Gefordert: Statement zu massiven abendlichen Laggs
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Muss ich leider zustimmen, eigentlich nicht meine Art.
Sagt uns doch wenigstens daß ihr es momentan nicht gebacken bekommt. Das würde viel Zündstoff aus der Sache nehmen.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Hi Bruce Truman. Sind die 22-30 FPS im WvWvW-Getümmel, bei Burglordkloppereien oder wenn du nur im Zerg mitrennst? Danke für die Infos.
@Firilion.3867, absolut korrekt.
Computerspiele sind Zeitvertreib, Hobby und Entspannung für mich. Ich brauche keine virtuelle Bestätiguung für mein Ego. Bin auch so gut drauf. Und wenn die Sieger auch noch mit vorteilsverschaffenden Belohungen überschüttet werden, geht irgendwann die Balance der Server im WvWvW völlig flöten.
Früher hat man PvP aus Spass an der Sache gemacht und nicht um dann im Anschluss mit Belohnungen überschüttet zu werden und einen auf “Ich bin der Beste!” zu machen.^^
Deswegen verachte ich gewisse MMORPGs wo ihre Spieler auf Itemgeilheit und Belohnungen trimmt.
Wir haben uns am Anfang von W*W auch in Southshore, Tarrensmill und Crossroads die virtuellen Fressen poliert und es gab keine Belohungen. Trotzdem hat es Spass gemacht.
Und @ Amsel, anderer Leute ihre Meinung als bla-bla Stuss zu bezeichnen zeugt nicht gerade von Sozialkompetenz und ist deiner Sache auch in keinster Weise dienlich. Du hast deine Auffassung und teilst diese im Forum mit und andere kommentieren dies dann nach ihrer Weltanschauung.
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: DrSchnackels.3051
Die Charakternamen spiegeln ein Stück weit die Geisteshaltung einiger unserer Mitmenschen wieder.^^
Es gibt Namen wo ich lachen muss und andere wo man am liebsten durch den Bildschirm schlagen könnte.
Eine Gilde hat sich das Kürzel [MILF] gegeben und der eigentliche Gildennamen hatte einen völlig anderen Klang.
Dann diese ganzen “Haschmich, reggdiuff, Lattenrost, Dachpfanne, Gryfynsclo, Derpeter, usw.”, sind für sich völlig harmlos aber auch total bescheuert.
Also bei uns in der Gilde sind RP-taugliche Namen pflicht. Und schon der eine oder andere wurde abgelehnt, sonst heisst es irgendwann mal: “Achherje, jetzt kommen die ganzen Anwärter auf einen Hirnschrittmacher wieder. Sieht man an den Namen!”
Spieler erziehen Spieler. Wenn die Mehrheit nur vernünftige Namen in ihren Gilden aufnehmen, setzt es sich langsam irgendwann durch. Und die Vollpfosten sind unter sich.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Seit 17:00 Uhr hat es mich auch wieder mal erwischt.^^
Hatte jetzt drei Tage fast keine Lags und nun geht es wieder los. Schade schade.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
DerPizzadieb, du bist ein Provokateur und sonst nichts. /Ende der Unterhaltung mit dir.
Zu meiner Erklärung: Die FX-CPUs von AMD haben keine Kerne sondern Module. In jedem Modul befinden sich zwei Integer-Kerne. Leider befindet sich in jedem Modul nur eine Floating-Point-Recheneinheit. Und da steckt der Hund begraben. Viele Spieleanwendungen verwenden bevorzugt diese Komponenten und damit hat ein FX-4XXX gleiche Leistung wie ein i3 in vielen Spielen und ein FX-8XXX soviel in etwa wie ein i5. Es handelt sich bei den Bulldozern eher um servermässige CPUs wo ihre Stärken weniger bei Spielen haben.
Wenn jedoch ein Spiel entsprechend programmiert ist und die vorhandenen technischen Möglichkeiten voll ausnutzt, sieht die Welt anders aus. Leider hat AMD im Desktopbereich nur einen Marktanteil von ca. 23% und wird daher von vielen Spieleentwicklern eher Stiefmütterlich betrachtet. Blizzard ist hier das perfekte Negativbeispiel. Die scherren sich einen feuchten Dreck um die AMD-Kunden. Siehe Diablo III und Starcraft II.
Hoffe hier Klarheit geschafft zu haben und wenn jemand mit einem AMD im WvWvW-Getümmel mehr als 25 FPS hat, bitte mitteilen.^^ Ich bin momenten stark hin und hergerissen zwischen der Wahl eines FX-8350 (Piledriverkerne, überarbeitetes Bulldozerdesign) oder eines Intel i5/i7.
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Die CPU spielt bei den meisten MMORPGs immer die erste Geige. Das ist bei GW2 nicht anders.
Man muss leider zugeben daß Intel-CPUs leistungstechnisch besser abschneiden als AMD-CPUs. Und das sage ich als AMD-Fanboy. Aber es ist halt nicht mehr wie früher mit den Athlons oder dem Phenom II. Schon seit den CoreDuo-CPUs von Intel hat AMD immer mehr an Boden im Desktop-Bereich verloren.
Spieler mit FX-CPUs (so wie ich) haben auch ein deutliches Nachsehen gegenüber einer Intel Sandy Bridge CPU wie dem i5 2500K. Wobei hier manche auch über übelst niedrige FPS klagen und andere wiederum im WvWvW-Zerg mehr als 30 FPS haben.
Aber bei AMD-CPUs sieht es im WvWvW durch die Bank zappenduster aus. Ich komme mittlerweile bei Zerggefechten auf unter 10 FPS wo andere mit ihren i5 oder i7 nie unter 20 FPS kommen.
Ich werde jedenfalls bis zum Oktober warten, dann kommen die verbesserten FX (Vishera/Piledriver) Prozessoren. Aber ich mache mir da wenig Hoffnung daß diese deutliche Besserung bringen.
KURZ: Man sollte von “schlechter Hardware” keine große Leistung erwarten. Aufrüsten oder wie in meinem Fall “Umrüsten” ist momentan das Gebot der Stunde.
Alternativ kann man auch warten ob Arena-Net noch etwas am Clienten optimiert. Aber dann müssten sie einiges noch herausholen und da bin mittlerweile eher skeptisch. Vielleicht wäre ein 64-Bit-Client und DX11 für GW2 was gewesen aber dahingehend habe ich keine Infos ob und wann sowas kommen könnte.
Am Samstag gibt es ja eine neue Serverpaarung und ich denke daß mit jedem WvWvW-Serverwechsel sich die Balance ein Stück weit verbessert.
Momentan ist es schon ein krasses Beispiel aber auch kein Dauerzustand. Millersünder Spieler sind nicht schlechter als andere, die Leiden auch unter den Lags so wie wir auf Dzagonur.^^ Und WvWvW rockt mal richtig derb und es ist super gegen anspruchsvolle Gegner zu streiten. Das hebt das Niveau.
Frage: Wonach richtet sich eigentlich die momentanige Serverkonstellation? Nach Spielern auf den Servern oder deren Punkte im WvWvW?
Haut rein und bekämpft euch nur Ingame.
Krendor [Silberfalken]
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Habe gestern Abend die Tracerroute mal verfolgt und bei einem T-Com-Server 100% Packetverluste festgestellt. Also klemmt es bei T-Offline auf jedenfall auch. Die anderen beiden Server, mit Packetverlusten, konnte ich noch nicht ermitteln wem die gehören oder wo sie stehen.
Hoffe daß in diesem Bereich wirklich was geschieht. Schlechte Performance ist eine Sache, aber krasse 10 Sekunden-Lags die andere.
Hatte gestern einen Zweikampf im WvWvW, wo 5 MINUTEN gedauert hatte!!! Der andere hatte anscheinend auch diese Mörderlags (Klagenriss-Spieler). Ich hätte wirklich kotzen können. So oft wie wir aneinander vorbeigelagt sind grenzt es ja schon an Schattenboxen.
Camper sind der Bodensatz bei PvP-Spielen. Aaaaber, wer es nicht ertragen kann von einem oder mehreren Spielern auf die Mütze zu bekommen, sollte kein PvP/WvWvW spielen sondern nur PvE.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
@Metalphreek, ich habe selber auch eine AMD FX-4170 @4,5 Ghz CPU. Und das ist der Flaschenhals. AMD verwendet Module mit jeweils zwei Integer-Kernen (oder wie das Teufelszeug heist^^). Desweiteren haben die Bulldozer Probleme mit dem Scheduler welcher die Kernauslastung zusammen mit dem Betriebssystem steuert. Und dieser macht häufig Probleme. Deswegen gab es auch im November 2011 diesen Hotfix von Microsoft. Denoch, die derzeitigen 2-Moduler (FX-4XXX) werden teilweise nur zur Hälfte ausgelastet und nicht richtig angesprochen. Sind eher Server-CPUs vom Grundgerüst her.
Abhilfe schafft entweder eine Umrüstung auf einen i5/i7, Aufrüsten auf einen momenten erhältlichen FX-8150 (mehr Module und anscheinend weniger Probleme mit Low-FPS in GW2) oder auf den Oktober warten bis der FX-8350 Piledriver verfügbar sein wird. Bei diesen sollen die Fehler des Bulldozers soweit behoben sein und Schwachstellen ausgemerzt.
Gerüchten und diversen Benchmarks zufolge soll er einen i7 2 6 0 0 K in die Tonne kloppen und das auf intelfreundlichen Benchmarkprogrammen.
Also ich warte bis zum Erscheinen des Piledriver und wenn der dann auf dem Leistungsniveau eines i5 2 5 0 0 K liegt ist er sogut wie gekauft. Wenn er auch so abkrebselt wie der Bulldozer im Moment, dann wandere ich aus nach Intelhausen.^^
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Lösung für Lag-Probleme (Telekom/Terrorkom^^)
Hatte gestern in den Orr-Gebieten zwischen 19:30 Uhr und 20:15 Uhr Mörder Lags von bis zu 10 Sekunden.
Daraufhin habe ich meinen Router neu gestartet zwecks DSL-Neusynchronisierung und Vergabe einer neuen IP-Adresse durch den Provider (dynamische IP-Adresse ist Standard und findet alle 24 Stunden statt/Zwangstrennung).
Danach… keine Lags und das in den Orr-Gebieten wie auch im WvWvW.
Erkenntnis: Überlastete Server bei der Telekom zu den Stoßzeiten.
Bei mir hat es jedenfall perfekt funktioniert also keine dummen Sprüche bitte!
Diese Abhilfe funktioniert nur wenn man nach der DSL-Neusynchronisierung auf einen anderen Knotenpunkt bzw. weniger belastete Serverhardware umgeleitet wird.
Das war schon in Warhammer Online so, in RIFT und sogar in EVE Online.
Oft sind nur bestimmte IP-Adressenbereiche davon betroffen und andere wiederrum nicht. Im Zweifelsfall halt den Router solange neu starten bis die Nerven schlapp machen oder man eine “Lagfreie IP-Adresse” zugeteil bekommt.
Nicht immer ist der Böse Spieleentwickler schuld.^^
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Danke Herr Domke, dann bin ich ja beruhigt.^^
Dann liegt es wohl doch eher an den Serverknotenpunkte der jeweiligen Anbieter. Telekom ist ja bekannt für überlastete Server zur Primetime. ^^
Ja der 2H-Hammer rockt und erinnert mich an den Sigmarpriester aus Warhammer Online. Genauso spiele ich auch meinen Wächter, im Warriorpriest-Style.^^
Macht höllisch Laune und man knüppelt sehr gut Leute um. Auch der Support-Effekt ist nicht zu verachten wenn es darum geht fliehende Feinde eine böse Überraschung zu bescheren oder eine Engstelle kurzzeitig zu halten gegen eine große Übermacht.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Frage: Stimmt es daß die Spieleserver in Texas (USA) stehen und nur die Loginserver in Europa? Das würde einiges erklären.
Im englischsprachigen Forumsteil wird behauptet die “europäischen Spielserver” würden in Texas (USA) stehen und nur die Loginserver in Europa. Ist da was dran? Das würde die Lags schonmal ganz gut erklären.
Als ich am Sonntag Probleme mit drei Schuften beim Grenzlande-Jumpingpuzzle hatte, habe ich einfach im Gildenchat nach Waffenhilfe gefragt und schwupp di Wupp standen vier unserer besten Leute in unserer Base und wir haben die Gegend “Feindfrei” gemacht und sogar noch nette geplänkel gegen fünf oder sechs weitere Gegner.
Achja, gejumppuzzled haben wir am Schluss auch noch.^^
WvWvW ist nur eine Frage der Organisation.
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
Seht’s es mal so: Was denkt sich die “Nachtschicht” wenn sie ihren Dienst antritt und alles ist wieder in Feindeshand?
Das Problem ist ein Betrachtungsproblem, aber kein Spielrelevantes.
Sieg und Niederlage gehen Hand in Hand oder erwarten hier wirklich welche daß nur “ihre Leistung” was zählt und der Rest sind nur Statisten welche von Arena-Net angeheuert wurden um uns zu bespassen?^^
Immer geschmeidig bleiben!
Die Gilde “Silberfalken” kämpft auf Dzagonur organisiert und mit bis zu 6 Gildengruppen. Allerdings reicht das nicht um gegen eine deutliche Übermacht anzugehen.
Beim nächsten Serverpaarungswechsel werden wir dann hoffentlich passendere Gegner erhalten. Daß war aber schon in der Beta klipp und klar, daß es “AM” Anfang keine ausgeglichenen Serverkonstellationen geben wird. Organisiert euch, hört mit dieser Kleingildnerei auf und schliesst euch großen Gilden an, seid keine TS-Muffel und diszipliniert. Alles andere ist doch nur geheule.^^
Und nur so als Nebenbemerkung: Die jeweiligen Basen haben mehr als nur einen Ausgang. Genau sind es drei und fast keine Sau nutzt sie. Frust-spielen geht immer in die Hose.
Wir waren gestern Abend in unseren Grenzlanden mit “EINER GRUPPE” unterwegs und haben dutzende von Gegner, sogar in leichter Überzahl, niedergemetzelzt, die Quaggans-NPC Camps im See geholt, diverse NPC-Wachposten “ausgetauscht” und alle Nachschubcamps eingenommen (gut die waren teilweise gleich wieder weg, aber egal^^). Und das mit nur fünf Mann!!!!
Also hört bitte mit dem Gejammer auf und organisiert euch. ^^
PS: WIr wurden “nur” viermal zerlegt von Gegnern in deutlicher Überzahl. Unterm Strich was das Tot/Getötet-Verhältnis sehr gut.
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
Dieses System ist wie in DAoC oder Warhammer. Heisst, Vielzocker dominieren und der Gelegenheitsspieler ist Farmgut. Klar dagegen.
Wenn es nur optische Anreize bietet, um an besondere optische Ausrüstungsgegenstände zu gelangen, dann ok. Aber bitte keine spielentscheidende Fähigkeiten. Und ein Level 40er mit Rufrang 80 war in Warhammer Online nahezu unbesiegbar für einen Level 40er mit RR 40. Das ist ein Fakt. Wobei bei Warhammer Online waren die besseren Rüstungen an den RR gekoppelt was deren Auswirkung so dramatisch machte und mit zur Zerstörung der Balance führte.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Die derzeitigen AMD Prozessoren leisten leider nicht dasselbe wie die Intel i5 oder i7 Typen (Sandy-Bridge, Ivy-Bridge).
Da liegen durchaus 5…15 FPS dazwischen. Muss ich jetzt leider auch neidlos anerkennen. Selber nutze ich einen FX-4170 @ 4,4 Ghz und eine HD 7970 VTX3D. Bin aber ernsthaft versucht mir einen i7 3770K zuzulegen.
Aber im Oktober kommt da noch der Piledriver von AMD (FX 2.0^^). Dieser sollte bei den 8-Kern Modellen (FX-8350, 4 Module zu jeweils zwei Kerne) durchaus eine deutlich bessere Leistung bieten als mein jetziger FX 4170 in GW2. Abwarten, auf eventl. Optimierungen von Arena-Net hoffen oder halt zuguterletzt auf eine leistungsfähigere Hardware umsatteln.
Wobei mich echt interessieren würde wie es bei den Phenom Sechskern, FX-6XXX oder FX-8XXX Nutzern aussieht mit der Performance? Bevorzugt sind Angaben bei Burglordkämpfen oder im fetten Zerg. Danke.
@Metalphreek: Saubere Arbeit. Lob und Anerkennung.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Wenn man alle Einstellungen auf den “niedrigsten Wert” einstellt, haben einige trotz eines “modernen” 4 Kerners, ob von AMD oder Intel, teilweise weniger als 15 FPS im WvWvW. Und das kann ja nicht der Stand der Dinge sein und bleiben.^^
Kleiner Hinweis: Hier schreiben viele immer was von 60+ FPS durchgehend. Das kaufe ich niemandem ab. Im WvWvW bei größeren Schlachten oder beim bekämpfen eines Burglords, kenne ich niemanden wo über 25 FPS hinauskommt und wir haben auch zwei Hardware-Freaks wo beide einen i7 3770K mit einer GTX 670 haben, sich gut auskennen (Informatikerstudenten) und sogar die haben weniger als 25 FPS bei Burglordkloppereien oder im WvWvW-Zerg.
Sobald ein Spiel auf das niedrigeste Niveau eingestellt wird, sollte man erwarten das es mit den minimal bzw. empfohlenen Hardwareteilen auf mindestens augenfreundlichen 25 FPS durchgehend läuft. Alles andere ist Sache der Client-Engine bzw. des Servers.
Daher hoffe ich auch, wie viele andere, daß wir noch innerhalb dieses Jahres Optimierungen seitens Arena-Net erleben werden.^^ Daumen drück
Und keine Anfeindungen. Bei denen wo es optimal läuft, schön. Aber es gibt halt auch noch andere Menschen auf dem Planeten und wer sich mal die Beiträge im englischen Forumsteil zum Thema FPS durchliest, wird feststellen müssen daß es nicht wenige sind mit FPS-Problemen im WvWvW. PvE ist eigentlich weniger das Thema, außer bei den Boss-Events mit mehr als 30+ Spielern.
Bei mir selber läuft es eigentlich recht schnuckelig, allerdings hatte ich in der Beta 3 nie weniger als 20 FPS und nun bei gleichen Spielesituationen komme ich sogar auf bis zu 7 FPS.
Erste Massnahme bei Spam: Auf /Ignore setzen.
Zweite Massnahmen bei Spam: Als Spam melden
Alles andere Artet nur in hoffnungslosem Aktionismus aus. Jedes halbwegs erfolgreiche MMORPG zieht diesen Abschaum der Online-Spiele an wie Licht die Fliegen. Und es gibt kein Patentrezept gegen diese Problem.
Lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.^^
@Thenidur, dem ist fast nichts mehr hinzuzufügen.^^
Ein MMORPG kann es nicht jedem recht machen. Spieler suchen sich die Spiele aus und nicht Spiele die Spieler. Man kann es nicht jedem recht machen.
Wenn jemand Tanks, Damage-Dealer und Healer-Klassen unbedingt braucht… MMORPG wechseln. Ich finde GW2 perfekter als Perfekt was das Klassensystem angeht. Und ich hoffe inständig daß sich daran nichts ändern wird.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
So wie es ausschaut und nach den Infos die hier einige Spieler beigesteuert haben (danke dafür^^) liegt es eher am Clienten und der Optimierung auf diverse Hardware. Anders kann man sich das ganze nicht mehr erklären.
Tyriael hat einen Hardcorerechner mit krasser CPU inkl. Übertaktung. Besser geht es nicht mehr. Und von Arena-Net leider leider kein Statement.
!!!!!!!!!!!!!!
Bitte an die Moderation: Gibt es Informationen bezüglich Optimierungsprozesse im gegenwärtigen Moment oder werdem bevorzugt andere wichtige Punkte im Spiel gerade eher mit höherer Priorität behandelt. Danke.
Also für mich ist " die beste Ausrüstung zu ergattern" nicht der oberste Motivationspunkt, sondern spiel und spass mit mit den Leuten und meiner Gilde.
Ergeiz sollte man eher im echten Leben und Beruf zeigen. Ich hoffe das es in GW2 keine Itemspirale geben wird. Das wäre das Ende.
Was verstehen die meisten unter “Endcontent”? Jede Woche in die gleiche dümmliche Instanz rennen um sich irgendein Roxxor-Set zu ergattern um damit dann Lowies irgendwo zu Pownen?
WvWvW, das ist für mich der ultimative Endcontent. Gegen Mobs zu spielen ist kein Anspruch, nur Abwechslung.^^
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Ähnliche Probleme gab es auch schon früher in anderen MMORPGs wo ich gespielt habe. Meistens sind es überlastete Serverknoten des Anbieters. Telekom ist halt in diesem Bereich etwas knauserig.
Ein Forumsuser aus einem anderen Spiel hat mal folgenden Tip abgeben:
Wenn es furchtbar lagt, den Router/DSL-Modem ausstecken (Strom und Netzwerkleitung zum DSL-Splitter), 30 Sekunden warten und dann wieder alles richtig einstecken. Dadurch verliert der DSL-Router die DSL-Synchronisation und synchronisiert erneut, was zur Vergabe einer neuen IP-Adresse durch den Provider führt und man dann hoffentlich über einen weniger belasteten Knotenpunkt verbunden wir.
Keine Ahnung ob das “ein schlechter Scherz war”, aber mir und vielen anderen hat es tatsächlich manchmal geholfen. Frankfurt und Ulm sind hier im Süden anscheinend die größten Knotenpunkte und vor allem Frankfurt ist Abends häufig überlastet.
Kein Endcontent? Soll A-Net jede Woche eine neue Instanz einführen und dazu noch ne Itemspirale? Leute wo durch ein MMORPG durchrushen und dann nach dem Endcontent schreien haben einen an der Waffel. Meine Meinung.
In GW2 kann man auch prima die noch nicht bereisten Gebiete erforschen, Jumping Puzzles machen, WvWvW in “organisierten Gilden”, SPvP, Vistas, Handwerk (Ok, ist Suboptimal) oder einfach mal versuchen in die Welt einzutauchen und den NPCs zuhören, die Streitereien sind teilweise ganz witzig.^^
Aber bitte, bitte aufhören die Foren vollzuheulen wegen fehlendem Endcontent!
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
@ Metalphreek, willkommen im Club.^^
Habe auch einen AMD FX-4170 @ 4,4 Ghz, eine GTX 470 OC und 16 GB Kingston HyperX DDR3 @1600 Mhz. Und ja, dieser AMD ist, im Vergleich zu einem i5 und i7, nicht gerade “der Bringer”. Ein AMD FX 6XXX oder FX 8XXX, oder halt ein Intel i5/i7, wäre hier die bessere Wahl gewesen. Bei mir purzeln die FPS auch auf bis zu 9 Bilder pro Sekunde im WvWvW-Getümmel, bei großem Spieleraufkommen oder fetten Burgschlachten.
Da heisst es auf Arena-Net vertrauen, daß die noch einiges an der Software auf die gängigstes Hardware optimieren oder halt auf einen Intel umsatteln. Obwohl auch hier einige mit ihren i5 2500K Probleme mit den FPS haben. Scheint also mehr am Clienten zu liegen als an der Hardware von uns.
Bei jedem MMORPG, das ich kenne, hatte sich die Performance erst nach ca 3 Monaten deutlich gebessert. Geduld ist eine Tugend. Aufregen können wir uns ja später immernoch und das Forum mit Flame-Threads ertränken.^^
(Zuletzt bearbeitet am von DrSchnackels.3051)
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Wichtig ist eine sehr gute Gehäusebelüftung. Die besten CPU und GPU Kühler bringen nichts wenn sie die bereits erhitzte Luft wieder auf den Kühlkörper leiten. Auch leidet das Gesamtsystem unter der Hitze. Systemausfälle und schwankende Leistungsabgabe kann die Folge sein. In meinem Antec Twelvehundred-Gehäuse pfeift der Wind und die CPU liegt immer unter 50°C, selbst bei 27°C Raumtemperatur. Dank Headset ist es kein Problem für mich.
Viele Berechnungen erfolgen nach wie vor auf der CPU. Viele, auch ich, warten deswegen auf Optimierungen seitens Arena-Net um diese Problem zu beheben oder zumindest etwas abzuschwächen. Bei manchen läuft es schon ganz genehm, hängt halt von den verbauten Hardwarekomponenten und den verwendeten Treibern ab. Da es tausende von Systemkonfigurationen gibt, kann keiner sagen was derzeit die beste GW2-Hardware ist.
Aber mit einem i5 und i7 ist man schon auf der richtigen Seite.
Zu deinen hohen Temperaturen. Du hast einen i5 “Ivy Bridge”. Bei dieser CPU-Reihe hat Intel den Sparfuchs herausgelassen und verlötet nicht mehr die DIE mit dem Heatspreader, sondern nutzt eine billig Wärmeleitpaste. Diese ist bei manchen Nutzern schon nach kürzester Zeit so ausgehärtet und ausgetrocknet gewesen daß die Temperaturen trotz Custom-Kühler in extreme Regionen vorgestoßen sind.
Angeblich kann aber die “Ivy Bridge”-Serie bis zu 115°C aushalten.
Selber habe ich auch einen AMD, einen FX-4170, und warte auf die neuen Piledriver oder werde, genötigter maßen^^, auf einen Intel umsatteln. Ein i5 2500K oder vergleichbare Intel-CPU für 200 € reicht völlig aus. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
@Kerobyn.7210, aus dir spricht der blanke Frust. In jedem MMORPG das ich seit Release gespielt habe “gab” es zum Anfang immer Schwierigkeiten mit der Clientleistung und dem Server.
Nach spätestens drei Monaten war es dann annehmbar, außer Warhammer Online, da war es bis zum Schluss Liebsche.^^
Arena-Net muss sich halt gerade bevorzugt um die Schnullis kümmern wo bei jedem Forum, Hello-Kitty-Account, Onlinebanking, Gesichtsbuch und was weis ich noch für dümmliche Seiten, immer die gleiche E-Mail und Passwort verwendet haben. Da macht man es den Hackern auch extrem einfach.
Und aufgrund dieser “Umstände” müssen halt “wichtige Supportanfragen” leider hinten anstehen. Also wenn es nach mir gegangen wäre, würde ich klarheit schaffen und die ganzen “Immer das gleiche Passwort+ E-Mail”-Nutzer erstmal in die Warteschlange stecken bis die Performance-Probleme behoben sind.
Wenn alle ihre Sachen besser verstauen und sichern würden gäbe es weniger Idioten die es klauen könnten.
Die Grafikeinheit liegt weit im untersten Leistungsniveau. Könnte sein daß dies der Flaschenhals ist. Ist das so ein 600 € Notebook? Dein i7 hat auch weniger als 2,0 Ghz, Mehrkerne hin oder her. Scheint für’s zocken eher nicht so der Bringer zu sein.
Bleibt mal geschmeidig. Die Mods wollen uns doch nur helfen. Viele hier wissen nichteinmal daß es eine technische FAQ-Liste gibt. Und dem einen oder anderen weniger versierten User hat es mit Sicherheit schon geholfen.
Ich habe hier im englischen Forum was interessantes gelesen. Um in deren Foren zu kommen einfach oben rechts die Sprache bei EN | FR | DE | ES auf EN klicken und anmelden. Schon ist man im englischen Teil des GW2-Forums.
Jedenfalls hat da ein Spieler mit FPS-Problemen folgendes ausprobiert: Er hat ein Youtube-Video geöffnet, mit rechter Maustaste auf des Video und dann bei [Einstellungen] das Häckche aus {Hardwarebeschleunigung aktiviert} entfernt! WICHTIG: Er hat das Häckchen entfernt, nicht gesetzt. Dann den Browser schliessen und Guild Wars 2 ganz normal starten.
Nach seiner Darstellung hatte er vorher ca. 17 FPS und nun über 34 FPS im WvWvW.
Er konnte es sich nur damit erklären daß über den Flashplayer die CPU aus der Grafikberechnung entfernt wurde und auf die GPU verlagert wurde. Dadurch stand der CPU mehr Rechenkapazitäten für das Spiel zur Verfügung. Wichtig: Nicht bei APUs oder CPUs mit integrierter Grafikkarte durchführen.
Kann jemand hier, mit FPS-Prob,s das mal versuchen und seine Erfahrungen posten? Sitze gerade an meinem Firmenlaptop und der hat einen AMD E-350 mit integrierter Grafikeinheit.^^
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Bei uns gestern im WvWvW auch. Gegnerische Spieler sind unsichtbar und man sieht höchstens den roten Targetmarker über dem Boden schweben.
Wir haben Pfeile von den Burgmauern abgekriegt aber niemanden gesehen. Scheint ein Bug zu sein. Auch rannten gegn. Spieler durch unsere Reihen als ob wir nicht da wären. Die hatten also mit Sicherheit die gleichen grafischen Probleme.
Hoffe auf baldiges geflicke dieser Problematik, neben einer Verbesserung der Clientperformance.
Gleiches Problem auch bei mir. Meine GTX 470 OC (Betatreiber 306.2) geht bei schweren Gefechten und Burglordkloppereien auf unter 20% Auslastung. Da ist was richtig faul beim Spieleclienten.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Ich nochmal.
Habe jetzt gestern intensiv meine Einstellungen getestet und mit MSI Afterburnder OSD die GPU-Auslastung, GPU-Temperatur, FPS und mit meiner Logitech G13 die CPU-Auslastung und Speicherauslastung angeschaut.
Der Stand der Dinge ist bei mir folgender:
Beim Burglord oder richtig großen Schlachten geht die GPU-Auslastung auf “unter 20%” herunter! Meine CPU wird dabei auf 86% ausgelastet. Der Speicher nur mit 2,3 GB. Meine GPU wird dabei nur 48°C warm und die CPU sogar nur 42°C.
Alle Einstellungen vorher auf “niedrigste Werte” zu setzen ändert nichts am Ergebnis.
Ich habe beim Burglord und größeren Schlachten nur noch 10 FPS. Ansonsten bei “normalen Situationen im WvWvW” um die 22…28 FPS.
Ich denke hier liegt noch ein Problem der Optimierung von GW2 vor oder man braucht einfach Highend-Hardware. Die verschiedensten Systemkonfigurationen ergeben mit Sicherheit auch ihr übriges, warum es bei manchen mit gleicher Hardware besser und bei anderen schlechter läuft.
Aber die FPS beim Burglord im WvWvW sind ein guter Indikator für die FPS und lassen sich reproduzieren. Einfach bei der nächsten Burgbelagerung die FPS im Auge behalten und notieren. Würde mich interessieren wieviel Bilder pro Sekunde die anderen so zusammenbekommen mit “Ihrer” Hardware.
Mein System: siehe weiter vorne im Beitrag. Nutzte momentan den Nvidia 306.2 Treiber auf Grundeinstellungen. Anzeige ist auf Einzelmonitor gestellt und der Stromsparmodus aus.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Ich kann diese Umstände bestätigen. Im WvWvW gehen auch bei mir die FPS runter auf 10. Meine CPU langweilt sich bei 56%. Werde heute Abend mal ein paar Dinge austesten und schauen ob eventl. der FX Patch von Microsoft fehlt.
Mir kommt es aber eher so vor als ob ein kürzlich erschienener Patch von ArenaNet die Performance, zugunsten der Stabilität des Clienten, verschlechtert hätte.
Am Ende müssen wir uns aber gedulden. Die werden ja nicht die Hände in den Schoss legen und sagen: So ist es halt. Und Kunden mit AMD Prozessoren gibt es auch nicht gerade wenige. Selber benutze ich einen FX-4170.
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: DrSchnackels.3051
Hallo Leute,
die Clientleistung ist für ein Spiel des Jahres 2012 teilweise wirklich sehr dürftig. Allerdings dürfen wir nicht vergessen daß es verdammt viele Systemkonfigurationen gibt und jeder mit anderen Treibern spielt.
Ich denke daß Arena-Net sich der Probleme durchaus bewusst ist und seit der ersten Beta hat sich die Leistung im Spiel um mehr als 200% verbessert, da wird noch einiges an Optimierung auf uns zukommen.
Ich selber habe auch nur im WvWvW Probleme sobald wir eine Burg angehen, den Burglord oder massenhaft Spieler “Kämpfen”. Da gehen die FPS auf 10…20 herunter. Beim friedlichen Nebenherlaufen ist die Sache entspannt und ich habe ca. 25…35 FPS.
Meine CPU wird in diesen Extremsituationen nur auf 56% und meine GPU sogar auf nur 36% ausgelastet. Das war in der dritten Beta besser. Es muss etwas geschehen sein mit den diversen Patches. Die CtDs sind ja offfenbar weniger geworden, dafür ging bei manchen die Performance flöten.
Mein System:
AMD FX-4170
Gigabyte GTX 470 OC Treiber 306.2
16GB Kingston HyperX DDR3 @ 1600Mhz
Windows 7 64-Bit
Enermax 625 Watt Netzteil
Meine Treiber habe ich mit All in One Runtimes upgedatet und erkundige mich auch regelmässig nach neuen Updates.
Letztendlich sehe ich aber den Entwickler in der Bringschuld entweder einen guten Workaround anzubieten oder per Patch/Softwareoptimierung hier Abhilfe zu schaffen.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.