Schade, dass sich immernoch nichts getan hat und/oder was dazu gesagt wurde. Hoffentlich ändert sich das bald
@UnitedEra:
Das mag zwar alles stimmen, jedoch gibt es auch andere Gründe Edelsteine zu kaufen.
Abgesehen davon geht es hier nicht um diese Grundsatzfrage, sondern darum, dass wir eine einfache, registrierfreie (anonyme) Bezahlungsart wollen.
Ich denke, es schadet keinem diesen Wunsch zu unterstützen. Ob die Leute diese Option nutzen werden, spielt an dieser Stelle keine Rolle.
Randoms werden auch oft absichtlich schlecht dargestellt. Das sieht man immer an den Diskussionen, die entstehen wenn:
Raidleader absichtlich keine Lampe anmachen, im Chat Positionen posten zu denen keiner geht oder wenn der Kommander mit dem Randomzerg einen uneinnehmbaren Turm/Feste angreift während der TS-Zerg irgendwas anderes macht.
Randoms sind nicht nur austauschbar, sie sind bei jeder Gelegenheit Bauernopfer.
@Romek: +1
Vor allem, weil wir es aus eigener Kraft geschafft haben und nicht durch Amerikaner, Australier oder was auch immer.
Ich bin gespannt wie sich das Ganze entwickelt. Der Aufschwung begann ja schon vor der Urlaubszeit mit dem neuem TS und der Aufhebung der Grenzen. Natürlich merkt man es im moment noch stärker, aber es ist schon möglich, dass wir uns wieder langfristig im t2 etablieren können. (natürlich unter der Voraussetzung das dieses Servergetranse nicht schon wieder anfängt)
Im Moment ist das Wichtigste, WvW rockt weiter und die Beutel sprudeln die Taschen voll. ^^ (2x Exotics und 6x Seltene gestern o.O)
Es ist nun mal so, dass alle Verderbnisfähigkeiten direkt mit Epidemie zusammenhängen. Wenn also Epidemie geschwächt ist, sind es alle anderen auch! (natürlich sind die Verderbnisfähigkeiten ergänzend für andere Builds eventuell schon hilfreich)
Im übrigen war die Beschränkung anderer Skills auf 5 Ziele durchaus berechtigt. Wenn ich mir überlege, dass man als einzelner Nekro mit einer optimalen Glaskanonenbrunnen-/stabkombo einen kompletten Zerg, der vor einem Tor stand, umhauen konnte, dann musste die Beschränkung früher oder später kommen.
Epidemie ist ein passiver Skill, der in keiner Kombination eines einzelnen Nekros zum (Massen-)Kill führen kann. Bis du allein 25 stacks Blutungen auf einem Gegner drauf hast, um diese zu verteilen, ist dein Gegenüber schon längst viermal tot. Deswegen war im WvW die Anzahl entscheidend und deswegen ist der Verderbnisbuild zu schwach geworden.
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Sind bestimmt die Feiertage, aber wen juckt das schon WvW macht so viel Spaß wie schon lange nicht mehr. Die Kämpfe rocken und das nicht nur auf den Ewigen. Alle Grenzländer sind fast durchgehend stark besetzt und man spürt ein wenig, dass unsere Gegner teilweise mit der Situation überfordert sind. Das soll nicht heißen, dass sie schlecht sind! Die Kämpfe sind anspruchsvoll, taktisch und äußerst spannend
So kann es gerne weitergehen
@Yelva: Deine öffentliche Demütigung kannste dir sparen. Jedem sollte klar sein, warum ich das angesprochen habe – sicherlich nicht um dich oder sonst wen zu beleidigen, sondern damit das Ganze aufhört. Im Chat oder TS waren alle Bemühungen anderer Spieler bislang umsonst und heute wurde das trotz Protest wie beschrieben auf die Spitze getrieben.
Falls jemand dem Beispiels Yelvas folgen und mir die Ohren heiß schwadronieren will, dann soll er sich doch bitte an mich persönlich wenden. Schließlich ist das ja ein internes Thema
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Letzter Beitrag von mir zu dem Thema FoA:
Der Umgangston ist beidseitig sehr hart (gewesen) und es spielt auch keine Rolle wer anfängt oder wer was macht oder sagt. Unterm Strich ist das Thema immer ein Eigentor für den Server Elonafels!!
Schuldzuweisungen oder deine netten Bezeichnungen Klopek sind auch nicht sonderlich hilfreich. Wie löst man das Problem? Klappe zu, Affe tot.
@VitaminK:
FoA ist eine im WvW bekannte Person(alle Grenzländer und Ewige), die dort ihr Unwesen treibt, indem sie immer Ihren Kommander an hat, flamt, abwirbt und sehr sehr viel Unsinn redet (milde formuliert). Unglücklicherweise fangen sehr viele Spieler (auch Raidleader) deswegen immer an im Chat und TS endlos zu flamen.
Die Vorwürfe mögen (teilweise) berechtigt sein, aber diese Flamerei nervt, lenkt die Raidleader ab (wodurch ausgebaute Türme an die Gegner verschenkt werden) und ist deswegen absolut kontraproduktiv.
Ist ja nichts neues, dass Anet gerne mal das WvW/PvP übersieht. Das Problem gab es ja schon häufiger, auch beim letzten Headstart ist erstmal um richtig in Stimmung zu kommen alles durch den Patch despawned.
Okay, zwei Dinge müssen zu Anfang gesagt werden!!!
1. Der Start von Elonafels war wirklich überragend! Ich war auf den Ewigen unterwegs und der Kommander hatte wirklich taktisch was drauf, sodass wir jeden(!) Kampf (ich war bis 3:30 on) gegen die anderen Zergs gewonnen hatten. Es hat wirklich extrem viel Spaß gemacht
2. Heute morgen sah das ganze zwar von den Punkten auch noch gut aus, aber der Kommander zu diesem Zeitpunkt hat ein paar sehr fragwürdige Entscheidungen getroffen. Ich hab wirklich absolut nichts gegen keinen von unseren Kommandern, aber es kann echt nicht sein, dass der komplette TS-Zerg sich wegen dem allseits bekannten FoA-Problem sich zur Raupe stellt und diese nicht angreift, nur damit die Raupe mehr HP hat!!!!!!!!!
Das hilft weder unserem Zerg (der trotzdem aus über 50 Leuten bestand), es hilft auch nicht weitere Punkte zu bekommen und es hilft vor allem nicht unserem Ruf. Es kann echt nicht sein, dass ein Kommander den kompletten Zerg aufhält nur weil er eine andere Person nicht leiden kann.
Ich hoffe, dass sich solche Aktionen nicht wiederholen, weil das war wirklich unterste Schublade. Reißt euch mal zusammen!
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Warum? Die Einschränkung auf 5 Ziele hat die einzige Stärke des Zustandsnekros genommen.: auf möglichst viele Gegner die Zustände (der Gruppe) zu verteilen.
Der Zustandsbuild ist durch diese Einschränkung sogar noch schwächer als der Minionbuild geworden (mit dem man zumindest in der Lage ist im 1vs1 zu gewinnen).
Manche nerfs sind durchaus berechtigt, aber die schon etwas schwächeren Skills des Nekros downzugraden ist mehr als nur etwas gewagt. Zumindest Epidemie sollte da verschont bleiben.
So schnell und oft wie die ungedefften Türme im Pikendrittel heute gefallen sind, kann mir keiner erzählen, dass Kodash nicht karmatraingeil war. ^^
Warum hält sich das Gerücht mit der Gruppe so hartnäckig? Weil etwas dran sein muss. Der Unterschied mit und ohne Gruppe fällt einfach der Mehrheit der Spieler zu sehr auf. (besonders wenn man gruppenlos im Zerg und mit Gruppe im Zerg rumläuft)
Wie mein Vorredner Dayra schon fast richtig gesagt hat, hängt die Menge des Lootes mit dem Schaden der gesamten Gruppe zusammen. Wenn du mehr aktive Gruppenmember dabei hast, ist die Chance also am größten etwas zu bekommen (ist jedoch nicht garantiert!).
Bei Spielern scheint das gefühlt noch ein klein wenig anders zu sein, denn das meiste Loot von ihnen bekomme ich, wenn ich sie im Downstate treffe. Beim anhitten vor dem Downstate bekomme ich nur etwas, wenn Gruppenmember sie später im Downstate getroffen hatten.
Ob es wirklich so ist kann ich leider nicht sagen. Vielleicht ist der Lootunterschied ja nur bei mir so gewaltig ^^
Finde ich sehr gut! Allerdings ist das Kriegshorn jetzt fast nutzlos geworden. Bitte stattet dem Kriegshorn auf der 5 mit einer anderen Fähigkeit aus. Kühle oder Schutz wäre eine gute Alternative.
Zustände sind nur im WvW (im Zerg) oder innerhalb einer größeren Gruppe extrem effektiv. Mit dem Doppeldolch kann ich mich persönlich nicht ganz anfreunden, aber mit einem Dolch schon
@supisaschi: Eher umgekehrt. Ich hatte eigentlich vor irgendwann in der Zukunft (wenn meine Charas fertig sind und ich mich von Elona trennen kann) mich in Dzagonur niederzulassen und eine nette WvW-Gilde zu finden. Nun habe ich eher Bedenken (man sieht ja solche Serverboost immer wieder und wie die Server aussehen, wenn die Gilden damit fertig sind: extremstes Beispiel Blacktide)
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Ich verfolge die Entwicklung von Dzagonur schon seit einiger Zeit. Neuerdings scheint ihr im WvW ganz schön abzusahnen. Hat sich etwas bei euch verändert? Oder sind Gilden zu euch getranst?
Kommt schon Leute, supportet mal ein wenig mehr.
Ein + hier im Thread zu schreiben reicht ja schon xD
Dein Beispiel mit der Halogenlampe hinkt ein wenig, denn es dreht sich hier nicht darum ob jemand pünkltich im Supermarkt war, sondern es dreht sich hier um Inlation. Niemand hat im echten Leben lust darauf mitten in einer großen Inflation zu leben und so ist das eben auch im Spiel. Umgekehrt ist die Aufregung ja auch groß, dass die Materiealien/Ausrüstungen nichts mehr wert sind, weil sie eben jeder farmen kann und sie förmlich aus dem Handelsposten herausquellen. Wieso soll dann die Aufregung zum Thema Edelsteinkosten unbegründet sein, wenn die andere es nicht ist?
Übrigens sagte ich auch nicht, dass das DER Grund für Spielerschwund ist, sondern EIN Grund.
Für mich ist das Thema hier an dieser Stelle abgeschlossen, denn es ist ganz offensichtlich aus welcher Ecke der Community die Kritik zu dem Thema kommt. Ein Tipp: Sie kommt sicherlich nicht von den Guild Wars 2 Neulingen (oder künftigen Spielern )
Spieler, die von anfang an dabei waren konnten sich alles im Edelsteinshop für sehr wenig Gold kaufen -also auch Bank- und Taschenslots. Spieler, die erst jetzt mit GW2 angefangen haben, müssen sich schon mehr ins Zeug legen um dasselbe erreichen zu können. Genau genommen muss zu diesem Zeitpunkt über das 7-fache mehr Gold erarbeitet werden.
Und wenn das so weiter geht, sind Spieler, die erst in einem halben Jahr dazu kommen werden, noch schwerer getroffen, weil der Kurs vorerst nicht aufzuhalten ist. Heute ist ja Contentpatch angesagt. Ich bin auf die neuen schwindelerregenden Kurse jetzt schon gespannt. ^^
Was mich an der ganzen Sache stört ist, dass Spieler, die erst jetzt oder vielleicht erst in einem halben Jahr dem Spiel beitreten, “bestraft” werden, weil sie nicht von anfang an dabei waren.
Das ist sicherlich auch ein Grund für den momentanen Spielerschwund.
@Anubarak:
Vor ein paar Tagen habe ich gegen einen gespielt, der mit Pistole innerhalb von Sekunden über 18000 Schaden gemacht hat. Mein Todesschleier war zwar weg, aber ich hatte außer Autohit noch keine andere Attacke benutzt.
Der Dieb verschießt sein Pulver immer an Anfang, deswegen hatte er danach auch keine Chance mehr.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass andere Klassen sehr oft gegen den Dieb verlieren – ganz einfach weil sie den Burst nicht überleben (können). Deswegen gibt es ja auch hier diesen Thread. ^^
Ein guter Nekro hingegen kann als Glaskanone (mit allem) 60k HP auffahren, wenn er muss. Den Dieb will ich erstmal sehen, der das wegbursted. Im WvW laufen sie gerne mal davon xD
Der Dieb hat keine Chance gegen einen guten Nekro. Immobilisieren (mit Dolch) + 2 Brunnen und der Dieb fällt in 4-5 Sekunden. (Nur richtige Tanks überleben das.)
Es ist zwar völlig abwägig, aber selbst wenn der Dieb sich aus der Situation irgendwie rauswinden könnte, müsste er erstmal den Todesschleier (und eventuell Seuche – Seuche verdoppelt fast die HP) überwinden.
Diebe können Nekros nur besiegen, wenn der Spieler überrascht oder unerfahren ist. Aber das gilt ja bekanntlich für alle Klassen.
Da ich eine anonyme, ohne Registrierungen verknüpfte Zahlungsart bevorzuge und ich schon sehr gute Erfahrungen mit Paysafe gemacht habe, fände ich es wirklich gut, wenn Anet Paysafe als Zahlungsart einführen könnte.
Paysafecards bekommt man an nahezu jeder Tankstelle und in den meisten Supermärkten bzw. Kiosks.
Ich hoffe, dass Anet dies in Erwägung zieht, denn unter den momentanen Umständen, bin ich nicht bereit zusätzlich Geld zu auszugeben.
Problematisch finde ich momentan sehr die unterschiedliche Qualität der Raidleader. Oft treffen Raidleader Entscheidungen, einfach weil sie die einfachsten sind. Z.B. greifen sehr viele Raidleader die Lager von beiden Feinden abwechselnd an. Da ist es kein Wunder, dass die Zergs immer von zwei Seiten in unser Drittel ströhmen.
Dass das auch anders gehen kann, hat uns heute ein Raidleader auf den Ewigen gezeigt, der Baruch komplett in Ruhe gelassen hat und dadurch sehr viel erreichen konnte. Wir konnten Klovan und Wildbach trotz Unterzahl immer wieder ohne Probleme einnehmen. Sogar als der komplette OSC-Zerg auf die Ewigen kam, konnte er keine Gegenmaßnahmen treffen. Nach einer Stunde ist die Gilde ohne irgendwas erreicht zu haben wieder verschwunden. (Nachdem der Leader offline war, war alles inklusive Steinnebel verloren)
Was ich mit all dem sagen will? Die Raidleader bräuchten dringend eine Fortbildung.
Eine äußerst nette Kombination für Glaskanonen ist übrigens auf Lebensvorrat zu gehen. So ist es möglich trotz geringer Vitalität extrem viel HP im Todesschleier zu haben. (Wer das noch auf die Spitze treiben will, sollte einen 10/30/00/00/30 Build mit Brunnen testen)
@Jalafea: Der Thread hier ist sinnlos. Es gibt im Forum eine Dominanz an Leuten, die sich absolut für einen hohen Kurs aussprechen. Die Gründe weshalb kann sich jeder selbst denken. Ich will nur sagen, viel Unterstützung wirst du zu dem Thema hier nicht finden.
GW2 hat schon irgendwie die richtige Grundstimmung. Allerdings muss ich meinen Vorrednern trotz allem beipflichten.
Die Enttäuschung hat sich mittlerweile auch bei mir eingeschlichen. Das PvP dient für mich lediglich als Füller, wenn ich in der Warteschlange für WvW stehe. Für mich macht das PvP momentan etwa 5 Minuten pro Tag spaß bis ich mich langeweile und doch lieber afk gehe. WvW hingegen hält noch ganz gut bei Laune, obwohl das extremst Raidleadabhängig ist.
Aber um zurück zum Thema zu kommen. Was muss sich ändern:
1. Bessere tägliche Belohnungen!
2. Mehr Spielmodi
3. Mehr Maps
4. Bessere Möglichkeiten Teams zu finden und zusammen zu spielen
5. Bessere Möglichkeiten Gilden fürs PvP (WvW) zu finden
6. Mehr Edelsteinshopcontent fürs PvP
7. PvPmarken wären auch nicht schlecht, sodass man sich (ebenfalls wie auch im WvW) Ausrüstung für PVE holen kann
8. PvPevents (die gibt es überall nur im PvP nicht >_<)
9. 1-8 und zwar schnell!! Es ist fast schon eine Frechheit uns ein Alphapvp anzudrehen und zu sagen es wäre revolutionär.
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Ich verstehe diese ganze Aufregung bei euch Millern irgendwie nicht. Auf Elona gab es schon immer Karmatrains freitags (im Normalfall nicht abgesprochen) und es beschwert sich bis heute keiner darüber.
Es ist eine nette Abwechslung, die allen Spaß bereitet (außer denen, die zu ungewöhnlichen Zeiten auf einmal in der Warteschlage stehen ^^)
Ich denke, nach außen hin schadet es eurem Server kein Stück, dass ihr mitgemacht habt. Immerhin ist es auf sehr sehr vielen Servern üblich. Es ist eher verwunderlich, dass es bei euch zum ersten Mal passiert ist.
Es ist ganz normal, dass Server freitags anders spielen und/oder auf Karmatrain umsteigen. Wenn der Zerg aus dem gegnerischen Server einen Train will, sprich Verteidigung aufgibt und immer ununterbrochen dieselben Türme angreift, dann bringt euch auch keine neue Organisation etwas.
Der Karmatrain hätte so oder so stattgefunden – mit oder ohne Absprache.
Offensichtlich hast du meinen Beitrag missverstanden. Deswegen werde ich nicht auf eine Frage eingehen, die Textstellen aus dem Zusammenhang reißt.
@DiplomatSpock:
GW2 wurde groß propagiert als DAS Spiel, das sich von allen Anderen auch aufgrund der leichten Erhältlichkeit von Shopitems, absetzt. Fast alle mmos sind heutzutage free-to-play und in all diesen ist es auch möglich ohne Verwendung von Geld alles erhalten zu können. (natürlich unterscheiden sich diese im Schwierigkeitgrad des Erhaltens)
Der Unterschied der leichten Erhältlichkeit dürfte bald hinfällig sein. Deswegen muss ich dir an dieser Stelle widersprechen.
(Aufgrund dessen, dass du deine Position hier so vehement verteidigen willst, gehe ich davon aus, dass du durch die Inflation einiges verdient hast. Das ist ja auch legitim. Aber du solltest den Protest der Spieler nachvollziehen können)
Ich selbst bin seit dem offiziellen Release des Spiels dabei und für mich war es absolut herausstechend, dass die Benachteiligung neuer Spieler immer großer wird, je länger das Spiel auf dem Markt ist.
(Offtopic: Somit ist auch klar wie der Reichtum innerhalb des Spiels verteilt ist – besonders bei den Spieler vor dem Release)
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Es sollte trotzdem fair bleiben. Wir haben schließlich 50 Euro bezahlt um NICHT, wie in anderen Spielen, echtes Geld in Ingameitems investieren zu müssen.
Worin besteht der Unterschied für GW2, wenn wir trotz dieser Summe genötigt werden echtes Geld auszugeben?
Freiwillig bin ich gerne bereit hin und wieder Geld für GW2 auszugeben, allerdings werde ich micht hüten, wenn das so weitergehen sollte.
Im Grunde sagt der Titel schon alles ^^
Da mir PvP sehr viel Spaß macht, möchte ich nun auch organisiert in einer Gilde was reißen, um vielleicht auch mal die ein oder anderen Edelsteine zu gewinnen.
TS ist vorhanden, habe allerdings noch nicht viel Erfahrung damit. Deshalb baue ich auch auf euch.
Persönlich favorisiere ich absolut den Nekro (habe bald 3 Nekros auf lvl 80) und kenne deshalb alle Spielweisen in und auswendig von ihm.
Alles weitere kann an anderer Stelle besprochen werden.
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Die Flamerei von Spielern, die offensichtlich aus den Servern des Derbys kommen, ist absolut daneben. Auch wenn wir hier alle auf verschiedenen Servern spielen, sind wir immernoch eine Community.
Zusammen erreichen wir mehr. Auf Elona haben wir dazu momentan die größte Chance.
Elona hat einfach zu viel Manpower für T3 (aber nicht genug für T2 wegen Winningteamjoiner usw.). Trotzdem bin ich positiv überrascht von dem Match.
Sowohl Miller, aber auch Kodash halten sich wacker gegen uns. Miller kämpft etwas strategischer und Kodash setzt alles in die Defensive (die Pfeilwegen von euch, die nahezu an jedem Platz instant stehen, sind mehr als nur lästig und mittlerweile auch berüchtigt xD)
Persönlich schön finde ich, dass es noch fast zu keinen Bugusern oder Hacks kam. Die Seemänner in der Vorwoche waren schon pervers mit ihren ganzen Flyhacks.
Etwas Flamerei war ja schon im Vorfeld zu erwarten, ist aber glücklicherweise bis jetzt auch nicht ausgeartet
(P.S.: Flamerei über Skills oder strategische Raffinesse ist im WvW unnötig, weil es sowas in dem Sinne hier nicht gibt. Es gibt nur Manpower und Effizienz (des Raidleaders))
Ich weiß nicht wie es anderen Spielern geht, aber es wird mehr und mehr demotivierend/frustrierend die ganze Zeit der Inflation nachzusparen.
Problematisch ist nicht, dass der Kurs ansteigt, sondern eher, dass er in kürzester Zeit alle Rahmen gesprengt hat und kein Ende im Sicht ist. Spieler vor ein paar Wochen (oder sogar Tagen) mussten bei weitem nicht so einen Aufwand betreiben, um sich irgendetwas leisten zu können. (Somit ist auch klar, wer meinen Post verurteilen wird ;-) )
Eine langfristige, faire, pendelnde Steigerung der Edelsteinpreise wäre angemessen gewesen. Falls es jedoch Absicht war einen sofortigen Motivationsbrecher einzuführen – Mission efüllt.
Ich bin gespannt wann der vorläufige Höchstwert erreicht wird. (2,23 momentan – vor zwei Tagen 1,8x)
https://forum-de.gw2archive.eu/forum/pvp/wuvwuv/Diebe-im-Dauerstealth
Inzwischen ist es nicht mehr nur mir aufgefallen.
Bevor ich es eventuell selbst in Erwägung ziehe eine so spezielle Gilde zu gründen, würde ich doch gerne vorher wissen, ob es bereits so eine gibt.
Gibt es auf Elonafels (oder evt. auch Dzagonur) eine organisierte Nekrogilde fürs WvW? Wenn ja, welche?
Hintergrund für meine Suche ist, dass ich selbst ein Nekroveteran bin (habe 2 lvl 80 und einen Twinknekro). Deswegen kann ich mir mittlerweile vorstellen, dass 5-10 Nekros im WvW ganze Zergs, die Türme angreifen, auseinandernehmen könnten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Wochenende vorbei – Hacker verschwunden!
Persönlich empfand ich heute die Kämpfe mit den Seefahrern äußerst spannend und das nicht nur, weil die Hacks (anscheinend) aufgehört haben, sondern auch durch enorme taktische Raffinesse von ihnen.
Schade, dass Ödnis extrem eingeknickt ist. Den Sieg holt man sich eben nicht übers Wochenende.
Dieser Seefahrercheatangriff war höchstwahrscheinlich geplant. Ansonsten hätten die nicht die Golems so direkt in den äußeren Ring gebracht.
Kurz darauf habe ich übrigens noch einen Krieger gesehen, der direkt vor mir in Schloss Steinnebel gespawnt ist.
Ich weiß nicht was da momentan bei den Seefahrern los ist, aber das ist echt unter der Gütellinie und verdirbt jeden Spielspaß. Hoffentlich werden wir die so schnell wie möglich wieder los.
Ursprünglich hatte ich mir vorgenommen auf Elonafels langfristig zu bleiben. Allerdings ist die aktuelle Gilden-/Serverpolitik unerträglich durch diese Uneinigkeit geworden.
Das doppelte TS in den Ewigen, mehr und mehr inkompetente Kommander/Leader (nichts gegen euch Leute, aber ihr solltet euch dringend ein wenig mehr taktisches Gespür aneignen .-.), immer öfter auftretende leadfreie Zeit, zu viel Eigeninitiativen kleiner bis mittelgroßer Gilden usw. machen das Leben und die Übersicht im WvW momentan nicht gerade einfach. Kein Wunder, dass zurzeit ein so rießiger Spielerschwund herrscht. (Samstag 19 Uhr – keine Warteschlange, vor ein paar Wochen war spätestens 11 Uhr schon dicht)
Die häufig zu hörende Aussage, dass der Spielerschwund mit dem Verlieren zusammenhängt, stimmt einfach nicht. Das Verlieren ist das Symptom und nicht die Ursache.
Inzwischen lasse ich mich gerne für einen Server mit mehr Einigkeit abwerben. ;-)
Ich bin gerade dabei meinen dritten Nekro auf lvl 80 zu bringen und habe dadurch einiges an Erfahrung was die Builds angeht. Zustände mit Epidemie zu verteilen ist extrem Effektiv, wenn du dich innerhalb eines Zergs oder einer größeren Gruppe befindest.
Im Grunde gilt:
Umso mehr Verbündete mit dir mitlaufen, desto mehr Schaden kannst du durch Zustände verursachen.
Wenn ein Gildenlord/Dolyak etc. 25 Blutungen gestapelt hat und du diese mit Epidemie verteilst, fallen die Gegner wie die Fliegen. Die einzige Problematik ist, dass dein Ziel eventuell zu schnell wegstirbt und du deswegen den Skill nicht rechtzeitig aktivieren kannst.
Selten kommt es vor, dass ein Gegner die plötzlichen Zustandswellen rechtzeitig entfernen kann, wobei das natürlich Klassen-/ und Buildabhängig ist.
————————————————-
Ich finde deinen Guide sehr solide geschrieben!
Die folgenden Kritikpunkte sind auf hohem Niveau, deshalb solltet ihr sie mehr als Ergänzung verstehen, da ich doch schon fast ein Nekroveteran bin. :-)
Minions sterben in der Tat äußerst schnell und sind wirklich nicht sonderlich clever. Allerdings brauchen sie das nicht zu sein, denn durch die richtige Skillung wird der Nekro schon fast wie eine Stahlwand, die es erstmal zu überwinden gilt. Die einzige Klasse, die solch einem Nekro ernsthaft alleine gefährden kann, ist der Mesmer. Grund dafür ist, dass die Minios sinnfrei den Illusionen nachlaufen.
Außerdem ist der Spektralgriff eine der besten Skills im WvW! Durch ihn ist es möglich nach und nach alle Gegner vonTürmen, Festen oder dem Schloss runterzuziehen. Dadurch werden sie zu einem absolut gefundenem Fressen.
(Zuletzt bearbeitet am von IKaikiasI.1932)
Also ich hab jetzt die Schnauze vom Dieb entgültig voll. Es ist schon nervig, dass man im Grunde immer Ausschau nach Dieben halten muss, damit man nicht instant Tod umfällt. Nein, der Dieb schafft es auch unendlich lange im Stealth zu bleiben! Ich war im WvW und hab zusammen mit einem 40 Mannzerg 30 Minuten sinnlos in Schurkenbruch verbracht, weil die Kontrolle einfach nicht angesprungen ist. Der Dieb blieb komplette 30 Minuten unsichtbar und verschwand/loggte sich aus. (Über den Leader unseres Zergs sag ich mal nichts ^^) Warum wird das immer angesprochen? Weil der Nerv einfach berechtigt ist.
Yuniko’s Eintrag gilt auch für mich.
Ist doch egal, ob die ausloggen. Danach geht es erstmal in die Warteschlange. Das hat sich total gelohnt