Posts von kiLLm.5462 anzeigen:

Krieger im WVW / Wiedereinstieg

in Krieger

Posted by: kiLLm.5462

kiLLm.5462

Hallo Viper,

im englischen Forum sind vor kurzem wieder Einträge für Killshot-Krieger aufgetaucht:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/professions/warrior/Vid-Ultimate-Killshot-War

Ich würd sagen, einfach mal ausprobieren und schauen ob dir die spielweise gefällt.

Das mit der Reichweite ist eine optische Täuschung. Eigentlich sollte dein Asura Dinge treffen die außerhalb der “Animationsreichweite/Animationslänge” deines Schwertes liegen. Ich weiß nicht genau, welche Klasse als Basis genommen wurde aber ich finde, dass bei einem Mensch die Kampf-Animationen am besten zur Größe passen oder anders ausgedrückt, mein eigenes Gehirn sagt mir “richtiger”, dass der Gegner in Reichweite steht – kann man übrigens daran erkennen, dass der rote Strich unter den Skills verschwindet.

Wenn du dich davon selbst überzeugen willst, dann geh einfach in die PVP-Lobby zu den Golems.

Viele Grüße

Neuling braucht HILFE

in Krieger

Posted by: kiLLm.5462

kiLLm.5462

Hi Cookie,

Hundert-Klingen (HK || HB || 100B) braucht 3 1/2 Sek. zum ausführen. 8 Sek. ist der Cooldown/Wiederaufladezeit nach dem benutzen der Attacke – kannst du mit “Mächtiges Großschwert” im Stärke-Trait auf 6 1/2 Sek. verkürzen.

Und du hast recht, niemand bleibt im WvW/PvP freiwillig stehen wenn du 100B zündest. Deshalb solltest du vorher einen Crowd Control (CC) treffen – wie Sanshi schon geschrieben hat (Hammer 5, F1, Bogen 5 od. Angriff des Bullen) damit kannst du zumindest mehrere Treffer landen und vllt. über Flinkheit (Raserei) den kompletten Schaden.

In Inis spiele ich persönlich kein Condition (Zustand) – Die Gegner liegen meist zu schnell als dass sich da großer Schaden entfaltet. Würd lieber bei direktem Schaden über 100B und AA (Auto-Attack) Axt/Streitkolben bleiben. Wie gesagt, ich persönlich, du darfst spielen wie du es für richtig hälst.

Wenn du Pure-Greatsword spielst würde ich Stärke/Taktik/Waffen spielen.

Wenn du öfters die Waffe wechseln willst Stärke/Taktik/Disziplin (wegen Flinke Hände – reduziert den Cooldown nach dem Waffenwechsel im Kampf)

An Stärke mit “mächtiges Großschwert” und “Kraft des Berserkers” führt aus meiner Sicht kein Weg dran vorbei wnen du viel Schaden anrichten willst.
Des weiteren kannst du in Kombination mit “Phalanx-Stärke” (Taktik) und “Wiederherstellender Stärke” (Stärke) beim Einsatz von “Bis ans Äußerste” (Heil-Fähigkeit) dierekt 5 Macht erzeugen – für die ganze Gruppe – sowie sofort den F1-Skill zünden um 20% mehr Schaden für 8 Sek. anzurichten (Kraft des Berserkers). Wenn du dann mit dem Waffen-Trait spielst und dort “Salvenpräzision” benutzt kannst du so mit “Bogenschnitter” (F1-GS) auch gleich noch bei >=5 Zielen nochmal 5 Macht erzeugen.

Phalanx erzeugt (Phalanx-Stärke) bei jedem kritischen Treffer den der Krieger macht bei sich slebst und allen Gruppenmitgliedern 1x Macht – +30 Kraft und +Zustandsschaden. Das erhöht den Schaden der Gruppe schon sehr. Im gleichen Trait(Taktik) ist auch noch “Verbündete Stärken” und “Gestärkt” – meine bevorzugte Variante des Traits.

Kleines PvE-Bsp.
http://gw2skills.net/editor/?vJAQNAR3Zj8cQfHW7BefAnIGKCKbAegA4GjLI5zg4HeeA-TxRBABXp8jm9HwT3AAXEg8eCAUq+jZKBJFQELjA-e

Spielweise:
1. Banner werfen
2. Siegel der Wut
3. Bis ans Äußerste
4. Bogenschnitter (F1)
5. Hunder Klingen
6. Wirbelsturmangriff (macht auch sehr viel Dmg wenn die Gegner richtig gestellt sind)
7. Punkt 3-6 wiederholen od. Waffen wechslen bei “Disziplin-Trait” und 4/2 benutzen für Verwundbarkeit

==> 15 Sek. Wut / 20% mehr Schaden / bei ca. 3 Gegner sollten ca. 20-25 Stacks Might da sein.

Bevor gleich wieder die Diskussion los geht – Das Build ist keine Spielempfehlung für Alles und Jeden, in vielen Situationen bieten sich andere Skills od. Spezialisierungen an.

Gruß

Sigill für den Krieger

in Krieger

Posted by: kiLLm.5462

kiLLm.5462

Hallo Lendruil,
vielen Dank für deine Antwort.

Ich hab selbst noch ein paar Dinge im Internet gefunden und sammel die einfach mal:

Zu 5.
- Air und Fire können nicht Criten
- Fire trifft im Radius von 240 maximal 5 Gegner
- Fire hat einen Dmg-Coefficient von 0.85
- Air hat einen Dmg-Coefficient von 1.10

Der Schaden berechnet sich wohl wie folgt:
Damage = (Weapon Strength * Power * Skill-Specific Coefficient * Positive Multipliers) / (Target’s Armor * Negative Multipliers)

Daraus würde dann folgen(Krieger LvL 80 – aufgestiegen Berserker mit GS ohne Eigenschaften):
Fire-Dmg = (1045+1155 / 2) * 2013 * 0,85 / 2600 = 681
Air-Dmg = (1045+1155 / 2) * 2013 * 1,10 / 2600 = 936

zu 8.
Damage = (Weapon Strength * Power * Skill-Specific Coefficient * Positive Multipliers) / (Target’s Armor * Negative Multipliers)
==> Berechnungsbasis für Bonus-Dmg = (Weapon Strength) * Power * (Skill-Specific Coefficient)

(Zuletzt bearbeitet am von kiLLm.5462)

Sigill für den Krieger

in Krieger

Posted by: kiLLm.5462

kiLLm.5462

Hallo,

ich spiele seit Anfang diesen Jahres GuildWars2 und wüsste mal gern, wie ihr das so macht mit den verschiedenen Sigill auf den Waffen.
Es ist eigentlich ein allgemeines Thema, allerdings habe ich nur einen Krieger und deshalb interessieren mich momentan die anderen Waffenkombinationen und auch sinnvollen Sigill-Kombinationen bei anderen Klassen noch nicht so arg.
In vielen Guides steht immer irgendwie bei den Anmerkungen zur Ausrüstung “3xAxt / 3x GS mit Undead/Night/Force”, genau wie in den meisten Builds immer Night/Force in einem GS drin ist.

Dazu hätte ich ein paar Fragen:
1. Wenn ich Night/Force kombiniere, wofür dann das dritte GS? Für eine Waffe am Tag dann mit Air/Fire/Bloodlust weil Frakale und drei der Inis kein “Nacht” sind?

==> 1. GS mit Night/Force
==> 2. GS mit Undead/Force
==> 3. GS mit Bloodlust/Force

2. Wenn ich z.b. relativ viel CoF spiele würde sich ein GS mit Night/Smothering lohnen, um so 20% Schaden(10 durch Night und +10 durch Flammenlegion-Vernichtung) anstatt +15% zu erreichen?

Noch undurchsichtiger ist es für mich beim tragen von zwei Einhandwaffen.

3. Warum hat man drei Äxte wenn man die Axt “niemals” Offhand benutzt? Warum habe ich dann nicht nur eine Axt mit z.b. Force immer in der Mainhand und in der Offhand dann Night/Undead/Air/Energy Mace oder Schwert? Gibt es hier einen Grund warum das +10% Night/Undead in der Mainhand liegen sollte? Bekommt man keinen Schadensbonus von der Offhand?

4. Habe ich bei Skills, welche mehrere Gegner treffen die Chance, dass Fire/Air bzw. alle Sigill die auf “bei kritischem Treffer” sind, doppelt Triggert, also bevor der Cooldown einsetzt?

5. Wovon hängt der Schaden bei Air/Fire ab – von der Kraft? Können die Sigill selber nochmal Criten (ich weiß, dass aufgrund des CDs keine Kettenreaktion oder ähnliches ausgelöst werden kann)?

6. Halten sich die Stacks vom Bloodlust-Sigill über Gebietsgrenzen/Ladeeinheiten hinweg?

7. Erhöht Force auch den Schaden von Air/Fire?

8. Was ist die Basis für die +5% bzw. +10% Sigill? Werden die 5% auf den tatsächlichen Schaden angerechnet bevor dieser durch die Rüstung geteilt wird? Oder auf die Kraft? Oder Min/Max-Dmg?

Mir ist bewusst, dass es dazu schon öfters mal Diskussionen gab und ich will nicht alles wieder neu aufrollen allerdings habe ich per Suchfunktion nichts passendes gefunden oder weiß nicht genau, wonach ich überhaupt suchen sollte (vllt. ein englischer Begriff)

Im Endeffekt wäre mir sehr geholfen, wenn vllt ein paar von euch einfach mal ein paar Waffen und die darauf verwendeten Sigillkombinationen posten.

Momentan habe ich:
1x GS mit Night/Force
1x GS mit Undead/Force
1x Axt mit Force
1x Mace mit Night
1x LB mit Force/Fire
Edit: 1x Horn mit Energy

Würd mich freuen, wenn mir jemand helfen kann mein Equip zu optimieren.

Viele Grüße
kiLLm

(Zuletzt bearbeitet am von kiLLm.5462)