Posts von Nephalem.8921 anzeigen:
Herzsucher profitieren ohne Rauchfeld gar nicht von “Infusion of Shadow”.
Außerdem kann man nicht in jedem Kampf perfekte Rotationen durchziehen, weshalb man “Infusion of Shadow” nicht immer voll ausnutzen kann.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob du Herzsucher einbezogen hast aber selbst wenn nicht würde ich 6-6-0-0-2 vorziehen.
Ein dodge zur falschen Zeit und der Vorteil von “Infusion of Shadow” geht verloren wohingegen die 5% von “Flanking Strikes” erhalten bleiben.
Es ist allerdings korrekt, es muss natürlich ein Unterschied zwischen Effektivität und Spaß-Spiel gemacht werden. Ich erachte eine Gruppe aus 4 oder 5 Zergkriegern als deutlich effektiver als 4 Zergdiebe, oder lieg ich da falsch (hab jedenfalls noch nie gesehen, dass jemand ne reine Dieb/Guard/Ele Gruppe haben wollte, im Gegensatz zum Krieger)?
Se P1 Rekord mit 4 Eles und einem Mesmer.
http://www.youtube.com/watch?v=Ca_hhUS-bfM
CM P2 ohne Krieger.
http://www.youtube.com/watch?v=rgGbPx_HPV0
CM P3 und ebenfalls kein Krieger in der Gruppe.
http://www.youtube.com/watch?v=PXXSX86NhKg
Sind zwar sehr spezielle beispiele, da die Wege sehr kurz sind.
Jedoch überschätzt du den Schaden eines Kriegers. Es gibt eigentlich nur einen Grund für Krieger in guten Gruppen und das sind seine Banner und EA. Verwundbarkeit stacken können andere auch und Wut verteilt der Ele sogar wesentlich besser.
Jedoch ist der Krieger in sehr schlechten Gruppen einfach besser, da er sehr viele Fehler verzeiht. Und da viele kein Risiko eingehen wollen, suchen die meisten halt nach Kriegern.
Und eine Gruppe aus 4 Wächtern und einem Phalanxkrieger kann auch sehr angenehm sein. Zwar nicht besonders effektiv aber vereinfacht gerade Fraktale sehr stark.
(Zuletzt bearbeitet am von Nephalem.8921)
Es gibt viele Gründe, die gegen eine Gruppe aus 4 Kriegern und einem Wächter sprechen.
Ein Krieger in der Gruppe bringt guten Support durch Banner und macht selbst noch ganz guten Schaden, jedoch bringt ein zweiter Krieger der Gruppe außer Schaden keinen wirklichen weiteren Nutzen.
Schaden können andere auch machen und zwar weitaus mehr. Gerade Elementarmagier können Macht und Wut buffen und zusätzlich noch absurden Schaden verursachen. Die meisten Speedrun Gruppen bestehen nicht grundlos aus mehreren Eles oder im Extremfall aus 4 wie in SE p1.
Ein Vorteil des Kriegers ist, dass er sich selbst sehr gut buffen kann und man beim subjektiven Vergleich die Machtstacks nicht mit einbezieht. Auch ein Wächter kann mit Wirbelnder Zorn und 25 Macht + Wut leicht für über 30k treffen.
Stab ist beim Mesmer im PvE jetzt auch nicht die beste Wahl. Das Trugbild macht zwar guten Schaden, wenn das Ziel mit vielen Zuständen belegt ist, aber die AA ist einfach zu schwach. Ich würde mal das Schwert versuchen.
Wenn Gruppen aus mehreren Kriegern schneller sind als durchmischte Gruppen, liegt es meistens nicht daran, dass der Krieger zu stark ist. Es liegt eher daran, dass so gut wie keine Macht gestackt wird, man mal wieder 3 Stabwächter in der Gruppe hat und der Ranger sich auf 1500 range einfach viel sicherer fühlt.
Mit dem Krieger kann man wenig falsch machen und ist letztendlich effektiver als ein zum Beispiel schlecht gespielter Ele.
Gründe gegen 4 Krieger + Mesmer gibt es viele. Der Wichtigste ist jedoch, dass man neben geringerem Schaden auch kein Zugang zu Waffen vom Ele oder anderen nützlichen utilities hat.
Fazit:
Krieger sind im PvE balanced meiner Meinung nach. Machen im Gruppensetting durchschnittlichen Schaden und haben mit Bannern guten Support. Ein zweiter oder dritter Krieger bringt der Gruppe jedoch keinen weiteren Nutzen außer Schaden und Schaden machen andere auch und sogar mehr.