E-Mail Authentifizierung bei Dynamischer IP
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Qubu, der auffwand eine Macadresse zu maskieren, und vorallem die richtige zu finden ist auch etwas umständlicher, somit hätteste den gleichen Schutz bei weniger aufwand für den Endnutzer
Oh mit Whireshark sind das 2 Klicks.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Die Idee mit Der Mac ist der beste Vorschlag, so kann man seine Geräte einfach registrieren und wenn man nicht jeden Tag nen neuen Rechner kauft ist das ding geritzt. Ich weiss leider nicht wieviele Anbieter mittlerweile mit IPv6 arbeiten, aber da wirds auch eindeutig.
Siehe dazu einen Post über dir. Oder auch hier: http://www.windows7-tuning.de/tuning-tipps-anleitungen/netzwerk/mac-adresse-andern-unter-windows-mac-spoofing/
IP Adressen lassen sich im Vgl dazu nicht ohne weiteres manipulieren. Möglichkeit wäre die Verwendung eines systemweiten Proxys. Dafür müsstest du aber mindestens einen VHost dir irgendwo mieten und das wird dir dann wahrscheinlich zu teuer
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Warum nicht einfach die Mac-Adresse überprüfen? … die ändert sich nur, wenn man sich von einem anderen Gerät einloggt.
Das hat viele Gründe. Einer ist das ein Computer durchaus mehrere Mac-Adressen haben kann (Wlan, eth0, eth1… usw).
Desweiteren lassen sich Mac-Adressen auch manipulieren deshalb sind MacFilter in Routern auch so nutzlos.
(Zuletzt bearbeitet am von Qubu.4986)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Wie schon einige Posts zuvor geschrieben ist das Thema mit einem eingerichteten Outlook / Thunderbird binnen 10 Sekunden erledigt.
Wenn ich die Zeit dafür, die ich 1mal am Tag aufwenden muss, in Korrelation zu der Sicherheit setze die ich dafür erhalte ist das ein “Übel” mit dem ich durchaus leben kann.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
@Qubu —> das ist so nicht ganz richtig. Du kannst festplatten komplett schrotten. Softwareseitig. Nullspur löschen beispielsweise. Oder hardware-nahe im sekundentakt der festplatte spannung zu geben und wieder zu nehmen. Irgendwann hast du deinen Headcrash
Du kannst auch bei einem selbstzusammengesetzten system wo das bios doch noch recht offen ist am speicher eine überspannung erzeugen. Softwareseitig
Aber zum eigentlichen problem nochmal: Führ mal nen memtest durch. http://www.memtest.org/
In welcher Form ich Spannungsgrößen ändere ist doch völlig nebnsächlich – am Ende ändere ich physikalische Größe. Vielleicht hätte ich für 9mal Kluge meinen Post besser absichern müssen, aber ich denke der Kern der Idee ist bei der Allgemeinheit der Leser angekommen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Liesst sich nach der technischen Spezifikation des neuen MacBook. Wenn das der Fall ist stelle sicher das die native Auflösung runterstellst.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Also da dein Rechner noch keine 6 Monate alt ist, fällt dein Fall unter die gesetzliche Gewährleistungsfrist – sprich du bekommst deinen Arbeitsspeicher definitv ausgetauscht und ersetzt. Kein Grund zur Panik deshalb.
Was die eigentliche Thematik betrifft – es ist nicht möglich. Du kannst softwareseitig deine Hardware nicht schädigen. Mir ist nur ein Fall bekannt bei dem das funktioniert und das bezieht sich auf Stresstests bei Grafikkarten.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Durch GW2 wird der RAM allerhöchstens mal komplett ausgenutzt, wodurch vorher schon vorhandene Fehler zum Tragen kommen.
Dann darfst du aber max 1 GB Arbeitsspeicher im System haben, ansonsten ist GW2 weitdavon entfernt deinen ganzen Arbeitsspeicher auszunutzen.
Mit nur 1 GB wird GW2 gar nicht laufen da das Betriebsystem auch noch einiges Frist mit den ganzen Treibern.
Bitte keine Posts mit Halbwissen wobei ich dir natürlich recht gebe das das Spiel nicht füßig läuft. Siehe dazu auch hier http://en.wikipedia.org/wiki/Swap_file
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Hast du an den Spannungen im BIOS gedreht? Oder in einer anderen Art und Weise dein System übertaktet?
Wenn nicth empfehle ich dir den Kauf von MarkenArbeitsspeicher. Falls doch hoffe ich das du 72h Ban bekommst weil du hier das Forum zugemüllt hast
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Durch GW2 wird der RAM allerhöchstens mal komplett ausgenutzt, wodurch vorher schon vorhandene Fehler zum Tragen kommen.
Dann darfst du aber max 1 GB Arbeitsspeicher im System haben, ansonsten ist GW2 weitdavon entfernt deinen ganzen Arbeitsspeicher auszunutzen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Das hat nichts mit Faulheit zu tun, ich musste schon 30 Minuten auf diese E-Mail warten….
Überprüfe deine Einstellungen im Outlook / Thunderbird bei POP3 bzw IMAP – Viele kostenlose Email Provider erlauben das Pollen auf neue Emails nur in einem beschränkten Zeitrahmen.
Solltest du deine Emails über das Web-Frontend deines Anbieters abrufen – überlege ob du nicht vielleicht deinen Diensleister wechselst.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Anderer Publisher andere Regeln.
Ich bin sehr froh darüber wenn ArenaNet sich wichtigeren Dingen widmen kann (Fehlerbehebung, neue Features.. etc) als Mitarbeiter dafür abzustellen Leute zu supporten die für versch. Dienste immer das gleiche Passwort verwenden.
Mag sein das diese Möglichkeit noch implementiert wird im Laufe der Zeit – ich hoffe aber nicht allzubald.
Alle Spieler die ihre Hardware Übertakten und dann die Spieleforen “zu müllen” das das Spiel Grafikfehler verursacht gehört der Account für mindestesn 72h gebannt.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Nein – ausgeschlossen.
Folge dem Ausschlussprinzip:
- Teste deine Grafikkarte in anderen, qualitativ ähnlich anspruchsvollen Spielen
- Neuinstallation der Grafiktreiber
- Neuinstallation des Spiels
- Neuinstallation des Betriebssystems
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Klar wenn du im Gegenzug ArenaNet einräumst selbst zu entscheiden ob Sie den Leuten helfen, ihren korrumpierten Account zu retten – dann sollte diese Funktion abschaltbar sein.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Reset Password
We’re leaving “reset password” disabled for now. Please contact customer support if you forgot your password. We believe hackers also have lists of compromised credentials for email accounts, and we don’t want to allow them to login to a compromised email account and then use “reset password” to steal the associated Guild Wars 2 game account.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Qubu.4986
Hier treffen Faulheit und Sicherheit aufeinander.
Ich weiß ja nicht wie du deine Emails abrufst aber mit Thunderbird / Outlook ist das Thema Login in weniger als 10 Sekunden erledigt.
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: Qubu.4986
Siehe dazu auch Technik-Support
Gemeint ist dabei die automatische Einlagerung von allen Gegenständen die zum Herstellen von Berufen verwendet werden können. (Inventar >> Zahnrad >> Allle Gegestände einlagern)
Anfangs (bis ca Lvl 30) funktionierte diese Funktion einwandfrei – mittlerweile aber erlebe ich desöfteren das einige Materialien eingelagert werden, andere Materialien hingegen muss ich einzeln anklicken und einlagern, da diese nicht zuvor eingelagert wurden.
Bug auch bei mir. Windows 7 + Creative X-Fi Xtreme Music (Soundkarte).
Fehler tritt häufig auf wenn viele Sprachausgaben (NPC chat) überlappen
Dieser Bug hat nichts mit euren Ausgabemedien zutun, ganz egal ober Kopfhörer oder Boxen. Dieser Fehler ist softwareseitig, sprich bei GW2 zu suchen.
Neustart des Spiels behebt den Fehler
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.