Zekaar Raven – Nekromant / Zekarr Raven – Wächter
Miriam Raven – Mesmer / Evelina Raven – Dieb
Aevis, du verstehst aber was ich meine. Das freut mich. Für 30 sind 10 mehr beim Gegner machbar, für 5 sind 10 mehr schon extrem in die Richtung gehend: “Wir haben keine Chance”. Und das frustet aktuell einfach nur tierisch. :/
Nicht einmal 5 Sek, 2-3 Sekunden reichen völlig um mit Movement weiter gegenwirken zu können. Das Problem aktuell ist einfach der Stunlock, da deine Skills regelrecht verpuffen, du removest langsamer, als dass du neue CCs abbekommst und genau da ist der Haken. Meinetwegen reicht sogar 1 Sek DR, einfach mal “Luft” holen dürfen um eventuell eine Ausweichrolle zu starten, etwas Abstand gewinnen können.
Schtizzel, bau dir bitte mal einen Guardian auf diese Art, spiel in Gruppen (5-10 Mann) und erzähl mir mal dein Erlebtes. Dann wirst du verstehen, was ich meine.
Der Dialog bringt nichts, da ihr uns genau so wenig verstehen wollt.
Wir beschweren uns nicht, dass es Zergs gibt, sondern dass die Zergs aktuell einfach zu sehr bevorteilt werden.
Und ganz nebenbei, wir haben heute auch des Öfteren Zergs von Elona zerlegt. Klar sind wir auch einige Male gescheitert, aber dennoch haben wir sie auch gewiped und das waren 6 zu 30(?) zeitweise. Klar geht das, aber das lag eher daran, dass Elona meint mit Twinks im WvW ist super. Lass da mal durchgehend nur 80er stehen, da siehst, egal wie gut die Leute sind, einfach keine Sonne, weil es die Spielmechanik nicht hergibt, dass Kleingruppen gegen Zergs ne Chance haben.
Mir kann niemand erzählen, dass die möglich sei.
Dennoch stehe ich zu der Aussage, das im Zerg der Einzelskill irrelevant ist. Ich sagte nicht, dass alle im Zerg Noobs seien. Mit keinem Wort! Auch dort gibt es genug Spieler, die es richtig drauf haben, die aber eben nicht herausstechen, sondern sich mit den “Noobs” vermischen.
Gilden wie KoA bilden gewiss Ausnahmen, die laufen mit 20 Mann ca. rum und machen im Grunde das Gleiche wie wir, sie suchen den Fight. Primär ausgeglichene, aber eben auch die in Unterzahl.
Und ganz sicher, werdet ihr mir auch bestätigen können, dass ab einer gewissen Überzahl die Chancen gegen Null laufen. Wir stoßen auf Grund unserer geringeren Anzahl eben deutlich öfter an diese Grenze.
Und Elona, denkt mal an Vizunah, ging es euch da nicht genauso? 50 Mann Zerg wird gewiped durch 80 Vizus?
Dieses die größere Masse gewinnt fast zwangsläufig nervt halt tierisch und euch geht es doch genau so, oder? Nun rechnet das mal auf 5 runter und ihr wisst, wie es uns geht.
Ich bezog mich auf folgendes, ich bin aktuell meist mit meinem Support/Tank-Guardian unterwegs, der Shout-Condition-Remove geskillt hat und zusätzlich die Soldatenrune drauf hat.
Ich buffe selbst Stabi, remove reihenweise Conditions, dennoch kommt folgende Situation oft vor…
Wir laufen als 5er Gruppe. Als Beispiel 2 Krieger, 1 Ele, 1 Dieb und ich als Guardian. In der Regel schaffe ich es (dank verdammt großen und fetten Norn) den Fokus des Gegner zu erhalten. Soweit so gut, bei 5vs5 alles machbar irgendwie, aber sowie da 10 oder mehr stehen, bin ich schlicht und ergreifend machtlos, da ich bis oben hin zu gespammt werde mit CCs und selbst ich mit meiner Remover-Skillung nicht gegen ankommen kann.
Ich bin darauf spezialisiert Conditions zu removen und nicht einmal mit dieser Skillung habe ich eine Chance? Das kann so nicht wirklich gewollt sein. Hinzu kommt eben, wie schon erwähnt wurde, dass für mich als Melee-Guardian ein Immobilize nahezu gleichzusetzen ist mit einem Stun.
Da passen halt einfach die Relationen nicht. Dass jemand ohne Remover oder nur einem auch mal “stecken” bleibt im CC ist klar, aber das eine Klasse, die sich darauf spezialisiert absolut machtlos ist, ist wohl etwas daneben oder?
Ja, definitiv. Die AEs müssten wir alle Ziele treffen.
Schwalle, das habe ich so nicht gesagt und nicht gemeint. Wie an Rajnesh schon geschrieben, geht es hier um Äpfel und Birnen..
“Und in einer Masse ab 25 Spielern ist jeder “gut”. Da nehme ich unsere eigenen Großgilden nicht raus. Denn dort ist Einzelskill irrelevant.”
In solchen Dimensionen können gut und gerne bis zu 5 Mitläufer dabei sein, wenn sie halt immer fleißig ihre Supportskills drücken. Bei 5 Spielern darf niemand auch nur annähernd nicht 100% top fit sein.
Ich respektiere euch genauso wie ADAC, WdR usw. Aber in einer “Masse” sticht niemand mit Skill hervor, aber eben auch niemand der nicht so gut ist. Es wird so einer Einheit. Das macht ihr auch wahrlich meisterhaft.
Meine Aussage bezog sich aber auf das Allgemeine der Masse.
Schauen wir mal:
1on1: Ich muss 100% geben, ansonsten verliere ich.
5vs5: Ich sollte 100% geben, kann aber auch mal kleine Fehler machen.
5vs10: Ich muss 100%, jeder kleine Fehler führt zum Wipe.
5vs25: Ich müsste 150% geben, niemals Fehler machen und jeden Fehler des Gegner eiskalt und 100% effizient ausnutzen.
25vs5: Ich und 10 weiter können kurz halb abwesend sein und der Gegner wird dennoch sehr wahrscheinlich verlieren.
25vs25: Jeder sollte 100% geben, aber kleine Fehler sind gut und gerne kompensierbar durch andere.
25vs35: Ich muss an die 100% kommen, kleine Fehler werden schwieriger zu kompensieren, aber möglich. Die anderen 24 fangen diese unter Umständen ab.
25vs50: Hier geht es an die Grenzen, die 100% MÜSSEN kommen, Fehler führen zur Niederlage.
Das war es, was ich aussagen möchte. Je mehr Leute, desto mehr Spielraum. Henry, Mago, Ara und ich sprachen von Überzahl Situationen. Mit 5 Leuten hast eben schnell mal 1zu4 und mehr. Mit 25 Leuten kommt man selterner in solche Dimensionen und damit ist der geforderte Einzelskill ein ganz anderer.
Edit, hätte ich Moons Post vorher gelesen, stünde hier quasi nur: Genau das meine ich, kann es nur nicht so auf den Punkt bringen.
Das Problem ist nur, dass selbst Stabilität nicht gegen alles wirkt und nicht non stop aufrecht erhalten werden kann. CC wird nicht wirklich gezielt eingesetzt, sondern viel mehr gespammt. So ist jedenfalls mein Eindruck. Wenn du einmal “festsitzt”, wird sich daran nicht mehr wirklich etwas ändern. Selbst mit meinem Shout-Guardian mit Soldaten-Rune und Stabilität kann ich gegen den Stunlock nur selten etwas unternehmen. Denn es hagelt mehr CCs als ich jemals Breaken könnte und genau an diesem Punkt sollte bzw. müsste der DR einsetzen.
Ich treffe 5 Ziele maximal, mich können aber theoretisch unendlich viele als Ziel attackieren. Das resultiert darin, dass die Masse immer im Vorteil ist und genau aus dem Grund wäre der DR von Vorteil. Er bevorteilt niemanden, aber er sorgt dafür, dass die Chancen gleicher verteilt werden.
Je weniger Spieler in der Truppe, desto entscheidender wird der einzelne Skill eines jeden.
Ihr seid gut mit dem was ihr macht, Rajnesh. Das streite ich euch nicht ab.
Aber bei euch können 5 Leute einfach mal nen Moment Mist bauen, bei 5 Leuten darf nicht auch nur einer Mist bauen. Da muss sich jeder 100% auf den anderen verlassen können. Bei 25+ Truppen fällt mal einer und wird instant wieder aufgestellt. Was denkst du, macht eine 5er Gruppe, wenn einer liegt und der Gegner noch 5-10 Spieler stehen hat? Richtig ins Schwitzen kommen. Bursten wir nun schnell einen Gegner? Rezzen wir unseren Mate? Wie kriegen wir die Finisher unterbrochen? Was tun wir gegen den AE-Fokus auf den im Downstate?
Bei 25 fällt einer nicht auf, das ist kompensierbar. Sicherlich eine andere Art des Könnens, aber weniger mit Einzelskill. Darüber können wir gerne mal im TS philosphieren wenn du möchtest.
Moin moin,
mittlerweile drängt sich mir immer mehr die Frage auf, warum es in GW2 kein DR gibt. Du siehst eine Überzahl auf dich zu rennen und was passiert? Genau, erste immobilize. Egal, habe ja Stun breaker dabei. Also läuft man 2cm weiter und kassiert den nächsten und noch Wurzeln und zusätzlich noch ein Daze und zum Abschluss noch Fear und man ist down ohne jegliche Gegenwehr.
Kann das so wirklich gewollt sein?
Andere Spiele haben es vorgemacht. Sowie mit dem Stun-Breaker der Kontrolleffekt aufgehoben wurde, hatte man kurze Zeit die Immunität erhalten bzw. den Diminishing Return. Je öfter der Effekt auftritt, desto kürzer wirkt er.
Ich möchte darum wetten, dass diese kleine Änderung, jedem Spieler mehr Spaß bringen würde, denn aktuell ist es nur abhängig davon wer gewinnt, wer mehr CC aufbringen kann und das ist nun mal immer die Partei mit der größeren Masse.
Hinzu käme, dass sich die Gruppen/Zerg absprechen müssten, wer wann CC einsetzt, ansonsten gehen diese nämlich einfach ins Leere.
Daher mein Wunsch an Anet: Gebt mir und vielen Gleichgesinnten diese kleine Änderung um wieder mehr Spaß am WvW-PvP zu haben.
Was wir meinen sind 5vs5 bis hin zu 5vs15. Aber genau aus diesen Situationen flieht er meist, ab 5vs20 fangt ihr erst an zu kämpfen.
Als unser kleine Truppe vorgestern nacht von den Heimatlanden (weniger als 15 Leute) auf dem Weg zum Mainzerg über 5-7 RUSHs gestolpert ist, lagt ihr aber verdammt schnell flach. Und das obwohl wir verstreut in einer halben Kilometer Schlange und auf Zerg Supportskillungen waren. Aber naja, es war ne lange Nacht, vielleicht haben wir euch nur im falschen Moment überannt. Weggerannt sind wir nicht. Ihr auch nicht.
Zum einen nehme ich an, dass du, wenn du weniger als 15 Leute sagst, 14 meinst, zum anderen wurden wir gestern nicht einmal überrannt?!
Und wenn, 5-7 gegen 12-14? Klingt definitiv nach einem epischen Fight eurer Seits
PS: Das man einfach mal wiped, kann aber jederzeit passieren. Dennoch wüsste ich nicht, dass ich die letzten Tage wen von AI gesehen hätte.
(Zuletzt bearbeitet am von smokingraven.4190)
Was redet ihr immer von 1on1s?!
Was wir meinen sind 5vs5 bis hin zu 5vs15. Aber genau aus diesen Situationen flieht er meist, ab 5vs20 fangt ihr erst an zu kämpfen.
Entweder ihr seid mit Massen unterwegs oder ihr rennt und das verdirbt den Spielspaß so ungemein.
Ganz im ernst, eure achso tollen Gilden habe ich bisher nicht gesehen. Geht wohl in der Masse dann einfach unter.
Starke Spieler? Keine gesehen bisher.
Und in einer Masse ab 25 Spielern ist jeder “gut”. Da nehme ich unsere eigenen Großgilden nicht raus. Denn dort ist Einzelskill irrelevant.
Wir sind sicher nicht so stark wie z.B. Buka, aber wie sollen wir auch besser werden? Entweder finden wir Opfer oder Überzahlverhältnisse, die schlicht und ergreifend absurd sind.
Hmm, eben auf Elonamap in unserem Spawnturm, der keine Ahnung wie lange offen war.. was genau hattet ihr da im Sinn? Wir standen mit nicht mal 10 Mann da drin, lange Zeit sogar nur zu sechst.
Warum hat das denn so lange gedauert, bis ihr endlich 20+ wart?
Ach und das mit dem Mesmerportal solltet ihr noch mal üben.
Magoran.8563 und smokingraven.4190
“10:1 überlegen” ??
wir waren zu dem Zeitpunkt 20 Leute, bestehend aus zwei Gilden. Kann man schwer nachweisen, war aber so.
Ihr ward auch um die ~12 Mann und es sind mehr vom Spawn gekommen. Nur ward ihr ziemlich verteilt.
Wir haben das Supplylager gehabt, ihr wolltet es holen und als wir kamen seid ihr direkt dahin gerannt und wolltet uns da killn…Egal, mich hat es nur gestört, dass es den Anschein machte dass ihr es ausnutzt… Sry fuer den dummen Kommentar.
Ich war meist auf dem Laubensteingrenzland und da ward ihr zumindest denk ich und und den Laubis weit unterlegen was die Spielerzahl betraf. Die Masse an Lauben war schon gewaltig mit Option+Pugs, aber ok war ja auch ihr Gebiet :P
War auf Laubenstein, ja. Ich habe im TS auch mehrfach gesagt: “Kommt weg da, das bringt Null”, aber scheinbar habe ich meine eigenen Leute nicht wirklich im Griff…
BTW, wie ihr uns die Garni geklaut habt, war mies :P
Hatten zwei Tore offen, das 3. war in Arbeit und die Laubis haben es nicht gepeilt, ihr hingegen leider schon.
Nichts desto trotz, mich widern diese Zergs einfach nur an. Das hat für mich nichts mit Skill zu tun und ist sterbenslangweilig. Tut mir den Gefallen und splittet euch mal auf und schickt 5er Teams los, damit wir auch unseren Spaß haben und ernsthafte Kämpfe austragen können.
Crummush.1658, du wilslt nicht wissen wie groß Zergs werden koennen bei Vizu….
btw….
RUSH RUSH RUSH!!! – to the noob godlike zone….
schaute so aus als ob “Rush” die Truppe führte. Der Screen ist zwar schlecht aber selbstaussagend….
Großartige Leistung von euch, definitiv. 10:1 überlegen und bis zum Safespot drängen. Wieso nicht cappen und weiterziehen? Was bringt es euch mit der Masse so wenige von uns zu kloppen?
Raniri, danke für die “Blumen”, ECL hab ich auch noch gut im Gedächtnis, aber meist wart ihr halt leider einfach mehr als wir, daher nicht die besten Erinnerungen an euch.
Ich hab am liebsten gegen Millers und Piken gezockt, da gab es oft kleine Truppen mit denen man sich messen konnte.
Gilden die ich im Kopf behalten habe: BOTS und TNTD
Eben grad auf Kodash-Map.. das wäre nich nötig gewesen Flussufer Wir haben euch so nett die Wand aufgemacht und ihr killt uns, nenene.
Spaß muss sein Nachträgliches Weihnachtsgeschenk an euch.
Good Game Baruch und Flussufer!
Auf ein Neues.
Das ist von der aktuellen Punktelage nicht möglich, dass Flussufer oder wir aufsteigen.
Apropos Flussufer, nette Def eben in eurer Festung auf den Ewigen, aber das Ding kriegen wir schon noch. :P
Die Baruchs in ihrem Drittel zu verkloppen macht hingegen eine Menge Laune.
Daraus, dass wir auf Kodash zuwachs bekommen haben, müssen wir keinen Hehl machen. Aber das Entscheidende ist, wie ich finde, dass wir nun über Wochen einen sehr stabilen Kern geformt haben.
Meist waren wir in Unterzahlsituationen und haben dadurch viel gelernt, nun, da wir auch mal “mehr” sind, ist die Schlagkraft um ein gutes Stück gestiegen. Das spürt nicht ihr, als unsere Gegner, sondern auch wir selbst.
Dennoch, aber morgen Nachmittag sieht die WvW-Welt gaaaanz anders aus. Daher ist diese Woche ohnehin kaum von Belang. Lasst uns ordentlich Spaß haben und dann sehen wir weiter.
Viva la revolution!
Selbstverständlich kommen die Klone im Zerg an, weil ich mitten im Zerg stehe. Daher im Übrigen auch das Schwert für Verzerrung.
Kein Server ist besser dadurch, dass er mehr Leute hat. Auch ihr nicht.
Moin,
ich habe den Mesmer lange Zeit als Glascannon mit Großschwert, Schwert/Fokus gespielt und dann nach den Nerfs vorrübergehend die Klasse gewechselt. Nun habe ich jedoch das Shattern für mich entdeckt und ich muss sagen, mir macht der Mesmer mehr Spaß als je zu vor.
Egal ob in 1on1 Situationen, im Gruppenspiel oder im Zerg, dank den F1-F4 Skills habe ich immer die passende Antwort für die Situation parat.
Mein Equip ist primär auf Zustandsschaden ausgelegt und Zähigkeit, Präzision als sekundäre Stats. Allerdings habe ich zum Balancen auch ein wenig Kraft und Vitalität mitgenommen.
Spielen tue ich meine Skillung mit Stab, Schwert/Fackel und so sieht die Skillung aus.
Im Zweikampf-Baum habe ich die Klone beim Ausweichen und die Tarnung + Klon bei 25% HP reingenommen, sowie die Schwertskills im CD reduziert, damit ich möglichst viele Klone produzieren kann.
Die 10 Punkte im Chaos-Tree sind zum einen für etwas mehr Zähigkeit, aber hauptsächlich für den Komfort des “Safe-Falls”. Damit kann man wunderbar an Stellen runterspringen, wo ungeskillt besser niemand folgen sollte.
Der Illusions-Baum dient mir dazu meine Shatter-Fähigkeiten zu “tunen”. Reflektion, Vergeltung zu den altbekannten Skills hinzugefügt, wirken wahre Wunder. Hinzu kommt, das ich mich selbst mit shattere, also das ganze vier mal auslöse.
Den Stab nutze ich für die Distanz, den 2er für schnelles Klon-Erzeugen, sowie Positionswechsel durch den Sprung. Chaossturm sowohl defensiv nützlich, als auch offensiv, kombiniert mit dem 2er erzeugt es sogar direkt die Chaosrüstung, die ich auch bevorzugt so auslöse und mir weitestgehend den CD vom Stab aufhebe. Der Hexenmeister dient nur zum Shattern.
Bei Schwert/Fackel sieht etwas anders aus. Mit dem 3er bringe ich mich gerne an den Feind, immobilisiere ihn damit, habe direkt einen Klon an ihm dran und kann mit dem 2er einsteigen. Dieser gibt mir Verzerrung und durch die Traits noch zusätzlich Reflektion. Die Fackel nutze ich wenn es eng wird um die Tarnung des 4ers zu nutzen, ansonsten den Magier schlicht und ergreifend zum Shattern.
Bei den 6-0 Skills beziehe ich mich auch auf meine Stärken. Ich habe meist 3 Klone draussen, also biete sich Ätherschmaus an, der pro Klon zusätzlich heilt. Hinzu kommt der Skill Spiegelbilder mit dem ich kurz verzerrt werde und der Gegner das Target verliert und mir 2 Klone erzeuge. Der Lockvogel dient primär ebenfalls zum Klon-Erschaffen, kann aber dank der Tarnung und dem Stun-Breaker (Spiegelbilder haben ebenfalls einen) lebensrettend sein. Als letzten Non-Elite habe ich am Liebsten die Reaktion dabei. Das Ding ist einfach vielseitig. Richtig platziert hagelt es Schadenszahlen beim Gegner und als Kombofeld wird es direkt von Projektilen der eigenen Leute für Konfusionen genutzt oder für Chaosrüstungen.
Der Elite ist bei mir die Zeitschleife, denke da braucht man gar nicht viel zu sagen. Für mich alleine z.B. beim Finishen genial, da es einfach nur halb so lang dauert oder eben für ne Gruppe, die 10 Sekunden einfach mal doppelt zu schnell castet.
Zu der Spielweise sei gesagt: Die Klone sind NUR dazu da, dass sie platzen. Ansonsten würde ich sagen, schaut euch einfach mal das Video an.
An den Ele von bots:
Eben auf Kodash bei der Hütte ein sehr sehr nettes Duell. Gerne wieder.
Sehr nice, als der Ödnis Typ vorbei kam, dass wir den erstmal vertrieben haben, bevor es weiter ging mit dem Duell.
Ehm, die Stelle in der Bucht sollte nun mittlerweile jeder kennen. Wenn ex “bug-using” wäre, könnte/sollte Anet was dagegen tun, Punkt aus.
Wer sich dort versteckt, wird eh gefunden. Also wayne?
Bester deutsche Server soll Elonafels sein? Omg… Ihr seid einfach mehr Leute, nichts weiter. Taktiken, Strategien, Fähigkeiten… nichts zu erkennen bei der stumpfen Masse.
Sorry Hell, aber Elona ist nun wirklich nicht gut.
Auf Grund der Jahreszeit(?) hatten wir in der letzten Zeit etwas mit zurückgehend Aktivität zu kämpfen. Da wir aber weiterhin unsere Gegner unter Druck setzen wollen, suchen wir nun erneut nach Verstärkung!
Was bieten wir euch? Einbindung in die Community Kodashs, starker Zusammenhalt im Kern der Gilde und immer da zu sein, wo der Gegner uns nicht haben will!
Voraussetzungen die wir stellen? Erwachsen, hohe Aktivität, 80er Char, full exotic, schmerzfrei sein, TS-aktiv und bevorzugte Klassen sind Mesmer, Nekromant, Ingenieur. Andere Klassen sind aber auch gern gesehen.
Kontakt
Miriam Raven (smokingraven.4190)
Pimpi (Pimpi.7843)
Gestern auf der Karte der Zittergipfel stand ein Guardian von den Piken im SW Turm im Lordraum, keine Wand offen, Tor 100%.. ohne Worte sowas.
Die Woche fing echt gut an, und nun sieht man sowas vermehrt. Schade drum.
Hehe, ja Tiax. Wir fighten bis zum Erbrechen. Muss auch sagen, dass die Piken extrem nervig sind, selten so starke Spieler als Gegner gehabt. Hut ab!
Was allerdings etwas schade ist, dass FS nachts doch deutlich nachlässt und es quasi nur noch ein Zweikampf ist, den wir mittlerweile etwas mehr für uns entscheiden können.
Das werden noch spannende Tage bis zur Neuverteilung.
So nun ist SN mal mit dem Golem geschmückt. Nette Fights heute mit den Millers, gerne wieder. Man sieht sich auf Fort Ranik (Ewige war mal zur Abwechslung).
Möchte an dieser Stelle auch noch mal meinen Respekt im Namen von [rush] aussprechen. Sehr gute Fights und bisher alles absolut fair. Gute Woche!
Conditions critten nicht, aber wenn du crittest, kann du Procs nutzen, die z.B. Blutung stacken auf den Gegner. Daher macht die Präzi/Zustand-skillung durchaus Sinn.
Ich selbst spiele so, 0/30/10/30/0 und funktioniert bestens. Bin halt kein schneller Killer, aber mit 1,8k Zustandsschaden und Epidemie richtig eingesetzt, zerstückelst du auch große Massen easy.
Kurz und knapp: unmöglich.
Wenn GS2 und danach GS4 kommt, kann der Berserker mal für 6-7k durchrauschen. Aber GS1 niemals auch nur annähernd in die Richtung.
Ich selbst bin reiner GC-Mesmer und 10k ist definitiv nicht drin mit GS1. Manta-Build ginge der GS4 eventuell auf 10k, aber da auch nur gegen Glascannons.
Ihr habt Spaß an koordiniertem WvW? Dann seid ihr bei uns richtig, denn genau das ist unsere Ambition bei Rushing Time [rush]!
Wir sind der Meinung: Zergen kann jeder. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht mit mehreren Gruppen parallele Ziele anzugehen und wenn es nötig wird unsere Schlagkraft zu bündeln. Durch die gezielt eingesetzten Gruppen entsteht eine gewollte Eigendynamik, die es ermöglicht weitaus effektiver zu agieren. Denn eingespielte Gruppen können sich untereinander blind vertrauen, Kombo-Felder effektiv einsetzen, Ziele fokussieren und sich deutlich schneller absprechen.
Um die Koordination der Gruppen zu gewährleisten, arbeiten wir mit Teamspeak und sprechen uns unentwegt ab. So erreichen wir direkt mehrere Ziele. Wir wissen von vielen Orten auf der Karte den aktuellen Status, können die Feindbewegung gut im Auge behalten und sind somit befähigt dem Gegner gehörigen Druck aufzuerlegen.
Nur wenn man weiß, wo der Gegner sich aufhält, kann man ihn gezielt stören und dazu bewegen in die Defensive zu weichen. Dies ist auch unser primäres Ziel, die Entlastung der eigenen Defensive. Gezielte Angriffe in den Rücken des Gegners, kappen der Vorräte und das Vernichten von Belagerungswaffen. Erkennen wir jedoch die Chance, dann erobern wir auch direkt Türme und Festungen.
Sollte die Lage in der Verteidigung brenzlig werden, sind wir auch hier zur Stelle und unterstützen mit Belagerungswaffen und gezielten Ausfällen, Flankenangriffen oder eben durch Ablenkungsangriffe.
Wenn euer Interesse geweckt sein sollte, dann zögert nicht und schreibt uns ingame an. Ob einzelne Spieler oder bestehende Gruppen, für jeden gibt es Platz. Denn nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt.
Miriam Raven (smokingraven.4190)
Pimpi (Pimpi.7843)
Wenn generalkreator darf, dann wir auch.
Ihr habt Spaß an koordiniertem WvW? Dann seid ihr bei uns richtig, denn genau das ist unsere Ambition bei Rushing Time [rush]!
Wir sind der Meinung: Zergen kann jeder. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht mit mehreren Gruppen parallele Ziele anzugehen und wenn es nötig wird unsere Schlagkraft zu bündeln. Durch die gezielt eingesetzten Gruppen entsteht eine gewollte Eigendynamik, die es ermöglicht weitaus effektiver zu agieren. Denn eingespielte Gruppen können sich untereinander blind vertrauen, Kombo-Felder effektiv einsetzen, Ziele fokussieren und sich deutlich schneller absprechen.
Um die Koordination der Gruppen zu gewährleisten, arbeiten wir mit Teamspeak und sprechen uns unentwegt ab. So erreichen wir direkt mehrere Ziele. Wir wissen von vielen Orten auf der Karte den aktuellen Status, können die Feindbewegung gut im Auge behalten und sind somit befähigt dem Gegner gehörigen Druck aufzuerlegen.
Nur wenn man weiß, wo der Gegner sich aufhält, kann man ihn gezielt stören und dazu bewegen in die Defensive zu weichen. Dies ist auch unser primäres Ziel, die Entlastung der eigenen Defensive. Gezielte Angriffe in den Rücken des Gegners, kappen der Vorräte und das Vernichten von Belagerungswaffen. Erkennen wir jedoch die Chance, dann erobern wir auch direkt Türme und Festungen.
Sollte die Lage in der Verteidigung brenzlig werden, sind wir auch hier zur Stelle und unterstützen mit Belagerungswaffen und gezielten Ausfällen, Flankenangriffen oder eben durch Ablenkungsangriffe.
Wenn euer Interesse geweckt sein sollte, dann zögert nicht und schreibt uns ingame an. Ob einzelne Spieler oder bestehende Gruppen, für jeden gibt es Platz. Denn nach oben hin sind kaum Grenzen gesetzt.
Miriam Raven (smokingraven.4190)
Pimpi (Pimpi.7843)
Wann haben wir uns denn “groß getan”?
Es ist Halloween und das merkt man bei uns auf dem Server eben sehr stark. Wir haben aktuell bei Weitem nicht die übliche Manpower auf den Grenzlanden.
Auf das man sich in der Schlacht sehen möge!
Dann denk mal weiter.
2 5er Gruppen, die perfekt auf einander abgestimmt sind
nochmals 2 5er Gruppen, die…
nochmal 2 5er Gruppen, die…
Das sind dann schon mal 30, die jederzeit zusammen agieren können.
100% mehr Effektivität wenn kleine Gruppen bei Bedarf zu einem Zerg werden, als anders herum.
Du siehst das Ziel, aber nicht den Weg dorthin.
Also sagt du, weil andere besser sein könnten, sollte man lieber direkt aufhören zu üben?
Nein, ganz sicher nicht. Klar gibt es gute und schlechtere Zergs, aber je besser wir werden, desto schwerer hat es der Gegner, egal wie gut sie sind.
Bei unserem ersten gezielten Test haben wir von rund 50 Spielern 10 in den Downstate geschickt, lass das Ganze noch verfeinert werden und da liegen 20 oder mehr?
Nun stell dir das mal vor mit 20 von uns. Zerg-Wipe inc.
Es ist niemals eine Garantie vorhanden Erfolg zu haben. Ob nun 1on1, 1on5, 5on1.. alles kann man verlieren oder gewinnen. Aber nur wer sich verbessern will, erhöht seine Chancen.
Wir von [rush] werden genau an diesem Punkt ansetzen – harmonisches, effektives Gruppenspiel. Zergs mögen wichtig sein, aber den Unterschied machen die kleineren Verbände.
Stell ruin die gleiche Zahl entgegen und sie werden gelähmt. Das Gleiche gilt aber auch für unseren Zerg. Wenn man nun aber gezielt mit kleineren Gruppen agiert und den Zerg somit zwingt sich aufzulösen, sieht die Welt schon insgesamt etwas angenehmer aus.
Also wir haben gestern die Überzahl des Gegners genutzt um Zergkonter zu üben. War lustig mit 10 Mann in einen 50er Zerg zu rennen und erstmal instant 10 auf die Bretter zu schicken.
Wenn wir das weiter trainieren und perfektionieren, sind auch große Zergs machbar.
Stelle mir da z.B. ein entgegengesetztes Mesmerportal vor. Normal reinlaufen, umkloppen was die CDs hergeben und mit Mesmerportal erstmal wieder raus. Das Spielchen so lange, bis der Zerg vernichtet ist.
Ruin sind definitiv gute Testobjekte.
Das Problem ist: Wenn wir Ödnis angehen, fällt uns FS in den Rücken.
Deutliches Beispiel war gestern Abend zu beobachten. Der Orb war einige mal am Laufen und was macht FS? Richtig, sie beharken uns!
Deshalb bin ich (während meiner kurzen Leitung) ganz bewusst auf FS gegangen, denn von Ödnis hatten wir weniger Aufmerksamkeit. Es bringt wenig auf z.B. Bucht zu gehen, während FS uns überall wo sie können Druck macht. Dafür sind wir noch zu statisch. Mehrfrontenkämpfe sollten wir eher vermeiden.
Der Vorstoß Richtung Felsspitze und Garnison, sowie die ORB-Interrupts, waren gut, aber speziell der ORB hat uns ziemlich aufgehalten und abgelenkt. Hätten wir die Situation anders genutzt – sprich den ORB ignoriert – hätten wir die Ödnis sicher aus der Garnsion prügeln können. Dadurch, dass wir uns für den ORB entschieden hatten, sind wir aus dem Keep gewiped.
Ob die Entscheidung nun richtig oder falsch war, mag ich nicht zu beurteilen.
Alles in Allem war es dennoch ein guter Abend. FS mehrfach kräftig in den Hintern getreten und Ödnis sicher einige Male zur Weißglut getrieben (ORB-Interrupts).
Hm, was spricht bitte dagegen, sich mit FS zu verbinden um die Ami-Gilde Ruin zu bändigen? Hast du schonmal gegen die gespielt und ihre Masse in Aktion erlebt?
Nehmt den Henry nicht so ernst, der flamed jeden den er vor die Flinte kriegt. Quasi der Feind in den eigenen Reihen.
Wenn ich mir das hier so durchlese, wird mir eines ganz deutlich bewusst.
Wir Deutschen meckern, jammern, beschuldigen und beschreien den Untergang von Allem. Unsere Gegenspieler von SR und Deso hingegen, kommen hier in das deutsche Forum um uns ihren Respekt auszusprechen.
Da das von unserer Seite leider viel zu kurz kommt:
OSC, FU, FFF und all die anderen Gilden von SR, meinen höchsten Respekt für eure koordinierte Spielweise, oft grenzt es an Erfurcht, wenn man eure Gildentags liest und panisch die AoE-Spells vorbereitet. Ein Beispiel, das mir persönlich sehr gefiel, war ein Kampf um Shadaran. OSC kam von der Nordseite, lockte uns immer wieder vor das Tor und wir dachten wir würden sie pushen können. Von wegen, auf einmal standen sie wieder ins uns. Das Ganze ging mehrmals so, am Ende waren wir es aber, die siegreich waren.
Mit solchen Aktionen wird das Spiel reizvoll, würde mir wünschen, wenn wir von Kodash auch endlich an einem Strang ziehen und anfangen durchgehend zu zeigen, was wir eigentlich so alles drauf haben.
Aktuell ist es aber leider nur die Schuldsuche und -Zuweisung. Der Kommander ist blöd, das TS ist eh Mist usw. Was solche Dinge angeht, sollte sich jeder auf Kodash mal an die eigene Nase fassen und bei sich selber zu erst die Fehler suchen.
Nun schreibe ich als Kodash-Spieler auch mal meine Meinung zu der aktuellen nächtlichen Situation. Wir spielen mit rund 10 Mann ab einer gewissen Uhrzeit koordiniert im TS, mehr nicht. Wir halten uns auf einer Karte auf und irgendwann tauchen die übermächtigen Elonafels-Spieler auf, die uns im Können enorm überlegen sind und wir werden in die Flucht geschlagen.
Für alle normal-denkenden Spieler hier nun die Realität.
Elona läuft mit Zergs an die uns 1zu5 oder mehr überlegen sind, dennoch können wir den ein oder anderen Fleck über viele viele Stunden deffen. Das ringsrum alles grün wird, lässt sich auf Grund der Überzahl schlichtweg nicht verhindern, aber wehe sie treffen auf uns, dann schrotten sie Belagerungswaffen ohne Ende und wipen ein ums andere Mal. Ja, ihr Elona-Spieler seid wahrlich göttlich!
Dennoch habt ihr auch mal 5er-Gruppen, die tatsächlich spielerisch nicht schlecht sind, aber dass ihr führt, ist einzig und allein dadurch entstanden, dass ihr weit mehr seid als wir. Taktisch und spielerisch sind unsere organisierten und koordinierten Spieler bedeutend stärker als ihr derzeit. Wir deffen euch zu fünft wenn nötig über Stunden, wir klauen euch Festungen unter dem … weg und was tut ihr? Masse, Masse und noch mehr Masse.
Ganz im Ernst, ich freue mich wenn ihr bald aufsteigt und zu spüren bekommt, was es heißt in der Masse hoffnungslos unterlegen zu sein.
In dem Sinne: Ich freue mich auf eure sinnfreien Angriffe auf die nächste Festung, wo ich mit Shirella hinter dem Tor stehe.
Not affiliated with ArenaNet or NCSOFT. No support is provided.
All assets, page layout, visual style belong to ArenaNet and are used solely to replicate the original design and preserve the original look and feel.
Contact /u/e-scrape-artist on reddit if you encounter a bug.