[Buka] Koma Grey
www.kodasch.de
Wo habe ich behauptet, daß Du mich woanders her kennst, als aus dem Forum, Anub? Deine Kenntnisse beschränken sich laut eigener Aussage weitestgehend auf PvE, abgesehen von gutgemeinten Ratschlägen regelmäßig hier im Forum.
Wie gesagt, mir ist es egal, wer oder was mich kennt, war lediglich die Antwort auf das freundliche und kontextbezogene “dich kennt keiner und will auch keiner kennen” von Zyroz.
Abgesehen davon, empfindest Du es wirklich als Leistung eine vorhersehbare KI zu besiegen? Sagt einiges aus…
Ach? Es wurde doch alles gesagt, zumindest von meiner Seite aus.
Zyroz`s Argumentation grenzt an Kleinkindniveau, ich fühle mich jetzt schon verdammt gelangweilt und irgendwie schmutzig. Unser Progamer hier wird weiter jeden Satz mit Smiles garnieren, seine Kindergartenrethorik als genialen Geistesblitz ansehen und erklären, wie irrsinnig sinnvoll das Ausweichen mit Todesblüte auf Kritbasis ist. Perlen vor die Säue halt…
Wenn er wirklich ernsthaft mal Interesse haben sollte, sein Spiel wenigstens auf ein durchschnittliches Niveau zu bringen, kann er mich gerne kontaktieren. Wäre eventuell sinnvoll, bevor er sein nächstes Video postet, kann nur meine ganz selbstlose Unterstützung zumindest in dieser Hinsicht anbieten. Um die offensichtlichen Schwächen in Rechtschreibung, Grammatik und allgemeinem Leseverständnis soll sich dann doch bitte sein Lehrer kümmern.
So long.
@ Black Teagan:
Solltest Du das Video gefunden haben (auch im Diebforum hier unter den ersten 10 Threads irgendwo zu finden) beachte bitte ab 2:28 den zweimaligen Einsatz von Todesblüte bei min. 80% Dodgebar (angeblich war er ja immobilisiert, tragischerweise zeigt seine Zustandsleiste das nicht an, wahrscheinlich ein böser, bisher unbekannter Anzeigebug!). Hier kann man echt noch was lernen!
Das Lustige daran ist ja, so sorgfältig, wie er den Text vorgeschrieben und abgelesen hat, wird er auch die Gameplayszenen ausgewählt haben. Bei knapp 2 Minuten Gameplay insgesamt soviele Anfängerfehler in seinen wahrscheinlich besten Szenen war Anlass für meine anfänglichen Kritik.
An sich ja echt kein Thema, jeder fängt irgendwo an, sich dann aber über educational value profilieren zu wollen, ist meiner Meinung nach vollkommen fehl am Platze.
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Absolut unspielbar für mich seit heute nachmittag… Auf `ner fast leeren Map bei Solo- und Duoroamen alle 5-10 Min Client Crash (die ich sonst so gut wie nie habe) und 5-20 Sekunden Skillverzögerung zwischen den Crashes. Keine Ahnung, wie oft ich heute gehört habe:“Koma, du läufst gegen `ne Mauer!”, wenn ich auf meinem Screen schon die halbe Karte weiter war…
Oha, da packt aber jemand die ganz großen Geschütze aus… Mach Dich nicht lächerlich, Zyroz. Meridius ist angefressen, weil ich ihn in einem anderen Beitrag kritisiert habe, Anub, weil er halt Anub ist…
Trotz aller Argumentation weiß Meridius, daß ich ihn für einen fähigen Spieler halte (was auf Deine Wenigkeit nach dem Genuß des Videos leider nicht zutrifft) und bin mir ziemlich sicher, dass dies auch umgekehrt zutrifft. Somit kennen mich zumindest hier eigentlich alle, kannst Dich ja gerne mal auf Deinem Heimatserver erkundigen, wer mich noch so kennt… ich glaube, du wärst überrascht.
Abgesehen ist es mir sowas von Latte, wer mich kennt und wer nicht. Es ist mir ehrlich gesagt lieber, diejenigen, die es tun, kennen mich aufgrund meiner Spielqualität und nicht aufgrund von Failvideos und verzweifeltem Geltungsbedürfnis…
Verwundert bestimmt keinen, daß Du die Dir positiv gesonnen Beiträge ganz super findest, während die kritischen eben nicht so gut ankommen (Stichwort: Kritikfähigkeit). Sorry, aber aus dem Todesblütenfail kannste dich nicht mehr herausreden, so sehr Du Dich auch windest.
Ich finde in meinen Beiträgen übrigens weit weniger Beleidigungen, als es auf Deinen letzten Beitrag zutrifft. Getroffene Hunde bellen laut, ha?
Hmm, könnte man vermuten, Meridius, eventuell ist da aber auch nur jemand nachtragend wegen anderer mysteriöser Threads…? Zumindest benutze ich keine Todesblüte mit Kritskillung und versuche das als genialen Move zu verkaufen (insbesondere, wenn meine Ausdauer noch fürs Ausweichen ausreicht)!
Jetzt fehlt nur noch Nitro, dann sitzt der Stammtisch ja wieder beieinander! Weiter so…
Bitte mehr Smiles, man könnte Dich sonst für einen ausgewachsenen Menschen halten, Zyroz. Soviel zum Thema kindische Ausführungen. Ich finde es aber super, daß Du es immer noch nicht geschafft hast, meinen ersten Post sinngemäß zu erfassen und stattdessen schöne, sinnfreie Texte schriebst, die mich wohl hart treffen sollen.
Wer mich kennt, weiß, daß ich nur auf ausgesprochen fragwürdige Kommentare reagiere und dann auch nur mit Augenzwinkern. Wenn jemand Fakten als beleidigend ansieht, sollte er sich vielleicht Gedanken über ebenjene machen und sich nicht echauffieren, daß es angesprochen wird.
Ich amüsiere mich köstlich (warum aufhören, wenn es anscheinend beiden Spaß macht und man dazu auch noch was lernen kann), sowohl über die mangelnde Kritikfähigkeit, aber insbesondere über die ausreichend vorhandene Ausdauer (2:28 im Video, wers nicht glauben mag und lieber auf hilflose Ausflüchte vertraut, kann sich hier vergewissern) im Vid, dennoch wurde vorgezogen Initiative für eine Todesblüte zu verwenden – sehr lehrreich, sagt einiges über die Spielqualität aus. Möchte man von solchen “Experten” wirklich die Klasse erklärt bekommen?
Ich nicht, wenn es Dir anders geht, Anub, dann viel Spaß. Eventuell kann man es aber auch einfach als Intervention sehen, um unbedarfte Neulinge vor Fehlern zu bewahren..
Du interpretierst zuviel, Leseverständnis alleine reicht schon. Wildes, verbales um sich schlagen führt selten zum Erfolg und wer schlagfertig erscheinen will, sollte zumindest eloquent genug sein, um nicht von einer Blamage zur nächsten zu schlittern. Einen Neunzeiler inhaltlich zu verstehen und dagegen zu argumentieren sehe ich persönlich nicht wirklich als große Herausforderung an, bin aber gerne behilflich, wie du siehst.
Ganz davon abgesehen würde ich mir es halt einfach nicht anmaßen, Tips und Lehrvideos öffentlich zu machen, wenn meine Fähigkeiten offensichtlich (hallo Todesblüte) selbst noch viel Spielraum nach oben haben.
Private Konversationen können wir führen, wenn Du an Deiner Rethorik gearbeitet hast, ich vermute in fünf bis sechs Jahren bist Du dann soweit. Eventuell schneller, wenn Du Dir die oben angeratene Hilfestellung suchst.
Viel Glück!
@ Zyroz:
Eventuell solltest Du Deinen Lehrer um eine Nachhilfestunde in Punkto Leseverständnis bitten, dann meinen Text noch mal gaaaanz langsam durchlesen. Ich empfehle eine Lesegeschwindigkeit, die sich in etwa an Deiner “Critbuild”-Video Sprechweise (achja, hier fand ich auch den gekonnten Einsatz von Todesblüte mit Deinem Critbuild sehr lehrreich, crittet ja auch extrem hoch, der Skill – unverzichtbar!) orientiert. Vielleicht fällt Dir dann etwas auf…
Kannst auch einfach Black Teagan einen Post über Deinem um Erläuterung bitten, er scheint den kurzen Text zumindest inhaltlich verstanden zu haben.
Weniger GW2, mehr Schule, ich glaub an Dich, Großer!
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Jumper build copy-pasted und fleißig die “3” gespammed, Zyroz?
Selbst schuld, wenn Du nicht in der Lage bist, über den Tellerrand hinauszublicken. S/D Dazelock ist mit einigen S/P Variationen zusammen definitiv anspruchsvoller und spaßiger als alles was D/P-Godmode-auch-für-einarmige-Großväter-mit-rheumatischer-Handgelenksentzündung aufzubieten hat.
Kein einziger Skill wird gespammed, Rotationen mit Precasts sind nicht nur möglich, sie erfordern sogar auch noch Timing, Ausführungsgeschwindigkeit, ein Ziel und die Fähigkeit den Gegner zu lesen. Dagegen ist D/P ein absoluter Witz, kann mit Autotarget on auch blind gespielt werden…
Ich glaube, Minze weiß das, kennt sich mit PvP recht gut aus, soweit ich informiert bin. Auch wenn ich nicht durchschaue, auf wen diese “Hommage” gemünzt ist. Naja, ich denke die Uhrzeit des Posts sagt einiges aus…
Crazy matchup, die Luft brennt, Atmosphäre und Motivation sind saugut – Love it!
@ Nubu:
Lass den großen Mann doch seine verbale Keule schwingen, er scheint sich ja nicht zu schade auch nur einen (so empfunden) kritischen oder auch nur augenzwinkernden Beitrag unbeantwortet zu lassen. Ich zweifle nicht mehr daran, er sitzt mit gespitzter Feder und einem Gesichtsausdruck, der drei Tage Verstopfung vermuten läßt vor dem Bildschirm, hochmotiviert den scharfen Adleraugen der selbsternannten Foreninquisition nichts entgehen zu lassen…
Fast so beeindruckend, wie der geltungsbedürftige Starwarscritter (“ich spiele d/p Dieb und bin ein ultraskilliger Soloroamer”), der seine Kämpfe gern im Forum gewinnt. Hua!
Abgesehen von den beiden Totalausfällen, welche auch nur im Forum negativ auffallen, ein absolut gelungenes Matchup, bei dem ich persönlich verdammt viel Spaß hatte.
Danke an alle!
Verdammt gute Leistung, Millersund. Vielen Dank für die teilweise sehr, sehr fordernden Kämpfe und auch die manchmal nachfolgenden Gespräche. Ich hoffe Eure Gildentrains haben sich nicht zu sehr gelangweilt, es gab ja auch noch Deso.
Ich hoffe man sieht sich wieder und beste Grüße.
Richtig gut gemacht, klasse Idee und gute Umsetzung. Großes Lob von meiner Seite. Ich möchte auch mehr davon lesen, bitte.
Grüße
Hey Leute,
ich habe meinen Dieb selbst sehr lange und intensiv gespielt, alle möglichen Waffensets und Skillungen ausgetestet und bin entgegen der Ansicht einiger Leute, die nur lesen, was sie lesen möchten, nicht der Meinung, daß die Klasse “Easymode” ist (abgesehen von D/P).
Im folgenden meine ganz persönliche Sicht der Dinge:
Die Einstiegshürde der Klasse ist recht niedrig angesetzt (hohe Effektivität mit nur einem Waffenset, spambare Waffenskills, vielfältiger Optionen sich einem Kampf nach Belieben zu entziehen, nahezu unvergleichbare Mobilität und sehr intuitives Spielgefühl), soll heissen, auch ein Einsteiger kann mit dem Dieb recht brauchbare Ergebnisse erzielen.
Im Gegensatz dazu ist der Spielraum nach oben, was das Nutzungspotenzial angeht, sehr hoch. Damit meine ich, ein guter, erfahrener Spieler ist immer noch leicht von einem Topspieler zu unterscheiden und i.d.R. nicht in der Lage dessen Ergebnisse zu erzielen. Das ist eine gute Sache, da gutes bzw. besseres Spiel belohnt wird, so soll es sein.
Die oben genannten Vorteile verlangen allerdings auch gewisse Nachteile, um etwas entgegenzusetzen und anderen Klassen Konter zu ermöglichen. Hier wurde im Eröffnungsbeitrag schon einiges genannt, ich bin aber der Meinung, daß diese Schwächen keine Benachteiligung darstellen, sondern sogar notwendig sind.
Ich kann dem Threadersteller nur empfehlen, sich mit anderen Klassen auseinanderzusetzen und sei es nur, um Verständnis für “die andere Seite” zu entwickeln. Der Dieb ist definitiv nicht (zu) schwach, man darf nicht vergessen, daß gerade im PvP und WvW mittlerweile viele erfahrene Spieler herumlaufen, die genug Zeit hatten Konter zu entwickeln/kopieren und den Dieb als Klasse durchschaut haben. Damit verschiebt sich das Gleichgewicht der Kräfte natürlich und weniger erfahrene/versierte Diebe sind gefragt, ihren Spielstil entsprechend anzupassen. Ab einem gewissen Niveau spielt die Klasse weniger eine Rolle, als die Fähigkeit den Gegner zu lesen und darauf zu reagieren.
Ich würde mir hier etwas mehr “Tiefe” für den Dieb wünschen, damit meine ich waffensetübergreifende Rotationen in Synergie mit Utilities. Hier bieten andere Klassen definitiv mehr, teilweise sehr viel mehr.
Fazit: Der Dieb ist sehr potent und kann mit allen anderen Klassen durch seine sehr individuellen Instrumente mithalten, auch wenn er nicht über deren individuellen Möglichkeiten verfügt. Man kann halt nicht alles haben. Ein Punkt noch, auf hohem Niveau ist der Dieb, gerade im Duell, durchaus nicht leicht zu spielen und sollte definitiv nicht mehr als eine der “stärksten” Klassen gehandelt werden. Aber auch das ist nichts, was nicht durch gutes Spiel und die Fähigkeit den gegner zu lesen überwunden werden kann.
Von PvE habe ich keine Ahnung, dazu sag ich besser nichts.
Beste Grüße
@ Nitro:
D/P im selben Satz mit “anspruchsvoll”? Der Thread entwickelt sich zum echten Highlight!
Pscht…Rabe, Du hast zuviel Insiderwissen !
Geht`s Dir gut auf Dzago?
Grüße
Haha, “Occupy Buka!”… jo, das kommt hin. War auf jedenfall lustig. Stimme Dir vollkommen zu, Hofe. Hoffentlich tut sich in der Hinsicht was bei uns, aber die Ansätze sind ja da, mit EoW, FoF, WdR und Deinem (hoffentlich bald gepolsterten) Roster steht ja einiges in den Startlöchern, was auf die Beine zu stellen.
Grüße
@ Dantos:
Hab das alles mit Humor aufgefasst, kein verletzten Gefühle. Bei der fraglichen Gelegenheit war ich dabei (kam leider mit der Geschwindigkeit vom Krieger nicht mit und konnte nicht ganz so beherzt reinspringen, ihr wart immer schon weg), meinst bestimmt den nachfolgenden “Sitzstreik”, um Eure Missbilligung auszudrücken, oder?
Der Krieger ist der Twink von Vashury, der die neuesten Buffs gerade endlos genießt und sich mit Vergnügen Solo in so ziemlich alles reinstürzt, was vorbeiläuft, den Mya-Train eingeschlossen. Er wollte, glaube ich, unter Beweis stellen, was für eine unverwundbare Killermaschine die Klasse seit Kurzem ist.
@ Apo:
Wir waren letztens mit acht Bukas unterwegs und kamen uns extrem blobby vor, also ja, manchmal kommt das vor
5on5 ist so eine Sache, grundsätzlich super, aber es gibt halt gewisse… ich nenn es mal Bunkerkonstellationen, die supereffektiv sind und wenig Spielraum für Variationen lassen. Das hat es uns etwas verleidet, da man halt entweder gleichzieht oder mit Roamerklassen extrem viel Raum zum kiten u. ausweichen braucht, den z.B. die Mühle nicht bietet. Ist meine persönliche Meinung, kann sein, daß das andere in der Gilde nicht so sehen.
Grüße an alle, viel Spaß noch bis zum Reset, das war auf jeden Fall eines der unterhaltsamsten und forderndsten Matchups in Bezug auf Smallscale seit Ewigkeiten.
Naja, 20 (!!) Mann haben eine 4-fache Überlegenheit dargestellt, reicht doch auch ohne Omegas gegen Holztürme, oder? Aber egal, mir antworten ja eh nur Abaddonier, denen langweilig zu sein scheint. Alles gut von meiner Seite aus, ich mag Millersund trotzdem.
Grüße
@ Meridius & SCHEROS:
Der Leapfinisher garantiert nahezu endlosen Zugang zu Stealth im Blind, ist unendlich leicht auszuführen, da noch nichtmal ein Gegner anvisiert werden, geschweige denn getroffen werden muss. Nochmal für Unbedarfte: Man kann die Augen schließen, da kein Gegner getroffen werden muss, einmal die “5” und einmal die “2” drücken und hat den Kampf resettet. Absolut gefahrlos von jedem Neuling im Halbschlaf auszuführen mit garantiertem Firsthit, was bei Backstab als Hauptschadensquelle eben darin ausartet, daß es gerade gegen Nahkämpfer extrem lächerlich einfach ist. Dazu kommt genauso gefahrloser, beliebiger Zugang zur Möglichkeit den Kampf zu resetten.
Solltest Du immer noch deine P/D Build spielen, Meridius, kann ich mir vorstellen, warum Deine Meinung so verquer ist, da jedes Duell dieser Builds darin ausartet, daß zwei nahezu untötbare (einer durch Bunkerspec, einer durch Endlosstealth) umeinanderrumtanzen, ohne dass es jemals richtig kracht. Kann mir schon vorstellen, daß Du das als “spannenden” Kampf empfindest… Zwei Trollbuilds die halt ein bisschen rumgimpen, hurray!
Der “Konter” gegen D/P (den Meridius mit seiner Skillung automatisch hat) sind 2600+ Armor, damit bekommt ein so geskillter Dieb Dich mit ein bisschen Movement nicht mehr down. Aber Du wirst ihn auch nie bekommen, aus oben genannten Gründen. Das ändert nichts an der Leichtigkeit der Ausführung.
Diebe mit solchen Skillungen müssen quasi niemals auch nur das Waffenset switchen, um ihre Effektivität zu maximieren, was bei anderen Klassen Standard ist. Kann man schlichtweg nicht ernst nehmen.
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Nö, es geht nicht um falsch oder richtig, Du denkst nicht weit genug. Mit Rammen, Katas oder meinetwegen Trebs hätte für beide Seiten echt spannende Action entstehen können, auch wenn es 5 gegen 20 sind. Es geht schlicht um Spielspaß.
Omegas negieren durch die Range jegliche Verteidigung, gerade in Unterzahl. Nicht nur für die Leute, die Kämpfe lieben, sondern auch für jene Fraktion, die am Ausbauen und Verteidigen Spaß hat. Konsequenz, die Leute gehen aus dem WvW, statt reinzugehen und selbst der “Gewinner” darf sich über PvD only freuen.
Bei einem Server wie Millers, der sich eigentlich weniger um das Punktespiel schert, enttäuscht mich das ein bisschen, daß Du auf dem Ohr taub bist, Thara, wundert mich hingegen kein bisschen…
Och Millers, vor 2 Wochen habt ihr geflucht gegen Abaddons Spielstil, die auf Mini-Elona machen und jetzt fällt Euch nix besseres ein, als alles mit 5 Omegas und 20 Mann gegen sage und schreibe 5 Verteidiger einzureißen… Taktisch extrem anspruchvoll!
Ich hoffe, ihr erholt Euch wieder von dem Anfall und kämpft wie man es von Euch gewohnt ist.
Grüße
@ Jedicritter:
Du spielst D/P und erlaubst Dir über andere zu urteilen? Ich muss gerade so hart lachen. Im WvW kannst du die Build mit Maus only zum laufen bringen und dabei noch nen Döner essen, ohne jemals Gefahr zu laufen, einen Kampf zu verlieren.
Bitte schnell zum Auktionshaus da bekommste mit nem neuen Waffenset auch gleich Deine Selbstachtung wieder… denn, was Du momentan fährst, ist abgesehen von den neuen FotM Warrior Builds der größtmögliche Easymode den es in diesem Game gibt.
Grüße
Nein, es wird keinen Hagelsturm geben, auch wenn es mich ärgert, daß Du eine solche Reaktion implzierst, obwohl ich ebenso sachlich wie Du meine Position und Sicht der Dinge erkläre.
Das wäre ähnlich, wie wenn ich abschließend geschrieben hätte: “Und jetzt kommt bestimmt gleich der Flocke und weist uns mit spitzfindigen Randbemerkungen darauf hin, daß die Kleingruppen ihren Job doch nicht machen und nur flamen können…”
Ich denke, das weißt Du selbst. Ich habe Dich immer als guten Kommander gesehen, Dein Engagement gewürdigt und verstehe daher die Ablehnung nicht.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, daß wir uns als Community fangen, Reibereien und Konflikte gab es immer, ich würde mir einfach weniger Schuldzuweisungen und mehr konstruktive Vorschläge (welche dann wohl eher ins Serverforum gehören) wünschen.
So long, best regards
Deine Meinung sei Dir gegönnt, Flocke. Aber abgesehen von ständigem Rummosern, Schuldzuweisungen und Ähnlichem, sieht man von Dir nicht mehr viel Präsenz im WvW. Deine Zeiten, in denen Du viel Zeit, Geduld und Einsatz (und ganz nebenbei auch Verständnis für andere Spielweisen) gezeigt hast liegen nun auch schon etwas weiter zurück… Eventuell liegt es daran, dass Dir der immense Einsatz unserer Kleingruppen nicht auffällt? Ja, auch Einsatz in Bezug darauf Punkte einzufahren, insbesondere, wenn es mies läuft (im Gegensatz zu so manchen Möchtegern-Söldner RG Nacheiferern).
Grüße
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Ich denke, Du hast eine total verquere und beschränkte Sicht der Dinge, Corehound, und würde es begrüßen, wenn Du Deine ganz persönliche Meinung nicht versuchst mit billigsten rethorischen Mitteln, als “Fakten” zu verkaufen.
Momentan erinnert mich das Spielgefühl auf Kodasch an die ersten 2-3 Monate nach Release, bevor Kodasch durch hart erarbeitete Erfolge und eine gute Community Ziel unzähliger Zugänge wurde und sich unnatürlich aufgebläht hat. Damals, als Gunnars und Miller punkte- und bevölkerungstechnisch an uns vorbeigezogen sind, als ECL noch auf Millers war, als KoA noch ein Community-Projekt war für interessierte WvWler, als Leute noch lernwillig waren und nicht als erstes im Kartenchat geschrieben haben:" Wo ist der Zerg?"
Dieses Spiel war und ist genauso gut spielbar ganz ohne Kommander, wenn man den Kopf einschaltet und neue Leute selbstständig mit ein bisschen Eigeninitiative und Wohlwollen an die wichtigen Aufgaben heranführt, Fehler korrigiert und diesen durch Vormachen ein Beispiel gibt. Die zunehmende Tendenz, sich komplett auf Kommander zu verlassen ist mit ein Grund, warum ebenjene schnell ausbrennen. Ein verdammt undankbarer Job, wenn die Leute davon ausgehen, dass man das Denken für sie übernimmt. Jeder ist gefragt, seine grauen Zellen mitzubringen und aktiv zu spielen, statt komplett passiv hinterherzudackeln.
Ich war damals nur auf den Ewigen unterwegs und es war an der Tagesordnung, komplett ohne Kommander das Kartengeschehen zu bestimmen mit vielen engagierten Spielern, wie Mizore, Ben, Yuna, Nice, Illy, Tomu, Gum, einigen alten Aoft Leuten und vielen anderen. Wo warst Du damals Corehound, kann mich an Dich ehrlich gesagt nicht erinnern?
Es ist endlich wieder so, daß die Leute im Kartenchat auch ohne Kommander miteinander kommunizieren, die wichtigen Aufgaben selbstständig übernehmen (oder einfach fragen, was gerade angebracht ist, wo sie sich nützlich machen können) und sich eigenverantwortlich engagieren. Ja, wir sind sehr viel weniger geworden und verlieren damit an den ach so tollen Rankingpunkten und schneiden gegen dichter bevölkerte (WvW-Bevölkerung wohlgemerkt) Server schlechter ab, aber ich sehe das eher als “Gesundschrumpfungsprozess”.
Corehound scheint sich ja auf die Kleingruppen als Ursache allen Übels eingeschossen zu haben, vergisst dabei aber ganz bequem, dass die meisten dieser Kleingruppen aus Verbünden jener alter Hasen bestehen, die es gewohnt sind seit Anbeginn von GW2 ganze Karten in Unterzahl zu managen, ohne Kindergärtner mit blauer Mütze. Jede Kleingruppe, die ich auf Kodasch kenne, hat Spieler, die regelmäßig im Alleingang ganze Karten upgraden, Deff an den richtigen Stellen platzieren, Türme und Keeps nebenbei sneaken und dabei nicht nach Spenden fragen, sondern es einfach tun, weil es Spaß macht und dazugehört. Diese Spieler kommen sich im Zerg oder Großgilden absolut fehl am Platze vor, da man sein Gehirn dort i.d.R. getrost ausschalten kann und Lemming spielt.
Das einzige, was uns meiner Meinung nach momentan fehlt, ist eine Gilde, die als WvW-Auffangbecken fungiert, in der interessierte, neue Spieler mit alten Hasen in Kontakt kommen, Wissen auf natürliche Weise weitergeleitet wird und Routine entsteht. Aber auch das wird auf die richtige Initiative hin wieder kommen, davon bin ich überzeugt.
Lassst mich am Ende noch darauf hinweisen, daß gute Kommander einen unersetzlichen Vorteil darstellen, aber davon habe ich seit Brew, abgesehen von den Urgesteinen (Amelie, Holkan z.B.) nicht mehr viele gesehen. Auf den “0815-Ich-geb-die-Befehle-auch-wenn-ich-keine-Ahnung-hab-Kommander” kann man verzichten.
Meine Sicht der Dinge nach nun annähernd einem Jahr auf Kodasch seit Pre-Release (WvW only).
Beste Grüße
P.S.: Es ist ein Genuss, gegen Euch zu spielen, Millers! Großes Lob an Euer Engagement im WvW, Ihr macht unglaublich Druck und zeigt, was in Euch steckt!
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Moin,
Zumy meinte mit Smallscale glaube ich die (echt sehr, sehr coolen) Fights vs Euch [oO] gestern Mittag zwischen Hügel und Ostlager. War entweder Miller oder Ödnis GL, [TLA] und [EXG] sind auch in der Kleingruppe geroamed und haben gute Kämpfe in der Ecke geliefert, vielleicht erinnert Ihr Euch. Die Kämpfe waren fordernd, ich erinner mich nicht mehr genau an Euer Setup, aber Euer Burst war wirklich gefährlich.
Mehr davon bitte! Viel Spaß weiterhin.
Beste Grüße
Jo, Battosai [IDL] (Ödnis) schwirrt fleißig auf den GL`s rum, einer der besten Ranger mMn. Hatte das Vergnügen heute vormittag ein paar 1v1s vs ihn zu machen auf Ödnis GL.
Viel Glück bei der Jagd.
Halt Ausschau nach den Jungs von [Wipe], bin überzeugt die liefern gute 1on1, dominik. Alles gute weiterhin an alle, ich hab extrem viel Spaß in dem Matchup bisher.
Best regards
@ suprNovae:
Easy, boys… wir haben Euch immer höchsten Respekt für die Kämpfe gezollt und daran hat sich nichts geändert. Abgesehen davon, daß es riesig Spaß gemacht hat, steht außer Frage, daß ihr Euch jeden gewonnenen Fight hart verdient habt.
Die meisten Eurer Jungs scheuen keinen Kampf, auch in wahrscheinlich eher unvorteilhaften Solo-/Smallscale Situationen (kommt eher seltener vor, kein Vorwurf, einfach eine Feststellung), das wird Euch hoch angerechnet.
Klar gibt es bei uns neutrale Fehleranalyse, bei der, ohne Wertung (!!!), das Gruppensetup zum damaligen Zeitpunkt ein wesentlicher Knackpunkt war. Einfach weitermachen, wir hatten immer unseren Spaß, ich denke, Euch geht es genauso.
Grüße
Lass uns paar 1on1 machen, Dawson. Kann Dir Dieb oder Nekro anbieten, sag einfach Bescheid.
Grüße
Der Nekro erfüllt durch die (mittlerweile dank solcher Threads ja schon abgeschwächten) jüngeren Änderungen seine Rolle als “Artillerie” sehr gut. Gibt man ihm genügend Raum, kann er erheblichen Druck auf Gruppen ausüben und so seine Gruppe stark unterstützen.
Man sollte allerdings nicht vergessen, dass ein Nekro zum optimalen Bursten durch sämtliche Sets switchen und Klavierspielen muss, wohingegen andere Klassen ähnlich zerstörerische Effekte recht leicht erreichen. Auch braucht der Nekro Zeit und Raum, um nach dem Burst (Zustandsentfernung, hallo) weiterhin Druck aufbauen zu können.
Bekommt ein guter Nekro diese Zeit, ist er gefährlich, ja. Sollte er aber auch sein bzw. der Counter ergibt sich aus dem Problem – Fokus auf den Nekro! Im Gruppenspiel wird ein Nekro über kaum Stunbreaker und keinen Entkommenspanikbutton verfügen, also schnappt ihn Euch…
Dieser neue Einfluss (das “Gefährlichwerden” bisher ungefährlicher Builds und Klassen) bereichert die Meta, da es den seit langer Zeit vorherrschenden Wächter-/ Ele- und Segensmetas entgegenwirkt und diese zwingt Antworten zu entwickeln.
Abgesehen davon habe ich mit meinem Dieb absolut keine Probleme gegen Nekros in Duellen oder Smallscale, ob nach dem Patch oder davor – spielt der Nekro richtig gut, liege ich auch mal, aber genau so sollte es sein!
Katsumoto schreib mich bei Fragen an, beste Grüße.
Das Kompliment kann ich zurückgeben, haben auch gut gefeiert. Ich hatte vermutet, du warst der Norn Nekro, so kann man sich täuschen… Ich war auf meinem Afro Asura Nekro unterwegs.
Bis bald.
Vielen Dank für die freundlichen Worte, tanztante.
Wir hatten gestern viel Spaß, die Crew war in Topform und unsere Mesmer haben uns mehr als einmal aus ziemlich brenzligen Situationen gerettet, großes Lob nochmal an dieser Stelle.
Zwar ging es zum Reset ziemlich belebt zu, aber das kennt man ja mittlerweile und ist zu erwarten. Ich hoffe, wir können das Klima im Thread auf dem jetzigen Niveau halten.
Viel Glück weiterhin, wir sehen uns auf den Schlachtfeldern.
Best Regards
Since it`s easier to understand for our french and spanish friends but more related to the comments in this thread I`ll keep it english (beg your pardon moderators).
Hey guys,
thanks for the kind words and special thanks to MS for repeatedly rezzing a suiciding afro necromancer. Was a real pleasure and honor to fight alongside and plenty of cases against (hi Wothan and JS & BB in general) you guys.
Hope to see you guys on the field again! Love ya all!
Unglaublich, mir wurde noch nie ein Beitrag während meiner Forenpräsenz in GW2 bestraft, weder im englischen, noch im deutschen Forum. In diesem Thread mit Elona scheinen es sich einige zur Aufgabe gemacht zu haben, alle meine Beiträge (selbst diejenigen ohne Augenzwinkern) pauschal zu reporten.
Ihr seid echt der Hit!
@ Dayra:
Um es mal bildlich auszudrücken, wir haben hier ein von Anet eingefädeltes Match Schwergewicht (Elona) vs Fliegengewicht (Kodasch/Deso). Allerdings begnügt sich das Schwergewicht nicht damit, die Gegner mit überlegenem Körpergewicht (Masse) niederzuwalzen, nein, er bringt auch noch eine Panzerfaust mit in den Ring (weil es ja schneller geht), schießt die Fliegengewichte zu Brei, springt und tanzt auf den Überresten herum und freut sich tierisch über seine enorme Überlegenheit.
Gruselig.
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Kleine Story von Kodash GL heute morgen:
8-10 Kodashis bauen über 4 Stunden alles aus, haben mehr oder weniger spannende Kämpfe vs vergleichbare Anzahl von Gegnern – Fun times.
Gerade eben kam dann der 50 Mann Elona Springerzerg drübergerauscht mit (ich übertreibe nicht) mehr Golems, als wir Spieler auf der Karte hatten. Weder Garni, noch irgendein Turm haben mehr als ein paar Sekunden gehalten.
Ich versteh es einafch nicht, wie man auf solche Taktiken zurückgreifen muss, wenn man als absolut überlegener Gegner das Match eh schon in der Tasche hat. Wäre es nicht spannender und spaßiger gewesen, gegen einen chancenlos unterlegenen Gegner wenigstens auf die Golems zu verzichten und eventuell eine fordernde Belagerungsschlacht zu haben? Ich dachte, ihr macht nur Freitags Karmatrain?
Das Terrain in den “Arenen” im sPvP ist auf den Conquest Modus zugeschnitten, keine offenen Flächen, die es z.B. auch Nichtbunkergruppen erlauben würden zur Genüge zu kiten, AE entsprechend zu vermeiden, etc…
Abgesehen davon ist es ungünstig, einen Gruppenkampf, in dem man glänzen möchte, als Fulltime WvWler mit komplett anderen Stats zu beginnen, als die über Monate perfektionierten WvW-Gearsets und daraus resultierenden Builds.
(Zuletzt bearbeitet am von Moderator)
Moira und Konsorten, lasst doch einfach den bescheuerten sPvP Vergleich, da geht es nicht um 5vs5, sondern darum winzig kleine Punkte zu deffen und sich so auf die Karte zu verteilen, dass man diese möglichst lange halten kann, dadurch bedingt finden eher 1vs2, 2vs3, oder ähnliche Begegnungen statt. Mit 5vs5 auf offenem Terrain mit dem Ziel die andere Gruppe umzuhauen hat das absolut gar nichts zu tun…
Setzt Ihr Euch eigentlich auch mit dem auseinander, was ihr schreibt oder betet Ihr einfach nur leere Phrasen runter in der Hoffnung clever auszuschauen?
Das Kompliment kann ich zurück geben, GD hat einige sehr fähige Spieler, die auch bei Kleingruppenkämpfen ihre Tasten treffen. Smartes Setup, gutes Spiel, war sehr unterhaltsam, ich erinnere mich gern daran.
Beste Grüße
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Oha, das Raniri und ich einer Meinung sind, kommt auch nicht oft vor, aber das Matchup mit den Spaniern und SFR war wirklich cool!
Auf bald.
Dann entschuldige bitte die Verwechslung, dominik mit kleinem D, mein Fehler. Hatte mich schon über den Sinneswandel gewundert.
@ Blestem:
Tja, PvE-Kommander zu sein, erfordert viel Einsatz, Engagement und vor allem Zeit. Ich arbeite schwer für meinen Ruf.
Und welche Klasse spielst Du in Turnieren hauptsächlich, wenn ich fragen darf, toav?
Hmm, Dominik, vor ein paar Tagen hast Du mir noch gewhispert, wie “hässlich” Smallscale und Roaming doch sei und 25 Mann Zergs der absolute Hit, was denn nun? Oder biste in den KoA-Jargon gewechselt, die ihr Gezerge auch iwann als “Roaming” bezeichnet haben?
Ich wage zu behaupten, Hora meint mit Roaming etwas anderes als Du…
@ toav:
Es gibt eine wundervolle klassenübergreifende Funktion, die es auch Dir ermöglicht Marks zu entgehen… Du wirst es vielleicht erraten haben – es ist die Ausweichrolle!
Abgesehen davon scheint es Dir entgangen zu sein, daß ein Conditionnekro keine Glaskanone ist, sondern entweder viel Leben, viel Toughness oder eine gesunde Mischung aus beidem hat. Ein GC Powernekro ist ein ganz anderes Paar Schuhe.
Ich komme mir hier langsam vor, wie in den ganzen Diebesthreads, in denen jeder seinen Frust abläßt ohne sich überhaupt erst mit Basics auseinanderzusetzen…
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Sooo nice! Asura Shooter & Cookies!
Jo, Elona hat m.M.n. sogar recht viele anständige Spieler, nur liebt Ihr irgendwie die ganz dicken Rudel viel zu sehr…
Guten Morgen,
wie wäre es, wenn die Leute dem Patch mal etwas Zeit geben würden sich zu setzen, sich eine neue, angepasste Meta entwickeln und Counterbuilds entstehen können? Als leidenschaftlicher Starcaft-Spieler finde ich es echt lächerlich, sofort nach dem Patch Weltuntergang zu schreien und den Entwickler zu bitten, doch bitte ganz schnell einzugreifen.
Damit wird jeder natürliche Balancing-Prozess durch die Spieler, durch smartes Spiel, durch Counterplay verhindert und hat mit einer gesunden Einstellung zum PvP nichts mehr zu tun. Als Lektüre für interessierte Spieler empfehle ich “Sirlin`s: Play to win” Artikel im Netz zu googeln.
Ich spiele Nekro zwar noch nicht sehr lange (ca. 3 Monate), versuche mich aber intensiv damit auseinanderzusetzen. Meiner Meinung nach kommt ein Großteil des Aufschreis von tPvPlern (spiele selbst Nekro im tPvP, meist klassisch close PD Terror), in diesem Modus geht es darum einen absurd kleinen Bereich (in den der Gegner rein muss, ob er will oder nicht) so lange wie möglich zu halten, so daß spezifische Skills sehr mächtig wirken (der gebuffte Spektralwall z.B.), OHNE daß wirklich eine Aussage über den Stand der Klasse Balancetechnisch möglich ist.
Mein Standpunkt daher: Der Conquest Modus von tPvP und sein Setup sind Auslöser des Aufschreis, die Klasse an sich ist immer noch wesentlich komplexer und anspruchsvoller als z.B. meine “alte” Klasse, der Dieb. Ich habe das Gefühl mit meinem Nekro 4x soviele Tasten drücken zu müssen, um ähnliche Ergebnisse zu erreichen (und ich mag das)…
Abschließend meine Frage, hauptsächlich an die OP/Imba-Fraktion: Schätzt ihr einen gut gespielten Terrormancer (selbst mit Spectral Wall) wirklich als stärker ein, als einen ebenso gut gespielten HGH-Engi, Node-Defender, etc pp… (die Stärke dieser Builds resultiert auch aus der Aufgabe im tPvP- einen extrem kleinen Bereich zu verteidigen, im WvW lache ich z.B. über jeden Spectral Wall Einsatz, ein CD gewastet, der supereasy zu spotten ist und umgangen werden kann..)? Und weiter, glaubt ihr wirklich diese Aussage nach wenigen Tagen treffen zu können, ohne dass genug Zeit ins Land gezogen ist, die Spielweise entsprechend anzupassen?
Beste Grüße
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.