Ok, das Problem hatte ich noch nicht. Trotz einiger Massenschlachten in SN.
Zu schwache Rechner bzw einzelne Komponenten davon oder veraltete Treiber sind mit ein Grund.
Zum anderen hat sich mittlerweile herausgestellt dass Nutzer einiger bestimmter Internetanbieter davon extrem betroffen sind. Bei anderen Anbietern wie meinem gibt es keinen mir bekannten Fall mit den entsprechenden Problemen.
Alles durch ein wenig nachfragen und vergleichen leicht herauszubekommen.
Das Lost-Shore-Event habe ich leider Arbeitsbedingt verpasst. Aber die Probleme gab es teilweise schon vor dem Update.
Ich erinnere da mal an die Beta!
Das mit den Internetanbietern kam übrigens zufällig zur gleichen Zeit zu Stande wie das letzte Update. Ist also noch nicht klar obs auch wirklich am Update liegt, siehe oben.
Auf Grund einiger Nachfragen vertiefe ich die Erklärung zum Guildguesting ein wenig.
Beispiel:
Eine Gilde hat 10 aktive Spieler und das Kopfgeld schon freigeschaltet, so kann diese bei uns Anfragen ob wir oder eine unserer Partnergilden denen nicht vielleicht ein paar Leute ausleihen können damit diese der anfragenden Gilde bei dem Kopfgeld helfen.
Das einzige was dazu nötig ist? Die Helfer müssen für die Dauer des Events in der zu helfenden Gilde repräsentieren, was sich wiederum mit gratis Einfluss für diese auswirkt. Anschliessend verlässt man die Gilde welcher man geholfen hat in der Regel wieder, wegen der Begrenzung von max 5 Gilden pro Account. Habe z.B. selbst nur noch Platz für eine Gilde und wechsle dann dementsprechend bei Bedarf bzw lasse mich kurzzeitig Einladen.
Im Umkehrschluss sage ich bei unseren Gildenevents den entsprechenden Gilden auch bescheid, ob diese bei uns bzw bei einer unserer Partnergilden mitmachen wollen.
Da wir inzwischen auch mit der Organisation von solchen Events Erfahrung haben bieten wir auch in diesem Bereich Unterstützung an oder übernehmen das auf Wunsch auch komplett. Ist schliesslich ne Heidenarbeit^^
Wenn sich also genügend Gilden und somit Spieler beteiligen ist auch das Kopfgeld Rang 3 kaum ein Problem, selbst für eine sehr kleine Gilde.
Man hilft sich einfach Gegenseitig aus.
Bei Interesse oder Fragen (inGame):
/w Warsheep
oder per InGame Post. Antworte dann sobald als möglich.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
Bin immer noch dafür dass man ein zusätzliches Daily/Monthly einführen sollte.
Dann hätte man eines fürs PvE, eines fürs PvP und eines fürs WvW.
Oder zumindest wie bei der Täglichen mehrere Auswahlmöglichkeiten, damit man auch zukünftig nicht in Verliese rennen oder sich sonstigen Quatsch antun muss, um die Monthly fertig zu bekommen.
@Jeddite
Die gabs in der Beta auch schon massiv, aber ansonsten muss ich dir zustimmen.
Wenn ich die Wahl habe zwischen Culling und den Lags nehme ich doch lieber das Culling^^
Würde ich so nicht behaupten dass diese dann kein Interesse dran haben.
Habe oft genug das Vergnügen Leute porten zu dürfen, welche sich selbst als Movementkrüppel bezeichnen wenns um JP geht.
Das Mesmerportal zu entfernen würde nur einen Effekt haben:
Aus den Ewigen Schlachtfeldern wird das Ewige Jumpingpuzzle!
Das Argument mit den Marken dürfte seit dem Lootupdate ohnehin hinfällig sein. Bischen AoE hier hin bischen AoE da hin… Beutel ohne Ende und somit mehr Marken.
Mittlerweile gehts nur noch ins JP wenn wirklich gar nix los ist und den Port gibts auch nur so lange wie alles ruhig ist. Da dann übrigens auch zumindest für mich nur noch wegen der Blaupausenspenden und der Chance auf Loot aus der Truhe, sollen ja angeblich auch Precursor bei rauskommen. Die meisten aktiven WvW´ler wissen ohnehin nicht mehr wohin mit den ganzen Marken.
Vorsicht Wall of Text!
Mehrere Punkte die hier angesprochen wurden:
-Das Culling: Naja ist halb so wild wenn man sich mal dran gewöhnt hat.
Ab und an mal Supplycheck und man hat wenigstens ne ungefähre Ahnung wie viele Spieler man selbst zur Verfügung hat. Was den Gegner vs Culling betrifft, kann ich nur zu Scouts raten… oder überraschen lassen ob es tatsächlich nur 5 sind und nicht 50
-Lags: Internetanbieter Liebsche? Rechner zu schwach? Beides? Habe genug Leute meckern hören dass sie massive Lags haben, teilweise auch wenn mal nicht ganz so viel los ist.
Bei genaueren Erkundigungen lässt sich dann jedesmal leicht feststellen woran es liegt und das sind die beiden erstgenannten Punkte. Nun gut, nicht jeder kann sich einen brandneuen Highend PC leisten oder auf einen aufrüsten, aber die Probleme welche mit dem Internetanbieter zusammenhängen die lassen sich leicht lösen. Komischerweise sind es immer die selben Internetanbieter welche da Probleme machen, werde jetzt aber keine Namen nennen, bzw welche keine Probleme machen.
Mein Rechner ist auch ned so der Oberburner wie ich ihn gerne hätte aber selbst bei Schlachten um das Schloss wenn sich mal alle drei Parteien gleichzeitig im/um den Lordraum kloppen und man mit Warteschlange auf allen drei Servern nur noch Effekte vor allem AoE, rote Namenstags und allem was dazugehöhrt sieht, habe ich dennoch keine Standbilder, lagged vielleicht ein bischen aber das geht schon. So schlimm wie zu Beta-Zeiten ist es zum Glück nicht mehr bzw nur sehr selten.
Vor dem Aufrüsten wars tatsächlich so dass ich nur Standbilder hatte in solchen Situationen. Also ned immer alles aufs Game schieben. Alternativ kann man auch die Grafik runterschrauben, hilft auch ein bischen.
-Warteschlangen: Wie ich sie hasse! Man hat Warteschlange auf der Karte und dann teilweise nur 10-20 Leute zur Verfügung während der Gegner mit 2x 40er Zergs rumrennt, belegen deren Spieler etwa doch unsere Plätze? Im JP und an den Craftingstationen/Schmiede/Bank sind unsere Spieler dann auch nicht unbedingt und Lager/Quaggans werden auch nicht gemacht.
Im Umkehrschluss das gleiche, man geht mit Serverevent und 60 Leuten auf ein fremdes Grenzland, weiß dass die das normal verteidigen (also ihren Zerg nach Hause holen wenns brennt) und kann dennoch alles fast ohne Widerstand einreissen. Haben wir dann doch nicht etwa deren Plätze auf dem Server belegt? Komische Sache.
-Primetime T1vsTx?: Die Aussage wir hätten in unteren Brackets keine Koordination oder Organisation ist kompletter fail. Wenn ich “rund um die Uhr” einen 40-60 Mann/Frau Zerg hinter mir wüsste, sähe die Punkteverteilung anders aus. Dass man zu bestimmten Uhrzeiten (welche einen großteil des Tages/der Nacht ausmachen) kaum Spieler hat lässt einen ganz anders leiten als naja… mit Massenzerg halt. Mit 5-10 Leuten ein komplettes Grenzland gegen einen 30+ Zerg zu verteidigen und das fast den ganzen Tag lang, bringt manchen an seine Grenzen, aber selbst daran gewöhnt man sich. Im Umkehrschluss sieht es übrigens genauso aus. Man soll auf dem gegnerischen Grenzland Stunk machen, welches 30+ Verteidiger hat, aber man selbst hat nur 10 Spieler zur Verfügung und keine Lust sich nur mit Lagern zu begnügen, dann muss man sich eben was einfallen lassen.
Was ich immer wieder betonen kann (ohne dass es jetzt falsch ausgelegt wird, ist wirklich nicht böse gemeint) in den unteren Brackets (sagen wir ab T4 und ich maße es mir mal an für so ziemlich alle der im unteren Bracket befindlichen deutschen Server zu sprechen diesbezüglich) könnten wir mehr Arbeitslose brauchen… oder zumindest mehr Schichtarbeiter. Nur würden wir dann da unten vermutlich einen Großteil unserer taktischen/strategischen Finesse verlieren, wenn wir die plötzlich dann auch bekämen, weil wir das hart erarbeitete Wissen wie man in absoluter Unterzahl bestehen kann, schlicht und einfach nicht mehr so dringend bräuchten.
Ich arbeite z.b. auch viel lieber mit einem (über das TS) gut organisiertem Team welches aus vllt 10 bis max 15 Leuten besteht und welches auch ohne Lampe dicht bei mir bleiben kann, denn mit einem Zerg voller Spieler welche man manchmal schon fast treten muss damit die bei der Lampe bleiben.
P.s. Gut organisiert heißt nicht gleich eingespielt, habe bei solchen Aktionen immer min. 1-2 WvW Neulinge (mit TS) dabei, oder ein paar Leute die bisher nur gezergt haben. Man muss sich nur die Mühe machen denen das zu zeigen/erklären dann passt das schon, auch mit der Lernkurve. Die ist dann auch deutlich höher als im Zerg.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
Aufgrund der neuen Gildenmissionen wie der Kopfgeldjagd, nehmen wir auch weiterhin Spieler in unsere Reihen auf.
Dabei spielt es wie gewohnt keine Rolle ob man Anfänger, Wiedereinsteiger oder erfahrener Spieler ist.
Vor einigen Wochen haben wir mangels eines Bündnissystems inGame (Siehe GW1) ein Projekt getestet und gestartet, welches intern als Guildguesting oder Gildengast bezeichnet wird. Mit Erfolg
Sollte sich die eine oder andere Gilde welche an den neuen Gildenmissionen Interesse hat (jedoch z.B. nicht die nötigen Mitgliederzahlen aufweist um dies selbst zu realisieren) an diesem Projekt beteiligen wollen, so kann man mich einfach Ingame anwhispern.
Bei Interesse oder Fragen (inGame):
/w Warsheep
Finde es schon klasse dass man mit nem 20er Zerg U-Buff hat und aufpassen muss den Gegnerzerg nicht zu finden, bzw umgekehrt.
Dank dem neuen Update mit den Schwertern gibt das einem ganz neue taktische Möglichkeiten.
Da ich das arbeiten mit Stealthteams welche mit Guerillataktiiven arbeiten ohnehin gewohnt bin und sich das neue System so nun zu meinem Vorteil auswirkt so lange ich in der offensive bin, stören mich auch diese Gegnermassen nicht sonderlich.
Gibt dann halt mehr Karmatrains auf dem Gegnergrenzland.
Was wir aber definitiv brauchen könnten wären täglich solche Events wie beim Reset, dem Sandwich oder dem Nachtraid welcher gerade im Moment läuft.
Der Motivation tuts auf jeden Fall gut.
Was den Kommentar weiter oben betrifft welcher gerade die neuen teilweise TS-scheuen Kommandeure betrifft, mit 10 Leuten und U-Buff auf dem Gegnergrenzland wo in jedem Turm 3 Späher drin stehen (von den Festungen ganz zu schweigen) ist nicht viel mehr drin als Lager drehen, sofern man nicht auf Stealthtaktiken zurückgreift. Habt dafür bitte etwas Verständnis.
Was gewisse Fehler betrifft, würde ich mal behaupten dass die Kommandeure sich auch auf Infos welche im Chat gepostet werden zurückgreifen müssen. Wenn diese Infos sich widersprechen, fehlerhaft sind oder schlichtweg zu spät kommen, kann der Kommandeur nicht wirklich viel dafür wenn mal was schief läuft.
Auch hier kann ich wieder nur auf den Community-TS verweisen. Zuhöhren reicht auch schon!
Die Gilde “Natural Born Chillers” [Junk] (derzeit 110+ Mitglieder) sucht weitere Mitstreiter (ab 18)!
Den Ursprung hat die Gilde in Guild Wars 1 und besteht schon seit über 7 Jahren.
Unser Schwerpunkt liegt im Gruppenspiel, welches wir sowohl in gemeinsamen Dungeonruns und als auch mit einem schlagkräftigen WvW-Team praktizieren.
Der Altersdurchschnitt in der Gilde liegt schätzungsweise bei etwa 30 Jahren.
Wir bieten:
-Forum
-TS3-Server
-Facebook-Gruppe
-weibliche Gildenführung
-erfahrene WvW-Commander sowie Teamleader
-familiärer & lockerer Umgang miteinander
-Teamplay
-Permanent 10% Magisches Gespür
-mehrmals täglich verschiedene Events
-Gildenmissionen wie Kopfgeldjagd!
-Anfänger-, Klassen- & Kombofeldteachings.
-Keine Pflichten! (Repräsentation der Gilde bei Gildenevents ist erwünscht)
-Gildentreffen (damit man die Leute mit denen man zusammen spielt auch mal im RL kennen lernen kann)
Auch Anfänger und Wiedereinsteiger sind sehr gerne willkommen!
Bei Interesse oder fragen (inGame):
/w
Serenity Ice
Summer Rayburn
Warsheep
Sinnzy
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
Wie von mir prophezeit hat dieses Update mit den Schwertern dem WvW (zumindest auf Servern die nicht T1-T3 sind) massiv geschadet. Die meisten Server haben eben zu gewissen Zeiten einfach nicht genug Spieler online um überall Scouts stehen zu lassen und noch ein paar Leute als “Feuerwehr” in Bereitschaft zu haben. Vorher wurde noch fleissig ausgebaut, da man das ja noch einigermaßen verteidigen konnte, solange nur weiße Schwerter zu sehen waren. Jetzt ist es wirklich so dass sobald ein Schlachtsymbol auftaucht und dieses gemeldet wird, man es nur noch als “Feste weg” Meldung verbuchen kann. Eben z.b. die Bucht verloren mit weißen Schwertern und gedrehten Quaggans. Bis der Scout die Wände abgegangen ist waren die schon durch. Keine Chance rechtzeitig verstärkung dahin zu bekommen. Wenns wenigstens an einen disziplinierten 25+ Gegnerzerg gefallen wäre, welcher auch beim alten System nur weiße Schwerter erzeugt hätte, würde ich denen wenigstens noch meinen Respekt zollen.
Jetzt schon will keiner mehr was ausbauen, da es sich ohnehin nicht mehr lohnt.
Anet will also Karmatrains mit Zergs? Können die haben! Sobald ich meinen Deckel an habe und nicht gerade in der Defensive eingeteilt bin mache ich ab jetzt genau das und es ist mir herzlich egal ob ich dann deswegen geflamed werde.
Mein Stealthteam wird sich freuen.
@ genyx, sprichst mir aus der Seele
Nun ja, mir persönlich ist es ja egal ob wir im 3. 5. oder 8. Bracket spielen.
Hauptsache alle haben Spass daran und die Gegner sind nicht übermächtig, bzw zu leichte Beute.
Das mit der Zeitabdeckung ist denke ich mal überall ein Problem, wobei nicht alle genau das gleiche Problem haben.
Habe auch schon mal scherzhaft im TS gesagt dass wir auf unserem Server mehr arbeitslose bräuchten, wegen der teils miserablen Schichtabdeckung um gewisse Uhrzeiten.
Das mit dem zusammenlegen halte ich aus oben genannten Gründen auch für eine miserable Idee.
Man bedenke nur die armen Kommandeure welche jetzt schon genug damit zu tun haben die TS-losen an der Stange zu halten oder überhaupt erst dazu zu bringen mal das zu machen was sie tun sollten sofern man Erfolg haben will. Dann soll man seine Anweisungen auch noch zwei- oder dreisprachig geben? Nein danke.
P.s. auch wenns eigentlich Offtopic ist, passt es dennoch hier hinein da es sich teilweise mit dem aktuellen Topic überschneidet:
Das momentane Matchup finde ich für uns auf Abaddon ziemlich ausgeglichen, vor allem im Gegensatz zu den vorherigen Wochen/Monaten. Endlich mal ein paar Gegner welche nicht 24/7 mit 1-2 40er Zergs pro Karte rumrennen, sondern auch mal schwachere Zeiten haben, welche sich mit unseren Großteils decken.
Im Gegensatz dazu: Der Gegner von vor ein paar Wochen, welcher vielleicht 5-10 teilweise aktive WvW´ler hat und mit Glück mal ein paar Randoms begeistern konnte tut mir immer noch leid Viel zu leichte Beute macht eben auch keinen Spaß.
Der Einsatztrupp löst sich doch so gesehen auf wenn man die Lampe ausmacht oder?
Konnte jedenfalls nichts mehr im Einheitschat schreiben nachdem ich die Lampe mal ausgemacht habe. Kam nur die Fehlermeldung “Ihr seid in keinem Einsatztrupp”.
Hab mich damit noch nicht so eingehend befasst^^
Klar ist es keine wirkliche Alternative wenn man alle paar Stunden den Einsatztrupp dann neu bilden muss, vor allem da es teils schwer genug ist die Leute dazu zu bringen diesem erst einmal beizutreten
P.s. finde dass gerade mit den Funktionen welche den Kommandanten zur Verfügung stehen, massiv nachholbedarf besteht. Gute Ideen gäbe es ja hinreichend zu finden, auch in diesem Forum.
Danke Lavra, wenigstens eine(r ) wo versteht was mit Stealthteam gemeint ist.
Für diejenigen welche es jetzt immer noch nicht wissen, das hat nichts mit Dieben oder Mesmern und deren Fähigkeiten sich zu tarnen zu tun, sondern nur das möglichst unauffällige agieren auf der Karte.
Nur weil ich selbst einen Mesmer spiele, heißt das noch lange nicht dass ich auch Tarnung verwende. Arbeite da lieber mit den Glamourfertigkeiten.
Was ist spannender? Mit 5 Leuten und einem Kata einen T3 Turm zu knacken oder mit 25-40 Leuten und jeder Menge Material?
Was mich an der Regelung mit dem Schlachtsymbol stört, ist dass wieder nur die T1 & T2 Server (evtl noch T3) davon profitieren. Alle anderen Server in dem Ranking unterhalb davon (und das sind die meisten) können wie weiter oben erwähnt nicht die Spielerzahlen aufbringen. Für die lohnt sich das nicht, im Gegenteil!
Da kann man einfach keine 5 Leute 24/7 abstellen die alles permanent überwachen. Zu manchen Zeiten sind nämlich gerade mal so viele online!
P.s. wenn ein einzelner Spieler meinem Stealthteam oder eine 5er Gruppe in meinen Zerg rennt haben die halt Pech gehabt, jagen lasse ich nach denen normalerweise nicht. Es sei denn es gibt gerade nichts anderes zu tun und es handelt sich um so einen nervigen dauertarn Dieb.
Aber wegen sowas lässt man den Zerg nicht die Richtung ändern. Wenn einzelne sich aus dem Zerg lösen deswegen brauchen die sich nicht wundern weshalb die zurückgelassen werden oder zumindest einen entsprechenden Kommentar kassieren dürfen.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
… Nichts gegen dein Engagement, aber hoffentlich wird sowas mal gefixt …
Kleingruppen im WvW sollen ihre Existenzberechtigung verlieren? Oder wie darf ich das verstehen?
Wenn nur noch Zergs rumrennen, verliert das WvW einen Großteil seines Charmes.
Gerade der Aspekt, dass man auch als gut eingespieltes, diszipliniertes, aufmerksames und vor allem engagiertes 5er Team durchaus etwas bewegen kann, so lange man sich nicht von einem Zerg überfahren lässt und im allgemeinen auch vorsichtig agiert bringt eine Variable ins WvW, welche viele die ich kenne überhaupt erst mit WvW anfangen lies. Nicht jeder mag es ein kleines Rad im Zerg zu sein.
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
Spiele selbst keinen Ele, (meiner gammelt mit lvl 28 als Bankchar rum) hör die nur immer meckern was den loot betrifft. Hatten vorher fast alle mal D/D gespielt und dann mal das andere probiert.
So lange ich keinen Ele auf 80 und entsprechen ausgetestet habe was mit dem alles möglich ist, maße ich es mir nicht an denen irgendwelche Tipps zu geben, ich stelle da nur fragen, da ich wissen muss wie der in bestimmten Situationen reagiert (also der Ele an sich ned der Spieler dahinter).
Verlorener Char würde ich aber nicht dazu sagen, klar sollte der auch mal die anderen Elemente nutzen wegen der Cooldowns, aber seltsamerweise haben die mehr lootprobleme als ein Mesmer der seine Kombofelder spammed, welche auch nen ewigen recast haben. Zumindest so lange das mimimi von denen nicht überzogen ist^^
@ Mithos
Gerade für solche wie Dich (bitte nicht falsch verstehen, ist wirklich nicht böse gemeint) schicke ich da öfters mal ein oder zwei Mesmer los oder springe selbst, wenns sein muss und ein anderer Commander da ist.
Gerade da ich weiß dass manche nicht springen können oder es hassen.
Die Marken sind mir mittlerweile egal, stapeln sich auf der Bank und warten drauf dass der nächste Twink (der nach 3 Wochen gerade mal lvl 29 ist^^) soweit ist um dem damit gleich ne Rüstung und Waffen zu kaufen.
Gegen die PvE´ler sag ich im allgemeinen auch nix. Die haben manchmal im WvW sogar gewisse Vorteile gegenüber den klassischen WvW´lern. Worauf ich jetzt aber nicht eingehen möchte da OT.
Dass man die Marken fürs Legandary braucht ist das eigentliche Problem.
Wäre das draussen, gäbe es deutlich weniger nachfragen.
Hab mir mal erlaubt die Leute welche ich eine Stunde lang geportet habe anzuwhispern und danach zu fragen. Ca 95% machens wegen dem drecks lila Teil.
Immerhin hab ich die Blaupausen gespendet bekommen^^
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
@Mithos
Netter Seitenhieb auf das neue verbesserte Culling, Bin fast an meinem Bounty erstickt^^
@Thezen
/sign
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
Es gibt sie wohl, nur war das so nicht geplant. Finde dich damit ab.
Es kommt immer darauf an wie man spielt und sich ausstattet bzw skilled.
Obs von ANet so gedacht war oder nicht, sei dahingestellt.
Der 55HP aus GW1 war von denen auch nicht so gedacht und hat sich dennoch durchgesetzt. Ebenso der 600HP bis zum finalen nerf.
Nehme als Beispiel einen Glamour-Mesmer mit Stab als Waffe.
Oder einen bereits erwähnten Wasser-Ele mit Stab.
Nicht gerade viel was Schaden verursachen könnte.
Wobei der Mesmer wenigstens durch die Kombofelder passablen passiven Schaden machen kann, was sich auch im loot niederschlägt.
Mit dem klassischen Tank ist das genau das gleiche. Es gibt ihn nicht, bla bla.
Dennoch ist die KI dumm genug dass man sie an bestimmten Stellen austricksen kann und man sich die Arbeit mit einem “Tank” extrem erleichtern kann.
Da fallen mir ein paar Stellen in diversen Dungeons ein.
Ebenso verhält es sich mit den Heilern.
Nur weil viele es nicht wahrhaben wollen, haben auch solche Builds ihre Existenzberechtigung, gerade bei grösseren Events oder wie bereits erwähnt im WvW in bestimmten Situationen wo extrem viele Leute auf einem sehr engen Raum stehen.
Dazu muss man aber die Spielmechanik verstehen, wie sich AoE auswirkt und verteilt.
Wie sich die Heilfelder auswirken und verteilen. Vor allem die Kombofelder darf man nicht unterschätzen.
Alle Spielerbasierten Fertigkeiten gehen auf maximal 5 Feinde bzw Verbündete.
Ein einzelner Wasser-Stab ele und ein einzelner Glamour-Stab Mesmer können sofern sie wissen was sie tun und der rest auch damit umgehen kann, sprich eingespielt ist die Effektivität einer Schildkröte mit sagen wir 40 Leuten um bis zu 20% erhöhen.
Tendenz steigend mit zunehmender Anzahl beteiligter “Supporter” bis zu einem gewissen “sättigungsgrad” ab welchem das ganze anfängt uneffektiv zu werden.
Dann sollen wir darauf verzichten das zu nutzen nur weil es jemandem nicht passt, dass manche mehr aus ihren Chars rausholen als nur puren Schaden?
Nicht alle Spieler finden sich mit Dungeons mit maximal 5 Leuten ab wo man auf Heiler oder Supporter durchaus verzichten kann, da man das auch locker mit 5 Kriegern schafft. Manchmal sogar leichter als mit einer gemischten Gruppe.
Würde Guild Wars 2 nur aus PvE und Dungeons bestehen hätte ich das Spiel schon lange wieder deinstalliert.
Es geht nur darum dass man quasi dafür bestraft wird, wenn man die Gruppe unterstützt statt nur doof Schaden zu machen.
Im übrigen sind Supportbuilds häufig schwerer zu spielen als Damagebuilds.
Und von wegen die sind nicht gefragt: Habe mal auf Anfrage ein Screen von meiner Skillung als Necro bzw Mesmer im WvW-TS gepostet. Seither haben sich ca. 50% der Mesmer und Necros umgeskilled. Mit deutlich spürbarem Effekt im Zerg.
Wenns in dem Spiel nur um Schaden gehen soll dann nehmt alle Heilfertigkeiten bis auf eine die nur einen selbst betrifft raus.
Nehmt alle Kombofelder raus von denen Verbündete mit Schutz, Regeneration, Schild u.s.w. profitieren.
Nur noch Schadensfertigkeiten und gut ist.
Welcome to Warrior Wars 2.
Aber spätestens dann bin ich mit vielen anderen was anderes zocken, wo auf Teamplay geachtet wird.
Forennekromantie ich weiss^^
Was mich interessieren würde ist, ob das auch im WvW angewendet wird.
Dort “farmt” man ja quasi auch immer nur die 8 gleichen Gegnertypen ab und das bei nicht gerade wenigen Spielern mehrere Stunden am Tag.
Die Waffen können meiner Meinung nach noch warten.
Habs damit nicht eilig^^
Hatte mit meiner alten Graka auch ewig lange Ladezeiten, vor allem das Starten des Spiels selbst dauerte schon über 5 Minuten.
Mit der neuen ein paar Sekunden.
Ladezeiten beim Kartenwechsel oder Porten hatte sich dadurch von 60 auf 30 Sekunden halbiert.
Festplatte platt gemacht und alles neu aufgesetzt: Ladezeit 5-10 Sekunden.
Wenn ichs jetzt noch weiter beschleunigen will muss ne SSD her, aber momentan kann ich noch damit leben. Ansonsten ist mein Rechner up-to-date.
@ yiishing
Muss dir im großen und ganzen zustimmen, das was ich meine ist dass ich immer versuche zu erahnen wie der Gegner darauf reagiert wenn Schlachtsymbole entstehen und bilde daraus dann meine Strategie.
Der Kommentar mit dem “Ich will Schlachtsymbole” war kein Scherz. Die Gegner haben gestern unser Stealtheam gejagt und unseren absichtlich-Schlachtzug-hinter-sich-herziehenden Zerg ignoriert, weil die eben genau damit gerechnet haben dass unser Zerg rumschleicht während das Stealthteam auf Anweisung absichtlich stunk macht.
Man muss nur mit dem arbeiten können was man hat und entsprechend reagieren.
Wenn ein Schlachtsymbol nur noch als Information dient, dass das Ziel ohnehin gleich weg ist, da man nicht mehr rechtzeitig reagieren kann, kann man es auch lassen.
Denke im allgemeinen nicht an T1-3 Server auf denen fast permanent Warteschlange ist, sondern eher an das was darunter kommt und die eher Probleme haben zu gewissen Uhrzeiten genügend Spieler aufzutreiben. Wenn die wenigen welche dann da sind nur Wache schieben und sonst nichts anderes machen können, wird sich das langfristig bemerkbar machen, auch und vor allem in der Motivation.
Nicht jeder Server kann sich 24/7 einen kompletten Zerg auf Abruf halten um zu springen wenn es mal irgendwo brennt.
Bevor ich mich habe überreden lassen mir das nervige blaue Teil zu holen, habe ich Stealthteams geleitet. Hatte da deutlich weniger “Feindkontakte” mit dem Gegnerzerg.
Auch ohne dass ich alle 5 Meter ein Schlachtsymbol produziere.
Kommt nur drauf an wie man spielt. Wenn man mit Schlachtsymbolen nicht umgehen kann sollte man vielleicht mal schauen ob man das nicht trainieren kann, oder in die Strategie mit einbaut.
Oder man lässt sich Tipps geben. Fragen kostet ja nichts.
Wenn zukünftig ein Schlachtsymbol auftaucht heisst das wohl eher: in einer Minute ist deine Festung/Turm weg, kannst schon mal überlegen was als nächstes angegriffen wird.
Zugegeben, gestern hat einer unserer Spieler alleine ein Schlachtsymbol erzeugt… hatte also mehr als 5 Gegner und hats auch noch überlebt. Wie er das gemacht hat weiß ich nicht, hat aber meinem zu dem Zeitpunkt zahlenmässig stark unterlegenen Zergchen den Poppes gerettet, als er deren damit umgelenkt hat.
Das Problem mit meiner Spielweise?
Bekomme keine Schlachtsymbole auch wenn ich sage dass ich welche will.
Denken alle das wäre Sarkasmus^^
P.s. Auf diese passiven Skills bin ich aber dennoch mal gespannt.
Neues Element was man bestimmt Sinnvoll verwenden kann.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
Versuch mal auf einem Server bei dem du zu gewissen Uhrzeiten froh sein kannst wenn du 5-10 Leute auf der Karte hast in jedem wichtigen Ziel einen Späher zu haben.
Dabei die Lager zu behalten oder wenigstens Zeitnah wieder zurückzuerobern und auch noch auf so einen Angriff zu reagieren.
So wird das Prinzip eines Stealthteams as absurdum geführt. Vor allem wenn es mit dem Auftrag “Ablenken” unterwegs ist.
Wenn sich ein Schlachtsymbol über die Karte bewegt weiß ich wenigstens wo der Gegner gerade ist und kann entsprechend reagieren.
Auf die normalen Kampfsymbole achtet ohnehin kaum jemand.
Das neue System wird viel von der taktischen Finesse nehmen.
Ebenso tun mir jetzt schon die Leute leid, welche tagtäglich ihr hart erarbeitetes Gold in Ausbauten stecken. Wenn der Turm nach 30 Minuten wieder weg ist, wozu ausbauen? Nicht jeder Server kann in jedem Turm 5-10 Leute parken die nur Babysitten und das 24/7.
P.s. selbst wenn ich mal 40 Spieler hinter mir herziehe, bleue ich denen ein nichts anzugreifen. Ebenso wird Trashdamage an Toren verboten.
Ein Zerg der sich wie ein Stealthteam bewegt, hat das Potential mehr zu erreichen und eine höhere Überlebensrate, als ein Zerg welcher jeden Mob mitnimmt.
Wenn es mal nur noch auf Geschwindigkeit ankommt, braucht man sich nicht wundern wenn der Zerg bald nur noch als Eskorte für die Golems dient.
Ach ja: Festungsangriffe und Kampfzeichen… Quaggans^^
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
Supporter (Unterstützer): Vorwiegend Fertigkeiten verwendender Spieler welche keinen direkten Schaden verursachen, in den meisten Fällen aber glücklicherweise wenigstens Kombofelder darstellen. Im Falle der Wasserkombofelder hat man aber dennoch die A-Karte, da man damit nicht mal passiv schaden macht und somit auch kein Loot abbekommt.
Versuch mal als geskillter Wasserele mit Stab der in einer Schildkröte steht und sich nicht bewegen darf, gegen einen Feuer- oder Erdele mit Stab in der selben Situation genauso viel Loot einzustreichen. Wenn das schaffst bekommst nen Keks mit MF von mir^^
Kannst auch ne MF Rüstung anziehen, das nimmt sich in dem vergleich nichts, ausser dass der Dmg-Ele nicht nur mehr loot hat sondern auch besseren.
Jetzt hast du eben aber auch selbst bestätigt dass die Droprate vom WvW im Gegensatz zum PvE zum kotzen ist^^
P.s. die meisten “lootbringenden” Gegner mit denen ich zu tun habe verwenden im übrigen keine KI auch wenn sich manche davon so anstellen. Generell sind die eher unberechenbar. Sie teilen massiven Schaden aus und haben generell jede Menge HP und vor allem Rüstung. Die Anzahl variiert je nach Tageszeit zwischen 5 und 50+ auf einmal und die Lebensdauer ist extrem variabel
Nichts im Vergleich zu den Übungsgolems im Herz der Nebel oder einem normalen Mob in Orr. Die Karkas sind da schon eher als Vergleich geeignet, vor allem was die nervigkeit betrifft^^
Ach ja: Einer davon (menschlicher Gegner) hat mir letzte Woche einen Precursor gedropped, also ja die zähle ich mit zum Loottable.
P.s. mein Lieblingsspruch die Tage: Die Dornen droppen heute aber wieder gut.
Wenn das über Kills laufen sollte hat jemand nen massiven Denkfehler begangen.
Die meiner Meinung nach fähigsten Commander kommen eher aus der Defensive und dem Supportbereich. Also die Leute welche schon mal freiwillig mehrere Stunden lang in einem Tower rumstehen oder vor dem Wassertor der Feste auf dem Grenzland im Wasser dümpeln.
Spielzeit sollte auch nicht der Faktor sein. Gibt genug Spieler welche seit Monaten im WvW aktiv sind und als Commander nichts taugen würden.
Bei manchen Neuzugängen hingegen kann ich das schon nach ein paar Tagen sehen, dass die das Potential zum Commander haben.
Das mit dem Schlachtsymbol passt schon so wie es ist.
Ein disziplinierter 40 Mann-Zerg kann vom Spawn bis zur Titanpranke durchlaufen ohne auch nur einen einzigen Mob anzuhitten.
Wer Schlachtsymbole erzeugt ist meiner Meinung nach selbst schuld.
Egal ob der Zerg aus 6 Leuten besteht oder aus 60.
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
Kleiner Vergleich Loot PvE und WvW.
Ich habe etwa 100 freie Taschenplätze wenn ich mal ausgeladen habe.
Blaupausen, Ersatzrüstungen und -Waffen, Futter und sowas habe ich dann dennoch dabei.
Um das im WvW als Supporter voll zu bekommen brauche ich schon mehrere Stunden, wenn sich die Gegner nicht allzu doof anstellen.
(An dieser Stelle nochmals ein dickes Danke an den gegnerischen Commander, welcher gestern seinen Zerg eine Stunde lang gegen meine “Schildkröte mit ner Balliste” hat rennen lassen, als wir vor derem Spawn geparkt haben)
Im PvE oder speziell in Dungeons habe ich das mit der selben Skillung in nicht mal einer Stunde zusammen.
Wenn ich also mal Kohle brauch gehe ich ins PvE, vornehmlich Dungeons, Fraktale bevorzugt. Will ich aber Spaß haben, gehe ich ins WvW.
Als Damagedealer sieht die Rechnung noch krasser aus. Da bin ich nur noch am ausladen (Sprich verkaufen) und das nicht mal in einem Bruchteil der Zeit die ich als Supporter aufbringen müsste.
@ BammBamm
Bei Spielern die statt 10-15k eher 20-30k leben haben und dementsprechen Schaden fressen, macht das schon viel aus wenn da mal 1k heilung mehr rüberkommt.
Selbst bei über 3000 Rüstung kommt noch genug Schaden durch, dass sich das mehr als rechnet.
Gerade Conditionbuilds sind im WvW auch sehr gerne gesehen, ich sage nur Epidemie und Zerg dazu.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
So lange man für das Legendary die Marken braucht wird man auch die PvE´ler die nach Mesmern im JP fragen nicht los.
Seid lieber dankbar dass da ab und an ein Mesmer seinen Port anbietet.
Die meisten Spieler sind für die JP einfach nicht geeignet. Hat was mit Skill zu tun hab ich mir sagen lassen. Wenn kein Mesmer drin ist versuchen die das halt selbst, wenns sein muss stundenlang.
In der Zeit ist ein Platz im WvW verschwendet an jemanden der eh nicht beim deffen der Feste helfen würde. Mit Mesmer sind die nach ein paar Minuten wieder von der Karte.
Seit dem wir das eingeführt haben, dass alle paar Stunden mal ein oder zwei Mesmer aus dem Zerg den Port anbieten, hat sich das Problem mit der Warteschleife massiv gebessert.
Vorher sind da gut und gerne mal 20 Leute durch das Teil geirrt und das teilweise wirklich stundenlang. Seitdem sind das höchstens mal 5 auf einmal und die sind auch gleich wieder weg wenn die Truhe gelootet wurde.
Ein weiteres kleines Beispiel:
Wenn wir die Karte (eigenes Grenzland) komplett in unserer Farbe haben, schnappe ich mir meinen Zerg und renn mit denen ins JP und porte die dann auch höchstpersönlich.
Mit aktiviertem Klostein hat das sogar noch nen Vorteil: Blaupausenspenden!
4 Tage lang JP Doppelport zur Truhe hoch mit Zerg und ich hatte nicht nur genug Blaupausen für 2 Wochen, sondern konnte auch noch 8 andere Commander mit Blaupausen ausstatten, welche sich das sonst kaufen müssten.
Wie lange hats gedauert? 2-5 Minuten höchstens?
Das entgegennehmen der Blaupausen verbraucht da mehr Zeit^^
Man muss das JP also nur in seine Routine mit einbauen und schon stört es einen nicht länger. Im Gegenteil
Falls man sonst nie Gelegenheit dazu bekommt, es gibt auch Freitage. Kurz vor Reset wenn die Punkte eigentlich ohnehin mittlerweise so ziemlich egal sind.
Schnappt euch euren Zerg und rennt mir denen ins JP!
Fördert übrigens auch die Moral erheblich!
P.s. wie DerPlo freue ich mich jedes mal wenn ich im Chat lese dass ein Gegnerischer Zerg das JP belagert. So lange die da drin sind, richten die woanders keinen Schaden an.
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
@ Anubarak
Die Trinity meinte ich damit auch nicht.
Und ich trenne ebenfalls zwischen WvW und PvE.
Allerdings hat man in beiden bereichen das Problem dass man als Supporter weniger Loot abbekommt, denn als Burster. Im WvW kommt das sogar eher zum tragen, da dort noch schlechter gedropped wird als im PvE.
Deshalb finde ich auch dass der Threadtitel nicht ganz ausreichend ist.
Das was du wohl eher meinst ist das sPvP, welches ein anderes Thema darstellt, dort gibts keine Drops.
Versuche mal zu verstehen was ich mit dem von Dir zitierten Text meine.
Falls es dir nach den Hinweisen eben noch nicht gelingt:
Geh mal ins WvW und frage einen x-beliebigen Commander ob er einen 40 Manm-Zerg welcher mit “Schildkröte” incl, AoE, Heilkreisen und Kombofelder umgehen kann gegen einen 40 Mann-Zerg voller Glaskanonen tauschen würde.
Denke eher nicht dass sich da jemand meldet. Wenn ja hätte ich diesen Commander incl Zerg gerne mal als Gegner und das so oft wie nur möglich.
Sagt mir dann aber bitte vorher bescheid, damit meine Leute und ich unsere Taschen leer machen können
P.s. reiner Tank im WvW wäre in etwa genau sinnvoll wie ne Glaskanone auf Nahkampf in einer Schildkrötenformation. Soviel zum Thema Trinity.
Helden in GW2? Blos nicht!
In GW1 war es am Ende schon so dass man so ziemlich alles nur noch mit Helden gemacht hat.
Gruppenspiel? Spätestens seit EotN nicht mehr.
Auch wenn es in gewissen Situationen von Vorteil wäre, würde ich lieber darauf verzichten.
Was das Spiel eher vertragen könnte, wäre so ne Art Dungon-Finder (wers kennt weiß was ich meine). Die Gruppensuche gestaltet sich da teilweise noch etwas schwierig.
Auf Heal geskillte Charaktere im PvE gekniffen
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Thareen.5471
So wie ich das bisher sehe: Burst-AoE oder bei Einzelzielen einfach nur Burst oder geh leer aus.
Schade eigentlich.
In so ziemlich jedem Spiel habe ich meistens einen Heiler oder zumindest einen Supporter gespielt.
Bei den meisten ging das ja auch noch mit dem Loot ganz gut.
Wenn der Loot aber so verteilt wird, dass man nur was abbekommt wenn man auch Schaden macht wie blöd und es einem dann Schnuppe sein soll was aus den anderen wird, dann hat das nicht mehr viel von Kooperativ.
Jeder nur noch für sich und am besten Glaskanone oder zumindest mit so viel Schaden wie möglich ohne an Repkosten arm zu werden.
Wo bitte schön soll dies das Gruppenspiel fördern?
Ich stelle mir das einfach mal im WvW vor, wenn ich zukünftig nur noch nen Zerg mit Glaskanonen führen dürfte. Da würde ich recht schnell den Keks ausmachen und auch auslassen.
Bei vielen Situationen sind da gerade die Supporter mit möglichst viel Heilung unverzichtbar. Vor allem wenn der Zerg mit den Kombofeldern umgehen kann.
Gab auch schon andere Spiele wo sich dann irgendwann die Heiler bezahlen lassen haben damit die wo mitgehen. Nicht nur weil es so wenige davon gab, sondern auch weil die weniger Loot bekommen haben und das damit ausgleichen mussten.
Sofern an der Lootverteilung nicht mal was geändert wird, sehe ich schwarz für die Zukunft von Warrior… äh Guild Wars 2.
Klar habe ich meine Methoden um auch genug Loot abzugreifen, aber dadurch ist meine Skillung bzw Spielweise nicht so effektiv wie sie sein könnte.
Wobei ich zugeben muss vom Wächter nicht viel Ahnung zu haben, stehe da mehr auf die Stoffklassen und bei denen kann man als Supporter wenigstens nebenbei noch etwas Schaden raushauen, vor allem durch die Kombofelder.
Die Siegel hatte ich vergessen zu erwähnen, danke.
Das mit dem Stern ist dann wohl an mir vorübergezogen, kann mich aber daran erinnern erst kürzlich einen gegnerischen Mesmer mit Stern gesehen zu haben.
Finde es aber dennoch schade dass man auf all die Buffs verzichten muss.
Gleitet jetzt aber so langsam immer mehr vom eigentlichen Thema ab
@Seezungenschleuder
Du hast Kombofelder vergessen.
Ansonsten kann ich ausweichen auch noch einmal betonen.
@ GodLike
Der Titel ist Accountgebunden, der Stern Seelengebunden.
Beispiel:
Ich habe einen Mesmer und einen Nekro.
Der Nekro hat die Karte komplett und trägt somit den Stern, der Mesmer hat vielleicht 3% der Karte erforscht und trägt den Stern nicht.
Da der Titel aber Accountgebunden ist kann ich diesen auch mit dem Mesmer tragen.
Und nein, den Stern kann man nicht ausblenden oder ausschalten.
@Tiscan
Korrekt.
@ Korunos
Ja die sieht man beim Gegner, bzw der Gegner sieht die an einem selbst.
Die Klone tragen den Stern nicht. Ebenso verhält es sich mit Buffood, Ölen, Bannern und Waffenstacks. Sofern Du also mit dem Mesmer ein Build spielst welches Illusionen verwendet, solltest Du auf diese Dinge verzichten, so lange Du Dich im WvW aufhältst.
Mit ein Grund weshalb ich ein Build entwickelt habe, welches vollkommen auf die Illusionen verzichten kann und dennoch Beutel ohne Ende bringt, ohne dass ich auf all die netten oben genannten Zusätze verzichten muss
@Topic
Die Karte habe ich mit nur einem einzigen Charakter auf 100% erforscht und werde es wohl auch dabei belassen, sofern mir nicht mindestens 5 Precursor in die Hände fallen^^
Fand das stellenweise nur noch nervig und unnötig Zeitaufwändig.
(Zuletzt bearbeitet am von Thareen.5471)
Nach Ewigkeiten erfolglosen farmens von “Dornen” im WvW plötzlich von einem Gandaren einen gedropped bekommen, also einem menschlichem Gegenspieler.
Die Teile können somit im Prinzip überall und von allem gedropped werden, wie man auch hier im Thread erkennen kann. Angeblich haben die Champions in Orr aber eine erhöhte dropchance, was ich aber nicht bestätigen kann.
Kleiner Tip am Rande:
Sofern der betreffende Charakter ein Mesmer ist und irgendwann mal plant ins WvW zu gehen… lass es^^
Der Stern ist dann dein Todesurteil. So lange Anet das nicht gefixed hat, wird auch mein Mesmer die Karte nicht fertig machen.
Habs selbst noch nicht getestet, aber vor ein paar Tagen mal jemanden diesbezüglich gefragt, der mit sowas öfters zu tun hat. Meinte das geht genauso wie mit den Runen und Sigillen auf Waffen und Rüstungen: wird einfach überschrieben.
Wie gesagt, selbst nie getestet. Von daher kanns auch falsch sein^^
Bei verschiedenen Grenzlandkarten sehe ich jetzt schon das geflame von wegen unfair da die andere Karte leichter zu deffen ist, oder die andere Karte schöner… mimimi.
Des weiteren wird es dann viele geben, welche sich dann auf eine bestimmte Karte spezialisieren und den Rest einfach ignorieren. Siehe Grenzlande und Ewige.
Mir persönlich wäre es ja egal, aber wer bin ich denn schon^^
Also was die Karten betrifft kann ich auf den Grenzlanden inzwischen Führungen anbieten… was ich in Bezug auf Mesmerverstecke ja auch mache^^
Was die Ewigen betrifft, da hab ich noch Nachholbedarf. Zwar kenne ich mich da wie ich feststellen musste teils besser aus als die meisten der Grenzlandkommandeure aber wirklich zufrieden bin ich da mit meiner Kartenkenntniss noch lange nicht.
Andererseits kommt ich auch kaum dazu mal auf die Ewigen zu gehen, weils auf dem eigenen Grenzland in letzter Zeit nonstop brennt.
Motivation? Darüber hab ich mich gerade in einem anderen Thread recht wortreich ausgelassen.
Die Luft ist noch lange nicht raus, so lange man auch weiterhin so tolle Mitspieler hat!
Egal ob nun Commander, Random oder jemand aus dem TS mit dem man seit Monaten zusammen Seite an Seite kämpft!
Kenne die genannten Probleme zur genüge.
Wenn ich mal den Klostein (Lampe) einschalte, versuche ich immer das beste aus den Vorhandenen mitteln zu holen.
Dummerweise finde ich mich meistens genau dann in der Situation, dass man dem Gegner 2:1 unterlegen ist und man davon auch gleich zwei hat die einen nerven.
Wenn ich also die Lampe anmache ist die Kacke meist am dampfen!
Irgendwann muss man sich entscheiden was man fallen lassen muss.
Dabei ist es egal, ob dies ein voll ausgebautes Lager oder eine T3 Festung ist.
Wenn ich z.b. wie gestern in allen 3 Festungen Gegner vor den Toren habe und kaum Personal zur Verfügung, kommt schon mal die Anweisung die Bucht fallen zu lassen, da man den Hügel besser verteidigen kann und man bei uns die Mittelfeste ohnehin bis zum letzten Atemzug verteidigt.
Allerdings bin ich auch eher einer derjenigen welche recht genau wissen was man den einzelnen Leuten zumuten kann und was nicht. War ja auch mal neu oder einfach nur unmotiviert.
Ebenso unterscheide ich auch zwischen den Nitas (Nicht im TS anwesende Spieler. ugs Randoms) und den Leuten im TS die ich mittlerweile recht gut kenne und einschätzen kann.
Die TS´ler bekommen also meist die Aufgaben zugetragen, welche nicht die Anwesenheit eines Commanders erfordert, wie das Eskortieren von Dollys, bewachen der lebenswichtigen Nachschublager oder das schwimmen an gewissen wichtigen Stellen usw. Für den Rest ohne TS habe ich ja den Klostein.
Die Nitas werden von mir also voll mit eingebunden in das Kampfgeschehen, da ich weiß wie wichtig diese Spieler sein können.
Das einzig nervige ist nur die Koordination zwischen dem TS und dem Kartenchat, noch dazu muss man alles mögliche im Auge behalten und um ehrlich zu sein, ich bin auch nur ein Mensch. Auch ich mache mal Fehler und übersehe etwas.
Es kann auch nicht immer alles so laufen wie man plant und dessen bin ich mir sehr wohl bewusst.
Was viele nicht bedenken ist die Motivation.
Ein weiteres kleines Beispiel welches sich ebenfalls gestern zugetragen hat:
Gegner vor allen drei Festungen und die Nachschublager färben sich im 5 Minutentakt durch das gesamte vorhandene Farbspektrum.
Wir stark in der Unterzahl (selbst mit der erbetenen und daraufhin erhaltenen Verstärkung von den Ewigen)
Bucht wurde fallen gelassen da im Gegensatz zu Hügel und Mittelfeste nicht voll ausgebaut, schwer zu verteidigen und ohne Wegmarke. Restliche Kräfte verteilt auf die verbliebenen beiden Festungen, abzüglich der “TS-Spezialkommandos”.
Nach stundenlanger aufreibender Belagerung mit Schwerpunkt auf den Hügel, wurden wir dort letztendlich doch überrannt. Aber anstatt zu meckern oder zu fluchen habe ich erstmal die Leute gelobt und ihnen gedankt, sowohl im TS als auch im Kartenchat.
Selbst wenn man verliert darf man die Moral der Leute nicht weiter herunter ziehen.
So auch bei einer gescheiterten Golemaction vor ein paar Tagen.
Anstatt mich aufzuregen dass gerade insgesamt erst 5 Katas und danach 8 Alphas geschrottet wurden, das ganze mit Humor genommen und dies auch im TS so gut es ging verbreitet. Wir hatten alle unseren Spass und haben herzlich gelacht.
Sollte jemand mit meinem Führungsstil nicht einverstanden sein, kann ich derjenigen Person nur raten: Kauf dir für 100g die Lampe, komm ins TS und machs besser.
Ich schau mir das dann mal in Ruhe an oder geh Dollys eskortieren oder Schneeflocken zählen in Astralholm an meiner geliebten Balliste. Falls erwünscht gebe ich dann auch gerne Ratschläge und Tipps.
P.s. ich persönlich leite viel lieber ein 5er Stealthteam als einen Zerg.
Aber wenn kein anderer da ist oder lust hat, muss es ja schliesslich jemand machen.
Egal wie aussichtslos die Lage ist.
Vielen Dank allen an der oben genannten Schlacht beteiligten.
Besonderen Dank an unsere tapferen Gegner!
So viel Spaß hatte ich im Zerg noch nie
Senf:
Als jemand welcher sich dem Projekt Random sehr früh angeschlossen hat, kann ich nur sagen dass es sich gelohnt hat und immer größeren Anklang findet.
Die Zusammenarbeit und Koordination zwischen den beteiligten Gilden hat sich enorm verbessert und die Community meines Erachtens gestärkt.
Wie Torch weiter oben schon sagte: Nicht mehr wegzudenken!