Posts von Aquila.6870 anzeigen:

Einsteigerfragen zu Open PVP

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Klar, sobald ein Spieler gegen einen anderen spielt, handelt es sich um PvP. Keine Frage. Wenn ich den TE richtig verstehe, geht es ihm aber um einen gewissen “Skill”. Dieser ist, so wie es von A-Net ausgelegt wird, derzeit nicht wirklich vorhanden.

Ist schon klar, das es im WvW Solo-Spieler, 5er-Gruppen aber auch 30-50 Mann-Zergs gibt. GW2 ist aber das erste PvP-Spiel das ich spiele, das den Zerg überbevorteilt.

Beispiel:

Warum sammeln sich bei einer Belagerung recht gerne 30 Mann an ein und dem selben Punkt? Weil ein AOE nur 5 Spieler treffen kann! In anderen Spielen (nicht nur DAOC) wäre sowas ein gefundenes Fressen. Würde man relativ locker mit ner 8er Gruppe auseinander nehmen. Klar ist es nachvollziehbar, das es so betrieben wird (das System gibt es halt vor). Spannendes, anspruchvolles PvP oder RvR sieht aber anders aus. Macht es hinsichtlich der Belohnungen irgend einen Unterschied, ob ich mit 30 Mann einen leeren Turm einnehme oder aber es trotzdem irgendwie mit 10 Mann gegen Verteidiger schaffe? Nicht im geringsten!

Von daher: GW2 heutiger Stand belohnt einfach nur Massen von Spielern. Es ist nicht – oder eher weniger – auf Skill ausgelegt. Nicht weiter schlimm. Man kann Spass dran haben. Wenn nicht, lässt man es eben sein.

Das schöne an GW2 ist es ja, das alle auf ein und der selben Zeitzone spielen. Sei es nun WvW oder PvE. Es soll ja auch Leute geben, die auf Orr Spass daran haben, mit 30 Mann auf ein paar hilflose Mobs einzuprügeln und immer die selbe Tour von Events ablaufen. Es gibt aber auch andere (wie mich) die da irgendwie Mitleid mit den Mobs haben. Da ich arbeitsbedingt aber eh eher nachts reinkomme, kann ich das “Bußfertige Lager” oder what ever auch mit 2 oder 3 Spieler machen. Anderer Anspruch; dann macht es mir Spass. WvW sehe ich da ähnlich.

(Zuletzt bearbeitet am von Aquila.6870)

Einsteigerfragen zu Open PVP

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Wenn Du Spass am PvP hast, solltest Du in der Tat beim sPvP bleiben – WvW hat im Moment einen sehr geringen PvP-Anteil. Es ist in der Regel ZergvsZerg oder ZergvsMauer, Tor oder what ever. Klar macht es manchmal Spass mit einer Gruppe abseits davon rumzurennen. Aber das Du mit ner 5er-Gruppe auf ne 5er-Gruppe triffst, ist doch recht selten.

Das man mit einer gut eingespielten Truppe auch mal einen Zerg auseinander nehmen kann (so wie man es aus anderen Spielen gewohnt ist), kannst Du hier auch getrost vergessen. Mit AOE triffst Du nicht mehr wie 5 Gegner.

Somit ist PvP für PvP-Interessierte zur Zeit die einzig wirkliche Wahl. WvW macht Spass – der Anspruch fehlt halt noch.

Spielspaß

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

wo ist das problem? ich habe exakt 1 event auf orr (bussfertiges lager) ohne gruppe, aber mit anderen, einfach ein bischen in die mobs gehalten. schon waren die “kombos” beisammen. bischen craften? 10 dusselige bretter or what ever zusammen zu fügen ist auch nicht die welt. ich spiele weder mehr in gruppe noch weniger. 25 kills unterwasser? na und! besser als sich 15 verschiedene mob-klassen zu suchen.

Sorry TE – aber dies ist nicht mehr als ein weiterer, überflüssiger heul-threat

Flussufer: Alles was uns besser macht

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

“In meinen Augen ist es so das wenn man Erfolgreiches PvP betreiben möchte sollte man sich im Zerg schon unternander absprechen können,wer das nicht möchte muss sich dann halt einen Raid / Gruppe suchen wo er nicht im TS hocken “muss” und eben auf annehmlichkeiten wie Heilung,Support, Rezz usw weitestgehend verzichten.”

Hm. In einem Raid / einer Gruppe ohne TS gibt es keine Annehmlichkeiten wie Heilung, Support, Rezz usw.? Wusste gar nicht, das das TS-gebunden ist …. Was kann der TS denn neben Kommunikation sonst noch so?

Klärung bezüglich Waldi-Pets (und Mauern)

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Für mich ist der Skill auch regulär. Alles andere wäre auch albern. Schliesslich kann ich als Pets auch Vögelchen einsetzen. Da kann es wohl keine “moralischen” Vorbehalte gegen geben. Ich hätte natürlich kein Problem damit, wenn A-Net dies dahingehend ändert, das nur meine Vögelchen auch dort hin gelangen. Soll heißen: Sollte das prinzipielle Verhalten meiner Pets irgendwann einmal wirklich die Bezeichnung “KI” verdienen, können sie dies gerne angehen und zwischen “kletterfähig”, “nicht kletterfähig” und “kann fliegen” unterscheiden. Sollten sie allerdings jemals diesen Punkt erreichen – sprich das Pet kann “sinnvoll” genutz werden – gäbe es jedoch sicherlich noch mehr ge"whine", da der Ranger dann auch vernüftig gespielt werden kann.

Ach ja, imaginäre Hindernisse beim schiessen sollte man dann bitte schön auch vorher erst mal abschaffen. Es ist mehr als ärgerlich, das ich mit meinem Langbogen Ziele auf Mauern nicht attackieren kann, die jede andere Klasse mit einer Fernwaffe (ohne AOE) erreichen kann.

(Gold)Geldprobleme

in Spieler helfen Spielern

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Die einfachste Art Gold zu verdienen? Craften und das AH.

Mit allen komplett ausgebauten Berufen (mit Ausnahme Kochen) konnte ich bisher gut Gold verdienen.

Überlege Dir, was wohl ein Lvl-80-Spieler benötigt. Rüstung und Waffen. Insbesondere Waffen. Überlege Dir genau, welche Stats er auf den Waffen/Rüsis gerne sehen will u. crafte exotisches.

Das AH ist nix weiter, wie eine weltweite Börse. Wenn man den Markt ein wenig beobachtet, fallen einem da sehr schnell Unterschiede auf.

Um es zu pauschalisieren:

Der Europäer sammelt Materialien, verkauft diese und hält sie für das wertvollste was es geben kann. Daraus herzustellende Gegestände sind eher ein Abfallprodukt (Müll)

Der Amerikaner sammelt Materialien, verkauft diese und hält sie für ein Abfallprodukt. Besser verkaufen als wegschmeissen. Daraus herzustellende Gegenstände sind für ihn das wertvollste was es gibt.

Es gibt natürlich weitere Gründe für Schwankungen im AH. Die von mir genannten reichen aber aus, um innerhalb eines Tages eine hübsche Summe zu verdienen (Kapital vorausgesetzt).

(Zuletzt bearbeitet am von Aquila.6870)

Legendäre Waren im AH ?

in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

@fingus und Praa

Ja, von der Theorie her, habt ihr recht. Nur, wer macht sowas? Es gibt wesentlich leichtere Möglichkeiten, Gold zu verdienen – mit weniger Zeitaufwand.

Worauf ich hinaus will: Eine Legendary ist nix besonderes. Unabhängig davon, ob man sie im AH handeln kann oder nicht. Sie ist lediglich ein Beleg dafür, das ein Spieler viel Zeit (oder zu viel Zeit) im Spiel verbracht hat. Nicht mehr – nicht weniger. Dies trifft aber in der Regel auch auf jemanden zu, der sich das Teil im AH kauft.

Legendäre Waren im AH ?

in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

@robin

Klar kannst Du pro Char so viele Legendarys haben wie Du willst. Pro Char kannst Du aber nun mal nur 2 herstellen. Das Geschenk für das erkunden der Karte ist nun mal Account-gebunden. 5 Chars x 2 Geschenke = max. 10 Legendarys die Du mit einem Account herstellen kannst. Von daher ist der Preis auch gerechtfertigt.
@Alle
Ich habe meine Legendary selbst noch nicht zusammen gebaut. Muss dafür noch ca. 260 Token aus Zwielichtgarten organisieren. Da ich persönlich eine gewisse Abneigung zum Zwielichtgarten verspüre (liegt an den bunten Farben) dehnt sich das halt noch ein paar Tage.

Dann baue ich sie halt zusammen. Gut. Schau mir an, ob mir der Skin gefällt. Falls nicht, wird sie halt verkauft ….

Ich seh da absolut kein Problem drin. Schlimmer wäre es doch, Du craftest Dir so ein Teil und der Skin gefällt Dir nicht und sie wäre von vornherein Seelengebunden. Dann hat man jede Menge Gold in den Sand gesetzt.

Abgesehen davon: Wer eine gewisse Zeit in GW2 verbracht hat, hat die wesentlichen Voraussetzungen für die Waffe. Sei es die 100% Karte, sei es die 500 WvW-Token, sei es die 500 Dungeon-Token. Karma und Fertigkeitspunkte sowieso. Skill ist hierfür nicht notwendig. Das einzige, was eng sein könnte (wenn man kein Händler ist), ist das Gold. Was also bitte schön ist so besonderes an einer Legendary?

WvWvW zu langweilig bzw. irgendwo unnötig

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Kevin Keegan … das muss auch so um 1979 rum gewesen sein ;-)

Klar ist das WvW hier OK. Im Prinzip würde ich mir im wesentlichen wünschen, das die Karten etwas weitläufiger wären – nicht so dicht alles aneinander. So das für ehemaligen 8v8-Enthusiasten auch mal ein .. na ja … 5v5 möglich wäre ohne zwischen den zergs zerrieben zu werden.

Etwas “over the top” – sei es hier mit den ehemaligen Kugeln oder aber bei DAoC mit dem Relict – wäre einfach ganz nett. Einfach etwas was taktisch ein bischen was obendrauf setzt. Was nicht so leicht einnehmbar ist. Wo ein Server mal so richtig was zeigen muss.

Vom Prinzip her umgekrempelt her muss hier sicher nix.

Legendäre Waren im AH ?

in Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Abgesehen davon kann man pro Char letztlich nur 2 legendäre Waffen herstellen. Dementsprechend sind die Preise. Wenn nun jemand sich eine Legendary kauft, bedeutet dies:

a) Er hat einige tausend Gold rumfliegen durch SPIELEN. Dann ist er einfach zu faul, sich eine zusammenzubasteln

b) Er nutzt Daddys Kreditkarte. Dann kriegt er aller Wahrscheinlichkeit Ärger mit Daddy, wenn man mal den Umrechnungskurs bedenkt ;-)

So, wo ist das Problem? Es ist ja nicht so, das das Erstellen einer Legendary noch etwas besonderes wäre. Gut, man braucht 100% der Karte, 500 WvW-Marken und muss einen Dungeon mehrmals (bis zum erbrechen) gefarmt haben. Was brauchst Du neben Gold sonst noch? Richtig! Gar nix.

Tornister mit Rüstung sinnvoll ?!

in Handwerk

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Nur so als Info: Der Tornister verbraucht mittlerweile weniger Mats als beim Herstellen der Einzelteile.

@ Dub
Das sich craften generell nicht loht ist ein Gerücht. Sonst würde ich keine Mats kaufen, craften und Rüsis u. Waffen mit Gewinn verkaufen.

WvWvW zu langweilig bzw. irgendwo unnötig

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Hm, ja. Das mit den 22 Mann und einem Ball ist schon lustig. Als ich mich für dieses seltsame Spiel erstmals interessierte, schrieben wir das Jahr 1978. Es hat sich seit 100 Jahren nicht verändert? LOL Sorry, passt nicht.

Klar, wer keinen Bock auf GW2 hat soll es nicht spielen. Stimmt. Sehe ich auch so. Aber so, wie sich das komische Spiel mit dem Ball in den letzten 35 Jahren verändert hat, wird sich GW2 auch verändern. Macht auch Sinn, schliesslich sollte man immer bestrebt sein, das bestehende zu verbessern.

Die Parallelen zu DAoC sind offensichtlich. Die Frage, nach welchem Vorbild das hiesige WvW aufgebaut wurde, stellt sich eigentlich nicht. DAoC hat im Laufe der letzten 12 Jahre sich permanent weiter entwickelt. Ist etwas falsch daran, sich zu wünschen das dies hier auch so sein wird?

So Kleinigkeiten wie Allys, Ally-Chat, überall auf der Welt angezeigt zu bekommen, wenn gerade eine von der Gilde geclaimte Burg angegriffen wird, Chat-Gruppen, die man frei konfigurieren kann, Gildenhäuser, Spielerhäuser … ich könnte damit endlos weitermachen. Ich spiele GW2 gerne, es macht Spass. Es ist in unterschiedlichen Bereichen unterschiedlichsten MMORPGs um Längen überlegen. Aber wenn sie abkupfern, darf man zumindest davon träumen, das sie es perfektionieren.

WvWvW zu langweilig bzw. irgendwo unnötig

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

@Alex

Da ich “immer noch” gelegentlich DAOC spiele: Das Spiel ist 12 Jahre alt, dementsprechend veraltet, dementsprechend verhältnismäßig wenig Spieler, “neue Spieler” die trotz des Alters dazustoßen werden abgeschreckt, da sie den Rückstand (meinen) nicht mehr aufholen zu können.

@Mindfox

Erinner Dich mal an die Anfänge von DAoC. Diese haben mit dem heutigen Spiel dort auch wenig zu zu tun. Die Genialität des RvR, so wie Du es dir ersehnst, musste sich dort auch erst entwickeln.

Ähnlich wird es hier – meiner Meinung nach auch sein. Ein Anfang ist gemacht. Es gibt 3 Fraktionen, Festungen, Burgen und manches mehr. Wo dies den Ursprung hat ist offensichtlich.

Änderungen sind geplant. Ich gehe mal schwer davon aus, das sich die WvW-Karten irgenwann vergrößern, das Einnehmen von Festungen erschwert werden wird und die Kugel in veränderter Form wieder eingeführt werden wird.

Zu einem gepflegten RvR braucht es zweierlei:

1.) Größere Karten

2.) Zeit

Auch in DAoC gab es am Anfang kaum 8v8 sondern zu 90% Gezerge. Letztlich hat es sich auch dort erst entwickelt. Ich bin daher optimistisch eingestellt – für ein Spiel das grad mal ein halbes Jahr auf dem Markt ist, ist das WvW simpel aber ganz OK, definitv ausbaufähig. Das aber, wird geschehen. :-)

Reichsränge fände ich natürlich auch schön ;-)

@Azhadi

sehe das mit den RR nicht so problematisch. Mein RR11.x interessiert sich nicht für einen RR1.x, da es eh keine Punkte bringt. Ein RR1.x wird einem RR11.x aus dem Weg gehen. So, wo ist das Problem? Wenn ich hier mit einem lvl 10 Char im WvW versuche einen lvl 80er Exo zu attackieren, mache ich das auch nur einmal ….

Randoms... wtf?

in WvW

Posted by: Aquila.6870

Aquila.6870

Random ist eine absolut wertneutrale Bezeichnung. Das dies gegenüber dem TE mitunter negativ aufgenommen wird, kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest wenn man das Forum durchforscht stellt man fest, das gerade er sich einerseits um die Neuen auf seinem Server als auch hier im Allgemeinen (danke für den wvw für anfänger-thread, hat mir gerade am Anfang sehr geholfen) kümmert.

Ich bin (zumeist) auch als Random unterwegs. Hat unterschiedliche Gründe. Zum einen gehe ich -wie ich denke viele von uns – einer Beschäftigung nach. Wenn ich den ganzen Tag nichts besseres zu schaffen habe, als das ich permant rede (schule) und die Ohren vollgetextet kriege, kann ich definitiv wenig Begeisterung dafür aufbringen, mich nach der Arbeit noch in irgendeinem TS anzumelden. Dann renne ich just for fun mal 1-2 Stunden in den Frontiers rum. Begleite Dollys, schlachte Posten und nehme unbefestigte Lager ein. Sollte mal ein Lager ausgebaut sein, findet man im Chat recht schnell einen (Random), der einen unterstützt. An anderen Tagen folge ich dem Zerg und nehme ein paar unbefestigte (denn wir achten ja auf die Kreutze) Türme oder Festungen ein. Je nach Laune – und je nach Fähigkeit des Kommandeurs. Setzt natürlich voraus, das er neben seinen (geordneten) TS-Truppen auch auf den Chat eingeht.

Wenn ich mich im TS anmelde und wir in der Gilde 1 bis 2 Gruppen zustande bringen werde ich eines mit Gewissheit nicht machen: Mich in irgendeinem Server-TS anmelden. Ob wir dann etwas “sinnvolles” im Rahmen des WvW zustande bringen können, überlasse ich der Phantasie jedes Einzelnen.

Wenn ich mal an einem absolut ruhigen, freien, gechilltenTag einlogge, KANN es passieren, das ich mir auch mal den Server-TS gebe. Ich denke ähnlich wie mir, geht es da vielen, wobei natürlich die Gründe der TS-“Verweigerung” unterschiedlich sein können.

Haben wir Probleme auf Riverside?

Nun, offensichtlich hat der/die ein oder andere bei uns schon mal ein Problem damit, zwischen Random (zufällig) und Noob (Neuling) zu unterscheiden. Es mag vielleicht auch am prinzipiellen Willen dazu fehlen.

Ansonsten lässt es sich – auch als Random – auf Riverside ganz gut leben. Bei Kommandeuren pflege ich zu sagen “es gibt gute und es gibt bessere”. Bessere sind durchaus neben ihrem (gepflegten) TS-Gespräch in der Lage, die ein oder andere Wegmarkierung zu setzen. Schaffen es auch – entweder selbst oder sie haben jemanden, der es für sie macht – wichtige Dinge im Chat anzusprechen oder zu erläutern bzw. sich mit den “Randoms” auszutauschen. Ist grad keiner von denen auf der aktiven Karte unterwegs, switcht man halt, bis man einen gefunden hat.

Natürlich haben wir auch nur “gute” Kommandeure, die mit dem einfachen setzen einer Wegmarke schon überfordert zu sein scheinen. Die sich – ausschliesslich – über TS austauschen. Da kann man als “Random” aber genau so schnell die Biege machen, eine andere Karte aussuchen und die TS-PROs die Welt .. äh nennen wir es … alleine retten lassen. Ist auch sicher besser so, denn wenn ein Kommandeur NUR in seinem TS kommuniziert (am besten der von der Gilde) und MIT blauer Lampe rumrennt, kann dies nach meiner Lesart nur folgendes bedeuten:

Die Jungs und Mädels in seinem Chat können mit Ortsbezeichnungen nix anfangen und brauchen die blaue Lampe, um überhaupt klar zu kommen

ODER

er traut seinen Leuten nicht bis 10 zu zählen und möchte sich über die Vorräte selbst ein bild machen.

Von daher: Probleme ja, man kann diesen aber gezielt und locker aus dem Wege gehen.

Ach ja, anzumerken sei noch folgendes: Unsere ausschliesslichen TS-PRO`s (die, die parallel nicht schreiben könnnen bzw. wollen) auf Riverside entdecken für sich diese aussergewöhnliche Fähigkeit des Schreibens (während sie auf ein einzuschlagendes Tor starren) mitunter spontan (boah ey) wenn sie sehen, wie ein Noob entweder ein Belagerungsgerät an der falschen Stelle plaziert oder aber … na ja … Kreutze verursacht. Geneigte Leser … ihr glaubt es nicht! Was die auf einmal chatten können! Das hat die Welt noch nicht gesehen. In einer Vielfalt an Schmähungen und Beleidigungen. Gerade als hätte der Herr zu ihnen gesagt: Du kannst nicht schreiben? Ich mache, das Du schreiben kannst. Schreibe. Und sie schrieben! Ein Wunder war geschehen…..

Jetzt aber mal ernsthaft: Ich spiele (inzwischen nur noch gelegentlich parallel) DAOC seit Erscheinen auf den Ami-Servern in einer Multi-Language-Guild. Da sind über Amis, diversen Europäern bis hin zu Japanern so ziemlich alles vertreten, was man sich vorstellen kann. Wir sind mit einer Reihe von Gilden einer Ally angeschlossen. Amis bevorzugen Vent (warum auch immer), der Rest der Welt TS3. Wenn wir dort zu einem Relict-Raid ansetzen, sind entweder wir Raid-Leader in einer Chat-Group und die jeweiligen Member im TS/Vent oder umgekehrt. Wer dort nicht in der Lage ist, eine Wegmarkierung im Chat zu setzen oder aber ein "INC W(N,S,E) anzusagen, braucht von Skill gar nicht erst zu reden. Nichts im GW2-WvW reicht bisher (ich bin aber sicher, das sich dies noch ändern wird) vom taktischen Anspruch auch nur im Ansatz an ein solches Raid heran.

Ihr könnt/wollt simpelste Sachen nicht im Chat posten? Nur weiter so! Der Rest der Server wird auch noch ihren Spass haben! Ich war so gegen 1 Uhr auf den Ewigen unterwegs. Zerg von ca. 30 Mann. Wollten einen simplen Turm einnehmen. Kodash-Zug kam vom Osten und machte uns nieder. Zunächst im Chat: Schweigen …. Dann: “Ja, wir waren nur 10 Mann im TS. Wärt ihr im TS gewesen wäre das nicht passiert. Hatten keine Zeit zum Schreiben”.

Liebe Jungs und Mädels von Kodash. Es wird Zeit das ihr aufsteigt. Ihr habt besseres verdient. Ein simples “Enter” INC O “Enter” scheint bei uns – zu viele – zu überfordern.