Posts von Xzan.2831 anzeigen:
Man könnte den Weltbossen auch einfach mehr Leben verpassen, dann wäre das mit den 100 Stacks Blutung ruckzuck gelöst.
Ich bin auch prinzipiell dafür, dass etwas an den Zuständen gemacht wird, vor allem im PvE-Bereich. Ich würde meinen Nekro im PvE häufiger in Dungeons spielen, wenn man den Zustandsschaden attraktiver macht bzw. man sich nicht immer gegenseitig blockiert.
Das Problem bei der Aufhebung von der 25er Grenze sehe ich dann aber bei Gruppenbosskämpfen bzw. im PvP. Ein Wächter würde instant umfallen, wenn er Zustände von Verbündeten auf sich zieht. Ein Nekro würde sich riesig freuen wenn 100 Stacks Blutung auf dem Burgherren im WvW liegen und er die auf die Deffer verteilen kann.
Und bei Bosskämpfen mit mehreren Adds..Boss vollpacken mit Blutungen, Zustände verbreiten, warten und fertig.
Sowas, was du vorhast, nennt sich Statspadding. Ob das hier verboten ist kA, jedoch ist die Methode unterste Schublade.
Die Anhängerliste zeigt dir an, wer dich auf der Freundesliste hat. Es sind aber nur die Leute gelistet die du selber nicht auf deiner Freundesliste hast.
Wenn du jetzt einen von der Anhängerliste addest, verschwindet er von der Liste und erscheint in der Freundesliste.
Als Abbadonier macht sich inzwischen auchn gewisser Frust breit. Seitdem die WvWs richtig losgingen sind wir ewige Zweite. Ein Server hat sich nach Reset vorne abgesetzt und der blieb dann auch für den Rest der Woche dort.
Seemannsrast als erste Gegner war schon richtig frustrierend, weil die ne Menge Angriffe dank Ausnutzen der Mesmerportalladezeiten sofort im Keim erstickt haben.
Zu den Franzosenservern brauch ich nichts sagen. Ob da nun Kanadier dabei sind oder nicht, ist mir relativ wurst, aber man merkt halt dass die Nachtschicht oft entscheidet wer vorne liegt.
Mit Millersund zeichnet sich ja nun ein ähnliches Szenario ab, wobei sich der Vorsprung ja noch in Grenzen hält (momentan 55k), ansonsten war Server 1 noch weiter voraus.
Aber ja, der Fehler liegt auch bei mitunter bei unserem Server, man kann nur hoffen, dass es besser wird..
Aloa zusammen,
da meine aktuelle Gilde Richtung Inaktivität tendiert, wollte ich nun auf diesem Wege eine neue Gilde suchen.
Kurz zu mir:
Bin 22 Jahre und komme aus dem Osten.
Hab GW1 als Nekro aktiv gespielt, aber nur Prophecies. Zwischendurch hab ich auch andere MMORPGS ausprobiert, wobei ich auch längere Zeit WoW und Ragnarok gespielt habe.
Hier in GW2 ist mein Main ein 80er Krieger. Nächster 80er wird wahrscheinlich ein Wächter.
PvP-mäßig spiele ich hauptsächlich Nekro und bin momentan dabei mich mit dem Waldläufer einzuspielen.
Was ich von der Gilde erwarte:
- regelmäßige Dungeonraids bzw. Teilnahme an PvP-Turnieren und natürlich auch WvW
- sollte eine gewisse Anzahl an (aktiven!) Membern haben, aber keine Massengilde sein
- Forum + TS3
- ein gewisses Maß an Ehrgeiz aber auch Spaß am Spiel
- das Miteinander muss stimmen
Falls es so eine Gilde da draußen gibt, hier findest du einen potenziellen Member mehr!
Das Problem ist halt einfach, dass es Spieler ohne feste PvP Gruppe gibt, die auch gerne mal im Turnier spielen wollen.
In GW1 gabs doch auch Random 4vs4 und Arranged 4vs4, warum also nicht auch dasselbe Prinzip hier?
Vorschläge zu: Chat, Map, PvP, Dungeons, Handel, Crafting, Skill, Gilden, GUI
in Vorschläge
Posted by: Xzan.2831
Zeitanzeige beim CD ist schon im Spiel drinne
ESC→ Optionen→ Allgemeine Optionen (Schraubenschlüssel) → Häkchen bei Fertigkeitswiederaufladung anzeigen setzen
Was viel sinniger wäre wäre ein kleiner interner cd auf das Portal, sodass es z.B. nur alle 0.3 oder 0.5 sekunden benutzt werden kann um solche floodings zu verhindern – das limitiert zwar auch die Menge die durch kann aber hebelt nicht den ganzen Witz hinter dem Skill aus.
Würde mir auch reichen, das vergrößert auf jeden Fall dann die Chancen, da irgendwie noch drauf reagieren zu können.
Kriegen wir momentan auf Abbadons Mund auch öfters zu spüren. Aus dem Nichts kommen 50 Leute und man sieht rein gar nichts.
Portal auf die Gruppe begrenzen, in die der Mesmer ist. Also maximal 5 Leute passen durch. Dann wäre es meiner Meinung nach ok.
Es ist einfach nur beschämend, wie viele noch schnell das Team wechseln, um zu gewinnen, wobei sie das eigene Team in den Lose (mir fällt grad kein passenden deutsches Wort ein oô) geführt haben.
Lösungsvorschläge: Niederlage, Untergang
@Manji:
So einen Debuffstacker fänd ich persönlich nicht so gut. Lieber gleich nach einem Leave hart durchgreifen. Anders wirds nicht besser.
Das mit dem Disconnect ist aber ein Einwand. Da sollte GW aber erkennen können ob das Modem rumspinnt oder ob man absichtlich das Spiel schließt oder sich aus dem PvP-Feld rausportet. Auch hier besteht aber die Ausnutzungsgefahr :/
Dann sollten Leaver einfach einen Debuff bekommen, wenn sie leaven. 15 Mins Sperre, bevor sie wieder am PvP teilnehmen können. Dann überlegt man sich das vielleicht 2x, bevor man abhaut