Anet müsste das WvW mal so richtig anpacken. Aber nicht nur an zwei oder drei Stellen. Das WvW ist mittlerweile eine große Baustelle, da reicht eine Überarbeitung der Punktevergabe, der Belohnungen und Servertransfer nicht aus.
Derzeitig gibt es nichts Vergleichbares auf dem Markt, wenn wir ehrlich sind. Entweder sind die bestehenden RvR Spiele uralt oder sind noch schlechter umgesetzt, als in GW2. Dieses oder/und nächstes Jahr kommen zwei Spiele. Eins davon ist ein reines RvR Spiel und das andere Spiel ist geht in eine neue Richtung, die verdammt interessant klingt. Wenn ich jetzt schreibe: Ganz ehrlich, ich beobachte beide Spiele schon länger und wenn die mir vom Gameplay gefallen und eine aktive Community vorweisen, werde ich wohl dauerhaft das Spiel wechseln: wird sich keiner dafür interessieren. Kein Spieler. Kein Anetmitarbeiter.
Jedoch werden viele Spieler die anderen Spiele testen und wenn das jeweilige Spiel gut umgesetzt ist, werden die vielen Spieler GW2 für immer verlassen.
Jetzt ist die Frage … Ist das gut oder schlecht für Anet, wenn ein Großteil der WvW Spieler GW2 verlässt?
Ich trau mir keine Antwort zu. Anet zeigt keine große Leidenschaft für den WvW Modus.
Ich persönlich kaufe mir oft Gems ( 3 – 4x im Jahr, meistens mit einem Zwanziger und ich habe 3 vollwertige Accounts, also mit HoT. Die Gems kaufe ich natürlich nur mit meinen “main”, hab ja keinen Goldesel zuhause) Was ich auch gern mache. Das Geld benutze ich zum Währungsumtausch, da man als WvWler nicht gerade reich wird und trotzdem seine aufgestiegene Rüstung haben möchte. Mag der ein oder andere jetzt als Verschwendung ansehen, aber ich spar mir dadurch viel Zeit. Ich arbeite, hab die Kohle und bevor ich 1 Monat lang im PvE grinde, kauf ich mir das Gold. Ich denke ich bin nicht der einzige WvW Spieler, der es so handhabt. Dann gibt es natürlich noch viele Spieler und Gilden, die oft den Server mit Echtgeld wechseln.
Die größten Einnahmen hat Anet natürlich mit PvE Spielern.
PvE – WvW – PvP.
Wenn wir uns aber die aktuellen Zahlen von GW2 anschauen
http://guildnews.de/ncsoft-quartalsbericht-q4-2016/
kann sich Anet, meiner Meinung nach, sowas nicht leisten. Auch wenn das WvW nicht so viel Geld auspuckt.
GW2 ist baaald fünf Jahre alt und natürlich spuckt ein so “altes” MMO nicht mehr so viel Geld aus, wie zu Anfangszeiten. Aber allein die Zahlen zeigen doch, dass es permanent abwärts geht und sich bisher nicht einpendelt.
Entweder Anet gibt dem WvW den Todesstoß, so würden sie sich Kosten und bestimmt auch Nerven sparen oder sie überlegen sich mal ein Konzept, wie man das WvW wieder mit neuem Leben füllen kann. Nein, 1 – 2 Änderungen oder Umfragen ist nicht die Welt. Manche werden jetzt denken: Übertreib doch mal nicht so Smarty, ist doch nur ein Spiel.
Natürlich ist es nur ein Spiel. Aber ich bin seit GW Factions dabei, das Spiel begleitet mich also schon seit vielen, vielen Jahren und ich finde es traurig in welche Richtung sich Anet entwickelt hat. In welche Richtung sich GW2 entwickelt. Natürlich war früher alles besser, darüber müssen wir uns nicht streiten (Achtung, ironisch gemeint.)
Anet kann es ja eigentlich auch. Season 5 war richtig toll. Wären es jetzt noch mehr Spieler im PvP, damit man auch außerhalb der Primetime ausgeglichene Matches hat, wäre es noch besser. Mit Season 5 haben die viele Sachen geändert und es kam auch gut an. Jetzt muss Anet dranbleiben und weiterarbeiten, weitere Fehler ausmerzen und bestimmte Dinge verbessern. Wieso also auch nicht das WvW überarbeiten?
Die meisten Spieler sind Casuals. Das Interesse an PvP/RvR ist im allgemeinen nicht so hoch. Anet wird also nicht viel Geld ins WvW stecken. Aber vielleicht reichen viele, kleinere Veränderungen schon aus.
Ich könnte mir einige Dinge vorstellen.
Bessere Belohnungen, kaufbare aufgestiegene Rüstung und Waffen im WvW, strengere Regelung für Servertransfers, Skins die es nur im WvW gibt, eigenes Klassenbalancing für WvW, Turniere*, Belohnung für ein gewonnenes Matchup, ausgeglichenere/faire Matchups*², Rand der Nebel entfernen*³
Gibt sicherlich noch mehr Sachen. Aber diese Punkte fallen mir spontan ein.
*Die Turniere waren damals nicht schlecht. Natürlich kamen sehr viele Spieler nur wegen den Erfolgen ins WvW. Das erste Turnier war auch sehr chaotisch und viele, reine WvW Spieler haben einen richtigen Hass geschoben. Jedoch blieben auch viele PvE Spieler dem WvW treu. Einer hat vorhin geschrieben, dass die meisten Spieler schon einmal im WvW waren und wenn es ihnen dort nicht gefällt, werden die auch nicht zurückkehren. Was meiner Meinung nach nicht stimmt.
Ja, die meisten Spieler waren wohl schon im WvW für 1 – 2 Tage. Aber eben nur für 1 – 2 Tage und wir wissen alle, dass diese Zeit nicht ausreicht um das WvW richtig kennenzulernen. Es gibt Tage, da geht einfach nichts. Es gibt Commandeure, bei denen man nicht gerne mitläuft. Es gibt Tage, da wird nur gestorben und nichts eingenommen usw. Vollkommen normal. Wenn die PvE Spieler jedoch mal für 2 – 3 Wochen regelmäßig ins WvW gehen, werden sie alle Seiten kennenlernen. Und wenn von 100 PvE Spielern nur 15 – 20 dem WvW aktiv treu bleiben, wäre es bereits ein Gewinn. Ich war damals noch in einer Raidgilde und wir haben im ersten Turnier 8 neue Spieler für unsere Gilde gefunden. 5 von denen blieben bis zum Schluss dabei und ein paar Spielen heute noch aktiv WvW. Die waren damals reine PvE Spieler, die einfach nur die Erfolge machen wollten. Die sind dann bei uns mitgelaufen und es hat ihnen gefallen.
So ein Turnier oder generell Events zieht Leute an und genau das brauchen wir im WvW. Zumindest in den unteren Bereichen. Wenn ich mir Elo anschaue, Drakkar, Abaddon, Gunnar usw …
*²Derzeitig kann es kaum faire Matchups geben. Durch stetig neue Verlinkungen wird es immer ein oder zwei neue geyhpte Server geben. Wenn Anet nun die Transferregelung überarbeitet, könnte man am System arbeiten. Ich meine .. Schaut euch die Woche an. Kodasch dominiert extrem das Matchup und macht trotzdem Minuspunkte?! Baruch dominier extrem das Matchup usw. Beide genannten Server steigen jedoch nicht auf und im schlimmsten Fall haben wir übernächste Woche wieder solche langweiligen Matchups.
*³
Rand der Nebel war damals eine Karte für Leute, die in der Warteschlange stecken. Es ist eine reine Karmatrainkarte und stellenweisesehr aktiv. Es ist nun 11:30, wir sind rot und der Zerg ist 36 Mann groß + Mitläufer und Roamer etc. Diese Leute fehlen im echten WvW. Selbst wenn es pro Server nur 3 – 4 Spieler sind. Sowas kann vor allem am Vormittag/Nachmittag einen Unterschied machen, zumindest hier unten. Zur Primetime ist Rand der Nebel richtig gut besucht. Streicht diese Karte. Niemand braucht den Rand. Viele Spieler gehen nur in den Rand und andere Spieler gehen erst ins WvW und wenn es da nicht läuft sind sie im Rand.
So … Ein bisschen lang geworden.