[Buka] Koma Grey
www.kodasch.de
Mit Terekhov hat Kodash einen seiner besten Mesmer zumindest zeitweise verloren, auch wenn er zu einer eher weniger mannstarken Gilde gehörte. Du wirst schwer vermisst, Terek!
Best Regards
Es fällt mir echt schwer Deiner Logik zu folgen, snidor. Aber keine Sorge, liegt bestimmt nicht an Dir…
Sweet, First-World-Kiddies und Bürohelden glauben also wir führen Krieg in GW2! Nach der Logik habt Ihr bestimmt auch nichts gegen Hausbesuche, um den lästigen Gegner endlich mal so richtig in die Mangel zu nehmen? Ist ja alles ganz normal im Krieg… take it easy!
Manchmal zweifle ich wirklich am gesunden Menschenverstand. Ich empfehle einen Kuraufenthalt in weniger gemütlichen Regionen dieser Erde, um drohendem Realitätsverlust vorzubeugen.
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Schöner Fight, Rajnesh. Von beiden Seiten. Etwas weniger Wächter- und Bunkerfokussierte Gruppen wären schöner zum beobachten, aber ich jammere auf hohem Niveau.
Best Regards
Ich warte noch auf seine Antwort bzgl. des Wann und Wo, habe bisher keinen Vorschlag erhalten. Freitag von 18-20 Uhr vor Reset wollen wir (Duellanten & Friends) uns im T2 Jade GL an der Mühle die Köpfe einschlagen, da kann er ja einfach auch vorbeikommen. Abgesehen davon ist jeder eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen.
Best Regards
Ich mag Dich auch, Tyr. Finde es schön, daß Du Dir formal soviel Mühe mit Deinem Text gegeben hast. Inhaltlich fällt es mir schwer, Dir insbesondere im ersten Absatz zu folgen.
Wo behaupte ich, daß Du gegen Duelle bist (bitte quotier mich)? Inwiefern will ich ein Opfer sein? Wo fühle ich mich missverstanden? Seit wann toleriere ich keine andere Meinung? usw…
Sorry, aber selbst mit ganz viel gutem Willen finde ich in meinen Posts absolut keinen Bezug zu Deiner “Analyse” meines Verhaltensmusters. Eventuell sind Deine psychoanalytischen Fähigkeiten aber auch so unglaublich weit entwickelt, daß mir einfältigem Kleingeist einfach das Genie fehlt, die Logik dahinter nachzuvollziehen…
Best Regards
Gegen wen bzw. für was argumentiert Ihr hier eigentlich Pudi und Tyr?
Ihr klopft Euch ganz super verbal gegenseitig auf die Schulter, aber was ist die Botschaft? Pro? Contra? Wollt ihr ein Duell? Oder geht`s im wesentlichen nur darum anderen zu erzählen, wie toll die eigene Meinung ist?
Da könnte ich noch soviel Marketingbla über das Grundkonzept einer Spielidee hier reinkopieren, im Grunde geht`s um Spielspaß. Der ist für einige aus diversen nachvollziehbaren Gründen in einem komplett abdeckunsorientierten Punktesystem nicht wirklich greifbar bzw. motivierend. Was bleibt ist ein riesiges, offenes PvP-Gebiet, in dem man … ihr erahnt es vielleicht … PvP machen kann! Gern auch 1vs1! Das muss mir nicht erst irgendein PR Text mit großen Worten offenbaren…
Dankenswerter Weise ist die Spielerschaft mit Hirn gesegnet und kann den Spaßfaktor durch Improvisation trotz fehlendem Framework optimieren bzw. selbst schaffen – Widdewiddewitt und Drei macht Neune!
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Hey Tyr,
wir scheinen uns zwar auf dem falschen Fuss erwischt zu haben, aber das Duell würde ich mir trotzdem ungern entgehen lassen. Schlag doch einfach Zeit und Ort vor, ich PM Dir dann zurück, ob es passt?!
Best Regards
Hmm, bisher warn die meisten Elonas abseits des Schlachtfelds ganz umgänglich mit Buka, zumindest meiner Erfahrung nach. Aber man muss ja nicht jeden mögen, ne?
Best Regards
Hallo TyrDaishi,
freut mich auch Dich kennenzulernen. Bei so einer Sympathiebombe wie Dir, ist es mir natürlich eine Ehre, Dich bisschen Gras schmecken zu lassen. Die “Rattenmesmer” freuen sich auch schon drauf…
Woran erkenne ich Dich? Ich bin meist in den Ruinen Jade GL… Frag Love Boat Captain, der hält bestimmt Händchen, wenn Du den Weg nicht alleine findest…
Best Regards
Nach der Logik wäre aber nur Vizunah T1 würdig… ohne die Brackets würde ich in den oberen Tiers Kodash, Jade und eventuell die Piken als punktetechnisch gleichstark einstufen. Dann die stärkeren Server Elona und Deso, dann etwas Abstand zu den überzüchteten Seefahrern und schliesslich irgendwann Vizunah an der Spitze.
Der Rest ist eh nur Augenwischerei durch das Rankingsystem…
Best Regards
Ach, warst Du gar nicht der Rank 999 Monsterzerger von REQ?
WXP, was ist das?
Naja, wenns mich überkommt, suche ich mir den größten gegnerischen Zerg, warte bis dieser mit nem anderen gegnerischen Zerg aneinandergerät, schleich mich an den Rand des Gefechts und leeche was geht! Egal wer gewinnt, die WXP sprudeln…
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Also zwischen Elona und Kodash hat sich in den letzten Wochen eine ziemlich belebte Duellgemeinschaft entwickelt, soweit ich das mitbekomme. Man kennt sich mittlerweile und ich finde eigentlich überall willige und fähige Gegner. Klar kommt manchmal auch der eine oder andere Unbelehrbare dazwischen (siehe Adalwolf), aber stört im Grunde keinen.
Wenn ich mir vor jedem Duell überlegen müsste, ob gerade Freitag ist, am besten bei Vollmond, dazu drei Mal verbeugen, fünfmal springen und sieben mal um die Mühle laufen müsste, hätte ich aber nur halb soviel Fun. Ich denke, bei anderen nicht dazwischenzufunken bzw. den Unterlegenen nicht zu stompen sind die einzig wichtigen “Regeln”. Und bei den Völkerwanderungszergs im T2 fällt es nicht wirklich ins Gewicht, wenn sich ein paar Spieler abseits vergnügen.
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Grüße an meinen S/D Diebesbuddy von GL, good show. Auch auf die Gefahr hin, daß Du dasselbe denkst – irgendwann erwisch ich dich mal wieder solo…
Ach ja, wenn ich schon dabei bin, vielen Dank auch an all die anderen willigen Duellpartner, ich finde es echt gut, daß man auch nach Wochen immer wieder neue, starke Spieler auf Elona trifft.
Spezieller Dank an Love Boat Captain, behandelt ihn gut, einer der besten Mesmer, die ihr habt…
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Heute werden die ganz großen Geschütze ausgepackt, ha?
Mir gefielen das Editing, die Musik und ganz besonders, dass Du die Story dabei nicht vergessen und versucht hast eine Geschichte zu den Bildern zu erzählen.
Good job & best regards
Well, I didnt find a suitable thread in the french forum, so I`ll keep it english in the german thread. Just wanna thank PHX (Jade) for the fun fight on elona BL at the south supply camp this afternoon. Lots of fun!
Best Regards
Verdammt guter Beitrag, Caran, spiegelt meine Beobachtungen ziemlich exakt wieder und sehr schlüssig geschrieben. Danke.
Best Regards
Ich kann deinen Punkt nachvollziehen, rotsono. Jeder findet seinen Spielspaß in unterschiedlichen Situationen. Aber die Belohnung sollte an der Herausforderung gemessen werden. Es ist keine Benachteiligung wenn die WXP für einen Playerkill aufgeteilt werden, es ist fair.
Fallbeispiel 1) 1 Spieler tötet 1 gegnerischen Spieler = Killvalue total 60 WXP
Fallbeispiel 2) 80 Spieler töten 1 gegnerischen Spieler = Killvalue total 4800 WXP
Warum sollte dieser eine gegnerische Spieler in Fallbeispiel 2) plötzlich 80mal soviel wert sein, wenn der Aufwand (das Risiko) soviel kleiner für die 80 Spieler ist, als für den einen Spieler aus Fallbeispiel 1)?
Momentan werden alle, welche nicht auf epische Massenschlachten aus sind, sondern alternative Kampfsituationen (Scouten, Supply Linien kappen, etc pp) bevorzugen, massiv benachteiligt. Wenn Deine epische Massenschlacht herausfordernd ist, sprich alle Parteien in etwa gleichstarke Mannstärken aufweisen, ist doch der Pool an potenziellen WXP auch für Dich ausreichend groß um dem Risiko entsprechend belohnt zu werden. Aktuell bekommt man im Zerg soviel WXP, als hätte man jeden besiegten Gegner/gecapptes Objective alleine absolviert. Aber im Zerg ist das nicht der Fall, man hatte die Hilfe von x anderen, musste sich eventuell einfach nur in einen roten Kreis stellen, ohne die “Arbeit” dafür gemacht zu haben. Selbst der hingebungsvollste Zerger kann nicht allen Ernstes von sich behaupten, jedes mal die komplette Punktzahl zu “verdienen”. Intelligentes, gutes Spiel wird mit dem aktuellen System einfach nicht mehr belohnt.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt, um deutlich zu machen, dass vollkommen unabhängig vom Spielstil (Zerg, Solo, Kleingruppen) das Risk-Reward Konzept der Fairness wegen essenziell für ein funktionierendes, herausforderndes PvP System ist.
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Ich stimme Dir absolut zu, Gum. Der WXP Split hätte von Anfang an auf diese Art eingeführt werden müssen, schon vorab des Patches gab es im englischen Forum erheblichen Aufruhr unter vielen erfahreneren Spielern, die sich (absolut berechtigterweise) wunderten, wie ein gesunder Entwicklerverstand das Risk vs Reward – Konzept so aus den Angeln heben kann. Das gilt sowohl für Objectives, als auch Playerkills.
Es ist mir schlichtweg unerklärlich, dass jedes Zergmitglied für das vergleichsweise risikofreie Überrollen z.B. eines einzelnen Spielers in Sekundenbruchteilen mit den kompletten WXP belohnt wird, sobald einmal angetagt. Null Risiko, volle Belohnung, das Konzept stinkt so zum Himmel und ist so Anti-PvP, wie das durch die entscheidenden Meetings gekommen ist, würde ich wirklich gerne wissen.
Wenigstens gibt es ca. 10 aktive Threads im englischen Forum, in denen ebenjene Problematik thematisiert wird. Erwartungsgemäß (leider) keine offizielle Antwort bisher.
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Meiner Erfahrung nach sind die meisten GD Jungs (und Mädels?) echt fit und können durchaus spielen, hatte viele spaßige Duelle/GvG`s (5vs5) vs ein paar von deren Spielern.
Wer`s nicht glaubt, fragt sie einfach nach `nem 5vs5, GD war soweit ich weiss immer offen dafür… ach ja, und sagt mir Bescheid, FB vs GD 5vs5 würde ich mir gerne anschauen.
Leider erwischt man sie halt meist nur zu Off-Peak-Zeiten “in kleineren Portionen”.
Grüße von Buka!
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Naja, ich hatte gehofft, dass ich mich mit möglichst simplem Satzbau und infantiler Schreibweise auf einem Niveau bewege, welches auch für Dich verständlich ist, Hellawaits – Mission complete!
Habt Ihr den aus Mitleid, zur allgemeinen Erheiterung oder als abschreckendes Beispiel aufgenommen, ECL?
Best Regards
@ Hellawaits
Also nochmal für Dummies:
Ich beziehe meine Aussage explizit auf ein (in meinen Augen sehr erheiterndes) Statement, Du machst Deine Aussage auf Basis dessen, daß ich auf Kodash spiele? Und es kommt noch besser, zögerst keine Sekunde im selben Satz alle Spieler eines Servers über einen Kamm zu scheren?
Ohne Zweifel bist Du mir argumentativ und an geistiger Reife weit überlegen. Was tut Ihr so in Euren Kakao bei ECL, ich will auch was davon!
Best Regards
Beim zufälligen Lesen dieses Threads musste ich eben tatsächlich lachen, als ich auf die literarische Perle von Raniri etwas weiter oben gestoßen bin.
Schämen sich die “ganz normalen” ECLer eigentlich nicht ein bisschen fremd, bei soviel geballtem Profilierungswahn, garniert mit Überheblichkeit und so ganz ohne jedes sportliche Understatement?
Ich glaube, mir wäre das so peinlich, ich würde die Gilde wechseln…
Best Regards
Naja, momentan (angeheizt durch den WXP Patch) reduziert sich zumindest bei uns im T2 halt alles auf 50+ Gruppen. Zur Primetime fällt jeder taktische Anspruch (abgesehen von Positionierung vor dem Kampf) in Großgefechten schon aufgrund der Skillags weg. Man hat Glück, wenn man den Elite noch vor 100 anderen Kampfteilnehmern raushauen kann, ansonsten geht nur noch Laufen, Springen und evtl. noch Autoattack…
Es geht mir persönlich weder darum nur auf gleichstarke Truppen zu treffen, noch darum eine vorher festgelegte Menge an Mitspielern nicht zu überschreiten.
Viel mehr spiele ich das Spiel für die Momente, in denen jeder Sekundenbruchteil zählt, jede Nutzung eines Skills darüber entscheidet ob ich dem “Win” infight einen Schritt näher komme. Die Situationen in denen ich vor Kampfbeginn schon 3 Schritte voraus denken muss, um mir den entscheidenden Vorteil zu verschaffen, in denen es “zählt” ob ich den entscheidenden Heal des Gegners unterbreche oder nicht.
Und das alles bitte mit der Unberechenbarkeit und Situations-/ Ziel- und Terrainvielfalt, die das Open-World-PvP bietet. Dazu noch etwas strategischen Anspruch und die Notwendigkeit eine Karte lesen zu können und Truppenbewegungen zu verfolgen – und ich bin glücklich.
@ Jonaz: Inwiefern ist das nicht genau “WvW-Format”? Vorausgesetzt das Balancing im Anreizsystem und Spielmechaniken stimmt…
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
VcY ist eine Largescale-Gilde, aber haben viele sehr gute PvPer in ihren Reihen, die sich locker auch Smallscale behaupten können. Wir hatten letztens ein Matchup vs SFR und das sind meine Erfahrungen bzgl. VcY. Mit die einzige Largescale-Gilde von der ich das sagen kann, individuell locker stärker als die Redguard-Leute vs die ich das Vergnügen hatte.
Best Regards
Von allem etwas, strategische Vielfalt eben, ist das so schwer zu verstehen?
Best Regards
Fühl Dich nicht angegriffen, Dayra, Kodash macht es momentan bzgl. Megablobbing nicht anders. Mein Punkt war eher, daß serverübergreifend seit Patchbeginn jeden Tag zu jeder Zeit Karmatrain-Freitag ist.
Ich hoffe einfach, dass der WXP-Rush abklingt, nicht mehr so einseitig gespielt wird und man zumindest zu Off-Peak-Zeiten wieder mal eine Chance hat einen Gegner auch mal abseits der Massenorgien zu treffen, so mit ein bisschen PvP und so…
Leider nein, Thara, die Kommandeure können dafür recht wenig. Seit dem Patch verliert jede Splittergruppe des Zergs die ach so tollen potenziellen WXP, keiner möchte sich den Hügel- oder Buchtcap entgehen lassen – Konsequenz: 80-100 Mann Megablobs im T2.
Die theoretische “Chance”, wie Du es nennst, bleibt genau das, Theorie. Durch die kleinen Karten werden die gesplitteten 20er Gruppen einfach aufgefressen, Tore fallen in Sekundenschnelle, teilweise werden noch nicht mal mehr Rammen gestellt, 80* Autoattack tut`s auch.
Ein einziges Wettrennen, wer mit seinem Megablob am schnellsten auf die Karte mit dem geringsten Widerstand switchen kan, um möglichst schnell, möglichst viel zu tappen.
Drei Tage nach dem Patch, 10 Uhr morgens im T2: ausgestorbene Karten, abgesehen von denen, wo sich die Megablob-Karmatrains bewegen. Upgraden? Deffen? Kleingruppen? – Fehlanzeige.
Macht das wirklich soviel Spaß, ohne jeden Anspruch Tore und NPC`s niederzukloppen oder können wir irgendwann mal wieder zu normalem Spiel zurückkehren?
Es gibt einfach keine Uhrzeit mehr in unserem Matchup, wo nicht so heftig geblobbt wird…
Exzellenter Post, MRA, und Du hast Recht, im Kontext geht es um die strategische Vielfalt, danke dafür.
Die Frage, inwiefern sich zielbasiertes vs zielfreies Spielprinzip auf den thematisierten Konflikt auswirkt, ist echt interessant. Ich sehe den Zusammenhang, allerdings glaube ich nicht, dass das Eine das Andere ausschließt. Ein mehr zielbasiertes Spielprinzip (wie in GW2) kann durchaus die Basis bieten, ein Hybridmodell (durch alternative künstliche Anreize oder Negatives) zu schaffen, welches die angesprochene Verlagerung in die Breite ermöglicht.
Im englischen Forum hat jemand einen wirklichen lesenswerten Text zum Thema geschrieben, der unserer Diskussion sehr nahe kommt bzw. Lonny`s Punkt bzgl. der Anreize weiter ausführt. Der Thread ist hier:
https://forum-en.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/ANet-supports-zerging-TL-s-view/page/2
Den Post von “TogguChub.3984” auf Seite 2 fand ich z.B. sehr durchdacht.
Sun Tzu ist immer eine Empfehlung wert, selbst wenn man sich nicht wirklich für historische Kriegsführung interessiert. Menschenkenntnis, extrem viele Lebensweisheiten und Ansätze, die sich oft problemlos metaphorisch auf private/berufliche Situationen unserer Zeit übertragen lassen.
Ausserdem kann man damit wunderbar den Mann von Welt raushängen lassen, im positiven Sinne.
Sehr guter Input von allen Beteiligten. Wir spielen das Spiel hier doch ziemlich gern oder glauben genug Potenzial zu erkennen um uns zumindest soweit zu engagieren, dass wir im Forum darüber diskutieren. Sobald man sich diesen gemeinsamen Nenner vor Augen führt, wächst meist das Verständnis für die “Anderen” ziemlich schnell.
Konsequenterweise wäre der nächste interessante Punkt, wie von Lonny, Raidleiter der Herzen, angesprochen, zu bewerten, inwiefern die verschiedenen Spielertypen Anreize brauchen bzw. das Framework ausgelegt sein müsste, um allen Beteiligten genug Raum und Motivation zu geben, “ihr” Spiel zu spielen (Roamer, Zerger, etc..), ohne andere Spielweisen zu beeinträchtigen.
Persönlich glaube ich, die Tendenz sich zusammenzuschließen zu größeren (empfunden stärkeren) Gruppen ist von Natur aus in uns verankert und überträgt sich auch auf unser Verhalten ingame. Somit besteht hier, unabhängig vom Grundgerüst des Spiels, bereits ein “instinktiver” Anreiz, gerade für neuere (sprich weniger selbstbewusste) Spieler. Wenn das natürliche Verhalten eher Zerg ist, wären wahrscheinlich eher Anreize für kleinere Gruppen oder Zerg-Negatives, also Faktoren die Zergspiel “bestrafen” bzw. schwerer möglich machen, notwendig.
Warum verwende ich hier das Wort “notwendig”? Weil ich immer noch von der Prämisse ausgehe, das verschiedene Spielstile unter einen Hut gebracht und glücklich gemacht werden wollen, ohne den jeweils anderen Stil zu benachteiligen.
Mit dem letzten Update und der Einführung der WXP wurden zusätzlich zum instinktivem Verhalten und zusätzlich zu bestehenden eher Pro-Zerg-Strukturen (Kartengröße / Population, Commder vs Grp UI, Down-Mode, AE-Cap, Terrible Damage Syndrome (z.B. T3 vs Golems), usw.) weitere Anreize geschaffen, möglichst große Gruppen zu bilden. Ich persönlich halte das für kontraproduktiv, da vollkommen unnötig andere Spielweisen das Nachsehen haben.
Smallscaler hatten sich mit den bestehenden Pro-Zerg-Strukturen weitestgehend abgefunden und arrangiert, warum noch eines drauf setzen statt ein Gleichgewicht herzustellen? Ich sehe hier absolut keinen Verlust für den Zergspieler, wenn man Smallscalern mehr Optionen gibt, denn das Zergspiel wird weiterhin stattfinden, weil es erstens vollkommen legitim ist, zweitens viele Anreize weiterhin bestehen und drittens, wie schon erwähnt, oft die instinktive Reaktion ist.
Just my 2 Cent
Best Regards
Was ich bei den ganzen Worthülsen, die hier einige von sich geben, nicht nachvollziehen kann, ist der Ansatz.
“Es ist Welt vs Welt, da geht es nur um Massenschlachten, wenn Du damit nicht klarkommst, bist Du hier falsch”
Wo steht geschrieben, dass sich die Massen nur auf wenige Hotspots konzentrieren müssen? Idealerweise bedeutet Welt vs Welt für mich taktische Vielfalt, gegeben durch Kartengröße, Position und Beschaffenheit der Ziele, Notwendigkeit der Informationsbeschaffung (Scouts, etc.), etc pp.
Ich kann dieses Argument einfach nicht nachvollziehen. Es wird doch erst richtig interessant, wenn Massenschlachten um wichtige Positionen UND Nebengefechte (Hinterhalte, Wachtrupps, Kappen der Nachschublinien) gleichermaßen ihren Platz haben. Es wird doch nichts von Massengefechten weggenommen, sondern nur an taktischer Tiefe und Spielerlebnis gewonnen.
“Welt vs Welt war nie für kompetitive Spieler gedacht”
Ich habe mein erstes Computerspiel irgendwann auf einem 286er gespielt, aber GW2 wäre bis heute das erste Spiel, das mir unterkommt, wo nicht die Spieler, die Community, entscheiden, was sie “hardcore” spielen wollen, sondern der Entwickler.
Ist es wirklich schon soweit gekommen, das Spieler andere Spieler im Namen des Entwicklers zurechtweisen, welche Spielweise “angedacht” war? Zugegeben, ich komme eigentlich nicht aus der MMO-Ecke, aber: Wir spielen das Spiel doch, nicht die Entwickler, in jedem Strategiespiel z.B. entwickeln sich Ligen, etc. nach Bedarf, d.h. wenn genug Spieler sich dort mit anderen messen möchten. Warum ist hier die Einstellung der Mitspieler so intolerant?
“Antizerger sind per se profilierungssüchtig”
Ich habe im englischen Forum einen Thread gelesen, mit dem ich zwar nicht komplett übereinstimme, der aber einen interessanten Typisierung vornimmt: nämlich “Fighter” vs “Pointmaker” (oder so ähnlich).
Kurz zusammengefasst, der “Fighter” sucht und findet seinen Spielspaß mehr in der ständig neuen Herausforderung, die jeder neue Kampf mit sich bringen kann. Es sind die Momente in denen er an das Limit seiner Fähigkeiten gehen kann, für die er das Spiel spielt. Der “Pointmaker” hingegen will das Spiel “gewinnen”, spielt eher punkteorientiert, bringt sich organisatorisch ein, kennt die Schlüsselpositionen für Belagerungswaffen, etc pp.
Um die Brücke zu schlagen ist eigtl. nur der “Fighter”-Part wichtig. Wenn man z.B. Zumy als “Fighter” einordnet und dementsprechend als jemanden betrachtet, der naturgemäß nach seinem persönlich empfundenen optimalen Spielerlebnis sucht, kann einem das wirklich irgendjemand hier verdenken?
Ich glaube niemand, der WvW länger als 6 Monate spielt kann bestreiten, dass die Anforderungen im Zergspiel andere sind, als für Smallscale erforderlich. Zergspiel ist mit immensem organisatorischen Aufwand verbunden, erfordert gutes Kartenverständnis und Aufmerksamkeit, sowie gutes Timing. Smallscale spricht wahrscheinlich eher mechanisch (Micro, APM, Reflexe) orientierte Spieler an. Das eine schliesst das andere natürlich nicht aus, es geht um Trends.
Warum fühlen sich Zergspieler abgewertet, wenn sich ein Smallscaler frustriert beschwert, dass seine persönlichen (Smallscale-)Stärken immer weniger Anwendung finden, da das Zergspiel überwiegt? Weder wird impliziert, dass Zergskills weniger wert/notwendig sind, noch, dass Zergspieler nicht über Smallscale-Skills verfügen. Ich lese das eher als einen Apell an die Koexistenz aller Interessengruppen.
Best Regards
Naja, im T2 prallen seit gestern an den Hotspots solche Massen an Spielern aufeinander, unglaublich … inklusive unglaublichen Skillags und bei mir zumindest 1-5 FPS im Getümmel. Dafür ist der Rest der Karten wie ausgestorben.
Es gibt nur noch Megablob Kodash vs Megablob Elona vs etwas kleineren Megablob Jade. Ab und zu wechselt ein Megablob mal auf ne andere Karte und spielt Karmatrain bis der gegnerische Megablob nachzieht.
Heute morgen um 09:30 Uhr auf den Ewigen 80vs80vs80, alle anderen Karten einseitig gefärbt und tot. Ähnliche Situation jetzt.
Ich bin echt frustriert, es geht einfach nichts mehr abseits der Zergs…
Yep, lustige Kämpfe vs KDL und GD am Nachmittag, vielen Dank dafür auch von meiner Seite. Eventuell können wir das beizeiten ja mal wiederholen…
Bis dahin viel Spaß und gutes Gelingen.
Bei Threads wie diesem hier wünsche ich mir unwillkürlich, die Team Liquid Forenregeln aus SCII würden auch hier eingeführt werden: Forenbans bzw. Verwarnungen für unfundierte Balancediskussionen!
Solange man kein Experte ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß man gegen Klasse X nicht aus Balancegründen verliert, sondern weil man in der betreffenden Situation versagt hat, die gegnerischen Klassenmechaniken nicht durchschaut oder einfach an einen besseren Spieler geraten ist.
Ich finde es unheimlich traurig, dass der OP und seinesgleichen trotz ungenügender gegnerischer Klassenkenntnis (Heal CDs, Diebestraits, -waffensets) nicht versucht sein Spiel zu verbessern, Klassenwissen zu sammeln und Mechanics zu trainieren BEVOR er sich als absolout hoffnungsloser Fall hier im Forum präsentiert.
Es ist diese Einstellung die herausfordernde Situationen “imbalanced” erscheinen lässt. Wenn dein Kungfu suckt, lerne Deine Schwächen kennen und arbeite daran, ohne nach Regeländerungen zu schreien.
Best regards
Yeah, auch von mir dicke Grüße, Scryar, immer wieder ein Vergnügen! Top Ele!
Nein, das Kompliment gebührt ganz allein Kiano! Quix und ich haben unsere Chance verpasst und haben seine Show “liegend” genossen. Sehr lustiger Abend, ich leite das Kompliment weiter…
Best Regards
Interessant, und wieviel Hüte hast Du schon aus Alufolie gebastelt, EViolet?
MfG
Guten Morgen,
keine Sorge Rajnesh, KoA leistet gute Arbeit, das bleibt nicht unbemerkt. Ich z.B. war diese Woche regelmäßig positiv von Euch überrascht und absolut beeindruckt, als ich letztens realisiert habe, wie routiniert mittlerweile Eure Caster (Ele, Wächter,…) ihre Rotationen zum Schutz von Wällen, Waffen, usw. einsetzen.
Der Punkt dürfte sein, die momentane Situation lässt eher zu, dass KoA ihre größte Stärke und Spielweise (koordiniert offensiv und defensiv bei +15 Mann im eigenen Team) noch voll umsetzen kann, während unserer Roaminggilden im T2 eine kleine Existenzkrise durchleben. Raven und anderen ging es glaube ich eher darum die (vorhandenen) Qualitäten im Kleingruppenspiel hervorzuheben, da wenig Anwendungsspielraum momentan, nicht darum KoA`s Leistung zu schmälern.
An Optionen für die Kleinen bleibt nicht wirklich viel, wie oben schon gesagt: verzweifelt versuchen, den in minutenabständen vorbeirauschenden Massen auszuweichen und dazwischen möglichst etwas Sinnvolles tun, oder eben sich selbst dem eher idenitätslosen Randomzerg anschliessen, was aber mit dem Spiel wie man es liebt, nur noch wenig zu tun hat.
Insgesamt beherrschen erwartungsgemäß sehr große Spieleransammlungen auf allen Seiten das Spielgeschehen, aber ich hatte auch geniale Aufeinandertreffen mit starken Kleingruppen oder Solos von Elona (z.B.: Equinox, DT, UvL) und Arborstone (vor allem PRD, dann MoS, Opt, SR).
MfG
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Hey Mefk,
vielen Dank für die faire Antwort. Dein Kommentar, auf welches ich mich bezog, kam negativer an als es gemeint war, wie es scheint. Ich bin kein nachtragender Mensch und hoffe auch Du fühlst Dich trotz meiner Wortwahl nicht mehr angegriffen.
@ Wutgart
Alles gut und grüß Euren Nornkrieger in der schwarz-goldenen Rüstung, echt nicht übel.
Best Regards
Hallo nochmal,
wer sich meine (wenigen) Beiträge hier anschaut, wird schnell merken, daß ich es i.d.R. vermeide auf Foren Präsenz zu zeigen. Dennoch habe ich mich nach drei Wochen spannender Fights gegen einen guten Gegnern entschlossen, dieses Engagement mit einem Beitrag zu würdigen, der ausschließlich Lob und Anerkennung beinhaltet.
Ich bin ziemlich überrascht, daß ich nachfolgend statt sportlichem Verhalten weitestgehend passiv-aggressive Provokationen, Belehrungen zur Schreibweise der gegnerischer Gildengruppen (verzeih Wutgart, ich bezog mich mit “ZORN” offensichtlich auf Euren Gildentag) und fragwürdige Anschuldigungen lese.
Da ich von Schubladendenken grundsätzlich wenig halte, schmälert dies meine Anerkennung für Riverside in keinster Weise, hinterläßt aber einen etwas faden Beigeschmack.
Viel Spaß und alles Gute in Zukunft!
@ Mefk
Da Buka gestern weitestgehend nur mit 2-3 Mann im WvW unterwegs war, zu denen u.A. ich gehörte (der das JP seit Prerelease geflissentlich boykottiert, da ich es für eine designtechnisch suboptimale Implementierung halte) bin ich mir zu 100% sicher, daß Buka-Spieler a) nicht im JP vertreten waren, wenn doch dann maximal alleine oder in der Zweiergruppe und b) sich garantiert nicht an mehrstündigen Belagerungen innerhalb des Puzzles beteiligt haben.
Sollte der Bugusing-Vorwurf auch an Buka gerichtet sein, bitte ich Dich diese Anschuldigung zu verifizieren, gerne auch via PM, solltest Du in der Lage sein, den angemessenen Ton zu wahren.
Ich selbst war gestern Mittag 1-2 mal bei der Einnahme von Anza beteiligt, und kann Dir versichern, durch aufgeschossene Wände (Nordwand) in einen Turm zu gelangen und diesen zu übernehmen gilt in diesem Spiel als abolut legitim. Solltest Du keine Belege für deine üble Nachrede haben, sieh in Zukunft bitte davon ab, danke.
Solltest Du der Ingenieur von GoZu sein, durfte ich gestern leider feststellen, dass sich Deine spielerischen Qualitäten in etwa auf einer Ebene mit Deinen Fähigkeiten in Rechtschreibung bewegen und Dein Frust eventuell einfach daher rührt, daß Du alle paar Minuten ins Gras gebissen hast.
Wenn ich mir deine Posthistorie anschaue, reihen sich verzweifeltes Eigenlob, Provokationen und Anschuldigungen fröhlich aneinander. Ich möchte Dir keinen Therapiebedarf unterstellen, aber etwas Abstand zum Spiel und alternative Aktivitäten (Sport, Nachhilfe in Rechtschreibung, o.ä.) würden Dir vielleicht guttun und die nötige Distanz schaffen?
Best Regards
(Zuletzt bearbeitet am von Moon.6371)
Ich möchte meinen Dank an Riverside für die spaßigen Kämpfe in den letzten Wochen aussprechen. Trotz unserer zahlenmäßigen Überlegenheit dank massiver Zuwanderung hatte ich selten den Eindruck dass Ihr Euch aufgebt. Speziell Eure WvW-aktiven Gilden haben jeden Tag heftigen Widerstand geleistet. Aufgefallen sind mir insbesondere ZORN, TIA und Goya.
Ihr habt einige sehr fähige Spieler und Gilden in Euren Reihen und ich habe insbesondere die Kleingruppenkämpfe gegen ZORN zum Reset und speziell am vergangenen Wochenende auf irgendeinem Grenzland zwischen Nord- und Westlager sehr genossen. Schade, dass es bisher nicht zu einem erneutem Aufeinandertreffen kam.
Auch ein großes Lob an den Ele von Goya, der seine Leute bei der Vorbereitung des Golempushes auf SM (einmal rund um SM die Cannons & Öl clearen)heute Mittag schön gegen hinterhältige Diebe gedeckt hat. Extrem guter Überblick. Der nachfolgende Angriff auf SM war vorbildlich, leider blieb Euch die Übernahme durch schnelles Eingreifen eines fähigen Kommanders von [ADAC] verwehrt, der innerhalb kürzester Zeit die Map gewechselt hat und uns zur Hilfe kam.
Auf viele gute Fights in den nächsten Tagen!
Best Regards
Idee, Umsetzung und Musik sind echt gelungen… I like!
Stell das doch auch auf Kodasch.de im WvW Vid-Contest Thread ein, glaube deine Chancen auf den Goldpreis wären nicht schlecht…
Hier wurden keine Gerüchte gestreut, eher live-updates geliefert…
Falscher Alarm, RG geht ins Piken-Bracket…
Hallo Rohen,
vielen Dank für die vernünftige Einstellung. Wir von Buka hoffen die Diskussion um den Bucht-Sneak ist nun beendet. Von unserer Seite ist alles geklärt.
In diesem Sinne, herzlichen Dank für die guten Gefechte heute auf den Miller Grenzlanden.
MfG Koma Grey – Bookah
Auch wenn mir bei der Selbstbeweihräucherung vieler Poster hier speziell von Seiten der (verdienten) Sieger des Matchups leicht übel wird, möchte ich betonen: Elona`s Organisation und taktische Planung wird von den meisten Spielern Kodashs als exzellent wahrgenommen. In Verbindung mit Elona`s defensivem Knowhow, dem Willen zu investieren und der (vorhandenen) Überzahl macht ihr es uns fast unmöglich, einmal verlorenen Boden in absehbarer Zeit zurückzuholen. Ich denke, abgesehen von einigen Träumern war jedem auf Kodash und Millers klar, das wir nicht erstplatziert abschließen werden.
Nichtsdestotrotz kann ich mich Sperrbers Meinung nur anschließen. Ich spiele seit Prerelease fast ausschließlich WvW, täglich mehrere Stunden, und es sind mir bisher bei den meisten Gegnern immer zumindest 1-2 Gilden aufgefallen, die sich durch extrem hohe individuelle spielerische Qualität auszeichnen. Um hier ein paar Beispiele zu nennen: TUP & NECR von den Piken, IRON von Desolation, OSC bei den Seefahrern, ECL & Wipe bei den Millers, etc pp… Die Jungs und Mädels fordern einem alles ab, egal ob 1v1, 2v2, 5v5 oder large scale.
Sowohl beim Matchup vor einigen Wochen gg Elona, als auch diese Woche, ist mir nicht eine einzige solche Gilde derart positiv aufgefallen. Bitte versteht das nicht falsch, mein Eindruck ist natürlich subjektiv und ich denke aufgrund der Überzahl Elona`s liegt es in der Natur der Sache, dass 1. diese Gruppen in der gefühlten Masse einfach untergehen und 2. es eventuell etwas entspannter angehen lassen, ABER ich wünsche mir auch gegen Euch diese nervenaufreibenden, wunderschönen Einzel- oder Kleingruppenkämpfe.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.