| Drakkar-See [DE] |
| Leader Arschkrampen Aus Ascalon |
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
Na jeder Spieler hat verschiedene Anforderungen und auch jeder Spielbereich setzt anderes vorraus.
Wie ich schon sagte – ich habe die Konzeption für Open World erstellt und ich denke dass gerade für Leute ohne Gilde oder mit kleinen Gilden wie unsere (5 regelmäßig aktive Member – bis vor ein paar Moanten sogar nur 4) ein robustes Build das Fehlerfreundlich ist für Open World, Dungeons und Fraktale durchaus interessant ist.
Nicht jeder mag die Rollenverteilung nach “Holy Trinity” und mir persönlich sind die Castzeiten mit dem Stab einfach zu lang. Der DD spielt sich für mich wesentlich dynamischer.
Aber wie Aquilius schon sagte – es spiele jeder wie er will – ich finde es gut dass er sich trotz seiner Skepsis damit auseinander gesetzt hat – auch wenn ihm das Build zu wenig Schaden macht.
Vllt. hat auch der eine oder andere DD Spieler hier noch eine Anregung, ich selber spiele gerade mit dem Gedanken von dem Offhand Dagger das Ebenholz zu entfernen und ein Sigill draufzupappen (vllt was auf krit. Treffer ausgelöst, oder Heftigkeit).
Durch etwas Rota-anpassung ist es mir auch gelungen den Schaden um ca 300 – 500 dps anzuziehen. (Ja, mir ist bewusst dass dies für die Raids, immer noch nicht der Burner ist wenn man sich aufs Mainstream-Meta stützt.)
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
Konkrete Ergebnisse:
Ich habe beide Varanten am Schlachtzuggolem ohne iwelche Buffs ausser dem Öl/Food ausprobiert.
Das Horn macht sich in sachen DPS ein wenig besser (3306 zu 3490 -zwei exo Ohrringe statt Aufgestiegene werden da nicht allzuviel unterschied machen, denke ich).
Die Segen lassen sich damit auch halbwegs aufrechterhalten, Macht stackte ebenfalls vergleichbar – auch wnen ich mit dem Offhand Dagger ein paar stapel mehr hatte ( 17 zu 21 bei den Spitzen)
Dafür hat man ständig die furzartigen Geräusche des Horns im Ohr.
Okay, der Stab Full-Bersi macht ca doppelt so viel DPS, aber dafür hält man doppelt soviel dresche aus.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
Ich habe mir eben mal die Variante mit dem Kriegshorn angesehen, das ausprobieren steht noch aus.
Auf den ersten Blick killt mir das die Rotation – denn mir fehlen dann die Frostaura ( 4 segen) und der Feuerring (6 bis 9 Stapel Macht stacken durch die 3 erd-explo-finisher Erdbeben →aufgeworfene Erde → während der Cast-zeit Nachbeben dazu)
Darüber hinaus scheinen die Wasserfertigkeiten des Horns im Nahkampf mir noch nicht nutzbringend ausser um CC oder mir etwas Druck durch nen Masenmob zu verschaffen – aber das werd ich dann ja sehen.
Gut, dafür bekomme ich unter Erde eine Magnetaura dazu… muss ich sehen ob sich damit die fast lückenlosen Segen aufrechterhalten lassen.
Primär als Open World, ggf auch Dungeons oder Fraktale wenn man kein eingespieltes Team hat auf welches man sich blind verlassen kann.
Open World und “alles spielen” würde ich gerade auf Bezug auf die neuen Gebiete verneinen – der Respawn ist teils kräftig und nicht immer hat man jemand zur Stelle um einem auszuhelfen wenn man mehrfach unterbrochen auf der Nase liegt weil zwei bis drei Veterane auf einem rumtrampeln.
Mit Fresh Air /Frische Luft ist ein guter Hinweis, danke.
Was du mit WH in bezug auf den Begleithand Dolch meinst, kann ich leider nicht deuten.
Hallo Leute,
mir wurde immer wieder gesagt der DD wäre out – ich sehe das etwas anders und habe vor einigen Wochen ein neues PvE-Build erstellt, welches mir einen nicht unerheblichen Schaden, fast permanent 100% krit, und einen hohen Lebenspunktepool eingebracht hat. Dazu ergibt sich bei richtigem Handling ebenfalls ein perma-speed-buff.
Der heutige Patch hat den DD ja noch etwas verbessert drum dachte ich mir ich poste das hier einfach mal – sollte irgendwo ein sehr ähnliches Build veröffenticht sein ist das unbeabsichtigt – in dem Fall postet bitte den Link vllt. kann ich dadurch noch etwas an meinem verbessern.
Anleihen habe ich beim Auromancer genommen, allerdings ist dieses Build hier eher auf Damage ausgelegt.
Zum Handling:
Der Kernpunkt ist die Verwenudng der Auren. Diese werden durch Beendigung der Überlastung sowie durch die Kampfschreie gewährt. Die Auren gewähren 5 s lang folgende Segen:
Eile, Elan, Regenaration, Wut.
Die Kombination, Ausrüstung + Siegel des Feuers + Wut + Wartungsöl (+Bufffood) = 100% krit. (ohne Wut 83%)
Bei stetem Einstimmungswechsel stehen einem spätestens alle 5 sek die Überlastung und dadurch alle 10 sek. die Auren zur Verfügung (5 s Aufladung + 1 s Reaktionszeit + 4 s Fertigkeit).
Dazu kommen Frostaura (Wasser 4), Shockaura (Luft 3) und die Kampfschreie – durch das Zeitstacken der Segen werden die Engpässe zwischen den Überlastungs-Auren überbrückt. Alles in allem ist das Build dadurch auch recht Fehlerverzeihend.
Nachtrag: Es empfiehlt sich die Autoagriffe für Wasser und Luft auf eben diese Fertigkeiten zu legen.
Macht (Bereichsmacht) : Feuerüberlastung oder Feuerring (Feuer 4) -> Erde -> Nachbeben (Hilfsfertigkeit), dann Erdbeben (Erde 4) und Aufgeworfene Erde (Erde 5) gibt auch einen netten Boost.
Ich würde mich darüber Freuen wenn ihr es euch anseht und bin für konstruktive Kritik sowie Lob empfänglich.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Laut Aussage des englischsprachigen Supports ist nun bekannt was das Problem ist, ein Patch soll “bald” kommen. Auf ein Datum liess sich die gute Dame vom Support nicht festnageln.
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/support/bugs/One-Good-Drink-Deserves-Another-Bug/page/3
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Ich hatte auch eben das Problem. Gemeldet hab ichs auch – es gibt ja im Spiel noch nicht mal mehr die Option “persönliche Geschichte” beim Ticket für den Support,
@silk
Den Mist schreibt er überall zu jedem Thema. Drüber aufregen bringt nichts.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
@Skargon
Die Forderung das sich die “breite Masse” hinten anstellen soll bis Content generft wird weil sich die Top-spieler langweilen oder das bereitstellen so hochgeschraubten Inhalten das die nur mit sehr hohem skill zu schaffen sind – das läuft letzten Endes auf Verweigerung hinaus.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Da fühlt sich aber jemand persönlich ans Bein gep…t und dreht mir obendrein die Worte im Munde um.
Zunächst – ich verlangte und verlange GAR nichts von anderen Usern – ich habe lediglich resumiert wiedergegeben was schwarz auf weiss zu lesen war und damit Rückschlüsse auf die Community gezogen.
Wenn um Hilfe gebeten wird dann wohl meistens in den Fällen wo Hilfe gebraucht wird (ich selber ziehe auch Videos oder Tips im Netz rein wenn ich nach etlichen Ansätzen nicht weiterkomme).
Im Gegenzug verlangst DU/IHR exklusiven Content für hohen Skill bzw. bevorzugt behandelt zu werden.
Das ein schwächerer Spieler per sé länger braucht um das Spiel durchzuspielen kommt dir nicht dabei in den Sinn?
Es geht und ging mir nie darum besondere Items ohne anstrengung oder sofort “umsonst” zu bekommen. Es geht mir darum alle aspekte des Spiels MIT FREUDE STATT FRUST spielen zu können.
Würdest du für etwas bezahlen wollen das dich überfordert nur damit andere Ihren Nutzen (in diesem Falle Spielspass) daraus ziehen?
Im Grunde fordert “ihr” das die Schwächeren für den Spielspass der Leistungsfähigeren zurückstecken sollen bis “ihr” nen neuen Spielplatz (Content) habt.
Also ne Extrawurst auf Kosten anderer. Diese Ego-nummer soll man dann kommentarlos hinhemen?
Soziales Verhalten sieht für mich anders aus.
Mal davon abgesehen das in den Sternen steht ob dann der “veraltete” Content genervt wird sobald neuer kommt. A-net ist nicht Blizzard.
Zum Thema Story:
Ach, ist der Story-Mode nicht Teil der Story? Hab ich da was falsch verstanden?
Zum Thema Skins:
Man braucht keine exklusiven skins, korrekt. Ich habe das als geste Guten Willens eingefügt weil im Thread das Beispiel aus WoW angeführt wurde, wo dann jeder alles haben konnte und es damit “langweilig” wurde- wenn ich mich nicht irre VON DIR.
Auch wenn DU wohl nicht dazugehörst, scheint es ja Leute zu geben die auf sowas wert legen (siehe deine eigene Argumentation).
Im übrigen, ja ich spiele zuweilen WvW (wenn auch nicht PvP) in dem wissen das ich mitunter auch die Fresse poliert bekomme – aber das ist meine eigene Entscheidung ob ich mich mit anderen Messen will oder nicht – und nicht das mir aufgrund EURER LANGEWEILE der Spielspass an PvE genommen wird.
Zudem PvE und PvP/WvW miteinander zu vergleichen ist so ne Äpfel/Birnen Sache.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Natürlich gönnen “wir” “euch” den Spass, Herausforderungen und die Belohnungen.
Aber bitte nicht auf Kosten jener die nicht so Leistungsfähig sind – und das selbe Geld ausgegeben haben.
Ein Buch das zu kompliziert oder zu langweilig geschrieben ist landet auch schnell in der Ecke.
Auch “wir” möchten sehen und erleben wie die Geschichte ausgeht – und nicht nur aus zweiter Hand oder via YouTube.
Ich habe immer für eine Lösung die möglichst vielen Spielern gerecht werden soll plädiert.
Ist es denn so viel weniger wert wenn man viel Zeit und Mühe investiert wenn man nicht den Skill hat es auf hohem niveau schnell zu schaffen?
Ich verweise wieder auf den Gedanken bei niedrig skill den Output so zu drosseln, das es für “ich erfarm mir das mal eben” zu langwierig ist.
Meinetwegen kann im Godlike Mode auch ne Skin bei rumkommen die dem Spieler nen besonders exklusiven Look verpasst.
Ich persönlich suche mir meine Skins (die goldene akolythen Rüssi sowie stufe 2 sylvari-kultur) nach ästhetischem gefallen aus – nicht nach Status.
Ich muss mich da nicht mit jemanden messen und mache davon mein selbstwertgefühl von abhängig auch wenn ich respektieren kann wenn jemand ne besondere Leistung erbracht hat.
Aber soll “uns” Zugang zu bezahltem (!) Content verweigert werden weil “euch” der Kick fehlt?
Wenn für nen 35er Verliess fast nur noch nach 80er Charas gerufen wird (idealfall Wächter) läuft da doch mächtig was schief.
Auch das man dann für nen monatlichen Erfolg zu diesen Verliessen genötigt wird.
Ebenso wenn im PvE zwei 15er Viecher nen 80er Char mal eben ratz fatz wegpusten (sowviel zum thema spielerische kontinuität und Charentwickling) oder man inzwischen sich jeden weg freimetzeln muss weil man an jeder ecke angesprungen wird.
Die Tendenz der derzeitigen Entwicklung kommt keinem der beiden Interessengruppen zu gute. Einerseits werden die Wegmarken wärend des Kampfes gesperrt andererseits die Bosse generft wo doch eher die Mobs das Problem darstellen.
DAS kanns nun wirklich nicht sein.
Was die Community angeht – von all jenen die sich hier an den Verliess-Duskussionen beteiligen hat sich genau EIN User zu aktiver Hilfe bereit erklärt – der Rest schnabelte rum “such dir ne passende Gilde” oder gar in abfälligen kommentaren geäussert.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
@Norjena,
Das fehlende Puzzlestück ist einfach das jedes Spiel, jeder Content halt irgendwann durchgespielt ist und damit nicht mehr so spannend ist wie beim ersten mal.
Dem wird bereits mit den laufenden Erweiterungen bereits entgegengewirkt.
generell:
Was GW1 meines erachtens nach über all die Jahre am Leben erhalten hat war die Community.
Viele Spieler die alles schon abgeschlossen hatten boten ihre Hilfe an oder erfreuten sich einfach am RP und am Handel.
DAS machte GW1 zu etwas besonderem – und DESHALB haben wir (meine Familie und Freunde) GW2 während der Beta-Phase gekauft.
Wenn ich hier so einige Beiträge lese merkt man ganz deutlich das einige Schriebende nicht am Spiel und an der Gemeinschaft interessiert sind sondern nur daran was “Besonderes” zu sein und nicht an etwas besonderem teilzuhaben.
Das zeigt sich besonders deutlich an jenden Kommentaren die beinhalten dass bestimmte Skins und Items nur den super-erfolgreichen Spielern zugänglich sein sollten – da geht es nur darum Status zu beweisen – sich von der Masse abzuheben weil man ach so skill bewiesen hat.
Was spricht dagegen das Fleiss und Hartnäckigkeit nicht ebenfalls diese Belohnung verdient?
Darüber bin ich mit Soranu völlig d’accord – schwächere Spieler haben nicht weniger für dieses Spiel bezahlt – d.h. für den selben Content und haben ein Recht darauf auch diesen Spielen zu können. Wir sind ebenfalls KUNDEN – genau wie ihr.
Wer glaubt ihr das ihr seid uns anderen das zu verwehren weil ihr nach Exkusivität strebt?
Dann bin ich eher dafür das schwerere Contents als DLC angeboten werden mit dem vermerk das diese hohes Spielniveau erfordern.
Darüber hinaus – ihr wollt eine Herausforderung? Macht die Instanzen mit nem Charakter der angegeben Stufe (AC mit ner Gruppe echter 35er Charas) – ohne die Skills und Egenschaften die man mit nem 80er in der Tasche hat. Mal sehen wie eure erfahrungen DANN aussehen.
Diese ganze Levelangabe bei den Verliessen ist nichts als Augenwischerei. Steht zwar Level 35 drauf und die HP und Rüssi wird generft, aber ansonsten ist Level 80 drin.
Da fehlt wie schon von Norjena angesprochen die Anforderungskurve in der AC und CM dann auch wirklich was für Verliess-Anfänger ist und man nicht 5 Std durch die mobs prügelt (CM ist ja nix mehr mit abkürzen).
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Ich bin nach wie vor der Meinung ein mehrstufiges Schwierigkeitsgradsystem wäre für alle Spielrgruppen die idealste Lösung.
So haben alle Spieler die Möglichkeit an allen Contents im Rahmen ihres Könnens und ihrer Bedürfnisse teilzuhaben.
Hardcore-Spieler bekommen ihre Herausforderungen und schwächere Spieler haben die Möglichkeit durch Fleiss (also wesentlich gehäufteres Speilen auf leichtem Niveau) ihr geringeres Können auszugleichen um sich die ihenen gefallenden Skins zuzulegen.
Ich bin so frei und zitiere mich selbst…
Natürlich müsste ein Schweirigkeitsgradsystem gut ausbalanciert werden – und mir ist bewusst das das für die Entwickler kein geringer aufwand ist.
Wo ich die Untergrenze ziehen würde? Schwer zu sagen, ich würde sagen etwas über PvE-Niveau. Und ich würde weniger die Bosse nerfen, sondern die Mobs (siehe Erfahrungen weiter unten).
Was die Belohnung angeht würde ich das z.b. bei einem 5 Stufen-System das folgendermaßen staffeln.
1: Einsteiger: Ersmalig 5 Marken, jeder weitere durchlauf am selben Tag 1 Marke
2: Easy: 20 , dann 5, dann je 1
3: Normal: wie gehabt 60, dann je 20
4: Hard: 100, 60, 20
5 :Godlike: 100 + 1 ascendent Item, dann 60, 20, …
{Edit: Nachtrag – Damit können auch schwächere Spieler die monatlichen Ziele erreichen ohne die Tastatur mit Bisspuren zu verzieren }
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
So, nach 2 Wochen melde ich mich mal wieder zu Wort – zum einen weil ich anderes zu tun hatte – zum anderen weil ich teile meiner Family-guild erstmal motivieren musste sich wieder an die Verliesse zu wagen um halt auch unsere Erfahrungen konkret einfliessen zu lassen.
First of all: Grossen Dank an Snux Karadris für die Einladung (sofern ich das recht gelesen habe die einzige in diesem Thread) , ich werde es bei unseren Membern anregen – indeed haben wir auch schon mit Membern eurer Gilde [SONG] gespielt.
Auf deinen Beitrag nehme ich weiter unten auch Bezug
Zunächst – klar – Übung macht den Meister, wir sind ja auch Lernfähig und verbessern unser Spiel nach Kräften.
Und nocheinmal – die Verändrungen am Verliess sind ein Symptom für die TENDENZ der Spielentwicklung wie ich sie Wahrnehme: nämlich das im Interesse der sich unterfordert fühlenden die Anforderungen immer mehr gesteigert werden und dabei
die schwächeren Spieler abgehängt werden.
(und bevorwieder jemand bashed – es geht mir um ein SCHWIERIGKEITGRADSYSTEM das schache und starke Spieler fördert – nicht ums genrelle nerfen der Verliesse. Ich finde es in anbetracht der Tatsache das Verliesse immer wieder mal zu den monatlichen Erfolgen zählen schon einen sinnvollen Gedanken)
Natürlich müsste ein Schweirigkeitsgradsystem gut ausbalanciert werden – und mir ist bewusst das das für die Entwickler kein geringer aufwand ist.
Wo ich die Untergrenze ziehen würde? Schwer zu sagen, ich würde sagen etwas über PvE-Niveau. Und ich würde weniger die Bosse nerfen, sondern die Mobs (siehe Erfahrungen weiter unten).
Was die Belohnung angeht würde ich das z.b. bei einem 5 Stufen-System das folgendermaßen staffeln.
1: Einsteiger: Ersmalig 5 Marken, jeder weitere durchlauf am selben Tag 1 Marke
2: Easy: 20 , dann 5, dann je 1
3: Normal: wie gehabt 60, dann je 20
4: Hard: 100, 60, 20
5 :Godlike: 100 + 1 ascendent Item, dann 60, 20, …
Bei unseren Durchläufen (AC weg 2+3, CM 2+3 sowie ZdW Story) waren die Boxsse weniger das Problem – eher die mobs.
Streckweise mussten wir aus rücksicht auf Randoms die mitkamen und im interesse der Gruppe abkürzungen nehmen. (Was meines erachtens eh nicht Sinn der Sache ist.)
Der einzeige schwere Boss war Kholer der uns mehrfach kurz vorm abnippeln wipte und es echt nervtödend war das er immerwieder voll runtergekloppt werden musste.
Irgendwann reisst einem bei sowas auch der Nerv immer wieder den Frust zu bekämpfen und zum nächsten Anlauf zu motivieren.
Letzten Endes habe ich allerdings auch den Eindruck das es A-net einen feuchten Dreck interessiert – auch unter Betrachtung der von mir zitierten gegensätzlich scheineden Aussagen des Entwicklerteams.
Anderenfalls wäre wohl vermutlich schon mal was von deren Seite dazu gesagt worden (besonders in anbetracht der Tatsache das dies der länsgte Thread zum Thema Verliesse ist).
Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit der Daily “Heiler”..
Ich habe den eindruck gewonnen das ich seit der Änderung anstatt noch im Down-modus gerezzt zu werden erstmal fröhlich verrecken darf bevor ich wieder aufgekratzt werde…
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
…
Ich mach mir einfach Sorgen, dass sich GW2 wie WoW einfach immer mehr nach den schwächeren Spielern richtet. Umso leichter es wird, umso fauler werden die Spieler. Irgendwann kommen dann wieder Leute, die finden den Easymode auch zu schwer. Am Ende droppen dann die Mobs im Lvl1-Gebiet die 80er Exotischen Items.
Ich kann ja deine Sorge verstehen, aber hast du (und auch jene die unüberlegt draufloswettern) überhaupt richtig gelesen was ich und andere schrieben?
Es war nie die Rede davon das sich nur an den schwächeren Spielern orientiert werden sollte – sondern davon das sie nicht einfach links liegen gelassen werden während für die Fortgeschrittenen schwierigere Inhalte bereit gestellt werden.
Ich mein damit jetzt nicht die Community die sich in vielen Fällen dessen annimmt.
Und jedem Spieler wird auch klar sein das sich der Loot bzw. die Belohnung bei einem niedrigeren Schwierigkeitsgraden entsprechend geringer ist. (z.B. 20 Marken statt 60)
Es geht einfach darum das jeder Spieler entsprechend seiner Fähigkeiten die Gelgenheit haben sollte an den Spielinhalten teilhaben zu können anstatt sich irgendwann vor Frust zu verabschieden.
Zudem stellen sich dann auch Lernerfolge und auch bessere Leistungen von ganz alleine ein, wenn keine Überforderung vorliegt.
Vor allem vor dem Hintergrund das Verliesse bzw. Fraktale abschliessen immer wieder Bestandteil des monatlichen Ziels ist.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
… @ Tina, genau aus dem Grund sind unterschiedliche Verliese so gut als Lösung. Vor allem wenn man diese dann noch in mehere Schwierigkeitsgrade einteilt. So ließe sich eine Art Tutorial einführen. Von leichten, zum extrem harten Verliesen.
Das ist genau das worauf ich die ganze Zeit hinaus will.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Ich freue mich auch mal wieder was konstruktives zum Thema zu lesen…
Animus Lunae.9381
… Die meisten behaupten einfach, dass es gar nicht so sei wie er behauptet, Verliese sind leicht und nach dem Update ist alles leichter geworden. Es muss also irgendwas mit der Wahrnehmung etc. des Themenerstellers nicht stimmen oder mit dennen die ihm beipflichten. Die nächsten werden konkreter und stellen ihn als Versager und Rumheuler hin. Das ist zummindest ehrlicher als die ersteren aber genauso inkompetent und unkonstruktiv.
Ja, manchen fällt dieses Spiel schwer, manche finden es nach den Patches noch schwerer. Das ist für die betreffenden Personen die Wahrheit. Es zu leugnen etc. wird an dieser Realität nichts ändern.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Es wäre schön wenn mehr User andere Wahrnehmungen ausser der eigenen und deckungsgleicher akzeptieren würden.
Das einzig sachliche Argurment welches gegen den von mir vorgeschlagenen Ansatz (Schwierigkeitsgrade) spricht ist das die Wege unterschwiedlich schwer seien und somit schon eine Skalierung bestehe – was auch wiederrum Ansichstsache ist.
Mantel Mann.2036
Vielleicht sollten wir nicht nur darüber nachdenken was der Entwickler an der Situation machen könnte, sondern auch darüber was wir die Community machen können um solchen Spielern zu helfen die sich nun benachteiligt fühlen.
Stimmt schon und von seiten der Community wird ja auch was getan, wie ich ja auchs schon schrieb in unserem Fall gab und gibt es Leute die uns erklärt haben wie die Inis laufen, etc.
Ich selbst habe einige schwächere Spieler in meiner Gilde und Unterstütze wo ich kann auch wenn ich selbst eher mitelmäßig bin. Und darum habe ich diesen Thread erstellt, da sich halt auch jene Spieler meist auch bedeckt halte.
Es ist nicht allein die Aufgabe der Community die schwächeren Spieler zu supporten während A-net sich anscheinend weiter nur auf die eigenen Bedürfnisse und die der Fortgeschrittenen (ich will hier gar ned mal von “Pro’s” reden) konzentriert und nicht wahrnimmt das da andere Spieler bei “hinten runterfallen”
Ich will damit nicht sagen das die Bedürfnisse der forgeschrittenen Spieler oder die Förderung bestimmter Spielweisen nicht legitim sind, sondern das einfach die herangehensweise dahingehend schlecht ist weil einfachmal Fertigkeiten vorrausgesetzt werden die halt nicht alle Spieler von vornherein mitbringen und
allein der Community aufgehalst wird dieses aufzufangen.
Das fängt bei neim unausgegorenen Tutorial an und zieht sich hin bis zur Elemenierung von unbeliebten Spielweisen – anstatt die Ursache anzugehen werden heir Symptome bekämpft.
DAS kanns nun wirklich nicht sein.
Ein Schweigen seitens der Entwickler zu dem (mal nebenbei erwähnt) mittlerweile umfangreichsten Beitrag zum Thema Verliesse vermittelt auch ein gewisses Bild von desinteresse.
Vor allem bei sich wiedrsprüchlich erscheinenden Aussagen seitens der Entwickler in den News. (siehe oben)
Edit-Note: Ortographische Fehler beseitigt
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Trauer.4180
Es gibt bei sogut wie jedem Verlies 1-2 leichtere Wege und es gibt die schwereren. Das ist indirekt ein Schwierigkeitsstufensystem. Wem der Weg xyz zu schwer ist, der muss halt zuerst Weg abc machen um Übung zu bekommen. Würde man jetzt bei jedem Verlies für jeden Weg noch verschiedene Schwierigkeitsstufen einführen würde, wär das zuviel des Guten. Zudem müsste bei den tieferen Stufen der Profit geringer ausfallen als bei den höheren, was wieder zu einer “Benachteiligung” der Schlechteren und somit erneut zum Aufruhr im Forum führen würde.
Warum sollte das zum Aufruhr führen? Geringere Erfolge- gringerer Lohn – dafür aber die Chance es überhaupt mal probat zu schaffen und sich bei Erfolg an die nächste Stufe wagen zu können – bei den Fraktalen gehts doch auch so.
Desweiteren bin ich nicht der Meinung, dass ArenaNet Leute unterstützen sollte, die sich keine Mühe geben. Richtig Spaß machts doch erst wenn kleine Bemühungen zum Erfolg führen. Ältere Leute, bei denen es einfach motorisch nicht so klappt, sollten sich, obwohl ich es schade finde, fragen ob es das richtige Hobby ist. Denn so hoch ist der Schwierigkeitsgrad von Verliesen auch wieder nicht. Und das sag ich auch als Gelegenheitsspieler.
Und wieder wird die Faulheits-keule geschwungen – es geht doch gar ned um jene die sich keine mühe geben sonden um jene die trotz Mühe immer wieder auf die Nase fallen.
Im übrigen finde ich die aussage das man sich doch bitte Hobbys nach seinen fähigkeiten und nicht nach dem was einem (meistens) Freude macht aussuchen solle ehrlich gesagt ein Armutszeugniss.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Tawa.6547
Ist es zu leicht, meckern 50%….. ist es zu schwer, meckern die anderen 50% !
Eben draum plädiere ich ja wiederholt für ein Schwierigkeitsstufen-system. So kann jeder auf dem Level spielen der ihm liegt.
Skargon.9861
Sterben-Rennen-Sterben-Rennen
Das wollen die wenigsten, aber ich finde eben die Herangehensweise falsch einfach die WP zu killen ohne jenen die es bisher nicht anders schaffen konnten ein probates Mittel an die Hand zu geben auf vernünftigem Weg eine alternative Strategie auszubauen ohne vor Frust irgendwann das Handtuch zu werfen.
Auch wenn es gut ist wenn innerhalb der Spielercommunity gegeseitig geholfen wird (wir haben glücklicherweise Hilfe erhalten und gewöhren sie auch wo wir können) aber es ist wiedderum auch nicht die Aufgabe der Community all das abzufangen wo die Entwickler unerfahrene Spieler stehen lassen anstatt die Spieler abzuholen wo sie stehen weil sie sich lediglich auf die Spieler mit Erfahrung stützen.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Du bringst es auf den Punkt.
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Dann melde ich mich als Eröffner mal wieder zu Wort, denn es ist ne Menge gesagt worden – teils besser als ich es formulieren konnte.
Ich möchte nochmal auf den Punkt bringen worum es mir eigentlich ging – auch wenn der Titel aus Platzgründen bewusst provokant gewählt war da das Gefühl entsteht das hier die nicht so versierten Spieler abgehängt werden (und das ensteht nicht nur bei mir, wie einige PM und Forenbeiträge zeigen).
Nicht jeder Spieler/Spielergruppen hat die nötigen persönlichen Skills um die Verliesse zu meistern bevor sie völlig frustriert abbrechen weil sie dauernd sterben. Die Ursachen hierfür sind vielfältig und es ist sinnlos darüber zu diskutieren denn diese sind von Fall zu Fall unterschiedlich und nur ein Bruchteil davon ist auf unwillen/völlige Unfähigkeit zurückzuführen – auch wenn das einige hier wohl anders sehen.
Klar kann eine gute Gruppe/Gilde da einiges reissen, aber bei weitem nicht alle Spieler haben dieses Glück.
Ich beobachte zunehmend die Orientierung bei der Weiterentwicklung an den leistungsstarken Spielern – vermutlich weil diese auch am meisten durch rege Teilnahme am Forum etc. bemerkbar machen – denn wenige geben gerne öffentlich zu das sie Schwierigkeiten haben.
Woran mache ich diese Beobachtung fest? An den offiziellen Stellungnahmen und bisher durchgeführten Maßnahmen.
Es exisitert nur ein rudementäres Tutorial für absolute Anfänger – und jenes ist obendrein im Herz der Nebel versteckt. (wurde schon während den Betas häufig angesprochen).
Die Fraktale wurden eingeführt weil eine gewissen Anzahl von Spielen es eher als gedacht "gegen die „Legendäre Wand“ prallten. " (zitat Linsay Murdock 13.11.2012)
Also als neue Herausforderung für jene Spieler die schon jegliche Herausforderung gemeistert haben. So weit- so gut.
Nur blöd das dann Fraktale abzuschliessen Bestandteil des monatlichen Erfolges wurde… was schwächeren Spielern dann das erreichen dieses Ziels um einiges erschwerte.
Diesen Monat sind es die Verliesse – deren Veränderung den weniger versierten Usern nicht wirklich entgegen kommt. (“die Gameplay-Erfahrung so zu verbessern, dass sie noch denkwürdigere und strategisch anspruchsvollere Begegnungen bietet.” Robert Hrouda 28.1.2013)
Sorry, schon alleine das verpflichtende Absovieren der neuen Inhalte für die monatlichen Aufgaben das hat für mich nichts mehr mit dem “Ziel ein Spiel zu schaffen, dass sowohl für Hardcore- als auch Gelegenheitsspieler ansprechend ist” (Wiederrum Linsey Murdock am 13.11.2012) sonder eher damit den (durchaus legitimen) Wünschen der Hardcore-Spieler nachzkommen und der Rest darf “fressen oder sterben”.
Es fehlt einfach eine Möglichkeit für weniger versierte User auf niedrigem Niveau anzufangen und sich dann mit den Lernerfolgen hochzuarbeiten.
Die meisten Spiele bieten aus diesem Grund verschiedene Schwierigkeitsgrade an – das es hier auch prinzipiell möglich ist zeigt sich an den Fraktalen.
Vielleicht sollte ich (oder jemand anderes) zu diesem Lösungsvorschlag ein Poll eröffnen.
Und kurze OT-Anmerkung zum Thema wer auf dauer mehr in das Spiel investiert – die Diskussion ist dahingehend müssig das wenn sich sowohl Hardcore-gamer als auch Gelegenheitsspieler nicht übergangen oder abgehängt fühlen von beiden Fraktionen investiert wird.
edit-anmerkung: grammtikalische und orthographische Fehler eleminiert – wer den Rest findet darf ihn behalten.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
@ Utar Bloodsplash (und auch Melisendre)
Ich habe nur EIN Beispiel genannt das ich im übrigen nicht nur vom hörensagen her kenne sondern hautnah miterlebe – immer und immer wieder, denn ich spiele sehr oft mit meinem Vater und gelegentlich auch mit einem seiner Kollegen zusammen.
Ich habe damit nicht alle älteren Spieler über einen Kamm scheren wollen, sindern beschrieben was ich beobachtet und durch Disksussion erfahren habe. Wenn ihr das schafft finde ich das gut – andere schaffen es eben nicht trotz Beschäftigung mit dem Charakter.
Und doch, eine einzelne Gruppe KANN so heftig scheitern. Habe es selber erlebt.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
@ AmoNeroGiallo.5129
Auch wenn das grade n bsichen OT führt – die Bezeichnung ist oft genug beleidigend – vor allem im gebrauchten Zusammenhang.
Jeder tut was er KANN und verbessert sein spiel so gut er KANN – BESONDERS “Movement-Krüppel” ist beledigend – ein Vorwuf für einen Umstand der seine Ursache nicht in Unwillen sondern in den Grenzen der Fähigkeiten des Spielers hat.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Ich kritisiere die Herangehensweise, nicht das Abschaffen des Rez-Rushing.
Ich gebe offen zu: ich hatte bisher nicht die Gelegenheit das eingehend zu testen. Ich habe stützte mich dabei auf die Aussagen in den News sowie den Forenbeiträgen, sowie anderen Beobachtungen in der Vergangenheit wo ich mit Gruppen mit schwächeren Spielern böses Scheitern und kollektiven Frust erleben durfte.
Und bei durchsicht der Forenbeträge scheine ich auch nicht der einzige zu sein bei dem der Eindruck entsteht das halt die Bedürfnisse der weniger leistungsstarken Spieler zugunsten der Elite in die Tonne getreten werden.
Wenn z.B. in Caudecus Anwesen ein LVL 40 Torwächter die Gruppe aus (physisch) ältreren und Gelegenheitsspielern mehrfach hintereinander ratz fatz wiped eben weil die Anforderungen für jene zu hoch sind haben sie schnell das Spiel satt.
Okay, wenn die Mechaniken einfacher geworden sind und auch schwächere Gruppen reel eine Chance haben die Verliesse zu meistern ist das ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. – Die Aussage in den News war halt eine andere.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: Greebo Spellgrinder.9641
Hallo Miteinander.
Ihr wollt u.a. die Verlesskämpfe “anspruchsvoller” gestalten um unerwünschte Spieltaktiken wie Rez-Rushing auszumerzen.
Verständlich, aber meiner Meinung nach geht Ihr (ja ich meine EUCH ENTWICKLER) das von der falschen Seite an.
Die Frage ist doch vielmehr warum ist Rez-rushing überhaupt nötig? – Eben weil viele Spielergruppen eben nicht die Skills haben um es ohne zu schaffen! (solche Sprüche wie “mit einer gescheiten Gruppe ist das alles gut machbar” ist nicht wirklich hilfreich)
Ich kann zwar verstehen das die sehr versierten Spieler/Gruppen neue Herausforderungen suchen und fordern – andererseits gibt es auch viele Spieler die einfach nicht in der Lage sind viel mehr aus sich herauszuholen.
Z.B. spielt mein Vater auch hier – und ein 55-Jähriger Mensch hat nunmal andere Leistungsgrenzen als ein 15 oder 20-Jähriger. Andere Leute haben evtl. nicht die Zeit sich eingehender damit zu beschäftigen, oder andere Handicaps.
Wenn die Mechanik noch mehr Ansprüche an die Teamtaktik und die Skills der einzelnen Spieler stellt mag das ja die Verliesse für die Power-Spieler noch interessant sein, aber was ist mit uns Anderen (Ich selber betrachte mich dabei als mittelmässigen Spieler)?
Wir sind diejenigen die durch solche Maßnahmen in den Allerwertesten getreten werden!
Jene die nicht ständig “höher, schneller, weiteer” fordern, sondern jetzt schon oft genug am Rudern sind um überhaupt Verliesse bestreiten zu können werden von Euch anscheinend vergessen!
Und um mal die arroganten Beleidigungen hier man aufzugreifen: wir sind weder “brainafk” oder “Movement-Krüppel” – sondern haben einfach unsere Grenzen bei dem was wir in den Kämpfen leisten können .
Dafür haben wir andere Qualitäten – z.B. schätzen wir nicht andere Mitspeiler gering nur weil sie das Spiel nicht vollends beherrschen.
Die sinnvolste Lösung die mir dazu einfällt ist ein Schwierigkeitsgrad-System ähnlich den in den Fraktalen – das auch unerfahrernen oder schwächeren Spielern ide Möglichkeit gibt diese zu bestehen ohne die Freude daran zu verlieren! Im Gegenzug dafür statt z.B. 60 Marken nur 20 oder 30 als Belohnung für die einfacheren Level.
DAS wäre mal ein Ansatz der ALLEN SPIELERN gerecht würde anstatt die Anforderungen immer nur Hochzuschrauben weil eine Fraktion am lautesten schreit!
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
Ist ja nicht die erste Frage zum Thema Namensänderung.
Der “Vertrag zur Namensänderung” wird mir im AH allerdings nicht mehr angezeigt.
Ich vermisse bei den ganzen Diskussionen ehrlich gesagt eine Aussage von A-net – ich wäre sogar mit ner Antwort wie “Wir arbeiten daran” oder “Wirds nicht geben” oder “Nicht in absehbarer Zeit” zufrieden – dann hätte das mutmaßen zumindest ein Ende.
300 Gold finde ich allerdings übertrieben – Das überstiegt ja das was üblicherweise in einen Charakter investiert wird um ein vielfaches, bzw. mehr als ein Neuaufbau eines Charakters kostet.
Denn meistens geht es ja darum das man die seelengebundenen Items nicht verlieren will nur weil der Name unbedacht gewählt war.
(Zuletzt bearbeitet am von Greebo Spellgrinder.9641)
Sucht mal im AH nach “Vertrag zu Namensänderung”… aber psssst!
Im AH habe ich Nachfrage dafür gefunden aber keine Angebote – ist ja schonmal schön das es sowas gibt – aber wo bekommt man den Vertrag her???
Im Gem-Shop habe ich ihn auch nicht bekommen und laut beschreibung des Umstylingkits betrifft dieses ja auch nicht den Namen – und auf Verdacht will ich nun auch keine Kohle ausgeben, da ich sonst ja mit meinem Char zufrieden bin.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.