Posts von oldschoolzocker.6124 anzeigen:

GW2 & Dxtory

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

Moin,

ich nehme mit Dxtory Gameplay auf, habe allerdings im sPvP das Prob das er beim Map-Wechsel jedes Mal eine neue Datei anlegt. Das ist nur bei GW2, Dxtory nimmt ansonsten “am Stück” auf…Kennt jemand das Problem?

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

@oldschoolzocker

Wenn es der Telekom egal ist, dann such ich mir eben nen anderen Anbieter bei dem es funktioniert. Ganz einfach. Wenn die Telekom das Problem beheben könnte, aber z.B. nicht will, ist das nicht meine Schuld, oder?

Ich miete ja keine Leitung um der Leitung willen. Ich will ins Internet, um die Angebote zu nutzen, die für mich von Interesse sind.

Interessant, so eine Sicht verquer zu nennen.

Ist nichts anderes als die Deutsche Bahn, nur ist die Reise virtuell:

Du willst zu einem bestimmten Zeitpunkt bei Punkt B sein, hast da einen Termin. Der Termin wurde dir vorgegeben.

Jetzt steigst Du in die Bahn, pünklich, und schwups, Probleme auf der Strecke. Kommst nich an, oder rechtzeitig an.

Wem machst Du Vorwürfe? Demjenigen, zu dessen Termin du erscheinen solltest, weil er den Termin auf diese bestimmte Uhrzeit gelegt hat, oder wendest Du dich an die Bahn, weil die ihre Strecke/Ihren Wagen nicht im Griff haben? Du hast immerhin für die Leistung, stressfrei und nach Fahrplan von A nach B zu gelangen, gezahlt.
Dein Ziel war der Termin, nicht die Fahrt. Die Fahrt ist nur Mittel zum Zweck.

Nur weil wir uns im virtuellen Raum bewegen, heisst das nicht, dass normales Kundenverhalten plötzlich “verquer” ist.

Erstmal das was Frostie bereits gesagt hat, du schliesst mit der Telekom einen Vertrag über einen zu 99,9% der Zeit verfügbaren ZUGANG zum Internet ab, soweit ich weiss steht in dem Vertrag nichts über die Qualität der Verbindung (ausser der Geschwindigkeit!) und schon GAR NICHT welche Internet-Angebote du zu welchen QUALITÄTSBEDINGUNGEN nutzen kannst/willst/darfst. Die Provider dürfen auch gar nicht bestimmte Anwendungen/Angebote priorisieren, Thema Netzneutralität wie ich schon sagte…

Die Telekom interessiert nicht welche Angebote welcher Kunde jetzt speziell nutzen will. Dreh das ganze doch mal um…wenn das so wäre müsstest du in jedem Vertrag genau festlegen was du damit machen willst damit die Telekom nur deine Daten entsprechend optimal routen kann. Erstens ist das ein Aufwand seitens Telekom der jeglicher Grundlage entbehrt, zweitens dürftest du dann auch nichts anderes mit deinem Internet-Zugang machen bzw. hättest keinen Anspruch das irgendwelche anderen Angebote optimal laufen. Willst du das?

Von daher hinkt dein Vergleich mit der DB massiv, wie Frostie schon sagt ist bei einer Buchung genau festgelegt welche Dienstleistung die DB zu erbringen hat und kann bei Vertragsverletzungen zur Rechenschaft gezogen werden.

Das Topic ist ausserdem “ausserordentlicher Kündigungsgrund”, und das ist es einfach nicht.

(Zuletzt bearbeitet am von oldschoolzocker.6124)

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

Wenn die Telekom in der Lage ist, durch Optimierung ihres Routings dem Kunden das Erlebnis im Internet zu liefern, für das der Kunde den Internet Anschluß hautpsächlich benötigt, aber Telekom keine Lust dazu hat oder nicht die Energien dazu aufwenden will, dann ist das ein Mangel seitens von Telekom.

Wenn in der heutigen Zeit ein Angebot im Internet auftaucht, dass von vielen Nachgefragt wird weil es “an kommt”, aber der Provider nicht auf diese Neuerung durch anpassung seiner IT reagiert und es dadruch für die Konsumenten und Kunden des Angebots nicht möglich ist, das Angebot zufriedenstellend zu nutzen, dann ergeben sich folgende Punkte:

1. Der Kunde wird für dieses Angebot ausgeschlossen. Und zwar durch den Provider. So ein Recht sollte kein Provider haben, zu entscheiden was ich im Internet an neuen “modischen” Inhalten konsumieren darf. Der Provider ist Dienstleister, ich habe ein Ziel im Internet ein aktuelles Angebot zu konsumieren, er hat darauf zu reagieren.

2. Andere Provider, die Ihre IT im Griff haben und auf Neuerungen im Internet reagieren, haben kein Problem mit dem Angebot. Mir ist egal, durch wen ich das Angebot konsumieren kann, solang ich das Angebot überhaupt wie gedacht und zufriedenstellend konsumieren kann. Mein Ziel, weshalb ich eine Internet Flat habe, ist MMO zocken und vor allem GW2 zocken, jetzt da es endlich da ist. Wenn mir mein Provider das nicht ermöglichen kann, weil es bei ihm an der IT klemmt, und er am Ende auch noch nicht mal mit Prio auf so einen Misstand in seiner IT reagiert, von dem x-tausende Kunden die das Angebot GW2 nutzen wollen, betroffen sind, dann ist das ein Mangel seitens des Providers und ich suche mir einen anderen Provider, der mich nicht gegenbüber anderen Internetnutzern abgrentzt.

Ich kann von meiner Seite als Kunde nichts optimieren, damit das Angebot für mich optimal zu konsumieren ist. Also bin ich aus der Pflicht.

Die Pflicht liegt beim Provider, meinem InterNetDIENSTLEISTER. Bringt er die Leistung nicht oder weigert sich auf Neuerungen zu reagieren, die Massen von Internetnutzern anziehen und dadruch seine Hardware vor neue Herausforderungen stellt, dann ist das ein nicht erbrachter Dienst von seiner Seite und sollte auch ein Grund für Sonderkündigung sein, damit ich mir einen Provider (InterNetDIENSTLEISTER) suchen kann, der mir die Leistung erbringen kann (von denen es welche gibt).

Omg sorry du hast ne recht verquere Sicht auf Dinge…;-)

Kunde A will Guild Wars spielen, also liebe Telekom sorg mal dafür das dessen Pakete möglichst optimal geroutet werden.

Kunde B streamt viel Musik über seinen Rechner, also liebe Telekom sorg mal dafür das dessen Pakete möglichst optimal geroutet werden.

Kunde C will aber lieber Pornos runterladen, also liebe Telekom sorg mal dafür dessen Pakete möglichst schnell geroutet werden.

Merkst du wo das hinführt? Wer soll denn entscheiden welche “Angebote” im Netz so wichtig sind das sie priorisiert werden sollen? Die Telekom hat, keine Ahnung, 20 Mio Kunden, deutsche Guild Wars-Spieler gibts vielleicht 200k? Ist das jetzt ein wichtiges Angebot aus Sicht der Telekom oder vielleicht doch nur aus deiner Sicht…?

Beschäftige dich mal mit dem Thema Netzneutralität. Datenpakete werden im Netz grundsätzlich WERTNEUTRAL übertragen, der Provider sendet jedes Datenpaket unverändert und in gleicher Qualität an die Kunden. Den Provider interessiert nicht wo die Pakete herkommen, wo sie hin sollen, was der Inhalt ist und welche Anwendung sie generiert hat.

Lag-Probleme Kündigungsgrund bei Telekom?

in Technische und account-spezifische Fragen

Posted by: oldschoolzocker.6124

oldschoolzocker.6124

Ich will schon seit langem meinen Knebelvertrag bei der Telekom beenden und die Lags seit mehreren Wochen haben mir endgültig die Geduld geraubt.

Weiß jemand von euch ob dieses Problem als ausserordentlicher Kündigungsgrund zählt? Ich bin mir zwar bewußt das die letzte Meile in Deutschland immer der Telekom gehört aber ich gebe mein Geld lieber einem anderen ISP als es der Telekom in der Rachen zu werfen.

/frustablass

Natürlich nicht, was kann die Telekom dafür das du nen Online-Spiel nicht gescheit spielen kannst.

Wenn es tatsächlich ein Routing-Problem ist kann Anet freundlich bei der Telekom nachfragen ob man das Problem zusammen beheben kann da durch das aktuelle Routing offensichtlich Engpässe entstehen.

Du bist Kunde bei der Telekom, aber die Telekom kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden wie und vor allem über welche Wege Anwendungen auf deinem Rechner Datenpakete mit einem Server austauschen…

Die Telekom kann nichts dafür das jeden Tag im Moment hunderttausende Guild Wars 2 spielen und daher über bestimmte Knotenpunkte extrem viele Datenpakete gesendet werden müssen…