Posts von Illyasviel.4361 anzeigen:
25% ausdauerregeneration (genervt? war doch mal 50), 48 sec qzephyr, Begleithandtraining, das zusätzlich zu dem erwähnten. Ich ignorier mal die traits für erhöhten petschaden.
Condi remove möchte ich im pve nicht missen. Da unterscheiden sich unsere Ansichten.
(Zuletzt bearbeitet am von Illyasviel.4361)
Der Überleben in der Wildnis Baum hat als 5er trait noch 10% mehr Schaden solange das Leben über 90% ist.
Ist also ähnlich zu Gefechtsbeherrschung und dann bleibt halt crit/wildheit als einzig großer Vorteil dieses Baumes über.
Für mich ist das bischen zu wenig für 25 (30) Punkte.
Das sigil of air hat einen basis schaden von 950 und laut engl. wiki einen damage koeffizient von 1.1 Es skaliert also auch mit dem Schaden. Das deutsche wiki ist da offenbar anders.
http://wiki.guildwars2.com/wiki/Sigil_of_Air
Das accuracy sigil wird wohl ab einer bestimmten crit quoten höhe deutlich gegenüber dem force sigil abfallen, da ich aber nicht garantieren kann mit 100% immer rumzulaufen (oder auch nur nah dran zu sein), werde ich schauen daß mein crit weit über 50% ist. Irgendwo gab es auch ein posting dazu, habe jedoch den link nicht gebookmarked.
Gefechtsbeherrschung ist schwach weil es petdamage/fallenschaden pusht. Das Hauptproblem beim Waldi ist daß pets in sehr vielen Kämpfen (pve) extrem nutzlos sind und dafür versenke ich bestimmt keine 30 in einen Baum. Da ich ohne Fallen spiele, bleibt praktisch nur der crit/wildheitsbonus für mich über und das ist IMO zu wenig.
(Zuletzt bearbeitet am von Illyasviel.4361)
Ich bin nicht sicher was “unnötig” bedeutet.
Auf beiden Waffen sind die Sigile für bodenständige 7% mehr crit zuständig, Sigil of Air ist laut reddit dem Sigil of Force überlegen (zum. beim warri vor 3 Monaten) und Sigil of Blood ist alle 5 sec 450hp + ein paar % mehr Schaden auf einem Ziel. Das ist eher schwach, aber ich teste das gerade. Wahrscheinlich wird es schlußendlich auf Force rauslaufen.
Der Großmeistertrait in Schießkunst ist in der Tat eher schwach, eine Alternative wäre 4 in nature magic mit 2 hand Training. Aber 6 sec invul auf Knopfdruck hat auch was. Besonders wenn man erst seit ein paar Tagen wieder spielt und halt nicht alles genau kennt. Ansonsten sind 200 mehr rüssi auch nicht verkehrt.
Das 11er trait im Überlensbaum finde ich genial genau wie der Baum insgesamt. Ich erhöhe meine Rüssi substantiell, werde in 90% der Fälle alle Probleme bzgl. Zuständen los im pve (was u.A. die option auf einen anderem Heilskill öffnet), erhöhe Ausdauerreg um 25%, habe prot beim rollen (synergie) und habe noch tonnenweise Utility die ich je nach Situation nutzen kann (geteilte qual in orr z.b.). Der Baum ist deutlich stärker als Schießkunst oder Gefechtsbeherrschung.
Ob das Großschwert 10 oder 15% weniger Schaden als ein Schwert raushaut ist mir egal (das läuft bei mir unter kleiner Unterschied). Ich habe das bischen getestet und der Aufwand beim Schwert die Autoattack zu kontrollieren ist mir ehrlich gesagt zu hoch.
Das bei meinem build Schaden fehlt ist klar, weil das halt kein 0815 max dps build sein soll. Trotzdem finde ich 2400 kraft bei um die 60% critchance mit Eigenbuffs + 18k hp/2600 rüssi mehr als ok.
Kurzbogen weil das in der Tat auch für Fraktal-Pugruns gedacht ist bzw. für Gildenruns mit normalen Leuten die nicht 100% fehlerfrei spielen.
Danke für den Gedankenaustausch, werde nochmal einen Blick auf die Sigile werfen und halte im Hinterkopf fest, daß Schießkunst geändert werden sollte, sobald ich bischen besser im Spiel bin.
Hallihallo. Ich habe nach längerer Zeit wieder mit gw2 angefangen und bin gerade dabei meinen Waldi auf den neuesten Stand zu bringen.
Von der Idee her soll das ein pve build sein (fraktale) und im Ausnahmefall auch bischen wvw fähig sein.
Es handelt sich um ein kurzbogen power build, mit der Möglichkeit schnell auf langbogen zu wechseln (orr events usw.) Guter condi remove, hoch flexibel mit 1 panicbutton. 50k hp bär + gruppenmight luchs. 1 skill ist offen für 25er laufgeschwindigkeit oder frostgeist oder mehr condiremove oder sonstwas.
Das ganze teuere Futter kann man auch weglassen, wird dann aber knapp mit den leben (mango pie als billig ersatz).
Großschwert weil ich mit schwert nicht zurechtkomme und so riesig ist der Unterschied dann auch nicht. Außerdem sieht es eh cooler aus ^^
http://gw2skills.net/editor/?fNAQJAVBjMqUyiDLctGYQoWPAxbA0eGOhVw1SkyTuyaSA-ThCBABQt/gWKDg4BAUp6PnpEELleAcJAyTTQK6Ao4IAQKAKGGB-e