Posts von Salix.9132 anzeigen:
Das war gestern ein schöner “Tanz” auf unseren (Drakkar) Homelands. (20-22 Uhr) Wir haben nicht nur um Felsenspitze, sondern auch um Weitsicht und unsere Mittelfeste gekämpft. Ihr habt meinen Respekt für euren Zug unsere Mittelfeste zu holen um dann mit 4 Trebs die Bucht zu öffnen. Das ihr das auch schafft, konnten wir zum Glück gerade noch so verhindern… Es hat schon ein bisschen gedauert, bis wir letztlich alle Kräfte mobilisieren konnten, um unsere Map zurückzuholen. Mein Highlight war dann unser Golemrush auf unseren Hügel. (Golemrush ist vielleicht zuviel gesagt, es waren ja nur 1 Omega und 2 Alpha. Aber es hat gereicht um zügig durchzumarschieren.)
(Zuletzt bearbeitet am von Salix.9132)
Endlich mal ein etwas anderer Start ins Matchup. Sonst kam immer Drakkar mit einer Führung aus dem Wochenende und wurde dann unter der Woche gejagt. Diesmal habt ihr (Millers) den guten Start hingelegt und auch schon ein schönes Polster an Punkten aufgebaut. Ich bin mal gespannt ob wir es auch so furios wie ihr hinbekommen den Rückstand wieder aufzuholen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche.
Danke für den Link. Ja, den Smiley habe ich gesehen.
Unter “Specific activities affected by DR:” lese ich auch “Loot from enemies”. Also prinzipiell scheint DR auch im WvW Anwendung zu finden.
… irgendwann überfarmt und DR ist eingetreten.
Was meinst Du mit “DR”, Iavra?
Ansonsten habe ich bisher noch nicht bemerkt, dass die Gegner irgendwie verschieden viel oder gut droppen. Die letzten Tage hatte ich aber auch mal vermehrt was gelbes bekommen. Ich fand das kam vor einiger Zeit nur eher selten vor. Kann aber auch purer Zufall gewesen sein.
Edith: ups, sorry, Iavra.
(Zuletzt bearbeitet am von Salix.9132)
Ich war gestern Abend mit bei euch (Miller) auf den HL. Wir waren mit zwei Zergs zu Gange. Ihr hattet euch dann recht gut formiert und uns an der Bucht immer wieder vertrieben. Der Kampf um den Strauchturm hat mir gefallen. Wir hatten immer wieder Trebs oben aufgebaut um die Buchtwand zu öffnen. Ihr habt mit Trebs aus dem Lager oder auf der Bucht-Wand dagegen gehalten. Ich glaube wir hatten die Buchtwand auf ~5% runter. Dann musste tatsächlich einer der beiden Zergs auf die Homelands umziehen. Und ihr habt wie ein D-Zug alles grüne wieder zurückgeholt…
Fort-Ranik hatte ich bis 21:30 gar nicht bei euch gesehen… Bei uns räumt immer die Ranik-Gilde MORT kräftig auf. Waren die auch schon mal bei euch?
@Azunai Da hast Du Recht. Gestern hat Ranik schön Druck bei uns gemacht. Sie haben nicht locker gelassen, bis sie endlich die ganze Map hatten. Vielleicht wäre es für uns nicht so hart geworden, wenn wir mehr auf deren Homelands gehen würden. Aber woher die Spieler nehmen? – Um 23:30 Uhr als die Raniks “ihr Werk” vollendet hatten, haben wir auf unseren HL mit Mühe und Not die 10 Spieler für’s NPC-Commander-Event zusammenkratzen können…
Ich finde Drakkar ist super beim Reset. Am Wochenende drücken wir ordentlich. Aber unter der Woche, da mangelt es bei uns. Da fehlen Spieler und die Randoms fühlen sich eher verloren, als gut eingebunden. Ich finde, ihr Millersunder schafft es viel besser als wir, die Kräfte gleichmäßig über die Woche zu verteilen! Weiter so.
… Ich finde nach wie vor man darf von anderen nichts verlangen, das man nicht selber bereit ist zu tuen.
+1 – Sehe ich auch so und fühle mich an den kategorischen Imperativ von Immanuel Kant erinnert: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ
@LolliPop: Nein, es gab (meines Wissens) keine Entscheidung, dass nur noch der TS genutzt werden soll. Warum weniger geschrieben wird, kann ich nur mutmaßen: Wer auf dem Schlachtfeld in den Chat schreibt stirbt ziemlich schnell.
“Oh, schau mal da sind Laubis!” – “Dann mach’ langsam und erschreck’ sie nicht, die sind gaaanz selten.” – Ich habe schon richtige Skrupel, wenn wir den Laubensteinern begegnen, denn sie sind immer out-numbered, und da ist es bekanntlich keine große Kunst den Fight zu gewinnen.
Demnach wären es bei null Heilkraft 1500 HP.
Korrekt. Siehe auch: http://wiki.guildwars2.com/wiki/Empower
/me ist beeindruckt und dankbar für den guten kampf
Soweit ich weiß bekommt der Gegner dann aber nur “… macht eine Geste” angezeigt und nicht Deinen schön formulierten Text.
? In den Ruinen von Orr gibt es sehr wohl Karmahändler. Die stehen allerdings erst dann bereit, wenn das zugehörige Event gemeistert ist. Wenn sie dann bereitstehen (zum Beispiel am Tempel des Melandru) dann verkaufen sie exotische Rüstungsteile für ~42k Karma pro Stück.
Den Kampf gestern Abend (19-21 Uhr) um unseren Hügel fand ich auch hart. Von Süden kam immer wieder Dzagonur und von Norden die Zittergipfel. Unser Hügel hatte praktisch Tag der offenen Tür. Zu unserem Glück habt ihr euch (Dzagonur und Zittergipfel) auch manchmal gegenseitig in der Wolle gehabt.
Richtig gut fand ich den Kampf im Lord-Raum des Hügels: Erst kam Dzagonur, dann Zitter, dann wieder Dzagnonur, bis wir endlich das verdammte West-Tor wieder zugereppt hatten. Das war wirklich gut. Am Ende habt ihr (Dzagonur) den Hügel dann doch bekommen, weil wir die Mittel-Feste gegendeffen mussten. Ich wünsche mir noch viele solche spannenden Kämpfe diese Woche. Macht weiter so.
@Sparda: Um 21 Uhr rund hatte Dzagonur den Hügel geholt, nicht Zitter. Oder irre ich mich?
Ich würde mir ein Emote wünschen, mit dem man tatsächlich ehrliche Anerkennung zeigen kann – besonders nach langen 1vs1/1vs2.
/bow – Verbeugen, wäre die respektvolle Geste. In fast allen Kampfsportarten wird sich vor und nach dem Kampf voreinander verbeugt um sich den gegenseitigen Respekt zu bekunden.
Wir haben genug Leute, aber die rennen eben sehr gerne im PVE rum.
Ja, das ist bei uns auf dem Server auch so. (Drakkar wurde einst als RP-Server ausgerufen. Und ich habe tatsächlich schon Role-Player (allerdings im PvE) gesehen.) – Um wieder mehr Spieler im WvW zu haben, sehe ich allerdings eine große Chance mit Aktionen wie Einsteiger-Raids. Wenn man hier den Spielern das WvW näher bringt, dann bleiben manche im WvW hängen. Und die gliedern sich vorwiegend auch sehr gut in schon bestehende Strukturen ein. Ich bin richtig froh, dass bei uns ein paar engagierte Spieler immer wieder so ein Einsteiger-Raid veranstalten. Das letzte wurde von über 100 Teilnehmern besucht.
(Zuletzt bearbeitet am von Salix.9132)
@Tobias: Macht doch das nächste Mal einfach einen Film von eurer Action, dann haben wenigsten alle was davon. – Ich finde ihr habt das super gemacht. Meine Überraschung heute morgen war zumindest ziemlich groß. Ich hätte nicht gedacht, dass ihr so schnell das Match noch mal entscheidend drehen könnt. Es bleibt spannend wer das Match gewinnt. Ich wünsche euch und auch Millersund weiterhin viel Erfolg und vor allem Spass. (Ich finde Spass sollte hier im T6 unbedingt dazugehören.)
Puh, das war eine harte Woche. Ich hätte eigentlich gedacht, dass die Jungs und Mädels von Dzagonur nach dem steilen Start vom Wochenende dann unter der Woche ein bisschen langsamer machen. Aber davon war ja nichts zu spüren. Den Aufstieg habt ihr euch redlich verdient.
Aus der Sicht von Drakkar freuen wir uns, dass wir zum aller ersten Mal knapp vor Millersund einlaufen dürfen. Bisher hattet ihr uns immer geschlagen. (Siehe: http://mos.millenium.org/servers/view/6/#history)
Ich bin mal sehr gespannt (a) wie (und wohin) sich Dzagonur in den kommenden Wochen schlägt und (b) wie unser nächstes (voraussichtlich) wieder rein deutsches Matchup laufen wird.
“Am Gate kurz warten” – “Los in drei, zwei, eins” – “Bitte hasten” – “Lasst den Wachposten in Ruhe, wir wollen die Schwerter vermeinden” – “Drückt sie weg” – “Jetzt wieder zurück”…
In einem schnell gespielten Zerg kommen die Kommandos so schnell und unmittelbar, dass es gar nicht möglich ist, sie im Chat zu tippen (oder zu lesen). Für mich ist der TS hierbei die direkteste Art der Kommunikation. So kann ich den Raid-Leiter direkt hören.
Ich spiele übrigens auf Drakkar See. Und die Vermutung von Starfall ist richtig: Wenn mal wieder Warteschlange angesagt ist (=166 Spieler), dann sind im TS für diese Map so etwa 50-60 Spieler. Sprich nur ein Drittel der Spieler auf der Map sind tatsächlich im TS.
Um die ursprüngliche Frage zurückzukommen: Für mich ist der TS nicht nur sinnvoll, sondern unverzichtbar.
(Zuletzt bearbeitet am von Salix.9132)