Posts von Sirius.4398 anzeigen:
Ich stelle jetzt mal ne ganz gewagte Vermutung, weil ich indirekt das gleiche Problem habe. Nutzt du zufälligerweise eine Razer Maus?^^
Aus Erfahrung kann ich nämlich sagen das dort sehr gerne die Maustasten “abnutzen”, das führt dazu das diese entweder gar nicht mehr funktionieren oder (wie bei mir derzeit) mit jedem klick einen doppelklick ausführen. Falls nicht, dann vergiss alles was ich gesagt habe :P
Ja ich nutze eine Razor. Aber….das Problem ist auch bei anderen Spielern aufgetreten die KEINE Razor nutzen. Auch tritt das Problem NUR in GW2 auf.
Eine defekte Maus wäre als Urache für einen Doppelkauf bei einem Händler denkbar.
Eine Erklärung für den Gemshop ist das aber nicht, denn dort muss die Transaktion separat bestätigt werden und auch wenn ich die Transaktion doppelt bestätigen könnte, würde das noch immer nur einen Kauf verursachen. Andernfalls wäre das ein Bug.
Es ist nun schon wiederholt vorgekommen, dass ich bei einem Händler und zuletzt auch im Edesteinshop, einmal auf ein Item geklickt habe und damit 2 Items erworben habe.
Es ist nun schon 2x mit Karma-Items passiert und gestern sogar im Edesteinshop.
Dort ist der Fall noch merkwuerdiger, zumal jede Transaktion bestätigt werden muss und ich definitiv nur eine Transaktion ausgeführt habe.
Ich möchte bitte umgehen eine Erstattung an Karma und Edelsteinen für die jeweil zuviel verkauften Items.
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
tja ich freue mich denn auch, dass alles wieder gut zu laufen scheint.
ich wünsche mit für die zukunft einige kleinigkeiten von ante:
1. bitte konsolidiert alle statusinformationen und patchinfos auf einem portal bzw. einer website, und verteilt diese nicht auf zig verschiedene stellen
2. bitte optimiert den kundendialog und überlegt mal, ob wasserstandmeldungen hin und wieder nicht doch ganz gut sind
3. erweitert die informationen im Lauscher um technische infos wie z.b. Wartungsarbeiten, stand aktueller Probleme (wie dieses hier z.b.)
4. bitte gebt doch noch ein kurzes abschlussstatement was eigentlich los war
Wenn ich das noch anmerken darf:
Evtl. könnten Sie den Status Sticky auf der ersten Seite mache bzw. in Ihrem Supportbereich rechts posten? Ich fürchte Ihre Information geht sonst in den kommend posts unter und die Leute beklagen sich über mangelndes Feedback. Danke nochmal…
Hallo Herr Domke,
danke für das Update!
Ich denke das hilft hier jedem mehr als die letzen 30 Seiten Vermutungen und Zweifel :-)..
Nun denke ich, dass Sie das hinbekommen… weiter so.
Hallo Herr Domke,
die Stimmung hier ist vor allem deshalb so angespannt, weil es keinen Fortschritt zu geben scheint, oder Sie Ihre Kunden nicht darüber informieren.
Mal ehrlich, die Aussage “es wird an dem Problem gearbeitet” ist wirklich wertlos.
Ich verstehe auch nicht was der Hinweis “andere Teams kümmern sich um Ihre Prios” bringen soll.
Wenn Ihr Netzwerktechniker an dem Problem seit nunmehr 14 Tagen arbeitet, sollte es zumindest irgendein Zwischenergebnis geben. Warum werden wir nicht darüber informiert? Dass läßt doch den Schluss zu, dass es keinen Fortschritt gibt.
Warum ist gibt es im Bereich “Support” keinerlei Hinweis auf diese Problem?
Warum führen Sie keinen Dialog mit Ihren Kunden, in dem Sie auf die Fragen in diesem Forum reagieren?
Es gibt hier wirklich eine Reihe berechtigter Fragen zur Ursache des Problems, aber (fast) kein Statement dazu.
Wenn Sie die Situation beruhigen wollen, dann bitte nicht mit inhaltslosen Statements wie “es wird daran gearbeitet”. Kommunizieren Sie Ergebnisse dieser angeblichen Arbeit und Ihr Kunde wird auch glauben, dass sein Problem ernstgenommen und bearbeitet wird.
Wenn Sie keinen Dialog mit dem Kunden führen, führen die Kunden den Dialog eben untereinander. Und weil das keine Lösung des Problems bringt, entsteht Frustration und damit auch Aggression.
Der Einzige, der Ruhe in die Diskussion bringen kann,….sind Sie bzw. Anet und das NUR durch einen guten Dialog und brauchbare Information.
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
@derPicknicker
zunächst mal, vielen Dank für Deine ausführlichen Ausflug in die Netzwerktechnologie. Das war auch für mich als ITler recht interessant. Auch finde ich Dein Engagement hier wirklich beachtlich.
Aber bitte erlaube mir auch ein oder zwei kritische Anmerkungen.
1. Es ist definitiv nicht so, dass NUR Telekom-Kunden dieses Problem haben. Wenn Du dieses Forum und auch die Foren der anderen Länder liest, wirst Du feststellen, dass es global vergleichbare Probleme mit GW2 gibt.
2. Deine These vom Problem mit der Netzwerkinfrastruktur wird dadurch entkräftet, dass die Laggs in abhängigkeit vom jeweiligen Gebiet auftreten. Da die Server alle im gleiche RZ stehen, ist mit Deiner These nicht zu erklären, dass Gebiet A total verlaggt ist und Gebiet B absolut keine Lags hat. Ich spreche auch nicht vom Überlauf.
Dieses Umstand ließe sich nur durch ein Problem in der lokalen Infrastruktur des RZ erklären.
Insgesamt ist es doch so, dass Du eine Ursache des Problems annimmst, ohne wirklich genau beurteilen zu können, ob das Problem wirklich dieser Natur ist.
Sollte ich da falsch liegen, und Du hast interne Informationen die wir nicht kennen, korrigiere mich bitte.
Schlussendlich ist es doch für uns als Kunden von Anet wirklich unerheblich wo das Problem liegt. Fakt ist, dass bei den Kunden der Telekom eigentlich alles sauber funktioniert bis auf GW2. Somit muss man zunächst annehmen, dass es kein Problem der Dienstleistung der Telekom ist.
Auch vertragsrechtlich ist Anet zunächst unser Anprechpartner. Sofern Anet hier nicht in der Verantwortung steht, sollte dies von Anet belegt werden und man kann sich mit anderen Vollziehungsgehilfen auseinandersetzen.
Es ist eine traurige Tatsache, dass leider bei Anet so einiges im Argen liegt. Sogar der Login hier im Forum ist Glückssache. Wenn Anet eine gute Kommunikation pflegen würde, wären auch keine Erklärungen von anderen Kunden, wie von Dir, nötig.
Alleine die Vielzahl der Informationsquellen zum Status des Dienstes bei Anet ist eine Katastrophe. Facebook, Wiki, Supporbereich,Forum, Website, Reddit usw. usw.. Kein Mensch weiß, wo er eigentlich aktuelle Informationen erhält denn diese Quellen sind hinsichtlich der Informationen inkonsistent.
Apropos Forum, nicht mal dieses Forum ist technische ausgereift. Fehler, Probleme und Informationsmangel wo man hinsieht. Anet kömpft an zu vielen Fronten und scheinbar mit zu vielen Köchen am selben Brei, das ist mein subjektiver Eindruck vor dem Hitnergrund meienr Erfahrung als IT-Projektmanager.
nein ich hatte bis vor ca. einer woche null laggs. die laggs traten dann auch erst an einem anderen pc in unserem netz und auch nur in löwenstein auf.
danach stellte ich dann auch laggs fest, aber NIE im überlauf.
mein workarround ist einfach im überlauf zu bleiben und meinen twink zu spielen.
so habe ich quasi null probleme…..
schaut euch bitte mal diese stats an, dann wisst ihr, warum es laggt…
eure verbindung zu anet ist nunmal nicht nur telekom.
es wäre schön, wenn das inet so einfach wäre….
Ich arbeite mal ein wenig für Anet, und das ganz umsonst.
Also bitte wie folgt vorgehen:
*Könnt ihr bitte das Spiel mit dem -diag Schalter ausführen, und die Daten als .txt an community@arena.net schicken? Verwendet als Betreff bitte “Lag – German Servers”
So erstellt ihr die Diagnose:
- Rechtsklick auf die GW2 Verküpfung auf eurem Desktop.
- Eigenschaften auswählen
- Zielpfad so ändern: [Euer Pfad]gw2.exe -diag*
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
So erstellt ihr die Diagnose:
- Rechtsklick auf die GW2 Verküpfung auf eurem Desktop.
- Eigenschaften auswählen
- Zielpfad so ändern: [Euer Pfad]gw2.exe -diag
@shakal
naja bzgl. kommunikation und moderation ist wohl jeder kommentat überflüssig :-)
@Schakal.7863
Wie man Anet helfen kann wurde ja bereits geschrieben. Einfach das diag tool log an anet senden.
@Schakal: Ok, dann liegen wir ja doch gar nicht so weit voneinander wie ich vermutet hatte
Natürlich ist es legitim, sich hier an anet zu wenden – zumal wir ja, wie gesagt, nicht genau wissen, wie die Situation im Detail liegt. Da die Fehler aber irgendwie nur bei Telekom (und deren Infrastrukturnutzern) liegen – bei mir treten die Fehler z.B. auf Gandarra auf (englischsprachiger EU-Server) und wenn ich dort frage, ob es lags gibt, sind die Deutschen Telekomnutzer ebenfalls die wenigen mit Problemen, also kann es nicht an den deutschen Serverkapazitäten liegen – muss dieser Provider ja irgendwie mit “im Boot” sein. Dabei sage ich nicht mal, “Schuld haben”, wer weiß, was auf anet-Seite im Argen liegt. Worauf ich aber hinweisen wollte, die Telekom ist ein Unternehmen, das mit Ressourcen ebenso pfleglich umgeht wie andere. Selbst wenn es nur um Informationsaustausch geht, wird man eher Arbeitszeit sparen denn auf den Kopf hauen. So lange also nur anet die durchaus berechtigte Wut der Nutzer abbekommt, muss der Provider sich nicht rühren, er hat ja kein Risiko und kann die Personalstunden sparen.
Ich schlage vor wir unterlassen einfach den Befund, dass es an der Telekom liegt.
Niemand hier hat einen Beleg hierfür sondern nimmt dies entweder von Anet an oder emofindet es subjektiv so.
Mit meinem Anschluss der Tcom funktioniert alles einwandfrei bis auf GW2.
Es gibt keinen Passus in dem Vertag mit der Telekom, der vorsieht, dass bestimmte Spiele funktionieren müssen.
Der Erbringer der Leistungen für das Produkt GW2 ist Arenanet. Es muss durch Arenanet zunächst glaubhaft belegt werden, dass die Telekom wirklich ursächlich ist.
Das ist bis Dato nicht der Fall und dies vermutlich deswegen, weil es eben aktuell nicht belegbar ist.
Bis also wirklich erwiesen ist, wer oder was ursächlich ist, sollte man sich an den Betreiber des Spiels halten. Alles andere nützt uns als Kunden einfach nichts.
Edit:
Es ist wirklich enttäuschend, wie wenig Stellungnahmen es seitens von Anet in 14 Tagen gegeben hat. Genaugenommen ist nur bekannt, dass man “an dem Problem arbeitet”. Als IT-Experte ist für mich nicht nachvollziehbar, wie ein Unternehmen wie Anet es nicht schaffen kann, innerhalb von zwei Wochen zumindest einer Eingrenzung des Problems zu erzielen. Daraus kann man nur schließen, dass es an Motivation oder Kompetenz mangelt. Daher sah ich mich gezwungen, die Utnerstützung des vzbv zu erbitten.
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
Es ist doch wenig verwunderlich, dass hier so wenig Feedback von Anet kommt. Alleine der kommentar mit den Wasserstandsmeldungen ist Aussage genug, um zu verstehen wie Kundenfreundlich diese Firma ist. Zunächst zeigt die Firma Anet alleine durch due Metapher “Wasserstandsmeldung” welche Priorität das Problem geniest: es ist so wichtig für Anet wie der Stand des Wasser in einem beliebigen Fluss, also absolut uninteressant.
Zum anderen würden die sog. Wasserstandmeldungen dem Kunden zeigen, dass man das Problem ernst nimmt und daran arbeitet. Da man gem. Aussage von Anet solche Meldungen nicht verfassen wird, kann der Kunde erkennen, dass gute Kommunikation nicht gerade von bedeutung bei Anet ist.
Laßt mal ausser acht wie ärgerlich das Problem für Euch ist und nehmt die Position des Betreibers ein. Ihr habt ein Problem was mehr oder weniger oft, sagen wir mal 5000 Kunden betrifft. Ihr habt aber insgesamt über 2.000.000 Kunden.
Damit ist die Zahl der betroffenen sehr gering und damit auch die Priorität.
Wenn Ihr nun zugleich ein Problem mit deHandelsgesellschaft habt, wovon alle 2 Mio Kunden betroffen sind, und die Handelsgesellschaft zugleich erheblich für Euer Einkommen ist (damit wird viel Geld verdient), würdet Ihr die Priotität auch auf die Handelsgesellschaft legen. Das Problem der Lags ist also verglichen mit anderen Problemen im Spiel wirklich gering einzustufen (für Anet). Entsprechend wenig oder langsam wird also auch an dem Problem gearbeitet.
Ich stelle seit zwei Tagen eine Verbesserung der Situation fest. Vorgestern deutlich weniger Lags und gestern keine Lags mehr.
Ich spiele noch in den Startgebieten auf Flussufer. Entweder hat Anet die kapazitäten erhöht oder es sind schlich weniger Spieler auf dem Server bzw. Gebiet aktiv.
Die These von der Ursache auf Seiten der Telekom ist doch wirklich Unsinn. Probleme mit Lags werden auch aus anderen Ländern massenhaft berichtet, siehe dazu die Englischen Foren.
Auch die Anatomie der Entwicklung spricht deutlich gegen ein Problem beim Provider.
Die Leitungskapazitäten sind so großzuegig, dass ein Spiel wie GW2 da sicher keine Engpässe erzeugt. Auch die Tatsache, dass alle anderen Anbindungen nach FAM unproblematsich sind spricht deutlich dagegen. Es ist vielmehr so, dass die Problematik in Abhängig zur Serverauslastung bei Anet auftritt. Die Zahl der Spieler steigt (noch) stetig an. Seit Freigabe der Digitalen Version treten Lags auf.
die Digitlae Version wurde zwischenzeitlich genau aus dem Grund ausgesetzt, um nämlich Performanceprobleme zu verhindern. Was also kann es anderes bedeuten, als Kapazitätsprobleme bei Anet, wenn nach Freigabe der digitalen Version nun eben Performanceprobleme auftreten?
Also liebes Team von Anet, bitte spielt mit offenen Karten was das Problem betrifft und schiebt nicht den schwarzen Peter auf andere.
Es ist übrigens wirklich peinlich, dass selbst die Anmeldung am Forum regelmäßig mit Serverfehlern beantworet wird. Auch ist es wirklich peinlich, dass Ihr Euer eigenes Forum nicht ordentlich debuged. Der Button zum Posten wird seit Wochen falsch dargestellt und die Funktion “abo” funktioniert nicht.
Was soll man von einem Anbieter halten, der selbst an der Lösung solcher Kleinigkeiten scheitert?
Noch zur Erninnerung:
Zum Headlaunch hatte man ständig das Problem, dass man auf eingem Überlaufserver war und nicht mit deinen Gruppenmitgliedern spielen konnte.
Anet hat dann nach eigener Aussage Anpassungen am System vorgenommen und die Serverkapazitäten erhöht. Als Ergebnis gab es dann seltener das Problem mit dem Überlauf und man kam schneller auf dem normalen Server. Kann es also sein, dass Anet schlicht die Zahl der zulässigen Client pro Gebietsserver erhöht hat und damit nun für Kapazitätsprobleme zu Gunsten des Gruppenspiels gesorgt hat?
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
@weramor
meinst du, du machs eine bessere figur mit deiner flamerei?
mir persoenlich ist eine falsche meinung lieber als ein user der andere beleidigt.
wie kommst du eigentlich in die erhöhte position aus der du befinden kannst woran die lags liegen?
ich behaupte mal, dass hier KEINER definitiv weiß was fuer das problem ursächlich ist, auch DU nicht. falls ich falsch liege, unterstütze doch bitte die leute bei anet oder den providern, die freuen sich und wir freuen uns, wenn du das problem gelöst bekommst.
also bitte vergifte hier nicht den umgangston, dir hat hier keiner was getan.
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)
liebes team von anet,
euer forum ist, gemessen am heutigen standard, kein aushängeschild.
links funktionieren nicht, anmelden ist glücksache und der schalter zum abonieren erstellt nur eine antwort auf das thema?……
ganz ehrlich, dieses forum mit den offensichtlichen fehlern, entspricht nicht dem anspruch von anet und ist wirklich recht peinlich.
bitte verzeiht meine offenen worte, aber ich bin sehr enttäuscht.
man darf nicht vergessen, dass viele anbieter schlicht die leitungen der tk nutzen. das allerdings ist flexibel zu betrachten. stellt euch das wie ne autobahn vor. ihr fahrt von hamburg nach frankfurt, entweder über hannover oder über osnabrueck. die a7 und die a1 sind die hauptverkehrsadern und manchmal ist auf der a1 stau und auf der a7 nicht.
es kann also sein, dass euer nachbar seine pakete via hannover schickt und ihr eben über die a1. nur wenige provider haben wirklich eigene backbones, oder datenautobahnen, die dann evtl, staufrei sind. möglich ist auch, dass das rechenzentrum in dem die server stehen nur eine abfahrt hat über die ihr mit eurem provider dort reinkommt. wenn die abfahrt nur eine spur hat, kommt es in spitzenzeiten eben zu staus und ihr hat massive lags oder discos.
so ungefäht stellt sich das problem evtl dar.
aber was nutzt euch die erkentnis woran es liegt? ändern könnt ihr eh nix und bestimmen wer für die problemlösung zuständig ist könnt ihr auch nicht. die telekom sagt, alles bis auf gw2 läuft super. wie groß ist die wahrscheinlichkeit, dass uns ein kunde abhanden kommt wegen gw2? insb. wenn der auch noch einen laufzeitvertrag hat. arenanaet kann evtl. ihrerseits nichts ändern.
also spart euch die aufregung und lernt zu akzeptieren, was ihr nicht ändern könnt.
das ist zwar nicht leicht, aber noch immer besser als sich hier gegenseitig zu zerfleischen….
liebes team von anet,
ich bin wirklich begeister von gw2, aber….
die mitlerweile zunehmenden probleme verleiden mit das spiel, den support übrigens eingeschlossen.
seit einer woche habe ich massive lags, das spiel ist kaum noch spielbar.
über eine antwort wie “das liegt an eurem provider” kann ich mich wirklich nur ärgern.
es ist ganz sicher kein problem mit meinem provider. meine leitung ist top und kein game hat auch nicht ansatzweise lags.
wenn ich im überlauf spiele habe ich NULL lags und es läuft alles super. wenn ich auf den gebietsserver wechsel kann ich vor lags kaum spielen.
nun erklärt mir mal, wieso mein provider zum überlaufserver eine bessere vebindung hat als zu einem gebietsserver!
eure gw2 statusseite ist seit dem 14.09 nicht mehr aktualisiert worden, wie kann das sein? eine gute informationspolitik sieht anders aus.
ein patch von mehr als einem gb beinhaltet laut patch notes nur einige kleine anpassungen an klassen und quests? das glaubt doch kein mensch. ich würde es begrüßen, wenn ihr eure kunden zeitnah und transparent über den inhalt von patches und den status des spiels informieren könntet.
vielen dank vorab
nachtrag: auch euer schoenes forum funktioniert mit dem aktuellen firefox nicht korrekt. links werden sporadisch falsch angezeigt, der button “abonieren” funktioniert nicht und erstellt eine antwort im thread….
(Zuletzt bearbeitet am von Sirius.4398)