Erstmal danke für das Feedback.
Nachdem mehrfach meine anfängliche Warnung als Kickgrund gesehen wurde, ein Wort dazu. Grund hierfür ist einfach der Selbstschutz.
Ich spiele von Anfang an mit offenen Karten und sagte der Gruppe eben das, falls sie den Verkauf meines Platzes vorhaben, ich ihre Accountnamen habe.
Ich finde das nur fair. Es spart mir einfach Zeit. Dann kicken die mich eben sofort und nicht nach 45- 60 minuten. Wenn sich davon jetzt eine Gildengruppe auf den Schlips getreten fühlt, seis drum. Außerdem warum, falls jemand euch explizit sagt, er schützt sich eben durch das Aufschreiben der Accounts, gleich kicken? Ich hatte das auch nett formuliert und nicht gleich gedroht, immerhin macht der Ton die Musik – das ging aus meinem Anfangspost leider nicht hervor.
Das ich einer Gildengruppe ein gewisses Maß an Vertrauen vorschießen soll – gutes Argument, allerdings sollte das auch umgekehrt gelten, auch nach meiner Warnung, denn ich als einzelner bin hier deutlich im Nachteil durch das Kicksystem. Ob ich gut spiele oder nicht sehen sie ja dann und gerade in hohen Fraktalen gilt ein gewisses Mindesmaß an Skill.
Das man selbst ein Fraktal aufmachen kann ist wohl der beste Schutz, das stimmt. Jedoch gibt es genug Spieler die eine Stufe leider nicht selbst öffnen können und sich dann auf ihre Mitspieler verlassen müssen.
Der Vorschlag nur mit Gildenleuten oder einer Stammgruppe zu gehen, ist ebenfalls ein sehr guter Schutz. Allerdings finde ich das durch das LFG-System ein wenig mehr Würze ins Spiel kommt. Ich persönlich genieße es mit neuen Leuten zu spielen und vlt. ein paar neue Kniffe oder Abkürzungen gezeigt zu bekommen.
Langfristig sollte A-Net das LFG-System überarbeiten. Der Kickvote sollte mindestens von zwei Leuten bestätigt werden müssen, wenn nicht sogar von allen der Gruppe(Kickkandidat exklusiv ist klar).