(Zuletzt bearbeitet am von HnRkLnXqZ.1870)
Posts von HnRkLnXqZ.1870 anzeigen:
Anhänger und Kontakte, wie viele hast du?^^
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Ist endlich mal wieder ein harmloser Thread, gibt es imho viel zu wenige.
76 Anhänger (komisches Wort xD)
26 Freunde
~ 120 Geblockt
Allerdings hat die Kontaktliste bei mir noch ein paar Zusatzfunktionen:
- jeder Freund oder Block bekommt einen Nicknamen, der einen Hinweis darauf gibt warum er auf der jeweiligen Liste ist. In der Blockliste finden sich unzählige mit dem Vermerk GOLDSELLER, FAKEGM oder IDIOT. Wenn ich einer Gilde beitrete und da ist jemand drin der mit IDIOT vermerkt ist, entferne ich den aus der Liste und geb ihm eine zweite Chance – jeder hat mal einen schlechten Tag. Gibt allerdings auch den Vermerk WARNUNG. Diese Leute bekommen keine zweite Chance. Da ist, wie sagt man so treffend, Hopfen und Malz verloren. Auch die 50. Chance würde binnen Sekunden zu einem Block führen.
- Bei der Freundesliste hab ich es eine Zeit lang so gemacht, dass ich alle meine Gildenmitglieder als Freunde hinzugefügt hatte. Dann hab ich ihnen einen Nicknamen mit Gilde verpasst z.B. [Fire] Max. Dann hab ich in meinem Chat die System-Meldungen eingeschaltet und schwupps hab ich eine Meldung bekommen, wann wer ein/aus geloggt ist. In anderen MMORPGs ist das Feature Standard, nur halt nicht in GW2. Ein Teil meiner Anhänger hat das System damals übernommen.
- Zusätzlich führe ich noch ein paar Leute in meiner Freundesliste, die keine Freunde sind, die ich aber auch nicht blocken kann. Das sind spezielle Gildenmitglieder die entweder unter besonderer Beobachtung stehen oder einfach nur nerven. Ich bekomme eine Meldung wann die Leute online sind und je nach Nick auch einen Hinweis dazu.
- Ein Teil meiner Freunde hat mittlerweile auch zweit Accounts. Daher nutze ich die Freunde-Liste und das Nick-System um beiden Accounts den gleichen Namen zu geben. Ist auch ganz nützlich.
Vor ein paar Wochen habe ich mir mal aus jux einen F2P-Account zugelegt um die Unterschiede mal etwas kennen zu lernen. Wir haben ein paar F2Ps in der Gilde, aber ich weiß im Prinzip nie, was sie können und was nicht. Da ich auch seit fast vier Jahren spiele, wollte ich alles was ich an Wissen und Tricks gesammelt habe einsetzen um die Sache möglichst effizient zu gestalten. Rüstung/Waffen bauen war für ein paar Minuten tatsächlich eine Idee. Bis mir aufgefallen ist, dass ich meine Vorräte vom Original-Account nicht habe. Die richtigen Materialien ohne TP-Zugang zu bekommen ist ein Krampf und mit nur einem Charakter der auch noch Lowlevel ist, nicht wirklich praktikabel. Letztlich habe ich das Crafting zwar benutzt, jedoch nur um zusätzlich ein paar Erfahrungspunkte zu sammeln, indem ich z. B. meine Materialien aufgewertet habe.
Ich erinnere mich vage daran, dass wir in einer anderen Gilde früher zumindest exotischen Rüstungen füreinander gecraftet haben, weil das irgendwie billiger war als vom TP – ist jetzt aber auch mindestens 2 Jahre her :S.
Es ist in der Tat relativ schwierig den Handwerksberufen von 0-400 etwas positives abzugewinnen. Man kann z. B. gerade bei Waffen diverse Sammlungen (Erfolge) machen, wie etwa die Grawl-Sammlung. Rezepte gibt es alle ausschließlich gegen Karma bei NPCs und anfangen kann man damit im Prinzip ab Beruf-Ebene 275. Gibt noch mehr solche Sammlungen für die man nicht unbedingt Level 80 sein muss.
Ein anderer Punkt den ich an dieser Stelle mal kurz erwähnen möchte, auch wenn die Leute sehr ungern darüber sprechen. Es gibt herstellbares Equipment, für bestimmte Level-Bereiche, deren Stats sich von TP-Equipment der gleichen Stufe und Seltenheit doch erheblich unterscheiden. Das war mal ursprünglich als Leveling-Rüstung gedacht. >Link<
Alienware Laptop.. - Erfahrungen (mit gw2)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Gaming Notebooks, ein leidiges – aber immer wieder kehrendes – Thema. Bin mittlerweile der Auffassung entweder Gaming oder Notebook, beides zusammen ist keine so gute Idee. Wie Silmar schon schön erklärt hat, ist die Kombination aus beidem übertrieben teuer und kommt in den seltensten Fällen an einen Desktop-PC ran. Bei Alienware gibts allerdings ein kleines Hilfsmittel (siehe unten).
Momentan benutze ich einen normalen Alienware X3, da ist auch eine GTX 970 verbaut, RAM ist auch 8 GB. Notebook ist nicht Desktop, aber das dürfte sich nicht so viel hergeben. Spielen tu ich auf einem 24" 1920×1080, ein Bildschrim. Durch ein Notebook bist du zwangsläufig schon an eine kleinere Auflösung gebunden. Falls du einen zusätzlichen Bildschrim anschließen willst, siehe 1. Abschnitt.
Ich spiele auf fast maximalen Einstellungen. Die Shader sind deaktiviert, genauso wie Schatten, Wasser-Reflexionen – das ganze Zeug was der Optik nur marginal noch einen drauf setzt, aber ordentlich an Rechenleistung frühstückt. Lagg seitens des Systems, gab es bis heute nicht. Die GK schafft mühelos auch große Zergs und dazugehörige Weltbosse + Animationen ohne in den Ruckelmodus zu wechseln.
Alienware kann ich, zumindest was Qualität und Service/Kundenfreundlichkeit anbelangt nur wärmstens Empfehlen.
Vor einigen Jahren kaufte ich mir mal einen normalen DELL, ein XPS 15 Notebook – kein Gaming-Notebook wohl gemerkt. Darauf habe ich SW:ToR und GW2 lange gespielt. Es war schön, eine Maschine zu haben, die man einfach mit sich rumtragen kann, aber … auf einer Notebook-Tastatur kann man nicht so gut zocken und eine ordentliche Maus braucht Platz. Bevor ich auf den X3 umgestiegen bin, hatte ich am Notebook bis zu 4 permanente Anhängsel, mobilität sieht anders aus. Ja, ich könnte theoretisch damit in ein Café sitzen und GW2 zocken, aber ohne externe Tastatur, Maus, Headset … etc. ist es mit dem kleinen Bildschrim alles andere als ein Genuss.
Externe Kühlung hatte ich auch noch immer dran. Da gibt es ganz ordentliche Modelle, die mit in die Notebook-Tasche passen und klein sind. Aber es ist halt wieder ein Teil mehr, das man mit sich rumschleppen muss. Ob das Alienware Notebook auch auf eine externe Kühlung angewiesen ist? Zu Anfangs wahrscheinlich nicht, aber je länger man unter Voll-Last spielt desto mehr wird die Hardware in Mitleidenschaft gezogen. Wenn man auf der Tastatur irgendwann Spiegeleier braten kann, schafft man sich gerne eine externe Kühlung an. Am Anfang hab ich auch keine gebraucht.
Dennoch möchte ich deiner Idee keinen vorzeitigen Dämpfer verpassen. Ich kenne viele Leute die auf einem PC und einen Notebook zocken. Ich beneide sie auch, wenn sie mir erzählen, dass sie gerade auf der Couch liegen während sie zocken.
Nun noch zu dem ganz oben erwähnten Punkt. Es gibt von Dell/Alienware den sog. Graphics Amplifier (Grafik-Verstärker). Das ist im Prinzip eine Kiste, die für die Hardware im Notebook die Drecksarbeit erledigt. Aufgrund mangelnder oder unzureichender Kühlung oder Leistung im Notebook, kann man dieses Schmuckstück einfach über einen extra Port anschließen und es macht dann die Hauptarbeit der Grafikkarte. Wenn du auf der Modellübersicht bei Alienware bist, steht meistens dran, ob man den Grafik-Verstärker anschließen/dazukaufen kann.
Dieses Ding ist allerdings auch nicht gerade billig. Und wieder die große Frage, was einem die Mobilität eines Notebooks nützt, wenn man diese übergroße Lunchbox doch mitschleppen muss. Der Verstärker läuft selbstverständlich auch mit Strom, ob er überhaupt im Akku-Betrieb läuft, wage ich zu bezweifeln.
Und wegen Akku. Vollast unter Akku, kann man machen. Aber selbst die hochwertigen, extra teuren Akkus werden früher oder später schlapp machen. Das sind dann weitere zusätzliche Kosten.
Ich für meinen Teil werde nicht noch einmal auf einem Notebook zocken. Das Thema hat sich für mich erledigt. Für Spiele nehme ich den Desktop-PC, für Mobilität ein Notebook.
Exploits/Bugs dieser Art gibt und gab es schon immer in GW2. Die Meisten davon werden gemeldet kurz nachdem sie entdeckt werden und geistern mehrere Tage in den Foren umher. Die pflichtbewussten Spieler melden sie an die Exploit-Mailadresse. Dann ist normalerweise ANet am Zug. Die beurteilen dann wie schlimm der Exploit ist.
In den meisten Fällen, wie z. B. bei den Safespots, wird der Exploit für eine Zeit lang geduldet. Es kann sein, dass er schwierig zu beheben ist oder andere Dinge gerade Priorität haben. Nach einigen Wochen oder Monaten wird der Bug dann meistens kommentarlos behoben. Beschweren tut sich da dann eigentlich keiner, war ja allen klar, dass es ein Fehler war.
Was ein schlimmer Bug ist und was nicht entscheidet ANet alleine. Ein Teil wird geduldet, weil er keinen nennenswerten Schaden für die Wirtschaft bedeutet. Ein Teil wird geduldet, weil er einen Bereich des Spieles einfacher macht und dadurch attraktiver wird. Oder aus anderen Gründen.
Meiner Erfahrung nach ist die Zahl der Spieler, die 100% fair spielen wollen, verschwindend gering. Die meisten sind früher oder später einmal dankbar wenn es hier oder da eine kleine unbürokratische Hilfestellung gibt.
Man sollte sich immer vor Augen halten, dass GW2 ein Spiel ist. Es gibt Leute die es ernst nehmen, sogar verdammt ernst. Es gibt Farmer die ihre Tastatur frühstücken, wenn sie eine Instanz 5/10 Sekunden zu langsam durchlaufen haben. Die im Gruppenchat fluchen und Mitspieler aufs übelste beleidigen und beschimpfen.
Solche Leute kann man melden, oder Goldseller und Fake-GMs. Spieler die die Communtiy massiv stören und negativ beeinflussen. Aber wenn eine breite Masse an Spielern einen Bug benutzt, ist es meines Erachtens sinnlos die Spieler zu melden. Ein Kampf gegen Windmühlen, wenn man so will.
ANet hat sowohl die Kenntnis über die Bugs als auch die Mittel sie zu beheben. Oft genug haben wir es erlebt, dass bei gravierenden Problemen zum Teil ganze Spielabschnitte kurzzeitig gesperrt werden. Aber das entscheiden die intern.
Zu deiner Ausgansfrage: Wenn ein Spieler (zu) häufig andere Spieler meldet, aus welchen Gründen auch immer, kann es durchaus vorkommen, dass auch dessen Account etwas genauer unter die Lupe genommen wird. Es gibt nämlich auch Leute, die mit der Report-Funktion einfach nur Spieler die sie nicht leiden können fluten. Und das stört den sozialen Frieden.
Ich gehöre auch zu den Leuten die dir höflich empfehlen einen Gang runter zu schalten, das Spiel zu genießen und es bei ein paar mahnenden Worten in die Gruppe zu belassen.
Zu dem Thema gibt es bestimmt schon über 100 Threads in unterschiedlichen Sprachen. Dennoch ist mir heute morgen was aufgefallen, was ich für erwähnenswert halte.
Habe mich heute morgen um 4:20 Uhr eingeloggt. Das ist eine Zeit zu der ein Großteil der europaischen Community noch schläft – Feiertage hin oder her. Und ja, auch um 4:20 Uhr konnte ich nicht ins JP rein. Alle Karten voll, Autoport nach Götterfels beim Betreten.
Wenn mir das Nachmittags oder Abends passiert, hab ich kein Problem damit – wir wissen ja, dass es nur begrenzt Instanzen gibt (warum auch immer). Aber zu der Uhrzeit ist es doch ein bisschen krass. Ich werds heut abend gar nicht erst versuchen.
Silberwüste und … Orr.
Ein weg um von einer Karte zu entkommen: Einloggen und sofort ins PvP/WvW wechseln. Von dort durchs Tor nach Löwenstein und sofort ausloggen. Dann einloggen, eine Wegmarke benutzen und nochmal ausloggen.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Es hat sich wieder was getan … habe nun 2 neue Erkenntnisse:
1. Es ist ein Problem mit der Grafik-Karte, aber der Störfaktor kommt eindeutig von GW2. Es ist kein Hardware- und auch kein Überhitzungsproblem. Nach hunderten von crashes konnte ich das Problem weit genug isolieren um festzustellen, dass …
… sich der GK-Treiber automatisch abschaltet, während dem Spiel. Warum weiß ich nicht, aber er tut es. Das verursacht den schwarzen Bildschirm und letztendlich auch das Einfrieren. Eine grafische Überlastung kann es nicht sein, Folgen einer Übertaktung kann man auch ausschließen. Ich vermute nach wie vor einen Fehler im Code auf den ein Teil der GKs allergisch reagiert :S.
2. Das Problem lässt sich umgehen, bzw der Freeze lässt sich unterdrücken ^^. Dafür muss man allerdings sehr sehr schnell sein. Wenn man den Freeze bemerkt hat man so ca. 0.2-1.0 Sekunden Zeit das Fenster zu minimieren (Fullscreen player einfach die Windows-Taste). Wenn man schnell genug war, bricht ‘nur’ der GW2 Client zusammen. Man muss ihn halt neu starten, aber das wars auch. Das OS bleibt in Takt. Man bekommt dann die hübsche Fehlermeldung, dass der GK-Treiber aufgehört hat zu funktionieren (siehe 1.). Wenn man zu langsam ist, wird der Bildschrim schwarz, man sieht noch die Start-Leiste und dann friert alles ein – leider.
So wirklich helfen tut das leider auch nicht, aber besser als das endlose Schweigen vom ANet-Support ist das auf jeden Fall. Auch warum es mit dem Minimieren klappt kann ich mir nicht wirklich erklären. Vermute, dass die OnBoard GK versucht den Áusfall der echten GK aufzufangen, und solange das Spiel noch offen ist, geht das nicht. Wenns minimiert ist, also nur Windows, das hält die OnBoard GK aus, ohne abzuschmieren. Ist aber nur eine Vermutung.
(mir ist klar, dass ich ein altes Thema bumpe, aber es gehört nunmal hier rein.)
Nachtrag (1): Window-Modus ist nicht zu empfehlen, leider. Es friert trotzdem alles ein.
Nachtrag (2): Wenn man den Freeze übersteht und den Client (via Rechte Maustaste) schließt, ist davon abzuraten den Client gleich wieder neu zu starten. Ein paar der Freeze-Ursachen sind temporär lokal bedingt, zu deutsch instant-relog führt zu erneutem Freeze :S. Problematik wie gehabt, warum weiß ich nicht. ANet schweigt. Allein das ist aber wieder ein Argument dafür, dass es nicht nur an der HW liegen kann.
(Zuletzt bearbeitet am von HnRkLnXqZ.1870)
Die Idee finde ich ganz ok. Aber es gibt schlimmeres. Man gewöhnt sich an ‘fast’ alles ^^.
PC stürzt immer wieder komplett ab
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Nun hab ich das Problem auch wieder. Das Freezing-Problem ist schon etwas älter. Die erste Meldung auf dem englischen Board erschien afaik kurz nach Release. Es gibt immer mal wieder Leute die das Problem haben. Was es nicht gibt: Eine Lösung.
Der TechSupport hier drin, starrt bewusst an die Decke und hofft darauf, dass sich das Problem von selbst löst oder wir aufgeben. Die naheliegenste Vermutung ist, dass es ein Einzelfall ist. Für einen Einzelfall sind wir aber zu viele.
Wir haben auch schon mehrfach versucht (damals) irgendwie Hilfe zu bekommen. Ohne nennenswerte Erfolge. (der alte Thread ist hier: https://forum-de.gw2archive.eu/forum/support/tech/Rechner-friert-beim-spielen-ein/first#post316770)
Was bei mir mal funktioniert hat: System platt machen und von 0 aufsetzen. Je nach persönlicher Konfiguration kann das eine Weile dauern. Mir persönlich wiederstrebt der Gedanke, nur wegen GW2 alle paar Monate mein System zu formatieren. Außerdem kann ich nicht sagen, ob es am OS oder an der Neuinstallation von GW2 lag (hatte die DVD verlegt = 20 GB gedownloadet über den Loader o-o).
Da das Problem wie schon erkennbar ist, nicht auf einen bestimmten Computer-Typ fixiert ist, gehe ich nach wie vor davon aus, dass das Problem bei ANet respektive GW2 liegt. Ein großes Problem für mich als Nutzer ist die äußerst clevere Handhabung der gw2.dat. Eine gigantische Datei die man nicht aufdröseln kann, also nicht nachgucken kann, ob was kaputt oder fehlerhaft ist.
Was man mal probieren könnte, die Reparatur-Funktion des Clients. Die ist ein bisschen versteckt:
1. Erstellt eine Verknüpfung mit der Gw2.exe
2. Öffnet die Eigenschaften (Rechte Maustaste => Eigenschaften)
3. Reiter “Verknüpfung”
4. Die dritte Zeile von Oben heißt “Ziel:”. Da ist der Pfad angegeben, wo die gw2.exe abgelegt ist. z. B. “C:/Programme/GW2/gw2.exe”
5. In diese Zeile schreibt ihr jetzt hinter [gw2.exe" -repair] also ein Leerzeichen, dann -repair
6. Übernehmen, schließen und mit Doppelklick die Verknüpfung öffnen
7. Er wird dann laden wie bei einem Update und die Dateien einzeln durchsuchen (dauert nicht sehr lange). Wenn er was schlechtes findet, lädt ers runter.
Kann leider nicht versprechen ob es funktioniert. Dennoch ist es einen Versuch wert.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Hallihallo da bin ich wieder!
Das hat jetzt so ziehmlich genau einen Monat funktioniert und heute habe ich wieder den ersten kompletten Freeze gehabt. Nach ANet Logik soll ich jetzt jeden Monat meinen Rechner formatieren, oder? Ist nicht, sorry.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass das Problem von GW2 ausgeht, sonst würde das auch bei anderen Spielen passieren – was es aber nicht tut.
Wenn noch jemand das Problem mit den Freezes hat, bitte hier reinschreiben. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich ein Tech-Support Mitarbeiter hierher verirrt.
Ich denke schon, dass die 8 Bit Variablen genommen haben. Erscheint zwar äußerst primitiv, aber auf die Fläche gesehen müssten die doch einiges an Speicherplatz und Rechengeschwindigkeit einspaaren können. Wenn GW2 jetzt darauf aufbaut, könnte das Ändern unter Umständen etwas komplizierter werden.
Wäre schon wenn man sowas im Wiki nachlesen könnte …
Das Zeug dropt in rauen Mengen, die Stacks zu erhöhen wird wohl zu kompliziert sein. Macht das Item einfach handelbar und gut ist.
Das müssten bis heute ca. 8 (?) offene Tickets sein, bei ein paar warte ich seit Monaten auf eine Bearbeitung. Was die Meldungen in den Foren angeht, kein Interesse.
Aufgrund der Ereignisse im Technischen-Support, hab ich vor einigen Wochen mal einen Moderator direkt angeschrieben. Hat gemeint er würde es bedauern, dass ich denke, dass keiner sich für die Probleme interessiert, hat versprochen es weiter zu leiten und … naja … natürlich hat sich nichts getan.
Ich schreib nachher nochmal ein Ticket auf deutsch, das erste war auf englisch und bumpe den Thread im englischen Bug-Report-Forum. Anschließend werde ich meinen Standort von Löwenstein nach Rata Sum verlagern, man ist ja flexibel … ^^
Ich hab schon öfter Tickets erstellt, auch hier. Rückmeldung habe ich bisher noch nie eine bekommen. Wahrscheinlich liegt es an meinem Account Namen. Vielleicht hätte ich mich doch lieber OBERCH3KZOR95 nennen sollen.
Der Gildenbank NPC in Löwenstein macht auf dem Feuerring-Server in bisschen Schwierigkeiten. Manche (zum Glück nicht alle) Gilden können von dort nicht mehr auf die Gildenbank zugreifen. Wir bekommen gesagt, dass unsere Gilden gar keinen Stau-Raum hätten.
Momentan geht das nur beim NPC in Löwenstein nicht. Die NPCs in den anderen Städten funktionieren einwandfrei.
Ich glaub nicht, dass der Bug behoben wird, weil nicht alle Spieler das Problem haben. Wäre nicht das erste Mal.
Um ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen, schreib ich jetzt mal ein paar Stichworte hier rein, damit die Prio-Filter von den Moderatoren anspringen. Ich betone, das Folgende hat NICHTS mit dem Problem zu tun: exploit, duplikation, unverwundbar, instant-kill, unendlich geld, durch wand gehen, nicht sterben, … das müsste reichen ^^.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Von meiner Seite ein paar Neuigkeiten:
- Freezes haben nicht aufgehört
- Win7 hat durch die ständigen gewaltsamen reboots den Geist aufgegeben
- HDD formatiert, System neu aufgesetzt und GW2 ohne CD installiert, also 20 GB mit dem Client runtergeladen
Resultat: Alles funktioniert, bis heute kein Freeze. Das ist NICHT der Verdienst von unserem Tech-Support!
Woran es lag kann ich jetzt leider nicht sagen. Leider war ANET so clever eine 20 GB Datei zu machen und nicht durch Ordner und hunderte von Dateien etwas Übersicht in die Sache zu bringen. Sonst könnte man z. B. über ein Ausschluss-Verfahren gucken, ob eines der Updates vielleicht mal fehlerhaft war (wegen Lagg). Wäre meine nächste Vermutung gewesen. Kann aber auch was völlig anderes sein.
Viel Glück all jenen die immernoch unter den Freezes leiden. Wenn ich was helfen kann, PM.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Die BUMP-Sperre ist ja mal richtig nett. Das Problem gibts nach wie vor, es werden immer mehr Leute die Freezes bekommen. Ignoranz ist der falsche Ansatz.
Erst gerade gesehen. Ich komm atm nicht wirklich oft hier rein, der Tech Support scheint auf Urlaub zu sein. Naja, schaun wir mal … Das Menü hat sich in den letzten Jahren aber verändert o.O
Zuerst mal werfen wir einen Blick auf “Meine Digitalen Flachbildschirme” => “Einstellungen” für das, was du halt als Bildschrim hast. Bild-Skalierung, dort bei GPU Skalierung ein Häckchen machen. Bei mir heißt die Option ein bisschen anders, aber theoretisch müssten so die FPS nichtmehr so schnell in den Keller gehen.
Bei deinen 3D Einstellungen könnte man unter “Anti Aliasing” den Filter mal auf “BOX” stellen. Ansonsten werd ich aus dem Menü nicht schlau xD.
Wie ich sehe, spielst du auf maximalen Einstellungen. Wir haben gerade das Drachen-Event und die Schmiede sieht wirklich cool aus. Das sind etliche Partikel und Reflexionen, im Chat sind für 15:52 Uhr 6 Leute am chatten, ich vermute also es ist nicht gerade leer dort. Unter den Einstellungen wird glaub ich jeder Rechner irgendwann in die Knie gehen.
Beim Shader würde ich eine Stufe runter gehen und bei den Reflexionen u. U. auch, also auf Himmel & Umgebung. Um die FPS etwas zu optimieren, würd ich auch die Vertikale Synchornisation ausstellen (unterstes Häkchen).
Imho können die Flächen vom Shader oder den Reflexionen kommen, deshalb wie gesagt da bitte eine Stufe runter gehen. Sonst fällt mir gerade leider nix ein.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Ladies and Gentleman,
wir haben soeben eine neue Phase erreicht. Ich habe doch oben bereits ausgeführt, dass die gewaltsamen reboots schädlich für meine Hardware sind. Jetzt fängt der Mist an, meine Software zu beschädigen, und zwar “Guild Wars 2” (kein Scherz)
http://s7.directupload.net/images/130612/m5s9vbau.jpg
Durch einen Fehler seine eigenen Programme zu zerlegen ist echte Kunst. MS wäre stolz auf euch.
Die Reparatur hat jetzt fast 30 Minuten gedauert, zuzüglich der 5 Minuten für den Reboot. Kommentar?
Den Fehler selbst kenn ich aus anderen Spielen zur Genüge. Die modernen Grafik-Karen haben in der Regel ein eigenes Menü (also ein Programm), in dem man die ganzen Features einstellen kann. Müsste immernoch Catalyst sein. Ich schau es mir selber mal an, mom … oder auch nicht. Dann darfst du selber rumprobieren:
- guck mal bei den 3D Eisntellungen nach ob irgendwo ein Häckchen fehlt
- falls man einen Shader einstellen kann, den entweder ausschalten oder auswechseln
- falls es Optionen zu Licht und Beleuchtung (in 3D) gibt, da mal etwas rumprobieren
Vermute, dass deine supermoderne GK mit irgendwas im Spiel nicht klarkommt, weil vielleicht falsch eingestellt. Ganzer Bildschrim bis aufs Interface, große Flächen und kleinere Balken können Fehler beim Shader oder bei der Darstellung von Licht sein. Falls es Optionen zu Reflexionen gibt, würd ich auch da mal ein bisschen rumprobieren.
Weil du nichts davon geschrieben hast, guck mal nach den Treibern. Nimm den neuesten und einen älteren (falls vorhanden) und schau nach ob sich was verändert. Dann wäre es noch wissenswert welches Betriebsystem du benutzt und ob die Karte übertaktet wurde?
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Das klingt schonmal ganz gut. Mein Problem dabei ist nur, dass wenn ich die Taktfrequenz verändere (egal ob hoch oder runter) mein Garantie-Anspruch flöten geht. Das heißt, wenn sich danach irgend ein Bauteil verabschiedet, wird mir das weder DELL noch ANET ersetzen. Die werden beide in die Hände patschen und sagen “Gott sei dank, war er doof genug die Hardware anzurühren. Jetzt sind wir beide ausm Schneider!”
Solange es keine Erklärung gibt, warum der Fehler NICHT im WvW auftritt, bleibt die Mühle auf Werkseinstellungen. Außerdem bekam ich nach den letzten 3 Updates folgende zusätzliche Fehler:
- Black-Screen mit anschließendem Freeze
- White-Screen mit anschließendem Freeze
- BSOD
Wobei der bsod wahrscheinlich vom ständigen betätigen der Reset-Taste herrühren dürfte. Das tut meiner HDD nämlich nicht so gut. Aber wem erzählich das eigentlich, wir sind hier ja im Tech-Support …
(Zuletzt bearbeitet am von HnRkLnXqZ.1870)
Dieses Awesomium ist sowas ähnliches wie ein Browser, wird in GW2 angeblich fürs TP verwendet, weil das ja im Prinzip so was ähnliches wie eine Website ist.
Was ich bisher gehört habe ist, dass GW2 das Ding automatisch neu runterlädt, falls gelöscht. Es ist definitiv kein Trojaner. Jede Firewall hat eine Liste mit Ausnahmen, füge da mal die .exe hinzu. Dann müsste diene FW zumindest aufhören zu blockieren und vielleicht sogar dein TP wieder gut laufen.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Ich glaube nicht, dass die sich hier reintrauen. Wir sind Einzelfälle und offensichtlich zu wenige um das Problem wirklich ernst zu nehmen.
Im EN Tech Support gibts häufiger Antworten, das sind dann so Sachen wie:
“Schreiben Sie uns doch bitte ein Ticket.” Also sinngemäß Ablage P.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Provider und Bandbreite kann ich ausschließen, da ich diesbezüglich bereits ein anderes Problem habe. Vor ein paar Wochen habe ich enorme Schwierigkeiten mit meiner Bandbreite bekommen – immense Fluktuation. Die daraus resultierenden Konsequenzen sind spezeille Disconnects die mich ausschließlich in den Charakter-Bildschirm befördern. Das tritt auch bei anderen Spielen auf. Da das Problem mit dem einfrieren auch vorher schon bestand und sich die Vorfälle erst seit den South-Sun Updates gehäuft haben, geh ich nicht davon aus, dass der Grund hierfür der selbe.
Die Port-Freigabe kann ich ebenfalls vergessen, hab ich bereits von jemandem der sich auskennt überprüfen lassen. Freigabeprobleme im Betriebsystem würden mir nicht erlauben den Client zu starten. Da das Problem zufällig nach einer zufälligen Zeitspanne auftritt und auch noch bei allen möglichen Situationen, kann ich leider auch das streichen.
Was das Culling anbelangt, war auch eine meiner ersten vermutungen. Nur tritt der Fehler leider auch auf, wenn ich allein in der Pampa bin. Außerdem kommt der Fehler nie im WvW vor, wo das Culling ja hauptsächlich eingesetzt wird/wurde.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe ^^.
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
[EDIT] Das Problem ist wohl schon etwas länger bekannt. Der älteste Eintrag den ich gefunden habe, ist 8 Monate alt. Ich deute daher euer (Technischer-Support) Schweigen mal als WIP.
Dass es profitabler ist, an einem neuen Content zu arbeiten um neue Kunden zu locken, als einen Bug zu reparieren, für ein paar Leute die bereits bezahlt haben, ist mir auch klar.
Nun steh ich hier, ich armer Tor …
(Zuletzt bearbeitet am von HnRkLnXqZ.1870)
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Schließe mich den anderen an, die Temperatur ist nicht das Problem. Zumindest tritt der Fehler auch auf, wenn der Rchner noch keine 10 Minuten läuft (also nichtmal augewärmt ist).
Ich erinnere mich vage vor Jahren bei einem anderen Spiel den gleichen Fehler gehabt zu haben. Das war auch ein MMO, aber ein Freeshard – d. h. modifizierter Code. Wir haben leider nie rausbekommen woran es lag.
Was ich mir noch denken kann ist, dass sich unsere Maschinen bei was vollkommen harmlosen einfach ‘verzählen’ und dabei mal wieder durch 0 teilen wollen, sich dann aufhängen. Grund für solche Scherze ist meist ein unvollständige oder fehlerhafte Installation.
Es wäre schön, wenn ein Programmierer mal was dazu sagen könnte.
(Zuletzt bearbeitet am von HnRkLnXqZ.1870)
Rechner friert beim spielen ein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: HnRkLnXqZ.1870
Habe auch das Problem mit dem einfrieren. Egal wo ich bin, egal ob viel oder wenig los ist. Von einer Sekunde auf die Andere friert alles ein. Nichts geht mehr und es reagiert auch nix. Außer rebooten hab ich auch bisher nix gefunden, was hilft.
Der von ANet beschriebene 10-Sekunden Freeze ist das jedenfalls nicht. Das Problem war mir allerdings zuvor schon bekannt. So ungefähr alle 3-4 Wochen, hat der Client dieses Phenomän erzeugt. Aber seit den letzten zwei Updates, passiert das 3-6 Mal am Tag. Das geht so nicht.