Posts von Tharlin.7456 anzeigen:
Das ist jetzt wirklich eine ernstgemeinte Frage:
Rollenspiele sind ein Genre, in dem die Werte des virtuellen Avatars schon immer weitaus wichtiger waren als “spielerisches Können” (neudeutsch auch “Skill” genannt).
Wieso spielt man denn ein Rollenspiel, wenn man ein “Skill-Game” möchte? Wären da nicht die ganzen Ego-Shooter oder Taktik-Spiele wie “League of Legends” usw. besser geeignet?
Ihr möchtet ja anscheinend lieber “Skill-basierten” Kampf anstatt “Werte-basiertem” Kampf. Damit ist doch allein schon ein System in dem es Charakterstufen gibt nicht passend, oder?
Nach eurer Philosophie (so wie ich sie verstanden habe), müsste man doch auch mit einem frisch erstellten Charakter ins Endgame-Gebiet gehen können, sofern der Spieler ausreichend “Skill” für die Schwierigkeit dort hat, richtig?
Und das ist absolut nicht als Angriff auf euch gedacht, ich versuche nur zu verstehen, wie die beiden, für mich absolut widersprüchlichen, Dinge “Skill” und “Rollenspiel” zusammenpassen können.
@Keshtocal: Ich hab mich auf der GW2-Seite informiert und mir auch Infos von einem GW1-Veteranen geholt. Doch es hieß immer nur, dass es im >>sPvP<< keinen Fortschritt geben wird.
Es war niemals im Voraus ersichtlich, dass das WvW auch als eine Art “eSport” ohne Charakterentwicklung ablaufen soll.
Wie an anderer Stelle bereits gesagt, ist für mich GW2 schon tot, da man mit 80 sehr schnell den Punkt erreicht, an dem man seinen Charakter nicht mehr weiter verbessern kann.
Ebenso musste ich aber auch feststellen, dass gerade das den Reiz für einen Teil der Spielerschaft ausmacht. Diese kommen zumeist von GW1 und sind das anscheinend von dort schon so gewohnt.
Somit wird GW2 für die “klassischen RPG’ler”, die ihren Charakter immer weiter verbessern wollen, wohl nur ein Spiel zum Durchspielen bleiben.
Ja dann ist dem so. Die sind halt im Falschen Spiel und sollten sich nächstes mal VOR dem kauf informieren anstatt nur dem Hype zu folgen.
Ich hatte mich vorab auch informiert. Und es wurde nur bekannt gegeben, dass das strukturierte PvP nach e-Sport-Prinzipien stattfinden soll, es aber daneben noch ein WvW gibt, in dem auch Unterschiede in der Ausrüstung vorhanden sind.
Aus dieser Info konnte man schließen, dass das WvW eine Item-Spirale haben wird, wie jedes andere MMORPG auch und zusätzlich noch ein seperater e-Sport-Bereich zur Verfügung steht.
Nirgends stand etwas davon, dass man GW2 also normaler Spieler nach 2 Wochen “durchgespielt” hat und verzweifelt suchen muss, was man noch tun kann.
Also in GW hab ich tage-… monatelange mich beschäftigen können mit Tiefe, Bau, UW, Riss und diversen Dungeons… für was? Die einzigartigen Drops aus der Endtruhe und weil es Spaß macht Builds zu basteln und auszuprobieren (und Kombinationen gab es ja genug, jeder Char konnte jeden Skill ausrüsten und jede Waffe tragen)… und rushen oder sich rushen lassen war auch mal unterhaltsam.
Hab ich hier irgendwie alles nicht.
Mir gefällt das System (kein Tank… nur am rumkiten hier… und Downstate is your friend) aber eh nicht (und nein, da hab ich in der Beta nicht gemerkt, da war ich in keinen Dungeon… schon wegen low level nicht), deswegen geh ich nur selten in Dungeons und halte mich meist nur im WvW auf.
Ich war so ein Tiefe Suchtie xD
Vermisse sowas total.
In GW1 haben sich viele gewünscht das es so ein Markensystem gibt weil manche zig Male in Dungeons waren und ihr Wunschitems nie zu Gesicht bekamen, so und jetzt ist das System da… mir pers. gefällt es nicht… ich mochte das alte System wo sowas zufällig aus der Truhe kommen kann.Wobei wenn ich so nachdenke dann war der Wunsch mit den Marken wohl doch in Aion weil die Leute ihr Equip aus Besh nicht bekamen xD Aber egal… GW2 hat’s ja eingeführt und es ist langweilig :P So kalkulierbar.
Was ist denn diese “Tiefe” von der man immer aus GW1 hört? neugierig bin
Noch nie so erlebt…
Wie bereits in vielen anderen Beiträgen schon diskutiert, lebt ein “Rollenspiel” eben von der Weiterentwicklung des Charakters. Egal wie minimal diese auch sein mag, ein Großteil der Spieler wird dadurch (und oftmals nur dadurch) motiviert PvP, WvW, Instanzen, Raids oder sogar stinklangweilige Farm-Sessions (Karma, Gold) durchzuziehen.
Ohne diesen Anreiz bleibt auf 80 mit komplett exotischem Equip nichts mehr, das zum Weiterspielen motiviert.
Ich selbst habe noch einen zweiten Charakter auf 80 gespielt und ein paar weitere Twinks angefangen, aber jetzt ist endgültig die Luft raus.
WvW ist zwar schon sehr interessant, aber ich gehöre zu den Spielern, die auch da auf eine Belohnung hinspielen. So lange mir dieser Anreiz fehlt, wird mich wohl nichts zum Weiterspielen motivieren können.
Dann wird wohl ein Großteil der Spieler (ich tippe mal auf fast alle, die nicht von GW1 kommen) einige Wochen nach erreichen der Maximalstufe und des Maximalequips aufhören…
Und würde Arena-Jetzt ein RR Syste meinführen wie aus DAOC bekannt hätte nsie dammit einen Grundpfeiler von GW2 in die Tonne gekloppt und zwar das es nur ein bestimmtes Stärke Maximum gibt auf 80
Und was soll man dann deiner Meinung nach auf 80 noch tun? Ein “Rollenspiel” (und ein solches möchte GW2 ja immer noch sein) besteht daraus, seinen Charakter weiterzuentwickeln. Ob das durch Stufen, Ausrüstung oder was auch immer geschieht, ist dabei vollkommen egal. Es muss nur eine Entwicklungsmöglichkeit geben. Ansonsten haben sie den zentralen Grundpfeiler eines RPGs in die Tonne gekloppt, um mal bei deiner Formulierung zu bleiben.
Also in DAoC bin ich STUNDENLANG gelaufen, wenn ich von A nach B wollte und die bekannten Zerg-Routen und Stealther-Spots umgehen wollte. :-D
Also bei mir ist definitv mit dem 2. 80er die Luft raus. Exotisches Equip ist vorhanden (Handwerk und Dungeons) und jetzt ist die große Langeweile da.
Ich werd mich wohl erst wieder einloggen, wenn irgendeine Art Fortschrittsmöglichkeit im WvW gegeben ist. (Und sei es nur eine Rangliste der Woche etc.)
Hm… ich erinnere mich grade an das Realm vs. Realm Forum damals zu DAoC-Zeiten. Da wurde nicht drüber gejammert wer jetzt wie viele Bots auf seiner Seite hat, sondern es wurde geflamed, wer jetzt wieder mit 20 Mann über einen einzelnen Spieler drüberrubbeln musste etc.
So ändern sich die Zeiten und ich werde alt… früher war alles besser!
Ich will nur für mich persönlich einen Fortschritt sehen im WvW.
Den rest find ich btw. echt gut gemacht.
Ich hoffe, es gibt noch mehr Leute, denen es genauso geht. Dann wird da vielleicht nochmal was nachgeliefert.
Och im moment nicht viel weil mein Rechner bischen zu alt ist für Massenschlachten aber das ändert sich bald ^^
Außerdem gibt es fortschritte im WvW aber ich glaube nur die wenigsten von euch haben die Titel bemerkt oder ? ^^
Doch, habe ich. Und stell dir vor jetzt nehme ich mir vor einen dieser Titel zu erspielen. Nehmen wir grade mal den für’s Töten von Nachschub-Dolyaks. Wenn ich den jetzt zielgerichtet erspielen möchte, kann ich aber meiner Fraktion nicht effektiv beim Erobern etc. helfen.
Daher einfach so ein Punktsystem wie im sPvP. Da gibt alles irgendwie Punkte, man kann überall mitmachen und sieht doch hinterher “oh prima, hab ’nen neuen WvW-Rang bekommen”. :-)
Ich sag es mal so: Wenn schon die Erfolge nicht charaktergebunden sind, warum sollten es dann die Farben sein?
Ich wünsche mir da auf jeden Fall eine einheitliche Regelung. Entweder alles charaktergebunden oder alles accountweit!
@ Marlon Kyell: Wieso “auf Dauer das WvW verlassen”? Ich fange damit noch nicht mal an, solange ich nicht irgendeine Art von “Fortschritt” erspielen kann.
Also für mich besteht ein “Rollenspiel” (und ein solches möchte GW2 immer noch sein) darin, seinen Charakter weiterzuentwickeln. Ob es sich dabei um das Sammeln von Ausrüstung handelt oder das Erspielen von Rängen ist mir dabei egal.
Ich würde so ein Reichsrang-System sehr begrüßen, selbst wenn es keinerlei Belohnungen (Titel, Boni, etc.) dafür geben würde. Mir würde eine Statistik wie damals bei DAoC reichen, in der man sieht welche Gilde wie viele Reichspunkte insgesamt und in der letzten Woche erspielt hat und dieselbe Statistik natürlich auf für einzelne Spieler. Für mich wäre das Ansporn genug.
Bei DAoC konnten die Gilden übrigens mit ihren erspielten Gilden-Reichspunkten Burgen aufwerten. Darüber könnte man hier doch auch mal nachdenken.
Ich wünsche mir das Rangsystem aus dem sPvP mit anderen Titeln einfach nochmal für’s WvW.
Alle 10 Ränge Freischaltung eines Titels. Bei diesen wären dann wohl militärische Ränge wie “Feldwebel”, “Leutnant”, “Oberst” usw. angebracht.
Damit hätte man auch auf 80 noch etwas anderes außer der “Legendären Waffe”, bei dem man einen “Charakter-Fortschritt” erkennen kann. :-)
Bei mir funktioniert die Quest auch nicht. Genau das oben geschilderte Problem.