Wie ist eure Meinung zum Support der deutschen Community?
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Midius.6501
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Midius.6501
Hi,
Was mich aktuell mit am meisten stört, ist das Bugs und deren Meldungen im Forum eigentlich 0 Kommentiert werden, das habe ich in dieser Form wirklich noch NIE erlebt und ich finde es wirklich bedenklich.
Wenn Leute sich die Mühe machen Bugs ausführlich auf zu schreiben und zu beschreiben, dass die Developer es nachvollziehen und fixxen können wäre denke ich ein Kleines Feedback Sinnvoll nicht nur für den Reporter, sondern auch für euch.
Aktuell werden immer wieder (auch ingame) die gleichen Bugs reportet, auch wenn dieses garkeine Bugs sind, denn was jetzt ein Bug und was so gewollt ist, weiß KEINER. Die Skill-Beschreibungen sind Fehlerhaft, da kann man sich nicht drauf verlassen, die Funktionsweise ja auch nicht und aussagen von Devs oder dem Community Manager gibts nicht.
Ein Dialog über Gott und die Welt (wie z.B. dieser Thread hier) ist durchaus Sinnvoll, aber sollte nicht eigentlich die HÖCHSTE Priorität darin liegen ein Bugfreies Spiel zu liefern, gerade wenn man auch noch Geld dafür bezahlt es überhaupt spielen zu dürfen und dann exakt diesem Part, den Bugs und deren Meldungen so wenig beachtung zu schenken finde ich nicht Sinnvoll.
Niemand erwartet ein 100% perfektes Spiel, aber aktuell ist es mMn so das viel unzufriedenheit der Klassem auch daher rührt, das eigentlcih keiner weiß was und ob etwas nicht funktioniert. (und das ist ja im englishen Forum nicht anders)
greetz
der Downstate vom mesmer ist auch im PvP bei weitem nicht so stark wie alle glauben, wie Vash schon sagte beachtet man die 2 Dinge und der Mesmer ist eine der harmlosesten Klassen im Downstate.
Das man natürlcih wenn man einfach mal 0 Peil hat nen mesmer nur “schwer” gestompt bekommt ist klar, aber das gilt auch für andere Klassen.
Btw. sind 80% aller Mesmerfertigkeiten ein harmlos, wenn man einmal die Mechanik durchschaut hat und sich mal 5 Minuten mit der Klasse beschäftigt.
greetz
Also ich versuche dir mal einen kurzen Überblick zu geben, allerdings gebe ich zu bin ich was den Kraft-Nekro angeht nicht so 100% firm, aber ich denke wenn cih komplett daneben liege, werden mich schon Leute korrigieren ^^.
Zum einen wäre denke ich noch interessant ob du Shroud (F1) intensiv benutzt, es komplett ablehnst oder es noch nicht wirklich versucht hast. (ersteres würde ich dir Raten).
Zum 2. wäre auch interessant, was du eigentlich planst in Zukunft zu spielen, eher PVE, WvW oder sPvP.
Solltest WvW dein Ziel sein denke ich kann ich dich vertrauenvoll an die Posts von DekWizArt weiterleiten, der dies dort scheinbar erfolgreich praktiziert ^^.
Aber nun allgemein zu den Stats:
Dein Wichtigster Stat ist Kraft, da Kraft JEGLICHE DIREKTEN schäden Positiv beeinflusst, also dein Main-Schaden als DD-Nekro.
Zustandsschaden hingegen ist das “gegenteil” es beeinflusst nur den Schaden dein deine Zustände machen, da du davon nicht allzu viele (außer Schwäche etc.) macht kannst du ihn eigentlich vollkommen ignorieren.
Nun kommt es wieder auf deine Spielweise an was für Stats du nun wählst, spielst du eher defensiv würde ich noch eine Gesunde Mischung aus Vitalität und Zähigkeit empfehlen, da beides deine Überlebensfähigkeiten steigert. Vitalität erhöht dabei direkt deinen Lebenspool, Zähigkeit verringert den direkt erlittenen Schaden (kein schaden von zuständen).
Zum Damage machen wäre für dich der 2 wichtigste Stat Präzision, was die Chance, dass du einen Kritischen Treffer Landest erhöhst. Jeder Kritische Treffer macht standartmäßig 1,5 mal so viel Schaden wie ein normaler.
Ein weiterer interessanter Stat für dich ist dann noch Kritischer Schaden, der den Schaden von deinen Kritischen treffern weiter erhöht.
Zusammengefasst solltest du zu aller erst darauf achten, dass du Kraft auf deiner Rüstung hast, danach Präzision. Als 3. Kannst du dich zwischen dem eher defensiven Vit/Zähigkeit entscheiden oder eben dem Kritischen Schaden, ich persönlcih würde eine kombination aus allen 3 nehmen, im WvW eher mehr Defens im PVE eher mehr Kritschaden.
Was Trait und Skillung angeht überlasse ich lieber den Profis das Feld ^^
greetz
Arkpay dei Stacks müssen ja nicht nur von dir kommen, denn du überschreibst ja auch jegliche andere Blutungen deiner Mitspieler damit.
Und mit “schwächer” meinte ich kürzer hab es geändert thx.
greetz
Die Blutungs (bzw alle Stakcs die auf Intensität stacken) arbeiten nach dem FiFo Prinzip.
Sprich haust du als erstes Blut ist Macht auf den Gegner und danach 24 andere Blutungen (die müssen ja nicht nur von dir kommen) hast du exakt 25 Stacks mehr geht nicht. Procct jetzt der 1 Sekunde Blutung von deinem Zepter fliegt die 1. Verursachte Blutung (also Blut ist macht in unserem Beispiel) unwiederruflich raus (auch wenn die noch 10 Sekunden Ticken würde) und die 1 Sek Blutung kommt in den Stack rein, die aber nach 1 Sekunde ja wieder weg ist, sprich du hast durch die Aktion 9 Ticks Blutung “verloren”. Und da ich bis jetzt noch NIRGENDWO eine kürzere Blutung als die von diesem Trait gesehen habe ist jeder Procc also auch ein DPS verlust, wenn der Stack nicht direkt wieder aufgefüllt wird.
Und ja das macht den Trait extrem Sinnlos, wenn du nicht gerade alleine bist und zustände spammst. Ich wage sogar zu behaupten, das er wie Jagged Horror eher gegen, als für dich arbeitet.
Was die 30% Zustandsdauer durch Eigenschaften angeht, so ist das MEINER Meinung nach das 2. sinnvollste, was man nach Zustandsschaden skillen kann, weil sein wir mal ehrlich, wenn man nur auf zustände geht gibt es außer im Fluch-Baum eigentlich kaum bis keine Sinnvollen Traits, die sich mit 10% Zustandsdauer messen können.
Zumindest nicht wenn man nicht auch Kraft in seinen Build einbaut um Brunnen/DS zu nutzen.
greetz
(Zuletzt bearbeitet am von Midius.6501)
Der Trait gibt dir 1 Sekunde Blutung pro Procc mit maximaler Conditiondauer (cap bei 100%) kommst du auf 2 Sekunden also 2 Ticks.
Die Wahrscheinlichkeit das du mit dem “Spamen” von kleinen Blutungsstacks starke wie den von Blut Ist Macht überschreibst ist relativ hoch deswegen ist der Trait relativ sinnlos mMn.
Wegen dem 100% cap bei Blutungsdauer würde ich auch nicht auf 3 unterschiedliche Runen gehen um die Conditiondauer zu maximieren, da man ja schon 20% per trait, 30% durch eigenschaften und im Idealfall 40% durch Buffood bekommt.
Das sind schonmal Runde 70% ohne das wir irgendwas an unserer Rüstung getan haben mit dem Sigill (Sigill der überlegenen Qual) sind wir schon bei 80%. Da fehlt zum cap wirklich nicht mehr viel.
greetz
Präzision beim Condition-Nekro nimmt man nur mit wenn man Sigill der überlegenen Erde benutzt, es gibt kaum bis keinen anderen Grund für Präzision. Und dann am besten mit der Prezi/Zähigkeit/Zustands Rüstung in Verbindung mit der Rune des Untodes.
Anders gesagt benutzt man das Sigill nicht ist Präzision relativ witzlos. (genauso wie der 1sek Bluten Trait der mehr schadet als das er nützt)
greetz
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Midius.6501
@Niper
Es gibt nur 2 mögliche Optionen (meines Wissens) ein Third-Party-Programm technisch (ohne Mensch der sich das ganze anschaut) raus zu filtern. Die sache ist, das ein Programm nicht unterscheiden kann ob ein Tastendruck nun von einem Programm oder vom Benutzer kommt.
DH. ich suche entweder nach einem Muster, was eine bestimmte Taste/Tastenkombination in einer Festgelegten Zeitspanne nutzt, oder nach “zu genauen” Tastendrücken abgestimmt auf den Cooldown.
Oder es funktioniert wie bei Blizzard und scannt/analysiert alle laufenden Prozesse und schaut welches auf die UI und den Prozess von Blizzard zugreift.
Ersteres Kontrolliert also nur was und wann der Spieler OP-Codes an die Anet-Server schickt, “legale” Makros, wie Textmakros etc. sollten eigentlcih nicht oder nur selten ins Kreuzfeuer geraten.
Bei zweiterem kann man kaum bis nur schwer von “legalen” Makros, AutoIT anwendungen unterscheiden und Bottern, da sie im Prinzip beide exakt nach dem selben Prinzip funktionieren.
Deswegen frage ich wie Anet seine Daten analysiert und auf was sie beruhen.
greetz
in Technische und account-spezifische Fragen
Posted by: Midius.6501
Zur Nachfrage bezüglich Chat-Makros: Diese sind in aller Regel unproblematisch, solange sie nur dazu eingesetzt werden, sich Schreibarbeit zu sparen
Hallo Ramon,
Ich hätte da nochmal eine frage zu:
Wie schlagen denn eure Programme an, weil ich benutze gerne (selbstgeschriebene) Programme um grade in spielen durch tastenkombis Zugriff auf alle möglcihen funktionen zu haben, sei es im TS nen Channel switchen, GW2 auf eine feste größe zu minimieren etc. pp.
Aber auch Chat Makros um eben gewisse Infos wie ein einkommenden Zerg auf XY in den Kartenchat zu posten.
Und grade das posten ist ja bekanntlich eine sehr schnelle abfolge von tastenanschlägen die durch das programm emuliert wird. Wie wollt/könnt ihr sowas was ja theoretisch alles legale aktionen sind laut deiner definition von einem Bot unterscheiden?
Du sagst zwar das Chatmakros gegenrerell keine Probleme machen, aber die grenze ist so extrem undurchsichtig. Vor allem wenn man Chat-Makros mit bestimmten fähigkeiten wie Massenunsichtbarkeit/Mesmerportal koppelt (was ja durchaus sinn macht und keinerlei eingriffe ins spiel darstellt).
Ich meine ich hätte keine Probleme im fall eines Bannes den kompletten sourcecode offen zu legen, aber wer sagt das ich nicht noch eine erweiterte version habe und nutze.
Kann ich dadurch also länger, schneller, präzieser spielen, als jemand der dieses Programm nicht benutzt?
Ist ein Makro oder jedes Tool was ich nutze nicht per se exakt aus diesem Grund erst entwickelt worden? Wieso kaufe ich mir eine Maus mit mehr Tasten, weil ich mir davon vorteile erhoffe. Und wenn ein Tool mir KEINERLEI vorteile bringt wird es auch keiner benutzen, warum auch. Und was ist der unterschied, wenn ich mir eine Maus für 100€ + kaufe oder mir ein Tool schreibe, was die entsprechenden Tasten emuliert. Ich weiß selber das es extrem schwer ist in solchen Sachen einen Spagat zu machen, aber Nutzer die Geld dafür bezahlt haben wegen sowas zu sperren ist nicht grade das Gelbe vom Ei.
.::edit: Und dabei rede ich nichtmal unbedingt von was ist THEORETISCH erlaubt sondern auch was ist NACHVOLLZIEHBAR erlaubt und was verboten. ::.
.::edit2: Und für alle die sich bis hierhin durch mein Gedankenwirrwarr gekämpft haben:
Was wäre wenn ich einen USB-Vogel darauf Programmieren würde physisch in einem bestimmten Rythmus eine Taste zu drücken (vgl. Simpsons ^^ ). Nach Ramons definition wäre das ja “erlaubt” weil Perepheriegerät (und ja das ist jetzt nen Scherz) ::.
greetz
(davon abgesehen kann man darüber streiten ob ein Makro, welches Tasten emuliert als beeinflussung des Spiels oder des Betriebssystems ist und da kann mir anet mal theoretisch nichts verbieten)
(Zuletzt bearbeitet am von Midius.6501)
Ab 100% bonusdauer ist sowiso schluss mehr kann man nicht.
(die 33% Zepter skill sind davon ausgenommen).
greetz
DekWizArt ich denke du versteht nicht was wir sagen wollen, bzw warum wir den D/D für WvW als ungeeignet sehen:
D/D ist im 1vs1 / 2vs1 gut und hat gegenüber dem conditionbuild auch bestimmt ein paar vorteile, wenn man ihn richtig spielen kann, aber wir müssen
a) von WvW ausgehen und zwar von dem was 90% aller spieler betreiben und das sind Zergs, Belagerungen und Verteidigungen.
b) von einem vollkommen neutralen Groupsetup, da wir uns meist im Berreich von 10+ Spielern bewegen und dort meist alles mal vertreten ist.
Sprich wenn man von im WvW in Kleingruppen (3-5 Mann) Unterwegs ist (also im endeffekt sPvP) haben wir eine vollkommen andere Situation:
- Zum einen hat man meist ein festes Setup von Spielern, was verdammt wichtig ist bei der Skillung (was nützen einem nur Bunker, wenn kein Schaden rüber kommt etc.)
- Ich gehe mal davon aus, das derjenige sich dann auch selber intensiv mit seiner Klasse beschäftigt hat und WEIß womit er/sie am besten spielen kann.
DESWEGEN ist DoppelDolch erstmal keine Option für das Standart WvW. Gründe wurden ja schon zu genüge genannt. Und nur um es nochmal zu sagen DD ist wirklcih gut im sPvP und haut einiges an Schaden raus und der angesprochene Überaschungsmoment ist auch nicht zu verachten, ihm fehlt aber in Kämpfen mit mehreren Gegnern einfach der AOE-Schaden.
greetz
Der Vollständigkeitshalber schreibe ich mal eine Idee aus dem englischen Forum dazu die ich wirklich genial fand und denke ich dem Nekro wirklich mehr vielfalt bringen würde:
Statt 1 Shroud wäre es auch möglich 3-4 Shrouds zu haben die man nutzen kann. Dabei wäre einer der aktuelle Kraft/Prezi basierende, einer für Zustände und einer für MM, ob man nun noch einen für Support einrichtet oder den in MM steckt sei mal dahin gestellt.
Denn aktuell ist shroud nur für Kraft bassierende Spielweisen wirklcih sinnvoll bei meinem Conditionbuild sinkt z.B. der schaden drastisch, wenn ich shroud (außer zu 4 drücken und wieder raus) wirklich nutze. Ergo benutzt ihn ein großteil der community gerade mal zum damage aufsaugen was für eine vom Prinzip coole mechanik eigentlcih sehr Schade ist.
Auch kam der Vorschlag den Nekromanten statt Blutung einen anderen Schadensdott wie “Verrotten” oÄ zu geben zum einen um das 25er Blutungscap zu umgehen zum anderen weil auch Gebäude “verrotten” könnten und man so auch an gebäuden schaden machen könnte, ob das die game Mechanik zulässt ist die frage und ob das nicht sowieso mit arenanets ideen zum 25er cap kollidiert die sie sich hoffentlich schon lange machen.
greetz
sPvP =/= WvW
Und im WvW hat er recht ist Doppeldolch einfach nur sinnlos. Doppeldolch ist spitze im 1 Vs 1 / 2 Vs 2 etc PP aber sobald es an größere Gruppen geht ist Dolch einfach zu schwach, da man kaum fokussieren kann weil die Gegner meistens zu schnell down sind , bzw. man mit AOE einfach viel mehr taggen kann und auch viel mehr gesamt Dmg rüber kommt.
Dolch ist nicht PRINZIPIELL schlecht aber in den meisten Situationen, die im WvW auftauchen einem Konditionbuild unterlegen, da helfen leider auch nicht die Brunnen mit CDs jenseits von gut uns böse, im Vergleich zu Epidemie mit geskillt 12 sek CD. sPvP ist wieder ne ganz andere Medaille da ist Dolch durch aus eine gute Option auch wenn ich persönlich den Condition Nekro auch dort bevorzuge.
greetz
(Zuletzt bearbeitet am von Midius.6501)
“33% bleibender Fluch (zepter only)”
wirst du nicht einrechnen können, da die Blutung ja durch den Krit ausgelöst wurde und nicht durch den eigentlichen Szepter skill. Aber du kannst nen Buffood mit Zustandsdauer nehmen (die Pizzen) damit sollte man locker auf 100%+ kommen.
Aber wenn du es Überprüfen willst würde ich auch eher mit einer länger Tickenden Blutung das ganze ausprobieren, z.B. Blut ist Macht da sollte man auch die 10% schon gut sehen können.
Was die Berechnung angeht lehne ich mich mal weit aus dem Fenster und vermute das zuerst alle % Boni zusammen gefasst werden und dann erst auf den Wert gerechnet werden.
Also in deinem Falle 10s * 2,03 = 20,3s
Alles andere wäre denke ich zu Imba und würde auch von der Mechanik her wenig Sinn machen.
greetz
Es gibt ja unter Einstellungen Die Möglichkeit das Schnelle Wirken von Flächenzaubern zu aktivieren, welches Den Zauber an die Aktuelle Mausposition castet.
Nun ist das ganze nur sinnvoll, wenn man sich die ganzen aoes auch sinnvoll bindet, was gerade beim Nekro wenn an Stab udn Brunnen Nutzt eine echte Herausforderung ist, Deswegen hätte ich 2 Vorschläge:
1. Statt einer Option im Menu einen “Modifier” in der Spielsteuerung ein zu fügen.
Also wenn man sich den Modifier auf z.B. “STRG” legt drückt man strg + AOE-Fertigkeit und der Zauber wird als Schnellzauber aktiviert, anders eben nicht. (Natürlich weiter mit der Option einfach alle Zauber zum Schnellzauber zu machen, für die die es bereits nutzen.)
2. Eine weitere Option des Schnellzauberns zu aktivieren und zwar auf die aktuelle Position des Ziels (soweit vorhanden) oder auf sich selbst (wenn nicht) am besten ebenfalls mit der Option des Modifiers (kann ja der selbe sein), da man sonst positive Spells wie Zeitschleife auf den Gegner casten würde das nicht Sinn der Sache wäre.
Für mich würde es das Gameplay gerade mim Nekro extrem vereinfachen als ständig wild mit der Maus über den Bildschirm zu fahren.
greetz
in Nekromant
Posted by: Midius.6501
Der Nekro an sich wie er Gedacht und THEORETISCH Spielbar ist, ist eine relativ Runde Sache mit genug Potential.
Das ganze wird aber relativ unmöglich zu Spielen weil:
A ) Die Skills zu Haufen einfach nur am buggen sind
B ) Die Allgemeine Spielmechanik ein effektives Spielen des Nekros verhindert.
zu A )
Muss man nicht viel sagen, da schaut man am besten mal in den dazugehörigen Thread Ich sag nur Nekrotischer Biss …
zu B )
Fast alle Spielstile des Nekros werden eigentlich von Anfang an vom System Bestraft:
Minion Master – CD kommt erst NACHDEM das Pet down ist, dh. im PVP steht man 90% der Kampfzeit ohne Pet da, weil sie im aoe sterben wie die Fliegen, davon das sich die Pets nicht regenerieren ganz zu schweigen, denn dann steht man im Zweifelsfall mit 5 Pets alle noch vll 20% HP vorm Gegner und bekommt direkt nen CD auf alle skills Rein gedrückt.
Support-Nekro – Was das dispellen von conditions angeht kann dem nekro denke ich so schnell keiner was vor machen auch das Healen der Gruppe ist noch im Rahmen, also durchaus sinnvoll spielbar vor allem im WvW. Nun geht man auf Heilung und Vit um das ganze auch auszunutzen und bekommt so im WvW keinerlei Abzeichen mehr oder kein Loot bei Events etc. weil man macht ja kein schaden.
Bunker-Nekro – Das gleiche in Grün wie der Supporter
Condition Nekro – Eine Kampfmaschine. Was man als Conditionnekro an schaden im PVE ausrichten kann wenn man alleine oder in einer 5er Gruppe unterwegs ist, ist enorm ich glaube nicht das da viele Klassen mithalten können. Aber wehe es geht an größere Gruppen oder ins WvW. In größeren Gruppen ist man froh wenn man noch Bronze oÄ bekommt da meine Hauptschadensquelle ja von allen anderen überschrieben wird. Solo mach ich ohne mich anzustrengen 10-15 Stack Blutung ,dass das bei nem 25er Cap in großen Events nicht gut gehen kann sieht denke ich Jeder.
Das einzige was da Übrig bleibt ist nen Kraft/Prezi Nekro und ich finde es echt schade eine wirklich geil durchgeplante Klasse so verkümmern zu lassen.
Mein Fazit der Nekro ist bei weitem nicht unspielbar und jeder Zweig hat durchaus seine Anwendungsbereiche und wirklich klasse in diesen (Cond – Ini, MM – leveln, Burst – WvW), aber das große Problem beim nekro ist, das die Skill Möglichkeiten sehr eng auf ein Spezielles Gebiet des Spiels sinnvoll beschränkt wird.
greetz
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Midius.6501
hmm das das Englische Team wesentlich größer ist könnte aber auch daran liegen, das sie den Support von WESENTLICH mehr Leuten Stemmen müssen. Ich denke da haben wir es mit Supporter / Spieler wahrscheinlich sogar besser getroffen als die die auf den Englischen Support angewiesen sind. Weil das ist ja nicht “nur” England und die USA, da hängen ja auch alle anderen nicht 100% lokalisierten Länder dran.
Ich Persönlcih fände man Zahlen Interessant was so an Support/Bugs/Foren anfragen am Tag so aufkommt, am liebsten im Vergleich Deutsch Englisch mit der größe des Teams, weil ich denke das wird so manchem nochmal verdeutlichen was für ein rießen Projekt und wieviel Arbeit dahinter steht.
greetz
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Midius.6501
Also erst mal möchte ich mich dem Dank an RamonDomke anschließen, dass du dir wirklich die Zeit genommen hast auf diesen Thread direkt zu reagieren und wirklich ausführlich zu antworten.
Ich habe selber relativ lange in ein paar großen Community-Netzwerken mitgearbeitet und hoffe halbwegs die Relationen in denen ihr euch bewegt abschätzen zu können und damit auch die Probleme die ihr habt zu verstehen.
Wir hatten ebenfalls immer das problem- das von der Community mehr “nähe” und Einsicht gefordert wurde was eines der schwersten Balanceakte überhaupt ist. Wir haben dieses Problem auf 2 Wegen gelöst, die eigentlich recht gut funktioniert haben:
1. Das schon angesprochene gesammelte Feedback der CMs gegenüber den Usern am Ende der Woche. Darin müssen keine Lösungen oder Daten stehen sondern einfach damit haben wir uns beschäftigt, das ist bei uns angekommen etc.
2. Eine 2 Wöchentliche Öffentliche Chatrunde mit allen interessierten. Gut ob man das hier realisieren kann weiß ich nicht vor allem nicht unmoderiert aber auch da gibt es Möglichkeiten die man recht einfach durchsetzen kann. Wenn ein Dev Zeit für so was finden würde (und sei es auch nur ne halbe stunde oder so) wäre das natürlich das non plus ultra.
Das hat zumindest bei uns immer recht gut funktioniert.
Als Kritik würde ich gerne noch loswerden, das ich das aktuelle Verfahren mit Bugs wirklich bedenklich finde. Damit meine ich nicht wann sie wie und wo gefixxt werden, das ist Arbeit der DEVs, sondern dass man keine Informationen bekommt ist der Bug schon gemeldet, ist das ganze überhaupt ein Bug, funktioniert die Fertigkeit wirklich so und ist es nur ein irreführender Beschreibungstext etc. Vor allem denke ich macht ihr euch da sehr viele Arbeit auch selbst, da der Bug das Arah das Event hängt bestimmt schon an die 10.000 mal reportet wurde (und ich denke das ist NICHT untertrieben ^^).
Ansonsten ja unterstütze ich mehr Ingame-Rechte für den Support und bin ansonsten auch wirklich damit zufrieden. Und möchte auch nochmal meinen Respekt den 3 Moderatoren im Forum ausdrücken, weil mit 3 Leuten so ein großes Forum zu moderieren ist ein Graus, wenn man sich überlegt was hier Tag täglich an Posts ins Datennirvana geschickt wird.
greetz
.:: edit: @ Ramon solltest du interesse an einer Chatrunde oder so haben und fragen zu eventuellen Lösungsansätzen oÄ kannst du mir gerne ne PN schicken ich denek das würde zu weit ins oT gehen ::.
(Zuletzt bearbeitet am von Midius.6501)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.