Posts von Morlock.7542 anzeigen:
Das kommt darauf an was du spielen möchtest. Es gibt nämlich kein Build welches sowohl für PvP, WvW als auch für PvE nützlich ist. Sicherlich sind sie sich ähnlich aber die Feinheiten bzw die Rüstung machen den Unterschied. Du müsstest uns also sagen wofür du ein Build suchst. Für PvP? Für WvW als Soloroamer, als Roamer in kleinen Gruppen oder als Mitspieler in größeren Gruppen? Im PvE für Raids, für Fraktale, für Dungeons, für Open World kontent…wobei die Builds im PvE sich oftmals nicht unterscheiden. Nur die für die Raids sind meist unterschiedlich da sie der Gruppe nützen muüssen. Solltest du Raids spielen wollen wird dir deine Gruppe sicherlich einen guten Vorschlag machen können.
Am besten schreibst du einfach mal für welchen Content im Spiel du dich so am meisten interessiert, dh was spielst du am meisten bzw hast vor in nächster Zeit viel zu spielen?
Super vielen dank für die Antworten. Ich werde dann einfach mal etwas herum probieren und dann weiter sehen
Welche dieser beiden Klassen wird lieber bei Fraktalen/Dungeons gehen? Und könnt ihr mir ein entsprechendes Build dazu geben.
Und mit welcher Klasse ist open world besser? Full dmg ranger oder doch eher nekro?
Heyho liebe GW2 Community.
Ich hab mit GW2 vor kurzem wieder angefangen (nach 1,5 jähriger Pause) und interessiere mich derzeit sehr für PvE, Dungeons und Raids. Ich habe damals nur WvW und PvP gespielt (hab zwar jeden Dungeon auch ein paar mal gemacht aber das war nur um die Rüstungen zu bekommen). Dies wurde dann aber nach auflösen meiner Gilde schnell langweilig und ich hab derzeit auch kaum Interesse daran.
Der PvE Kontent macht mir derzeit aber sehr viel Spaß. Leider sind durch das neue Add-On viele neue Sachen hinzu gekommen, die mich etwas überfordern. Neue Builds, neue Gebiete etc.
Aus diesem Grund suche ich also eine Gilde die sich hauptsächlich auf PvE/Fraktale/Dungeons und eventuell auch Raids spezialisiert und die auch gerne Neueinsteiger in diesem Gebiet aufnehmen und die mir helfen mich wieder im Spiel zurecht zu finden
Ein paar Daten zu mir:
Alter: 19
Klassen: Ranger und Nekro
Server: Ferne Zittergipfel (könnte aber auch wechseln wenn die Chemie stimmt^^)
Ts3+Headset natürlich vorhanden
(Zuletzt bearbeitet am von Morlock.7542)
Allround-Skillung für WvW und PvE ist nicht möglich. Grund: WvW ist nicht gleich WvW und WvW ist auch nicht gleich PvE.
Im Smallscale (Kleingruppen) sind im WvW Conditions effektiver (zumindest beim Ranger), bei großen Gruppen, so genannten Zergs bringen dir einfach Conditions nichts, da die Gegner so viele sind, das die einfach entfernt werden. Deshalb: im Smallscale am besten ein Condibuild (Powerbuild geht auch, ist aber meiner Erfahrung nach nicht soo gut) wie z.B. von Coarr (findest du hier im Forum) und für Zergs ist das Powerbuild von Godspeed gut (findest du auf Youtube). Und bitte, bite kein PvE Gear im WvW tragen!!!
Im PvE ist Berserker die beste Wahle, doch im WvW ist es einfach nur sche*ße. Du fällst leicht um und das bringt nur dem Gegner was. Also für PvE ein Berserker Build spieln mit Norjena’s Skillung und im WvW am besten eine der oben genannten Sachn.
Naja das treffen würde ich zwar auch gern sehn, aber nochmal kurz zum Nekroselfheal.
Heilkraft ist beim Nekro einfach verschwendete Punkte, da es relativ schlecht skaliert.
Allerdings reichen 20 Punkte in Blutmagie schon aus um einen ziemlich befriedigenden Selfheal zu haben.
Eine kleine Rechnung: bei 200 Heilkraft gibt uns der Trait Vampirisch 32 Leben, wenn wir einen Gegner treffen. Dies betrifft auch den Brunnen der Dunkelheit und den Brunnen der Kraft. Nehmen wir an, das wir 2 Brunnen legen, beide Ticken 5 sec (ausgenommen den Brunnen des Leidens). Wenn wir ungefähr 3 Gegner pro Brunnen terffen, dann haben wir (3x5x32)x2=960 Selfheal alle 30sec. Klingt an sich nicht so viel, aber wenn wir dann noch den Trai haben, der uns Leben gibt, wenn Brunnen pulsieren, dann kommen noch einmal 51 Leben pro Tick und pro Gegner hinzu. Das wären dann (3x5x51)x2=1530. Plus die 960 kommen wir dann auf 2490. Das ist doch schon mal etwas. Wenn wir dann auch noch Trait V im Blutmagiebaum geskillt haben, bekommen wir pro Crit noch einmal 40 Leben. Wenn jetzt von den 15 Treffern pro Brunnen 5 Critten (weil wir 33% critchance haben), dann heilen wir uns nochmal 200. Und das mal 2, weil wir 2 Brunnen haben, die ticken. Dies gilt natürlich nur die Brunnen, die auch Schaden machen.
Der Heal/Crit und der Heal/Hit sind natürlich die ganze Zeit vorhanden. Und wenn wir z.B. pro Zeichen 2-3 Gegner treffen und ein Treffer davon Kritisch ist, dann bekommen wir 3x32+40=136. Und das pro Zeichen.
Axt 2 trifft 8x. Kritten wir nun 3 mal davon, dann haben wir folgenden selfheal: 8x32+3x40=376. Gehen wir nun davon aus, das wir in 30sec einmal die Brunnen legen, Axt 2 2x casten und 5 Zeichen legen, dann kommen wir auf einen Heal von:
2490+2x376+5x136=3922. Dies entspricht einem Heal/Sek von 130,7, und das ist doch einiges, vorallem als Caster.
Das sind natürlich alles Spekulationen, ausgehend von Erfahrungen, also kann es natürlich Abweichungen geben.
Allerdings muss ich Meridius in Sache Zähigkeit und Vita recht geben. Gut bei der Vita gehe ich noch mit, aber bei der Zähigkeit ist es eindeutig zu wenig. Ich laufe derzeit mit 1645 Toughness rum und komme deshalb auf 2565 Rüstung. Also obwohl der Nekro sehr viel Selfheal hat (siehe oben), benötigt er dennoch einiges an Rüstung, wenn er z.B. in den Gegnerischen train gezogen wird, sonst bist du instant down. Außerdem brauch bloss einmal ein Bersi_ranger seine Salve auf dich feuern und du bist fast down.
Edit: Normalerweise macht man noch mehr Attcks, z.B. Autoattacks und Axt 3 etc. weshalb der Selfheal höher ist als in der Rechnung.
@Meridius Als Nekro braucht man 0 Vitalität?! Der Nekro hat von haus aus sehr viel Hp, das heißt aber nicht das er keine Vita mehr benötigt. Soldatengear benötigt man natürlich nicht, jedoch ist dein Buildvorschlag auch nicht grad soo toll. 3100 Rüstung benötigt KEIN Caster, schließlich ist man kein Melee. Zudem kommst du bei deinem Build auf relativ wenig HP als Nekro. Ich komme mit meinem Build mit Wachenstacks auf 26,9k life. Und das brignt wesentlich mehr als 3,1k def, zumal man immer Public eher mit Conditions zu kämpfen hat als mit Direktschaden. Außerdem finde ich hinter der gewählten Rune keinen Sinn. 15% Segensdauer bringen dir als Nekro nicht, die 10% zustandsdauer in diesem Fall auch nicht. Der Movementspeedbonus ist ganz nett, jedoch eher für das Solo-roaming sinnvoller als für einen Zerg. Da sind die Göttlichkeitsrunen wesentlich besser: 6% mehr Critdmg und 30 auf jedes Attribut.
Also Meridius. bevor du Leuten so ein Build vorstellst, lieber lass es dir noch einmal durch den Kopf gehen. 3100 Def ist eindeutig zu viel für den Nekro und 21k Life ist ebenfalls noch verbesserungswürdig.
Tut mir leid Sarlan, aber ich kann deinen Builds nicht direkt zustimmen, besser geasgt nicht deinen Ergänzungen. FloSte sucht ein Build fürs WvW, von daher hat er sicherlich noch nicht all zu viel Erfahrung mit dem WvW oder dem Nekro im WvW. Von daher sind ungenaue Vorgaben wie du sie machst z.B.“eine Kombination aus Ritter+Bersi” sehr schlecht für ihn. Zudem diese Aussage “full Bersi Equipp”, da krieg ich es mit der Angst zu tun, vorallem wenn ich an die Leute denke, die instant wipen, gerade WEIL sie ein Full-Bersi Build spielen. Im WvW sollte man auch immer an seine defensive denken! Hier ein Build, welches ich zu meiner WvW-Zeit gespielt habe: http://gw2skills.net/editor/?fQAQNAW3YjMaV6Zaia87JAJFXj90DvHX8IFDXMA-j0xAYLB5EYR0YrnFRjVVmadZi0nAeDioahAKvFA-w
Man kann den Bersi-Stab auch durch einen Ritter/Soldaten Stab austauschen, um noch etwas tankiger zu sein. Es geht nicht darum Full-Damage zu spielen!!! Der Schaden eines einzelnen Nekros, sei es im Public oder im Geldenzerg, macht keinen Unterschied. Dafür stirbst du viel eher. Von daher lieber etwas tankiger gehn. Das Build gibt dir die nötige Tankigness (gibts das Wort :o), durch den Heal, den du beim Brunnen legen erhälst Wenn du dann erfahrener bist, d.h. einer der letzten, die bei einem Wipe sterben, DANN kannst du offensiver gehn, aber eine Einstellung wie “Ich sterbe als Erster,d.h. ich mache nicht genug Schaden” oder ähnliches ist unnötig, da es nur am Movement liegen kann. Ein Build, was viele/einige WvW Gilden spielen ist das hier: http://gw2skills.net/editor/?fQAQNBmODbkRrSPTTUjfPBMpo7xjUMcxUPKH9zB-jUzA4rhITQQIKQkFA6DcCsIasVtioxqWwUlRWfmUVMg3IyujkKEQ5xA-w
ist eben diese 0-20-0-20-30 Skillung, welche hohen Dmg macht, bei ähnliched Def-Werten. Allerdings fehlt dir ihr der Heal, denn du erhälst, wenn deien Brunnen ticken.
Condi-Nekro ist meiner Ansicht nach im WvW nicht so gut, da im Zer Conditions schnell weggehen (Heals/Rufe/Blasts etc) und daher du nicht so viel Dmg machst. In Kleingruppen hingegen ist ein Condibuild sehr geil. Für Kleingruppen passt das Build von shyvannaa ganz gut (das Erste, allerdings würde ich Spektralgang ersetzen durch Epidemie).
Merke:
- Für zergs—>Brunne-Build
-Für Kleingruppen—> Condition-Build
- erst offensiver gehn, wenn du ein geübter Spieler bist
- Rotationen üben,d.h. Brunnen legen->Todesschleier/Seuche (DS gibt durch Trait Wut/Seuche gibt mehr AD)->mehr Dmg; Zeichen casten, auf Axt/Dolch gehn und einen Gegner bursten etc.
@NitroApe
1. Warum etwas nerven, was der Nekro gut kann? Ich meine, keine andere Klasse kann ein Fearbuild spielen. Somit heb sich der Nekro in der Form schon ab. Warum ihm also diese einzigartige Spielweise nehmen? Zudem ist ein Fearbuild meist nur im 1vs1 gut. In Gruppenkämpfe, z.B. ich WvW ist es nicht so gut, wenn auch nicht ganz unnütz. Außerdem muss man etwas Übung haben, um alles wirklich richtig zu casten+ andere Klassen können evaden, z.B. Wächter Stabiruf, Ranger Blitzreflex, Ele Erdrüstung etc.
2. Stabi weggnehmen? Bist du verrückt? Ne ganz ehrlich, der Nekro hat mit dem DS seehr viel Stabi. Alle 7s DS (wenn geskillt)+3s Stabi. Das würde, wenn wir davon ausgehn, das wir den DS alle 15s nutzen, pro Minute 12s Stabi geben. Das sind nur 4sec weniger als ein Wächter. Von einem Stabiproblem aknn also nicht die Rede sein. Was du ansprichts, betrifft nur den sPvP nud den PvE Bereich. Im WvW ist der DS Gold wert(Schadenspuffer+ Stabi wenn man kurz vor einem Stati ist etc.). Zudem spielen viele Nekros in guten Gilden mit 3 Brunnen und man wird garantiert keinen rausnehmen, um dem Nekro einen Spell zu geben, der ihm Stabi gibt. Zumal er sowieso zu den Castern zählt und daher wenig Stabi braucht. Ich verweise auf Ele, der nur Erdrüstung hat (2x wenn geskillt) und den Mesmer der auch nur sehr kurz Stabi hat (glaube durch das Mantra, kenne mich da aber nicht so aus). Somit hat der Nekro eigentlich mehr Stabi als andere Castern.
Elan benötigt er eher weniger, da der DS ihm als guter Puffer dient und er somit viel Dmg wegtanken kann (es sei denn du spielst Full-Bersi)
3. Dieser DS wäre zwar gut für sPvP, aber im WvW wäre es die Todesursache Nr.1 der Nekros. Du kämst deinem Zerg nicht hinterher bzw ständest irgendwie im Gegnerischen, was letztendlich schlecht ist. In Kleingruppenkämpfen und sPvP mag es ja trickreich sein, aber im WvW wäre diese Änderung nennen wir es mal "nicht berauschend".
In kleinen Gruppen sind Condiranger wesentlich besser geeignet als Direktschadensranger, da er noch mehr Support bzw. Dmg bringt.
Im Smallsacle kannst du verschiedene Builds probieren: ein Heal-Shout-Build (0-0-30-30-10 mit condidmg-heilkraft-zähigkeits Equip und Schmuck) oder z.B. ein Trap-Build (10-30-30-0-0…auch variabel).
Da im PvE nur Powerbuilds gut sind und für Smallscale ein Condidmgranger besser ist, wirst du wohl oder übel 2 Sets brauchen.
Tut mir leid, aber ich kann dich mit diesem Build nicht ins WvW lassen!!!
Eine Berserker-Rüstung hat absolut NICHTS im WvW zu suchen (vielleicht Dieb ausgenommen). Dein Ziel ist es, sowohl als Fernkämpfer, als auch als Nahkämpfer zu agieren oder?
Deine Fertigkeiten sind nutzlos: Heilung könnte durch das Wasserfeld ersetzt werden (bringt was für die Gruppe), Flammenfalle bringt überhaupt nichts bei einem Direktschadensbuild und da dir der Geist nicht folgen kann, steht er nur rum und stirbt einfach. 2,4k def sind einfach zu wenig, wenn du mal in den Nahkampf gehen möchtest. Zudem bringt dir 1.Handschwert kaum was im Zerg.
Ich empfehle dir den Powerrangerguide von Godspeed anzuschauen: http://www.youtube.com/watch?v=lej85Rb3fMU
Er war ehemals bei Red Guard und ist jetzt bei Secondlaw, beides extrem gute WvW Gilden. Spiel lieber sein Build, dann mit deinem wirst du nicht glücklich, da kannste jeden halbwegs erfahrenen WvW Spieler fragen.
es kommt eigentlich ganz darauf an, wie du im WvW spielen willst.
Möchtest du eher mit der großen Gruppe(dem Zerg) oder lieber in einer kleinen Gruppe(Smallscale, meist um die 5-10 Leute) mitlaufen?
Oder willst du vielleicht ganz alleine rumlaufen?
Wenn du im Zerg mitlaufen möchtest, dann ist ein Brunnenbuild mit 0-20-20-30-0 mit Ritterrüssi ganz gut.
Im Smallscale sind Brunnen eher schlecht, da du selten leute triffst, da a) es weniger Gegner sind und b) sie wesentlich mehr auf ihr movement achten als der Zerg.
Für Smallscale ist ein Tollwütigen Rüstung mit Tollwütigen Schmuck und einer 0-30-20-0-20 Skillung ganz gut (basierst auf Feardmg, der so mit 950 pro sekunde tickt)
Im soloroaming würde ich an deiner Stelle mit Kraft/Präzi/Condi dmg oder voll bersi gehn, da du sonst nicht gut genug Dmg raushaust.
Allerdings ist ein Nekro nicht grade der beste roamer.
Aber sag erstmal genau, was du im wvw möchtest? Zerg, Smallscale doer Roaming, dann könnte ich dir ein Build vorschlagen.
Naja die Idee eines Allrounderbuilds ist ja nicht schlecht, nur leider mit deinen Build nicht umsetzbar. Dieses Build wird dir im WvW nichts bringen, wo es vorallem darauf ankommt, möglichst viel AOE Schaden zu machen, und da hättest du im DS nur 4 Fertigkeiten mit mind 34sec CD.
Für ein WvW kannst du dieses Build nicht verwenden, das kann ich dir mit Sicherheit sagen. In Dungeons würde ich eher auf Zustände gehn, als auf den DS, da du den DS nicht als eigene komplette Schadensquelle ansehn kannst, sondern er dient eher nur als kleiner Schadensboost bzw extraschaden für dein Build.
Mal ne kleine Rechnung: du crittest mit Lebensexplosion mit deinen Build max 3k(4k mit Verwundbarkeit, macht etc). Würdest du allerdings 2 Brunnen liegen haben, dann würdest du knapp 1,5k+1k+1k Autoattack=3,5k Dmg machen. Dazu kommen noch die 2 von der Axt, vom Dolch etc. Du würdest somit mit einem Direktschadensbuild mehr Dmg machen, als mit dem DS.
Wenn du auf Zustände gehst, hast du im DS den 5er und den 2er Spell. Dienen somit wieder nur als kleiner Dmgboost.
An sich ist es für den Nekro gut, wenn er den DS mit einbezieht, vorallem, wenn er auf Direktschaden geht. Allerdings ist der DS als Hauptdmgpool nicht so gut geeignet, da er nicht so viel dmg macht und nach einer Weile deine Lebenskraft weg ist, und du diese erstmal wieder aufladen musst.
Was ich bei 90% der Builds vermisse, sind die Anwendugsbereiche. Willst du damit eher in WvW, PvP oder PvE. So könntest du im WvW ein pur Todesschleierbuild für Zergfights in die Tonne hauen. Im PvE hingegen könnte man es vielleicht nehemen, dann würde ich Rüstung allerdings durch Beri ersetzen.(Sonst machst du zu wenig Dmg)
Du musst beachten, das du sagst, wo du genau mit dem Build spieln willst und warum du dort so spielen möchtest.
Hey ich kenn mich mit beiden Klassen nicht so gut aus, dennoch habe ich von Freunden und Videos einiges an Erfahrung für so einen Vergleich.
Also im WvW: Wächter sollte sehr tanky sein, um in den Gegner reinzupushen. Er unterstützt die Gruppen mit Rufen und dient vorallem zum abfangen von Schaden. Du spielst mit GS/Stab oder Hammer/Stab. Laut meiner Berichte machst du max 2k dmg mit Autoattacks. Du machst bis auf Brennen keine Zustände, bist aber sehr wichtig, um Zustände von Verbündeten zu entfernen.
Der Ingi hingegen macht mit Bomben bis zu 3k mit Autoattacks. Zudem ist er sehr gut im Verteilen von Zuständen wie Kühle, Brennen, Blutung, Blenden etc. Du kannst ihn auf Granaten spieln (ist wegen der Range sicherer) oder mit Bomben (läufst teilweise mit den Melees mit und machst mehr Dmg). Du lieferst allerdings weniger support als der Wächter.
Insgesamt ist der Wächter für das WvW besser, da du tankiger bist und deine Gruppe unterstützt. Im PvP hat der Wächter auch seine Stärken,dort finde ich den Ingi aber persönlich besser.
Wenn du mehr WvW spielst, dann ist der Wächter besser, für mehr sPvP der Ingi.
@Ovis Ich habe nicht gefragt, ob die Allstatrüssi für einen Hybridnekro sinnvoll ist, sondern ob man sie generell auf dem Nekro spielen kann. Ich habe sie nun und kann mir von daher ein eigenes Bild machen.
Daher ist für mich dieser Thread geschlossen.
Hey ich wollte mal fragen ob die Allstatrüstung bzw Allstatschmuck auf den Nekro einen Sinn hat? Wäre nett, wenn auch jemand ein Bild von seinen Nekro mit Allstatequip machen könnte.
Also erst einmal kommt es darauf an, auf was du spielst. Spielst du eher PvE oder WvW? Spielst du eher auf Zustände oder auf Direktschaden?
Wenn du auf Zustände spielst, dann würde ich dir zum Zepter raten, da du dieses am meisten benutzt. Wenn du auf Direktschaden spielst, dann ist der Dolch eigentlich ganz geil.
Im WvW nutzt man eher den Stab(sowohl bei Direktschaden, als auch bei Zuständen). Es kommt somit eher darauf an, auf was du spielst und nicht das Aussehen. So wäre die Axt komplett nutzlos, wenn man auf Zustände spielt, obwohl sie geil aussieht.
Ist auch nicht so ganz richtig: der Meleetrain(Krieger, Wächter und DD Eles) müssen beim Kommander sein. Die caster können nicht im Meleetrain stehn, da sie sonst instant umfallen würden, wenn der Gegner pusht. Aber um nochmal auf die Ausgnagsfrage von Darkelius zurückzukommen: als Caster musst du dir deinen eigenen Weg suchen. Am besten seitlich von deinem kommi, um in die Gegner reincasten zu können, aber auch nicht zu weit weg, um deine Brunnen richtig legen zu können. Das erfordert ein bisschen Übung, aber das wird mit der Zeit
Als Nekro am besten die 2 Dmg Brunnen und das den blindnessbrunnen. Als Heilfertgikeit Zustände verzehren und die Seuche als Elite. Ritterrüstung und ein Bersi bzw Soldatenstab (kommt immer auf die Situation an). Und noch ein kleiner Tipp: wenn der Gegner pusht, dann die Stab 3 reincasten, um sie zu slowen und wenn die Gegner sich sammeln um sich zu heilen, die Stab 5, um sie zu splitten.
@Bambula
Ich hab auch gesagt, das die Klassen im WvW nicht komplett nutzlos sind, allerdings hat ein Mesmer keine großen AOE spells, wie z.b. nekro oder Ele. Er kann allerdings Schleier, Zeitschleife und Nullfeld legen, welche sehr wichtig sind. Ein Dieb kann allerdings nicht mit im Meleetrain pushen, da er keine 20k life und 3k def hat. Der ingi…naja gut, aber kennst du eine richtig gute Gildengruppe, die mit mehr als 1 Ingi spielt(sowohl im GvG und im Raid). Und sonst können Diebe nur die Backline des Gegners(Caster) abfarmen, besitzen sonst aber kein großen AOE. Und da es im WvW hauptsächlich um AOE Dmg geht, sind deshalb diese Klassen nicht großartig für WvW geeignet. Und was den Wächter angeht: damit meinte ich, das du fast full supp gehst, also mit Klerikerset o.ä.
Ein Ritter/Bersi mix ist zu offensiv und bietet der Gruppe keinen Support, von daher zählt es auch nicht als support.
@Blumpf
Ich glaube du verstehst die Aufgabe des Nekros nicht so richtig. Der Nekro ist kein Ele, der in sicherer Entfernung reincasten kann. Der Nekro muss knapp hinter eurem Meleetrain stehn, damit er seine Brunnen dorthin casten kann, wo eurer Meleetrain sein Focusdmg fahren will. Um dies zu erreichen muss du ziemlich nah(aber nicht im meleetrain) am meleetrain sein, da die Brunnen nur eine 900er Range haben und VOR euren jetzigen Standort gecastet werden müsse. Wenn dann der Gegner euch entgegenpusht bist du mit nem Bersibuild instant down. Außerdem kommt im WvW der Dmg aus der Gruppe und nicht von 4 Nekros!!!! Wenn du weiterhin nicht akzeptieren willst, das ein Bersibuild im Zerg nichts zu suchen hat, dann tut es mit leid, dass du das Spielprinzip des WvW’s nicht verstehst. Es tut mir echt leid für dein Zerg, einen Nekro wie dich zu haben.
Also deiner Behauptung 1 stimme ich zu. Der Kriger macht zu viel Schaden hält zu viel, hat allerdings KAUM Gruppensupport(mit ausnahme der Banner). Somit ist der Kriger mehr ne Ego Klasse. Der Waldi hingegen hat eben Supportfähigkeiten, durch das Wasserfeld und die Geistern, und das sollte man eben auch bedenken. In jedem MMO gibt es eben Klassen, die besser supporten können und Klaase, die mehr Dmg machen, ist eben so. Aber Anet hat die Klassen an sich nicht schelcht gemacht. So hat der Wächter guten Gruppensupport, im mangelt es allerdings meist an Dmg wenn er auf Gruppensupport setzt. Der Dieb hat kaum Support und muss daher mehr Dmg machen :P
Und zu deiner Behauptung bezüglich Dieb vs Ingi, da kann ich nur scherzhaft lachen. Ich kenne einen Ingi, der hat lediglich das 1vs1 gegen einen Bunkerwaldi verlorn, und das auch nur ganz knapp. Der Ingi ist im 1vs1 richtig stark und kann jeden schlagen(gilt allerdings auch für die anderen Klassen).
Und ich persönlich finde den DD Ele als Innovation(richtig geschrieben?? :o) und nicht als Fehler. Er bringt mehr Schwung in das Spiel und es ist eben nicht immer die alte Leider mit Stab oder Zepter.
Ach ja noch Punkt 5: was denkste denn, sollte eine Ranger für Waffen haben? Nur Bogen oder Wie??? Natürlich sieht Axt/dolch nicht so toll aus, aber überlegt mal, ein Krieger kann einen Streitkolben in der Nebenhand!!! tragen, das ist genauso sinnlos^^
Blumpf tut mir leid dir zu widersprechen, allerdings ist in einem Zerg vs Zerg fight ein Bersi Build komplett fehl am Platz, es sei denn eure Zergs bestehn aus jeweils 10 Leuten, die allesamt nicht spielen können. Der Nekro hat mit der Elite max 3 Stunbreaker, allerdings nimmt man meist die Spektralrüstung und 2 Brunnen+Seuche im WvW um wenigstens, neben der Seuche, noch ein Stunbreaker zu haben, Wenn du das nicht hast, bist du mit einem Bersi Build instant down.
Falls dein Zerg gegen eine Gildegruppe spielt, fällst du sofort um, da Gildengruppen oft guten Fokusdmg setzen. Im WvW geht aus darum Tanky zu sein. Der Dmg kommt aus der Gruppe und nicht aus einem einzelnen(natürlich darfst du nicht full def gehn). Deshalb empfehle ich dir eine Ritterrüstung mit Beryllkugeln. Ist zu einem sehr preiswert, zum anderen hast du dadurch die Schwäche des Nekros (mangelnde Verteidigung) durch einen guten Boost der Zähigkeit ausgeglichen. Außerdem hast du etwas Präzi und Kraft. Wenn du noch defensiver gehn willst, dann solltest du die Soldatenrüstung wählen, diese dann allerdings mi Rubinkugeln bzw Rune der Göttlichkeit sockeln. Aber eine Bersibuild ist wirklich fehl am Platz, da dir einfach die Defensive fehlt, die im WvW so dringend gebraucht wird.
Ja Bambula solo bzw Duo ist ein Waldi im WvW auch gut zum roamen, sobald es allerdings in einen Zerg vs Zerg Fight geht, ist der Waldi schlichtweg nutzlos. Er könnte höhstens Arrow Rain reincasten und dannnoch mit dem Großschwert versuchen im Kegel vor sich Schaden zu machen, aber das Pet liegt in einen Fight mit vielen Gegnern instant, wodurch ein wichtiger Schadensoutput der Rangers fehlt. Somit könnte er wirklich nur auf seinen eigenen Dmg zurückgreifen. Und dort sehe ich auch das Problem: im sPvP ist der Waldi einsame Spitze (Bunker bzw Spirit Skillung und schon ist alles gut). Im PvE kann er ebenfalls gut austeilen(Full Bersi bis zu 3k Autohits mit Schwert). Die Schwäche des Rangers liegt eindeutig im WvW, da dort die Geister, die gut supporten können, zu schnell down gehn und auch Conditions gegen gute Gildengruppen mit Conditionremove keinen Sinn macht. Dazu kommt noch das Pet, welches im WvW viel zu schnell down geht. Aber deswegen gleich einen Protest auf der Gamescom zu machen…wirklich??? Ich meine der Mesmer, der Dieb und der Ingi sind auch alles gute sPvP Klassen, haben aber bis auf Ausnahmen im Zerg keine sinnvolle Funktion (höhstens Schleier bzw Spähen).
Ich würde sagen, das manche Klassen für WvW und andere wiederum für sPvP besser sind. Im PvE kommt es eigentlich nicht auf Skill an, sondern nur auf Equip( meine Meinung) und deshalb kann dort jede Klasse punkten
Ich empfehle dir als WvW Nekro sehr tanky zu gehn, d.h. KEINE Bersirüstung, keine Walkürenrüstung etc. Auf Heilkraft brauch man auch nicht gehn, da die meiste Heilung sowieso durch das Auslösen von Wasserfeldern kommt.
Hier mal ein Buildvorschlag von mir: http://gw2skills.net/editor/?fQAQNBmODbkRrSPTTUjfPBIp46nne494iHpY4iB-jkyAoLACCQCsIas1zioxqrxUlRWZmUVMg3IyujkKDg+YA-w
Gute survivalfähigkeiten, guter lebens- und Rüstungspool und auch gute critchance+critdmg.
Du musst dir aber immer klar sein: ein Nekro hat gute Supportfähigkeiten und die musst du auch nutzen. Außerdem hat der Nekro gute Burstfähigkeiten, damit meine ich die Brunnen, die ja doch gut dmg drücken (bist zu 2k crits pro Tick).
eine mischung aus direktschaden und zustandssachen zu machen ist eigentlich fürn arsc*, da man so weder aus dem einen noch aus dem anderen den maximalen schaden rausholt. fürs pve zum farmen ist ein direktschadensbuild mit bersi eq gut geeignet, für dungeons ist ein zustandsbuild mit zepter/dolch und stab gut, da dort die mobs mehr leben haben und dadurch die zustände ihren schaden über zeit entfalten können
ich habe selbst ein nekro ein ele und einen wächter und ich weis, das sowohl auf ele als auch auf wächter heilkraft nicht viel bringt
außerdem haben deren heilungsskills einen recht hohen cd im gegensatz zum 2er skill des KillKevlar fragt außerdem, wie man den nekro gut als supp spielen kann, und da ist nunmal die kleriker rüstung eine sehr gute möglichkeit. man könnte natürlich die ritterrüstung nehmen, allerdings würde dadurch der supp verloren gehn.
wenn man einen PUREN supporter spielen will, dann wird die klerikerrüstung bevorzugt gewählt
Natürlich lohnt sich ein Kleriker set aufm nekro, schießlich erhöht sich dadurch die Heilung auf dem Stab 2 Skill und den Brunnen des Lichts. Welches Rüstungsset würdest du denn sonst als Supportnekro nehmen?
der nekro kann sowohl gut supporten, als auch dmg austeilen. wichtig für das supporten sind die brunnen, also brunnen des lichts, der dunkelheit und der kraft sind zum supporten gut geeignet. du kannst dann noch den brunnen des leidens hinzufügen (verursacht verwundbarkeit → gruppe macht mehr dmg) oder das spektralrüstung (als stunbreaker). wenn du so spielst, solltest du eine klerikerrüstung (kraft/zähigkeit/heilkraft) nutzen, dadurch machen deine autoattacks und der brunnen des leidens mehr dmg und du erhöhst die heilung des brunnens des lichts. als schmuck dann noch saphire(gibts heilkraft) und dann kanns schon losgehn