Posts von Hatti.9318 anzeigen:
Gift muss weniger Schaden machen, da es samt seiner taktischen Komponente sonst zu stark im PvP werden würde.
Der Nekro kann richtig gemacht sehr starken Schaden fahren, aber wie gesagt nur wenn er entsprechend vorbereiten kann und das kostet Zeit. Läuft aber erstmal alles ist der Nekro sicherer durch als der Ele.
Das spielt dabei aber eigentlich keine so große Rolle, da der Nekro die Klasse ist, die momentan den miserabelsten Stand in diesem Spiel hat. Viele traits sind buggy und noch mehr ergeben keinen Sinn, von den Utis mal ganz zu schweigem. Es ist also vollkommen korrekt, dass der Ele im Vergleich zum Nekro glänzen kann, dass liegt aber daran, dass der Necro extrem schlecht dasteht momentan und nicht daran, dass der Ele passt wie er ist.
Man kommt mit dem Ele durch, keine Frage und man kann Spaß dabei haben, das Einzige was eben nicht passt ist der Unterschied im Aufwand den man betreiben muss um den Solocontent zu bestreiten, an dieser Stelle sind Ele und auch der Necro momentan deutlich hinterher.
Den Mesmer habe ich außerhalb des spvp noch nicht über 10 gebracht, deswegen will ich mir da kein Urteil anmaßen.
Vom Überleben her gewinnt der Nekromant, der hält sehr viel aus, macht aber nicht mal 30-50% des Schadens eines Elementarmagiers.
Dann machst du aber definitiv etwas falsch mit dem Necro. Der hat zugegeben auch mehr als genug Baustellen aber der Schaden, den ein Necro verursachen kann ist, sofern man es richtig macht extrem. Wichtig ist vorallem diesen auf Zustandsschaden aufzubauen am besten mit Stab und Zepter/Dolch.
So schnell wie der rote Lebenssaft aus dem Gegner fließt das ist nicht mehr feierlich. Das große Aber an der Sache ist nur, dass es mehr Vorbereitung erfordert weil die Stabfähigkeiten erstmal platziert werden müssen.
Klar, schafft ein Krieger / Dieb das mit weniger Anspruch auch, aber wenn so einer dann auf eine schwerer zu spielende Klasse trifft, die der Spieler gemeistert hat, sieht auch derjenige kein Land mehr.
So ein Blödsinn, Krieger, Diebe etc können trotz allem mit den “schwierigen Klassen” (als wäre das Raketenwissenschaft, also bitte…) den Boden aufwischen, je nach spielerischem Können. Die einzige Einschränkung dabei ist, dass der Ele, wenn er seine Klasse wirklich beherrscht und auf dem selben Niveau spielt auch eine Chance hat.
Das gilt aber für absolut alle Klassen und ist auch zwingend erforderlich wenn GW2 sich im E-Sport etablieren soll.
Und btw… “hoher Schaden” ist kein “Erfolg”. Wir spielen hier Guild Wars 2 und kein statisches 08/15-MMO im Sinne von WoW / Rift.
Schaden ist wichtig, aber Überleben ist wichtiger.
Ok, was genau ist denn Erfolg?
Erfolg ist die geforderte Leistung zu erbringen, in dem Fall Mob tot, Spielfigur lebt.
Diesen Erflog kann ein Ele sicher auch haben, aber nur mit doppelt so vielen Fingerübungen, und höherem Zeitaufwand.
Wenn man sich da andere Klassen ansieht, die haben dann Schaden und Überleben und die Welt sieht plötzlich ganz anders aus.
Der Ele ist bei aller Augenwischerei NICHT schwer zu spielen, schon gar nicht gegen PvE-Mobs, die ihrem simplen Script folgen. Vielleicht ist er im PvP schwer zu meistern, das hat aber eigentlich 0 Relevanz in Hinsicht darauf, dass andere Klassen einfach schneller beim leveln etc vorankommen.
Das nötige spielerische Können gegen PvE-Mobs ist mit allen Klassen minimal.
Geschichte von Orchoth
Im Juni 2004 für ein damals neu auf den Markt kommendes MMORPG gegründet, feiert Orchoth inzwischen sein 8 jähriges Bestehen. Nicht nur die Gildenleitung ist über all die Jahre die selbe geblieben, sondern auch einige weitere Gründungsmitglieder sind auch heute noch begeisterte Orchothler. Regelmäßige Treffen in Österreich und Deutschland haben den Anspruch mehr als eine reine Onlinegemeinschaft zu sein untermauert.
Mit Guild Wars 2 haben wir im mittlerweile 5. MMORPG unsere Zelte pünktlich mit Start der Retail auf dem Server Kodasch aufgeschlagen.
In all diesen Jahren ist sich Orchoth in seinen Werten treu geblieben. So zählt für uns nicht nur der Charakter und das spielerische Können sondern auch der Mensch dahinter. Familiärer freundschaftlicher Umgang ist uns genauso wichtig wie gegenseitiger Respekt und Loyalität.
So hat auch eines unserer Member den heute nach wie vor gültigen Leitspruch von uns formuliert:
Einmal Orchoth, immer Orchoth
Ziele in GW2
Wie in allen bisherigen Spielen haben wir auch in GW2 sowohl einen PVP als auch einen PVE Bereich, wobei aktuell das PvP im Vordergrund steht. Orchoth ist dabei Mitglied der Allianz KYR um in WvWvW erfolgreich mitzuwirken. Darber hinaus bilden sich bereits die ersten sPvP-Gruppen.
Doch auch das PvE kommt bei uns nicht zu kurz, viele unserer Spieler leveln gemeinsam, bestreiten Events und Dungeons.
Auch wenn wir in GW2 klare PVP Ziele haben, so steht für uns doch immer der Spaß am Spiel im Vordergrund. Es war immer schon einer unserer Grundsätze, dass wir neuen Mitgliedern die Zeit geben sich zu entwickeln und uns von sich zu überzeugen. Gildenkicks wie sie in vielen Gilden Standard sind, gibt es bei uns nur als letzte Maßnahme bei absolutem Fehlverhalten. Generell vertreten wir auch hier die Ansicht, dass jeder eine zweite Chance verdient hat.
Neben dem PVE und PVP Zweig, gibt es bei Orchoth auch die Möglichkeit sich als Community Member zu bewerben. Als Community Member kann man sich innerhalb der Gilde ungebunden bewegen, unterliegt somit keinen Voraussetzungen wie es im PVE oder PVP Bereich üblich ist. Allerdings hat man hierdurch auch keinen Anspruch auf Raid/Dungeon- bzw. PVP-Plätze in unseren Stammgruppen. Eine nachträgliche Aufnahme in den PVE bzw. PVP Zweig ist bei Freiwerden von Plätzen allerdings jederzeit möglich.
Typische Beispiele für Community Bewerbungen sind wenn bereits Freunde/Bekannte in der Gilde sind, einem selber jedoch die Zeit oder auch die Lust fehlt an PVE sowie PVP Veranstaltungen teilzunehmen. Oder auch wenn man einfach nur eine Gemeinschaft sucht um die Spielstunden nicht vollkommen alleine in den Weiten von Guild Wars zu verbringen.
Voraussetzungen für eine PVE/PVP Bewerbung
- Reifes Verhalten, ein Mindestalter gibt es bei Orchoth nicht
– Spielverständnis für die eigene Klasse
– Teilnahme an 75% der Veranstaltungen der jeweiligen Bereiche, falls nicht möglich rechtzeitige Bekanntgabe
– Gildenregel gelten für Jeden
– Aktivität im Forum und im Teamspeak 3
– Reifes Verhalten auch gegenüber nicht Orchothlern
– Bekanntgabe bei längeren Abwesenheiten
Nachdem Orchoth auch aus arbeitenden Menschen besteht, finden unsere Veranstaltungen immer zu Zeiten statt an denen eine Teilnahme nach der Arbeit möglich ist. Das bedeutet dass die offiziellen durch die Gildenleitung durchgeführten Veranstaltungen um 19 Uhr beginnen und um 23 Uhr aufhören.
Wie bewerbe ich mich bei Orchoth
Bewerbungen laufen grundsätzlich über unser offizielles Forum unter www.orchoth.eu in schriftlicher Form ab. Nach einer schriftlichen Bewerbung erfolgt entweder ein Gespräch im Teamspeak oder direkt ein Invite im Spiel. Jedes neue Mitglied ist für einige Wochen Initiant. Je nach Verhalten, Teilnahme an den Veranstaltungen und Teilnahme am Gildenleben erfolgt die Beförderung zum Vollmitglied oder die Trennung. Es gibt hierbei keine fixen Fristen.
Eine Besonderheit bei Orchoth ist, dass auch die Initianten die selben Rechte (und auch Pflichten) wie Vollmitglieder haben. Somit haben auch neue Spieler das selbe Anrecht auf Loot oder Zuwendungen seitens der Gildenkasse. Jeder der Orchoth unterstützt soll auch für sich selbst davon profitieren.
Sollte es noch Fragen geben, ist die Gildenleitung jederzeit ingame zu erreichen oder direkt hier im Thema.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine schöne Zeit und viel Spaß in Guild Wars 2.
Einmal Orchoth, immer Orchoth