Das GW2 System/Gegnerdesign nach momentanen Stand lässt erweitertes Zusammenspiel in größeren Gruppen noch garnicht zu.
Ob ein Bearbowwaldi oder ein ZustandsXspieler in einem Schlachtzug Zusammenspiel beweißen will oder nicht ist irrelevant da die betreffende Person im Grunde nichts beitrögt außer das Event weiter hochzuskalieren.Schlachtzüge machen erst Sinn wenn verschiedene Gruppen, verschiedenen Aufgaben mit verschiedenen Spielweißen tun, die eine Gruppe egal mit welcher Spielweiße nicht schaffen könnte.
Und das gibt GW2 momentan nicht her. Und nach bald 2 Jahren siehts diesbezüglich auch eher Mau aus.
Da stimme ich dir zu Teilen zu. Viele Bosse würden so etwas gar nicht brauchen. Doch es geht mir ja auch nicht um die “meisten” bosse sondern um die Megaevents. Ich persönlich habe den Boss-Blitz noch nicht einmal über kupfer gesehn. Sicher manche haben glück und landen auf einem server der es irgendwie in stundenlanger kleinstarbeit geschafft hat die leute so zu organisieren das es funktioniert aber der großteil der spieler geht immernoch leer aus selbst WENN sie es versuchen.
Ausserdem drehst du da ursache und wirkum etwas um ^^ Damit man Bosse und encounter implementieren kann, welche auf verschidenen Mechaniken und speziellen auf gruppen ausgelegten taktike basieren muss doch zuerst einmal die möglichkeit existieren solche gruppen auf die beine zu stellen. Einen boss ins spiel werfen der nahezu unmöglich ist weil man ihn ohne schlachtzug nicht schafft und dann deswegen schlachstzüge einführen wäre kontraproduktiv.
Das Problem der “spielweise” könnte dadurch ebenfalls gelöst werden (man müsste also nur wenig daran ändern) indem man einfach die encounter so anpasst, dass sie beispielsweise die spezifischen eigenschaften/fähigkeiten bestimmter klassen vorraussetzen. Dann müsste man nur noch die Klassen dementsprechen tweaken, damit sie jeweils etwas spezielles draufhaben was in einem Kampf wichtig wäre.
z.B.:
- ein boss der nur schaden bekommt wenn er gefeared ist (necros/warries)
- ein boss der durch eine Blockwand aus einem Sturm gestoppt werden muss (guardian/mesmer)
- ein boss der items fallen lässt die schnellsmöglich zu einem altar(oder sontigem) gebracht werden müssen, doch der weg ist zu lang (mesmer-Portal)
- ein boss der immer jemanden im Nahkampf haben muss oder er grillt die gruppe. portet sich aber im 30 sekundentakt and verschiedene Stellen, muss also angestürmt werden (warries/guardians/eles)
mit ein wenig fantasie lassen sich viele solcher szenarien entwickeln. Kombiniert man das mit bewegten gruppen, Deff events (wärend die gruppe den boss schlachtet müssen andere einen schalter verteidigen), kite events (gruppen die mobs am spawnpunkt abfangen und in portale locken müssen), trashmobwellen u.s.w. erkennt man schnell wie abwechslunsgreich und anspruchvoll Bossfight sein könnten. Alles mit den bereits vorhandenen mechaniken und machbar durch eine gute kommunikations und organisiationsbasis (z.B. den schlachtzug)
edit: Vergiss ausserdem nicht das man die gruppen lange vorher zusammenstellen kann. Klar müsste man über komfortfunktionen reden (wie z.B. sich das equip seines gegenübers ansehen zu können), aber im groben wäre es so auch möglich die “Buildzusammenstellung” zu bewerkstelligen, vor allem das das reskillen jetzt kein problem mehr darstellt.
(Zuletzt bearbeitet am von Duplexxx.2854)