Posts von Litatus.4679 anzeigen:

Neue Welten

in WvW

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Betrachtet man sich meinen letzten Post, war er doch eher darauf bedacht, das Gesamtproblem lösen zu wollen und er war harsch gegenüber der Anfrage selbst.
Nachdem ein Reset starke Motivation und Präzision benötigt, ist auch die investierte Zeit sehr hoch.

Ich möchte daher dieses Mal auf die Frage-Punkte 2 und 3 eingehen:
Verbesserungsvorschläge an DIESER Idee und der kostenlose Transfer.

Viele bzw. alle vorherigen Meinungen waren eher negativ gegenüber dem Faktor Mensch bedingt, doch wir könnten uns hier auch irren. Die Frage kam als Vorschlag vom WvW-Team und könnte daher tatsächlich getestet werden, sollte dies ein positives Feedback erhalten.
Ich würde es mir wünschen, dass der Versuch erfolgreich ist und kein Neustart oder eine Server-Stauchung notwendig wäre.

Damit dieser Versuch also Erfolg verspricht, habe Ich hier einen Vorschlag, der Gilden bewegen wird, diesen Versuch zu starten und tatsächlich zu wechseln:
1. Ein kostenloser Transfer ist sehr gut. Hier muss aber
a) der Gildenchef für seine gesammte Gilde (auch jene, die offline sind) komplett auf eine neue Welt transferieren können. Was bringt es, wenn man 75 Spieler hat, aber in der kurzen Zeit, bis die neue Welt “voll” ist, nur 28 wechseln können? Sehr riskant! Allein die Diskussionen darum ziehen sich Wochen. Hier waren die 75 Spieler in einer WvW Gilde auch einfach aus der Luft gegriffen und sicher oft genug untertrieben.
b) Jeder Spieler dieser Gilde, der damit dann doch nicht einverstanden ist, muss KOSTENLOS und BEDINGUNGSLOS innerhalb von drei Wochen zurückwechseln können.
2. Es darf unter keinen Umständen passieren, dass Welt2_neu gegen Welt2 antreten muss (egal in welcher Konstellation). Denn wenn eine Gilde ungewollt zum direkten Matchup-“Feind” wechselt und viele Edelsteine für den Rücktransfer zahlen muss, ist dieses Projekt gescheitert.
3. Ein zweiter Wechsel [also von Welt2_neu auf Welt3_neu) sollte billiger sein als der jeweilige Wechsel von Welt2 auf Welt3 bzw. von Welt2_neu auf Welt3. Nur dadurch wird gewährleistet, dass jene Gilden oder Spieler bevorzugt auf den Zusatzwelten bleiben. Sonst gibt es keinen langfristigen Erfolg.
4. Trotz erhöhter Weltenanzahl “muss” eine gleichbleibend gute Performance geleistet sein. Sollten dadurch im Spiel (noch) mehr Skill lags verursacht sein, ist diese Idee abzulehnen. Das hat zwar an sich mit der Grundidee wenig zu tun, ist aber ein entscheidender Faktor.

Neue Welten

in WvW

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

In Theorie und Logik sehr sinnvoll, in Praxis leider durch Faktor Mensch nicht durchführbar. Meine Vorredner haben dies schon ausführlich benannt, daher Stichworte: Zugehörigkeitsgefühl, Spieltypen, Angst vor leeren Welten.

Am einfachsten hilft hier eine Radikalumstellung. Mein Vorschlag ist durchaus ernstgemeint!

Im Vorfeld

  1. Nennt einen fixen Termin mit genug Vorlauf z.B. den kommenden GW1-Geburtstag Ende April 2017. Dort enden die derzeitige Rangbewertung und alle derzeitigen WvW – Weltnamen.
  2. Anhand einer neuen privaten Einstellung wird bis zu diesem Termin die gewünschte Sprache für WvW und PvP eingestellt (Standardeinstellung ist die ausgewählte Textsprache). Daraus lässt sich errechnen, wie viele stabile Welten jede Sprache brauchen wird. Benennt die ausgerechneten neuen Welten mit neuen Namen.
  3. In den Gildenoptionen kann jeder repräsentierende Spieler bis zu diesem Termin angeben, ob er für die WvW-Verteilung ignoriert, individuell oder gemeinsam mit Gildenkollegen verteilt werden will (Standardeinstellung: Ignorieren).

An dem fixen Termin

  1. Die alten Welten fallen, ein-zwei Wochen WvW Pause (solange ArenaNet für den folgenden Schritt braucht).
  2. Listet absteigend auf, wie viele Spieler pro Gilde die Option der gemeinsamen Welt gewählt haben. Verteilt dann zuerst diese Spieler in Gildenblöcken gleichmäßig auf die neuen Welten auf. Danach werden jene Spieler mit der Option auf individuelle Verteilung aufgeteilt. Befüllt alle Welten gleichmäßig mit den restlichen Spielern mit der Ignorieren-Option.
  3. Es sollten jetzt möglichst ausgeglichene und zufällige Welten vorliegen, sofern sich nicht alle WvW Spieler einer bisherigen Welt über eine Massengilde auf eine Welt verbindet.
  4. Die Rangbewertung erfolgt dann nicht mehr wie gehabt nur pro jeweiliger neuer Welt, sondern im zweiten Ranking pro Durchschnitt der Sprachen. Alle Boni werden im neuen System aus dem Durchschnitt aller Welten dieser Sprache ermittelt. Dadurch vermeidet man hoffentlich, dass sich alle Spieler in die beste Welt zwängen und andere dabei Spielermangel erleiden.
  5. Das Match-making sollte analog zum derzeitigen System anhand dem Fortschritt der letzten Woche(n) stattfinden.

Es gibt einmalig einen großen Aufwand auf allen Seiten, der dafür auch eine WvW Pause von 1-2 Wochen erfordern darf. Dies sorgt aber hoffentlich für eine bessere Verteilung, stabilere Welten und weniger Springen. Bestenfalls tilgt das auch den Zwist zwischen den derzeitigen Welten. Um das Ganze zu feiern und zu testen könnte man auch direkt danach ein Turnier veranstalten.

Identitäten verbundener Welten

in WvW

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Dann möchte Ich einmal meine konstruktive Kritik weitergeben und einen Ersatzvorschlag nennen. Ich kann es leider nicht kürzer halten…

Konstruktive Kritik
Zu Option 1: Allianznamen verwirren die Spieler noch weiter!
Etliche sind derzeit schon überfordert, ihren eigenen Heimatserver herauszulesen. Nichtssagende Allianzname wie “Giftiges Hinterland” für die selbe Server-Kombination oder sprechende Namenskombinationen wie Aba-nur (Abaddon und Dzagonur) oder Dra-ller (Drakkar und Miller) sind suboptimal. Entweder die Reihenfolge alphabetisch halten oder bei selber Kombination den Gastgeber durchwechseln.

Zu Option 2: Der Gildenfokus zerbröckelt den Heimatserver.
Der Gildenfokus ist gerade bei Bankgilden irritierend und gibt starke Probleme, falls es nur anhand vom TAG läuft, der mehrfach verwendet werden kann. Keiner merkt sich die derzeitigen Gilden auf den Servern. Problem “Wer trägt für seinen Server am meisten bei?”: Wird die beanspruchende Gilden benannt oder jene von denen die meisten im Tick-Kreis standen oder doch jener, der allein vorher alle Wachen (und eventuell Spieler) getötet hat, bevor alle anderen reingerannt sind?
Hinweis: Der Ansatzpunkt mit der Farbe ist jedoch gut.

Zu Option 3: Gastgebernamen weiten das ganze Problem der fehlenden Identifizierung mit dem Heimatserver aus.
Stünde Immer “Gastgeber-Server gewinnt XY” ist das ungerechtfertigt für die zusammengeschlossenen Server und demoralisiert den Bund. Dann könnte man auch gleich die Server zusammen legen, was jedoch schon in einer Umfrage abgelehnt wurde.

Allgemein: Wer lange genug spielt, kommt mit allem irgendwie klar. Also kann man das ganze System doch gleich im WvW Menü strukturiert und einsteigerfreundlich machen! Es sind so viele Informationen in die zwei Übersichtsseiten gestopft, dass es mitlerweile verwirrend und unübersichtlich wurde. Es fehlen (ingame) Infos zum eigentlichen Heimatserver-Namen und etwas detailierte Übersicht über den Zusammenschluss.

Zusammengepackt in meinem Alternativvorschlag besteht das ganze aus drei Teilen oder Stufen:

Teil 1: (Hier kommt der gute Ansatzpunkt von Option 2 ins Spiel)
Es wird auf den bislang vorhanden Übersichtsseiten im WvW Menü KEIN Servername, sondern nur die Farbe angegeben. Bei Eroberungen stehen dann auch nur die Farben bzw. die Grenzlandbezeichnungen.

Teil 2:
Erweiterung des WvW Menüs um einen Zusatzreiter.

  • Es steht in einer einzigen Zeile: “Ihr derzeitiger Heimatserver ist Servername
  • Falls möglich noch eine Zeitangabe, wie lange man schon auf dem Server ist und ob bzw. wann man wieder wechseln darf.
  • In einer alphabetischen Tabelle wird aufgelistet, welche Server in welcher Farbe spielen: Spalte 1: Blau / Grün / Rot. || Spalte 2: Alphabetische Auflistung der Servernamen pro Farbe untereinander || Spalte 2 oder 3: Angabe der jeweiligen Sprache des Servers / pro Zusammenschluss.
  • Die Zeile: “Verlinkung seit Datumsangabe bis Datumsangabe
  • (Optional) Eine Kurzerklärung der Feinderkennung – (siehe Teil 3)

Teil ?3:
Überarbeitung der Feinderkennungen / Namensdeklaration von Gegnern:

  1. Welche Farbe? – Blau / Grün / Rot
  2. Welcher Server? – Der Name des Heimatservers; Klammern optional
  3. Sprache des Heimatservers – DE, FR, ES, EU (wie bekannt), aber keine eckigen Klammern! Irritierend im Vergleich zu Gildentags.
  4. WvW Rangbezeichnung – z.B. Gold Major (wie bekannt)
  5. Trennung der Blöcke mit einem “-”
  6. Beispiel: “Rot – Abaddons Maul – (DE) – Gold Major”
  7. Sämtliche Veterane und NPCs können gleich bleiben.

Dadurch erspart man sich die Suche nach dem Heimatserver, die unübersichtliche Darstellung der gemeinsamen Server und vermeidet auch das falsche Zuschreiben von Eroberungen innerhalb der Serverzusammenschlüsse.

(Zuletzt bearbeitet am von Litatus.4679)

Freundliche Hinweise vor dem HoT Release

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Immer gerne doch, wir sind schließlich alle eine einzige Gemeinschaft.
Diese Informationen gingen jetzt auch noch einmal direkt an die Communitys vom TS = ts.gw2ts.de, TS = ts.gw2play.de und TS = ts.gw2community.com heraus.

Und natürlich habe ich etwas vergessen: Gilden-Welt-Events bleiben auch erhalten. ^^

Freundliche Hinweise vor dem HoT Release

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Ich grüße Euch alle!
Nicht jeder von uns verfolgt alle Medien von ArenaNet: Twitch mit den Videos “Point of Interest” bzw. “Guild Chat”, Facebook, Reddit, Twitter, die GW2 Foren in deutsch und englisch und alle Ankündigungen. Darüber hinaus kommen auch noch Folgeüberlegungen hinzu, die wohl noch nicht jeder bedacht hat. Daher folgt hier eine Liste, die man dringend noch vor HoT Release beachten sollte:

1. Erfolgspunkte

  • Die WvW Grenzländer werden am Donnerstag mittag (!) entfernt – aber damit auch drei Sprungrätsel mit je 10 Erfolgspunkten: Granat- (rot), Saphir- (blau), Smaragd-(grün) Refugium. Es ist dreimal das gleiche Sprungrätsel, aber man muss es auf jedem Grenzland (rot = mitte, blau = rechts, grün = links) machen! Für Neulinge: In der Gilde, im Community-TS, im WvW-TS oder im Kartenchat fragen. Für kostenlose Accounts ohne TS: Flüstert den Kommandeur oder andere Spieler an und lasst für Euch fragen. Es ist derzeit offen, wann die Karten wiederkommen und ob die Sprungrätsel dieselben bleiben. Bitte bekämpft dort einander nicht.
  • “Obsidianrefugium” bleibt uns wohl noch erhalten.

2. Gilde
1. Folgende Sachen werden entfernt oder können ab Freitag nicht mehr benutzt werden:

  • Alles, was x Stunden / Tage aktiv ist (MF, Karma, Einfluss Boni, WvW Claim Boosts …): dringend aktivieren, nicht nachproduzieren. Sollte es mit Release noch aktiv laufen, läuft es weiter. Danach kann nichts mehr benutzt / gestartet werden.
  • Handwerksstationen über die Gilde: Es gibt zwei Stationen, die man über die Gilde basteln und stellen kann. Diese werden entfernt. Raus damit und schenkt allen einen Bankzugang, z. B. bei Bossen oder Events.
  • Gildenmarken: Werden komplett entfernt, verbraucht soviele wie möglich
  • Gildenmissionen: Alle produzierten Missionen werden hinfällig. Am besten noch (mehrfach) täglich die Missionen starten, bis ihr keine mehr habt. Eure Gildis und Randoms werden Euch danken! Abgeschlossenes bringt sogar noch Einfluss.
  • Gildeneinfluss: Es wird nicht komplett überflüssig, aber der Tausch “viel Einfluss für ein wenig Gunst” ist nicht wirklich lukrativ. Diskutiert in der Gilde, ob ihr nicht lieber ein Arsenal von Gildenbannern herstellen wollt, statt es zu sparen.

2. Erhalten bleiben: Alle Banner, Gilden-WvW-Items (Katapult, Golem), Gildenbankett und Gildenbank-Transport.
3. Bauaufträge: Alles Bauaufträge werden zu Gunsten der Spieler fertig produziert. Also noch schnell die nächste Wirtschaftsstufe anwerfen oder Banner nachproduzieren!

3. Wichtiges, was möglicherweise nur am Rande bekannt ist:

  • Die neuen WvW Grenzländer können ab Freitag morgen gespielt werden.
  • Der neue WvW Reset (potentieller Farbenwechsel) ist Samstags, 20 Uhr statt Freitags, 20 Uhr.
  • Raids / Schlachtzüge: Werden anfangs noch NICHT Bestandteil vom Spiel sein. Diese kommen erst noch, damit wir Zeit für unsere Beherrschungspfade haben!
  • Beta-Charakternamen sollten jetzt wieder zugänglich sein.
  • (Wenn auch erst nach HoT-Release:) Die Zeitumstellung ist am So, 25.10. morgens/nachts von 2:59 auf 2:00. Damit wechseln natürlich die Zeiten der Weltenbosse und des WvW Resets um eine Stunde früher und möglicherweise auch angebotene Sonderevents auf völlig andere Zeiten! Haltet Eure Augen und Ohren offen!

4. Anti-Bug-Schutz – Vorsicht ist besser als Nachsicht!
Machen wir es kurz: Keiner will, erwartet oder unterstellt Bugs explizit. Vorgekommen sind aber schon so manche, die einem das Spielen stark erschweren. Daher halte ich mich zumindest bei bekannten, größeren Updates mit Sicherheitsmaßnahmen. Ich rate zu Screenshots von:

  • Allen Gilden, in denen man ist.
  • Als Gildenleiter von seinen Mitgliedern; Als Mitglied sollte man immerhin den Gildenleiter namentlich festhalten.
  • Gildenränge
  • Gildenbank
  • Erfolgspunkte
  • Weltrangpunkte
  • Handelsposten- Inhalt der Einkaufs- / Verkaufsliste
  • Die Freundesliste: Ich weiß nicht, wie voll Eure Liste ist, aber ICH weiß bei den meisten nicht, welcher Accountname für wen steht, sondern nutze Spitznamen. Es gab aber auch schon einmal vor Langem den Vorfall, dass die Spitznamen entfernt wurden. Also geht besser noch einmal die Liste durch: Wen kennt Ihr und wen braucht Ihr überhaupt?

Ich hoffe, Ich konnte dem einen oder anderen Spieler helfen.

[Aba Mund] [SFF] – Allroundgilde

in Suche nach …

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Die Gildenwerbung wurde wieder auf den neusten Stand angehoben. Wir sind bereit für die Zeit mit und nach dem HoT – Release. Werdet ein Teil von [SFF], die sich nicht nur auf HoT spezialisieren wird!

Plötzlicher Charaktertod

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

  1. 01.07.15, 18:10 bis 18:11, Zeitzone Dtl. / Berlin
  2. Litatus.4679
  3. Abaddons Maul, Offene Welt
  4. Funkenschwärmersumpf, ip: 103
  5. Weltboss-Event Tequatl
  6. Siehe Bild
  7. Beim Betreten des Eventbereiches vom Megalaser: Alles normal. Verlassen des Eventbereiches “Megalaser”, Hinlaufen und Betreten des Eventbereiches “Ost-Batterie”. Direkt beim Betreten: Eventkreis ist verschwunden, keine Gegner zu sehen und keine spawnen nach. Während alle um sich schießen, kann ich nur 20-30 Sekunden in der Gegend herumlaufen. Danach urplötzlich gestorben und einen Screenshot gemacht. Ich habe nur die Namen der Mitspieler entfernt. Ansonsten erkennt man auf dem Screen gut den fehlenend Eventkreis oder Gegner.

Attachments:

[Beta] Erster Stresstest offiziell

in Guild Wars 2: Heart of Thorns

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Mein Senf zum Stresstest. Ich habe beide Zeiten durchgespielt und einiges getestet. Und ich will euch gar nicht mit Doppeltem die Ohren abkauen! Und auch nur wenig spoilern.

  • Mit drei DCs ist es an sich sehr gut gelaufen. Zwei mal bei der Legende Wyvvern wenn mehr als 25 Leute dort waren, die Legende aus der Luft das Feuer castet und die Leute wie wild umher wuseln. Gelaggt hat es nur einmal – beim erzwungenen DC. Parallel zu TS und GW2 habe ich einfach noch Browser, Email, ICQ, Xfire und ein anderen Spiel parallel geöffnet. Es soll ja auch ein Stresstest sein. Da wollte auch GW2 nicht mehr mitspielen.
  • Geöffnet sollte aber GW2-HoT gleichzeitig Teamspek, ein Chatprogramm, einen Browser und ein Emailprogramm parallel ertragen können. Und da konnte ich nichts Gegenteiliges erkennen. Man konnte weiterhin GW2 im Hintergrund laufen lassen und ein wenig im Forum stöbern und chatten.
  • Die Aufteilung in 2×2 Stunden war super. In der Pause haben sich Stresstester zusammen gesetzt und diskutiert. Manche wusste nicht mal, dass man Beherrschungspunkte verteilen kann. Die meisten hatten zwar die Punkte verteilt, aber das System nicht verstanden, dass man das erst (noch zusätzlich) auf 100 % leveln muss, um es freizuschalten. Dafür muss man 3-4 mal die Legende. In der Pause hat sich so mancher überrascht gefühlt, was alles möglich war… Sollte das der Stresstest für die Spieler gewesen sein?
  • Interessant finde ich, dass man durch Gleiten an den Rand der Karten drei neue Gebietsbereiche aufdecken konnte, Stellen suchen an denen man noch innerhalb des Beta-Bereiches bleibt oder auf welchen Ranken man überlebt.
  • Der Skill 3 vom Hammer war einfach zu grausam! Jedes Mal wird die Kamera um 180° gedreht, alle zielgerichteten Angriffe gehen ins Nirvana und der Chara an der Klippe darf erstmal neu nach oben gleiten. Daran sollte gearbeitet werden.
  • Eine Sache war jedoch eher irritierend: “Im Down-State über einem Aufwind gleiten.” Erreichbar war es wohl, indem man in der Luft kurz vorm Sterben in den Gleiter wechselt und dann Zustände zu Ende getickt haben. Man kann keinen Skill benutzen, sich nicht bewegen, wird künstlich am Leben gehalten und muss warten, bis das Leben langsam heruntertickt. Ich schreie nicht gleich nach einem Bug, aber überdacht sollte das wohl doch werden: Direkt sterben oder agieren können.
  • Sehr gut, dass an manchen Stellen mitgedacht wurde. Denn ich habe dreist versucht, ins WvW oder PvP zu kommen: Alles blockiert, Sonderfehlermeldungen und Blockaden. Nachrichten senden oder erhalten waren blockiert, der Handelsposten ebenso.
    Fazit: Es war ein schöner Test, bei dem man einfach gezielt versucht, das System auszureizen. Mehrfach zur selben Wegmarke porten, immer und immer wieder beim Beta-Bereich raus-/reingehen, im Wyvvern Kampf raustappen, etc. Die ersten zwei Stunden waren optimal, nach der Pause gingen die Tests eher ins Abstrakte.

Was würde für einen weiteren Stresstest noch fehlen? Viele Kreaturen auf einen Haufen, eine hohe KI – Anzahl auf der Karte, das Testen der Spezialisierungen, WvW und PvP Tests.

[Aba Mund] [SFF] – Allroundgilde

in Suche nach …

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Unsere Gilde sucht gerade nach der Überarbeitung des Megaserver-Systems auch weitere Mitspieler von anderen Servern.

Meldet euch ruhig!

[Aba Mund] [SFF] – Allroundgilde

in Suche nach …

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

Wir suchen weiterhin, für gemeinsame Aktionen auf öffentlichen TS Servern mehr denn je.

Der Eintrag wurde aktualisiert – angepasst an Megaserver-System und Lebendige Geschichte.

Wir freuen uns auch auf euch.

[Aba Mund] [SFF] – Allroundgilde

in Suche nach …

Posted by: Litatus.4679

Litatus.4679

SFF – Hunters of Lightness grüßt euch alle gleichermaßen!
Im Folgenden wird geduzt, weil das unserem familiären Umfeld besser entspricht.
STAND: 05.10.15

Was sind unsere Kernpunkte im Spiel?
• PvE (Mainstream) ist unser Hauptziel: Voran stehen „die lebendige Welt“, „Sonder-Events zu Feiertagen“, „Weltenbosse“ und natürlich gerne die gegenseitige Unterstützung bei Erfolgen oder bei Neulingen.
• PvP: nur einzelne „ernsthaft“, der Großteil bevorzugt Farmserver. Wenn sich jedoch eine PvP Gildengruppe zusammenfinden sollte, bauen wir auch gerne gezielt die Arena aus.
• WvW technisch sind wir außen vor: Unser Großteil ist auf Abaddons Maul, wir kämpfen aber gildentechnisch nicht aktiv mit. Wer seinem eigenen Server finanziell aushelfen oder tägliche WvW-Erfolge machen will, soll es ruhig. Fähige Kommandeure sagen Dir schon, wie Du am besten helfen kannst.
• Willst Du deine eigenen freien Minuten für RP, PvP, und WvW? Willst Du Zeit für deine Familie und Freunde? Nimm dir die Zeit, wir zwingen Euch zu nichts.

Überblick über uns
• Gilde mit derzeit etwa 10 aktive Spielern derzeit, möchten uns aber auf grob 25 Aktive ausweiten.
• Das Alter spielt bei uns solange keine Rolle, solange man sich zu Benehmen weiß. Wir haben junge, aber auch alte Mitglieder bei uns, unser Schnitt liegt aber um die 25.
• Männer und Frauen sind gleichermaßen willkommen und bei uns auch in der Gilde vorhanden.
• Wir haben auf freiwilliger Basis eine eigene Homepage und einen Eventkalender.
• Teamspeak (= TS) für das bessere Miteinander ist erforderlich. Wir wollen uns nicht 24/7 sprechen, aber der Gildenchat reicht einfach nicht aus. Gemeinsamen Unternehmungen sind im TS einfacher zu koordinieren und man kann sich ein wenig kennen lernen.

Was bieten wir neuen Spielern?
• Keine Diskriminierung gegen kostenlose oder „Add-on lose“ Accounts.
• Kartenerkundungen, Charaktergeschichten oder einmalige Erfolge haben wir selbst machen müssen und wissen, dass man dabei gerne Unterstützung bekommt. Solltet ihr jedoch per LFG Tool eine Gruppe dafür finden, wartet bitte nicht auf eine gemeinsame Gildenaktion.
• Unterstützung der Low-Level-Charaktere mit Buff-Food.
• Eigenständige Vorschläge für Erfolge oder Aktionen sind erwünscht und bevorzugt!

Was bieten wir höheren Spielern?
• Gemütliche Verliese und Fraktale sind drin. Wir geben Tipps für Neulinge und helfen bei ungewollteren Wegen anstatt auf der „Meta“ und Ausrüstungsbeschränkungen zu bestehen.
• Wir bauen jedoch auch im Sinne der Schlachtzüge eine koordinierte Großtruppe auf und hoffen es ohne hohen Zeitaufwand einmal die Woche spielen zu können.
• Interaktionen mit Community – TS-Servern, dem Runden Tisch und weiteren Gilden neben [sff] ist gewünscht und wird gefördert.
• Gildenmissionen werden wöchentlich durchgeführt oder kollektiv eine Gilde dafür gesucht. Zeitpunkt und die Frage zur Machbarkeit der Missis kann erst das Release zeigen.

Interne Struktur:
• Wir haben die Gildenführung, die sich um interne und externe Angelegenheiten, aber auch den Ausbau der Gildenhallen kümmern. Sonderfunktionen für Forum, TS und Gildenmissionen existieren auch. Daneben haben wir nur drei Stufen von Gildenmitgliedern: langzeitige, neue und jene Nicht-Repräsentierende für Gildenbündnisse. Keiner ist besser oder schlechter gestellt, spielt einfach gemeinsam und kümmert Euch nicht um die stressigen Nebensächlichkeiten.
• Ein Monat ohne Einzuloggen führt zum Rauswurf – vorherige Abmeldung im Forum hält euren Platz in der Gilde warm. Solltest Du aber begründet danach wieder zurückkommen wollen, laden wir dich gerne ein.

Wen suchen wir?
• Neulinge, die ins Spiel finden möchten, aber wissen, dass sich nicht alles nur um Sie dreht.
• PvE Begeisterte, die im TS gemeinsame Aktionen machen wollen.
• Jene, die lieber mal auf den maximale Belohnung verzichten und dafür mit der Gilde unterwegs sein wollen.
• Spieler, die begrüßen und sich verabschieden können. Niemand braucht eine Gilde, bei der die halbe Liste nicht fähig genug ist, auf eine Frage zu reagieren.

Die Zeit nach dem HoT – Release
• Halloween und HoT – Release parallel? Manche ignorieren HoT und farmen den temporären Spielinhalt, andere bei uns wollen vorne und schnell dabei sein – such dir deine Sparte dafür aus!
• Nach Halloween: Wir haben Neulinge, HoT – lose und HoT-Spieler. Spieler und Hilfe findest du bei uns sicherlich. Andererseits wünschen wir auch, dass man sich nicht versteift und egoistisch seine Beherrschungen durchfarmt. Man sollte sich über die Woche ruhig einteilen, wann man Abende für Andere spielt, gemeinsam mit Freude unterwegs ist bzw. mit seinem eigenen Account weiter kommt.

Die Gilde und die Gildenhalle
• Vor der Gildenhalle: Wir sind voll ausgebaut, daher haben wir keine Zwangsabgaben – Repräsentieren für Einfluss reicht völlig aus.
• Mit der Gildenhalle: Wir werden uns eine holen, diese auch auf Dauer aufbauen. Derzeit läuft noch die Umfrage, welche wir uns holen. Wir zwingen niemanden zum Spenden, geben aber auch selbst nicht unser letztes Hemd aus – wir können warten! Wenn wir erst in drei Monaten statt zwei Wochen eine PvP Arena haben, aber keine PvP Gruppe darum weint, schadet das keinem.
• Die Ausgaben liegen in der Verantwortung der Führungsebene.

Bei wem kannst du dich melden?
• Litatus.4679
• BunjiKugashira.9754
• Bei jedem unserer Mitglieder, dem ihr auf der Karte begegnet
• Hier im Forum und wir kommen auf DICH zurück
Für Allgemeine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Reinschnuppern ist durchaus verständlich und wir möchten ja auch, dass DU dich bei UNS wohlfühlen kannst.
Wir freuen uns auf DICH – in der Gilde und im TS!

(Zuletzt bearbeitet am von Litatus.4679)