Naja ich glaube nicht daran das Anet am Berserkerset viel ändert. Dazu laufen zuviele Krieger relativ “alternativlos” durchs PvE. Jene die nicht mehr warten konnten haben wohl schon nen Guardian der Rest spielt auf Berserker.
Mit der Einstellung kannst jedes Spiel herausfordernd machen was also kein pro gw2 Argument ist.
JP-lastiger Content kommt deswegen weil ALLE Klassen in der Lage sind zu hüpfen.
Da Krieger die Spitze der Nahrungskette im PvE Schaden darstellen versucht Anet auf Teufel komm raus Mechaniken einzubauen welche sich nicht über DPS entscheiden lassen. Das man nun beim hüpfen angekommen ist zeigt eigentlich die bedeugslosigkeit der eigenen Klasse.
Schauen wir uns doch einmal den Istzustand an.
Einfach das beste Equipp zu bekommen?
Nein, bzw. einfach aber sehr langwierig. Ohne Dailyquest gegrinde oder Fraktale gibs kein Ascended. Ohne Ascended ist man nicht “on the top” und dabei ist es vollkommen egal wie klein die Unterschiede sind. Laurels sind die tägliche Grindkarotte um die Spieler zum einloggen zu bewegen weil man ja etwas verpasst.
Weniger Skills dafür bessere Balance?
Pustekuchen. Die geplante Skilltrennung von PvE und PvP sprechen doch eine deutliche Sprache. Man hat es auch mit wenigen Skills nicht geschafft eine Balance herzustellen. Am Ende haben wir beides verloren, Auswahl und Balance.
Gruppenspiel im PvE?
Wo verdammt ist das Gruppenspiel. Früher war mehr Leute = mehr Loot und man spielte nebeneinander her und taggte was das Zeug hält. Durch das neue Scaling flickt man höchstens ne Arme Seele zusammen die von nen 84er Veteran überfahren wurde mehr geändert hat sich nicht. Ich bin der festen Überzeugung die Leute gehen nur in Instanzen um nicht einzuschlafen oder Gildenintern wenigtens etwas zu unternehmen was die eigenen Gildenexistenz rechtfertigt. Momentan ist eine Gilde nur die kostenlosen Bankplätze Wert.
Lore und Spannung?
Verdammt wie kann man das Spiel ernst nehmen wenn jeder 2te NPC völlig deplazierte Sprüche ablässt. Ich kann ja vieles ertragen und gerade die Kinder sind oft witzig. Aber wenn z.B. der neue Siedler Aufrührer welcher seine Leute vom Konsortium “befreien” will bei 20% und dem Tode nahe nen Spruch über Ungeziefervernichtung ablässt will bei mir einfach keine Atmosphäre aufkommen. Das Spiel ertrinkt in lustigen Sprüchen, Anekdoten oder einfach coolen Prasen und sei es noch im tiefsten Untotengebiet.
Naja ohne den Bezug zu GW1 wäre das Spiel vielleicht sogar besser. Die mickrige Lore hätten sie sich echt sparen können und war reines Marketing daher darf man GW1 und GW2 vergleichen. Wer anfängt mit einem Namen zu werben muss auch mit den “Schattenseiten” Leben. Das GW1 stenggenommen ein anderes Genre ist mag vielleicht stimmen aber aber die ähnlichkeiten sind einfach zu überschneidend. Vielleicht hätten sie aus GW2 nen RTS machen sollen wie beim großen Konkurrenten nur umgedreht.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Nunja für mich hat GW2 einfach Itemprogression mit Skins ersetzt. Besser liegt im Auge des Betrachters da es in GW2 vollkommen subjektiv ist. Es ist objektiv nicht stärker ja, aber die Düsternis ist für “viele” die bessere Waffe als ein schlechter Skin. Deshalb meinte ich, sobald man über 0815 Equipp hinaus will fängt grind an.
da kann man sich nur langsam fragen
wissen manche nicht was ein P2W spiel ist? ^^und grind nein ich sehe gw2 nicht als grind game
man erreicht alles ohne zu grindenman muss nichtmal fraktale machen
für aufgestiegene sachen
Das ist doch Quark. Laurels fallen vom Himmel oder sind Daylies durch wechsende Unterpunkte innvotiver Spielinhalt der sich nicht abnutzt. Vorallem stellt sich die Frage wie du darauf kommst “alles erreicht” zu definieren. Es mag sein das in einem Spiel mit Itemprogression max Stats als Ausgangspunkt für 100% heran genommen werden kann aber auch wenn man ascended aussen vor lässt ist der Rest subjektiv.
GW2 hat Skins als Endcontent und wenn man subjektiv T3 Kulurrüstung oder Legendary als 100% heranzieht kann mir keiner kommen das er nicht grinden müsste es seiden er bedient sich Echtgeld. P2W macht es dadurch nicht stimmt aber Grind bleibt Grind.
@HaloBond
Natürlich hast du kein richtigen Grund zu grinden ausser den Zielen die du dir selber setzt. Das Problem ist aber das jeglichen Ziel was über ne 0815 Standartrüstung hinausgeht in allen Aspekten des Spiel unweigerlich Grindlastig ist. In GW2 hat man Fortschritt durch viel/oft Spielen und nicht durch gut spielen. Deshalb gibt es in GW2 kein E-Peen und Prestige, auch wenn du mit Legendarys rumwackelst behaupte ich einfach das derjenige sich alles mit Echtgeld zusammengekauft hat und voila ausser BlinkiBlinki is da nix mehr.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Neue Klassen kann ich mir schlecht vorstellen da die Klassen jetzt schon sehr schwammig ausgearbeitet sind. Ausser einer neuen Klassenmechanik würde sich eine neue Klasse kaum anders spielen.
Natürlich ist GW2 ein Grindgame. Nur weil die Item Progression schwach (Exotic => Ascended) ausgeprägt ändert das nichts daran das der Schwerpunkt des Contents darauf hinausläuft. Zwar rennt man hier nicht den Items mit den besten Werten hinterher aber für Skins trifft das allemal zu wobei es vollkommen egal ist was man grindet.
OW: GW2 Umsatzzahlen rückläufig + Expansion Pack
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Jetzt fehlen nur noch paar Kinovergleiche und wieviel man doch für GW2 bekommt etc.
GW2 ist mir schlicht kein Geld Wert, das Leveln war nett und die 50€ nicht aus Fenster geworfen aber auf Stufe 80 finde ich das Spiel oft öde. Ich möchte das Spiel finanziell nicht unterstützen weil ich befürchten muss das Entwickler dies als positives Feedback ansehen.
OW: GW2 Umsatzzahlen rückläufig + Expansion Pack
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Isst du auch nichts mehr weil du wenn du mal stirbst dann Geld verloren hast ? So ähnlich hört sich das für mich jedenfalls an.
Miete zahlen würd ich auch nicht, weil wenn ich mal umziehe hab ich Geld verloren. Mein Auto bezahlen .. neee .. irgendwann will ich ein anderes.
Wenn ich etwas esse bin die nächsten Stunden Satt. Wenn ich Miete bezahle habe ich ein Monat ein Schlafplatz. Es ist eher so zu verstehen das der Gemshop in GW2 für mich nur nen kleiner “Kick” ist und keine Investition für die Zukunft darstellt. Bankplatz, Taschen und Charakterplätze sehe ich vielleicht als langfristige Investition an aber man braucht sie nicht einfach nicht und sind als non twinker eher Luxus.
Ich habe zu GW2 und meinen Charakteren keine solch starke Bindung als da sich das Spiel vermissen würde. Genauso wenig mache ich die Daylies regelmässig für die Laurels obwohl ich gern paar Ascended tragen würde aber manchmal schreib ich liebe rin Foren oder chille mit Musik weil GW2 einfach nicht fesselt.
OW: GW2 Umsatzzahlen rückläufig + Expansion Pack
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Naja auch wenn GW2 keine Abogebühren hat wird Anet kalkuliert haben wieviel Geld sie durch den Shop zusätzlich einnehmen. Ist die Kaufbereitschaft zu niedrig macht man auch “Verlust”. Es stellt sich jetzt die Frage ob der hohe Gempreis eine Folge der Inflation ist oder die mangelnden Bereitschaft Echtgeld zu investieren.
Ich persönlich bin z.b. nicht bereit Echtgeld zu investieren weil mir das Spiel zu wenig bietet um mich langfristig zu binden und ich Gefahr laufe nicht mehr einzuloggen und Geld “verloren” zu haben.
Was heisst gezwungen? Wir reden hier von “fördern”. Was interessieren mich Condition Remover in einer Instanz wo ich in dieser Hinsicht nichts zu befürchten habe. Was soll ich mit einer Condition Skillung wenn meine Unterwasserwaffen keine brauchbaren Skills dafür haben Stichwort Zierde der Wogen. Was bringt mir ne CC Waffe beim Weltboss bei 50 Stacks Trotzig?
Wenn ich Halos Art der Indivdualisierung betrachte würde ich eher nen Ork im WH40k Universum spielen und meine Karre rot anmalen den Rot is Schnella!
Naja so unrecht hast du nicht. Nenn Flammenwerfer “geskillt” zu haben sieht man. Genauso die Türme welche eigene Slots verwenden. Optisch ist der Ingenieur eine der Klassen wo man am besten Skills → Optisch den Unterschied erkennt.
Ob nun nen Krieger Großschwert geskillt hat sieht man nur ob der Machtstacks aufbaut. Das gleiche mit Banner welche nur “Regeneration” bringen. Es wird zuviel über irgend welche % oder Boons gearbeitet was schlicht “billig” rüberkommt und kaum erkennbar ist.
Wenn jemand 30 Punkte in Taktik für Banner investiert sollte er meiner Meinung nach sich ein Banner aussuchen und sich das dauerhaft auf den Rücken binden als Flaggenträger und ne Aura spenden.
Als Meister aller Waffen mit 30 Punkten gibs eben nen 3tes Waffenset zum freischalten und beim Umschalten mit Cooldown kann er immer durch 2 Optionen blättern.
Wenn jemand 30 Punkte in Stärke hat soll er die Option haben 2h Waffen mit einer Hand zu führen oder die Angriffsgeschwindigkeit so wit zu steigern das Tank/CC Waffen wie Streitkolben und Hammer auch relevant Schaden austeilen.
Mit bissl nachdenken fallen mir bestimmt dutzende Möglichkeiten ein Gameplay Spass und optisches Feedback miteinander zu verbinden. Natürlich kann man argumentieren wer soll das Balancen! Nur schaut euch mal um. 4 Berserkerkrieger als Optimum? E-Sport Szene nicht existent. Was hat GW2 bitte zu verlieren ausser den blöden Einheitsbrei um wenigstens Spass zu machen.
das einzige was dann passieren würde das innerhalb der klasse 90% die selben 5 skills die “effektiv” sind benutzen würden, genau das gleiche wie jetzt alle mit grossschwert rumlaufen, nur das dann alles noch leichter würde wenn man sich von überall her die sahnestückchen raussuchen könnte.
sind wir ehrlich, dafür das gw1 drölftausend skills hatte war die anzahl “effektiver” builds doch sehr eingeschränkt. hätte dort wirklich individualität geherrscht wären keine 2 spieler mit den selben skills rumgerannt
Toll wir haben 3 Elitefähigkeiten als Krieger und kein Mensch benutzt Moloch also 33% sinnlos. Wir haben 4 Haltungen und ich kann mir niemand vorstellen der Berserker Stance nimmt für Adrenalin Regeneration, 25% sinnlos.
4 Shouts wobei der Fear einfach ein unterirdischen hohen Cooldown hat und Gegner verteilt was man als Melee garnicht will. Das gleiche mit Stomp der gefühlte 2m Reichweite hat. Wir haben schon so wenig Skills und gut 25%-33% sind einfach unbrauchbar. Genauso der lustige Trait das Fallschaden AOE Schaden macht oder Flaggen beim herbeirrufen. Lausiger Schaden in Situationen die nie Spielreevant sind.
Viele sagen Klasse statt Masse aber eine Vielzahl der Skills/Traits sind trotz der vermeintlichen Klasse einfach mist.
Niemand verbietet dir individuell zu skillen, kann man auch garnicht, aber du kannst anderen auch nicht verbieten dich als Störfaktor zu betrachten. Es interessiert wohl nur eine verschwindene Minderheit oder Unwissenden ob ein Siegel 1% mehr Gesamtschaden bedeutet oder nicht also packe nicht alle in diese Kategorie.
Ich würde gerne mit1h Schwert meine Gegner im PvE anspringen und durch Zähigkeit/Condition Damage mehr aushalten als die übliche Glaskanone. Praktisch gesehn ist es aber besser den Gegner einfach mit Großschwert anzuchargen und mit 100b nahezu zu onehiten. Der Nebeneffekt ist das ich weniger Schaden bekomme. Sobald man eine kleine Kosten/Nutzen Rechnung aufmacht landet man schlicht bei gewissen Skills und Waffenkombinationen und anderen fallen vollkommen durchs Raster.
Spielvergnügen wo kann man das skillen?
Warum kommst du immer mit Spielspass ein vollkommen subjektiven Empfinden?
Einigen wir uns darauf das die Individualität bei nahezu gleichbleibender Effizienz in Bezug auf der Bewältigung des Contents schlecht ausgeprägt ist. Jedoch eine hohe Individualität in Bezug des subjektiven Spielspasses möglich sein KANN. (KANN weil Spielspass Ingame nicht gemessen werden kann, die Zeit zur Bewältigung einer Instanz jedoch schon)
Ich verstehe es nicht. Wahrscheinlich kommst du noch auf die Idee alles mit der Anzahl deiner Farben die du besitzt zu mulitiplizieren. Es sollte klar sein das wir von
“auf Augenhöhe” sprechen. Es geht schlicht darum wenn man das Gesamtergebnis aus Schaden Support/Übelebensfähigkeitt zusammenaddiert auf ein gewisse Übereinstimmungen kommen sollte welche vorallem an etwaigen Mob/Boss Encountern Vor und Nachteile haben. Und hier fallen nicht nur einige Waffen über den Tellerrand sondern fast ganze Klassen.
Ach was. Individualität musste sich schon immer der Effizienz beugen. Das Problem ist damals gab es mehrere Wege um konkurrenzfähig zu sein. GW2 hat durch den Fokus auf ein vermeintlich dynamisches Gameplay sämtliche anderen Elemente zu Randerscheinungen degradiert.
Erinnert sich vielleicht noch einige an Castzeit, Zauberunterbrechung, Instant, Manakosten etc. … all diese Elemente haben deutliche Auswirkungen auf den SICHTBAREN Spielstil besessen.
Wenn du in WoW ein Warlock auf Gebrechen gespielt hast so warst du mobil und hast wenig gestanden. Als Opferlock der sein Sukkubus geopfert hat warst du Mage 2.0 und musstest still stehn und als Soullink Warlock hast du ne Menge eingesteckt. Klar gab es das effizienteste Build für Schaden nur waren die Bossencounter so unterschiedlich das du theoretisch nach jedem 2 Boss deine Skillung hättest wechseln müssen und das hat niemand getan solange es vorwärts ging und nicht am Boss hing.
Wenn du damals nen mobilen Caster gsehn hast so stand der eben nicht still! in GW2 sind alle “mobil” da musst du schon den Spieler anklicken und schauen ob er nen Movementsiegel hat und nen Elan Buff fürs dodgen. Klar er IST mobiler aber man bekommt es nicht mit.
Wenn in Anarchy Online mit nur 3 Körperformen nen fetter Bürokrat (der bessere Mesmer) mit Aktenkoffer in 1km Entfernung vorbei gelaufen ist so konnte man sich denken wer es war oder auch nicht gewesen sein kann. In GW2 muss ich neben den Char stehn und Pixel zählen zur Ermittlung der Körbchengröße oder meine Kamera so positionieren das ich die Augenfarbe erkennen kann. GW2 Individualisierung ist vollkommen falsch priorisiert. Es laufen nicht umsonst 3m Norn und 1m Asuras rum da alles dazwischen nur ne breiige Einheitsmasse wird welche sich nur durch Haarfarbe absetzt.
Das große Problem ist einfach das es sich Anet sehr einfach gemacht hat. Die durch Traits vorhandene Individualisierung findet nur versteckt statt. Es wird hauptsächlich an Cooldowns gedreht, stats gepusht oder kleine Extraefekte ausgelöst die man auch so besitzt.
Es ist einfach unrealistisch beim Mitspieler 20 Sekunden mitzuzählen und den sich “Ui Schildblock kommt wieder, der muss wohl Verteidigung geskillt haben sonst würde es 25 Sekunden dauern”. Dafür ist das Spiel viel zu hektisch und Effektüberladen man kann nur starke Signaturmoves herausfiltern und die sind meist Waffengebunden. 5 Sekunden Unverwundbarkeit beim Krieger als Skill sind nahezu unsichtbar, ne kleine Partikelanimation und man ist 5 Sekunden Godmode nur keiner merkts. Für Traitbäume fehlen schlicht Signaturmoves die klar erkennbar machen wer was geskillt hat.
Alleine das ist schon ein Grund als Krieger das Großschwert zu nehmen. Jeder Skill besitzt einen recht ausgeprägten Effekt und Animation. Ein Gegner das Großschwert entgegen zu werfen, doppelt treffen und wenn her humpelnd einen erreicht hat wegwirbeln, Anstürmen und 100b zünden sehen einfach verdammt cool aus. 50% der Waffentalente anderer Waffen sind so spezifisch oder unnütz das man niemals solche Kombos zusammen bekommt.
Das gleiche bei der Charaktererstellung. Man hat ein dutzend Schieberegler für Kopf welche man eh nur in Ruhe betrachten kann. Und dann Körperformen zur Auswahl wo man jede Form anwählen muss um Unterschiede untereinander zu erkennen da die Bilder alle gleich aussehn. Dann dreht man sein Charakter zur Seite und zählt Pixel für ne Veränderung der Körbchengröße oder Oberarme nur um festzustellen das auf 10m das auch wieder keiner erkennen kann.
Anet scheint alles niemals unter Live Bedingungen getestet zu haben. Einzeln betrachtet ist alles “toll” in der 3d Software aber mal mit nem Ele gespielt und man kann froh sein den eigenen Charakter zu erkennen.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Der Kolben macht gegenüber Axt 66% Schaden. Der Wechsel von Kolben zur Axt ist also ein plus von 50%. Für offensive Setups wo man eh dodgen muss eher sinnlos.
Finger weg von Dolyak!
30Hp die Sekunde sind einfach kein 6er Bonus würdig. Die Soldatenrune ist da schon besser und nicht so Ego. Allein einmal Brennen oder Blutung durch Shout entfernt und Dolyak muss ne Minute laufen um das zu kompensieren.
Generell ist Brust/Hose/Helm am “schlechtesten” wenns um kritischen Schaden geht da kann man ohne enorm viel Schaden zu verlieren auch mal Ritterset tragen.
Vom Verteidigungsbaum halte ich persönlich nicht viel solange man nicht tiefer reingeht für Streitkolben oder Schild Masterys.
Problem ist doch einfach das 180 Stärke ne Hausnummer sind die man gerne mitnimmt selbst im PvE gibt es kaum bessere Skills sobald genug Krieger/Fähnchen eingepackt sind.
Am meisten profitiert davon der klassische Bersi/GS Träger welcher das aktiv nichtmal braucht während dessen +%Mightboon oder Condidamage (175 Condition Damage fällt ja raus) eigentlich nix davon haben um irgendwie mal salonfähig zu werden.
Das ist ja das Problem Maslax. Momentan herrscht absolut keine Konkurrenz. Die Leute welche von GW2 gelangweilt sind wollen keine Belohnung weil sie etwas machen sondern weil sie etwas GUT machen. Nicht nach Arbeit bezahlen sondern nach Leistung.
Es gibt keinerlei Möglichkeit im Spiel das “gut” machen auszudrücken. Egal ob Legendäre Waffe, seltenen Skin aus der Schmiede, oder komplette Instanzrüstung nirgends besteht die Möglichkeit zu zeigen wie gut man bei der Bewältigung des Contents war.
Momentan ist doch dein verhasstes Modell gang und gebe. Wer hat mehr Zeit um ingame mehr Gold zu farmen um sich Skin X leisten zu können. Weil es sich alles ums Gold dreht.
Naja ich persönlich verbinde mit farmen immer ein Ziel. Sei es Zutaten oder ein seltener drop welcher Orstgebunden ist. Mit dem Gold sammeln in GW2 verhält es sich aber nicht so. Man benutzt es aber es eben nicht zweckgebunden. Theoretisch kann man drauf verzichten aber is nett wenn man es ausgeben kann.
Es fühlt sich einfach falsch an und lässt einen Ziellos durch die Welt stolpern.
Orr Karmaändler haben auch einige seit irgend ein Patch für 42k Karma in exotischer Qualität.
Boss drops - "Wuhu ich habe einen seltenen Drop!"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Das Hauptproblem ist das Gold allein nicht glücklich macht.
Wenn du wenig verdienst freust du dich über jeden Euro mehr, wenn du finanziell nicht leidest oder Einschnitte hinnehmen musst so will man lieber mehr Urlaubstage als Geld. Geld ist das billigste und schlechteste Mittel um Spieler wie Mitarbeiter dauerhaft zu motivieren. Firmen wie Google sind nicht die beliebtesten Arbeitgeber weil deren Gehalt exorbitant ist.
GW2 hat wie Diablo3 versagt das Belohnungszentrum des Menschen zu stimulieren. In GW2 spielt man nicht den Tagelöhner sondern einen Helden, man ist der Ingenieur und nicht die Putzfrau. Wenn ich die Welt von einem Übel befreit habe möchte ich dessen Waffe an mich nehmen und sie im Namen der Gerechtigkeit schwingen und nicht 26s Trinkgeld vom System ins Inventar gebeamt bekommen.
Der Mensch möchte Anerkennung, sei es das der Chef einem lobt für gebrachte Leistung oder das Vertrauen als Projektleiter ausspricht. GW2 schafft dies nicht.
Klar als armer Schlucker freut man sich über 26s aber als jemand der vielleicht 100g auf der Kante hat fragt man sich ob einem das System nicht beleidigen will. Würde stattdessen ein seltener Gegenstand droppen würden sich wahrscheinlich beide freuen da Geld in diesem Falle kein Gegenwert darstellt.
WoW konnte damals auch ausserhalb der Itemspirale eine Vergangenheit aufbauen, ja es gab sogar Quest wo man vom Thrall ausgerufen wurde. Seit dem Abschluss der nicht ganz so persönlichen Story steht das “Leben” des Helden still. Ausrüstung hat keine Geschichte bzw. eine ziemlich hässliche übers Goldverdienen.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Boss drops - "Wuhu ich habe einen seltenen Drop!"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
In WoW damals haben wir eine Raidinstanz gemacht, uns vorgearbeitet und wenn auf Farmstatus versucht möglichst effizient/schnell zu sein. Die Belohnung waren die Random Epixx und später auch das Markensystem was reinen Zufall abschwächte.
Norjena macht im Grunde das Gleiche, und versucht möglichst effizient zu sein um viel Gold/stunde zu verdienen um sich dann im AH die Zutaten zu kaufen um sie anschließend in der mystischen Toilette runterzuspülen und zu hoffen.
Nennt mich doof aber das WoW System einfach ohne Itemspirale fände ich besser. Wobei mir ehrlich gesagt das “warum” fehlt langsam. Die Politik das sämtlicher Content von jeden Spielbar sein muss macht GW2 ziemlich langweilig.
Rüstung lohnt sich wohl nicht aber Foodbuff/Runen/Sigil sind weitaus “billiger” und okay.
Was ja nicth verkehrt ist wenn man die Autoattacks Skills oder Skills wie 100blades nimmt. Beim Krieger bendelt alles meist im Bereich 0.22-0.36 je nahc waffe
Ich finde die Betrachtung ziemlich einseitig. Innovation bedeutet nicht zwingend Verbesserung sondern schlicht neue Ideen welche aber nicht unbedingt besser sind.
Mein Problem ist das eigentlich alle Bereiche in GW2 welche als innovativ dargestellt werden auch negativ betrachtet werden können.
A: Man braucht keine Heiler und Tanks mehr
B: Man kann auch garnicht heilen oder Tanken, auch wenn man wollte. Genauso wenig kann man ein reinen Supporter spielen.
A: Man braucht keine Gruppe mehr
B: Es gibt auch fast nix ausserhalb von Instanzen für Gruppen. Gruppenspiel Openworld ist langweilig da nicht fordernd. Es gibt kaum Zufallsbekanntschaften aus notwenidigkeit geboren.
A: Jeder sein Erz, Loot, Karma etc. … friede Freude Eierkuchen.
B: Keine soziale Interaktion jeder spielt für sich und nicht für die Gruppe.
Da Waffenskills unterschiedlich stark mit Stärke skalieren und auch unterschiedliche Grundschadenswerte aufweisen welche nicht für Stärke jedoch für dne kritischen Schaden wichtig ist kommt mir die Formel etwas oberflächlich vor.
Boss drops - "Wuhu ich habe einen seltenen Drop!"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Naja, gerade die Weltbosse sind solch eine Enttäuschung. Das schlimmste sind die Drachen, da muss man nach dem Fear wieder auf saveposi zurück laufen und kann nur zu 90% afk sein. Jormags Klaue tue ich mir Phase 1 garnicht mehr an und komme erst in Phase 2 angedackelt und krieg ne Gold Wertung.
So toll es auch ist das die Weltbosse mindestens 1-2 Gelbe droppen so unbrauchbar sind die Items aber auch. Im Grund einfach nur mal schnell paar Ektos/Silber ins Volk gestreut ohne Sinn und verstand.
Boss drops - "Wuhu ich habe einen seltenen Drop!"
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Capa.7684
Ja das Hauptproblem ist ebend das alles über die mystische Toilette läuf. Es gibt keinerlei Items welche das Gefühl von Prestige, Glückspilz oder ähnliches vermittelt alles kann man aufs AH und reinen Goldwert runterbrechen. Noch schlimmer siehts bei Rüstungen aus, die gibs nichtmal in der Toilette zu erstrudeln.
Vielleicht weil das Spiel selber ziemlich langweilig und anspruchslos ist. Items sind für viele wohl der einzige Indikator dafür das man seine Zeit nicht vollkommen verschwendet hat während man auf nen Wunderpatch hofft der alle Probleme löst.
Dagegen sage ich ja nix. Die Zeitangaben der Skills kann man getrost vergessen. Nur meiner Messung von 100 Schlägen nach hat ein Großschwert ca 0,8s je Schlag Dauer. Die Axt rund 0,6 Sekunden. 100blades hingegen scheint zu stimmen was also 0,44s je Schlag bedeutet. Da man aber 2/3 der Kampfzeit Cooldown hat kommt man also auf rund 0,68 Angriffe pro Sekunde beim GS und 0,6s bei der Axt. Über 10 Sekunden sollte die Axt also nicht schlechter sein als das GS bissl mehr Attackspeed gegenüber letzten Hit vom GS.
Wie kommst du darauf das 10% Schaden gleich gut ist wie 15%Kritschaden? Die Rechnung geht nur auf wenn du 0 Kritschadensbonus (Multi 1,5) annimmst. Sobald mehr Kritschaden drin ist desto besser sind die 10% Schaden.
100 * 2,0 * 1,1 =220
100 * 2,15 = 215
Und ja der Axtdef traue ich auch nicht. Klar einer Bossattacke ausweichen kann möglich sein aber ne Gruppe Silbermobs, womöglich noch bissl Castrange interessiert das keine Sau. Deshalb ja der Wirbel weil er eben eine ziemliche Reichweite hat und einen wirklich raus bringen kann was eben kein Evade schafft.
Habs mal probiert mit Ausdauerregeneration durch Salve, Elan Waffenwechsel aber Spielgefühl fand ich schlecht bzw. sehr ablenkend vom eigentlichen Kämpfen und positionieren.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Also wenn man mit Großschwert konkurrieren will würde ich eine
30/25/0/0/15
Skillung probieren.
Man nimmt 12% Schaden bei vollen Adrenalin
5% Schaden Offhand Schwert Axt Kolben
10% Kritschaden für Axt Mainhand
dadurch steht man gegenüber Gs mit 100 Stärke mehr und gleichen Kritschaden da.
Die fehlenden 5% Schaden kann man locker mit einem Sigil ausgleichen und man hat sogar 1%Kritschaden mehr im Dual Betrieb.
Der Schadensbonus vom Trait passiv beträgt 3% wenn Ausdauer nicht voll.
Waffen wie gehabt 25 für 10% Schaden an blutenden Gegnern. Als Traits dann Blutungsdauer was auch noch sehr gut mit der Schwertoffhandharmoniert und nicht nur für den Procc gut ist und da man kein “Mächtiges Großschwert” benötigt nimmt man Verwundbarkeitproc mit rein und hats dem GS Autoattack gleich getan.
Mit Disziplin gibs eh nicht sonderlich viele Damage Traits. 9% Kritchance können theoretisch beide nehmen und danach gibs Damagetechnisch nicht wirklich was zu holen.
Natürlich kann die Axt kein Mob schneller legen als nen Charge+100b aber über den gesamten Zeitraum eines 100b+Cooldowns was ein non elite Mob zu 99% nicht überlebt dürfte die Axt ziemlich gut gehen.
Mein persönlicher Problem der Axt/Schwert Kombo ist eher 8 Sekunden Wirbel Cooldown vs 2,25 Sekunden parieren alle 15 Sekunden. Gerade bei ner Gruppe Silbermobs möchte ich Schaden, Ausweichen und Abstand in einem Skill absolut nicht missen. Nach dem Wirbel entschiede ICH ob ich wieder einsteige mit
Wurf/Charge und habe die “Initiative” bei Axt/Schwert hat man diese Wahl nicht wirklich.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Naja mit dem Cooldown des Essens dürfte Axt Offhand wirklich nutzlos sein.
Man sollte sich aber nicht täuschen lassen, der Geschwindigkeitsvorteil der Axt ist jetzt nicht so wahnsinnig. Die Durchschnittliche Angriffsgeschwindigkeit beim Großschwert liegt bei ca. 0.8s und bei Axt 0.6s rum. Mit 100blades auf Cooldown würde der unterschied sich halbieren und bei ca. 15% einpendeln.
Die Schadensmodifikatoren und Grundschaden der Waffen sind relativ gleich da nimmt sich nix.
Großschwert gibt 10% Schaden
Axt nur 10% Kritschaden und dadurch deutlich schlechter. Will man 5% Nebehand Schaden kostet es 10 Punkte in Diziplin und man verliert wieder 10% Kritschaden. Wenn man jetzt 2 Sigil einberechnet mit 5% Schaden gibt die Axt am Ende
1% Kritschaden durch Dual
100 Stärke
was aber durch die Machtstacks von Autoattacks auf single Targetlocker aufgefressen wird.
Single Target wird die Axt wohl etwas besser sein solange der GS User keine Gelegenheit hat mehrere Mobs auf einmal zu hauen und Macht Stacks aufzubauen wobei ich das Toolset vom GS bedeutend praktischer finde.
Spielerfahrung vom kompletten Ritterset mit 20 Punkte Vitalität für Rufe und Runen mit 60% Machtdauer würden mich ja interessieren. Gruppenweit 6 Machtstacks dauerhaft klingen ziemlich nett.
Ich habe nie gesagt das Skill 4 vom Schwert schlecht ist. Nur ohne Stärke auch nicht der Bringer. Und wenn ich Glaskanone spielen will nehm ich doch lieber das Großschwert.
Es sind 40 Grüne Gegenstände oder besser herzustellen. Insignien(grün oder besser) zählen auch also effektiv 20 Items.
100Events
100Veteranen
4-5 Dailies.
Aber sind wir mal ehrlich. Die Gildenfunktionen braucht ein 5 Mann Betrieb nicht wirklich. Einzig die Gildenbank is wirklich nützlich aber eher aus der Not geboren da es kein direktes Handeln gibt. Dazu noch eigene Channels und diese hässliche Menü von “Gildensystem” bräuchten wohl 80% aller Spieler nicht. GW2 bietet einfach kein Content welcher Organisation und absprachen verlangt. Es machts nur leichter aber nix was auch nen random mehr ausgleichen könnte.
Kriegshörner gibt es auch keine.
Generell ist die Auswahl ziemlich mau gerade weil es auch keine Rüstungsskins gibt.
Und dieser Items sind naja GW1 Skins für Liebhaber aber sehen ziemlisch shice aus.
Es macht aber Spass! Hier mal einige Stärkemodifikatoren.
Autoattacks 0.28/0.28/0.36
100blades je 0.22
Durchwirbeln 0.28
Wurf 0.30
Charge 0.69
Wie man sieht ziemlich harmonisch. Dafür das der Wurf 2mal treffen kann und der Charge eben “lange” dauert skalieren sie ziemlich gut. Wenn man mal für 6k anchargt und 2x für fast 3k krittet mit dem Wurf müssen sie sich nicht wirklich vor Autoattacks verstecken.
Einzige was ich nie verwenden würde ist der F1 Skill da ist mir 12% Schaden und 9% Kritchance wichtiger passiv. Wodurch man auch dem Adrenalinhaushalt keinerlei Beachtung schenken braucht.
Axt Modifikatoren
Autoattacks 0.27/ je 0,29 / je 0.31
Rundumschlag je 0.12
Wurf 0.25
Doppelschlag je 0.22
Wirbel je 0.08
Wie man sieht hat die Offhand Axt einfach extrem schlechte Skalierungen.
Kolben gefällig?
Autoattacks 0.29/0.29/0.58
Block 0.37
Stun 0.15
Crush 0.37
Tremor 0.29
Schwert
Autoattacks 0.22/0.22/0.47 (Blutungsschaden nicht vergessen)
Sprung 0.25 (Total schwach für die Sprungzeit und eher was für Jumping Puzzle)
Cripple 0.25 (Ausser CC bietet der skills nix)
Wurf 0.2 und Rausziehen 0.71 (Achtung! die Blutungen bauen sich über Zeit auf also Wer 2x schnell hintereinander drückt wird keine 4 Blutungsstacks erreichen.)
Parade 0.18 (Ein Skill der verlangt das der Gegner zuschlägt mit solch schlechter Skalierung bleeh) F1 skillst ist bleeh deluxe im PvE da sich Mobs zu einem umdrehen können. Kaum Schaden und man muss stehen bleiben.
Ausser Autoattacks bietet das Schwert eigentlich nix im Kampf.
Hammer auch noch, naja weil ihr es seit
Autoattacks 0.36/0.36/0.48 (aber saulangsame Angriffsgeschwindigkeit)
Fierce Blow 0.56
Hammer shock 0.28
Staggering Blow 0.52
Rückenbrecher 0.61
Ziemlich starke Modifikatoren aber die angriffsgeschwindigkeit ist eben meeh, vorallem das stehen bleiben bei Skills ist ähnlich undynamisch wie bei 100blades. Für CC nett aber für Schwäche auf Boss würde ich dem 3ten Autoattckskill des Kolbens immer vorziehen.
(Zuletzt bearbeitet am von Capa.7684)
Also vorneweg.
Kraft/Zähigkeit/Zustandsschaden Equip gibt es nicht, jedenfalls mir nicht bekannt und dem englischen Wiki auch nicht. Wenn es das gebe würde ich sofort zuschlagen.
Es gibt Zustandsschaden/Präzision/Zähigkeit als Rüstungsset z.b in Zierde der Wogen und Schmuck/Rücken am Dwayna Tempel für Karma.
Nun was ist das Problem mit diesem Setup? Schlicht es fehlt die Stärke. Stärke skaliert unglaublich gut so das darauf verzichten meist weniger Schaden bedeutet. Ja auch Zustandsschaden skaliert schlechter und man muss für ein Mehrwert schon Blutungsdauer pushen. Blutungsdauer pushen gibt zwar guten Damage+ in der Anzeige aber zuviel davon und man verrennt sich im 25er Stack Limit.
Das Problem ist das Zustandsschaden selbst absolut keine Harmonie mit Präzision und der Critchance besitzt und man auf Proccs angwiesen ist welche mehr schlecht als Recht aushelfen.
Was du probieren kannst ist Macht/Boon Duration zu pushen. Also Stärke/Waffen/Vitalität + Runen für Boons soiw vlt “Für höhere Gerechtigkeit auf 20s cd zu drücken” um mit Permanent mehreren Stacks Macht zu spielen um deine geringe Basisstärke zu pushen.
Es geht nicht einmal um Qual Widerstand. Schaut mal beim Laurelhändler vorbei, eine Aufwertung mit +20%Magic Find ist ziemlich genial ohne dafür Attribute zu Opfern.
Critter wie Lachse zählen nicht mehr für Tagesquest 25 Unterwassertötungen. =/
Extra Vitalität finde ich jetzt nicht so toll da man kaum möglichkeiten hat dieses Polser im Kampf effektiv wieder auf 100% zu heilen. Die ~20k HP sollten reichen welche man so standartmässig hat.