Posts von BuddhaKeks.4857 anzeigen:
Das würde aber nicht erklären warum ich die Belohnung meiner Belohnungspfade nicht bekommen habe, obwohl sie im Interface als erhalten angegeben werden. Außerdem würde die Spiele doch trotzdem als gespielt angezeigt werden, auch wenn die Zeit abgelaufen ist, oder?
Guten Tag, ich habe zu diesem Problem keinen Foreneintrag gefunden, wenn es bereits etwas dazu gibt, kann dieser Thread geschlossen werden.
In den letzten 2 Wochen ist mir folgendes 3 mal passiert. Ich war in einem Arenamatch ohne Rangwertung, in der Regel kurz davor mit meinem Team zu gewinnen (Punktestand in der Regel bei ungefähr 450, das Gegnerteam weit genug dahinter, das ein Auffholen unwahrscheinlich ist), als plötzlich das Fenster mit den Punktestastiken von selbst erscheint und ich die Rangpunkte für meine Performance erhalte (z.b. Top-Spieler etc.). Dies sollte in der Regel erst nach dem Sieg also dem Erreichen von 500 Punkten erscheinen, aber es kam wie eben erwähnt schon bei ungefähr 450 Punkten. Mein PvP Belohnungspfad erhielt ebenfalls Punkte, jedes mal wurde die nächste Belohnung freigeschaltet.
Als nächstes wurde ich aus der Arena geworfen und war nun wieder im Herz der Nebel, ohne Rangpunkte für das Spiel erhalten zu haben (außer die Sonderbelohnungen wie z.b. für Top-Spieler) und auch ohne meine Pfadbelohnung erhalten zu haben (sie wird als erhalten im Menü angezeigt befindet sich jedoch weder in meinen Inventar, noch erscheint das Truhensymbol am rechten Bildschirmrand. Ein und ausloggen ist Wirkungslos. Auch wird mir das Spiel in meiner gesammelten Statistik nicht angezeigt. Es ist als hätte es nie stattgefunden.
Wie bereits erwähnt trat dies nun schon 3 mal auf, ergo Fehlen mir 3 Pfadbelohnungen. Ich habe leider jedes mal versäumt Screenshots zu machen, da es immer recht schnell geht, in dem Moment in dem ich bemerkte, dass das Spiel wieder zu früh endete, war ich bereits wieder im Herz der Nebel. Ich versuche, sollte dies noch einmal auftreten, einen Screenshot zu machen, auf dem zu erkennen sein sollte, dass das Spiel bereits bei 450 Punkten endete.
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Bug handelt, jedoch erscheint dieser auffälligerweise immer wenn ich gerade mit meinen Team gewinne, deshalb kann man auch einen Exploit/Hack seitens des Gegnerteams nicht ausschließen. Leider ist mir nicht auf gefallen, ob ich sich die selbe/n Person/Personen bei allen 3 Fällen in den Matches befanden, dies wäre natürlich ein kräftigeres Indiz.
Edit: Es gab einen Versuch meinen Account zu hacken! Wenn beide Vorfälle in Verbindung stehen, handelt es sich in der Tat um einen Hack der Arena-Matches vorzeitig beendet. Ich bitte dies zu untersuchen.
(Zuletzt bearbeitet am von BuddhaKeks.4857)
Wir wissen ja das drachen nur geschöpfe beherrschen können die von noch keinem anderem Drachen kontrolliert werden. Allerdings gibt es bis jetzt schin jede Rasse als drachendiener mit Ausnahme von den sylvarie sind sie vielleicht die drachendiener des jungeldrachen und der blasse Baum der drachenkrieger?
Äh das wissen wir nicht. Sowohl im Spiel als auch in Interviews gab es nie eine klare Antwort ob ein Drache die Diener eines andere korrumpieren kann oder nicht. Um genau zu sein, das einzige was wir dazu haben ist der Boss “Testsubjekt Alpha” aus dem Schmelztiegel Erkunder-Modus. Das ist ein künstlich erschaffener Drachendiener der die Korruption von Zhaitan, Primordus, Jormag, Kralkatorrik und vermutlich dem Jungle-Drachen, in sich trägt.
Man kann nun darüber streiteb ob das auch so in der Natur geschehen kann oder nur an den Experimenten der Inquestur liegt. Es beweist aber das es tatsächlich möglich ist das ein Wesen von mehreren Drachen gleichzeitig beinflusst werden kann.
Ergo ist die Schlussfolgerung, dass Sylvari Drachendiener sind weil sie nicht korrumpiert werden können (von Zhaitan, bei den anderen Drachen wissen wir das nicht!) hinfällig.
Aus Arah, genauer gesagt aus dem Erforschermodus. Es gibt zu jeder alten Rasse einen weg, außer zu den Zwergen.
Die Götter der Menschen haben den Blutstein benutzt um die Magie erneut zu versiegeln, erschaffen haben sie ihn aber nicht, zumindest laut GW2, in GW1 stand es tatsächlich noch so in den Texten. Man kann es neue Informationen nennen, aber es wurde schlicht und ergreifend die Story umgeschrieben für GW2 um die Drachen mit einzubeziehen.
Schon klar, aber dann könnten sie doch auch den Sylvari gegen den Alptraumhof helfen, oder den Menschen gegen die Banditen und Zentauren. Es ist auffallend, dass sie nur gegen die Flammenlegion vorgehen. Ist natürlich nur reine Spekulation, aber es ist durchaus möglich das die Forscher der Durmand Priorei, oder die Spione des Ordens der Gerüchte etwas herausgefunden hat, was die Flammenlegion auf das Gefahrenniveau von Drachendienern hebt.
Nur das Kralkatorrik zur Zeit nicht im geringsten aggressiv ist. Seine Diener bleiben mehr oder weniger im Drachenbrand und ziehen in diesem nach Süden, während der Drache selbst irgendwo untätig in der Kristallwüste rumsitzt.
Jormang ist der aktviste nach Zhaitan, danach kommt eher Primordus, der immer wieder seine Diener aus der Erde herausbrechen lässt. Gerüchten zufolge greifen die Zerstörer gerade verstärkt die Tengu in der Domäne der Winde an. Und wahrscheinlich wären es noch um einiges mehr, wenn die Zwerge sie nicht in Schach halten würden. Alles andere als inaktiv.
Trotzdem bleibt Jormag das wahrscheinlichste nächste Ziel, da seine Diener, nach Zhaitans Auferstandenen die häufigsten Drachendiener im Spiel sind, was seine hohe aktivität beweißt. Zudem gibt es eine Gruppe Norn die zum Pakt gehört, die davon redet das Jormag als nächstes dran ist und als letztes Indiz sind die Eisbrut die einzigen Drachendiener außer den Auferstandenen die zur Zeit vom Pakt aktiv bekämpft werden (im Eisklamm-Sund). Kurioserweise kämpft der Pakt auch gegen die Flammenlegion, die eigentlich keine Drachendiener sind, aber vielleicht zapfen sie ja Primordus Kraft an um ihre Feuermagie zu wirken?
Leute, ihr verbreitet hier teilweise wieder Theorien und Spekulationen als wären sie Fakten. Mordremoth z.B. wir wissen nicht ob er noch schläft oder schon wach ist. Wir wissen nur das er existiert und ein Dschungel-Drache ist. Das ist alles.
Mal zu den Drachen:
Mich würde interessieren, wie lange es sie eigentlich gibt? Woher sie kommen (Tyria oder eine andere Welt/Planet/Dimension)? Und dann vor allem: Warum haben sie bis jetzt geschlafen? Wurden sie etwa in der Vorzeit schon mal bekämpft und quasi “schlafen gelegt”? Wenn ja, wer hat sie bekämpft, also welche Völker? Warum gibt es diese Völker eventuell im heutigen Tyria nicht mehr? Und warum sind die Drachen von Grund auf böse? In anderen MMOs beispielsweise sind Drachen sogar kooperierend mit anderen Völkern, beispielsweise als Wächter, Schützer oder Bewahrer von wichtigen Orten, magischen Dimensionen oder Artefakten oder ähnlichem. Also quasi “gut”.
Die Drachen kommen nach unserem wissen von Tyria. Es gibt hier nichts offizielles, einfach weil Anet die Drachen so mysteriös wie möglich halten will. Meine Theorie ist, dass es sich um Elementare hält, die über tausende Jahre immer mehr Magie absorbiert haben und daher immer mächtiger wurden.
Der Grund warum sie schlafen ist simpel. Sie leben um zu konsumieren, wenn es nichts zu konsumieren gibt verfallen sie in eine Art Winterschlaf. Bei ihrem letzten Wachzyklus verschlossen die alten 5 Rassen alle noch übrige Magie Tyrias in einem Stein, dem Blutstein und versteckten sich dann (mithilfe von Glaust/Glint, einem übergelaufenen Drachendiener). Die Drachen hatten nichts mehr zu fressen also begannen sie zu schlafen.
Die Völker die gegen die Drachen gekämpft haben waren die Zwerge (jetzt transformiert, damals noch aus Fleisch und Blut), die Mursaat (wobei sie eher geflüchtet sind), die Seher (die erschaffer des Blutsteins), die Vergessenen (sie haben Glint mittels Magie von Kralkatorriks Einfluss befreit) und die Jotun (damals noch eine edle Rasse, keine primitiven Wilden).
Alle diese Völker haben den letzten Drachnezyklus überlebt, allerdings waren einige geschwächt. Die Mursaat z.b. flohen in die Unsichtbarkeit, verließen ihre Städte und kamen erst tausende Jahre später zurück um sich von den Menschen als Götter verehren zu lassen. Dies endete jedoch in ihrer Vernichtung, als eine uralte Prophezeiung in erfüllung ging und der Flammensucher die Titanen befreite, welche umgehend alle Mursaat vernichteten, die ihnen über den Weg liefen. Weitere wurden im Krieg um Kryta vernichtet. Heutzutage gibt es bestenfalls noch eine Handvoll.
Die Zwerge hatten eine Hochkultur, nachdem die Drachen schliefen, die lange bestandhielt, letzten Endes jedoch im Bürgerkrieg versank. Wie schon erwähnt haben sie in EotN ein Ritual abgeschlossen und bestehen nun aus Stein, sie können sich nicht mehr fortpflanzen und werden nach und nach weniger, durch ihre ständigen Kämpfe mit den Zerstörern.
Die Seher verloren noch bevor die Drachen kamen einen Krieg mit den Mursaat, nur wenige überlebten. Diese erschufen den Blutstein und lebten später zurückgezogen an verschiedenen Orten Tyrias. Einer starb auf jeden fall kurz vor oder im Krieg um Kryta.
Die Vergessenen waren das zahlenmäßig größte Volk nachdem letzten Drachenzyklus, wurden jedoch von den jüngeren (aggressiveren) Rassen, allen voran Menschen und Charr langsam verdrängt. Sie lebten letztlich nur noch in der Kristallwüste/Ödnis und in den Nebeln. Möglichweise nach Nightfall ganz ausgestorben.
Die Jotun hatten wie die Zwerge ihre Hochkultur nach dem Drachenzyklus. Sie nennen diesen Zeitraum, Zeit der Riesen. Die Norn sollen auch zu dieser Zeit entstanden sein. Die Jotun hatten zahlreiche Königreiche, jedoch fingen sie an untereinander Krieg zu führen, bis sie schließlich in die Barbarei verfielen. Sie geben der Eingrenzung der Magie durch die Menschengötter die Schuld an ihrem Fall.
Die Drachen sind nicht böse, sie interessieren sich nur nicht für die sterblichen Völker. Sie wollen nur fressen, fressen, fressen. Wenn man sie dabei stört, werden sie einen vernichten. Wie ein Mensch Ameisen mit Spray tötet wenn sie ihn beim Picknick stören, töten die Drachen die Völker Tyrias wenn sie ihnen dabei in die Quere kommen, Magie zu konsumieren.
(Zuletzt bearbeitet am von BuddhaKeks.4857)
Jahr 0 König Doric bittet die Götter ihre Gabe zurück zu nehmen. Die Götter schmieden den zweiten Blutstein zur Kontrolle der Magie, dieser wird mit Doric’s Blut versiegelt, in 5 Teile gespalten und in den größten Vulkan des Feuerrings geworfen.
Es gibt nur einen Blutstein, der der von den Sehern erschaffen wurde. Dieser wurde dann von den Göttern gespalten.
825 NE Der verrückte König Throne und sein Hofstaat werden während einer Rebellion getötet.
Der König heißt Oswald Thorn. Man kann auch erwähnen das es am 31. Oktober, dem Tag des Verrückten Königs war (natürlich anch ihm und seiner Angewohnheit an diesem Tag in die Welt der sterblichen zurückzukehren benannt).
1070 NE Ende der Gildenkriege. Einfall der Charr in die Königreiche der Menschen. Das große Feuer vernichtet Ascalon. Der weiße Mantel formiert sich und übernimmt die Kontrolle von Kryta.
Zusatz: König Jadon flieht ins Exil.
1078 NE Der große Zerstörer, Champion von Jormarg erwacht. Die Asura erscheinen auf der Erdoberfläche. Die Norn beginnen mit anderen Völkern in Kontakt zu treten.
Er war ein Champion von Primordus und die Norn waren schon mit den Zwergen und Charr in Kontakt. Norn treten in Kontakt mit Menschen wäre geeigneter, aber selbst das passiert schon vorher. Mindestens im Jahre 1077, das Jahr in dem Gwen bei der Ebon Vorhut eintritt.
1165 NE Jormag erwacht im Eisklamm-Sund. Die Norn, die Kodan und die Quaggan fliehen nach Süden.
Jormag erwacht im nördlichen Eismeer, bei den Kodan, nur einige seiner Diener erwachen im Eisklamm-Sund.
Dann noch etwas bei dem ich mir nicht ganz sicher bin, aber SPOILER Zhaitans Tod ist auf das Jahr 1326 datiert. Was bedeuten würde dass das was wir gerade erlebt haben, also Flamme und Frost schon im Jahr 1327 stattfindet (Wintertag ist auch der Jahreswechsel).
Sry Doppelpost, kann gelöscht werden.
Du merkst aber schon ich rede vom GW1 Wiki ja
^^
Dann hast du mich falsch verstanden, schließlich hast du mich angesprochen, nicht umgekehrt. Und ich habe die ganze Zeit über vom GW2 Wiki gesprochen, das GW1 Wiki ist meiner Meinung nach gut recherchiert und steht seinem englischen Pendant in nichts nach.
@Kralkatorrik was soll er sonst da unten machen als kämpfen und gegen uns macht er es schonmal nicht und die Info muss ja von irgendwoher stammen da sie schon so da steht seid dem es das Wiki gibt. Genauso im Englischen.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Kralkatorrik
Wo steht in dem Artikel etwas von Palawa Joko? Es steht nur da, dass Kralkatorrik verhindert das man über die Kristallwüse nach Elona kann. Wo das deutsche Wiki die Information her hat, weiß ich nicht, ehrlich gesagt, glaube ich noch nichteinmal das es unbedingt Falsch ist, aber es gibt weder im Spiel noch in Interviews Quellen dafür und ohne Quellen bleibt es Spekulation die auf einem Wiki nichts zu suchen hat.
@Faolein glaube das ist noch ihr aussehen von Beta Zeiten könnte mal jemand überarbeiten genauso wie bei Caudecus.
Wie ich schon sagte, die Informationen sind veraltet. Ich habe nicht behauptet das sie schon immer Falsch waren, sie sind nur nicht mehr aktuell.
Also nicht meckern sondern ändern dafür ist ein Wiki ja da
Sicher, vielleicht mach ich das eines Tages, wenn es die Zeit mal zulässt. Aber ich frage mich, warum empfiehlst du dann ein Wiki das falsche Informationen enthält und stemmst dich dagegen wenn jemand Vorschläge zu aktuelleren, besser besuchten Seiten gibt?
Und bisher gibt es nur 5 bestätige Drachen nicht mehr.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Sixth_Elder_Dragon
Zugegeben, wie der Drache heißt, ob er noch lebt, wo er ist, wie er korrumpiert, das ist alles Spekulation, aber das er existiert ist ein Fakt. Der Jotun Pfad in Arah lässt sogar auf deutlich mehr Drachen schließen.
“Zurzeit hat Kralkatorrik Streitigkeiten mit Palawa Joko, der das Ödland im Süden kontrolliert. Er wird als der Kristalldrache bezeichnet, was zu seiner Fähigkeit passt, alles auf seinem Weg in eben solchen zu verwandeln.”
Falsch, das wurde nie von offizieller Seite gesagt und ist reine Fanspekulation. Es wurde lediglich gesagt das Zhaitan seine Flotte an der Nordelonischen Küste kämpfen lässt.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Kralkatorrik
“Alles an ihr ist schwarz: Ihre Haare, Augen, Fingernägel und ihr dunkles Ballkleid geschmückt mit schwarzen Orchideen, das sie bei jeder Witterung trägt.”
Faolain hat keine Haare und ihr Kleid ist rot.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Faolain
“Dem Minister untersteht eine persönliche Garde, welche gelegentlich in einen Konflikt mit den der Königin treuen Seraphen-Wache gerät.”
Die Ministeriums Wache untersteht allen Ministern, nicht nur Caudecus, außerdem sieht der Mann anders aus, als auf dem Bild dargestellt.
http://wiki-de.guildwars2.com/wiki/Minister_Caudecus
Zudem steht auf dem Wiki nichts davon das es mehr als 5 Alt Drachen gibt oder irgendetwas über die Alten Rassen die früher gegen die Drachen gekämpft haben.
Ich kann problemlos noch mehr Beispiele finden.
Nicht immer, im englischen Wiki schleichen sich schonmal Fehler ein. Ich würde trotzdem sagen, das es die beste erste Anlaufstelle für das Thema ist. Mein Vorschlag war eher als Zusatz gemeint, es sollte das Wiki nicht ausschließen.
Im Forum gibts zudem nicht nur Theorien, man kann auch Fragen stellen und es gibt sehr viel mehr und genauere Informationen im Vergleich zum Wiki.
Und vom deutschen Wiki will ich garnicht erst anfangen, deren Informationsstand ist noch vor der Alpha. Mindestens die Hälfte der Lore Artikel stimmen teilwesie oder überhaupt nicht mehr.
Versuchs im englischen Teil des Forums hier. Ich poste fast ausschließlich dort, da es wesentlich mehr aktive Teilnehmer hat, die auch im durchschnitt stärker vertraut sind mit der Hintergrundgeschichte. Ergo gibt es weniger Fehlinformation und wenn es welche gibt werden sie schneller korrigiert.
Menschen sind ziemlich sicher keine “Außerirdischen”
Mit Tyria ist schätze ich mal der Kontinent gemeint, d.h. das in Elona und/oder Cantha Menschen schon länger lebten aber Tyria anderen Rassen vorbehalten war.
Bzzzzzt falsch. Menschen stammen nicht vom Planeten Tyria, das wurde explizit erwähnt. Sie wurden von den Göttern nach Tyria (Planet) gebracht. Man weiß nur nicht von wo sie ursprünglich kommen und warum die Götter sie nach Tyria gebracht haben.
“Wherever they originated, humans are not native to the world as they were brought there by the Six Gods. The gods themselves only predate humans by a short period of time.”
http://wiki.guildwars.com/wiki/Human#History
Außerdem sind Jotun sicher nicht mit den Giganticus Lupicus verwandt, letztere sind nämlich hundeartig, nicht humanoid wie die Jotun.
(Zuletzt bearbeitet am von BuddhaKeks.4857)
Ich denke, dass Norn und Menschen gleiche Vorfahren haben. Rein biologisch gesehen, muss das so sein, denn Norn sind äußerlich einfach nur 5 Köpfe größer und breiter. Vom Körperbau, Knochendichte, Blut, etc alles äquivalent.
Unwahrscheinlich, da Menschen und Norn nicht einmal vom selben Planeten stammen. Die Menschen kamen erst durch ihre Götter nach Tyria, zu dem Zeitpunkt hat es die Norn, laut den Jotun schon gegeben, mit denen sie eventuell verwandt sind. Was ich mir allerdings schon eher vorstellen kann ist, dass die Norn mit den Zwergen verwandt sind. Das Menschen und Norn sich ähnlich sehen ist wohl ein kosmischer Zufall, oder die Götter haben die Menschen den Zwergen/Norn nachempfunden, allerdings glaube ich, dass die Menschen schon existiert haben bevore die Götter zum ersten mal nach Tyria kamen und damit mit den genannten Völkern in Kontakt traten. Daher ist es wohl eher ersteres, ein Zufall.
Falsch, wir wissen jetzt wie Giganticus Lupicus aussehen. Einer befindet sich in Arah, als Bossgegner in allen Erforscherwegen. Er sieht ein bisschen aus wie Anubis und ist wesentlich kleiner als der Koloss, dennoch sehr groß.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Giganticus_Lupicus_%28NPC%29
@Seramiel: Die Geschichtenerzähler unter den Jotun wie Thruln sind aber keine Druiden. Sie sind die letzten überbleibsel einer zivilisierteren Zeit und praktisch Ausgestossene aus ihrer Gesellschaft, da sie nicht der Gewalt fröhnen. Ich kann mir vorstellen das sie häufig vor ihren Artgenossen flüchten müssen. Und das schon seit Jahrhunderten. Unter diesen Umständen ist es unwahrscheinlich, dass sie sich die Zeit nehmen können Geschichten auswendig zu lernen.
Desweiteren widerspricht Thrulns Geschichte sowohl dem was wir aus GW1 über die Götter wussten, so wie dem was man in GW2 vorallem in Orr und Arah erfährt. Thruln behauptet zum Beispiel das die Sechs einst sein Volk favorisierten, die Götter der Menschen erschienen aber erst nach der Hochzeit der Jotunkultur in Tyria. Also haben sich entweder Fehler im verlaufe der Zeit eingeschlichen oder Thruln lügt gezielt die Zuhörer an. Aber was hätte er davon?
Guten Tag,
ich habe mir zum Halloween Event eine komplette Rüstung des Verrückten Königs gekauft, logischerweise auch mit 6 überlegenen Runen des Verrückten Königs. Diese sollen folgende Effekte haben:
(1): +25 Kraft
(2): +10% Zustandsdauer
(3): +50 Kraft
(4): +15% Blutungsdauer
(5): +90 Kraft
(6): Ruft Raben herbei, die Gegner in der Nähe angreifen, wenn Ihr eine Elite-Fertigkeit aktiviert. (Erholzeit: 45 Sek.)
Doppelklicken, um auf ein Rüstungsteil anzuwenden.
Es erscheinen aber keine Raben, wenn ich meine Elite-Fähigkeiten einsetze. Ich spiele einen Norn Ingenieur und habe alle Klassen- als auch Rasseneliteskills getestet. Ein Gildenmitglied das ebenfalls diese Rüstung gekauft hat (Asura Nekromant) erhält die Raben bei jeder Elitefähigkeit.
Ich melde das erst jetzt weil ich dachte es wäre vielleicht ein eher weitverbreiteter Bug, da aber in den letzten Patches nichts davon zu hören, dachte ich, ich melde es lieber.
Kein Paralell Universum, nein, aber die in den Fraktalen der Nebel dargestellten Szenen können aus jeder Zeit sein. Bisher ist nur eines eindeutig festzumachen, jenes das zur Zeit des Großen Feuers spielt. (Der deutsche Name ist mir leider entfallen, auf englisch heißt es Urban Battlegrounds).
Im englischen Lore Forum gibt es die Theorie, dass das Fraktal mit dem Koloss zu einer unbestimmten Zeit in Cantha spielt, da die Novizen ähnlichkeiten mit Assassinen haben, die Kantoren wiederum erinnern an Ritualisten. Es wird daher spekuliert, es handle sich um einen Ausschnitt aus Usokus Herrschaftszeit, da dieser strikt gegen alle nicht Menschen (wie eben ein solcher Koloss) vorging.
Es ist aber auch nicht auszuschließen das einige der Fraktale zukünftige Ereignisse zeigen, bzw mögliche zukünftige Ereignisse. Das Unkategoresierte Fraktal z.B. scheint ein zerstörtes Rata Sum darzustellen.
Genau kann man es nicht sagen, da sie aber im Quest “Sekundenbruchteil” der persönlichen Geschichte der Asura ebenfalls auftauchen, ist es möglich das der dortige Feind sie erschaffen hat.
Spoiler: Dabei handelt es sich um den asurischen Spielercharacter, allerdings aus einer alternativen Zukunft, in der er mit seinem Unendlichkeitsball ganz Tyria erobert hat. Die Dampfkreaturen wären demnach verbesserte Golems (eventuell eine Mischung aus Asura- und Charrtechnologie).
Um hier ein wenig zu korregieren:
1. Norn und Menschen sind wahrscheinlich nicht miteinander verwandt und können auf jeden Fall auch keine Nachkommen zusammen zeugen, wie der Post über mir schon belegt.
2. Menschen stammen nicth von Tyria, sie wurden von ihren Göttern auf den Planet gebracht. Ihre ursprüngliche Heimat ist unbekannt. Auf Tyria erschienen sie zuerst in Cantha oder südlich davon. (Damit können sie auch nicht von den Grawl abstammen)
3. Norn sind vielleicht mit den Jotun verwandt, allerdings sind diese keine zuverlässigen Quellen. Die Jotun haben Jahrhunderte ihre Geschichte vor allem mündlich weitergegeben, wodurch sich einige Fehler eingeschlichen haben. Die Kodan z.B. behaupten auch die Norn stammen von ihnen ab. Ob überhaupt jemand recht hat kann man noch nicht sagen.
Ich schlage einen Besuch des GW2 Guru Lore Forums vor, dort gibts immer sehr gut recherchierte Threads zu allen möglichen Themen.
Story-Quest "Linienschiffe" nicht abschließbar.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: BuddhaKeks.4857
Habe das selbe Problem. Schlimm genug das man die Mission nicht abschließen kann, der einzige weg sie zu beenden ist entweder rauszureisen, oder sich töten zu lassen. Beides ist mit kosten verbunden.