Posts von Teranas.6150 anzeigen:
@Ramon
Waren ohne “H” bitteWaren sind jetzt ohne H
Und was glaub ihr wie lange ich euch das sagen wollte… vor allem je ungeduldiger ihr in den letzten Tagen wurdet. Es ging halt nicht früher. Und eben haben wir das auch zusammen mit China angekündigt. Das war also unser erster großer internationaler News-Push.
Ich hoffe ihr habt Spaß am Event.
Ich persönlich bin nicht sonderlich gut bei Sprungrätseln, aber auf das Kristalle einsammeln mit den Aspekt-Fertigkeiten, darauf freue ich mich schon wieder riesig!
Hättest es ja an eine größere Newsseite leaken können :P Hätte dich sicher keiner für verpfiffen. :’D Aber schön zu sehen, dass es weiter geht.
Ich hoffe dem Update sind auch viele Bugfixes beigelegt… (Der mahnende Unterton darf natürlich nicht fehlen )
Dazu sage ich nur: Endlich.
Es fehlt schlicht und ergreifend derzeit an langzeitmotivierenden Zielen – vor allem im PvE. Irgendwann hast du nun mal alles gesehen und die gleichen Sachen ein für’s andere Mal zu repetieren wird langweilig.
Der vorhandene Content ist nicht schwer genug um eine Langzeit Herausforderung zu sein.
Ein MMO versucht möglichst alle Spielertypen möglichst lange anzusprechen. Da ist “geht doch in’s WvW oder PvP” eine ziemlich schwache Ausrede.
Da ich mittlerweile nur noch AFK rumstehe, weil ich alles, was ich so für mich erreichen wollte auch erreicht habe, ist die Konsequenz für mich, dass ich eben Pause mache von Guild Wars 2, was ich sehr schade finde, denn das Zusammenspiel mit der Gilde war immer interessant und spaßig, aber auch das wird nach dem 100ten Mal langweilig.
Es ist schön, dass euch das Spiel noch motiviert. Es gibt aber auch eine stetig wachsende Zahl an Spielern, die mit ihrer Zeit im Spiel nichts an zu fangen wissen.
Bei manchen Spieler – wie beispielsweise auch mir – führt das letztlich zu Einnahmeverlusten, da ich während ich aktiv und motiviert gespielt habe auch regelmäßig Gems gekauft habe.
Ich kann nur hoffen, dass ArenaNet einen Spielerschwund merkt und gegen steuert. Eine Ankündigung von neuem Content oder zumindest ein Ausblick wann es weiter geht wäre bereits ein großartiger erster Schritt und ist auch längst überfällig.
Was das Feature Update betrifft teile ich die Meinung, dass dort nur Funktionen nachgereicht wurden, die bislang überfällig waren. Noch dazu sind gut die Hälfte der Funktionen unausgegoren (Stichpunkt Megaserver & Buildspeicherfunktion (!) bzw. Traitsystem für Low-Level Charaktere – schrecklich)
14 Tage Modell schön und gut, aber das geht auch nur auf, wenn man es durch zieht.
Wieso sollte man keine Events machen können wenn man sich doch dann per Chat in SEINER Sprache verständigen kann.
Ausserdem ist das Sprachproblem jetzt nicht wirklich schlimm jeder war mal in der Schule oder ist es noch und sollte wenigstens Ansatzweise Englisch verstehen und auch schreiben können.
Umsonst ist es nicht die Sprache mit der sich der größte Teil der Weltbevölkerung verständigt wenn man nicht in seiner Heimatsprache kommunizieren kann.^^
Man sollte wirklich erstmal abwarten bevor man Urteilt.
Das System ist nichtmal eine Woche draußen und nichtmal in allen Gebieten freigeschaltet und schon wird rumgeheult.
Wir reden hier nicht von den 08/15 Events, sondern von Weltevents wie Tequatl und dem Wurm. Das sind Events, die KANN man nicht vernünftig über den Chat koordinieren (zumindest beim Wurm trifft dies definitiv zu), vor allem, wenn zig verschiedene Sprachen gesprochen werden.
Die Sprache ist sehr wohl ein Problem. Zum einen trifft das mit der Bildung nicht auf alle zu, zum anderen gibt es einen ganzen Haufen von Querstellern. Das spielt aber alles keine Rolle, da das Spiel verkauft wird mit offiziell Deutschen, Spanischen und Französischen Servern. Wenn ein MMo derart verkauft wird, erwarte ich, dass ich auf einem deutschen Server auch deutsche Sprache vorfinde – das ist nun nicht mehr der Fall. Dementsprechend handelt es sich um Etikettenschwindel. Von diversen Leuten, die (auf allen Seiten) meinen andere wegen ihrerer Sprache runter machen zu müssen und zu beleidigen fange ich lieber gar nicht erst an.
Nachtrag:
Ist eine bestimmte Karten-Instanz für den Megaserver verfügbar, landet ihr nicht automatisch auf der neuen Karte. Ihr müsst die Karte erst verlassen und wieder betreten. Und ihr könnt erst wieder gemeinsam mit euren Freunden spielen, wenn sie das auch getan haben.
Wie wäre es denn, wenn das schon nicht geht, mit einem Popup á la
“Es ist eine neue Karten-Instanz verfügbar, die zu Ihrem Spielverhalten besser passt, als ihre jetzige Instanz. Möchten Sie reisen?”
Ich mein das ging ja vom Überlauf hin zur Homemap auch. Ich sehe nicht, warum man so etwas nicht auch für das Megaserver System hätte basteln können.
Ich bin aber begeistert, dass ANet eine solch riesige Schwäche in der ganzen Kalkulation einfach ignoriert hat. Euer System ist schlicht und ergreifend nicht durchdacht genug, selbst wenn die Faktoren richtig eingestellt sind.
“vom inoffiziellen RP Server Drakkar See”
Da mußte ich schon lachen..
Mein Gott, was ein Geheul hier. Anstatt froh zu sein, daß die Karten endlich mal wieder bevölkert werden, kommt da ein qq über “Fremde” auf den “eigenen” Karten. Naja, immerhin bestätigt sich meine Meinung über den " inoffiziellen RP Server Drakkar See".
Du hast den Thread und das Problem mal so überhaupt gar nicht verstanden. Wenn du zu faul zum lesen bist, bitte ich dich solche unausgegorenen Kommentare zu unterlassen.
Geplant waren ja von Anfang an alle Gebiete. Aber sie sprachen ursprünglich davon die Umstellung bis Dezember (!) hin zu ziehen. Jetzt sind gefühlt schon 1/3 aller Karten auf das schlecht ausgeglichene System umgestellt worden.
Ich denke schon, dass wenn ANet das Feedback auswertet die ein oder andere Regung passiert. Denn auch in den USA und den englischen Foren gibt es zu Hauf Kritik am neuen System, auch wenn dort das Hauptproblem (die Sprachbarriere) natürlich nicht existiert.
Logikfehler wie Gildenmissionen, Tempel- und Weltboss-Koordination werden dort ebenso bemängelt wie hier. Zu dem ist RP mit eins der am stärksten diskutiertesten Themen im englischen Forum.
Dass das System als “nicely working” betitelt wird ist schlicht und ergreifend der Tatsache geschuldet, dass in einem solchen Unternehmen oft die linke Hand nicht zur gleichen Zeit weiß, was die rechte gerade macht.
Nach Außen hin “muss” man halt zum PR Zweck so tun als wär alles super.
Ich unterschreibe ~
Hallo Leute,
Nachdem ich mir die bekannten Timer angesehen und festgestellt habe, dass mir einige Funktionen fehlen, beschloss ich meinen eignen Timer zu schreiben.
Der Timer bietet:
- Eine Implementation der Google TTS API (Eventnamen werden vorgelesen)
- Alternativ: Alarmsounds bei aktualisierten Events
- Markiere Events als erledigt. Diese Events werden dann nicht mehr vorgelesen und optisch hervorgehoben. (Wird automatisch um 0:00 Uhr UTC zurückgesetzt)
- Verstecke für dich unwichtige Events
- Pinne wichtige Events ganz oben fest
- Deutsche und Englische Sprache
Ich bin offen für Vorschläge und Bugmeldungen
Vielen Dank an meine großartige Gilde HEAL auf dem Server Drakkar-See – Vor allem Nuria und Anigma
Greetings,
Teranas.6150
noch mal ausgrab
Wie es scheint droppen aus den Mithrilspots im Fraktal durchaus wieder Azuritkristalle. Eine Kugel ist mir bis jetzt aber nicht vergönnt gewesen.
Ich kann euren Unmut durch aus nachvollziehen und würde mich vermutlich auch aufregen, wenn sie es mit der T3 Asura gemacht hätten. Ich muss aber auch sagen, dass die neue Rüstung an meiner kleinen Asura Ele Dame bombastisch aussieht^^
Jetzt kann man noch mit Argumenten kommen wie “ArenaNet muss auch wirtschaften”, aber das lass ich mal lieber… Fakt ist, dass die Rüstungen nicht wieder verschwinden werden. Ich könnte mir lediglich vorstellen, dass Käufer der original T3 eine kleine Entschädigung bekommen. Da wäre ich dann auch als Käufer der neuen Rüstung dafür.
Gemeinsame Entwicklung - Euer Thema: Lebendige Geschichte
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Die Rate der Updates ist definitiv ein Merkmal an Guild Wars 2, was punktet. Allerdings kommt das Gefühl auf, hier ginge es nach dem Motto “Masse statt Klasse”. Ein Update, um des Updates Willen, denn da muss ja jetzt was kommen.
Konkret fehlt es den Updates an:
- Herausforderung
- “Packende” Geschichte (Sie dümpelt vor sich hin und hat mit dem Großen Ganzen NICHTS zu tun)
- Motivierende Inhalte (Rückenskins belagern meine Bank und sind keine Motivation)
Zu Punkt 1:
Dem Spiel fehlt es im Vergleich zu GW1 an Schärfe. Fraktale sind keine Herausforderung, sondern ein Beschäftigungsmittel wie ein Hamsterrad. Der einzelne Spieler muss mehr gefordert werden. Eure Updatepolitik richtet sich fast nur an Casualspieler, die Hardcorespieler fallen oft durch und werden nicht auf Dauer motiviert.
Zu Punkt 2:
Guild Wars 2 wurde so wundervoll designed. So viele tolle Storyteile, die in der lebendigen Geschichte fast komplett ignoriert werden. Eure Story hat nichts wirklich bedrohliches. Macht doch mal was, was WIRKLICH die Welt verändert. Reinigt Orr, zerstört eine der Hauptstädte oder lasst Charaktere sterben. Eure lebendige Welt ist nicht so lebendig, wie sie scheint… Das ist eher Märchenstunde …
Zu Punkt 3:
Eure Updates und das Erfolgssystem belohnen einen Spieler mit Rückenteilen und Titeln. Meine Bank ist voll mit Zeug, dass ich nie brauchen werde und die streckenweise echt hässlich sind. Fügt etwas ein, was man wirklich erreichen möchte. Ich erinnere an Halle der Monumente oder exklusive Skins, für die man wirklich arbeiten muss.
“We are looking into the login issues in the EU, sorry for the inconvenience. ^MK”
“We are aware of a login issue and are currently working to fix it, we would like to thank you for your patience at this time. ^AT”
Quelle: Twitter
^^ Komme auch nicht mehr rein
Ich hab Hochachtung vor dieser Arbeit =) Vielen, vielen Dank!
Sind einige Dinge, die ich noch nicht erfahren hatte
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Interessant, was du im stande bist aus dem Thread alles raus zu lesen.
Die Gilde ist eine Community-Gilde und keine Pro-Gilde. Es geht nicht darum irgendwelche Rekorde zu brechen, es geht nur um Spaß am Spiel haben. Wir verstehen uns innerhalb der Gilde alle sehr gut, nur warum sollten wir unsere Server wechseln, wenn wir dort Freunde haben?
Wo liest Du denn das Pro raus? Nur weil ich der Meinung bin, dass eine Gilde zusammenspielt und nicht ein Konglomerat ist aus einem Haufen Leute die Fans einer drittklassigen Sendung/Website sind?
Woher willst du denn bitte wissen, dass wir nur das sind? Mal ganz davon abgesehen, was für ein Niveau du mit dieser Aussage hier anschlägst… Es ist schon eine ziemliche Anmaßung, dass du meiner Gilde unterstellst, wir wären nur der Fangemeinschaft willens zusammengekommen. Wir sammeln Mitglieder aus der Community dieses Portals sind aber ebenso engagierte GW2 Spieler, die gemeinsam Aktionen unternehmen – wie jede andere Gilde auch, nur dass wir uns nicht die Zwänge einer “normalen” Gilde aufdrücken wie etwa den Zwang auf einem Server zu spielen.
Ich denke nicht, dass wir nur deswegen keine Gilde sind. Wir haben gemeinsame Interessen und spielen zusätzlich gemeinsam in Guild Wars 2, ich wüsste keinen logischen Grund, warum das eine das andere ausschließt, auch weil du als Außenstehender überhaupt keinen Einblick in unsere Interna hast.
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Nicht alle Dungeons sind serverübergreifend betretbar und das ist sicher auch nicht für die serverübergreifenden Gilden so gemacht worden.
Wieso sollten die 2 Gilden-Leute auf Server 1 davon profitieren, dass die 112 Gilden-Leute auf Server 2 sehr aktiv im Spiel sind?
Und wieso schließen wir uns nicht alle serverübergreifend zu riesigen Gilden zusammen, wenn wir doch alle dann alle Vorteile hätten?
Ich sehe zu deinen Änderungs-Wünschen mehr neue Probleme kommen als durch eine Änderung gelöst würden?
Das Argument macht doch überhaupt keinen Sinn. In einer servergebundenen Gilde ist es doch genauso. Da profitieren auch alle von den Taten Einzelner, obwohl ein Großteil nicht daran beteiligt war.
Und warum sich nicht alle zu einer großen Gilde zusammenschließen? Ich hoffe die Frage war nicht wirklich ernst gemeint… Das Spiel bietet doch diese Möglichkeit und es wird nicht gemacht o.O Theoretisch kann man sich doch jetzt schon auf einem Server zu einer großen Gilde zusammenschließen, also wo ist der Unterschied?
Naja, was ich eher schwierig finde, ist die Tatsache, dass nicht repräsentierende Mitglieder den Chat nicht mitverfolgen können sowie dass das Gastsystem noch nicht funktioniert.
Wäre das gegeben, würde ich es nicht als so problematisch ansehen, dass jeder Gildenteil auf seinem Server die Verstärkungen nutzt und auch dort Einfluss sammelt. Der Bonus würde dann ja wirken, wenn die Gilde über das Gastsystem eben zusammenspielt und wie du schon sagtest, kann jeder Gildenteil auf seinem Server dann den Ausbau entsprechend anders gestalten und auf seinem Server für die Gäste die Boni anbieten.
Das in Zusammenhang mit einer angemessenen Verteilung des Extra-Einflusses bei vollen Gildengruppen würde das Problem im Grunde beheben. Der Extra-Einfluss wird der serverübergreifenden Gilde beispielsweise komplett verwehrt, sobald ein Spieler von einem anderen Server kommt.
(Zuletzt bearbeitet am von Teranas.6150)
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Wenn man euch aber Server übergreifend nicht als Gilde anerkennt, dann braucht ihr auch die Boni nicht. ^^
Eine Gilde mit 60 Leuten, die auf alle Server verteilt sind, agiert doch innerhalb des Spielens überhaupt nicht miteinander, sie nutzen doch höchstens den gemeinsamen Chat.
Wozu sollte diese Gilde dann bitte gemeinsame Boni bekommen?
Die Punkte, die auf einem Server erarbeitet werden, sollten auch nur auf diesem Server genutzt werden können.Im Übrigen gibt es die Möglichkeit in mehreren Gilden zu sein. Das wäre für eure Mitglieder zum Beispiel ein Grund in der Gilde zu bleiben.
Natürlich agieren wir im Spiel miteinander. Dungeons sind serverübergreifend betretbar und auch sPvP wäre, sofern es das Interesse gäbe, auch möglich. Sobald das Guesting dazu kommt werden wir auch die Möglichkeit des gemeinsamen Levelns haben. Die einzige permanente Sperre wäre WvW, aber das ist natürlich klar. Ich sehe hier kein Problem unsere Gilde als solche auch anzuerkennen.
Du beschreibst den gegenwärtigen Zustand, nämlich dass Einfluss und Boni getrennt sind. Aber gerade das verhindert ja, das wir wie eine servergebundene Gilde sind. Das Spiel bietet uns die Möglichkeit auf verschiedenen Servern zu sein und trotzdem gemeinsam spielen zu können. Das Gildensystem ist dafür aber nicht angepasst. Wir bitten dort um Nachbesserung.
Zu deinem Zusatz: Und welche Gilde würde wohl repräsentiert werden? …
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Für mich ist das keine Gilde sondern ein bunter Haufen von Leutchen- die aber nicht als Gilde agieren. Die Bindung ist ja nicht mal stark genug dass die Leute auf den selben Server wechseln was für mich persönlich bei einer Gilde eigentlich selbstverständlich wäre.
Auf der anderen Seite muss man natürlich sagen: Wenn Sie sowas anbieten, dann sollen sie es auf lange Sicht schon auch ganz oder gar nicht machen.
Allerdings sehe ich persönlich die Unterstützung von “Gilden” die meinen sich auf zig Server verteilen zu müssen nicht gerade als etwas an dass eine hohe Priorität haben sollte.
Interessant, was du im stande bist aus dem Thread alles raus zu lesen.
Die Gilde ist eine Community-Gilde und keine Pro-Gilde. Es geht nicht darum irgendwelche Rekorde zu brechen, es geht nur um Spaß am Spiel haben. Wir verstehen uns innerhalb der Gilde alle sehr gut, nur warum sollten wir unsere Server wechseln, wenn wir dort Freunde haben?
Es ist allerdings auch egal für das Problem, ob du oder ein anderer unsere Gemeinschaft als Gilde anerkennt oder nicht.
Dass es keine hohe Priorität hat ist mir durchaus bewusst Das ändert aber nichts daran, dass Probleme und Fehler bekannt gemacht werden sollten.
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt …
Serverübergreifendes Gildensystem und seine Macken
in Diskussionen zu Guild Wars 2
Posted by: Teranas.6150
Guten Tag
Lasst mich zunächst den Hintergrund dieses Posts erklären.
Ich bin Co-Leader einer Community-Gilde eines ehemals sehr bekannten deutschen Gaming-Portals und TV-Senders: GIGA.DE
Wir haben derzeit knapp über 60 Mitglieder mit einer steigenden Tendenz. Aus dem simplen Grund, dass wir eine Community-Gilde sind, sind unsere Mitglieder auf viele Server verteilt. Sicher kann man hier beobachten, dass manche Server in der Gilde stärker vertreten sind als andere, das tut dem Problem aber nichts ab.
Über die Zeit mussten wir beobachten, dass wir als eine serverübergreifende Gilde weit hinter den Möglichkeiten einer serverbezogenen Gilde stehen. Neben der fehlenden Möglichkeit gemeinsam außerhalb der Überlauf-Server oder den Instanzen PvE zu betreiben, sind alle Gilden-Boni getrennt. Das macht für einige Funktionen sogar Sinn. So kann sich jeder Server tendenziell seinen Mitgliedern anpassen. Etwa kann ein WvW geprägter Server in “Kampfkunst” investieren und eine PvE orientierte Gemeinschaft in Richtung “Wirtschaft” forschen.
Auffallend negativ sind jedoch die folgenden Aspekte:
- Verstärkungen sind getrennt (10% Mag. Gespür etwa)
- Gilden-Banner können nicht mit der ganzen Gilde geteilt werden, da man sie in Instanzen nicht stellen kann
- Die Extra-Vergütungen für eine komplette 5-Mann Gildengruppe zählen nicht, wenn sie nicht alle auf dem selben Server spielen
- Die Gilden-Bank wird pro Server gestellt
Die einzigen Funktionen, die wirklich geteilt werden sind das Gildenwappen und der Gildenchat. Das ist an und für sich schön und gut. Die Trennung der übrigen Funktionen macht es uns jedoch schwer unseren Mitgliedern einen Grund zu geben bei uns zu bleiben, da gemeinsames Spielen auch der Gilde kaum hilft.
Hat ein Server die nötigen Punkte für eine Forschung oder eines der Boni, ist es nur für den einen verfügbar, der Spieler, der darum bittet ist aber auf einem anderen. Der Spieler hat in dem Falle Pech, vor allem, wenn er auf einem schlecht vertretenen Server spielt.
Ein Spieler, der bei uns diese Bonis nicht bekommen kann, geht logischerweise zu einer Gilde, die ihm die Boni bieten kann. Der Spieler wird also nicht uns repräsentieren und ergo auch keinen Einfluss gewinnen. Es bildet sich mehr oder weniger ein Teufelskreis, der die Gilde ad absurdum führt.
Die Option alle Spieler auf einen Server zu holen kann nicht die Lösung sein. Wir wollen unseren Mitgliedern freistellen, auf welchem Server sie spielen und hatten gehofft, dass uns das Spiel diese Möglichkeit auch zur genüge bietet. Dies ist leider nicht der Fall.
Natürlich ist schon viel gewonnen, wenn das Gastsystem endlich kommt. Dennoch bitte ich vor allem darum die großen Einfluss-Boni unabhängig vom Server zu machen. Dann wäre es auch möglich in einem angemessenen Tempo die Server einigermaßen auf dem gleichen Niveau zu halten.
In diesem Sinne und in der Hoffnung, dass ein Moderator oder Mitarbeiter das hier zur Kenntnis nimmt:
- Teranas
Wir können das auf Flussufer bestätigen. Wir sind ebenfalls sehr häufig in der Situation, dass wir keine Belagerungswaffen – außer Golems – mehr aufstellen können. Das muss dringend geändert werden.
Wir vermuten allerdings immer noch, dass es am Maximum liegt, das erhöht werden muss.
Vanilleschoten dropen nur im Mahlstromgipfel – der Farmrun dauert derzeitig nur knapp 10 Minuten – dabei werden etwa 6-8 reife Kräuter und grüne Kräuter gesammelt. Je nach Drop erhalte ich zwischen 4-20 Vanilleschoten pro Run. Neben Gewürznelken, die einen guten Wert im Ah besitzen, dropen Estragon, Pfeffer und Knoblauch. Die Respawnzeit beträgt in etwa 1:30 – 2:00 Stunden. Auf meiner Farmrunde gibt es alle 24 Std auf einem Berg ein Feld mit Artischoken
Hier ein Bild mit der Route – http://s1.directupload.net/file/d/3027/bbgf66bj_jpg.htm
Kann ich bestätigen. Wenn man alles abläuft, was auf der Minimap angezeigt wird hat man gute Ausbeute. Mein Run hat gerade 23 Schoten ergeben