Ich bin der Auffassung, das derzeitige Sigil und Runensystem braucht eine Verbesserung. Allgemein das Aufwertunjgssystem besser gesagt.
Dem System fehlen vor allem hier oftmals noch einige Qualitätsstufen, welche definitiv noch nachgereicht gehören, wenn das Spiel jemals halbwegs konsequent durchdacht und umgesetzt erscheinen soll und nicht wie ein schweizer Käse mit vielen Löchern drin…
Fängt schon mal damit an, das Sigille nur bis Exotisch gehen.
Ich hoffe sehr, dass man auch hier irgendwann z.B. mit den Add Ons spätestens aufgestiegene und legendäre Sigille nachreicht. Konsequent sein bedeutet für mich, das sich ein Qualitätensystem von A bis Z überall in einem Spiel gradlinig zeigt.
Heißt, wenn es legendäre Waffen gibt, muss es auch legendäre Accessoires geben, muss es legendäre Rüstungen geben, aber auch legendäre Aufwertungen, genauso wie legendäre herstellbare Produkte über das Crafting-System. (Kochen & Co, legendäre Gerichte )
Die Sigill-Fusion funktioniert dabei ganz einfach. Man nehme 2 oder mehrere Sigille und verbinde diese mit einem “Bindemittel” der selben Qualität und mache daraus ein neues Sigill, welches entweder dann ein anderes Sigill der gleichen Qualität sein kann, oder je nachdem, ob man das passende Bindemittel benutzt hat ergibt das Resultat ein Sigill des selben Typs von HÖHERER Qualität.
Beispiel: Man nehme 2 Geringe Sigille des Feuers (Meisterwerk) und als Bindemittel eine mystische Münze.
Ergebnis = 1 Beachtliches Sigill des Feuers. (Selten)
Man nehme 3 Beachtliche Sigille des Feuers und als Bindemittel 10 mystische Münzen
Ergebnis = 1 Überlegenes Sigill des Feuers (Exotisch)
Man nehme 4 Überlegene Sigille des Feuers und als Bindemittel 25 mystische Münzen
Ergebnis = 1 Allmächtiges Sigill des Feuers (Aufgestiegen)
Man nehme 4 Allmächtige Sigille des Feuers und als Bindemittel 50 mystische Münzen
Ergebnis = 1 Sagenhaftes Sigill des Feuers (Legendär)
Wie folgt sollte die Stärke eines Sigils dabei anhand dieses Beispiels steigen:
Gering = 10% auf Flammenexplosion bei kritischen Treffer (5S. Erholzeit)
Beachtlich = 20% auf Flammenexplosion bei kritischen Treffer (5S Erholtzeit)
Überlegen = 30% auf Flammenexplosion bei kritischen Treffer (5S Erholzeit)
Allmächtig = 30% auf Flammenexplosion bei kritischen Treffer, Gegner brennt danach für 3 Sekunden (6S Erholzeit)
Sagenhaft = 30% auf Flammenexplosion bei kritischen Treffer, Gegner brennt danach für 3 Sekunden (6S Erholzeit) Ermöglicht die Todesstoß-Animation “Fegefeuer”, bei der kritische Treffer die einen Feind töten durch eine Flammensäule aufgespießt werden, bevor sie tot zu Boden fallen.
Packt man jetzt beispielsweise in den Sigil-Fusionator 1 Geringes Sigill des Feuers und 1 Geringes Sigil des Wassers rein, zusammen mit einem unpassendem Bindemittel, könnte dann das Ergenis der Fision ein völlig neues Sigil sein.
Hier bei diesem Beispiel dann z.B. ein Geringes Sigill des Dampfes ( Feuer+ Wasser = Dampf) Ihr versteht ?
Indem man es möglich macht bei sogenannten Runenschmied-NPC’s Runen in ihren jeweiligen Qualitätsstufen zu *Runensteinen" zu verarbeiten diverser Qualitätsstufen, welche der Spieler dann benutzen könnte als spezielle Aufwertungen, die sich NUR in Accessoires einarbeiten lassen und dem Rückenteil, wäre es möglich so prinzipiell neben dem 1. Runen-Set das auf der Rüstung verteilt ist ein 2. Runen-Set nutzen zu können.
Dies ginge natürlich einher mit dem Kompromiss, dass man auf diese Accessoires dann keine anderen Aufwertungen mehr packen könnte, wie hochstufige Edelsteine, die halt mehr Stats geben würden.
Dies wären die qualitätsstufen für Runensteine
“Schwacher Runenstein” (Meisterwerk)
“Kraftvoller Runenstein” (Selten)
“Veredelter Runenstein” (Exotisch)
“Allmächtiger Runenstein” (Aufgestiegen)
“Sagenhafter Runenstein” (Legendär)
Das Spiel hat diverse “sonstige” Aaufwertungen, die über die Level verteilt mit verschiedenen Namen droppen können und in alle Gegenstände verteitl werden können. Ein großteil dieser Aufwertugnen wird automatisch nutzlos, denn wer will schon in seine Max Level Ausrüstungen irgendwelche niederstufigen Aufwertungen einsetzen?
Mein Vorschlag hier wäre:
Streicht komplett diese Kategorie der sonstigen Aufwertungen und macht daraus spezifische Aufwertungen für spezielle Bereiche, wie Waffen, Rüstung, Accessoire, Rückenteil, um in diesen 4 Bereichen, die nur wichtig sind einzig und allein die Bandbreite an Variationen zu erweitern.
Zeichen > komplett streichen, ist nur verwirrend mit der Fähigkeitskategorie der Nekromanten
Siegel > komplett streichen, ist nur verwirrend mit Siegel-Fähigkeiten. Es ist niemals gut bestimmte Begriff “cross-system” verteilt zu verwenden, führt nur zu Verwirrungen.
Talismane > Alternative neue Aufwertungskomponente für Rüstungen.
Talismane wären ein Präfix-Upgrade für Rüstungen, während Runen ja das Suffix-Upgrade sind.
Beispiel: Eisenrüstung + Beachtliche Rune des Diebes + Adlersicht-Talisman.
Ergebnis = Adlersicht-Eisenrüstung des beachtlichen Diebes.
Talisman geben keine Statuswerte. Ein Talisman würde eine bestimmte Fähigkeit in ihrem Effekt direkt verändern, die von Klasse zu Klasse unterschiedlich wäre.
Ein Dieb der diesen Talisman nutzt könnte z.B. die Fähigkeit Herzsucher in 1 von maximal 6 Stufen erweitern/verändern.
1 Talisman = Herzsucher hat nun 10% mehr Reichweite
2 Talismane = Herzsucher macht nun 150% Schaden bereits ab 60% Rest-HP des Feindes
3 Talismane = Herzsucher macht 200% Schaden nun bereits ab 40% Rest HP des feindes
4 Talismane = Herzsucher verursacht nun auch 4 Stacks Blutung
5 Talismane = Herzsucher hat statt 10% nun 15% mehr Reichweite und kostet 1 Initiative weniger
6 Talismane = Nach Herzsucher wird automatisch eine kostenfreie Todesblüte ausgeführt.
Solch ein System würde es ermöglichen entweder 3 Fähigkeiten geringfühig anpassen zu können, 1 Fähigkeit geringfügig und 1 Fähigkeit beachtlich anzupassne, oder nur 1 Fähigkeit besonders zu spezialisieren, wenn man alle 6 Talismane des selben Typs auf seine Rüstung packen würde für den Präfix-Bonus.
Talismane je nach Qualitätsstufe bestimmen dann, wieviele man maximal nutzen könnte.
Meistermerk = maximal 2 nutzbar
Selten = 3
Exotisch = 4
Aufgestiegen = 5
Legendär = 6
—-
Wappen = Wappen werden zu alternativen Aufwertungen für Waffen als Präfix, da die Sigille ja bereits den Suffix vorgeben.
Beispiel:
Wappen des Soldaten, Eisenschwert und beachtliches Sigill des Feuers
Ergebnis = Soldaten-Eisenschwert des beachtlichen Feuers
Wo Sigille den Waffen besondere Effekte geben, sollten Wappen für Statuswerte zuständig sein.
Die Qualität eines Wappens wird an der Stärke des Präfixes abgeleitet:
Knappe = Meisterwerk
Recke = Selten
Soldat = Exotisch
Ritter = Aufgestiegen
Paladin = Legendär
Je pompöser also der Begriff hier, desto besser die Qualität und desto größer der Statuswertbonus welcher je nach Typus unterschiedlich ausfällt
——
Medaillons = umbenennen in Gürtelriemen
Gürtelriemen werden fortan ein gesondertes Aufwertungsitem sein für Rückenteile, um hier ein Präfix-Effekt zu vergeben, der bestimmte positive Effekte hätte auf die Wirkweise gewisser Buff-Effekte für den jeweiligen Charakter
Ein Charakter, der z.B. einen Hartleder-Gürtelriemen auf sein Rückenteil anwendet, dessen “Schutz”-Buffs hätten dann z.B. des Effekt, dass während Schutz aktiv ist, negative Zustände auf dem Charakter um 20% in ihrer Dauer verkürzt wären.
Beispiel
Hartleder-Gürtelriemen + Quagganrucksack + sagenhaften Runenstein
Ergebnis = Hartleder-Quagganrucksack der sagenhaften Runenmagie
So viel erstmal zu der ganzen Theorie, die zweite Hälfte dieses Vorschlagsthreads nutze ich fortan, um Vorschläge zu machen, für Änderungen bezüglich diverser Effekte von Runen und Sigillen, sowie Vorschläge für neue Runen und Sigille.
(Zuletzt bearbeitet am von Orpheal.8263)