Posts von Dhanyata.4103 anzeigen:

Timer PvP-Gildenmissionen

in PvP

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Eine Sache, die mich bei den PvP-Gildenmissionen stört: Die Warteschlange (die sich durchaus lange hinziehen kann) zählt bei dem Timer mit, so dass – je nach Glück oder Pech – ein Fakt, der von Spielerseite absolut nicht beeinflussbar ist und auch absolut nichts mit der Bewältigung der Aufgabe zu tun hat, unter Umständen über Gelingen oder Misslingen entscheiden kann. Warum ist es nicht möglich, den Timer für die Mission zu stoppen, wenn sich die Gruppe in der Warteschlange befindet?

Crash Jedes mal wenn ich den Handelsposten aufrufe

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

gestern hatte ich den schweren Fehler schon, jedesmal, wenn ich mit “O” den Edelsteinshop geöffnet hab. Heute hab ich plötzlich das gleiche Problem, wenn ich mit “H” das Heldenmenü öffne. Seit ich Clienten auf Englisch gestellt hab, gehts aber (zumindest bisher)

Fast immer zu wenig Spieler

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Ich nutze mal diesen Thread, auch wenn mein Anliegen nicht 100% passt. Meine – zugegeben zweifelhafte – Hoffnung ist, dass die Entwickler oder deren „Zuträger“ in diesem Forum lesen. Und ich spreche nicht von den Events, sondern vom Erkunden der Karten.
Die Änderungen auf den neuen Karten habe ich mit Freuden zur Kenntnis genommen, und etliches ist machbarer geworden. Dennoch – insbesondere in „Verschlungene Tiefen“ stößt mir das regelmäßig auf – ist man nach wie vor darauf angewiesen, dass man in Gruppe spielt, weil die Überlebenschancen an vielen Stellen fragwürdig sind. Irgendwo habe ich gelesen, dass man mit dem Frühjahrsupdate auf den neuen Karten „an Engpässen“ weniger Mobs spawnen lässt und damit die ein Erkunden der Karten attraktiver machen wollte, und DAFÜR gehen die Änderungen meines Erachtens nicht weit genug. Ich finde es sehr frustrierend, zusätzlich zur Schwierigkeit beim Auffinden der Kartographierpunkte permanent auf Mobgruppen zu stoßen, die man als Einzelspieler eigentlich nur überlebt, wenn man durchrennt. Stirbt man, hat man nur wenige Wegpunkte zur Auswahl, die dann wieder weit weg von der Stelle liegen, zu der man sich schon durchgekämpft hat. (Und bevor die Flame-Keule ausgepackt wird: Ich bin kein Gruppenmuffel, wobei ich an GW2 immer sehr geschätzt habe, dass durch das Skalierungssystem auf den Karten auch Solo erkundet oder gefarmt werden kann (nach einem langen Arbeitstag im permanenten Belagerungszustand macht mir das auch mal Spaß!). Leute die mich kennen, können bestätigen, dass ich mir Fortschritte gerne hart erarbeite, dass ich es vorziehe, mir meine Items zu erspielen statt im AH zu stöbern, dass ich lieber tüftele als auf youtube nach einer schnellen Lösung zu suchen.) Herausforderung ist gut, und an vielen Stellen lernt man erst auf den HoT-Karten seinen Char richtig kennen und spielen. Aber brauche ich als Spieler, der gerade nicht auf eine volle Karte kommt, unbedingt 3-4 Chak-Veterane plus Adds auf einem Haufen? Und warum muss ich durch Wege durchrasen, nur um eine Chance zu haben, bis zu dem POI, den ich gerade aufdecken will zu überleben? Ist es eine Herausforderung, wenn man Glück haben muss und gerade ein Zerg durchgerannt ist? Muss ich eine volle Karte suchen, um Chancen zu haben, die Karte zu vervollständigen? „Eventkarten“ brauchen die Spieler beim Event und nicht auf der Suche nach irgendeinem POI oder Vista (nicht selten wundern sich die Leute, dass eine Karte voll ist, aber bei den Events zu wenige Spieler). Die vielen Geschwindigkeitspilze lassen zusätzlich den Eindruck entstehen, als sei die Karte darauf ausgelegt, durchzurushen, kaum Stellen, an denen man mal stehen bleiben kann, um sich auf der Karte neu zu orientieren. Alles das macht meines Erachtens ein Erkunden der Karte nach wie vor sehr frustrierend. Eigentlich schade, da die Karten an sich graphisch sehr schön gestaltet sind und ich mich vielerorts gerne etwas umschauen würde….

Verschiebbares Gruppeninterface - ein Wunsch

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Eine Sache, die mir schon lange – insbesondere seit dem Erscheinen des Druiden – in GW2 fehlt: ein verschiebbares Gruppeninterface. Gerade in schwierigerem “Kampfgewühle” fand ich es auch vorher schon störend, dass die Gruppenanzeige außerhalb des kampffocussierten Sichtfeldes liegt, da man meiner Meinung nach Buffs, Segen, Debuffs oder “Gesundheitszustand” unter Umständen nur sehr schwer verfolgen kann. Mag sein, dass ich zu sehr old-school-Spieler bin, aber nun als Druide nervt es mich RICHTIG. Ich habe in diversen Spielen eine Heilerrolle gehabt und mir für DIESE Rolle stets das Gruppenfenster so gelegt, dass ich den “Gruppenzustand” relativ problemlos mitverfolgen konnte, um dann entsprechend zu handeln. Jede Gruppenzusammensetzung und deren Spielweise ist anders, wodurch jeder u.U. auch anders reagieren muss. Ich selbst mag nicht brain-afk irgendeine Rotation rauswerfen, und in unerwarteten Situationen einen cooldown auf einem Skill haben, der effektiver angewandt werden könnte, wenn mir ein leichterer Überblick gewährt werden würde. Bestimmt gibt es Profis, die mir widersprechen und sagen, sowas braucht man nicht, aber es handelt sich hierbei um einen Vorschlag für eine Option, die jeder nutzen oder nicht nutzen könnte, ganz nach Belieben.

(Zuletzt bearbeitet am von Dhanyata.4103)

Vorschlag Mehrere Schwierigkeitsgrade für den Raid

in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Ich finde den Vorschlag mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden super (es müssen ja keine 25 sein). Ich persönlich finde den steigenen Schwierigkeitsgrad z.B. bei den Fraktalen sehr gut gelungen, da ich dadurch die Instanzen relativ “schmerzfrei” kennengelernt habe und sich durch die schrittweise Steigerungen sehr schnell ein effektives Zusammenspiel entwickeln kann. Wenn “zu schnell alles liegt” entsteht erstens häufig schnell Frust und zweitens – was ich noch viel wichtiger finde – ist die “Fehleranalyse” extrem schwierig, beides zusammengenommen Gründe, die Gruppensuche – selbst gildenintern – zusätzlich erschweren, weil eine zu hohe Frustrationstoleranz vorausgesetzt wird. Die Folge: Es finden sich dann die Metaspieler, die keinen anderen mehr mitnehmen und der Rest fühlt sich abgehängt. Um auf das Beispiel der Fraktale zurückzukommen: Meine Erfahrung ist die, dass Neulinge viel leichter dafür zu begeistern sind, wenn sie etwas behutsamer an die Sache herangeführt werden, warum sollte das bei Raids anders sein? Ein potentieller Easymode und Normalmode würde wahrscheinlich nicht sooft von den gleichen Leuten gespielt werden, das ist klar. Ich würde die Belohnungen auch extrem runterfahren, damit diese Form der Raids nicht zu Farmruns degeneriert. Aaaaber: wirklich mit dem Ziel, sich die Mechaniken und das Zusammenspiel schrittweise zu erarbeiten, fände ich von Vorteil. Fazit: Klares Vote für verschiedene Schwierigkeitsgrade

Kapitel "Die Steinhülle" nicht abschließbar?

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Das Problem wurde mit dem letzten Hotfix behoben, danke Anet für die schnelle Lösung

Kapitel "Die Steinhülle" nicht abschließbar?

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

habe bisher nur einen 4 Jahre alten Thread zu dem Thema gefunden, der aber ein anderes Problem beschreibt.
Ich versuche in der persönlichen Geschichte das Kapitel “Die Steinhülle” abzuschließen, aber jedesmal, wenn ich die Zwergen-Schwertscheide aufnehmen will, bekomme ich einen exe-Fehler und fliege aus dem Spiel. Hab es schon auf dem 32er und dem 64er Clienten versucht, keine Chance. Ist die Story an dieser Stelle für mich zu Ende?

Teamfarbe ändern?

in PvP

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Wahrscheinlich gewöhnt man sich daran, aber ich trau mich trotzdem, den Vorschlag zu machen: Ich persönlich fände es gut, wenn als Teamfarbe in PvP nicht gerade rot, sondern vielleicht gelb oder grün oder anderes eingeführt würde. Immer, wenn ich im roten Team spiele, bin ich durch die Minimap irritiert, wenn meine Teamkollegen als rote Icons angezeigt werden, da rot für mich über eine lange Reihe diverser Spiele IMMER mit “Feind” assoziiert ist. Ich weiß auch aus den Chats, dass es nicht nur mir so geht, dass z.B. jemand über sich selbst lachen musste, da er zum falschen Kata gelaufen ist, etc. Und wenn man das nicht generell ändern möchte, könnte man nicht wenigstens eine Option einführen, in der ich die Farben selbst einstellen kann?

(Zuletzt bearbeitet am von Dhanyata.4103)

HoT Preisgestaltung und Feedback [verbunden]

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Dhanyata.4103

Dhanyata.4103

Also, irgendwie hab ich was verpasst oder bin zu blöd zu lesen??? HoT wurde als ERWEITERUNG angekündigt, und ich kann mich nicht erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass das Grundspiel beinhaltet sein wird. Wenn ich das nicht überlesen haben sollte, fühle ich mich echt total verarscht!!!! Angesichts der ERWEITERUNG habe ich mir vor ca. drei Wochen für 45 Euro die Digital Deluxe Edition zugelegt, um jetzt festzustellen, dass ich (abgesehen vielleicht von dem Bonus-Gedönse) das Geld in die Tonne gestopft habe? Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich die paar Wochen auch noch gewartet. Mag vielleicht einige amüsieren, ich selbst bin ziemlich zornig, und dazu brauchs schon einiges…..