Posts von Capa.7684 anzeigen:

Def vs Off

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Heilt nur ohne Schaden zu verursachen sowie unabhängig von +Healing nur Level zählt.

Vergleich Berserker- und Ritterset Krieger

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Ich spiele momentan auch Großschwert mit Berserkerset und einigen Teilen Ritter.
Wobei man sagen muss das der Autohitschaden nicht wirklich toll ist. Der Tooltip ist meiner Meinung nach falsch und die Angriffszeit 3/4 Sekunden und nicht 1/2.

Großschwert lebt von 2 Dingen im PvE

Machtstacks bei Crits
Mobilität duch Wirbelwind(Evade)

Ohne Wirbelwind wäre Full Berserker eigentlich nicht wirklich spielbar.

Vergleich Berserker- und Ritterset Krieger

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Naja mit 11 Stacks Macht und Wut sehen alle Stats schön aus zieh mal 385 Stärke ab.
Glaub er zeigt nicht umsonst nicht seine Buffleiste ;I

20 Diziplin sind erkennbar (2% Burstskill)
0 Punkte in Stärke da keinerlei Condition Verlängerung
0 Punkte in Geschicklichkeit wegen 385 Zustandsschaden.
20 in Verteidigung stecken um 1900Zähigkeit und 200 Heilung zu knacken.
50Heilung durch Runen welche auch 30% Segensdauer geben so kommt man auf die 250 Heilung.
30 Vitalität für die fehlenden 30%Segensdauer.

Dazu entweder Kraft/Präzisionsfutter sowie nen volles Sigil und alles is machbar.
11 Machtstapen wahrscheinlich durch Eliteskill 5 sowie 2×3 durch “Höhere Gerechtigkeit” Ruf.

Was man alles aus so einem kleinen Bild erkennen kann.
Wird wahscheinlich so gespielt das man seine Traits in Verteidigung steckt und sein Offensives Potential durch Might Buffs pusht da es kein Defensives Equivalent für Krieger gibt wie Schutz oder Aegis, daher die 60% Boon Dauer und wahrscheinlich -20% Abklingzeit für Signets damit dauerhaft Eile/Wut/5xMight alleine durch Signet obene behalten zu können.

(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)

Krieger auf Zustandsschaden Sinnvoll?

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Problem ist das Stärke das am besten skalierende Attribut ist. Mit 1000 Stärke verdoppelt man in etwa den Grundschaden der Waffen. Also von meinetwegen 250 auf 500 Schaden. Dem gegenüber steht ein Bonus von 50 Schaden je Blutungstick. Da die meisten Waffen aber durchschnittlich 2 mal die Sekunde zuschlagen braucht man also 10 Ticks Blutung um das zu kompensieren. Kommen jetzt noch kritische Treffer Trefferchancen von 75%+ oder schnelle Attacken wie Äxte dazu wirds düster.

Aber mit reinen Ritterset dürfte Schwert gut harmonieren, bei den Traitlinien Kraft/Waffen kann man alle Attribute voll ausnutzen.

(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)

Krieger auf Zustandsschaden Sinnvoll?

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Das mag stimmen macht die Sache aber nicht wirklich besser. Der Burst Skill vom Mainhandschwert ist genauso so ein Crap wie vom Großschwert weil der Schaden nicht wirlich gut ist und man still stehen muss wie bei 100 Blades.

Desweiteren fehlt einfach die Mobilität vom Wirbelwind in solch offensiven Equip.

Hab einen Gewissen Punkt wird Critschaden “effektiver” Punktetechnisch als Kritische Chance und Zustandsschaden profitiert davon 0.
Berserkerset ist eher
Kraft*Präzision*Kritischer Schaden
Wüterset eher
(Kraft*Präzision)+Zustandsschaden

Krieger auf Zustandsschaden Sinnvoll?

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Erinnert mich an das Bild der verbogenen Gabel mit dem Titel “Etwas besonders sein heisst nicht auch nützlich zu sein”.

Zustandsschaden fehlt einfach die passende Waffe.
Betrachtet man die Kettenreihe vom Schwert so hat es 0.22/0.22/0.47 Modifikatoren für Stärke aber nur 2 Skills die 1 Blutung mit 8 Sekunden auftragen.
Bleeding selbst hat ein Modifikator von 0.05 je Tick.
100 Stärke bedeutet also 91 Extra Schaden für die gesamte Kette.
100 Zustandsschaden bedeutet 16 Ticks a 5 = 80 Schaden.

Das Schwert in der Mainhand ist eine Hybridwaffe und keinesfalls dafür geeignet Zustandsschaden als alleiniges Offensives Attribut zu stacken.

Krieger auf Zustandsschaden Sinnvoll?

in Krieger

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Zustandsschaden als Krieger lohnt sich nicht da…

Unterwasserkämpfe totaler Horror werden da kein Blutungsschaden Skill ausser auf Schusswaffe mit relativ hohen Cooldown.

Man keinen Schaden an Objekten macht was grade in Instanzen bei Bossen wichtig sein kann.

Man eine abgestimmte Truppe braucht sonst geht durch 25 Stacklimit Menge Schaden verloren. Teilweise aber garnicht vermeidbar ist da Traitlinienproc, so wird auch der Großschwertkrieger mit Pech Stacks “klauen”.

Die Waffenwahl ziemlich eingeschränkt ist und man Zwangsläufig auf dem Schwert landet welche eher eine Hybridwaffe ist wenn man den 3ten Kettenskill betrachtet.

Wüterset nicht ideal ist. Stärke skaliert am besten mit nahezu allen Skills des Kriegers aber nur ein Sekundärattribut ist und Zustandsschaden garnicht mit Stärke skaliert.
Berserkerset harmonieren alle Attribute miteinander.

Ein reines tollwütigen Set auch nicht so der Bringer ist. (Ich besitze es komplett Exotisch sowie passenden Schmuck für 250k Karma da es nicht craftbar ist) Komme zwar auf ca. 3k Rüstung aber der Schaden und vorallem Mobilität sinkt dramatisch.

Viele Traitlinien mit Zustandsschaden nicht harmonieren da etwaige Kraft oder Bonusschaden Zustandsschaden komplett ignoriert.

Zustandsschaden allein leider garnichts bringt. Ohne Präzision für Sigilproc und Traitproc sowie +Zustandsdauer ist der Schaden ziemlich schwach. Was wiederum in Blutungsproc Sigil endet und einschränkt.

Der Burstskill vom Schwert ziemlich shice ist da man wie bei 100Blades stehen bleiben muss. Desweiteren können sich Mobs auch gerootet zu dir umdrehen und zuschlagen Der Schaden ist dafür auch nicht soo der Bringer und wenn alles proct nur “okay” ist.

farm-frust

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Zustimmung!
Nehmen wir mal Klaue von Jormag als Beispiel. Das beste an den Event ist nicht der Drache oder die Truhe sondern die 5 Drachenkristalle als Vorevent welche relativ Fix gehen und Karma/Erfolg fürs Daily/Kleingeld geben.
Das bissl Zeug in der Truhe, bestenfalls gelbes Norn Zeug der Luft was zu 95% nicht der eigenen Waffen/Stat Kombination entspricht zerlegt man eh.

Karmarüstung/Dungeonmarkenzeug/Crafting alle diese Exotischen Sets besitzen keinerlei Prestige. Es sind einfach die “Grundsets” welche relativ einfach erfarmbar/herstellbar sind. Alle “wertvollen” Skins laufen über die Mystischen Schmiede und ist daher reiner Gold/Materialgrind ohne Anspruch. Da kein Anspruch dahinter steht sind aber selbst diese Gegenstände ziemlich eingeschränkt im Prestigewert weil über Gold und AH/Echtgeld etc. … man sich immer den Verdacht des “Schummelns” aussetzt.

Wenn man Prestige will sollte man schon ein Anspruch oder Glück dahinter stellen welcher nicht über die Mystische Schmiede oder AH abgekürzt werden kann. Alle Legendären Waffen in GW2 zusammen sind nicht annähernd so Aussagekräftig wie Thunderfury/Ashbringer oder anderen Waffen des Konkurrenten.

Das Argument das Wenigspieler nichts davon haben ist doch garnicht wahr. Eine Randomkiste bringt für alle was und ist realistischer als 250 kraftvolles Blut oder 100Gold für ein Rezept der Mystischen Schmiede zu erfarmen.
Noch schmlimmer siehts bei Rüstungssets aus, da herrscht selbst in der Mystischen Schmiede Ebbe.

(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)

Das stört mich an Guild Wars 2

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Was mich stört

Waypoint System:
-Ladebildschirme
-aufploppende/verschwindene Spieler
-Immersionsverlust

Städte
-Klassenlehrer platziert wie in billigsten Asia-MMO

Story
-Ständige Unterbrechugn da mindenst Level
-schrecklich kitschig am Ende
-schlechter Endkampf

Handwerk
-überflüssig und Immersionszerstörend in 10min “Meisterschmied” No Problem

Kartendesign
-alles bergig begrenzt
-immer rechteckige zonen
-keine “Elitegebiete” zum Leveln mit fester Gruppe anstatt dessen Eventgehetze
-keine “schweren” Gebiete
-langweilige Solomonster Platzierung damit alles auch solo schaffbar ist

Charaktere
-wenig Rüstungsauswahl
-kein Prestige durch Rüstungen weil keine Aussagekraft was dahinter steht
-Clipping Fehler bei Sets

Traits/Skillung
-Fragwürdige Balance Condition/Burst
-Heilungsequipp ziemlich überflüssig
-kaum Auswahl bei Eliteskills
-fragwürdige Cooldownlänge mancher Skills

Effekte
-teilweise schrecklich unübersichtlich

Gilde
-reine Menüspielerei ohne sozialen Mehrwert

(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)

Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Das Grundproblem bleibt aber weiterhin bestehen. Heal lohnt sich eigentlich garnicht auf den meisten Charakteren und bietet kaum eine sinnvolle Alternative. Selbst als Glaskanonen Krieger kann man sämtliche Utilitys/Elite sinnvoll mit Support zupflastern und verliert eigentlich nix von seiner Effektivität im PvE. Sobald man jedoch Healequipp anzieht bricht der verursachte Schaden überproportional stark ein.

Erstmal ist der Cooldown der Selbstheilung viel zu hoch als das ein läppischer 1:1 Modifikator nennenswerte Verbesserung bringt zweitens ist Heilung an den wirklichen wichtigen Supportskills nicht gekoppelt lässt man Regeneration mal aussen vor, Boon Duration ist in den meisten Fällen wertvoller als Heilung.

Leider ist Boon Duration ein eigenständiger Bonus und kein Ergebnis aus +Heilung und es gibt keine Stackbare Boons ausser Might wo man extra Stacks als Heilbonus vergeben könnte.

Der Egoismus

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Willkommen in GW2. Vielleicht übderdenkst du deine Aussage “es gibt kaum ein mmo, das zusammenspiel so sehr fördert wie gw2” nun noch einmal. GW2 belohnt JEDEN und fördert in keinster Weise das Zusammenspiel.

Ich bekomme Loot unabhängig von Gruppenzugehörigkeit und brauche eben nur einmal anschlagen. Vorbei die Zeiten wo man noch zwischenmenschliche Kontakte Knüpfen musste und kein **** sein durfte um erfolgreich zu sein.

Kampf um Tyria

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: Capa.7684

Capa.7684

Also ich finde es relativ sinnlos Rollenspiel online zu “spielen”.
Entweder schafft das Spiel selbst mich ins Rollenspiel zu integrieren oder nicht.

Mal ehrlich! Beispiel Handwerk:

In Anarchy Online gibt es keine seperaten Handwerksberufe sondern jede Klasse könnte seine Skillpunkte ins Handwerk investieren aber gleichzeitig Kampfkraft einbüßen. Es gibt nur einige Klassen dessen Klassenspezifischen vorraussetzungen stimmen und wenig bis gar keine einbußen haben und das war die Klasse Trader und Engineer. Da spielt man nicht Trader sondern man IST Trader (mit ner Pumpgun ;P ).

In Everquest 2 musste man damals extreem lange Leveln fürs Handwerk und man brauchte auch Zutaten anderer Handweksberufe was Abhängigkeiten schuf. Ich danken meinen Lieferanten der Gilde “Bewahrer der Welten” hiermit. Wow ich kenn noch die Gilde nach all den Jahren.

In WoW war das Handwerk schon immer ziemlich einfach aber es gab doch einige wertvolle Rezepte. Wer kennt nicht den guten alten Arcanit Reaper aus Classic. Und man hatte damals, heute ka beim umlernen auch allen Fortschritt verloren.

Und dann komm GW2 und Leute erzählen einen was für grandiose Möglichkeiten das Spiel doch für RP bietet und ich muss lachen. Ich sage nicht das diese Spiel keine Schwächen hatten oder manche Systeme unausgegoren sind/waren aber mal ehrlich wäre das Spiel “gut” fürs RP bräuchte man nicht verzweifelt RPér suchen weil ein großteil RP in Form von GW2 automatisch spielen würde und man sich nicht ingame eine ruhige Ecke suchen müsste.

Ich hab ja kein Problem damit mich auf ein Spiel einzulassen und mich ins Spieluniversum zu versetzen. So bin ich in GW2 eben ein Hammerkrieger dessen Gekreische die Wunden seiner Mitspieler heilt sowie einer der vielen besten Meisterschmiede und Juweliere die in Tyria rumrennen.