(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Posts von ViperClaw.1590 anzeigen:
Die ständige Begegnung mit dem RNG empfinde ich mitlerweile als richtige Plage in GW2. Ich möchte etwas erreichen/bekommen, weil ich darauf hinarbeite. Nicht, weil ich so oft “Wundertüten” öffne, bis das Gewünschte dabei ist.
A-Nets Argument ist ja, dass sich RNG “belohnender” für den Spieler anfühlt. Ich persönlich kann das nicht wirklich nachvollziehen.
Knapp über 7000 Spielstunden. 1 Precursor (ausgerechnet “Rage”). Und auch sonst eher nicht den “RNGesus” auf meiner Seite.
In meiner Gilde hat sich mitlerweile der Begriff “Viper-Glück” als Synonym für Drop-Pech etabliert.
Ich kann die Frustration mancher Spieler und die Verschwörungstheorien ganz gut nachvollziehen.
Hallo Leute!
Dann möchte ich mich hier auch mal zu Wort melden.
Wie wäre es mit ein bisschen STAR WARS?
Bei einer Eskort-Quest in den Gendarran Feldern ist mir der Name des Pets eines NSCs aufgefallen.
“Chief Cherpa”.
Wer Starwars Episode 6 und den Kampf um Endor kennt, dem werden sicherlich auchnoch die kleinen “Kampfteddies” mit Namen “Ewoks” bekannt sein.
Ratet mal, wie deren “Chief”/Häuptling sich nennt! – Chief Chirpa.
http://wiki.guildwars2.com/images/f/f4/Chief_Cherpa.jpg
http://media.screened.com/uploads/0/5125/402170-chief_chirpa.jpg
MfG,
Dat Viper
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Katakomben Ascalons: Warum überarbeitet?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: ViperClaw.1590
Falls ihr die Meinungen der Leute sehen wollt, die sich nicht hier im Forum äußern, dann haltet mal die Augen offen, vor den Toren des Dungeons.
Da finden sich kaum noch Leute ein. Zumindest auf Drakkar-See. Und jene, die dort warten, wollen zu 90% den Storymode bewältigen.
Die Änderung wird also super von der Community aufgenommen und begrüßt!
Arenanet sagt, dass sie die Community nicht spalten wollen (In Hardmode-Spieler und Nicht-Hardmode-Spieler). Aber wie ich sehe, haben sie nun genau -das- erreicht.
P.S.: Sie sollen sich endlich mal darüber im klaren sein, was sie eigentlich wollen.
Ich plädiere dafür, den Forschungsmodus grundsätzlich ab lvl 80 zu gestatten/empfehlen. Denn dann mindert es vielleicht immerhin die Irritation, welche man erfährt, wenn man durch die Flammenzitadelle pflügt als wäre das nichts, um dann in Caudecus Anwesen, oder den Ascalonischen Katakomben in Situationen zu landen, die überaus gnadenlos sind und keinen Fehler verzeihen.
Ich verbleibe mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
MfG,
VC
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Meins!
Hier meine kleine, zierliche, in den RP-Kreisen meines Heimatservers vermutlich berüchtigte (Blutrebe) Sylvari “Dornenstich”.
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Katakomben Ascalons: Warum überarbeitet?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: ViperClaw.1590
@Dub
Ich denke, dass nahezu all meine Gildenmitglieder und auch viele meiner gildenexternen Bekanntschaften dir bestätigen können, dass ich das Vieh getankt habe.
Ich erinnere nochmal daran, dass das Thema sich -nicht- auf den Vergleich von Klassen bezieht, oder irgendwelche Wetten. Ich bitte also auch dich, Dub, sich mit mir per PM, oder über den Spiele-Chat in Verbindung zu setzen, falls es dir ein Anliegen ist, sich mit mir darüber zu unterhalten.
MfG,
VC
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Katakomben Ascalons: Warum überarbeitet?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: ViperClaw.1590
@Norjena
Danke für deine ausführlichen Beschreibungen. Ich frage mich nur, ob es nicht ein wenig am Thema vorbei geschrieben ist.
Fakt ist: Man kann tanken und es ist meist sinnvoll, weil es Druck von so gut wie allen anderen Teamgefährten nimmt.. Ich konnte mit meinem Tank problemlos den Höhlentroll in AC ganz allein im Nahkampf (!) tanken, mal so als Beispiel (Bei beschriebenen Läufen nach dem Patch war ich als Dieb mit, nicht als Tank..). Das man mit Damagekriegern so leicht durch kommt, liegt daran, dass das Schadenspotential im Verhältnis zum defensiven unverhältnismäßig ist. Aber eben deshalb gibt es so viele Schadenskrieger, die von Spielmechanik und Teamplay null Ahnung haben.. “Einfach druff – Passt scho!”. Und dass A-Net sowas stupides noch unterstützt ist mir schon lange schleierhaft.
Aber das hier ist nicht das richtige Thema, um nun Klassen miteinander zu vergleichen.
Deshalb habe ich auch nur knapp darauf geantwortet. Schick mir ne PM, oder flüster mich im Spiel an, falls du dich diesbezüglich weiter austauschen möchtest!
Naja, das alles hat mit den Änderungen von den Katakomben nun leider nur entfernt zutun.
Ich möchte einen Moderator hiermit darum bitten Norjenas und/oder meinen Post zu löschen, oder zu verschieben, falls das hier nun zu OT war.
MfG,
VC
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
Katakomben Ascalons: Warum überarbeitet?
in Fraktale, Verliese und Schlachtzüge
Posted by: ViperClaw.1590
@Norjena
Da ich seit Release einen Tank/Heil Wächter spiele, muss ich widersprechen, was die Fähigkeit zu Tanken angeht. Mein Wächter schafft es erfolgreich Gegner an sich zu binden und diese zu überleben. (Wie, darf gern im Spiel erfragt werden.)
@Dub
Leider kann man den Krieger nicht als Maßstab nehmen, da er doch merklich aus dem Balancing fällt. Er kann zu viel, zu effektiv. Jeder, der es beobachtet hat, wird bemerkt haben, dass es mit Kriegern “immer” besser/schneller/leichter läuft. Der Krieger ist eben “überproportional effektiv”. Oder alle anderen Klassen verfügen über ein geringeres Potential. Wie du es denn gern sehen magst.
Doch nun einmal zum Kernpunkt des Themas:
Ich habe nun alle 3 neuen Wege in Randomgruppen gespielt. Ich war sehr froh, dass es nun keine Plünderer mehr gibt, welche einen per “Telekinese-Knockdown” in den sicheren Tod buxieren. Die Spinne ist nur ein Problem, wenn das Team die kleinen, nun deutlich robusteren Spinnen nicht gezielt ausschaltet.
Kohler ist nun ein zweischneidiges Schwert. Einerseits geht weniger Gefahr von ihm aus, da sein Grundschaden herabgesetzt wurde. Andererseits können Nekromanten und Waldis einem sehr plötzlich zusetzen.
Bis zu den Bossen ist es nun einerseits leichter durch den Trash zu kommen, da die Plünderer fehlen. Andererseits sind nun die kleinen Spinnen ein potentieller Wipe, wenn man sie nicht ausschaltet und Kohler unterm Strich doch schwerer, da nun nichtmehr nur die Gefahr von ihm allein ausgeht und man mit einer größeren Breite an Angriffsarten/Zuständen umgehen muss, neben dem Ausweichen seiner Drähte.
Was mich an den Bossen nun doch etwas stört:
Man wird zur “Run&Gun” Taktik gezwungen.. Also stumpf per Fernkampf drauf und AoE ausweichen. Leider fährt man mit dieser Taktik meist gut und wird ja bekanntlich nicht selten gefordert.. Vorallem bei Weg 1 und 3.
Der Boss bei Weg 3 ist entweder sehr unfair konzipiert, oder A-Net hat sich wieder im Skript verstrickt. Auch in meiner Gruppe kam der Schild vom NSC oft nicht. Und selbst wenn er kam, knockte der Boss selbst, immer wieder Leute aus dem Schild raus, die dann sofort von Steinen erschlagen wurden. Zudem: Nach dem ersten Wipe dann gingen wir erneut in den Kampf. Dieses Mal dann kam kein einziger Schild mehr.. und zudem fehlte jegliche Zeit zwischen angezeigtem AoE und tatsächlichem Schaden.. Die Steine fielen also instant mit der Anzeige des AoE, was ein Ausweichen dieser unmöglich machte.
Ich denke nicht, dass ein Team, bestehend aus lvl 35ern, tatsächlich die Ini meistern würde. Dazu langt das Potential aller Klassen auf dem Level was das Entgehen von Schaden, das Erlangen von Zähigkeit/Vitalität, Heilung etc. angeht, sicherlich nicht.
Mein Verdacht: Die Änderungen wurden zuvor nicht ausreichend angetestet, wenn überhaupt. Seit dem grausigen Karka-Event und dem Patch von Caudecus Anwesen zuvor, habe ich ohnehin das Gefühl, dass wir Spieler als Versuchskaninchen herhalten.
Meiner bisherigen Erfahrung nach, sind nun die beiden Inis mit der geringsten Levelanforderung, die beiden schwersten des Spiels. Das kommt bei Neulingen sicherlich super an!
P.S.: Das offizielle Statement zur Änderung und weshalb man keinen “Hard-Mode” implementiert ist, dass man die Community nicht spalten möchte und es das Finden von Ini-Gruppen unnötig erschwert, da es angeblich jetzt schon schwer wäre Gruppen zu finden.
Nunja.. Ich finde, dass sie am Ziel vorbei geschossen sind. Wenn man nicht zumindest einen Dungeon hat, in dem man sich an Spielmechanik und dynamisches Teamplay gewöhnen kann (wie zuvor eben in AC), dann werden derartige Änderungen, wie sie nun vorgenommen worden sind eher dafür sorgen, dass viele Spieler gleich zu Beginn einen Ini-Schock erfahren und die Finger gänzlich davon lassen..
MfG,
VC
(Zuletzt bearbeitet am von ViperClaw.1590)
// Bin absolut dafür..
..und hab auf recht schmerzliche Weise erfahren, dass sie’s geändert haben. (Das hat man davon, wenn man sich nicht informiert..)
Ich finde, dass einmal Farben sammeln reicht. Alles andere finde ich eher unspannend und lästig.
Für die Wirtschaft seh’ ich da auch kein großes Problem.. Und falls der Markt wegzubrechen droht, denke ich, dass A-Net dazu in der Lage sein wird, da über die NSC-Händler Preise nach zu regulieren.