wegen der stärke des necros: gut… man kann sagen das da meine meinung subjektiv ist weil ich häufig pvp spiele und mir noch nix begegnet ist das stärker ist (also das einzig schwere am mesmer ist, den im angeschlagenen zustand zu zerlegen o.O find den mal!)
im pve spiele ich sehr schadensorientiert mittlererweile und arbeite viel mit mm oder in den dungeons mit dem ds um viel dmg rauszuholen…brunnen hab ich noch nicht so viel getestet und auch dual-dolche bin ich noch nicht ganz mit mir im reinen…aber der rest ist im vergleich zu den anderen klassen simpel und einfach op
(im übrigen ist es urkomisch mit der 4 vom dolch 20 stacks blut von sich auf den dieb zu packen)
also entschuldige bitte aber dann ist der nekro nicht die richtige klasse für dich—> solltest du dir keine builds mit ihm vorstellen können kann ich dir ja die pve-guides aus dem pve-thread empfehlen zum testen
aber schwach ist definitiv was anderes…er ist eher schon fast zu stark
das einzige problem mit ihm ist: er ist nicht einfach zu spielen! (wer es einfach will kann sich nen dieb machen und immer 2 drücken ;-D)
na also ich bin mit dem zepter und dem dolch noch lieber unterwegs als mit dem stab im pvp—> ganz einfach viiiiel mehr blutung und blind und schwäche und gift und… klar der stab hat statt blind noch kühle was auch ganz nice ist gegen krieger…aber mit buffs verteilen vom dolch find ichs lustiger da es ja auch mehr stacks im ende macht:)
an der stelle würd ich wohl mal auf den pve-thread verweisen^^
aber ums nochmal zusammen zu fassen, alle möglichkeiten vom nekro:
brunnen-builds – siegel-builds mit kraft und ds – condiction-builds – minion-builds
die einzelnen variationen aufzulisten würde wohl eine viel zu lange liste ergeben und den rahmen sprengen; im grunde genommen gilt das prinzip von a-net: teste was dir spaß macht denn imm grunde genommen kannst du nichts falsch machen wenn du ein bissel gehirn einsetzt;)
sooo… für die condiction fans unter den necros hab ich jetzt auch mal ein build zusammengestellt das in kombination mit dem todesschleier funktioniert:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-05181200561572581617583-1006-250407-00-1006-250306
im endeffekt läuft es darauf hinaus so viele wie mögliche zustände auf den gegnern zu haben und diese beliebig verteilen zu können—> dabei kommt es nicht auf den zustandsschaden von der blutung an da diese ja maximal auf 25 gestackt werden kann und somit relativ oft überschrieben wird bei größeren events
ziel ist es viel mehr die zustände zu verteilen und von der gruppe fernzuhalten bzw. mehr auf die gegner draufzupacken
ist der lebensbalken voll dann einfach in den ds wechseln und macht sammeln und auf den gegner verwundbarkeit stacken (1er-fähigkeit des ds heißt lebensexplosion – heißt also macht und verwundbarkeit aus den traits…mir war das bisher nicht aufgefallen und deshalb ich hab die lebensexplosion in den oben geschriebenen guides auch zum kombo-ende der explosion gerechnet – daher sry; allerdings funktioniert ja die seuchenexplosion als komboeffekt;) )
die 10 punkte bei blutmagie sind auch vom ds heraus investiert: einfach in den gegnerischen zerg stellen, 4 drücken und die gruppe heilen:D (op op op)
wem die lagerung des ds bei condiction nicht gefällt dem poste ich hier auch nochmal das grundbuild zum ds… im grunde kann man ja alle möglichen builds zusätzlich darauf aufbauen:)
http://nekro.guildwarscore.de/#1-12000513000000000000000-1006-00-00-1006-250206
mfg Cole:)
im grunde genommen ist es völlig egal welche rasse du nimmst da man mit dem nekro jede beliebige rolle spielen kann…
ich hab zum beispiel einen menschen gemacht und nutze sogar die menschliche fähigkeit mich in grenths schnitter zu verwandeln wenn ich kondi spiele…damit kann man die gegner dann mit kühle und blenden versehen! —> äußerst genial:)
du musst halt sehen ob und wie du die fähigkeiten dann einsetzen willst…viellei ist ja auch die rabengestalt bei den norn stark oder du willst anstatt dem fleischgolem nen coolen roboter als asura neben dir haben
es ist halt alles möglich und keiner bringt nachteile
einen instant lebenskraft-skill hast du ja schon praktisch mit der 3er fähigkeit vom zepter… aber ich glaube du willst wohl eher auf eine nicht-waffengebundene Fähigkeit hinaus… sry aber das würde ihn doch zu op machen^^
andererseits: man kann nie op genug sein ;-)
also wenn das mal kein hübscher schadensbuff beim nekro ist mit blut ist kraft:
10 stapel macht <3
hoffentlich wird der dmg jetzt nicht zu stark o.O
der dolch kommt bei mir in die haupthand wegen dem dmg aus der einser fähigkeit des dolches und wegen des zusätzlichen lebensentzuges der ja auch durch meinen blutmagie-baum gefördert wird…
sollte sich die möglichkeit für dich ergeben in den inis mit spielern zu spielen die stark auf dots setzen empfehle ich dir natürlich das zepter in der haupthand und den dolch in der nebenhand:) einfach um mal ein bissel spaß mit den dots zu haben und mit der 3er fähigkeit vom zepter nochmal richtig schön draufzuhauen:)
edit: es ist also situationsabhängig wann was besser ist;)
nur zur info…der post ist schon ziemlich alt und mittlererweile liegt auch ein erster fix zum nekro vor…ich denke mal damit wird es auch nicht erledigt sein:)
an dieser stelle würde ich gerne auf meinen guide bei dem thread um die pve-builds des nekros verweisen wo ich mal einen mm angetestet und darauf einen guide aufgebaut habe…dann verändern sich die werte von stab und dienern etc. gewaltig
wenn man dann noch den dolch nimmt um in den nahkampf zu gehen hat man automatisch genug zähigkeit und rüstung um in der flammenzitadelle zu überleben UND schaden zu verursachen der nicht zu verachten ist:)
Assansine:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche577565564582-30060912-00-30031011-1003-00
die assasinenskillung ist das build mit dem höchsten schadensoutput aber auch nix für anfänger oder movement-krüppel. Es kommen zwar unmengen an schaden rumm durch die traits im bosheits-baum rumm jedoch verzichtet man fast auf jeglichen schutz für sich selbst, deshalb immer schön auf abstand zum gegner bleiben und immer aus allen roten feldern raus;)
wer sich trotzdem weiter nach vorne wagen will kann auch anstatt des dolches eine axt nehmen um noch ein bissel mehr schaden rummkommen zu lassen?
und zum schluss der mittelweg:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche565573564582-200609-00-30031011-200207-00
dieses ist mein persönliches lieblingsbuild da es elemente aus der assasinen- wie auch support-skillung vereint und damit die meiste flexibilität bietet und meiner meinung nach am meisten der philosophie von a-net folgt?
ich hoffe euch hat mein kleiner guide zum totenbeschwörer gefallen und ihr werdet ihn auch fleißig testen?
weitere guides zu verschiedenen möglichkeiten des nekros sind bereits in arbeit jedoch muss ich die noch testen und würde sie auch nur auf anfrage veröffentlichen
bis dahin bleibt mir nurnoch viel feedback zu wünschen und euch viel spaß mit der dunklen seite der macht;)
Sooo… und nun erst einmal im threat „nekromant – eine einzige baustelle“ versprochene guide zum mm. Zu aller erst das größte problem des totenbeschwörers: die ki der minions ist echt nicht mehr schön und was machen wenn die minions tot sind? O.O
Die ganze sache ist eigentlich recht einfach zu lösen wenn man hinter einen gewissen trick kommt: ich habe bei den traits in bosheit und todesmagie bei jedem build die gleiche grundausstattung genommen, nämlich das diener wenn sie sterben in einer giftwolke explodieren (autokombo!) und mir dafür für 15 secs einen stapel macht geben pro toten diener? da die kürzeste abklingzeit der diener 16secs beträgt habe ich also immer entweder mind. einen diener auf dem feld oder eben die macht?
Was weiterhin alle builds gleich haben ist die waffenauswahl da sie meiner meinung nach die bedürfnisse des totenbeschwörers am besten abdeckt. Vor allem der stab mit seiner explosionsmöglichkeit erscheint da in einem ganz neuen licht!
Soweit so gut: nun die einzelnen builds:
Support:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche565573564582-1006-00-30031011-30020706-00
der supporter setzt mit den minions nicht so stark auf dmg sondern vorrangig auf gruppenheilung was den einzelnen dienern ein langes leben verspricht wie auch der restlichen gruppe… wem der gruppenheal schon groß genug ist kann das build gerne noch dahingehend verändern das diener auch zustände von der gruppe nehmen – man braucht dann aber noch mind einen weiteren support der noch zusätzliche healleistung mit rein bringt. Im ich sehr benutzerfreundlich wenn man lange leben will und zwei dolche verwendet kann man damit auch tanken!
um auch noch einmal die variabilität des nekros zu unterstreichen bringe ich nur mal 3 verschiedene möglichkeiten den necro als totenbeschwörer (mm) zu spielen:
support:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche565573564582-1006-00-30031011-30020706-00
assasine:
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche577565564582-30060912-00-30031011-1003-00
mittelweg (mein favourite):
http://nekro.guildwarscore.de/#1-120002Liebsche565573564582-200609-00-30031011-200207-00
eine ausführliche erklärung findet ihr im forum zu den pve builds da es ja hier nicht so sehr zum thema passt wie man die spielt sondern weil ich nur mal die vielfalt des nekros anhand nur eines beispieles zeigen will
ach ja: als inspiration dafür hat mir sansrie gedient der/die (ich kann den namen iwie nicht zuordnen:D) mich daran erinnert hat das der nekro ja eigentlich der totenbeschwörer schlecht hin ist!
edit: nochmal die seite mit dem update zum nachlesen^^
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Spielupdate/20120925#Nekromant
ich weiß jetzt nicht ob es schon an anderer stelle genannt wurde… aber heute ist ein patch herausgekommen der den nekromanten zum größten teil als ziel hatte…die meisten fixes gingen jedenfalls an ihn—> a-net macht doch was an ihm;) (immer noch kritik ob a-net nix macht?)
zuerst danke an maartac—> ex force kann spielen^^ (da lohnt sich zugucken) hast du noch ein paar streamer damit ich einen vergleich bekomme?
und nein nyel…ich ignoriere keine fakten – aber um nur mal ins englische forum zu gucken…nur weil die leute da ne andere sprache sprechen sind sie doch nicht intelligenter oder glaubwürdiger als andere menschen (das soll nicht rassistisch sein!!!!!!!)? ich habe mir alles sehr genau durchgelesen und ich glaube auch das der necro noch verbuggt ist… aber in der theorie ist nun mal nix verbuggt und irgendwann wird auch der necro entbuggt sein – sind die builds dann immernoch schlecht?
und wegen dem video von dir nyel…ein erdmage im pvp? ich seh da immer nur leute mit sturm und feuer aber nicht erde? und mal ganz ehrlich: ich will keine klasse haben wo ich nur auf die 2 drücke und dann töte ich…. einmal blinden und der dieb hätte nix mehr gekonnt
eh ichs vergesse: kommts mir nur so vor oder stand der mage jedes mal von mind. 3-4 gegnern umringt da? o.O
@nyel …. es tut mir ja leid das der nekro kein hexenmeister aus wow ist – aber entweder spielst du wieder wow oder du baust ne glaskanone die keiner gebrauchen kann
nimms mir nicht übel…aber ich gewinne langsam die meinung von dir das du keine ahnung vom nekro hast
ich hab selbst nur 10 punkte in den ds investiert und komm auch super mit ihm zurecht im spvp
also wenn du den necro effektiv spielen willst gibt es meiner meinung nach für jeden geschmack was;)
vorneweg: wenn du was mit dots anstellen willst dann solltest du das am besten in dungeons oder im tpvp machen weil das bei eventbossen nicht sonderlich die wucht ist (überschreiben etc.) – der sinn des necros bei condiction ist ganz einfach das er mit den ganzen dots spielen kann! von deinen verbündeten runter nehmen oder umwandeln bzw. auf deine gegner werfen oder deren segen umwandeln – du wirst vielleicht merken das der necro dabei eher als support gedacht ist denn als assasine (um mal in der sprache von gw2 zu bleiben^^) —> dabei spiele ich ihn eigentlich am liebsten mit brunnen, du kannst ihn aber auch die verderbnisfähigkeiten geben.
wenn du lieber tanken willst dann würde ich dir eine mischung aus bosheit und blutmagie empfehlen—> der selfheal dabei ist extrem stark (an alle die das nicht meinen: bitte mal heilungsstats probieren und nicht kraft oder condi…dann kommt auch heal am ende raus)
zum schluss: wenn du vorhast als assasine im pve umherzulaufen dann empfehle ich dir den todesschleier: ein zweiter lebensbalken der sehr schnell mit dem zepter wieder aufgefüllt werden kann(deswegen empfehle ich dir als zweite eigenschaftsleiste beim todesschleier flüche und nimm dabei die crit-boni mit) und der schaden den der todesschleier verursacht…ich sag nur <3
so…ich denke mal das sollte zur groben erklärung genügen…
nur eins noch: der nekro ist kein hexenmeister aus wow – das find ich auch gut so!
und wenn jetzt jede menge flame kommt wegen schaden etc. dann gucke mal bitte in die anderen klassenforen rein—> leute die einfach nur heulen weil sie ihre klasse nicht verstehen gibt es leider überall
rechtschreibfehler gibts umsonst!
wenn ich das jetzt so richtig verstanden habe dann soll der nekro nicht als kondiction-dd rummlaufen sondern nur mit kraft im ds
kondi scheint nur zum support zu dienen…
edit: der necro ist kein gebrechenshexer aus wow!
und wegen dem heal in der blutmagie—> is doch klar das man keine große heilung bekommt wenn man in den runen und gegenständen nur kraft und zustandsschaden rein packt :O
ohne dich jetzt beleidigen zu wollen….aber reduzierst du den schaden der klassen auf eine einzige fähigkeit?
und als condiction-necro der zusätzlich noch den todesschleier skillt…da hab ich den fast permanent an und du hast eben selbst zugegeben das der super ist^^
du kannst den condiction necro im pve spielen jedoch würde ich den blick wagen und den rest der punkte noch in den todesschleier verteilen um so auf mehr schaden bzw auch noch zusätzliche dots zu kommen…leider hinkt dabei gelegentlich der self-reg bzw. der gruppen-reg hinterher also solltest du noch zusätzlich einen wassermage in der grp haben;)
ein like an morgoth!
endlich jemand der meine meinung teilt^^
noch ein kleines add:
ich hab mir mal die fähigkeiten vom mesmer angeschaut…also entweder kann er die zustände nur endgültig entfernen oder welche hinzufügen…genauso die segen
aber das direkte umwandeln ist mir bei ihm nicht begegnet bzw. das verschicken von zuständen der gesamten gruppe auf alle gegner…falls ich da was falsch sehe dann korrigiert mich bitte:)
anererseits ist es auch gut das man so als necro keine glaskanone bauen kann—> ein bissel denken schadet ja nicht und ich kann mir nicht vorstellen das es sinnvoll ist genauso viel schaden wie ein elemage zu drücken und gleichzeitig das doppelte an leben zu haben
denn das der ele mit am meisten schaden macht ist mir auch aufgefallen da ich den selbst spiele…beim mesmer kann ich das jetzt nicht genau beurteilen aber ich behaupte mal das ich aus meiner erfahrung gegen ihn im pvp behaupten kann das er auch nicht sonderlich viel einstecken kann
um das ganze auch mit dem krieger zu vergleichen – also wenn ich die cd von mir mit dem vom krieger vergleiche dann ist das schon hart (ausgenommen das großschwert aber das ist vergleichbar mit dem stab und wenn man den skillt dann feart man auch mal gern ein paar sekunden mehr bei weniger cd und mehr schaden)
was den vergleich mit dieb und waldläufer angeht kann ich leider nichts dazu sagen aber ich behaupte mal ins blaue hinein das die beiden zwar vernünftigen schaden drücken aber nicht mit den cds so rummspielen können wie ein necro…da der beim vernünftigen skillen mal zum beispiel gleichzeitig mit blindheit auch kühle reinhaut oder bei einem crit zu 100% ein stack bluten draufpackt leben entzieht lebenskraft auffüllt und schwäche oder verwundbarkeit verursacht….
also im spammen sind wir ziemlich gut…ist eben nur viel cc anstatt massen an dmg…aber dann wäre er ja perfekt – also viel cc überlebenskraft starker support und mittelmäßiger schaden oder einfach nur enormen dmg und dafür viele mechaniken aufgeben?