Heute einen Piken Commander gescreent der auf einem Turm von uns (komplett verschlossen, seine Kameraden standen ja noch draussen) über die Mauern gelaufen ist.
Gemeldet wurde er natürlich auch, den Namen der Gilde werde ich hier nicht posten.
Screens gibt es auf Anfrage.
Jau, die Piken sind echt gut aus den Startlöchern gekommen, während die Franzosen zeitweilig auf 5 Punkte unten waren. Ab 4 Uhr gabs auf allen Seiten ein Hänger, da waren im gesamten WvWvW vielleicht nur noch so 15 Leute pro Server unterwergs.
Gegen 6 hat es sich auf unserer Seite etwas verbessert, und mit dem Edana Morgenraid schließen wir jetzt die Lücke zu den Piken und verhindern Upgrades. Das PS-GL war wirklich komplett ausgebaut, jeder Turm, jedes Lager, jede Festung gemaxt.
Wurde erstmal schön alles resettet, kann ja nich angehen ;-)
Das wird eine lustige Woche, freu mich auf TUP von Piken Square. 2-3x sind wir auf die getroffen und das sind echt starke Gegner, die wissen wie man spielt. Auch die Nachtpräsenz schätz ich bei allen 3 etwa gleich ein, wir haben jetzt halt den Vorteil der Morgencrew. Aber das sollte eine interessante Woche werden.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Unsere Leader besprechen sich und regeln das kommende Match, wir machen Dancepartys in Lagern, stellen Spasskisten auf und haben Fun. Aber klar, wir tun alles um den bösen Millers eins auszuwischen und wollen unbedingt was reissen.
:S
Wir haben uns auf RS selbst ins Knie geschossen. Dafür dass wir schon so wenig Leute haben, geht die Mehrheit dann nur noch auf die eigenen Grenzlande wo man nunmal von 2 Seiten dauerhaft attackiert wird. Das ist durch das Design bedingt und nicht durch irgendwelche Absprachen. Im Endeffekt hatten wir dann auf den Ewigen die Standardbesetzung (die ihre Sache wie immer recht ordentlich gemacht hat) und den Rest auf der Heimatkarte, der aber ständig die doppelte Gegneranzahl gegen sich hatte und dementsprechend eingeschränkt war. Das hat uns automatisch in die Rolle des Verteidigers gesteckt, und die anderen 2 Server prügelten munter auf uns ein ohne sich groß Gedanken um ihre eigenen Grenzlande zu machen.
Zur PrimeTime haben wir vielleicht 30-40 Leute auf ein anderes Grenzland bekommen, welche gemessen an ihrer Zahl recht erfolgreich waren, aber eben dauerhaft gegen die Gegnerzergs unterlegen waren.
Ständig kam die Ansage im TS: “jetzt greifen wir die Bucht, aber halt, erst hier verteidigen, erst dieses Camp nehmen, erst diesen Turm zurückholen, dann wieder das Camp, oh alle zur Festung weil da ein schwerer Angriff ist”. Ich bin der Meinung, hätten wir unsere eigenen Grenzlande einfach in Ruhe gelassen und wären geschlossen auf ein anderes gegangen, wären mehr Punkte und vor allem mehr Offensivaction drin gewesen. So bestand die Woche aus hier verteidigen, da verteidigen, das zurückholen und wieder dort verteidigen. Um an Ende dann doch auf den Deckel zu bekommen, weil sich nach und nach die Leute ausloggen.
Hätte man besser lösen können.
Wenn das alle NPCs in den Lagern hätten, würde es auch was bringen :S
So gegen 1 Uhr Nachts kommen auf einmal von überall BB heran, und nachmittags nochmal so 15 Uhr würde ich sagen. Die restliche Zeiten haben sie durchschnittliche Feldstärke. Dafür scheinen sie eher schlecht ausgerüstet zu sein. Ich hab selten Spieler gesehen, die so schnell umfallen im WvWvW.
Ist HOAH eigentlich noch auf Millersund? Sind mir noch nicht über den Weg gelaufen.
Schöne Kämpfe auf den RS-Grenzlanden heute mal wieder. Neben den Ewigen die einzige Karte wo 3 Server präsent sind, was leider nichts gutes für uns bedeutet.
Hatte ein paar schöne 1v1, 1v2, 3v3 und auch sonstige Kämpfe waren unterhaltsam. Da muss MS halt schonmal mit 15 Mann anrücken, um das Lager vor ihrer Haustür zu holen
Ich hoffe das geht heut abend so weiter. Hatte noch nich die Gelegenheit, Portalbomben zu legen.
PS. Achja, Raniri. Falls du dich wunderst wer dich aus den wohlwarmen Zergs rausburstet – das wär dann ich
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Dann habt ihr wohl Spione auf Miller :>
Eins vorweg, ich find die ganzen Verschwörungstheorien und Abspraches Flames lächerlich. Aber eins hat mich dann heute doch amüsiert.
Huch? Vor 20 Minuten gescreent.
Achtung, langer Text incoming. Meine Gedanken zu Verbesserung strecken sich über viele Bereiche, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Bezieht sich jetzt nur auf Gameplay und allgemeine Mechaniken
Punkt 1: Belohnung
ArenaNet hat mal verlauten lassen, dass der Spielmodus so gedacht ist, dass sich im Falle eines übermächtigen Gegners die 2 schwächeren Server gegen ihn “verbünden” bzw. fokussieren. Momentan passiert das Gegenteil, ihn vielen Matches wird der schwächste Gegner verstärkt angegriffen, weil er leichte Punkte bietet. Die Lösung: Das Belohnungssystem dynamisch gestalten. Es sollte einen besseren Anreiz dafür geben, den stärkeren Server anzugreifen. Für das erste sollte mehr Karma/XP/Gold ausreichen eventuell kann man auch über die Punkteverteilung nachdenken. Bspw. wenn man einen Turm vom alles dominieren Server einnimt, erhält man 100 Extrapunkte oder für 2 Ticks 10 Zusatzpunkte oder sowas ähnliches.
Punkt 2: Zergplay
Momentan ist es sinvoller mit einer großen 60 Mann Gruppe durch die Gegend zu laufen anstatt sich aufzuteilen. Lager kann man damit trotzdem einnehmen, egal ob der Veterean ein Buff hat oder nicht. Türme hat man wesentlich schneller eingenommen, Festungen sind auch kein großes Problem mehr. Versucht man dasselbe mit 15 Leuten brauch man x Minuten länger und das ist einfach nicht effektiv.
Die Lösung: Orange Schlachtkreuze entfernen. Dadurch zwingt man die Leute, mehr auf ihre Umgebung zu achten. Es ist nicht mehr möglich, mit einem 60 Mann Zerg zwischen den Schlachtkreuzen hin und her zu bouncen und alles platt zu rollen. Man würde dafür sorgen, dass sich die Leute mehr verteilen, um schneller reagieren zu können und dadurch werden tendenziell große Zergs verhindert.
Punkt 3: Belagerungswaffen.
Habt ihr schonmal eine epische Belagerung gesehen? Wo im Hintergrund 3 Trebs, weiter vorn 5 Katapulte und dazwischen ein paar Pfeilwagen und Ballisten stehen? Wenn es heiß wird 3 Golems von hinten anrollen und zusätzlich noch ne Ramme gestellt wird? Habt ihr Angst, dass wenn ihr an einem feindlichen Turm nur vorbeilauft euch die dort aufgebauten Waffen niedermetzeln? Meistens nicht. Das ÖL und die Kanonen rechts und links sind ein schlechter Witz, dort stirb man schneller als wenn man in die Gegnermeute springt, weil man wie auf einem Präsentierteller dahockt. Dabei sind das eher Waffen, die dem Angreifer richtig weh tun, leider völlig nutzlos. Das Mauerdesign ist schlecht, weil es Angreifer von unten bevorteilt. Ich muss als Verteidiger ganz auf die Kante der Mauer springen und all meine Deckung aufgeben, um meine Zauber dahin zu setzen wo ich sie haben will, während von unten man gemütlich im toten Winkel stehen kann.
Ich kann das aoe-Cap bei Spielerangriffen verstehen, aber warum bei Belagerungswaffen? Wenn ich ein Treb-Schuss in eine 60 Mann-Meute setze, dann muss das weh tun. Allen, und nicht nur 5. Wenn Pfeilwagen den Himmel verdunkeln und durch Gegnermassen mähen, steht auch so schnell niemand mehr vor dem Tor und versucht es mit Fäusten einzuschlagen, sondern baut seinerseits mehr Belagerungsgerät.
Also, kurz gesagt. Mauern und Tore stärker machen (Tore nicht angreifbar durch Spieler), Belagerungsgerät billiger (Kosten und Aufbau) und ebenfalls stärker. Eventuell noch alternative Waffen einführen, wie ein Schutzdach vor Pfeilwägen, das man ans Tor stellen kann oder was weis ich.
Punkt 4: PvE-Content
Sorry, aber Zentauren die Lager angreifen, Quaggans die Belagerungswaffen zerstören, irgendwelche Champions die ganze Zergs ablenken. Sowas brauch ich nicht um Spass zu haben. Davon gibt es genug im PvE. Zwingt die Spieler nicht zu irgendwelchen Aktionen, die sie von den geplanten ablenken. Jumping-Puzzle geben Ehrenabzeichen und Belagerungsblaupausen? WTF? Ich geh raus und metzel 500 Gegner nieder, aber jemand der einfach alle 4 Jumpingpuzzle hat mehr WvWvW-Zeug als einer der das verdammte Spiel spielt. Gehört geändert! Warum droppen keine Festungherren Blaupausen, bzw. nur einmal in 10.000 Kills? Warum gibt es keine Belohnungstruhe wenn man z.B SM eingenommen hat, wo coole Items und Ehrenabzeichen drin sind? Ehrenabzeichen kann man auch als zusätzliche Belohnung für das Einnehmen und Verteidigen von Objekten einführen. Da wo sie Sinn machen.
Gehört jetzt schon fast wieder zum Punkt Belohnung :]
Punkt 5: Rankingsystem
Gegenwärtig ist das Rankingsystem nicht aussagekräftig, weil es viel zu langsam auf Serverinterne Ängerungen reagiert. Zusammen mit den kostenlosen Transfers lässt sich ein Match in der Mitte der Woche komplett verändern, im Ranking wird das nicht wiedergespiegelt. Wir hatten jetzt schon einige gespoilerte Matches, wo keine der 3 Parteien Spass hatte, weil mindestens 1 Server nichts in diesem Bracket zu suchen hatte.
Wenn Bezahltransfers irgendwann kommen sollten, für ein bis 2 Wochen wieder zurück zu 24h Matches gehen, denn die Serverpopulation wird sich vor dem Tag X nochmal gewaltig verschieben. Ein Neuanfang ist dann notwendig. Dieser Termin wäre auch der richtige, um das WvWvW all den Änderungen zu unterziehen, die notwendig sind.
Sachen wie Culling, Squadfunktionen Porttimer in Festungen usw zähl ich jetzt nicht mehr auf, das reicht jetzt langsam. ^^
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Erlebnis wie WvW? Unabhängig vom Genre Spiele wie EVE, Lineage, FF 11, Planetside (2), Operation Flashpoint, ARMA, Warhammer Online, World of Tanks arbeitet daran und bald auch End of Nations.
Mit dem Unterschied, dass diese Spiele ihren Schwerpunkt auf Massenschlachten und PvP mit vielen Spielern leg(t)en und auch dementsprechend von Usern und Entwicklern behandelt wurden/werden. Was bei GW2 wahrlich nicht der Fall ist.
Aber das ist eine andere Diskussion – darum geht es hier nicht
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Wenn man ein bischen die Hintergrundgeschichte kennt, ist das mit den Franzosen auch nicht mehr soo merkwürdig. Im wesentlich haben sich auf beide Server von denen alte DAoC-Spieler niedergelassen, die schon seit knapp 10 Jahren RvR/WvW spielen und mit GW2 gewechselt sind. Das sind alte Feindschaften und Gemeinschaften die schon länger existieren. Der Vorteil: Eine bestehende Community, in der sich viele kennen, in der es Strukturen gibt und wo die Spieler sind, die auch nur das wollen.
Wir haben auf den deutschen Servern keine so eine Community. Klar gibt es ein paar kleine Gilden die schon länger zusammenspielen und auch in anderen Spielen aktiv waren, aber die große Mehrheit ist sich fremd und neu zusammengewürfelt. Und solange niemand ein Schritt auf den anderen zugeht, bleibt das auch.
Die momentane Phase in GW2 ist recht einfach zu beschreiben. Spielerschwund. Viele Leute und Gilden verlassen WvW und auch das Spiel. Das merkt an jeder Ecke, nicht nur in den Grenzlanden. Zum Teil ist das normal, zum Teil ist das bedingt durch die fehlende “Entwicklung” im WvW/GW2. Zurück bleiben die, die auch wirklich wollen und diese Leute fangen jetzt an, Gemeinschaften aufzubauen, sich kennenzulernen und eben jene Strukturen zu entwickeln, wie es sie woanders schon lange gibt. Soetwas passiert nicht von heute auf morgen über Nacht, sondern ist ein langanhaltender Prozess. Das reift in kleinen Schritten, aber es ist nicht zu übersehen. Es gibt auch Rückschläge und Probleme, die es gilt zu lösen.
Also, um auf den Punkt zu kommen. Meine Meinung ist: Nicht hektisch werden. WvWvW dünnt sich aus, bis eine handvoll bereitwilliger Server übrig bleibt. Aber mit einem großangelegten “Wir beschließen jetzt, Server X und Server Y wird ein WvWvW-Server” zerstört man alle Anfänge, die gerade stattfinden und in meinen Augen ist ds ein Weglaufen vor dem Rückschlag: “wir verlieren Manpower”. Vor Release wäre dafür der perfekte Zeitpunkt gewesen. Man hätte da bei 0 anfangen müssen, aber das hat man verpasst.
Jetzt sage ich: Gebt dem noch etwas Zeit. Lasst auf Elona, Flussufer, Millersund und Kodash (die 4 aktivsten Server in WvW) die Communities sich entwickeln und fangt nicht wieder von vorne an. Irgendwann gerät man in eine Phase, wo man immer wieder an den selben Punkten der Entwicklung abbricht, weil niemand weiß wann man zurückstecken sollte. Sobald die Strukturen genügend Substanz haben und die Spielerbasis stabil ist, kann man über einen Zusammenschluss nachdenken. Weil man dann auch hoffentlich weiß, wohin die Reise mit GW2 und WvW geht.
Denn ich bin ehrlich, ich hatte mir viel erhofft, aber 3 Monate nach Release seh ich einiges mit anderen Augen, gerade was das WvW angeht. Ich zweifel ernsthaft daran, ob man überhaupt eine “ernsthafte” WvW-Community angehen sollte, denn bislang kommt von ArenaNets Seite nichts um die Versuche zu unterstützen. Es gibt andere Spiele die da mehr zu bieten haben.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Es gibt Leute, die WvWvW als kompetetiven Modus ernst nehmen, versuchen sich selbst und andere zu verbessern und sich reinhängen/unterordnen oder Verantwortung übernehmen. Und es gibt die Leute, die aus Lust und Laune reingehen, weil sie ein paar Stunden Klopperei wollen und sich wenig Gedanken darüber machen. Diese zwei Ansichten prallen immer wieder aufeinander und werden es auch weiterhin, solange es keine vernünftige Marschrichtung seitens ArenaNet, keine vernünftige technische Umgebung, kein ordentliches Matchmaking und keine klar ausgelegten Spielregeln gibt.
… wohl das erste mal in einem PvP-Modus, wo sich richtige Erzfeindschaften bilden können. Was meinst du was von DAoC noch hier rübergeschwappt ist.
Highlight des Abends geht an Millersund. Hätte zu gern die Reaktion mitbekommen, als sie festgestellt haben dass diese 3 Trebs absolut gar nix treffen. Haben dann auch beschlossen sie stehen zu lassen, damit wir was zum erfreuen haben wenn wir dran vorbeilaufen.
Also wir haben jede Menge Spass und auch gute Kämpfe. Heute auf den Millerländen ging es gut ab, da geb ich Rilani recht. Vor allem mit [dw] zu laufen macht Laune, ihr wisst was ihr tut. Würde euch gerne öfter sehen ^^
Auf Flussufer haben wir zur PrimeTime (19-0 Uhr) ein Grenzland und die Ewigen voll. Auf die anderen 2 Maps kann man instant joinen, meistens befinden sich dann eine handvoll Spieler dort, manchmal auch kleinere Gilden mit 10-15 Leuten. Außerhalb dieser Zeit gibt es genügend Leute um auf den Ewigen die Ecke zu sichern und ein paar die auf dem Heimatgrenzland die Hauptfestung sichern. Wenn es auf einem von beiden eng wird, wird regelmäßig gewechselt um sich zu unterstützen.
Ich spreche natürlich nicht für alle, aber ich denke mit T3 ist auf Flussufer die Mehrheit zufrieden. Es gibt gute Kämpfe zur PrimeTime, jeder Server hat eine kleine Nachtcrew die versucht ein bischen was zu reissen, aber nicht alles in Grund und Boden dominiert. Die Qualität und Mentalität der Beteiligten ist sehr gut und es macht viel Spass. Glaub viel höher will man gar nicht.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Jaja, Riverside der PvP-Server. Davon hat man zu Release kein Stück gesehen, der einzige Grund warum man die ersten Wochen in T1 war, war die unkoordinierte Spielermasse.
PS. Kann natürlich auch sein, dass SM um halb 7 gefallen ist. Hab ich jetzt nicht mehr genau im Kopf.
Ok, da ich meine Nachtschicht jetzt beendet habe, kurze Zusammenfassung für dich.
Millersund kam mit voller Kraft auf die Flussufergrenzlande, war aber sonst nur noch auf den Ewigen vertreten. Wir haben versucht uns zu behaupten und mussten nach und nach zurückziehen. Unsere Teams auf den 2 anderen BL haben recht schnell aufgegeben, weil Baruch Bay dort alles überrollt hat. pm/DSF (?) konnte noch die Bucht auf den Millerlanden etwas länger halten, wir hatten aber keine Möglichkeit dort zu unterstützen. Auf unseren BL hatten wir dann Besuch von beiden Seiten, konnten unsere Garnision halten und ich glaub sie ist nicht einmal gefallen, auch wenn es teilweise etwas knapp war. Aber in der Not sind immer Leute von den Ewigen rübergekommen, glaub 2 oder 3 mal haben wir die Spanier aus dem Innenraum vertrieben.
Auf den Ewigen hatten wir ca. ne halbe Stunde nach Reset SM, irgendwann gegen 3 glaub ich fiel das Schloss dann an Miller. Seit halb 6 haben wir es aber wieder und seitdem wird es auch nicht mehr angegriffen.
Wegen dem massiven Push nach Reset hat BB einen kleinen Punktevorsprung, aber nichts was man nicht aufholen könnte. ;-)
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Vor 2 Minuten aufgenommen
Punktetechnisch liegen alle Server recht nah beieinander.
Wo ist jetzt das Problem? Wir können genauso gut gegen leere Keeps und Türme kämpfen wie die Seefahrer. Passt doch alles.
Wenn du den offiziellen FlussuferTS-Server besuchen würdest, würdest du auch wissen was da los ist.
Weil die Seefahrer alles holen wenn die Zinnen voller Verteidiger sind…
Unser Frühstückraid heute morgen hat auf den Seemannrast-Grenzlanden alle grünen Sachen geholt und den Hügel + Turm von euch Zipfeln unberührt gelassen.
Aber ja, wir greifen nur euch an. :]
Jaja die Verschwörungstheorien. Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, es ist ein 3-Wege-Fight. Flussufer bleibt gar nichts anderes übrig als gegen die Seefahrer zu kämpfen, Millersund findet man ja kaum auf den Karten.
@raniri
Ich kam leider zu spät für eure Aktion heute, und musste auch früh wieder weg.
Habt euch im Nordlager eingeigelt, und scheinbar hats gut funktioniert Als ich ins TS kam waren da jede Menge angepisste Leute von uns. ^^ Zu schade dass ich nicht dabei war.
War auch nicht böse gemeint, hatte nur ECL wiedererkannt. ^^
Wenn da 3 Ballisten stehen, läuft man sicher nicht mit dem Zerg einfach rein.
Jup mir machts auch viel Spass. Würde mir noch wünschen dass Flussufer und Millersund mehr Leute auf allen Karten stellen können. Auf der Flussufermap ist MS eher schwach vertreten, wir dafür auf der MS-Karte nicht vorhanden. Die Seefahrer schaffen es hingegen, auf allen Karten Leute zu stellen.
OMG – habt ihr sowas nötig Leute ? Hätte mehr von euch erwartet ….
____________________
keine Sorge Raniri. Wir haben dich (zumindest ECL) heute ganz ohne Spion aufgeraucht. ;-) Ganz am anderen Ende der Map zu versuchen einen Turm mit Trebs einzunehmen ist dann doch keine so gute Idee.
Ansonsten sehr lustiger Abend heute. Konstant Druck auf Seemannsrast aufgebaut und sie teilweise schwindlig gespielt. Momentan werden die letzten Reste von der Karte gebeten.
Heute vereinzelte RUIN-Spieler auf Seemannsrast gesehen. Viel Spass mit denen. ^^
Es würde reichen, wenn man die AoE-begrenzung von den Belagerungswaffen aufhebt. Wenn ein Trebuchet voll in eine 60 Mann Gruppe trifft, dann soll das auch ordentlich aua machen, aber zur Zeit interessiert das niemanden.
Frag mich wann die Leute es begreifen, dass sich auf Flussufer gerade mal genug Leute fürs WvWvW finden, um ein Grenzland und die Ewigen voll zu machen. Zur PrimeTime.
Mehr kommt derzeit einfach nicht rum. Die Antwort auf die Frage “Wo ist denn Flussufer, lol?” lautet einfach: schaut mal auf euren Server, dann wisst ihr es.
Heute gabs Lags ohne Ende, und zwar für den ganzen Server. WvWvW war eigentlich unspielbar, aber ein paar lustige Momente gabs dennoch. Z.B Schwarzflutler, die sich (mal wieder) in unserer Spawnzone abfarmen ließen. Für knappe 10 Minuten. Ich stand genau an der Kante zu dem Unverwundbarkeitsbuff (der Typ vor mir hat ein Schritt zu viel gemacht), aber anscheinend irritiert das die Gegner nicht, wenn immer “Unverwundbar” bei mir aufploppt. ^^ Tanzen – Feind rankommen lassen – spiken – Beutel einsammeln.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Die Leute von Elona können sich das heuchlerische Geschreibsel von wegen “wir würden ja Flussufer nicht angreifen, aber sie greifen uns ja an deswegen müssen wir zurückschlagen” auch sparen. Niemand hat ein Problem damit, dass ihr uns und wir euch angreifen. So ist das Spiel nunmal – deswegen ist es ein Kampf zwischen 3 Parteien.
Wenn 30 Elonas durch unsere Supplycamps durchrutschen oder Türme am anderen Ende von ihrem Spawn nehmen, die sie nie und nimmer verteidigen können und nach 2 Minuten wieder verlieren, ist es aberwitzig zu schreiben dass man ja eigentlich gegen Schwarzflut spielt. Jeder kämpft gegen jeden und damit hat sich das.
Für mich klingt das irgendwie alles nach einer faulen Ausrede weil man diese Woche mal nicht dominiert.
Was ich heute öfter von euch gesehen hab, waren Gruppen zwischen 20 und 40 Spielern, die durch die Map rennen und Supply lager ohne Probleme cappen. Zwischendurch schaut man mal an einem Turm oder einer Festung vorbei. Wenn niemand zum verteidigen da ist, baut man schnell 4 Rammen auf und nimmt das Ding ein, egal wem es gehört. Aber sobald sich 1 oder 2 Verteidiger sehen lassen zieht man weiter. Hab ich heute bestimmt ein halbes dutzend Mal auf verschiedenen Grenzlanden erlebt.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Nicht bei Golems.
Gute Schlachten mal wieder auf den RS-Grenzlanden heut abend.
Kleiner Tipp an Elona. Das nächste Mal wenn ihr in einen Turm stürmt, räumt vorher die Belagerungswaffen hinter euch weg. Könnte sonst weh tun :]
Heute Vormittag knapp anderthalb Stunden Elonas von den Stonemist-Mauern gefarmt.
Hab mich fast ein bischen geschämt. Aber nur fast. ;-)
Es scheint seit Halloween wieder einige neue Probleme zu geben, da man verstärkt neue Beschwerden erhält. Z.B. poppen ja auch immer wieder Candy-Corn Nodes auf und verschwinden gleich wieder, Katapult/Trebuchetschüsse sind nicht zu sehen usw.
Denk mal mit der Zurückstellung von Halloween auf normale Maps ist einiges hops gegangen.
Wir auf Flussufer machen was uns Spass macht. Wenn wir Lust auf die Elona-Festung haben, dann holen wir sie uns eben. Ist uns relativ egal wieviel PPT ihr habt und wie groß die Lücke zwischen euch und Schwarzflut ist. Ihr nervt uns ebenso wie wir euch, wenn du jetzt streiten willst wer angefangen hat kannst du auch gleich das Henne-Ei-Problem lösen.
Less QQ, more Pew Pew
Lustiger Abend gestern. Kleiner Tipp an Schwarzflut.
Wenn ihr unseren Spawn erobern wollt, müsst ihr mehr Leute mitbringen. xD
Schöne Runde heute auf den Schwarzflut Grenzlanden. Unser 5er Golem Ninja Versuch der Elona-Festung ist zwar an mangelhafter Kommunikation gescheitert, aber wir konnten uns trotzdem gut behaupten, unser Drittel der Karte ordentlich verteidigen und auch teilweise Druck ausüben. Hat Spass gemacht, danke an alle Beteiligten.
@seyinphin
http://www.youtube.com/watch?v=SgfVZZkgsZI
@DrunkenChip
Du musst dich irren. Ich empfehle dir, dich mal mit “Reduktion.irgendwas” zu unterhalten. Flussufer ist immer voll und hat massenhaft Spieler zu jeder Uhrzeit. ;-)
Ich weiß nicht was ihr erwartet. Mehr können wir nicht stellen als wir es derzeit tun. Unter der Woche kannst du damit rechnen, dass die Aktivität noch mehr abnimmt. So ist das auf Flussufer, und nicht anders. Wir versuchen trotzdem unsern Spass zu haben, auch wenn es schwierig ist. Wenigstens hat der Gegner nich 3 Orb-Buffs in der Tasche.
Ich hab den Screen gemacht, weil ich es lustig fand dass euer Kommander allein im Meer rumschwimmt und Quaggan-Lager holt. Aber das war bestimmt eine Spezialtaktik von Seemannsrast, die euch von uns abhebt.
Wie auch immer, viel Glück Kodash. Auch wenn ihr nicht allzuviel Gegenwehr haben solltet ^^ Wir treffen uns dann nächste Woche wieder.
Schade, dass die kostenlosen Transfers und fehlende WvW-Beschränkung diesen Modus so inkonsistent machen. Man kann nur hoffen, dass Guesting und Bezahltransfers schnell kommen, damit sich die Serverfluktuation etwas stabilisiert. Extrem nervig wenn alle paar Wochen ein anderer Server auserkoren wird, den alle pushen wollen um dann nach ein paar Wochen wieder fallen zu lassen. Nicht nur für die Leute auf diesem Server, sondern auch für die Gegner, denen mit halbtoten Zombieservern ebenfalls das Matchup versaut wird.
Anyway, sehr gute Kämpfe bis hier hin. Grüße gehen raus nach Elona und Schwarzflut, auf eine spannende Woche. Less QQ, more pew pew ;-)
Abwarten, Millenium lag schon öfter mal daneben.
Es war eine gute Woche mit lustigen Fights an allen Ecken, völlig egal vom Score her.
Hat echt Spass gemacht, und hoffentlich trifft man sich bald wieder.
Ich wünsche den beiden anderen Servern viel Glück im nächsten Match und danke an alle Beteiligten.
@Reduktion
Und warum habt ihr uns in der vorletzten Woche (bei Match mit Schwarzflut) aufgefressen und zwischen Sonntag und Mittwoch doppelt so viele Punkte wie Flussufer gemacht? Hatte da Flussufer auch nur Medium-Pop oder wie hat das funktioniert?
Deine Argumentation reicht von 12 bis Mittag. Fakt ist, dass Flussufer organisatorisch in der letzten Tagen ein paar ordentliche Schritte gemacht hat. Das merkt man an der Nachtschicht, aber auch ganz normal abends um 21 Uhr. Gegenüber dem Match der Vorwoche hat sich Populationstechnisch auf Flussufer nicht viel getan. Das kann ich wohl besser beurteilen als du.
Und nein, ich spiele nicht einfach nur Abends. Ich hab versucht, nachts um 4 unseren letzten Turm auf allen Maps gegen Vizunah zu halten. Ich hab versucht, mittags mit einer handvoll Leuten schonmal ein bischen was zu reissen, Du kannst mir gerne noch so viel erzählen über Überzahl usw. Es ist doch nicht unsere Schuld, dass sich eure Spieler nach 1/3 der Woche sich verziehen. Sollen wir deswegen das Spielen einstellen oder was?
Wie gesagt, denk einfach mal 10 Tage zurück, da sah das Bild ganz anders aus. Unser jetziger Erfolg ist das Produkt von vielen Veränderungen, die wir gemeinsam in den letzten Tagen auf Flussufer erwirkt haben, und darauf können wir auch stolz sein.
(Zuletzt bearbeitet am von yiishing.9057)
Dein ständiges Überzahl-Gerede ist einfach nur anstrengend. Vielleicht solltest du mal auf andere Maps als die EB gehen, denn das ist die einzige Karte wo Flussufer eine konstante Anzahl an Spielern stellt. Wenn ich mich 18 Uhr auf den Seemannsrast-Grenzlanden einloggt hab → Unterlegenheitsbuff und man durfte alle Punkte von vorne neu cappen, das selbe Spiel auf den Kodash-Grenzlanden. Auf unseren eigenen Grenzlanden verlieren wir unsere Garnision gegen 40 Seemänner, weil nur 10 Leute verteidigen kommen.
Am Sonntag hattet ihr von Seemannsrast einen gehörigen Punktevorsprung, aber wir auf Flussufer haben halt nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern weiter an unserer Aufstellung gearbeitet und Stück für Stück aufgeholt. So ist das eben.
Es gab Situationen, wo auch wir von 60 Gegnern einfach überrollt wurden, die wird es immer geben.
“Ich glaube echt nicht, dass jemand sowas versteht, der nicht mal auf einem der definitiv bevölkerungsärmeren Server für eine längere Zeit ausgehalten hat, gerade gegen die jederzeit vollen PvP-Server des oberen Drittels”
_______________________
Flussufer hat 3 Wochen gegen Vizunah und 1 Woche gegen Laubenstein gespielt am Stück. In der Zeit haben wir bestimmt die Hälfte der aktiven Spieler verloren, weil wir konstant überrollt wurden. Aber wir wissen nicht, wie es sich anfühlt, ist klar.
Falls du auf einen “ausgeglichenes” WvWvW hoffst, muss ich dich leider enttäuschen.
Es wird immer zu unfairen Kämpfen kommen, wo ein 30 Mann Truppe auf eine 5er Gruppe trifft.
Zur PrimeTime waren alle 3 Server ausgeglichen, das hat man häufig an den PPT und den ständig wechselnden Festungen gesehen. Es war eine gute Woche mit tollen Fights, und wenn einige Leute nicht schon am Dienstag mit dem Jammern anfangen, hätten wir bis heute ein knappes Ergebnis, davon bin ich überzeugt.
wir machen zuviele Punkte fürs 2te Bracket sind wir noch nicht bereit^^
_________________________
Roger that. Deswegen verlieren wir auch mal schnell ne voll ausgebaute Garnison mit vollem Supply und Kugel – damit wir auch ja nicht aufsteigen.
Bin gespannt wann die Leute es mal raffen, dass wenn es um die Kugel geht man alle Leute benötigt um zu deffen. 15 Vertediger sehen gegen 40 Gegner + 2 Golems erfahrungsgemäß schlecht aus. Aber der Rest von der Servermap dreht lieber Däumchen…
Ist es auch. Die Leute von Riverside die soetwas erzählen kommen nicht damit klar, dass häufig das schwächste Ziel in den Fokus genommen wird. Heute abend zwischen 19 und 22 Uhr haben die Seefahrer und wir (RS) hart gegen Kodash auf deren Grenzland gepusht. Danach hat sich das Blatt gewendet (weil Kodash gut verteidigt hat) und RS ist in die Zange genommen worden. Das kommt alle naselang vor, und ist mit Sicherheit keine Allianz. Die Leute die da gleich wieder rumjammern kann ich nicht unterstützen, aber leider kommt das immer wieder hoch.
Geht nicht weiter darauf ein. Was ich so höre und selbst gesehen hab, gabs heut überall gute Schlachten und Kämpfe und das ist das wichtigste.