Posts von Amaru.6893 anzeigen:
“i bin ca 20 min vor mein post aufgestanden , da darf man noch unverständliches zeug schreiben”
Glaube das ist dann bei A-Net mit der Dungeonentscheidung passiert.
Chef Montags morgens aufgestanden, schlecht geschlaffen, im Büro keinen Kaffee bekommen und schwups setzt er das Gold von Dungeons runter, weil das Zeit kostet und der Inhalt und die ständige Pflege einfach zu aufwendig ist.
Also ich habe echt gehofft, dass es besser wird – Im Sinne von: Hier habt ihr mehr Inhalte durch das Addon, damit auch noch mehr Möglichkeiten euch euren Weg wie ihr das Spiel entdecken und spielen möchtet auszusuchen/gestalten.
Nein, man wird immer weiter eingegrenzt und immer mehr wird alles runter geschraubt. Es fehlt einfach an einer ordentlichen Balance und an einer allgemeinen Gleichwertigen Spielerlebnis was auch Loot und Beute angeht. Da bringt es nichts Dungeons in den Keller zu befördern und den Loot in zwei andere Stockwerke zu verteilen, die bereits ihren Loot hatten. Keller wird leerer und die anderen Stockwerke immer voller. Warum werden andere Spielinhalte nicht auch angepasst und nach unten Skaliert?
Sollte nicht jeder Spieler und sei es egal ob Silberwüste, Fraktale, Dungeon, PvP oder WvW die GLEICHE Loot Chanze haben und die “gleiche” Goldmenge wie jeder andere verdienen (in der Stunde als Beispiel)? Sollte nicht jeder sein Spiel mit den Inhlaten so gestalten können, dass er die gleichen Chanzen und Erfolge hat wie der andere Spieler auch? – Ich verstehe nicht warum man immer eine Gruppe Spieler bevorzugen muss und andere immer wieder leiden, warum bringt man nicht alle auf ein gleichartiges Niveau?
Ein Dungeonläufer verdient nicht mehr an Gold, wie einer der ständig Silberwüste läuft und an gewissen Events teilnimmt.
Wie bei mir schon beschrieben, ich spiele am Feierabend, also kurze Spielzeit. Renne ein zwei Instanzen und verdiene noch etwas und kann mir dadürch was leisten und am Spiel aktiv teilnehmen. Die Philosophie war einmal, dass alle Spieler ob Kurz oder Langzeit ihren Spielspaß haben sollen, auch dass ist damit wohl kaum noch realisierbar.
Man verdient das Gold ja nur einmal innerhalb von 24h (Endbelohnung) in einem Dungeon, während ein Farmer in der Silberwüste 24h no-stop da sein Gold scheffelt und das auf Gold in der Stunde weit aus mehr ist.
Ich verstehe die Balance dahinter gerade nicht, außer das Spielinhalt uninteressant gemacht werden soll !? Auch verstehe ich nicht warum da “nur” die Dungeons drunter leiden sollen, wenn es andere viel lukrativere Wege des Gold beschaffens gibt!?
Ich spiele gerne Dungeons und finde das Gold war “angemessen” – klar weniger wie ein Spieler der in der Silberwüste war, aber es gab immerhin etwas. Da ich häufig nach Feierabend spiele und meist nicht die große Zeit aufbringen kann, also wie geschaffen für mich ein paar Dungeons zurennen.
Ich hoffe das Anet nicht den Gold wert sinkt. Wenn doch, müsste schon ein Ausgleich über Marken her. Allgemein verstehe ich nicht, wie man Dungeons die bisher gelaufen haben, weiter runterschraubt. Einige Dungeons sind teilweise so leer, dass man längere Zeit eine Gruppe suchen muss – sollte hier also nicht eher was angehoben werden?
Ich bin als Spieler, der WvW, PVP und Dungeons rennt was eingeschränkter, wenn man mir ein Spielinhalt wegnimmt bzw. verschlechtert. Hoffe das Anet aber den golden Weg findet und ggf. sogar dort dann wieder die Belohnungen anpasst sollte es nicht laufen oder gar der Community schaden.
Ich würde ungern auf ein 0-8-15 Map Farmer umsteigen müssen und auch Fraktale (sorry an die, die Fraktale lieben) finde ich einfach ein graus. Es ist langweiligstes MAp hüpfen, man bekommt Qual die man eh durch Rüstung ausgleicht und es ist nicht meine Welt.
Das alle sagen es muss was angehoben werden ist wohl war, fand aber genau Fraktale und Dungeons von der Belohnung her so gering, dass ich dort genau sogar fast auf einen leichten Anstieg gehofft habe.
Da gibt es andere Sachen die man mal hätte sich angucken und anpassen hätte müssen.
Zum Thema Raids lass ich mich mal überraschen, glaube aber nicht, dass es groß von Erfolg sein wird. Nicht weil ich daran nicht glaube oder mich nicht drauf freue, nur muss man halt erstmal eine Gruppe finden. Dann hat man noch bei einer großen Gruppe mehr Dussel – ja das nennt man wohl Beschäftigung.
Ich hoffe einfach das Anet das wohl überdenkt und ggf. doch noch Anpassung im positiven Sinne vornimmt.
Danke dir erst einmal für deine Hilfe!
Wusste gar nicht, dass Guild Wars 2 so CPU lastig ist. Verstehe aber nicht, warum die CPU “mehr” beansprucht wird, wie die Grafikkarte.
Das Netzteil ist nicht Highclass, dass wusste ich damals aber nicht. Jedoch hat es gut die 3 Jahre überstanden.
Ich bin mal so frei, eine Konfiguration zu posten, was würdest du/ihr hierbei verändern:
Grafikkarte: ASUS ROG POSEIDON-GTX780-P-3GD5
CPU-Kühlung: Corsair Hydro Series H80i
CPU: Intel® Core™ i7-4790K
Netzteil: be quiet! POWER ZONE 750W
Mainboard: ASUS MAXIMUS VII RANGER
Arbeitsspeicher: GeIL DIMM 32 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Festplatte: Corsair ForceGS 2,5" SSD 240 GB
Gehäuse: Aerocool XPredator X3 White Edition
Hoffe das es damit dann keine Probleme mehr in der Art gibt, oder ist das immer noch zu “schwach”. Ich verstehe da nicht so ganz, wie das Spiel die Ressourcen nutzt.
Vielen Dank für eure Hilfe und das ihr mich hoffentlich unterstützen könnt.
Gaming-Notebook hat sich erledigt nach deiner Aussage, da ich damit dann keinen richtigen “Erfolg” sehe.
Grüße
Amaru
Hallo Community,
hoffe ihr könnte mir weiterhelfen. Geht um mein aktuelles System, ich würde gerne flüssiger z. B. bei WvW und Weltenbossevents spielen können. Nicht das es dauerhaft laggt, dabei st es zu 100% Hardware, da ich eine 150.000er Internetverbindung habe, die optimal ist.
Hier mein aktuelles System:
Netzteil: 700W Corsair GS700 80+
Ram: Corsair Vengeance DDR3-1866 16GB
Grafikkarte: 2048MB Sapphire HD 6950
CPU: AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T
Mainboard: ASRock AM3+ 890GM Pro3 R2.0
Frage:
Was müsste ich ändern, damit ich wieder auf höchsten Grafikeinstellungen spielen kann?
Sind es einzelne Teile oder das ganze System?
Wenn es das ganze System ist, würde ich gerne auf ein Notebook umsteigen. Ist es nur die Grafikkarte, wäre dies natürlich hinfällig.
Ich hab zwar ein gewisses Grundwissen, aber wo es aktuell dran happert kann ich nicht genau ausmachen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen – Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Amaru
Dragonit, klar kann man Probleme aussitzen. Glaube das ist aber nicht wirklich fördert und sollte in einem großen Unternehmen wie Anet auch bekannt sein.
Konstruktive Kritik regt halt nun mal an, je mehr Feedback, umso besser kann Anet dies auswerten. Nur deshalb habe ich mich persönlich auch mal nach einigen Monaten dazu geäußert. Wollte mir erst ein ganz klares und eigenes Bild in “alle” Richtungen machen.
Es geht ja nicht darum, dass man die Arbeit eines Entwicklers anzweifelt. Dann brauch man gar nicht mehr hier spielen laut deiner Aussage, weil sich eh nichts mehr ändert.
Ich hoffe halt nur, dass sich Anet dazu mal richtig äußert, was jetzt genau passiert oder angedacht ist in naher Zukunft. Weil so wie es aktuell ist kann es nicht bleiben, da stimme ich jedem zu. Anstatt nur neue Inhalte zu veröffentlichen, sollte man Probleme erstmal bearbeiten.
Wir haben halt keinen Einblick, wie die unternehmerischen Prozesslandschaften und Unternehmensstrukturen gegliedert sind. Auch ist es eine Frage der Unternehmenspolitik, legt diese Wert auf reine Gewinnmaximierung oder aber mehr Wert auf Kundenpflege.
Das liegt in den Händen des Managements und ich kenne das von meiner beruflichen Seite und meinen Projekten (andere Branche), dass meist sogar Probleme unterschätzt werden und vor allem die Reichweite, Konsequenzen und die Streuung.
Von mir aus hätten die wie gesagt, lieber alle DE-Server zusammen legen können. Aber so ein wirrer Misch-Masch-Mega-Ultra-Integration-Kultureller-Vielsprachen-Europäischer-Server ist halt nicht das wahre. Da hätte man sich vorher mal bei dem Mitbewerb z.B. via Benchmarks umsehen können.
Neuerungen sind gut, gefallen nicht jedem, aber man sollte immer aus “Fehlern” oder dem Feedback halt lernen.
Anet macht das schon, ich glaube da einfach mal dran.
Mag mich auch mal dazu äußern.
Also ich spiele überwiegend PvE und bekomme so langsam echt einen Krampf. Das System verstehe ich vollkommen, auch dass es wirtschaftlicher ist für Anet die Serverlasten von 10 leeren Servern zu bündeln und Karten so zu füllen.
Allerdings verstehe ich es grundsätzlich nicht in den Hauptstädten! Die machen z.B. das Treffen auf einen Server möglich. Nun treffe ich Leute aus vielen verschiedenen Servern und keiner Fragt mich, ob ich die je treffen wollte.
Auch das mit den Gilden ist aktuell…zum Haare raufen… Alpenezelin dankt (oder wie der Stoff auch heißt). Da mischen sich Gilden aus allen möglichen Servern. Anet nimmt das mit der Integrationspolitik wohl sehr ernst. Wenn man schon im WvW sich eins auf die Rübe gibt, kann man in der Gilde immerhin miteinander kuscheln.
Auch verstehe ich das nicht, dass man das Megaserversystem “anders” bündelt, sobald Weltenbosse anstehen, dass man dann z.B. nur 2 Server bündelt und die Karte durch kurzfristige “Hardwarebündelung” erhöht, sodass alle wenn schon zusammen gegen z. B. Teq angehen. Nicht auf einem gefühlte 300 Leute und auf dem anderen 15 Leute.
Auch das mit den ganzen EU-Servern finde ich ein graus. Ich kann zwar durch berufliche Aspekte flüssig neben deutsch auch englisch, französisch, spanisch und etwas italienisch – aber wer hat darauf schon dauerhaft nach der Arbeit Lust?
Kann man hier nicht einfach nur die DE-Server bündeln?
Warum wähle ich überhaupt einen Server frage ich mich momentan immer und immer wieder. Weil doch eh sich alles wild mischt, ergibt sich mir da gerade kein Grund, außer dass es WvW abhängig ist.
WvWler kämpfen zwar für den Server, treffen aber in Löwenstein z. B. wieder auf den Spieler, den sie eben gekillt haben. Finde ich lustig, weil das ist wie wen Klitschko seinen Gegner den er 5 Minuten zuvor K.O. geboxt hat – 2 Min nach Kampf zu fragen, ob er nicht mit auf seine Siegesfeier kommt.
Das System finde ich aktuell ein Graus. Hoffe das sich da einiges gravierend ändert und das schneller. Das kann doch nicht sein, dass man erst etwas mit aller Gewalt in kürzester Zeit umsetzt, ohne es wirklich ausprobiert und getestet zu haben. Das ist ja wie “Wir wissen nicht ob das Flugzeug abhebt, aber es gibt Karten für den Jungfernflug morgen.” – Klar, es gibt immer solche “Tests” oder Betaversionen, aber man sollte zumindest sich bei der “Systematik” Zeit lassen und mögliche Simulationen vollziehen.
Ich glaube schon das Anet weiß was sie da machen, ohne Frage. Aber jeder Projekt Manager, kann etwas auch vergessen oder Fehler machen, dafür sind wir alle Menschen. Nur man sollte dann auch den Fehler analysieren und gezielt abzuschaffen (FEMA – sollte hier ein erster Begriff sein).
Es ist alles leicht gesagt und Kritik ist leichter zu finden, wie positives. Der Mensch neigt halt dazu, dass er negatives extremer wahrnimmt, wie etwas Positives. Hat schließlich damit zu tun, dass man das Positive meist als „normal“ aufnimmt.
Das Megaserverproblem besteht, aber nun auch schon eine geraume Zeit und spürbar sind hier keine Änderung vorgekommen. Ich persönlich empfinde diese eher als zu gering, als dass mich das System gerade zufriedenstellt.
Warum nicht ein System wie in GW1, da weiß man wenigstens wo man ist. Oder zumindest eine Anzeige, auf welchen Server man gerade ist, mit einem Button für den „Heimserver“, falls man dort lieber sein möchte (sei es noch so leer.
Hoffe das man hier irgendwie eine gewisse Atmosphäre und Spielklima geschaffen bekommt, sodass man beim Leveln des Öfteren die gleichen Leute trifft/deutsche oder auf jeden Fall wieder einen gewissen Bezug zu seinem Server bekommt.
Ich suche mir doch nicht einen Server aus, um dann 99% der Zeit auf einem anderen Server zu hängen.
MfG
Tak
Hallo Community,
hoffe ich bekomme nicht direkt hier wieder den Kopf abgerissen, wenn ich gleich mit meinen Fragen um die Ecke komme.
Zur Vorgeschichte:
Ich bin schon mit mit einigen Klassen in Dungeons on Tour, darunter sind ein Ele und ein Waldi. Gehe viel durch die offene Welt, mache wie Instanzen, Fraktale und hier und da mal PVE. WvW ruckelt mir teils zu stark, daher ist das Farbenwirrwarrr nichts für mich.
Weil mein Stoffi was schnell umkippt in manchen Situationen und der Waldi nicht wirklich meine erste Wahl ist. Habe ich einen 80iger Wächter mir erspielt. Ging soweit alles reibungslos, war viel mit Schild und Schwert (bitte nicht hauen) on Tour in der offenen Welt, weil ich zu 99% alleine gelevelt habe.
Habe mir verdammt viele Videos angeguckt und halt unzählige Foren durchwühlt und Builds angeschaut. Diese waren jedoch nicht immer aktuell und meist über 5 Monate alt.
Mein Wunsch:
Ich bin Level 80, aber wie spielt man aktuell den Wächter richtig im PvE, vor allem dann, wenn es in Instanzen gehen soll wie AC, FZ, UDB, Frak…
Würde gerne Großschwert+Stab spielen. DMG ist ok, aber kein muss – würde auch Supporten / Healen, wenn es mehr bringt. Bin auch hin und wieder in der offenen Welt unterwegs, meist alleine, wie verhält es sich da?
Nun meine Fragen…
Habe mich im Vorfeld lange informiert, viele Posts gelesen, Videos angeschaut und und und… aber diese waren nicht immer aktuell und ich bin sehr verunsichert.
Ist Berserker auch beim Wächter unersetzlich? – Habe mich im Vorfeld lange informiert, viele Posts gelesen, Videos angeschaut und und und… sage nur 56k Wächter.
Wie sieht es aus, wenn man nicht direkt immer Erdkundeunterricht in Bossfights machen möchte. Weil Berserker hat halt den Nachteil, dass er glaube ich schnell liegt. Habe öfters so Spieler in der Gruppe gehabt die Bersi waren und dann nur auf dem Boden lagen, da bringt einem doch der ganze Schaden den man machen könnte nichts.
Ist der Wächter nicht eine Support-Klasse, die Healen und Unterstützen und nicht vorrangig DMG austeilen sollte? – Weil das verstehe ich eher unter einem Wächter.
Außerdem verstehe ich das mit den Runen und Sigilln nicht ganz, dass ist etwas wo ich immer wieder verzweifel. Vor allem welche sind sinnvoll, wenn man was spielen möchte. Habe da noch keine Auflistung gefunden, die dort einen Überblick verschafft.
Das Ende naht…
Finde immer wieder Builds, aber da stehen keine Rüstungen dabei, ob es Bersi, Ritter, Soldaten etc sein sollte und welche Runen/Sigill sinnvoll sind.
Würde ja gerne ausprobieren was geht oder halt nicht, aber das kann sehr sehr teuer werden, was z. B. Rüstung und Sigill etc angeht. Da gibt das Spiel leider keine “Testebene” her, wo man Rüstungen und so weitere testen kann, laut meines Wissens.
Hoffe das ihr mir bei meinem Wächter helfen könnt, da ich hier echt verzweifel, was ich mit dem machen soll. Der gammelt seitdem er 80 ist so vor sich hin, nicht dass ich in Götterfels oder Löwenstein noch Wurzeln schlage und bald der dickste Wächterbaum bin.
Vielen Dank für eure Hilfe und allgemein das ihr euch das alles durchgelesen habt..
Amaru
PS: TeampSpeak, Skype und Ingame gerne erreichbar. Einfach anschreiben, dann würde ich mich auch dort mit dir in Kontakt setzen.
Servus Zusammen,
hätte dort einen erheblichen Verbesserungsvorschlag, was das Auktionshaus anbelangt.
Dort kann man zwar nach Typ, Seltenheit etc. Filtern. Es mangelt jedoch bei den Rüstungen zum Beispiel daran, dass man nicht nach Mittlere, Leichte oder Schwere die Auswahl eingrenzen kann.
Klar, man kann die Seltenheit und alles wie oben genannt eingrenzen, aber halt nicht die Type der Rüstung.
Fände so eine “einfache” zusätzliche Filterfunktion bei der Kategorie ganz sinnvoll.
Was ich ebenfalls sehr begrüßen würde, wäre eine Art “Favoriten” oder Lesezeichen Spalte, dass man bestimmt Einstellungen wie Filter oder Artikel dort aufgelistet bekommt. – Damit das keine zu große Serverlast darstellt, könnte man das ganze ja auf 10 Positionen begrenzen und ggf. über Edelsteine im Shop erweitern.
Wie findet ihr die Filterfunktion? – Was haltet ihr von der Favoritenliste?
Oder gar komplett andere Ansichten!?
Ich weiß auch, dass es unzählige andere Sachen gäbe, die man ändern könnte, aber das sollten die Entwickler entscheiden. Mir ginge es nur darum, wie ihr ggf. das seht, oder das oben genannte für euch “löst”.
Grüße
Amaru
Hallo Community,
geht um eine ganz einfachen Vorschlag oder ich habe es bisher einfach nicht gefunden.
Im Post oder Nachrichtenverlauf, dass man seine gesendeten Nachrichten sehen kann, zum Beispiel wie in Outlook.
Habe heute nämlich aus versehen an einen falschen Spieler, anstatt meinem Freund etwas geschickt, kann aber nun nicht mehr sehen wohin und an wem.
Da fehlt mir irgendwie etwas zur “Nachverfolgung” bzw. das man eine Übersicht hat. Reicht ja wen es die letzten 10 Nachrichten wären.
Wie seht ihr das, oder gibt es da eine Möglichkeit im Spiel die ich bislang übersehen habe. Aber außer “Verfassen” habe ich in dem Fenster nichts finden können.
Bin mal gespannt auf eure Anmerkungen, oder wie ihr das ganze seht.
Viel Erfolg im Game und Grüße
Amaru