Posts von ybz.6547 anzeigen:

Waldläufer Naturmagie Großmeister-Eigenschaft

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: ybz.6547

ybz.6547

Vollkommen richtig! Der Übersetzer trägt jedoch keine Schuld, da “Überleben des Stärkeren” weit verbreitet ist, was allerdings eine Schande für die deutsche Gesellschaft ist. Wieso? Weil die Fehlübersetzung ihren Ursprung im Sozialdarwinismus hat (1):

Anhänger des Sozialdarwinismus geben dem Begriff des Survival of the Fittest in der Regel eine Umdeutung, die durch den biologischen Zusammenhang, in den Darwin ihn stellte, nicht gedeckt ist. Laut Darwin war nicht das Überleben an sich, sondern die Zeugung möglichst vieler überlebens- und fortpflanzungsfähiger Nachkommen Grundlage biologischen Erfolges. Die Formel “Survival of the Fittest” wird im Deutschen oft fehlerhaft übersetzt: Dabei meint sie nicht größte “Fitness”, sondern beschreibt die Anpassungsfähigkeit einer Art an die jeweils herrschenden Umweltbedingungen.

Und welche Ideologie war das gleich nochmal, die vom Sozialdarwinismus abstammt, und nur den “Stärkeren” das Recht auf Überleben einräumt? Richtig, der Nationalsozialismus! Die SZ schreibt dazu (2):

Die Nationalsozialisten beriefen sich explizit wie implizit auf Darwins Theorie, missbrauchten sie aber, um ihre Verbrechen zu rechtfertigen. Die Evolutionslehre steht im Gegensatz zu nationalsozialistischen Konzepten, in denen die unverrückbare Hierarchie der Rassen postuliert wurde und Schwache “ausgemerzt” werden sollten. Darwin hatte hingegen eine dynamische Theorie des Lebens und seiner Entwicklung aufgestellt.

tl;dr “Überleben des Stärkeren” ist Nazi-Terminologie

(1) http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialdarwinismus#Sozialdarwinismus_aus_Sicht_moderner_Evolutionstheorie
(2) http://www.sueddeutsche.de/wissen/jahre-darwin-von-darwin-zum-rassenwahn-1.141257-2

Hässliche Zeilenumbrüche im Handelsposten

in Übersetzung / Lokalisierung

Posted by: ybz.6547

ybz.6547

Siehe Anhang.

Der zweite Fall sieht nicht nur unschön aus, sondern die Buttons werden auch noch teilweise vom Textfeld verdeckt. Man muss also unterhalb eine unsichtbare linie zielen, was ziemlich nervig ist.

Attachments: