Posts von MyrddinEmbais.4689 anzeigen:
PvP: Abstimmung über Warteschlange für Matches mit Rangwertung für Saison 5 (Ergebnisse)
in PvP
Posted by: MyrddinEmbais.4689
Ein Solo/Duo Warteschlange löst die eigentlichen Probleme nicht. Alucard.3610 hat es hier sehr treffend zusammen gefasst.
Ich stimme ihm in allen Punkten ausnahmslos zu. Möchte aber noch einen Schritt weiter gehen.
- Sinnlose Erfolge, wie die für Steinbock und Kolosseum haben im sPvP m. E. nichts verloren. Diese locken einfach die falsche Klientel ins sPvP. Reine Erfolgsjäger, die mit PvP so gar nichts anzufangen wissen. Noch nie zuvor musste ich derart viele Spieler melden. Entweder es wurde einfach “afk” gegangen oder man musste sich Beschimpfungen gefallen lassen, weil man nicht eine der neuen Karten gewählt hat. Das kann es eigentlich nicht sein. Dafür spiel ich und sicher viele andere kein sPvP. Das motiviert auch in keiner Weise.
- Ein legendärer Rücken ist zwar eine nette Sache, bringt aber letztendlich nur im PVE Vorteile. Wenn ihn ohnhin jeder Spieler mit etwas Geduld erspielen kann, fühlt es sich in keiner Weise legendär an. Also einfach weg damit!
- In der ESL wird jede Klasse nur 1x pro Team zugelassen. Warum im “Ranked” und “Unranked” nicht auch? Es macht einfach keinen Spass gegen 5 Wächter, Nekros oder Diebe anzutreten. Die Sinnhaftigkeit solcher Paarungen entzieht sich mir komplett.
- Warum wurden die beiden Beta Maps angepinnt? Man hatte das Gefühl, dass es hauptsächlich deswegen gemacht wurde, dass jeder die Möglichkeit hat, die Erfolge zu erspielen. Die für euch notwendigen Informationen über die Maps hättet ihr auch anders gewonnen. Die hohe Frequenz, mit der die Maps gespielt werden mussten haben bei den “PvP-Fans” mehr kaputt gemacht, als sie positives bewirkt hätten.
Fazit:
Offensichtlich werden heutige MMO’s nur noch für Casual Gamer gemacht. Jeder soll alles erreichen können. Bloß niemanden durch zu hohe Anforderungen aus irgendeinem Bereich ausschließen. Er könnte dem Spiel den Rücken kehren. Meines Erachtens ist das der komplett falsche Ansatz. Wirklich die Treue halten euch die langzeit motivierten Spieler. Mit vielen Entscheidungen der letzten Zeit habt ihr allerdings die Motivation für viele Spieler in den Keller getrieben. Ihr solltet bedenken, dass “Casuals” ihre Spiele ohnehin öfter und schneller wechseln als so manch anderer seine Socken.
(Zuletzt bearbeitet am von MyrddinEmbais.4689)
Als ob es keine anderen Probleme geben würde.
Wenn es im PvP nicht um Erfolg geht, frag ich mich, warum so gut wie jeder mit seinem Champion, Bezwinger , Legende Titel….überm Kopf rumläuft.
(Antwort: weil man Zeigen will, was man erreicht hat)
Nennt man Erfolg!
Was hat man denn dann großartig erreicht? Lassen wir Ranked mal aussen vor bei der Betrachtung, hat man nichts von wirklichem Wert erreicht. Um die Titel zu bekommen, muss man nur etwas Geduld aufbringen und entsprechend viel sPvP spielen, dann bekommt man den Titel irgendwann automatisch. Der damit erreichte Erfolg sagt aber rein gar nichts darüber aus, auf welchem “Skill-Level” sich ein Spieler bewegt.
Auf die anderen von Dir genannten Punkte möchte ich nicht nochmal eingehen. Dazu wurde mittlerweile alles gesagt und mehr als ausreichend erläutert, warum man diese Meinung vertritt.
Der Vergleich zwischen pvp und pve-content wie raids oder dungeons wie er hier teilweise gemacht wird passt so nicht ganz. Nehmen wir mal dungeons, klar gibt es Gruppen die Voraussetzungen haben, aber es gibt auch Gruppen die “everyone welcome” als Beschreibung haben. Und in solchen Gruppen gibt es auch keinerlei Anlass sich aufzuregen wenn Spieler eben nicht wissen was zu tun ist und Tipps brauchen etc.
Du hast recht. In Dungeons, Raids, Fraktalen und WvW gibt es in der Tat einen großen Unterschied zum sPvP. Man kann Mitspieler jederzeit rauswählen, was so im sPvP nicht möglich ist. Im WvW entscheidet der Kommander, ob er jemanden im Trupp beläßt oder nicht. Diese “everyone welcome” Gruppen von denen Du sprichst, scheinen nur zu Zeiten zu existieren, an denen ich scheinbar nicht online bin. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum ich noch keine dieser Gruppen gesehen habe.
Ihr habt im pvp die Möglichkeit eigene Teams zu bilden. Da könnt ihr dann Voraussetzungen haben wie ihr wollt. Wenn ihr soloQ macht, ist das allerdings das Gegenstück zu den everyone-welcome-Gruppen im PvE. Ihr entscheidet euch ja in dem Moment dagegen, euch gezielt Mitspieler zu suchen die euren Vorstellungen entsprechen sondern lasst euch automatisch zuweisen. Und da gibt es dann eben auch keinen Anlass sich aufzuregen wenn die anderen Mitspieler auf einem anderen Niveau spielen als man selbst.
Was ich mich hier frage ist, woher Du diese Aussage nimmst. Ich kann mich nicht entsinnen, dass deine Behauptung irgendwo festgeschrieben steht. Generell ist das wovon wir hier sprechen eine Einstellungssache. Klar, wenn mir sPvP eigentlich total egal ist, werde ich mich vorab nicht informieren und meiner Skillung fürs sPvP auch keine Bedeutung beimessen. Aber wofür spiele ich dann überhaupt sPvP? Nur um irgendwelchen Erfolgen oder einem legendärem Rückenteil hinterherzulaufen? Nur um dann, wenn ich sie habe, anderen Spielern in Löwenstein oder anderen Städten zeigen zu können, wie toll ich nicht bin? Wenn das für Dich der “Spirit” des sPvP ist, dann hast auch Du etwas grundlegend nicht verstanden.
Es sind auch nicht die Spieler, die nicht auf dem selben Niveau spielen, die aufregen. Es ist der Schlag Spieler, der “afk” geht, wenn nicht die gewünschte Map erscheint oder die Gruppe sofort verlässt. Vielleicht noch geapaart mit der Aussage, er könne hier keine Erfolge erspielen und damit ist die Map sinnlos für ihn. Mittlerweile scheint es auch zu einer Art Volkssport geworden zu sein, andere Spieler blöd anzumachen oder aufs übelste zu beschimpfen, wenn sie die “Frechheit” besitzen andere Karten zu wählen. Diese Art von Spielern ist es, die ungemein aufregt. Wenn Du das nicht verstehen kannst, dann solltest Du hier nicht mit uns diskutieren.
Und komm mir bitte jetzt nicht damit, dass man solche Spieler melden kann. Man hat nicht gerade das Gefühl, dass gemeldete Spieler mit irgendeiner Konsequenz seitens Anet zu rechnen haben. Ganz im Gegenteil, man hat eher das Gefühl, dass der berühmte umgefallene Sack Reis in China oftmals für höhere Aufmerksamkeit sorgt.
Übrigens gibt es auch selbsterstellte Arenen. Da könnt ihr dann sogar auch gucken dass euer Gegnerteam ebenfalls auf einem ähnlichen Skilllevel ist und außerdem die Karten selbst aussuchen. Da euch Belohnungen und Erfolge anscheinend größtenteils egal sind oder ihr sie sogar gar nicht wollt, sollte das ja kein Problem sein.
Selbsterstellte Arenen kosten Gold und davon nicht zu wenig. Abgesehen davon frage ich mich, warum sollte ich den Pool an Gegnern mit einer selbsterstellten Arena künstlich verkleinern wollen?
Übrigens gab es mal eine Zeit wo es kaum Belohnungen im pvp gab und viele Spieler hatten sich damals darüber beschwert. Aber wenn man eben mehr Belohnungen einführt muss man sich auch nicht wundern wenn neue Spieler dadurch angelockt werden die von dem Bereich noch nicht so viel Ahnung haben.
Etwas ähnliches seh ich übrigens gerade im wvw. Viele wünschen sich ein legendäres Rückenteil da. Sollte das mal kommen und die Warteschlangen dann total überfüllt sein, weil alle auf den Grenzlanden in den Ruinen im Kreis laufen weil man für ein Achievement 100 Ruinen claimen muss, ist das Gejammer dann auch wieder groß ^^Man muss sich schon entscheiden was man will…
Ich denke, wir müssen jetzt nicht darüber diskutieren, welcher Schlag von Spielern sich das damals im sPvP gewünscht hat oder jetzt gerade im WvW wünscht. Das ist mehr oder weniger offensichtlich Ich würde mir auf jeden Fall wünschen, dass genau dieser Schlag Spieler diese beiden Spielmodis meidet
Lieber Latso,
was Du hier so aufwendig und mit vielen Worten beschreibst, ist der typische “Casual Gamer” der immer alles haben will, so wenig wie möglich dafür tun möchte und wenns auch nur einen Funken Widerstand gibt ins Forum eilt und heult weil doch alles so unschaffbar und schwer ist. Niemand will hier irgendjemanden aus einem Bereich ausschließen. Es muss aber eben klar sein, dass ein paar Grundvoraussetzungen zu erfüllen sind, um die verschiedenen Spielmodi erfolgreich meistern zu können. Ohne Training beim Lehrer kein Skillen, ohne Beherrschung kein Gleiten und ohne vernünftige sPvP-, WvW- bzw. Raid Skillung entweder gar kein oder nur mässiger Erfolg in den genannten Spielmodis. Der entsprechende Unmut anderer Spieler dann natürlich inklusive. Es steht jedem frei wie er sich entscheidet.
(Zuletzt bearbeitet am von MyrddinEmbais.4689)
Ich stimme Dhanyata zu. Gerade für kleinere Gilden ist bei einigen der sPvP Gildenmissionen die Zeit schon arg knapp bemessen. Wenn man zb. für die Festung 10 Minuten in der Warteschleife hängt, ist das speziell dann mies, wenn 3-4 Spiele in 45-55 Minuten erforderlich sind , um die Mission erfolgreich abzuschließen. Es wäre allerdings einfacher die Zeit für den Abschluss großzügiger zu bemessen, als den Timer in der Warteschleife zu stoppen. Wäre schön, wenn das angepasst werden könnte.
Freut euch, ab Freitag ist die eine Beta-Map aus der Auswahl heraus. Bedeutet weniger Frust für die, die Kolosseum benötigen (wer die Steinbock-Erfolge brauchte, wird auch die Kolosseum-Erfolge brauchen und somit die Karte wählen), weniger Frust für die “richtigen” PvP’ler, denen es ja egal sein dürfte, auf welcher Karte sie spielen.
Sorry, aber mir erschließt sich nicht, warum man diese Erfolge unbedingt braucht oder machen muss. Guild Wars bietet mehr als nur Erfolge. Wie zuvor bereits angemerkt, sollten Erfolge im PvP in dieser Form erst gar nicht angeboten werden. Mit den Belohnungspfaden gibt es doch schon Anreiz genug sPvP zu spielen. Ebenso habe ich bereits zuvor schon erwähnt, dass es absolut keinen Spass macht, wenn man von 20 Spielen 15 Spiele lang immer ein und dieselbe Karte spielen muss. Es gibt mehr Maps als diese beiden.
Zwei Anmerkungen:
Erstens:
Keine PvE’ler im PvP? Dann bitte
- keine PvP’ler im WvW (diejenigen, die als Diebe/Mesmer/Waldi rumrennen und im 1vs1 nicht totzukriegen sind),
- keine PvP’ler im PvE (diejenigen, die alles alleine machen, und wenn sie drohen auf dem Boden zu liegen so weit wegrennen wie die Map Platz bietet), keine
- keine WvW’ler im PvE (diejenigen, die nur etwas machen, wenn jemand die Kommi-Lampe anknipst),
- keine WvW’ler im PvP (diejenigen, die als Wächter mit dem Stab rumhantieren als wäre die “1” die beste Fähigkeit ..)
Zweitens:
Macht nicht die Spieler dafür verantwortlich, wenn sie etwas in einem ihnen ansonsten fremden Spielmodus interessant finden und sie ihn deswegen spielen. Wer will es ihnen verübeln? Niemand von uns kann jemandem verbieten, was er spielen darf – aber jeder kann entscheiden, ob er mit jemandem zusammen spielen will. Bildet Teams, dann habt ihr in “euren” Reihen keine Probleme – wenn der Gegner sie hat, freut euch auf einfache Punkte – das zählt für PvE, PvP und WvW. ;-)
Die Verantwortlichen sind die Mitarbeiter von Anet.
Niemand hat etwas dagegen, dass PvE’ler ins sPvP kommen, wenn zumindest ein grundlegendes Interesse am sPvP besteht und sich zuvor entsprechnede Skillungen und Spielmodi angsehen wurden. Zu 99,9% ist aber genau das nicht der Fall. Ich kann auch nicht erwarten zum Raid mitgenommen zu werden, wenn ich keinen blassen Schimmer davon habe, was auf mich zukommen wird und die Voraussetzungen dafür in keiner Weise erfüllt werden. Für das WvW gilt das im Wesentlichen genauso. Damit ist deine Aufzählung mehr “weltfremd” als sinnvoll
Es bringt mir nichts andere Nicht-ranked Maps zu spielen, was hab ich davon? Im Ranked hab ich wenigstens den Fortschritt. Abwechslung? Wenn man zum 185000 Mal Wald spielt oder zum 95000 Khylo? Es ist ja nicht so das ständig Hammer oder Kugel kommen sondern wirklich die Maps die auch im Ranked dran sind. Also komm mir bitte nicht mit Abwechslung.
Wenn Du nur sPvP spielst, um in irgendeiner Art und Weise belohnt zu werden, solltest Du es besser gleich sein lassen. Dann hast Du das Prinzip von sPvP nicht ansatzweise verstanden.
Außerdem scheinen sowohl du als auch Reaper meinen Post garnicht richtig gelesen zu haben, sonst würde euch auffallen das ihr auch davon profitieren würdet wenn nurnoch diejenigen die betamap spielen würden die es auch wollen. Aber ihr scheint ja leider einfach nur rumstänkern zu wollen
Ich habe die Beiträge sogar sehr aufmerksam gelesen. Eure Vorschläge würden nur zu einer weiteren “Fragementierung” führen. Das ist in keiner Weise das, was für den
Großteil der PvP-Spieler wünschenswert wäre. Was Dir als bloßes rumstänkern erscheint, ist in Wahrheit das vertreten einer anderen Meinung . Wie es den Anschein hat, “schmeckt” Dir diese aber nicht.
(Zuletzt bearbeitet am von MyrddinEmbais.4689)
Es ist unnütz alles schönreden zu wollen. Deine Meinung in allen Ehren, aber warum sollte ich mir von irgendjemand vorschreiben lassen, welche Form des Spiels oder Map ich zu wählen habe. Wer unbeingt Erfolge erspielen möchte, kann davon tausende im PVE erspielen und muss nicht ins PvP kommen und andere Spieler flamen, weil sie die “Frechheit” besitzen für eine andere Map als Steinbock und Kolosseum zu voten. Der Fehler liegt bestimmt nicht bei den Spielern, die gegen die neuen Maps voten. Das sollte selbst Dir klar sein.
Danke, dass ihr mich damit dazu zwingt, permanent gegen diese beiden Karten zu voten. sPvP ist für mich mehr als nur Steinbock und Kolosseum. Die Motivation in den nächsten beiden Wochen sPvP zu spielen, geht damit gleich 0.
Ich stimme Dragon im Thementitel und der Tatsache, dass es schön ist neue Maps zu haben, zu. Alles andere ist allerdings eine mehr als getrübte Wahrnehmung. Frustierend an den Beta Maps ist eher, dass beide Maps ständig in der Auswahl sind. Von 20 gespielten Matches fallen so mindestens 15 auf die Beta Maps. Abgesehen davon haben die Erfolge meines Erachtens im PvP nichts zu suchen. Sie führen nur dazu, dass eine Menge Spieler angelockt werden, die ausser den Erfolgen mit PvP nichts am Hut haben. Es ist sehr oft dieser Schlag Spieler, die dann ein Match verlassen, weil es eben nicht Steinbock oder das Ewige Kolosseum ist. Mal ganz ehrlich. Solche Leute braucht das PvP nicht. Dieses Verhalten ist im höchsten Grade unkollegial und verachtenswert. Ich würde solche Accounts direkt bannen. Und nun zu dir Dragon. Wenn es dir nichts bringt andere Maps zu spielen, weil es da keine Erfolge gibt, möchte ich dich bitten dem PvP in Zukunft fern zu bleiben. Leute wie Du machen das PvP kaputt. Selbiges gilt für Cinderella. Es gibt nun mal mehr PvP Maps als die beiden Beta Maps. Eine gewisse Abwechslung hält die Motivation aufrecht, nicht aber, wenn man gezwungen wird 2 Maps ständig zu spielen.
Crash Jedes mal wenn ich den Handelsposten aufrufe
in Bugs: Spiel, Forum, Webseite
Posted by: MyrddinEmbais.4689
Auch bei mir stürzt der Client ab, wenn ich die Schwarzlöwen Handelsgesellschaft mit Taste O oder direkt über das Symbol öffnen möchte. Wenn ich den Posten anspreche, kann ich zwar Gold abholen, aber beim Wechseln zum Shop stürzt auch in diesem Fall der Client sofort ab. OS ist Windows 10 Pro 64 bit und Guild Wars 2 Client ebenfalls 64 bit
Wir suchen weiterhin Mitspieler über 21 Jahre mit Humor und Esprit! Vorerst aber bitte nur noch Leute von Kodasch.
Noch immer aktuell und damit ab auf Seite 1 …
Auch ich möchte einen kleinen Kritikpunkt zu diesem Thema anbringen. Die Treiber immer auf den neuesten Stand zu halten, kann etwas bringen muss es aber nicht. Im schlechtesten Fall verursacht ein aktueller Treiber mehr Probleme als er behebt. Speziell bei Grafikkarten sollte man eine Aktualisierung immer mit Vorsicht genießen. Bei Guild Wars 2 ist es z.B der Fall, dass das Spiel mit der Nvidia Treiberversion 296.10 (speziell im WvW) weit flüssiger läuft, als mit der aktuellen Version 306.97 (Unterschied je nach CPU 5-15fps).