Als ich vom Megaserver-System gelesen habe, dacht ich sofort an das alte GW1-Distrikt-System. Dieses System ist ein Punkt von vielen, den ich vermisst habe.
Mir ist klar gewesen, dass sich das D-System in einer offenen Welt nicht ganz so einfach umsetzen lässt, aber im Grunde haben sie das nun doch getan.
Nur ein entscheidender Teil fehlt: Man kann anscheinend im Megaserver-System nicht beliebig wechseln. Das sollte schnellstens noch hinzugefügt werden.
Ich finde es gut, dass Karten jetzt erst aufgefüllt werden, ehe neue Räume erzeugt werden. So strolcht man nachts nicht mehr mutterseelenallein durch die Gegend, nur weil auf dem Heimatserver alle schlafen. Mittlerweile gibt es ja einige Karten, die kaum noch aufgesucht werden, z.B. Südlichtbucht. Ist toll, wenn man dann Gleichgesinnte trifft. Diese Änderung ist top!
Für die Organisation müssen aber meiner Meinung nach 2 ganz wichtige Aspekte her:
1. Jederzeit Wechsel des Servers. Das bedeutet aber auch, dass ein Server nicht erst 100% voll sein darf, ehe ein neuer Raum geöffnet wird, sondern nur 80 %, was genug Platz zum manuellen Wechseln lässt.
2. Um die “beste” Karte für mich zu finden, muss ich dem Megaserver helfen können, in dem ich nach dem Login bzw. in der Charauswahl bestimmte Vorlieben einstellen darf, z.B. RP, Events, Champzerg, Mapclearing, Rohstoffsammeln, Weltenbosse (gern auch mit spezieller Angabe), Dungeons usw.
Einem reinen Pvpler/WvWler wird es herzlich egal sein, wohin man ihn steckt; einem RPler, der Kontakte auch spontan knüpft, vermiest es das Spielen. Selbst der Megaserver kann nicht von allein ahnen, wo gerade rp-t wird.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.