Wer kann bei Nordavind mitmachen?—-
Prinzipiell jeder, der irgendwo bei seinen fünf Charakterslots einen Norn sich erschaffen hat. Die Fixierung auf die Norn ist nicht ausschließlich, sondern es soll den Mitspielern durchaus möglich gemacht werden, in selbst erdachten Plots andere Rassen in die Gilde zu integrieren. Vieles wäre hier denkbar. So wäre es denkbar, dass sich ein Mitspieler eine schöne Geschichte ausdenkt, und im Laufe dieser Geschichte eine bestimmte Gruppe (rassisch oder klassenbestimmt) Zugang zur Norntruppe findet. Dieser Zugang ist sowohl permanent als auch temporär denkbar. Es geht eben um das Erzählen und Erleben von Geschichte. Die Überschrift soll aber eben auch hier lauten “Brückenschlag zwischen Rp und WvW”.
Es ist unerheblich ob hr mit Eurem Hauptcharakter oder Nebencharakter dieser Gilde beitretet. Vielleicht mag einfach nur jemand seinen Norn im WvW “wachsen lassen”, was für einen Norn nichts ungewöhnliches wäre. Bei allen Aktionen im WvW wird unerheblich sein, ob ihr Level 5 oder 80 seid. Es kommt in erster Linie auf die Beteiligung an, denn jeder Mitspieler und seine eigene Art das Spiel zu spielen ist in meinen Augen in erster Linie mal eine Bereicherung.
Ebenso ist es unerheblich, ob ihr bereits in anderen Gilden Mitglied seid. GW 2 bietet uns Spielern durch die Möglichkeit in mehreren Gilden zu sein. Warum also nicht dieses Chance nutzen? Es geht bei dieser Gilde nicht um die Abwerbung von Leuten anderer Gilden, sondern um ein Angebot, dass Mitspieler auf Wunsch auch nur temporär nutzen können. Wem Rp etwas “suspekt” ist, der erhält so die Chance einfach nur mal reinzuschnuppern, um dann wieder in seine alte Gilde zurückzukehren. Wer in einer anderen Gilden Freunde hat, muss sie wegen Nordavind nicht aufgeben. Wer eine super durchstrukturierte PvE-Gilde hat, kann dort gerne weiter mitwirken. Klar würde ich mich freuen, wenn es den Leuten hier so gut gefällt, dass sie Nordavind zu ihrer “Hauptgilde” machen. Aber Voraussetzung um mitzuwirken ist das sicherlich nicht.
Bei Nordavind soll die/der beste Frau/Mann führen —-
Im Gegensatz zu vielen anderen Gilden, wird es bei Nordavind keine vorher festgelegten und später auch dauerhaften Führungsstrukuren geben. Die Norn sind eine Rasse, die sehr viel Wert auf ihre persönliche Unabhängigkeit legen. Es gibt bei ihnen keine klaren Führungsstrukturen wie wir sie z.B. von Menschen und Charr her kennen. Bei den Norn (so wie ich sie verstanden habe) muss man sich Führung verdienen. Die Gründe warum ein Norn einem anderen Norn folgt sind sicher weniger in der Herkunft des Anführers (Blutrecht) sondern eher in seinen persönlichen Fähigkeiten zu suchen. Stärke (der Bär), Freundschaft( der Wolf), Schläue und Gerissenheit (der Schneeleopard), Weisheit und Klugheit (der Rabe), das sind wohl die Merkmale bei einem Anführer, denen sich die Norn am ehesten unterordnen werden (wenn überhaupt).
Diese Art des freiwilligen Folgens eines Anführers möchte ich nun auf die Gilde übertragen. Ich muss einem Anführer nicht folgen, nur weil er der Anführer ist, sondern weil ich ihn für eine der vorher genannten Eigenschaften respektiere. Daraus resultiert jedoch auch, dass jeder Norn die Führerschaft übernehmen kann, er muss eben nur die Leute finden die bereit sind ihm zu folgen.
Was bedeutet das nun konkret im Spiel? Die Führungsstruktur von Nordavind wird eine sehr schlanke sein (genauere Details dazu später). Es wird keinen Gildenanführer bzw. Offiziere im klassischen Sinn geben. Für das WvW bedeutet dies, dass jeder eine Mannschaft bzw. Gefolgschaft (der Begriff, wird später noch näher erläutert) im WvW anführen kann. Er muss letztendlich nur den Arm heben und sich durchsetzen. Ich möchte damit jedem Mitspieler der sich dazu berufen fühlt im WvW die Chance geben, einfach mal die Führung der Gruppe zu übernehmen. Im Laufe er Zeit wird sich sicherlich auch in dieser Gilde der eine oder andere Anführer herausbilden. Die Leute werden freiwillig ihrem Anführer folgen, weil er eben ein gewiefter schlauer Kommandant ist, der einem Siege und damit Ruhm verspricht (die eigene Legende). Eine Triebfeder die für jeden richtigen Norn wichtiger als Gold und Besitztümer ist.
Sicherlich kann es bei einem solchen System auch zu Führungsstreitigkeiten kommen, in solchen Fällen wird es für die Lösung des Problems, den Holmgang geben (wenn A-net, endlich die Funktion des Duells einführt), bzw. auch einfach die Möglichkeit, dass der “Unterlegene” es ablehnt, dem Anführer zu folgen. Andererseits hoffe ich auch, dass ein richtiger Norn nicht nur auf die Stärke des Bären im Holmgang setzt, sondern auch dem Schneeleopard Ehre erweist und gerissen einem anderem Spieler die Führung unterlässt, damit der sich mal richtig vor den anderen Norn blamiert. Auch die Klugheit des Raben (was ist das beste für die Gruppe?) oder die Loyalität und Freundschaft des Wolfes (einfach mal einem Mitspieler, Freund das Kommando überlassen) sollten im Streitfall darüber entscheiden, wie sich der einzelne Norn im Streitfall verhält und wer letztendlich das Kommando führt.
Um es noch einmal kurz zusammenzufassen. Nordavind wird eine Gilde sein, die jedem die Chance zur Führung gibt, aber auch jedem Mitspieler selbst darüber zu entscheiden, wem er folgt.