playing on Kodash
Posts von Zaci Is Best.7620 anzeigen:
playing on Kodash
nicht komplett aufgebaute waffen verschwinden bereits, wenn innerhalb von ca. 10 Minuten niemand an ihnen weiterbaut… ist jetzt aber auch nur eine geschätze Zeit…
playing on Kodash
Jedoch nur Trebus und Belagerungs Kampfanzüge.
Pfeilwagen, Katapulte, Ballisten und Rammen bleiben stehen bis sie vernichtet werden oder zulange benutzt.
definitiv gibt es noch andere gründe für das verschwinden von pfeilwagen, katapult oder balliste. anders kann ich mir nicht erklären, wie katapulte hinter tore verschwinden. die 30 Minuten, die nachtnebel erwähnt hat, finde ich sehr realistisch.
playing on Kodash
wie es in anderen ist weiß ich nicht, da sich meine MMO-erfahrung zu 90% auf GW1 und 2 beschränkt…
In GW1 war man nicht so sehr auf andere Spieler angewiesen da man im zweifelsfall viel mit den npcs/helden erreichen konnte, jedoch fand man meiner Meinung nach immer dann wenn man doch mal auf andere angewiesen war schnell Hilfe. Die Missionsorte waren auch Monate bis Jahre nach Release gut besucht und man fand dort schnell Gefährten für einen Teilabschnitt der Story.
playing on Kodash
Geht mir auf Kodash ähnlich… level zur zeit auch einen twink in dem lvl bereich und im vergleich zum mainchar sind diese gebiete wirklich ziemlich leer.
Meiner Meinung nach ist da A-net in einem aspekt gescheitert. durch das down-scaling sollte die ganze welt als lvl80 char noch herausfordernd sein, doch es verteilt sich doch alles auf die 70-80er gebiete. Alle Gebiete dadrunter bieten auch einfach keinen anreiz. man wird zwar herunterskaliert, jedoch werden die drops nicht auf das nun höhere Level angepasst.
playing on Kodash
[Edit]
Mir persönlich, auch wenn ich diese Woche leider kaum spielen konnte, macht dieses match-up auch riesig spass. wenn ich nachmittags auf die maps komme ist es ungefähr ausgeglichen und wie sich riverside und kodash in der führung abwechseln ist einfach spannend. da wird um jedes supplie camp gekämpft.
ich hoffe wir schaffen den verbleib in diesem bracket und ein rein deutsches duell fände ich auch interessant, allerdings müsste dafür wohl baruch ordentlich punkte lassen, denn aus eigener kraft wird es echt eng das zu erreichen.
[Editiert vom CC: Provozieren eines anderen Mitglieds]
playing on Kodash
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Wer wirklich spionieren will, den hält so eine wvw-sperre auch nicht ab. Mal von den ganzen illegalen Möglichkeiten abgesehen, gibt es genug andere Wege. (Der Acc. eines Inaktiven Freundes; ein Bekannter von einem anderen Server, der sich für WvW nicht interessiert und Infos weitergibt; und für die im RL finanziell unabhängigen, einfach der Kauf eines Zweitacc.)
playing on Kodash
scheinbar wechseln noch nicht genug leute, denn aus sicht von a-net ist doch jeder server wechsel bares Geld… Es ist schon komisch, dass sie sich bei einer Funtkion mit der bestimmt ordentlich Gems umgesetzt werden soviel Zeit lassen.
playing on Kodash
Ich denke mal diese Möglichkeit ist berücksichtigt worden, wenn sich der Spieler nicht manuel im Spiel ausloggt, dann trennt er einfach seine Netzwerkverbindung vom PC und es kommt letzlich aufs gleiche raus.
Reisen aus dem WvW sollte dagegen nicht möglich sein, hat mal jemand getestet, ob man sich infight in das Herz der Nebel porten kann?
playing on Kodash
Hört doch mal bitte auf, alles was ihr euch nicht erklären könnt exploit zu nennen, so gehen ja nur die wirklich wichtigen und auch richtigen Exploits in einem Haufen von Beschwerden unter.
Ich denke auch, dass es sich hier eher um das Porten in ein anderes Gebiet handelt oder sich der Spieler ausgeloggt hat, ist ja beides möglich. Aber auf keinen Fall handelt es sich dabei um einen Exploit, es kommt ja schließlich niemand zu schaden. Mir haben sich auch schon ein paar Leute die fast down waren vor der Nase in Luft aufgelöst, aber das ist wirklich die Seltenheit und zwar im ersten Moment ärgerlich, aber dann auch schnell wieder vergessen.
playing on Kodash
da muss man aber auch abwegen, denn wenn man selbst einen Gegner in den downstate befördert, steht der Verbündete ja wieder auf. Da gewinnt dann das Callen an Bedeutung. Richtig angewand, kan rezzen in 80% der Fälle überflüssig werden, da der verbündete irgendwann von allein aufsteht.
playing on Kodash
Das ist genau die Diskussion, die wir brauchen, um uns im WvW zu verbessern und ich finde eure Ansätze sehr gut. Ich hoffe es ist irgendwann wirklich möglich mit einer 10er oder 15er Gruppe einen 50er Zerg zu vernichten, allerdings bin der Meinung, dass der Downstate dies unmöglich macht. Es muss dann ja meist nur einer dieser 10 sterben und schon stehen von den möglicherweise 20 soeben in den downstate beförderten zerglinge 10 wieder auf. Auf der anderen Seite darf man bei unorganisierten Zergs den psychologischen Effekt von 20 Spielern im Downstate nicht vernachlässigen. Die meisten fliehen ja dann sofort, sobald sie mass AOE incoming sehen.
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass diese offenen Feldschlachten ja eher die selteneinheit darstellen. Vielleicht sollten wir eher darauf hin trainieren Belagerungen zu brechen (was möglicherweise vergleichbar ist, mit dem Unterschied, dass das eine auf offenem Feld stattfindet, bei dem anderen Springen 10-15Mann von den Zinnen) und eigene Belagerungen möglichst schnell durchzuziehen bzw vorzubereiten. In der Planung geht oft verloren, dass es viel leichter ist eine Festung mit 0 supply zu erobern als eine volle (100 supply können schon eine Menge ausmachen). Da sollten wir uns in der organisation angewöhnen schon früh eine 5er gruppe im hinterland des feindes Versorgung abzuschneiden. Viel zu selten werden so belagerungen vereinfacht.
playing on Kodash
Der durchschnittliche WvWler wird sich früher oder später wünschen, dass RUIN niemals auf seinen Server gekommen wäre. Denn die Primetime von Deso hat aktuell nichts im ersten Bracket zu suchen. Klar sie können nicht die 100% der Karte halten, die RUIN zuvor erobert hat und sie haben in IRON un GG starke Gilden. Aber der Nachteil, der durch RUIN entstand ist, dass sich die Primetime von Deso nie verbessern musste, da man ja so oder so in den brackets aufgestiegen ist und diese schwache Primetime hat sich diese Woche schon bemerkbar gemacht, als sie gegen Zittergipfel und Kodasch in kürzester Zeit die vollständig ausgebauten und vor Supply platzenden Festungen verloren.
playing on Kodash
Wo ist eigentlich das Problem? Wir werden über kurz oder lang in ein Bracket kommen, welches – da anscheinend die Nachtaktivität so ausschlaggebend ist – eine Ähnliche besitzt wie unserer /eurer Server. Passt es euch nicht, dass das nicht Bracket 1 ist?
Diese Woche ist es unser Problem… die nächste Woche das Problem von Elona, darum geht es. Es wird auch nie nachts eine gleiche auslastung auf 3 Servern geben, sondern nur eine annähernd gleiche. Als Kodash-Spieler habe ich im moment auch gar keine Lust auf das 1er bracket, da wir da zur Primetime nicht viel reißen würden, unabhängig was nachts passiert.
Der Hauptpunkt worum es bei dieser Diskussion geht ist, dass jeder Server die gleichen Chancen haben sollte oben mitzu spielen und das ist mit dem jetzigen System nicht gegeben, vorallem, wenn man anscheinend nicht auf englisch im WvW kommunizieren darf.
playing on Kodash
/sign Syntax… ich hoffe es schaffen langfristig 2 deutsche server in bracket 2 und ein nachtaktiver server. Dann einfach gemeinsam tagsüber den amiserver solange nerven bis dort niemand mehr tagsüber spielt und der server trotz nightcapping in der rangliste absteigt
playing on Kodash
Gute Leistung gestern von allen auf den kodash-Grenzländern. Im Deffen sind wir inzwischen echt erfahren und effizient.
Innerhalb kürzester Zeit haben wir es geschafft einen Großteil der sehr gut ausgebauten Keeps aus Ödnis Händen zu reißen. Mein persönliches Highlight war, als wir es zu 8 geschafft haben die Traumbucht-Feste einzunehmen.
playing on Kodash
also exploiten ist das auf keinen fall…. kann mir auch nicht vorstellen, dass es ertragreicher ist…. wenn die karte ersteinmal eingefärbt ist, dann gibt es halt keine punkte mehr. 3 Stunden zur Primetime mit wechselnden Festungen dürften da deutlich ertragreicher sein.
Ich denke auch, dass Anet daran gedacht hat, dass amerikanische Gilden auf EU und europäische Gilden auf US-Servern spielen, nur nicht in dem Maß, dass (nach Schätzungen und Hochrechnungen) 2000 organisierte Spieler auf einen Server wechseln.
playing on Kodash
Ich möchte auch einmal den deutschen support hervorheben. Es werden inzwischen deutlich mehr posts vom englischem support ins deutsche übersetzt und im deutschen forum gepostet, auch die Zeit die dafür benötigt wird, wird immer geringer. vielleicht muss man ja schon bald nichtmehr ins englischsprachige forum gucken, um die aktuelle arbeit der entwickler zu verfolgen.
außerdem finde ich es mega praktisch, dass größere gegner mengen unsichtbar sind. endlich keine nervigen texturanimationen mehr. mit tab lässt sich einfach zwischen den gegnern wechseln und gott sei dank werden so auch keine namen der gegner mehr angezeigt. somit wvw klar seinem kompetiticem Anspruch gerecht.
playing on Kodash
sorry gebrechen, aber das ist absoluter schwachsinn…
es beschweren sich nicht nur deutsche server, sondern genauso andere Server, die im wvw etwas erreichen wollen und es als Wettbewerb sehen. Far Shiverpeaks als Beispiel, die diese Woche auch unter Desolation leiden.
Und das Desolation gut im wvw ist, ist auch ein witz. Die schaffen es ja nichtmal zur Primetime die Hälfte der von RUIN voll ausgebauten Festungen zu halten. Gestern haben wir auf den kodash Grenzlanden innerhalb von 3 oder 4 Stunden 70% der Karte erobert und ich denke nicht, dass weniger Deso als Kodash-spieler auf der Karte waren.
Ich habe kein Problem damit, wenn man nicht auf seinen kontinentalen Servern spielen will, allerdings wvw als Wechselgrund anzugeben, um auf einem europäischen Server spielen zu wollen ist einfach lächerlich. Sie suchen die herrausforderung?! kann ja nur ernst gemeint seien, wenn sie npcs als gleichwertige gegner ansehen oder es für die eine Herausforderung ist 6 Stunden lang 100% der Karte zu halten ohne ein supply camp zu verlieren.
mich würde jetzt noch interessieren wie die auslastung zur europäischen prime time auf us server ist…. ist da viel los?
playing on Kodash
Also gewinnen ist sicherlich nicht für alle der Hauptgrund sich in das wvw einzuloggen. Für mich zum Beispiel macht das verteidigen unglaublich viel Spass… einfach den Feind 2-x Stunden aus einem keep zu halten und wenn man es dann am Ende doch verliert, empfinde ich das als nicht weiter schlimm, solange man vorher beim verteidigen seinen Spass hatte. Ehrlich gesagt macht es mir diese Woche mehr Spass auf Platz 3 als letzte Woche auf Platz 1 (ich spiele auf Kodash).
IP-Sperren werden das Problem auch nicht zu 100% aus der Welt schaffen. Allerdings sehne ich sie auch herbei um eine Besserung der aktuellen Situation zu erzeugen. Jedoch würde man dann Leuten ausserhalb Europas, die möglicherweise seit Heat-Start auf EU-Servern spielen schaden (als Beispiele: Auslandssemester, Bekanntschaften, Familie usw.). Meiner Meinung nach ist es völlig legitim, dass diese Leute auf EU-Servern spielen. Wie will man diese von den “abusern” unterscheiden?
Zu dem Fakt, dass dies das Problem nicht 100%ig aus der Welt schaffen wird:
Zum einen: Rein der Wahrscheinlichkeitsrechnung folgend, werden Server mit einer allgemein hohen Population immer mehr Leute im Wvw haben als kleinere Server und somit natürlich auch nachts eine höhere Präsenz haben. Jedoch muss es das Ziel der Entwickler sein, dass die Rangliste nicht einfach eine Einteilung der Server nach ihrer allgemeinen Population ist, sondern dass man sich eben auch durch “Skill” in der Rangliste nach oben arbeiten kann.
“Skill” geht im WvW eben über das Spielerische hinaus. Es zählt mindestens genauso eine gute Struktur im Hintergrund und auf dem Schlachtfeld, welche die Leute bei Laune hält. Zusätzlich muss es außerhalb des Spiels Taktik- und Build-Diskussionen geben, um das optimale aus jedem Spieler herauszuholen (Gerade bei den Builds sehe ich enormen Optimierungsbedarf, viele PvE-Skillungen sind im WvW einfach nutzlos, aber kaum jemand skillt sich um). Natürlich kann man hier nie alle Spieler im WvW erreichen, doch wenn nur 10 Leute ihr Skillung und Trait-Verteilung verbessern, kann das enorm helfen.
Zusammenfassend: 1. Nicht nur gewinnen bedeutet Spass. Und 2. die WvW-Rangliste sollte kein abgleich der Server-populationen darstellen, um dies zu erreichen existieren momentan, werden jedoch nicht zu vollständig ausgeschöpft. Weitere müssen möglichweise noch geschaffen werden.
playing on Kodash