Posts von SithFire.6193 anzeigen:

Lösungsansätze für AFK gehn in Ranked Games

in PvP

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Nett ideen. Ich Persönlich find die idee von WoW in diesem fall recht nett. Ab einer gewissen Anzahl von Meldungen (Spieler AFK Meldung) bekommt der Spieler einen Debuff, dieser hat dann 15sec um sich wieder im Spielgeschehen mit anzuschließen. Tut er das nicht bekommt er eine 30min. Sperre.

Soweit ganz gut für WoW das System finde ich nett aber es sollte für GuildWars2 vorallem was Ranked angegeht angepasst werden so zum Beispiel.

Ab 3 AFK Meldungen hat der spieler 15sec Zeit sich im Spiel geschehen wieder mit anzuschließen tut er das nicht, wird er aus dem Spielgeworfen und wird eine komplette Division herrunter gestuft. Beim 10x ( in einem gewissen Zeitraum) wird ihm der Zugang zum Ranked PvP gesperrt.

Grundsätzlich teile ich deinen Vorschlag. Das Runterstufen einer Divison finde ich jedoch nicht in Ordnung. Die Division hat der AFKler sich durch das Spielen erarbeitet (wäre es Betrug, dann wäre eine Runterstufung angebreacht). Eine Sperre langt meines Erachtens somit vollkommen aus.

Lösungsansätze für AFK gehn in Ranked Games

in PvP

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Hallo meine Lieben, dieser Fred sollte versuchen eine Lösung für das leider viel zu häufige AFK gehn in Ranked Arenen zu finden.

Grundsätzlich teile ich deine Meinung. Ich mag AFKler ebenso wenig.

Eine neue Blockierfunktion!
Ich kann Leute blocken und sie sind für mich nicht mehr ansprechbar bzw. vorhanden, das hilft mir aber nicht, deshald habe ich sie trotzdem im Team.

Ergo-> Neue Funktion “Für Game blockieren”

Auswirkung wäre, das sie nicht mehr mit mir in ein Team kommen können bzw. ich mit ihnen nicht mehr.
Wenn nun diese AFKler von mehreren geblockt werden, haben sie natürlich eingeschränkte Spielpartnerauswahl.
Ich als Blockierer sollte auch sorgfältig damit umgehen, weil ich mich selbst damit behindern würde!

Das wäre auch meine erste Idee. Nur hat sie einen gravierenden Nachteil: Ich kann diese Funktion verwenden, um Low-Skill-Spieler zu blocken. Damit würde ich nur mit – aus meiner Sicht – Pro-Spieler zusammenspielen. Das wäre Problem 1. Problem 2 wäre die Machbarkeit, denn hier wären Zirkel sehr wahrscheinlich.
Ein Beispiel:
Die Matching-Queue besteht aus drei Spielern.
Spieler 1 blockt Spieler 2. Spieler 2 block Spieler 3 und Spieler 3 blockt Spieler 1. Wie soll das Matchup erstellt werden?
Jetzt sind in GW2 nicht drei, sondern mehrere Tausend Spieler in der Queue. Ein Zirkelschluss aufzulösen wäre mit enormen Aufwand verbunden – wenn es sich in jeder Situation auflösen lässt. Am Anfang wäre das zwar kein Problem, jedoch mit zunehmender Spielzeit.

Meldemöglichkeit für AFK mit 3 Verwarnungen
1.Verwarnung nach z.B. 50 Meldungen
2. nach 100
3. 200

Danach zeitbegrenzte Accountsperren bis zu IP Sperren.
Dies soll nur ein Beispiel sein, kann beliebig gestaltet werden.

Ist natürlich eine heikle Sache.

Ich finde halt, wenn ich in einem Ranked AFK gehe, sehr unfair den anderen Spielern gegenüber. Solche Leute haben in einem Ranked Game nichts zu suchen, weil sie andere um ihre Punkte betrügen und sehr viele Spieler demoralisieren und viele damit runterziehen, was das gesamte Ligasystem verfälscht und kaputt macht.

Finde ich aus rechtlichen Gesichtspunkten schwierig. AFK-Gehen ist kein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Außerdem kann das auch zu Missbrauch führen, zudem wäre das Überprüfen durch Anet vermutlich nicht wirtschaftlich vertretbar (siehe Beispiel Facebook im anderen Kontext – wobei die absolut mehr finanzielle Mittel haben). Man kann jetzt sagen, Anet soll/muss dies tun, aber das weckt aus meiner Sicht nur falsche Hoffnungen.

Die sauberste Lösung wäre aus meiner Sicht nur wohl, den Kick-Timer für Inaktivität in ranked pvp extrem niedrig zu stellen (ich denke so um die 30 Sekunden). Zudem sollte dort die Definition von “Aktivität”, die den Timer resettet, geändert werden – entweder Gegner Schaden zufügen, Schaden bekommen, Segen Verbündete(!) bzw. Zustände auf Freinde legen oder Punkt einnehmen. Blose kurze Bewegungen oder das Auslösen von irgendwelchen Skills sollte nicht zum Reset des Timers führen.

Permanente game crashes

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Ich bin hauptsächlich WvW Spieler und spiele GW2 nur mit ultralow.
Warum? Weil sonst das Spiel abstürzt.
[…]

WvW spiele ich in den höchsten Einstellungen, lief bei mir einwandfrei bis zum HoT-Release.

Ob 64-Bit wirklich der Ausweg ist, bezweifel ich. GW2, vor allem WvW ist sehr CPU-lastig. Auch wenn drei Zerge aufeinandertrafen, konnte ich nicht erkennen, dass der Speicher an seine 4GB-Grenze kam. Von daher wäre ein 64-Bit Client nur Marketing, technisch wird sich da nichts ändern, da die Spieleranzahl pro Karte limitiert ist.

Stürzt ein Client ab, ist das IMO immer ein Programmierfehler, der behoben werden muss, solange mein System die (Mindest-)Anforderung erfüllt. Daher wird der kaputte Code ja auch in einem 64-Bit Client drin sein, wenn der bis dato nicht gefixt wurde.

Permanente game crashes

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Jetzt wieder ein Crash, diesmal, als ich In-Game ein Bug melden wollte. Welch Irnonie. “Lightning ran out of space for new bolts”….

Nach dem zwangsweisen Neustart funktioniert das dann auch.

Attachments:

Permanente game crashes

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Das denken viele und reissen dann gnadenloss alles auf Max .. und genau da liegt
der Hund begraben, weil ein 32-Bit Programm dummerweise eben nur 4 GB
Speicher nutzen kann.
Hinzu kommt das die grösseren Zonen in HoT vermutlich mehr Speicher fressen.

Also einfach mal Character Model Limit und Quality auf Medium stellen.

Mal abgesehen, dass ein 32-Bit Programm unter Windows in der Regel nur max. 2 GB beanspruchen kann (3 GB bzw. 4 GB nur, wenn das Programm mit einem Linker-Flag compiliert wurde, was bei GW2 nicht der Fall zu sein scheint, und Windows mehr als 2 GB unterstützt), darf eine Software nicht abstürzen.
Hat es zu wenig Speicher, so muss entweder eine Fehlermeldung kommen, dass zu weniger Speicher vorhanden sei oder eben die Performance / Qualität runterschrauben. Das scheint aber auch nicht die Ursache zu sein.
Die Client-Crashes, die ich bisher habe, sind gemäß Crash-Dumps / Stacktraces immer irgendwelche Texturen/Grafiksachen, die nicht mehr gefunden oder geladen werden konnten. Mal wurde ein “parentModel” nicht gefunden, dann konnten irgendwelche “Lightning Bolts” nicht instanziiert werden.

Nach jedem Patch konnte ich jedoch feststellen, dass der bisheriger Fehler so nicht mehr auftrat (ich schaue mir immer die Crash-Dumps an) – trotzdem führen die “neuen” Fehler weiterhin zu Client-Crashes (evtl. sind es alte Fehler, die nun zum Vorschein kommen).

Ich bin noch guter Hoffnung, dass Anet das bald in den Griff bekommt. Obwohl ich auch bei mir schon Anzeichen von Frust beobachten konnte, wenn man beim Meta-Event gegen Modremoth kurz vor Schluss ein Client-Crash bekommt und dann alles futsch ist: Keine exp, kein Loot, kein Erfolg, Map full oder “Network Error”, weil die Map alsbald geschlossen wird.

Die Mordrem kommen: Teilt eure Erfahrungen!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Hab bis jetzt 5 Blüten.

Hast du die Blüten gelootet, aus Truhen / vom Boden ?

Aus der Truhe am Ende des 30-Minuten Events.

Die Mordrem kommen: Teilt eure Erfahrungen!

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Super Adventure Box - Demo in Rata Sum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Das ist sooooo wichtig wie der berühmte Sack Reis in China

Glaubt ihr allen Ernstes, dass ihr Anet damit “nötigen” könnt, diese dämliche SAB wieder ins Leben zu rufen? Wenn euch das Spiel an sich derzeit zu langweilig ist, bleibt einfach fern, geht an die frische Luft, arbeitet im Garten oder kümmert euch um wichtigere Dinge im Leben

Wer sagt denn, dass das Spiel aktuell langweillig ist?

Spieler geben hier objektiv und fröhlich Feedback. Und Anet ist auch grundsätzlich daran interessiere – das sieht man an den Runden Tischen mit der Community. :-)

Zudem erstellen Spieler ihren eigenen Content: Eine GW2-Demo. Das ist doch fantastisch. Niemand wird gezwungen, alles ist freiwillig und friedlich.

Ob SAB kommt oder nicht, liegt alleine bei Anet. Wenn es kommt, freu ich mich. Wenn nicht, bin ich aber auch nicht traurig, dann ist es halt so.

Super Adventure Box - Demo in Rata Sum

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Gerade findet eine Pro-Demo für die Super-Adventure Box in Rata Sum statt.

Bitte Anet, bring uns die Super Adventure Box. Bitte. :-)

Edit: Screenshot aktualisiert.

Attachments:

(Zuletzt bearbeitet am von SithFire.6193)

Änderungen beim Goldtransfer

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Stellungnahme gegen das ausufernde Traderbashing

Liebe Kunden!
blablub blablub

Danke!

Muhaha, schön getrollt. :-)

Änderungen beim Goldtransfer

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Anet fällt ja immer wieder was ein um seine Spielergemeinschaft vor den Kopf zu stoßen. Ganz großes Kino Anet, Respekt für so viel Unfähigkeit!

Welche Leute immer meinen, für die “Spielergemeinschaft” reden zu wollen. Red bitte nur für dich. Nicht für uns. Und nicht für mich. Danke.

Änderungen beim Goldtransfer

in Diskussionen zu Guild Wars 2

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Wenn das kein Aprilscherz ist (am 30.03.?) finde ich die Sache gut. Die Goldseller haben (gefühlt) in den letzten Wochen extrem zugenommen.

Ich denke, diese Maßnahme ist nur eine von weiteren Maßnahmen, die aber vermutlich intern ablaufen und für uns nicht sichtbar sind. Die Maßnahme alleine kann auch das Goldsellen nicht aufhalten (ohne z.B. den Tausch von Geld zu Gems und Gold extrem einzuschränken) – aber das ist vermutlich auch nicht das Ziel. Es muss die Kosten für das Goldsellen nur soweit in die Höhe treiben (oder den Gewinn soweit verringern), dass das illegale Goldverkaufen unattraktiv für diese Goldseller wird. Demnach halte ich diese Regel für sinnvoll und verhältnismäßig, zumal Anet angekündigt hat, dies weiter beobachten zu wollen.

Dass diese Maßnahme nicht bei jedem auf Gegenliebe stößt, ist normal. Zum einen kann man es nicht jeden Recht machen, vor allem, wenn diese Spieler vom bisherigen System profitiert haben. Diese Beschränkung berührt auch nicht den Kern des Spiels, da man weiterhin in unbegrenzter Höhe traden kann. Nur eben der Austausch zwischen Accounts wird beschränkt, was absolut in Ordnung ist. Es ist zwar nicht illegal, mehrere Accounts zu besitzen und damit Gold zu tauschen. Aber man hatte gleichzeitig auch nie ein Vertrauensschutz, dass das auch zukünftig ungetastet bleibt – wie jede Änderung im Spiel. Dann muss mal wohl jetzt umdenken…

Das größte Problem ist außerdem nach wie vor nicht geregelt was passiert wen nGoldseller dann schlicht und einfach auf eine flexible währung umsteigen? Runen bspw. ein Stack überlegener Hoelbrakrunen wären bis zu 2500 Gold wert im Moment und von der Limitierung ausgeschlossen.

Glaube ich nicht, dass das passiert. Alternativwährung zu etablieren ist extrem schwierig. Das wird sich für die professionellen Goldsellern nicht lohnen (von Außnahmen vielleicht abgesehen). Versuch mal dein Auto für Zigaretten anstatt für Euros zu verkaufen (ist bei Rauchern begehrt und hat einen aktuell stabilen Wert).

Zudem wäre die Alternativwährung Schwankungen unterworfen. Sobald z.B. sehr viele Runen im Umlauf sind, wird automatisch der Preis sinken. Auch kannst du diese Alternativwährung nicht aufbewahren wie Gold, da du in diesem Fall spekulieren würdest (steigt oder fällt der Preis).
Demnach halte ich diese Befürchtung für unbegründet. Alternativ könnte Anet auf alle Items eine Beschränkung auferlegen, sollte das überhaupt passieren (wovon ich aber nicht ausgehe).

Edit: Typo

(Zuletzt bearbeitet am von SithFire.6193)

Nach Patch 19.3

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

geht der Gildenchat immer noch nicht.

Gruß

Kann ich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen. Bei mir funktioniert der Gildenchat nun einwandfrei (ohne den Workaround vorher durchführen zu müssen).

Bug in den Katakomben von Ascalon?

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Wofür gibt es denn dann überhaupt noch aufgestiegenes und exotisches Gear wenn man mit grünen und gelben Items genau so stark ist wegen den Hardcaps?

Man kann auch umgekehrt argumentieren: Warum hatten exo und aufgestiegene Gears einen Vorteil gebracht, obwohl ich auf Lvl 35 herabgestuft wurde? – In so einem Level kann ich augestiegene Gears gar nicht anlegen.

Folgt man diesen Gedanken weiter, so sind alle, die z.B. Lvl 35 haben, von den Stats weitestgehend gleich (abgesehen von den Traits). Damit ist es egal, ob ein Lvl35 oder Lvl80 in dem Dungeon mitläuft.

Damit hätten man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Zum einen werden die Dungeons nun schwerer. Zum anderen supported man auch Low-Lvl Spieler, da es nun egal wäre, ob man einen Lvl 80 oder einen Lvl 35 in der Gruppe hat (von den Stats her). Nur die Erfahrung und evtl. die freigeschalteten Traits bringen noch den Ausschlag.

Ob ich aber das ganze gut finde, weiß ich noch nicht.

Übrigens: Ob man aufgestiegene oder nur exotic hat, macht noch einen Unterschied (einen sehr kleinen).
In Ascalon:
Exotisch Waffe = 356 Kraft,
Aufgestiegene = 359 Kraft

Bug in den Katakomben von Ascalon?

in Bugs: Spiel, Forum, Webseite

Posted by: SithFire.6193

SithFire.6193

Denke ich auch, dass das gewollt ist. Meines Wissens kam von der Community (vereinzelt) die Kritik auf, dass die Dungeons zu einfach wären. Evtl. ist dies nun das Ergebnis.