Flussufer // Riverside // EU
Posts von Firilion.3867 anzeigen:
Flussufer // Riverside // EU
Es war absehbar, dass es wieder heissen wird: Vizunah Platz – Ferne Zittergipfel – Flussufer.
Bedeutet aber für mich eine WvW freie Woche, denn hier fehlt mir der Spielspass. Zumal sich im Chat meist sowieso nur angegangen wird ob der Gesamtsituation.
Allerdings sind dafür die Warteschlangen mittlerweile minimal bis gar nicht mehr vorhanden. Und bald sind dann wohl auch die WvW – Spieler nur noch minimal bis gar nicht mehr vorhanden.
Denn bei der aktuellen Situation, die Arenanet als solche nicht ändern will (siehe Post im englischen Forum von Game-Designer Matt Witter: https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Night-Capping-and-YOU), investiere ich mein Gold – statt in Festungen und Türme, die Nachts kampflos fallen – lieber in “soziale Rüstung” und andere nette Dinge. Davon habe ich nicht nur eine schöne Optik, sondern länger was.
Allen die die WvW – Fahne weiterhin tapfer hochhalten wünsche ich viel Erfolg!
Flussufer // Riverside // EU
Es gibt hier (mindestens) ein Projekt zu diesem Thema:
http://www.flussufer.com/
Aktuell bringen wir an Wochenenden bis zu 70 Spieler ins Teamspeak und unter der Woche ab spätem Nachmittag um die 20 bis 40 Spieler. Dies sind sowohl Spieler aus dem Gildenbündnis als auch “Randoms”.
Unser Teamspeak unter 80.237.244.103 (Standardport 9987) hat 240 Slots, ist ohne Passwort und steht allen WvW-Spielern offen, gleich auf welcher Map.
Unser Ziel ist ein geeintes Bündnis auf unserem Server (Riverside[DE]), damit wir auf allen Maps organisiert und koordiniert spielen können.
Soweit ich informiert bin, gibt es aber auch weitere Bündnisse/Raids mit eigenen Teamspeak usw.
wobei ich vermute, dass das Flussufer-Projekt das aktuell grösste Bündnis ist.
Aber auch wir sind mit grosser Mehrheit Feierabend- und Wochenendspieler, die tagsüber Geld verdienen müssen und nachts ihren Schlaf brauchen, daher ist dort die Präsenz eher eingeschränkt. Die Hauptzeiten sind ab ca. 15/16 uhr am Nachtmittag bis ca. 1/2uhr in der Nacht (Ausnahme Wochenenden).
Eine weitere Überlegung in diese Richtung ist, dass eine WvW-Gilde gegründet wird, welche zum Ziel hat gildenlose Spieler und kleine Gilden (kleiner ca. 10 Personen) aufzunehmen. Eine serverweite WvW-Gilde scheitert am derzeitigen Spielerlimit von 500 Personen pro Gilde.
Diese Gilde kann man dank des GW2-Gildensystems auch als Zweitgilde haben. Nachteil wäre für die Spieler, die bereits eine Gilde haben, dass in der Zeit im WvW die Gildenpunkte nicht für die “eigene” Gilde verdient werden. Organisatorisch wäre hier die Herausforderung des Gildenleads.
Wenn sich jemand der Idee annehmen mag, bitte. Mir mangelt es aufgrund meines Berufs einfach massiv an der Zeit dafür
Mein persönlicher Wunsch wäre, dass wir in welcher Form auch immer die Gemeinschaft unserer WvW-Spieler stärken und zusammenwachsen, unabhängig der Bündnisse und Gilden, in denen wir sind oder der Teamspeaks auf denen wir uns absprechen. Je besser wir uns koordinieren und miteinander kommunizieren, desto schlagkräftiger werden wir. Ich würde mich auch sehr freuen wenn wir dabei persönlichen Groll oder Abfälligkeiten für einen Augenblick beiseite räumen, damit wir an einem Strang ziehen können!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Zornash
Flussufer // Riverside // EU
(Zuletzt bearbeitet am von Firilion.3867)
Ich zitiere mal aus dem englischen Forum:
—-schnipp
I’m currently playing on Vizunah in the main WvW alliance, i can tell you that most of the night roster isn’t made by a majority of canadian but by a majority of metropolitan french who are ajusting their sleep time to wake up between 03h00 – 05h00.
I don’t think that the non-metropolitan night players exceed 30%.
—-schnapp
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/FR-EU-servers-need-FR-US-servers
Wenn es stimmt und die so ist…traurig. Also ich stelle mein Leben nicht nach einem Spiel um
Flussufer // Riverside // EU
schnipp → Server Flussufer spezifisch
Wenn Ihr auf Flussufer (Riverside) spielt, seid ihr herzlich eingeladen am Flussufer – Projekt teilzunehmen (www.flussufer.com). Ein Zusammenschluss von aktuell 19 Gilden, um gemeinsam im WvW erfolgreich zu sein (eigener Teamspeak vorhanden mit 240 Slots, offen für jeden Spieler von Flussufer).
Die dort aktiven Commander (und sicher noch viele weitere, die dem Bündnis (noch) nicht beigetreten sind) als auch ich sind gerne bereit euch zu zeigen wie viel Spass alleine die Gemeinschaft und ihr Erfolg machen, beispielsweise nach endlos scheinenden Stunden doch noch die Kugel der Macht zurückzuholen oder dem Ansturm beider Gegnerserver gleichzeitig abzuwehren. Wir werden auch nicht müde Neulingen gerne umfangreiche Erklärungen zum WvW, den Taktiken und Spielmechaniken zu geben. Einfach nachfragen, wir helfen gerne
Am Wochenende waren zeitweilig alleine 40+ Spieler von den “Ferne Zittergipfel” Grenzlanden im Teamspeak.
Es ist nur ein freundliches Angebot für jeden Spieler auf Flussufer, der mag. Ihr seid jederzeit eingeladen im Teamspeak vorbeizuschauen oder einfach via Chat mitzumachen!
schnapp → für alle
Ich bin mir sicher derartige Angebote gibt es auf nahezu jedem Server. Nutzt sie!
Schaut doch einfach mal ob ihr nicht auch Spass abseits von Items als Belohnung findet.
Den Versuch ist es wert, nicht wahr?
Flussufer // Riverside // EU
@Amsel
Aufgrund der Tatsache, dass Du in einem öffentlichen Forum etwas schreibst, gehe ich davon aus, dass Du eine konstruktive und anregende Diskussion erwartest. Dies bedingt den respektvollen Umgang miteinander und das Akzeptieren von Kritik. Es garantiert nun einmal nicht nur Zustimmung zur eigenen Meinung.
Monopoly
hast Du nicht gespielt, weil Du die meisten Häuser und den grössten Batzen Geld haben wolltest. Dies war für Dich lediglich Mittel zum Zweck um am Ende zu gewinnen. Das Ziel war der Sieg, nicht der Besitz. Dies gilt für ein MMO aber nicht, denn hier kannst Du letzthin nie gewinnen. Hier wird von den Spielern das Mittel zum Ziel erklärt und somit schaffen sie sich ihre Tretmühle selbst. Denn sie wollen immer gewinnen, also brauchen sie immer neue Mittel, die ja nun das Ziel sind.
Ich bin froh, das es in GW2 etwas gibt, wo dies nicht der Fall ist. Hier kann ich noch ganz klassisch gewinnen, indem mein Server erster wird. Natürlich wiederholt sich dies regelmässig, aber ich bekomme neue Gegner. Wie eine neue Partie Monopoly.
Titel
die man erreichen kann, lege ich nicht mit einem “Na, dann dauert es eben” beiseite. Ich beachte sie nicht, da sie mir nichts bedeuten und ohnehin von ganz alleine kommen, irgendwann. Oder eben nicht. Für mich persönlich sind sie unbedeutend.
Bitte sorge Dich auch nicht um meinen Kopf. Er funktioniert einwandfrei und täglich aufs Neue, denn dies ist bei mir zwingend für meinen Platz in “siehe der nächste Punkt”
Unsere Gesellschaft
basiert auf einem Leistungssystem, das ist richtig. Nichts desto trotz brauche ich davon keine Kopie im Spiel, da ich täglich in diesem Leistungssystem meine Leistung bringen muss. Und es liegt an jedem einzelnen von uns in diesem prinzipiell unmenschlichen System etwas Menschlichkeit zu zeigen und nicht mit Egoismus und Scheuklappen hindurchzurennen. Traurig ist, das scheinbar viele Menschen nur durch ein Anreizsystem noch bereit sind, etwas zu “leisten” und keine innere Motivation und Antrieb besitzen.
Aber wir wollen hier sicher keine Diskussion um eine moralische Sozialkritik führen.
Zum Thema
gibt es meinerseits noch eine Ergänzung. Ich bin froh darüber, das Spieler die nur für Belohnungen spielen nicht im WvW sind oder es bald verlassen werden. Denn diese Spieler tragen nie zu anhaltenden Erfolg eines Servers bei. Ich mache solchen Spielern dafür keinen Vorwurf, das ist durchaus legitim. Doch umso besser, wenn es vom Spiel selbst gar nicht vorgesehen ist.
Warum?
Spieler, die nur für einen Anreiz oder ein “leckerli” spielen, das ihnen persönlich hilft, werden nur so lange spielen bis sie es erreicht haben und immer nur so spielen, wie es ihnen hilft den Anreiz zu erhalten. Dabei interessieren sie sich nur für die Maximierung ihres Wunsches, nicht aber für die Gemeinschaft oder das gemeinsame Ziel.
Diese Spieler sind in einem darauf ausgelegten Schlachtfeld einfach Fehl am Platze.
Zumindest in meiner Auffassung von WvW…
Flussufer // Riverside // EU
(Zuletzt bearbeitet am von Firilion.3867)
True Sad Story Bro
Das WvWvW zeigt jetzt erst seine größten Schwächen. Warum wird darum gekämpft? Crafting Bonus. Was bringt es denjenigen die nicht Craften?
.
.
.
.
Ab gesehen davon, braucht man dafür keine Gilde.
Und das wichtigste es sind “nur” Titel…
Es ist wirklich schade, das scheinbar andere Spieltitel die meisten Spieler dazu erzogen haben, das jeglicher Inhalt ohne Belohnung unfertig oder sinnlos ist.
Und kaum haben sie diese Belohnungen schreien sie nach besseren Belohnungen. Und haben sie dreimal geschrien, so regen sie sich über ein virtuelles Hamsterrad auf!
Habt ihr in eurer Kindheit nie Spiele abseits des Computers gespielt? Was habt ihr für eine Runde Monopoly als Belohnung bekommen? NICHTS, ausser dem Gefühl gewonnen zu haben.
Was habt ihr für einen Sieg auf dem Bolzplatz bekommen? NICHTS, ausser aufgeschürften Knien, den Ruhm des Viertels und den Stolz, den anderen mal gezeigt zu haben wo der Hammer hängt.
Aber in der virtuellen Welt muss es auf einmal immer neue, bessere und wertvollere Belohnungen geben? Seid ihr echt wie ein Esel, der einer Karotte die vor ihm hängt hinterherläuft, damit er motiviert ist? Braucht ihr das so sehr, dass ihr nur virtuell materielle Güter als Ziel akzeptiert?
Warum?
Davon abgesehen bekommt ihr im WvW:
1) Prozentuale Boni für eure Heimatwelt und das nicht nur fürs Crafting. Euer Erfolg hilft dem ganzen Server. (Aber nein, wenn ein Bonus euch persönlich nicht hilft ist es schon wieder schlecht. Ich ich ich, nicht wahr?)
2) Titel und das nicht zu knapp. Und ja, es dauer bis es die Titel gibt. Denn was passiert, wenn ihr die Titel nach 4 Wochen haben würdet? Genau, ihr jammert, das es nichts mehr zu erreichen gibt. Und wenn es mehr als Titel gibt? Das heisst es entweder “da muss ich ja ewig lange farmen” oder “ist nichts wert, kann ja jeder schnell bekommen”.
3) Karma, Gold, Ehrenzeichen und allen anderen Krempel. Nicht viel, aber eben mindestens genau so gut wie bei Events in der Spielwelt.
4) Zusammenspiel und Gemeinschaft erleben, ein virtueller Sportverein. Dafür braucht man nicht zwingend eine Gilde, aber als Gilde rockt es richtig im WvW, wenn man uneigennützig zusammen vorgeht. Das ist wie in einem Sportverein. Da gibt es fürs Spielen auch keine Belohnungen, die immer besser werden. Man gewinnt dort meist auch nur eines…. Titel und das oft nach langem und hartem Training!
Da gilt vor allem eines, Punkt 5)
5) SPIELSPASS! Das Wichtigste von allem. Den Stolz der Sieger zu sein. Das gute Gefühl etwas erreicht zu haben gegen andere Spieler. Eine Festung trotz Gegenwehr genommen zu haben oder 10 Angriffswellen abgewehrt zu haben. Diese befriedigende Gefühl, wenn man einfach der Sieger ist. Ihr kennt das Gefühl nicht, spürt es nicht?
Dann solltet ihr vielleicht einmal mit Monopoly und Bolzplatz üben, statt hier zu jammern!
tl;dr (ich weiss, wie immer)
Viel Spass euch noch im WvW, GW2 oder einer Aktivität die euch besser belohnt
Flussufer // Riverside // EU
(Zuletzt bearbeitet am von Firilion.3867)
@ yager: es geht nicht darum etwas zu verbieten. Im übrigen macht Flussufer auch tagsüber voll PvP. Sieht man an der Warteschlange dort. ;-) und erfolgreich komischerweise erst als sich die Franzosen sich auf mystische Art und weise nur noch gegen Kodash-Ziele stellt.
Ich sage nicht das Kodash besser ist. Aber ja, ich sage: wenn sich das bewahrheitet was hier unterstellt wird das Flussufer nicht so gut ist wie sie behaupten.
Aber warum erklär ich hier eigentlich etwas….. ich krieg ein mimimi-an den kopf geworfen ohne das irgendwas widerlegt wird. mimimi also…… Klingt für mich verdächtig nach “getroffene Hunde bellen”.
Deine Aussage ist so definitiv nicht richtig. Augurenstein richtet sich mitnichten nur gegen Kodash-Ziele. Das ist einfach aus der Luft gegriffen und kann sich jederzeit mit einem Beitritt ins WvW auf Seiten Flussufer widerlegen lassen. Abgesehen davon, dass du hier Beweise von Flussufer einforderst lieferst Du selbst auch keine für diese These.
Ich habe die letzten Tage jeden Abend ab ca. 20/21 bis 23/24 Uhr WvW in den französischen Grenzlanden gespielt und dort war definitiv jeder gegen jeden, was sich durchaus mit einem Video belegen liesse, aber ist das wirklich nötig?
Niemand streitet hier ab, das es auf Flussufer Spieler geben kann, die mittels Servertransfer meinen unfaire Spielweisen an den Tag zu legen. Dies kann tatsächlich so sein und gehört entsprechend von Arenanet geahndet (Ich bleibe bei der Lösung: Sperre für das aktiv laufende WvW-Spiel für transferierte Spieler) und wird von der deutlichen Spielermehrheit von Flussufer auch weder akzeptiert noch gewünscht.
Fakt ist aber auch, das es auf unserer Seite zu “Flammenböcken auf den Barrikaden” kommt. Momentan wird wohl auf vieler Seite nicht immer fair gespielt.
Weiterhin, wie auch schon von anderen hier erwähnt “verschwinden” Vorräte aus den Lagern der Türme und Festungen auch bei uns ständig, weil sie von Spielern entnommen werden, sobald auch nur spärlicher Vorrat angekommen ist. Da kannst Du stundenlang in allen Chatkanälen predigen wie Jesus auf dem Berg…es interessiert keinen.
Meine Vermutung ist, dass wir hier eine bös-explosive Mischung aus
a) Spielunverständnis (kein taktisches Spiel, z.B. vorräte plündern)
b) Spieleranzahlunterschiede (Das gefühl überrannt und abgefarmt zu werden)
c) Organisatorische Unterschiede (koordinierte Truppe gegen chaotischen Gewalthaufen)
d) Neid und Misgunst (ganz menschliche Eigenschaften)
e) Servertransfer zur Ausnutzung unfairer Methoden
haben und dies einfach dafür sorgt, das wir alle auf einem riesigen Pulverfass sitzen, das hier im Forum grad explodiert.
Also, schaut erst einmal was von allem hier geschriebenen Fakt/objektiv ist und was hinzugewünschte Subjektivität ist. Seid dabei ehrlich zu euch selbst. Dann hat jeder genug vor seiner eigenen Türe zu kehren.
Und jene, die nicht fair spielen sollten sich einmal überlegen was sie damit gewinnen. Prinzipiell nichts, ausser den Frust und Groll der gesamten Gemeinschaft aller Server. Lob und Dankesreden erwarten euch sicher nicht bei eurer Rückkehr auf den Heimatserver (gleich welcher das ist). Denn Flussufer kann fair ebenso gewinnen wie alle anderen Server auch. Und alle anderen Server gewinnen ebenso unfair, wie Flussufer auch.
Aktuell ist hier keiner besser oder böser als der andere…
Flussufer // Riverside // EU
(Zuletzt bearbeitet am von Firilion.3867)
Hallo zusammen,
ich spiele ebenso auf Flussufer und bin, arbeitsbedingt, nur Abends im WvW aktiv. Dies jedoch regelmässig. Ich kann daher nicht für die Frühschicht oder die berüchtigte Nachtschicht von Flussufer sprechen. Doch genau so regelmässig bin ich sowohl von Franzosen als auch von “Kodashlern” verprügelt worden und habe diese verprügelt. Von Absprachen, rein objektiv betrachtet, konnte ich nichts bemerken.
Rein subjektiv scheint hier jeder Server das Gefühl zu haben die jeweils anderen beiden sind verbündet. Das liest man im Flussufer-Chat und folgt man diesem Thread hier ist es auf Kodash wohl nicht anders. Und ich bin sicher, die Franzosen denken, Kodash und Flussufer spielen zusammen.
Ich bin mir sicher für die Mehrheit des Flussufer-Servers zu sprechen, wenn ich behaupte, das wir ein hier geschildertes Verhalten:
a) weder betreiben
b) noch akzeptieren oder gutheissen
Jedoch sind wir, die Mehrheit der Spieler, ebenso machtlos gegen die wenigen die damit den Ruf unseres Servers ruinieren, wie ihr, die es kampflos auf ihrem Server hinnehmen müssen.
Ich möchte euch dennoch um etwas bitten. Bleibt hier sachlich und fair, auch wenn es um etwas unfaires in der Sache geht. Schert nicht alle Spieler über einen Kamm, vor allem werdet nicht beleidigend durch die Verwendung von Unterstellungen. Und nein, Flussufer besteht sicher nicht nur aus Cheatern, Arbeitslosen und Real-Life Versagern. Ich verstehe das man hier persönlich sehr viel Groll hat, doch lebt ihn nicht in unreifen Worten aus.
Ferner empfinde ich es auch gegenüber dem französischen Server als unhöflich sie hier entsprechend zu brandmarken, da sie sich nicht wehren können, wahrscheinlich nicht einmal wissen wie von ihnen gedacht wird. Aller Wahrscheinlichkeit nach, so meine Einschätzung, betrifft das beobachtete Verhalten auch keine “echten” Spieler von Augurenstein, sondern ggf. transferierte Spieler von Flussufer auf diesem Server.
Die Lösung des Problems hingegen ist sehr einfach:
Spieler, die den Server transferieren können an der aktiven Runde im WvW nicht teilnehmen und müssen warten, bis eine neue Partie startet. Damit wird ein Transfer zur Unterstützung des eigenen Servers sinnfrei. Somit ist es nicht einmal notwendig die Servertransfers in dieser Hinsicht der Kostenpflicht zu unterziehen oder zeitlich einzuschränken.
Auf weiterhin spannende Kämpfe im WvW (aktuell bei mir meist im französischen Grenzland)
Zornash
P.S.: Zur Schlacht um die Feste gestern:
Ja, sie wurde von beiden Seiten angegriffen. Nordwestlich durch Franzosen, Nordöstlich durch Flussufer. Wir haben sie letztlich einnehmen können, doch bevor ihr nur eure Perspektive sehr, wo wir mit den Franzosen vermeintlich gemeinsame Sache gemacht haben, solltet ihr euch auch die andere Perspektive anhören:
Der Nachschub für den Angriff wurde aktiv von den Franzosen unterbunden, die mit ca. 20 – 30 Mann unseren rückwärtigen Raum massiv unter Druck gesetzt haben. Dazu zählt die Einnahme der Vorratslager, sowie das strukturierte Abfangen der Spieler auf dem Weg zur Schlacht. Das hat uns mehr als einmal zum Rückzug bei der Feste gezwungen.
Letzthin gelang der Angriff, doch im gleichen Moment haben die Franzosen sofort von Süden die Feste mehrfach angegriffen, sind bei fast jedem Angriff zum Champion der Feste vorgedrungen und wir konnten nur mit absoluter Müh und Not die Stellung halten, während zeitgleich durch Kodash im Süden vorgegangen wurde. Zu diesem Zeitpunkt lag unser Turm im Norden unter starkem Beschuss von französischer Seite und stand kurz vor dem Fall.
(Dann war leider Ende für mich, denn das Bett und der heutige Arbeitstag riefen)
Es ist immer ratsam beide Seiten einer Medaille zu betrachten, auch wenn einem die andere Seite manchmal nicht gefällt.
P.P.S.:
Nach dieser bösen “Wall of Text” (Ich weiss, tl;dr) vielleicht noch eine Kleinigkeit.
Da ich nach wie vor überzeugt bin das die Mehrheit von Flussufer ein solches Verhalten weder wünscht noch dulden möchte, könnten wir gemeinsam überlegen ob es Mittel und Wege gibt euch (Kodash) zu unterstützen den entsprechenden Spielern den Spass im WvW zu versalzen.
Für kreative, aber durchführbare Vorschläge bin ich immer zu haben
Flussufer // Riverside // EU
(Zuletzt bearbeitet am von Firilion.3867)
Hallo FlussUfer WvW Spieler,
an dieser Stelle möchte ich gerne auf
http://flussufer.com/
verweisen.
Hier wird bereits am “koordinierten Zerg” gearbeitet, incl. allem was dazugehört. Es wäre schön, wir fänden eine gemeinsame Lösung, die alle nutzen, da ansonsten wieder endlos viele Splittergruppen entstehen
Lieben Gruss
Zarnosh
Flussufer // Riverside // EU
Ewige Wartezeiten - wird es sich mal ändern? :O
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Firilion.3867
Es wäre wirklich schön und in meinen Augen auch wichtig, dass hier etwas geändert/verbessert wird. WvW ist eines DER Features (und ich bin sicher nicht nur für mich) von Guild Wars 2 doch habe ich es bisher nur ein einziges Mal in die Schlachtfelder geschafft, obwohl ich mich jedes mal wenn ich spiele anmelde.
Die Wartezeiten sind einfach exorbitant und normalerweise logge ich eher aus als das ich eine Einladung bekomme. Selbst 5 Stunden dauerspielen (und das ist schon sehr viel, wie ich finde) helfen nicht, da auch an diesem Tag kein Invite erfolgte.
Hinzu kommt, dass im WvW dann etliche Spieler AFK herumstehen und niemand freiwillig wenn er pausiert die Zone verlässt, aus Angst am gleichen Tag keinen Invite mehr zu erhalten (nachvollziehbar).
Weiterhin finde ich es schade das ich mich für eines der 4 Gebiete im WvW bei der Anmeldung entscheiden muss. Dies reduziert die Chance auf einen Invite ebenfalls massiv. Besser wäre es, man könnte sich wahlweise für eine Zone oder alle Zone anmelden.
Der Wechsel auf einen weniger besiedelten Server ist auch nur eine temporäre Lösung, denn ich gehe nicht davon aus, dass auf Dauer dünn besiedelte Server existieren werden und sich das Problem damit nur ein wenig aufschieben, aber nicht verhindern lässt.
Meine Vorschläge sind demnach:
1) Anmeldung für alle Zonen gleichzeitig oder für eine ausgewählte Zone
2) Anzeige einer Warteschlange, wie viele Spieler noch vor mir eingeladen werden oder Anzeige einer Zeitschätzung, damit man ungefähr im Bilde ist, wann denn der Sprung ins WvW möglich ist.
3) Eine Möglichkeit das Spieler, welche sich nicht aktiv am Kampf oder Event etc. im WvW beteiligen entsprechend des Schlachtfeldes verwiesen werden, um Platz für neue, kampfwillige Recken zu gewähren
Ich bin mir sicher eine Mischung aus diesen Punkten würde die Wartezeiten deutlich reduzieren und es auch “Wenigspielern”, die beispielsweise Abends für wenige Stunden spielen, einen Einstieg ins WvW ermöglichen…
Flussufer // Riverside // EU
Anzeige Fehler, Kulturrüstung Rang 1 Helm, Asura
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Firilion.3867
Ich spiele einen Asura Ingenieur und habe mir den Helm, Rang 1 (Vielgestaltiger Helm) der Asura – Kulturrüstungen gekauft. Dabei tritt ein Anzeigefehler auf. Sobald ich den Helm trage hängen sämtliche auf dem Rücken angezeigten Waffen (z.B. Schild oder Granatenrucksack etc.) ziemlich schief. Blende ich den Helm aus, ist alles wieder normal
siehe auch beigefügtes Bild
Flussufer // Riverside // EU