Beiträge von Erytheia.8724 mit den meisten Empfehlungen:

Event-Wochenende beenden

in Vorschläge

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Ernsthaft – ich sehe schwarz das morgen oder Sonntag auch nur einer Spaß am Event haben wird, das ist einfach unspielbar. Spaß kommt da nicht auf.

Sagt das Event bitte ab, schaltet die Gebiete frei und feuert den Idioten, der das geplant hat….

Eventuell kann man ja teile des geplanten Event noch irgendwie wiederverwerten, aber das ist so einfach nicht durchführbar.

Ist der Schwierigkeitsgrad der persönlichen Instanzen zu hoch?

in Persönliche Charaktergeschichte

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

So kommt es zumindest mir vor. Mit meinen Ele hab ich immer mehr Schwierigkeiten, oft bringt nur noch durchsterben etwas.

bspw. mit LVL50 muss man eine Festung verteidigen. In laufe der Verteidigung muss man einen NPC beleben. Das Problem dabei: in der Nähe sind massig Mobs und der Respawn ist so hoch, das bekämpfen keine Option ist. Schleicht man sich von hinten an, kann man beleben, bis einen die Mobs bemerken und man nur noch Selbstmord begehen kann. Man macht vieles einfach so auf raten. In Prinzip geht es so weiter, viel zu große Mobgruppen oder Ereignisse treffen einen ohne große Vorwarnung. Ok, beim Atem in der selben persönlichen Ini wird groß angekündigt, aber sobald man wieder spielen kann, wird man nahezu gleich davon getroffen – ausweichen kaum eine Chance.

Was mir auch sehr oft auffällt, es wird viel zu viel in Engen Räumen/Höhlen gekämpft. Ich bin Ele, Nahkampf=Tot. Nur zum Bewegen brauch ich Platz und den hat man viel zu oft einfach nicht. Auch gibt es noch Kameraprobleme in Engen Gebäuden (Wie gesagt, ich renne/springe viel Rum, um Angriffe auszuweichen).

Auch manche Aufgabenstellung ist idiotisch. Ich musste gerade einen Waffenprototypen testen. Ok, hab ich gemacht, gesehen was für einen Schaden ich gemacht habe und wusste dann nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Wie man auch nur die leichteste der Gruppen damit besiegen soll (Waren Würmer, die auf einen Spucken) war mir zumindest ein Rätsel. Ich hab dann den Prototypen weggeschmissen und Traditionell bekämpft, da so mein Schaden um ein vielfaches höher war. Ich hab dann zwar nicht die Waffe getestet, aber das hat keinen gestört. Lustig war da das Geschwaffel, das die Waffe noch nützlich sein wird – auch interessanter Fakt: Die schwerste Gruppe war da die leichteste. Das waren nur Grobiane, langsam, kein Fernkampf – als Ele absolut kein Problem.

Aber ich schweife ein bischen ab. Ich empfinde mittlerweile viele der Persönlichen Instanzen als zu schwer, ohne sterben kaum machbar. Und das dumme ist: Man sieht nicht, was man falsch gemacht hat. Es ist kein Lerneffekt da, sondern nur Frust. Und das man die Dinger zu mehreren in einer Gruppe macht, das kann eigentlich nicht Sinn der Sache sein.

Accountsicherheit - was kann man tun?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Warum wird eigentlich gehackt?

Tja, gute Frage. Bei Hacks durch bekannten ist das leicht zu erklären: Rache, man will wen Ärgern. Nur das dürften die wenigsten Hacks sein. Irgendwie Macht bauen sie auch nicht auf. Bleiben nur noch zwei “Ursachen” sämtlichen menschlichen Handeln: Sex – das kann man ausschließen. Wenn ja, bitte sagt mir, wir das funktioniert

Übrig bleibt dann nur noch Geld. Die Hacks laufen ja alle nach den gleichen Schema ab: Char wird ausgeräumt, das Geld verschwindet. Oft werden noch Exploids ausgenutzt, um möglichst viel an Gold zu scheffeln (oder anderen Gegenständen, die man gegen Bares verkaufen kann). Es gab auch schon Meldungen, das bspw. ein geklauter WoW-Account mehr Geld wert war, als geklaute Kreditkartendaten. Da geht es um richtig viel Geld, das merkt man auch an den Anzahl der Hacks und der Professionalität.

Das bedeutet aber auch: Jeder der Gold oder andere Gegenstände außerhalb der Shops der Hersteller kauft, ist dafür mit verantwortlich, das es Hacks gibt. Würden die Hacker nämlich ihr Zeug nicht mehr los werden – warum sollten sie dann noch hacken? Wenn ihr Gold kaufen wollt, dann nur über Gems!

Was heißt “hack” überhaupt?

Eigentlich bedeutet der Begriff nur, das man etwas auf ungewöhnliche / nicht beabsichtigte Weise benutzt. Wenn man bspw. seine Würste in der Kaffee-Maschine warm macht, weil man nichts anderes hat, dann hat man die Kaffee-Maschine “gehackt”.
Bei Computern spricht man meist von einen Hack, wenn man ein Sicherheitssystem umgeht. Meist weil der Softwareentwickler irgendwas übersehen hat und der Hacker irgendwas völlig ungewöhnliches macht, was normal so nicht vorkommt.
Streng genommen ist es eigentlich falsch, wenn man von “gehackten Accounts” spricht. Gehackt wurde in der Regel eher der User, nicht die Server des Betreibes.
Übrigens: Hacks sind nicht per se schlecht. Es gibt genügend gute Hacker, die in ein System einbrechen, den Betreiber das melden und ihn auch Zeit geben, die Schwachstelle zu schließen, bevor wirklich Schaden entsteht. Wobei das nicht uneigennütz ist, es gibt viele Organisationen, die Zahlen hohe Preisgelder, wenn man eine Lücke findet. Trotzdem diese Leute sorgen für mehr Sicherheit.
Es gibt leider auch Hacker, die einfach nur darauf aus sind, schaden anzurichten, und dabei keine Rücksicht auf unbeteiligte Personen nehmen (bspw. wurde mal ein Dienstleister gehackt und die Kreditkartendaten entwendet. Diese Daten wurden genutzt um “Spenden” an Wohltätigkeitsorganisation durchzuführen. Natürlich wurden diese Gelder wieder zurückgebucht und es entstand ein finanzieller Schaden bei den Wohltätigkeitsorganisationen). Auch toll sind die Datenveröffentlichungen, wenn sie mal eine Datenbank abgreifen – bspw. von berühmten PSN-Hacks. Die Daten wurden einfach so veröffentlicht. Damit hat man alle Kunden abgestraft, die rein gar nichts dafür können. Diese Leute sind einfach nur Abschaum und wundern sich dann auch noch, wenn der Staat da durchgreift…

Mehr Infos findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hack

Accountsicherheit - was kann man tun?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Warum fehlt der Authenticator?

Prinzipell klingt das ja gut, ein Teil und die ganze Sache ist gegessen, man muss sich nicht mehr drum kümmern. Und genau hier liegt meiner Meinung nach das Problem: Der Auth kann keine der oben genannten Massnahmen ersetzen! Der Auth greift erst, nachdem die Accountdaten bekannt geworden sind und meiner Meinung nach sollte genau das um fast jeden Preis verhindert werden. In dieser Beziehung kann ein Accounthack nicht verhindert werden.
Der Auth hat auch schwächen, er ist anfällig gegen Men-in-the-Middle-Attacken, die durch Trojaner/Keyloger durchgeführt werden, anfällig. In diesen Zusammenhang warnt Blizzard, das sie gehackte Accounts trotz Auth haben: http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/3686219496

Wo kann ich mich informieren?

Nur um zwei Seiten zu nennen:
http://www.heise.de/ bzw. http://www.heise.de/security/news/
http://www.golem.de/
https://www.guildwars2.com/de/news/mike-obrien-on-account-security/

Mich hats erwischt – was mach ich jetzt?

Erstmal: Macht euren Rechner platt. Er ist unter Garantie verseucht. Wenn erstmal ein Virus drauf ist, bekommt man sie oft sehr schwer los, da sie sich zu sehr ins System krallen. Also keine falsche Scheu, formatiert! Auch solltet ihr beachten, das die Viren nicht blöd sind und sich vor Virenscanner verstecken oder gar selbige ausschalten (schon oft gesehen. Einmal hatte ein bekannter ein Virus, der alle Prozesse abgeschossen hat, die versucht haben, ihn zu beenden). Also wenn euer Virenscanner sagt, das er nichts findet, dann heißt das schlicht und ergreifend gar nichts.

Als nächstes solltet ihr alle Passwörter ändern – die könnten ausgespäht worden sein. Bei Online-Banking etc. würde ich auch die Bank anrufen und vorsorglich den Online-Account sperren lassen. Um die Passwörter zu ändern, kann eine Linux-Live-CD helfen – so bootet man ein sicheres System von einen Datenträger und kann in Ruhe alles erstmal ändern.

Anschließend meldet euch bei den Support von GuildWars 2:
http://de.support.guildwars2.com/app/answers/detail/a_id/9217
Hier ist auch die einzige Stelle, wo man seine Seriennummer eingeben darf! Beachtet unbedingt das Format! Es ist entscheidend, da die Tickets mit gehackten Accounts Priorisiert werden – das geht aber nur, wenn das Format 1:1 stimmt!

Wenn euer Ticket schon länger offen ist (beachtet bitte, das die Bearbeitung schon ein paar Tage dauern kann! Arena.Net gibt bei korrekter Ausfüllung eine Bearbeitungszeit von 72 Stunden an), meldet euch bitte so, wie hier geschrieben:
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/account/Information-ber-alte-nicht-beantwortete-Tickets
auf keinen Fall ein neues Ticket aufmachen!

Und ganz wichtig: Habt Geduld, Arena.net ist überlastet, die Support-Mannschaft wurde schon erhöht und es wurden auch schon mehrere Tausend Accounts wieder zugänglich gemacht. Es passiert also etwas!

Accountsicherheit - was kann man tun?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Hilfreiche Programme

Browser
http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/
http://www.opera.com/
http://www.apple.com/de/safari/
https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/?hl=de

Anmerkung zu Safari: Aktuell ist es so, das die neuste Version des Browser exclusiv für die neuste Version des MacOs vorgesehen ist.

Viel interessanter sind aber Addons für die Browser. bspw. Firefox:

noscripthttps://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/722/
Damit werden alle Scripte standardmäßig geblockt. Die Seiten werden zwar wahrscheinlich ein Teil nicht mehr funktionieren und müssen manuell freigeschaltet werden, aber ist so ziemlich der beste Schutz für sicheres Browsen. (Kleine Anmerkung: Mir ist das ganze zu Aufwendung )

adblockhttp://adblockplus.org/de/
Entfernt die Werbung. Zum einen sind die Seiten dann schön aufgeräumt, zum anderen ist es auch schon vorgekommen, das die Werbeserver versehentlich Schadsoftware verteilen.

flashblockhttp://flashblock.mozdev.org/
Damit werden erstmal keine Flash mehr geladen – stattdessen wird ein Symbol dargestellt. Erst wenn man da drauf klickt, wird das Flash geladen.

Diese Addons gibt es auch für die anderen Browser. Einfach in Browser suchen, da gibt es in der Regel einen Markt für.

Secunia-Update-Checkhttp://www.heise.de/security/dienste/Der-Scan-1106674.html
Das Ding überprüft die wichtigsten Programme auf den Rechner um sie aktuell zu halten – das ist aktuell die Online-Variante, es gibt aber auch eine Installierbare Version, die wirklich viele Programme überwachen kann – unter anderen auch Spiele!
Leider ist die Seite aktuell down.

Windows-Offline-Updateshttp://www.wsusoffline.net/
Ein sehr interessantes Projekt. Das Teil kann alle Windows-Updates downloaden und sie auf DVD brennen. Vorteil ist, das wenn man sein Rechner neu aufsetzt kann man so schnell alle Updates installieren, ohne ins Internet zu müssen.

Virenscanner
Avast! – http://www.avast.com/
FreeAV – http://www.free-av.de
AVG – http://www.grisoft.de
Microsoft Security Essentials – Über das Windows-Update

Das dürften wohl die drei beliebtesten kostenlose Virenscanner sein. Welcher jetzt der beste ist, dürfte glaubenssache sein. FreeAV finanziert sich durch Werbeeinblendungen, wer das nicht will, sollte Abstand nehmen. Zudem hatte ich sehr viele Fehlalarme. Avast bietet einen sehr guten Umfassenden Schutz. Aber in Prinzip reicht auch schon der MSE von Microsoft.

(Zuletzt bearbeitet am von Erytheia.8724)

Accountsicherheit - was kann man tun?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Für die Ewigkeit gespeicherte Passwörter
Jeder Browser und auch viele andere Programme (auch der GW2-Client) bieten die Möglichkeit, Passwörter zu speichern. Was man nicht vergessen darf: Auch wenn die Passwörter verschlüsselt gespeichert werden, der Browser braucht zum übertragen die Reinschrift, also muss er es auch wieder entschlüsseln können. Und was der Browser kann, kann erst recht die Schadsoftware. Fangt ihr euch also was ein, dann sind mit einen Schlag sämtliche Passwörter eurer Accounts bekannt. Genauso wenn ein Freund mal unbeaufsichtigt an den Rechner lasst – alle Browser bieten eine Funktion, um die Passwörter anzeigen zu lassen. Meist kann man ein Masterpasswort setzen, das zumindest gegen letzteres Hilft. Hier muss man sich halt überlegen, wie man das am besten für sich löst. Ich nutze bspw. die speicherfunktion und verwende dafür extra lange völlig zufällige Passwörter.
Übrigens: Keyloger scannen zum Teil auch alle Dateien auf der Festplatte. Wenn sie da eine Textdatei finden, die irgendwie nach einer Passwortsammlung aussieht, wird sie an den Hacker übertragen.

Mehr als nur ein Mail-Account
Das kann, je nach Voraussetzung, etwas aufwendig sein. Aber es kann durchaus Sinn machen, für bestimmte Dienste ein eigenes E-Mailfach anzulegen, das man dann nur dort nutzen. Auf diese Weise kann man auch viele Fake-Mails rausfiltern, weil sie nicht an die richtige Adresse geschickt wurden. Einige Anbieter geben einen die Möglichkeit aliase oder Weiterleitungen zu erstellen. Das sind keine echten E-Mail-Fächer, sondern alle EMails die dorthin geschickt werden, werden automatisch an eine andere weitergeleitet. Mein Provider erlaubt unbegrenzt viele Weiterleitungen und ich nutze sie fleisig (mittlerweile über 30). Ein weiterer Vorteil: Wird ein System gehackt und man bekommt dann Spammails, muss man nur den Alias/Weiterleitung abschalten und einen neuen Einrichten. Man findet so auch heraus, wer Daten weitergibt. Und das schönste: Da die Mails an eine Hauptadresse weitergeleitet werden, muss ich nicht meine Mail-Clients/Apps anpassen, die fragen nur die Sammeladresse ab.

Lügen!
Ihr kennt das sicherlich, man sucht in Google was, findet ein Forumseintrag irgendeines Forums und genau das braucht ihr! “Link ist nur für Mitglieder sichtbar” – tja, wenn sie wollen, das man ihre Datenbank zumüllt, bitte. Kein Thema. Hier auf keinen Fall eure E-Mail-Adressen. Es gibt einige Anbieter, die kurzlebige Email-Adressen anbieten. bspw. http://10minutemail.com/ . Wenn man die Seite besucht, wird sofort eine E-Mail-Adresse erzeugt, die ganze 10 Minuten lang gültig ist (man kann verlängern). Danach verfällt sie. Man muss nichts angeben, perfekt für so ein Unsinn mit “Nur für Mitglieder”.

Accountsicherheit - was kann man tun?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

Vorwort

Es geht hier ausschließlich um Sachen, die der Benutzer machen kann und nicht was der Arena.Net oder dritte Personen machen können. Also bitte diesbezüglich zurückhalten. Eine Diskussion bringt einfach nichts, außer viele böses Blut.

Was man auch beachten muss: Gehackt zu werden ist keine Naturgewalt, man kann was dagegen machen. Zum großen Teil sind diese Massnahmen ohne Kosten verbunden, man muss sie nur aktivieren.

Was kann ich tun

Teilt euren Account nicht!
Eine banale Regel, aber gebt euren Passwort niemanden! Es gab genügend Fälle, wo (EX)Freunde/innen aus Rache den Account ausgeräumt haben. Je weniger euer Passwort wissen, um so besser.
Ich kenne auch einen Fall, das einer jemanden seinen Account geliehen hat, weil dieser gehackt wurde und dessen Account zwecks Überprüft gebannt wurde. Ratet mal – den Account hats dann mit erwischt, der Rechner des freundes war verseucht.

Benutzt unterschiedliche Passwörter.
Einfach und wirkungsvoll. Habt ihr bspw. in einen Fan/Gilden-Forum mit euren E-Mail-Adresse für GW2 und den gleichen Passwort angemeldet, dann hat theoretisch der Betreiber des Forums eure Zugangsdaten. Das Passwort ist zwar prinzipell in der Datenbank verschlüsselt, aber wie verschlüsselt wird, ist bekannt. Problematisch ist auch, das Fanforen etc. Ziele von Hackergruppen sind – die Datenbank ist einfach in wahrsten Sinne des Wortes Gold wert und regelmäßig schaffen es Hacker an diese Ranzukommen. Es gibt eigentlich kaum noch einen Anbieter oder eine Fanseite, die nicht gehackt worden ist.
Wenn das Passwort schwach ist, dann kann es ziemlich schnell entschlüsselt werden. Wenn ihr jetzt überall das gleiche Passwort benutzt, dann hat der Hacker Vollzugriff auf sämtliche Accounts, die ihr Besitzt.
Also legt euch unterschiedliche Passwörter für Foren, E-Mail, Bezahl-Dienste und Spiel zu. Ich hab bspw. für alle Foren (und ähnlich unwichtigen Sachen) ein sehr einfaches Passwort – wäre leicht zu knacken, da man aber hier in ernstfall keinen großen Schaden machen kann, ist mir das egal. Für Amazon, WoW, GW und iTunes und anderes hab ich ein spezielles und kompliziertes Passwort.
Ihr habt Schwierigkeiten, die vielen Passwörter zu merken? Einfacher Trick: Denkt euch ein Basis-Passwort aus und hängt, je nach Zweck ein paar Zeichen dran. Bspw. 12345678bat – battle.net, 12345678anet – arenanet, 12345678apl – apple. Ok, so simpel soll man es natürlich nicht machen, nehmt bspw. den 3 und 2 Buchstaben des Dienstes, den ihr schützen wollt.

(Zuletzt bearbeitet am von Erytheia.8724)

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Erytheia.8724

Erytheia.8724

-Kein DPS Meter

Bitte das niemals ändern. So ein Liebschevergleich führt immer zur verschlechterung der Community. Wieviel HP genau der Gegner hat? Wen juckt das, hauptsache die Tendenz ist stark fallend